>

Diegito

19810

#
Mich hat der FR-Artikel auch etwas verwundert. Man könnte meinen da scharrt ein 25 jähriger Weltklassestürmer seit Monaten mit den Hufen, aber der böse Trainer mag ihn nicht und deshalb sitzt er auf der Tribüne. Sogar bei den Trainingsspielchen darf er nicht mitwirken...
Mich würde hier mal interessieren wer Alex die letzten Wochen mal gesehen hat im Training? Hier gibt es doch die Forumskiebitze, kann da jemand was zu sagen? Welchen Eindruck macht er wirklich?

Ich erinnere mich an Alex letzten Auftritt beim Pokalendspiel gegen Dortmund, wo er schwerfällig wie eine Schildkröte über den Platz geschlurft ist. Auch wenn es nur ein paar Minuten waren.

Nicht falsch verstehen, ich mag Alex. Und ich könnte mir gut vorstellen das er als Joker eine gute Rolle einnehmen könnte. Vor allem was die psychologische Seite angeht, er könnte die ganze Mannschaft samt Stadion pushen wenn er in der 80. min eingewechselt wird. Und wenn er im Strafraum sein Unwesen treibt ist er wahrscheinlich immer noch brandgefährlich.

Aber ein Profi sollte schon in der Lage sein (im Notfall) 60 oder 70 min. Bundesligafussball spielen zu können ohne massiv abzufallen. Kann Meier das?
#
Diegito schrieb:

Was Boateng angeht wundert es mich überhaupt nicht das er kein klares Bekenntnis abgibt. Bei ihm war mir von Anfang an klar das er nur wegen seinem alten Kumpel Kovac hier ist. Sonst wäre der niemals zu uns gekommen.
Für die Position die er spielt ist er im besten Fussballeralter und er kann sicherlich noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen. Vielleicht nicht mehr bei Real Madrid, aber sicherlich bei einem gehobenen europäischen Klub der EL oder CL spielt. Nicht ausgeschlossen das wir solch ein Verein sein könnten. Aber auch längst nicht sicher.

Aber warum sollte er gehen? Boateng ist mMn einer, der nicht (zumindest nicht nur) aufs Geld schaut. Die Begleitumstände seines Engagements dürften für ihn genau so wichtig sein. Hier bei uns ist er Führungsspieler, Leitwolf auf und neben dem Platz und selbstverständlich wird auch der neue Trainer auf ihn setzen - alles andere wäre ja blöd. Er hat hier die besten Fans der Liga und lebt in der internationalsten Stadt Deutschlands. Und er hat hier die einmalige Chance, selbst dafür zu sorgen, dass die Eintracht bald einer der gehobenen Klubs Europas sein kann. Der Mann hat einen klugen Kopf und ich denke, dass er diese Dinge durchaus zu schätzen weiß. Tja, und seinem Kumpel Niko kann er ja wohl nicht folgen.
#
clakir schrieb:

Diegito schrieb:

Was Boateng angeht wundert es mich überhaupt nicht das er kein klares Bekenntnis abgibt. Bei ihm war mir von Anfang an klar das er nur wegen seinem alten Kumpel Kovac hier ist. Sonst wäre der niemals zu uns gekommen.
Für die Position die er spielt ist er im besten Fussballeralter und er kann sicherlich noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen. Vielleicht nicht mehr bei Real Madrid, aber sicherlich bei einem gehobenen europäischen Klub der EL oder CL spielt. Nicht ausgeschlossen das wir solch ein Verein sein könnten. Aber auch längst nicht sicher.

Aber warum sollte er gehen? Boateng ist mMn einer, der nicht (zumindest nicht nur) aufs Geld schaut. Die Begleitumstände seines Engagements dürften für ihn genau so wichtig sein. Hier bei uns ist er Führungsspieler, Leitwolf auf und neben dem Platz und selbstverständlich wird auch der neue Trainer auf ihn setzen - alles andere wäre ja blöd. Er hat hier die besten Fans der Liga und lebt in der internationalsten Stadt Deutschlands. Und er hat hier die einmalige Chance, selbst dafür zu sorgen, dass die Eintracht bald einer der gehobenen Klubs Europas sein kann. Der Mann hat einen klugen Kopf und ich denke, dass er diese Dinge durchaus zu schätzen weiß. Tja, und seinem Kumpel Niko kann er ja wohl nicht folgen.


Ich sag ja, ausgeschlossen ist es nicht. Wenn er sich hier wohlfühlt könnte ich mir auch vorstellen das er bleiben möchte. Die Frage ist halt wie entscheidend der Kovac-Faktor bei ihm war, und vor allem wie er denkt wenn ein lukratives Angebot für ihn reinflattert. Ich sag nur China, oder sein Ex-Verein AC Milan (wo seine Family ja noch wohnt)....  und ganz entscheidend natürlich wer neuer Trainer wird. Wie ein anderer user hier schon angemerkt hat, vielleicht kann der neue Trainer mit dem Spielertyp Boateng überhaupt nix anfangen, dann ist der Käs schnell gegessen.
#
Mainhattener schrieb:

Rebic wird wohl zur WM fahren und alle WM Fahrer (bis auf Hasebe) sind für mich auch Kandidaten für einen Verkauf, einfach weil es da schnell den WM Bonus gibt beim Preis.


Rebic ist viel zu wichtig als das man ihn verkaufen könnte selbst mit WM Bonus wird er kaum über 10 Mio. zu verkaufen sein und alles darunter würde uns imho zu sehr schwächen.
#
Cadred schrieb:

Rebic ist viel zu wichtig als das man ihn verkaufen könnte selbst mit WM Bonus wird er kaum über 10 Mio. zu verkaufen sein und alles darunter würde uns imho zu sehr schwächen.



Das glaube ich nicht. Rebic könnten wir sicherlich schon jetzt für 10 Mio verkaufen, wenn er dazu noch ne starke WM spielt kannste nochmal 10 Mio draufpacken.
Auch Fabian wird im Sommer im Fokus sein. Bei ihm bin ich sogar der Meinung das wir ihn verkaufen MÜSSEN sollte da nach der WM ein Angebot reinflattern, natürlich nicht für 2,5 Mio... aber wenn sich die Summe Richtung zweistelligen Mio-Bereich bewegt dürfen wir nicht zögern.

Was Boateng angeht wundert es mich überhaupt nicht das er kein klares Bekenntnis abgibt. Bei ihm war mir von Anfang an klar das er nur wegen seinem alten Kumpel Kovac hier ist. Sonst wäre der niemals zu uns gekommen.
Für die Position die er spielt ist er im besten Fussballeralter und er kann sicherlich noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen. Vielleicht nicht mehr bei Real Madrid, aber sicherlich bei einem gehobenen europäischen Klub der EL oder CL spielt. Nicht ausgeschlossen das wir solch ein Verein sein könnten. Aber auch längst nicht sicher.

Da wäre ich aber auch nicht böse. Im Gegenteil. Wenn es für uns möglich ist Fussballer dieser Güteklasse zu holen (selbst wenn es nur für einen kurzen Zeitraum ist, wie bei Vallejo) ist es doch super. Da profitieren wir doch alle von.

#
Hyundaii30 schrieb:

Kovac ist taktisch eine Niete



das ist mir zu pauschal.
Bei allen verständlichen Groll auf NK, soll man doch halbwegs fair bleiben.
NK hat hervorragend Arbeit geleistet, er hätte bei einem vernünftigen Abgang ein "Denkmal" bekommen und wäre vielleicht eine "Säule der Eintracht" (U Bahn Station Willy Brandt Platz) geworden. So bleibt sehr viel negatives hängen, ob ihn das interessiert sei dahingestellt
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Kovac ist taktisch eine Niete



das ist mir zu pauschal.
Bei allen verständlichen Groll auf NK, soll man doch halbwegs fair bleiben.
NK hat hervorragend Arbeit geleistet, er hätte bei einem vernünftigen Abgang ein "Denkmal" bekommen und wäre vielleicht eine "Säule der Eintracht" (U Bahn Station Willy Brandt Platz) geworden. So bleibt sehr viel negatives hängen, ob ihn das interessiert sei dahingestellt


Was Taktik und Einstellung der Mannschaft angeht zähle ich Kovac zu den stärksten Trainern die wir je hatten, wenn nicht sogar der stärkste. Er hatte sehr oft die richtige Lösung parat für den jeweiligen Gegner, gerade im taktischen Bereich sind viele Teams an uns gescheitert und verzweifelt. Unser Spiel war hart aber diszipliniert, meist bis zur 90.min mit wenigen Fehlern und höchster Konzentration. Viele wilde und torreiche Spiele gab es unter Kovac nicht, was eindeutig für eine gute Disziplin und Taktik spricht.

Fachlich habe ich weiterhin eine sehr hohe Meinung von Kovac, menschlich leider nicht mehr.
#
Meier wird noch nicht so weit sein... aber der Gedanke ihn mit in den Kader zu nehmen ist nicht so falsch.
Es geht da eher um mentale Dinge. Die Fans würde man damit nochmal pushen.

Angenommen es steht zur 80.min noch 0:0 und wir sind drauf und dran das Führungstor zu machen, dann könnte die Einwechslung von Meier der Mannschaft und dem Stadion nochmal einen Kick geben. Gerade bei solchen Spielen geht es viel um den Kopf und die Emotionen.
Sollte er also in der Lage sein 10-15 min spielen zu können würde ich ihn auf jeden Fall in den Kader nehmen.


#
clakir schrieb:


5 Spiele, 1 Punkt, 4:14 Tore?

Davon 3 Spiele gegen Ex- oder NeuClubs von Kovac mit NULL Punkten und 2-11 Toren( sorry für die Wiederholung). Wir scheinen eine Schießbude geworden zu sein.
Gegen Hertha zuhause 0-3 zu verlieren ist bemerkenswert. Hertha hat diese Saison in 10 Spielen kein Tor geschossen, in 6 Spielen gerade ein Tor, in der Rückrunde bis zum Spiel bei uns nur 9 Tore in 13 Spielen.
Aber dann schießen die gleich 3 bei uns im Waldstadion !!!  Ok, kann an Verletzten gelegen haben, außerdem haben die in München 0-0 gespielt und in Leipzig und Leverkusen gewonnen. Dennoch 0-3 gegen Hertha zuhause ist makaber.
Wieviele wird der HSV bei uns versenken?  Wenn ich mich recht erinnere wurde Jörg Berger im April 1991 nach einem 0-6 gegen den HSV durch Steppi ersetzt. Was macht die Eintracht wenn wir gegen den HSV nicht gewinnen?
Werden Fredi und Bruno dennoch an Kovac festhalten?
#
Aquilarius schrieb:

Was macht die Eintracht wenn wir gegen den HSV nicht gewinnen?
Werden Fredi und Bruno dennoch an Kovac festhalten?


Bei einer Niederlage gegen den HSV wird es in der Tat hässlich. Dann wird die Stimmung komplett ins negative umschlagen, und zwar massiv. Ich glaube kaum das sie dann Kovac noch halten können, der Druck von aussen würde wohl zu groß werden. Auch wenn ein Wechsel zu diesem Zeitpunkt eigentlich schwachsinnig wäre, da es einfach zu spät wäre...
Es hängt jetzt wirklich unglaublich viel an diesem Spiel am Samstag. Mit einem Sieg kann man die Rückrunde noch retten, man würde sich sogar noch ein Endspiel um Platz 6 erkämpfen am letzten Spieltag. Ich glaube das würde viele besänftigen... aber wehe wenn nicht.
Es ist zweifelsohne das Spiel mit dem meisten Druck auf dem Kessel in dieser Saison.
#
Kovac hin, Kovac her. Das Team muss sich jetzt auf diese zwei eminent wichtigen Spiele gegen Hamburg und Schalke fokussieren.
Die ganze harte Arbeit der Saison steht auf der Kippe. So kurz vor dem Ziel den Einzug nach Europa verpassen, sowas kann keiner aus dem Spielerkreis wollen.
Ich hoffe inständig eine Reaktion gegen Hamburg zu sehen.
Zweikämpfe gewinnen, frühes attackieren und schnelles Umschaltspiel. All das was uns so lange ausgezeichnet hat diese Saison.
#
forever_ffm schrieb:

Kovac hin, Kovac her. Das Team muss sich jetzt auf diese zwei eminent wichtigen Spiele gegen Hamburg und Schalke fokussieren.
Die ganze harte Arbeit der Saison steht auf der Kippe. So kurz vor dem Ziel den Einzug nach Europa verpassen, sowas kann keiner aus dem Spielerkreis wollen.
Ich hoffe inständig eine Reaktion gegen Hamburg zu sehen.
Zweikämpfe gewinnen, frühes attackieren und schnelles Umschaltspiel. All das was uns so lange ausgezeichnet hat diese Saison.


Wenn diese Reaktion gegen Hamburg nicht kommt war die Saison für die Tonne. Sollten wir dieses Ding verlieren sind wir die Lachnummer der Liga. Sind wir ja jetzt schon. Diese Niederlage gestern wird uns noch auf lange Zeit begleiten, damals als die SGE von den Bayern-Bubis vermöbelt wurde wird es dann heissen...

Dann kann mir keiner kommen am Ende und sagen das man Platz 8 vor der Saison unterschrieben hätte... ja hätte ich vielleicht, aber sicherlich nicht in dem Wissen das man an 28 von 34 Spieltagen unter den Top 6 war.
Das ist dann einfach nur enttäuschend. Da hilft dieses Jahr auch nicht das Finale.

Es sei denn man gewinnt es. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt ungefähr bei 0,5%
#
sgevolker schrieb:

Kuckuck schrieb:

Die letzten Niederlagen waren aus meiner Sicht jedenfalls nicht der fehlenden Einstellung oder Taktik geschuldet.


Wir haben gestern völlig körperlos gespielt. Keine Agressivität, kein Willen, kein Einsatz. Also wenn das keine fehlende Einstellung war, dann weiß ich es nicht. Die Frage ist nur, warum haben wir so gespielt, obwohl wir eine ganz lange Zeit in dieser Saison genau das Gegenteil gezeigt haben.

Ich wiederhol mich gerne nochmal aus meiner Winteraussage: weil irgendwann der Akku leer ist und die fußballerischen Mittel, mit einem leeren Akku über die Ziellinie zu kommen, nicht vorhanden sind.
Mein Respekt der Mannschaft, die so lange mangelnde Klasse mit großem Einsatz und Willen kompensieren konnte. Wenn das nicht mehr geht und dann noch spielerisch wichtige Leute fehlen oder schlampen, sieht man erstmal, wie limitiert wir sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich wiederhol mich gerne nochmal aus meiner Winteraussage: weil irgendwann der Akku leer ist und die fußballerischen Mittel, mit einem leeren Akku über die Ziellinie zu kommen, nicht vorhanden sind.
Mein Respekt der Mannschaft, die so lange mangelnde Klasse mit großem Einsatz und Willen kompensieren konnte. Wenn das nicht mehr geht und dann noch spielerisch wichtige Leute fehlen oder schlampen, sieht man erstmal, wie limitiert wir sind.


Grundsätzlich hast du Recht.
Aber schau dir mal die Aufstellung von gestern an.
Hradecky mal ausgenommen waren im Prinzip nur 2 Spieler (Wolf, Abraham) dabei die fast die ganze Saison mehr oder weniger durchgespielt haben. Der Rest war zwischenzeitlich verletzt oder auf der Bank oder der Tribüne.
Da kann der Akku doch nicht leer sein verdammt nochmal...

Oder sind wir was die Laufleistung angeht den anderen Mannschaft so weit überlegen das wir uns mittlerweile müde gelaufen sind? Das bezweifle ich...
#
Gut das RB genauso scheisse spielt wie wir also ist die Tür noch offen - also Fuss rein und kämpfen Eintracht
#
RCJS schrieb:

Gut das RB genauso scheisse spielt wie wir also ist die Tür noch offen - also Fuss rein und kämpfen Eintracht


Ich hoffe die Spieler beissen sich heute auf der Couch mal so richtig selbst in den *****...
Wir kriegen von allen Geschenke unterbreitet, nehmen sie aber nicht an... es ist so deprimierend.
#
Dieses Ergebnis frustriert mich jetzt noch mehr.... was nur alles möglich gewesen wäre hätte man die Geschenke angenommen die man uns gestern unterbreitet hat.
#
ismirdochegal! schrieb:

Gegen den HSV - das glaub ich wirklich - werden wir eine brennende, kämpfende SGE sehen und das Spiel deutlich (mindestens mit 2 Toren Unterschied) gewinnen.

Woher plötzlich der Optimismus? Warum erst gegen den HSV kämpfen und nicht schon die ganze Zeit?
#
amananana schrieb:

ismirdochegal! schrieb:

Gegen den HSV - das glaub ich wirklich - werden wir eine brennende, kämpfende SGE sehen und das Spiel deutlich (mindestens mit 2 Toren Unterschied) gewinnen.

Woher plötzlich der Optimismus? Warum erst gegen den HSV kämpfen und nicht schon die ganze Zeit?


Bei allem verständlichen Frust glaube ich auch das die Mannschaft am Samstag anders auftreten wird. Sie weiß schon das viel auf dem Spiel steht. Das letzte Heimspiel diese Saison, ein brennender Abstiegskandidat, und kurioserweise immer noch die Chance auf Platz 6.... ich kann mir kaum vorstellen das die Jungs Bock haben sich nach dem Spiel Pfiffe anzuhören und sich wütenden Fans stellen zu müssen.
Denn das wird passieren wenn wir einen ähnlichen Auftritt hinlegen wie gestern. Dann wird die Stimmung komplett kippen. Am 33.Spieltag, als Tabellensiebter und Teilnehmer des Pokalfinales. Sowas gab es glaub ich auch noch nie...

#
Maddux schrieb:

Das wir so schlechte Ergenisse einfahren liegt eher daran das unsere Chancenverwertung auf ein normales Maß zurückgegangen ist und die Gegner unsere größte Schwäche jetzt gnadenlos ausnutzen. Nagelsmann war nicht der einzige Trainer der öffentlich gesagt hatte das man sich gegen die Eintracht nur tief reinstellen und abwarten muss weil wir für sowas keinen Plan haben.
Gut kontern können wir aber wenn der Gegner uns den Ball lässt schauen unsere Spieler panisch durchs Stadion weil ihnen niemand erzählt hat was sie dann machen sollen. Irgendwann spielt dann einer unserer Spieler einen Fehlpass weil er raten muss wo der Mitspieler hin läuft und schon steht der Gegner frei vor unserem Tor.
Auf die Außenverteidiger spielen damit die ins 1gegen1 gehen und eine Flanke in den Strafraum hauen. Das ist das einzige wiederkehrende Element das ich in solchen Situationen erkenne.

Endlich mal ein Beitrag, den man beantworten möchte.
Geht er nämlich auf Grundsätzliches im fußballerischen Bereich ein.

Zum ersten Absatz: ja, da hast du vollkommen recht.
Zum zweiten Absatz: Das, mein Lieber, liegt nicht an einem fehlenden Plan, sondern einzig und allein an der Qualität. Dies wurde in der Frühjahrsphase inkl. Vorbereitung nämlich ausgiebigst trainiert. Mit festen Spielzügen, Laufwegen, Passstationen.
Und: das Beispiel Vallejo zeigt doch überdeutlich, dass ein gewisses Maß an Spielerqualität vorhanden sein muss, wenn man die spielerischen Elemente nachhaltig verbessern will. Da kommt ein 19-jähriger Spanier, ausgestattet mit einer grundsoliden Ausbildung und zeigt, wie es geht. Spielt scharfe, vertikale, präzise Pässe. Tunnelt auch mal eben Robben, wenns eng wird. Spielt schnell nach vorne, genau in die Schnittstellen des Mittelfelds.
Das kann weder Fallette noch Salcedo, Russ hat es nie gekonnt. Und kommt der Ball mal vorne an, wird sich mal - mit DeGuzmans und Mascarells Hilfe - nach vorne durchkombiniert, springt Rebic oder Gacinovic der Ball vom Fuß.

Gestern haben wir wieder mal eine schonungslose Demonstration des spielerischen (Un)vermögens unserer Mannschaft gesehen. Fehlen dann noch vier Leistungsträger, gehts halt dahin. Viel mehr ist da einfach nicht drin. Und mental - ist halt - wie so oft - schon Saisonende.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gestern haben wir wieder mal eine schonungslose Demonstration des spielerischen (Un)vermögens unserer Mannschaft gesehen. Fehlen dann noch vier Leistungsträger, gehts halt dahin. Viel mehr ist da einfach nicht drin. Und mental - ist halt - wie so oft - schon Saisonende.



Tut mir leid, aber das ist mir zu einfach. Klar haben wichtige Spieler gefehlt, gerade Spieler die eine gewisse wehrhafte Mentalität mitbringen. Aber das kann nicht als Ausrede gelten das sowas wie gestern bei rauskommt.
Wir haben immer noch eine Menge erfahrener Jungs auf dem Platz gehabt, da war kein 17 jähriger A-Jugend Spieler dabei... man kann verlangen das man in solch einem Spiel alles raushaut, um jeden Zentimeter fightet, vor allem erst recht dann wenn man weiß was man noch erreichen kann. Würden wir auf Platz 12 jenseits von Gut und Böse stehen hätte ich es ansatzweise nachvollziehen können. Dann ist es mental schwierig 110% abzurufen, dann folgt eben oft das austrudeln in die Sommerpause.
Aber wir hätten mit einem Sieg gestern sogar noch an der CL schnuppern können! Welchen Anreiz braucht ein Fussballer denn noch?

Einfach zu sagen, ei da ist halt net mehr drin... das ist doch ein Armutszeugnis. Und die Vergangenheit hat sehr wohl oft gezeigt das viel mehr drin ist, wenn man es denn abruft. Aber das hat die Mannschaft gestern nicht getan.

Keiner hat erwartet das wir die C-Bayern mit Zauberfussball an die Wand spielen. Aber zumindest mal ein Unentschieden wäre sehr leicht erreichbar gewesen. Und ein Sieg durchaus möglich. Sogar ohne an die absolute eigene Leistungsgrenze gehen zu müssen.
#
Und bringt das 3:2 über die Zeit. Jetzt wieder vor Wehen Wiesbaden.
#
Basaltkopp schrieb:

Und bringt das 3:2 über die Zeit. Jetzt wieder vor Wehen Wiesbaden.


Wahnsinn. Da haben die Jungs scheinbar ne große Mentalität gezeigt.
Es geht doch verdammt nochmal...
#
Basaltkopp schrieb:

AdlerAusBosnien schrieb:

Das war eigentlich auch klar. Wer in 2,5 Jahre seine Familie immernoch nicht in Frankfurt hat, der hat nie vorgehabt länger zu bleiben. Schade eigentlich...

Seine Tochter (?) sollte in Salzburg die Schule beenden können. Das Argument kann ich nachvollziehen.


Fragen kann man sich, wieso er 2,5 Jahre im Hotel wohnte.
#
Mainhattener schrieb:

Fragen kann man sich, wieso er 2,5 Jahre im Hotel wohnte.



Das kam mir von Anfang an suspekt vor.... mal ein paar Wochen kein Ding, aber über solch einen langen Zeitraum?!
Klares Zeichen dafür das er uns nur als Zwischenstation gesehen hat und grundsätzlich nie vor hatte hier was langfristiges aufzubauen...
#
Und die U19 tut gerade alles um abzusteigen. 0:2 gegen Haching nach 67 Minuten!
#
Basaltkopp schrieb:

Und die U19 tut gerade alles um abzusteigen. 0:2 gegen Haching nach 67 Minuten!


Und die U17 gestern 0:7(!) gegen den VFB, was verdammt nochmal läuft bei uns grade alles schief...?
#
Man könnte wirklich meinen wie wären heute abgestiegen.

"Alles liegt in Scherben", "Nichtsnutze", "Falette nicht bundesligatauglich", "Berlin kann mir gestohlen bleiben"...

Leute, ma ganz ehrlich jetzt. Bei allem berechtigten Frust über die sinnlose Niederlage heute, das Spiel gegen Hertha hätten wir mit einem Schiri, der den Namen verdient, niemals verloren und dann würden wir uns heute über eine so gut wie sichere EL-Teilnahme freuen. Wenn Jovic, Gaci oder Fabian heute die Dinger machen, verlieren wir auch nicht. Was soll Kovac machen? Die Dinger selbst reinballern? Man muss jetzt nicht jeden Furz dem Kovac anlasten und das sage ich, obwohl ich auch alles andere als glücklich bin mit der Art und Weise seines Wechsels. Und natürlich gibt es auch einen Zusammenhang zu den nachlassenden Leistungen aber man sollte auch nicht vergessen, dass unsere Spielweise nunmal kräftezerrend war und am Ende der Saison Federn gelassen werden.

Wieso freuen sich hier Leute, wenn wir 8. werden? Wieso wünschen sich Leute, dass Stuttgart uns noch überholt und finden es schade, dass Hannover nicht mehr rankommen kann? Bei aller Enttäuschung, Frust, Wut, was auch immer, als ob sich das Team nicht selbst am allermeisten ärgern würde über die Niederlage und die Art und Weise. Aber wir haben es immernoch selbst in der Hand, wir können gegen den HSV, wenn die anderen Ergebnisse stimmen, die EL klarmachen und die Hamburger in Liga 2 schießen und auf Schalke ist auch noch alles drin. Und wer hier kein Bock aufs Finale hat, sagt bescheid, ich nehm die Tickets gerne. Habe zwar letzte Woche eins bekommen, kenne aber genug, die noch suchen und zu 100 Prozent hinter dem Team stehen werden.

Offtopic: Sind die Jungs geflogen? War gegen 10 in Sax und habe da Hradecky in der Ampel stehen sehen. Habe kurz gegrüßt und er auch zurück, sah aber alles andere als glücklich aus (verständlich).

Bevor mir wieder was unterstellt wird, ich will hier nix schönreden und bin selbst angepisst, man sollte aber die Kirche im Dorf lassen und nicht so tun, als würden wir seit Monaten rumdümpeln. Wir haben zuhause 2018 ein (!!!) Spiel verloren, also wird es nicht einfach für den HSV. Außerdem glaube ich daran, dass am Samstag eine andere Mannschaft auf dem Feld stehen wird.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Man könnte wirklich meinen wie wären heute abgestiegen.

"Alles liegt in Scherben", "Nichtsnutze", "Falette nicht bundesligatauglich", "Berlin kann mir gestohlen bleiben"...

Leute, ma ganz ehrlich jetzt. Bei allem berechtigten Frust über die sinnlose Niederlage heute, das Spiel gegen Hertha hätten wir mit einem Schiri, der den Namen verdient, niemals verloren und dann würden wir uns heute über eine so gut wie sichere EL-Teilnahme freuen. Wenn Jovic, Gaci oder Fabian heute die Dinger machen, verlieren wir auch nicht. Was soll Kovac machen? Die Dinger selbst reinballern? Man muss jetzt nicht jeden Furz dem Kovac anlasten und das sage ich, obwohl ich auch alles andere als glücklich bin mit der Art und Weise seines Wechsels. Und natürlich gibt es auch einen Zusammenhang zu den nachlassenden Leistungen aber man sollte auch nicht vergessen, dass unsere Spielweise nunmal kräftezerrend war und am Ende der Saison Federn gelassen werden.

Wieso freuen sich hier Leute, wenn wir 8. werden? Wieso wünschen sich Leute, dass Stuttgart uns noch überholt und finden es schade, dass Hannover nicht mehr rankommen kann? Bei aller Enttäuschung, Frust, Wut, was auch immer, als ob sich das Team nicht selbst am allermeisten ärgern würde über die Niederlage und die Art und Weise. Aber wir haben es immernoch selbst in der Hand, wir können gegen den HSV, wenn die anderen Ergebnisse stimmen, die EL klarmachen und die Hamburger in Liga 2 schießen und auf Schalke ist auch noch alles drin. Und wer hier kein Bock aufs Finale hat, sagt bescheid, ich nehm die Tickets gerne. Habe zwar letzte Woche eins bekommen, kenne aber genug, die noch suchen und zu 100 Prozent hinter dem Team stehen werden.

Offtopic: Sind die Jungs geflogen? War gegen 10 in Sax und habe da Hradecky in der Ampel stehen sehen. Habe kurz gegrüßt und er auch zurück, sah aber alles andere als glücklich aus (verständlich).

Bevor mir wieder was unterstellt wird, ich will hier nix schönreden und bin selbst angepisst, man sollte aber die Kirche im Dorf lassen und nicht so tun, als würden wir seit Monaten rumdümpeln. Wir haben zuhause 2018 ein (!!!) Spiel verloren, also wird es nicht einfach für den HSV. Außerdem glaube ich daran, dass am Samstag eine andere Mannschaft auf dem Feld stehen wird.


Du hast mit allem Recht was du schreibst.
Trotzdem muß nach solch einem Tag auch mal erlaubt sein seinen Frust rauszulassen. Wenn es heute nicht erlaubt ist wann dann? Die Mannschaft wird seit zwei Jahren in Watte gepackt, auch nach Niederlagen gibt es Applaus und Aufmunterung. Zurecht, denn sie hat überwiegend gute Leistungen gezeigt.
Wenn sie es aber nicht tut muß man auch mal einstecken können. Man kann nicht erwarten immer nur gelobt zu werden...
#
Und genau da widerspreche ich. Wir hatten Berlin in Halbzeit 1 im Griff und in der zweiten Hälfte mit dem Schiri auf Seiten der Berliner einfach keine Chance.
#
Matzel schrieb:

Und genau da widerspreche ich. Wir hatten Berlin in Halbzeit 1 im Griff und in der zweiten Hälfte mit dem Schiri auf Seiten der Berliner einfach keine Chance.


Seh ich auch so. Die Niederlage gegen Hertha war hauptsächlich dem Schiri geschuldet und der Tatsache das wir noch ziemlich platt waren nach Schalke. Für mich also irgendwie erklärbar. In Leverkusen haben wir in der 1.Hälfte stark gespielt und sind dann in der 2.Hälfte erst eingebrochen. Und das Spiel in Bremen wäre im Normalfall 1:1 ausgegangen wenn Lukas nicht gepatzt hätte.
Das Spiel heute war ne andere Kategorie. Das war einfach nur peinlich. Punkt.
#
Einerseits verständlich, dass die Emotionen so hochkochen, andererseits muss man aber mal objektiv sehen, was passiert ist.

Wir sind auf Schalke ins DFB-Pokal-Finale eingezogen und haben drei Tage später unglücklich gegen Berlin verloren - ja, unglücklich, weil in der ersten Hälfte durch fehlendes Glück und am Ende mit 10 gegen 12 Mann und auch in diesem Spiel schon ohne zahlreiche Verletzte.

Und heute? Heute haben wir nicht nur wegen der sonderbaren Aufstellung verloren, sondern auch, weil allein mit Hasebe, Boateng und Rebic praktisch aus jedem Mannschaftsteil einer der Besten gefehlt hat. Und wegen der Einstellung mancher Spieler, die offensichtlich nicht daran geglaubt haben. Ich will nicht einmal ausschließen, dass es den ein oder anderen Spieler gibt, der mit dem Kopf schon im Saisonfinale ist (und sich schont).

Das jetzt alles auf Kovac und dessen Pinocchio-Abgang zu schieben, ist mir daher etwas zu einfach und insofern hat Bobic aus meiner Sicht schon die richtigen Adressaten gefunden.
#
Matzel schrieb:

Und heute? Heute haben wir nicht nur wegen der sonderbaren Aufstellung verloren, sondern auch, weil allein mit Hasebe, Boateng und Rebic praktisch aus jedem Mannschaftsteil einer der Besten gefehlt hat. Und wegen der Einstellung mancher Spieler, die offensichtlich nicht daran geglaubt haben. Ich will nicht einmal ausschließen, dass es den ein oder anderen Spieler gibt, der mit dem Kopf schon im Saisonfinale ist (und sich schont).


Ich gebe dir recht. Der Ausfall dieser Drei wiegt schon sehr schwer, zumal es genau die drei sind die sich auch mal auflehnen, die Kante zeigen und Körpersprache. Genau das hat heute ja so massiv gefehlt. Daran sieht man auch wie wichtig es sein kann Leader in der Mannschaft zu haben. Die hatten wir heute nicht, da hat keiner den anderen mal wachgerüttelt. Es war vielleicht ein Faktor, ja.
Aber es darf trotzdem nicht als Ausrede gelten. Wir hatten heute etablierte und erfahrene Jungs auf dem Platz, die in der Vergangenheit schon tolle Spiele abgeliefert haben. Sie haben diese Niederlage aber über sich ergehen lassen, sich von A-Jugendlichen vorführen lassen. Das hat was mit Ehre und Stolz zu tun, ich würde mich schämen nach diesem Spiel. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein wenn man sich die Aussagen der Spieler nach dem Spiel so anschaut. Da war der Tenor das man ja gut mitgehalten habe und nur die Chancen nicht verwertet hat usw....
Das macht mir richtig Sorge. Die haben nicht begriffen um was es geht.
#
Ich sage nur ein Wort dazu:  Petition

Erzwingt zwar keine Handlung , setzt aber mal wieder einen Impuls. Und ich habe das Gefühl Impulse werden zur Zeit nur von Außen kommen. Das war einfach zu erschreckend heute.
#
Bennegade schrieb:

Ich sage nur ein Wort dazu:  Petition

Erzwingt zwar keine Handlung , setzt aber mal wieder einen Impuls. Und ich habe das Gefühl Impulse werden zur Zeit nur von Außen kommen. Das war einfach zu erschreckend heute.


Mich würde eher mal die Reaktion aus der Kurve heute interessieren... ich hoffe es gab nicht schon wieder Applaus und Gesänge. Irgendwann ist mal gut.
Wenn die Fans einen immer und immer wieder abfeiern braucht man sich nicht wundern wenn die Spieler irgendwann zu Sommerfussball übergehen. Ist ja alles net so schlimm, schließlich haben uns die Fans doch gefeiert...
#
Ich behaupte jetzt einfach mal gegen diese Bayern C-Mannschaft die wirklich kein Feuerwerk abgebrannt hat, und selbst nur das nötigste gemacht hat, hätten alle anderen Bundesligisten was mitgenommen. Wahrscheinlich auch einige Zweitligisten.
#
ChrizSGE schrieb:

Ich behaupte jetzt einfach mal gegen diese Bayern C-Mannschaft die wirklich kein Feuerwerk abgebrannt hat, und selbst nur das nötigste gemacht hat, hätten alle anderen Bundesligisten was mitgenommen. Wahrscheinlich auch einige Zweitligisten.


Die haben uns die 3 Punkte auf dem Silbertablett serviert. Hier nehmt sie doch, wir brauchen sie nicht.
Da waren natürlich ein paar talentierte Jungs dabei, aber denen musst du einfach die Grenzen aufzeigen, unangenehm spielen, zeigen das du gewinnen willst. Dann werden die in den Zweikämpfen eher mal zurückziehen.

Aber das ist heute nicht geschehen. Das war von uns ein hinterhergetrabe, fast komplett körperlos. So spielt man am letzten Spieltag wenn es um nix mehr geht und man zwei Tage später in den Urlaub fährt.

Die ganze Körpersprache von uns war heute katastrophal. Während dem Spiel wirkten die Bayern-Spieler motivierter und galliger, Wagner hat die Zuschauer gepusht etc... für die ging es um NICHTS mehr verdammt nochmal. Und trotzdem fideln die uns 4:1 ab.... mir wäre das als Spieler mit dem Adler auf der Brust sowas von peinlich...

Aber stattdessen wird das Ding sogar noch schöngeredet (haben gut mitgehalten bla bla...)