>

Diegito

19810

#
romeo schrieb:

Die sportliche Leitung hat gezeigt dass sie die Eintracht nicht versteht.

Offensichtlich. Ich bin so dermaßen sauer und enttäuscht, dass ich mich wohl erstmal ne Weile verabschieden werde, es geht mir sowas am Boppes vorbei was bei der Eintracht abgeht... So habe ich mich noch nie gefühlt. Und: freut Euch sportliche Leitung. So widerlich und armselig kann man mit einem der treuesten Spieler nicht umgehen, ekelhaft. Okas "Verabschiedung" war schon suboptimal, aber das jetzt topt echt alles.
#
Taunusabbel schrieb:

romeo schrieb:

Die sportliche Leitung hat gezeigt dass sie die Eintracht nicht versteht.

Offensichtlich. Ich bin so dermaßen sauer und enttäuscht, dass ich mich wohl erstmal ne Weile verabschieden werde, es geht mir sowas am Boppes vorbei was bei der Eintracht abgeht... So habe ich mich noch nie gefühlt. Und: freut Euch sportliche Leitung. So widerlich und armselig kann man mit einem der treuesten Spieler nicht umgehen, ekelhaft. Okas "Verabschiedung" war schon suboptimal, aber das jetzt topt echt alles.



Um Gottes Willen...

Bist du Alex Meier Fan oder Eintracht Frankfurt Fan?

Je mehr ich solche Reaktionen lese desto mehr bestätigt es mich in meiner Meinung das die Entscheidung der Eintracht den Vertrag nicht zu verlängern völlig richtig war.

Muß ja ziemlich leer werden im Stadion nächste Saison, wenn man so liest und hört wie viele ihre Dauerkarten zurückgeben wollen, Mitgliedschaften kündigen, und denen die Eintracht ab sofort am Bobbes vorbei geht...
#
Christash schrieb:

Kommentar Alexander Meier: Ein unwürdiges Ende

https://search.app.goo.gl/586KT

Die haben ausnahmsweise mal recht

Was ist denn ein würdiges Ende? Eine Saison auf der Ersatzbank?
#
fastmeister92 schrieb:

Christash schrieb:

Kommentar Alexander Meier: Ein unwürdiges Ende

https://search.app.goo.gl/586KT

Die haben ausnahmsweise mal recht

Was ist denn ein würdiges Ende? Eine Saison auf der Ersatzbank?


Der Artikel von Durstewitz ist im Prinzip eine Bestätigung dafür das man zurecht den Vertrag nicht verlängert hat.
Das hätte nächste Saison ein Kesseltreiben gegeben, immer dann wenn Haller oder Jovic mal drei Spiele nicht getroffen hätten wäre sofort der Verweis auf den Fussballgott gekommen. Warum er nur auf der Bank sitze, warum er nicht von Beginn an aufläuft usw usw... das wäre ein unsägliches Jahr geworden und eine große Belastung für den Neu-Trainer Hütter.
Alles richtig gemacht, Eintracht.
So bleibt uns Alex als das in Erinnerung was er war, ein Fussballgott, mit einem fantastischen, emotionalen Abschied gegen den HSV, samt Pokalsieg. Man hätte es nicht besser malen können.
#
Danke Marius, du hast deinen Job erfüllt. Aber auch nicht mehr. Dankbarkeit brauchst du nicht erwarten.
Eben einer von vielen, und schnell vergessen...
#
Richtige Entscheidung. Ein deprimierter Alex auf der Bank oder Tribüne hätte nächste Saison niemanden glücklich gemacht.
Danke für alles, kann mich noch an deine erste Kiste in Aachen erinnern, noch auf dem alten Tivoli
Krass wie lange das her ist.

Thanks a lot Fussballgott!

#
Ja, danke @uaa, damit triffst Du es hervorragend.

Ohne Vereinsbrille kann man Wolf nur gratulieren. Er wechselt mit einem Titel (der nächste ist - realistisch gesehen - noch nicht unbedingt nächste Saison zu erwarten) und verdient nicht nur Zweieurofuffzisch mehr, sondern mal locker als das Doppelte.

Und mit Vereinsbrille sage ich - ernsthaft - danke. Denn Wolf hat nicht unwesentlich zu einer sensationellen Saison ohne jedwede Abstiegssorgen und mit dem Pott beigetragen. Außerdem darf man, wenn man hochrechnet, was er uns letztlich gekostet hat, eben auch seinen Anteil an Platz 8, am Pokal und an der Verbesserung unseres Rufes als attraktiver Verein nicht vergessen. Und dann steht da am Ende insgesamt ein ordentliches Plus.
#
Matzel schrieb:

Außerdem darf man, wenn man hochrechnet, was er uns letztlich gekostet hat, eben auch seinen Anteil an Platz 8, am Pokal und an der Verbesserung unseres Rufes als attraktiver Verein nicht vergessen. Und dann steht da am Ende insgesamt ein ordentliches Plus.


Ein ordentliches Plus. Aber eben kein gutes Plus, und vor allem kein markgerechtes Plus. Und wenn man es genau nimmt ist das im Endeffekt ein Minus. Wir haben 10-15 Mio Mio verloren, weil wir in diesem Fall eine miese Vertragsgestaltung haben.
Das Glas ist eindeutig halbleer, nicht halbvoll.
#
Zunächst hat es mal etwas mit dem Thread zu tun.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.

Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.
#
reggaetyp schrieb:

Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.



Die sind ernsthaft mit KKK-Kapuzen durch die Stadt gezogen? Das muß ich später mal im Netz recherchieren, da gibt es mit Sicherheit Fotos...
Das wäre in der Tat skandalös. Das müsste eigentlich einen Deutschlandweiten Aufschrei geben.

Es ist wohl immer noch so: je tiefer man in den Ligen geht, desto größer tritt das Gesindel in Erscheinung...
#
Diese Gruppe ist auch nicht zu verachten

FC Chelsea,
Dinamo Zagreb,
Spartak Moskau,
#
Ffm60ziger schrieb:

Diese Gruppe ist auch nicht zu verachten

FC Chelsea,
Dinamo Zagreb,
Spartak Moskau,


Chelsea gerne, Spartak meinetwegen. Zagreb bitte nicht. Ein Zusammentreffen mit den Bad Blue Boys sollte sich hier keiner gerne wünschen...
#
Werner: Du gibst Dir doch mit Deinem Beitrag direkt selbt eine Antwort auf Deine "Fragen".

Lustig ist auch der Vorwurf der "Gewaltverherrlichung" - wo ist denn ab der 81ten Minute im fraglichen Spiel denn "Gewalt" im Waldhofblock zu sehen...??? Das ist heuchlischer Fakefact-Sprech - aber eben sicherlich nicht faktenbasierend.

Jede Subkultur hat ihren Proteststil - strafrechtlich ist - wie in der Regel - nichts relevantes zu befinden. Warum nochmal gibt es keinen Polizeieinsatz im Mannheim innert dreißig Minuten?

Es ist seit Jahren das gleiche mit den Beiträgen von Becki und Werner: "Pyro und Böller" werden mit Gewalt verwechselt bzw. gleichgesetzt; nur um seinen eigenen Standpunkt faktenfrei zu unterstreichen.

"Randale" (wie von Medien und den üblichen Forumstrollen hier vorgeworfen) - also das bewusste Zerstören vereinseigenen / öffentlichen Eigentums und / oder gezielte Körperverletzung sind hier ab der fraglichen 81ten Minute im Waldhofblock schlichtweg nicht der Fall / zu sehen.
Die Ordner/Fahnenbeuaftragten haben aus Fürsorglichkeit / Brandschutzgründen ab der 79/80ten Minute alle Banner der kompletten Osttribüne abgehangen; der Verein war informiert und ebenso die Polizei. Worin soll jetzt der Vorwurf lauten?

Das man als Bundesbürger das uneingeschränkte Recht auf Protest wahrnimmt?

Statt "babbeln" - empfehle ich dann auch einfach mal den informativen Videonachbeschau.

Vom Waldhof war die Aktion vom ersten Spieltag an auf dem Plan - jeder Beteitilgte hat gewusst, wie das Spiel enden wird: Sieg oder Spielabbruch - es gibt keinen sportlichen Meister, also gibt es auch keinen sportlichen Aufsteiger.

Die Fans haben ganze Arbeit geleistet - zum Wohle des Vereins und des sportlichen Wettbewerbs. Strafen werden von den Ultras und / oder Sponsoren übernommen - das ist bundesweit usus.
Von den heutigen 15.000 Eventies waren die allermeisten genau wegen der heutigen Ereignisse im Station: beste Unterhaltung; das bleibt vereinsfördernd in Erinnerung.  
Einige werden nachhaltig beim Verein bleiben - das freut Stadionkassen, Merchandising, PR und Vermarktung.
Durch "solche" Aktionen "wie diese" werden Myhten geboren und / oder bestätigt - und Zukunft für jeden (Traditions-) Verein tragfähig gestaltet...
Die Klicks und Suchanfragen auf google und youtube sprechen seit Mittwoch Bände - Mittwochabend "uer" eingegeben: sofort waldhof angezeigt bekommen! Klick-Klick-Klick-Klimper-die-Taschen-noch-voller...

Ich empfehle übrigens dann auch mal (Eintracht) Artikel aus den zehneren, zwanzigern und dreißigern des vorherigen Jahrhunderts (und auch MA-Waldhof/VflNeckarau/VfRMannheim-Artikel "live" aus dem altehrwürdigen Brauereiviertel - die historische Spielstätte von einst in Mannheim) - von wegen: "früher" gab´s das nicht...

"Säbeleinsatz" allez!  

Prost! Und: Sport frei!

Es bleibt dabei: Mannheim lupenreine Mentalität - Rücken stets gerade!


___________________________





#
Sahib schrieb:

Von den heutigen 15.000 Eventies waren die allermeisten genau wegen der heutigen Ereignisse im Station: beste Unterhaltung; das bleibt vereinsfördernd in Erinnerung.  
Einige werden nachhaltig beim Verein bleiben - das freut Stadionkassen, Merchandising, PR und Vermarktung.
Durch "solche" Aktionen "wie diese" werden Myhten geboren und / oder bestätigt - und Zukunft für jeden (Traditions-) Verein tragfähig gestaltet...


Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein. Mit solch Aktionen wird die Zukunft des Vereins nicht "tragfähig gestaltet", nein sie wird an die Wand gefahren. Und zwar kolossal.
Die Ereignisse im Stadion waren deiner Meinung nach "Vereinsfördernd"?

Junge. Also ich bin bei aller Liebe kein Feind von Pyro, im Gegenteil. Ich sehe da vieles sehr entspannt. Und ich finde eine gewisse Art von Protest auch gut, selbst wenn es auch mal eine Grenze überschreitet (manchmal muß das ja auch sein damit man es überhaupt wahrnimmt), aber was du da vom Stapel lässt ist mir des Guten dann doch zuviel.
Nach deiner Theorie könnte man ja ab sofort bei jeder drohenden Niederlage einen Spielabbruch provozieren, es gestaltet die Zukunft des Vereins, es fördert den Verein, es bringt PR und neue Fans, das Merchandising wird angekurbelt. Warum bin ich darauf nicht früher gekommen?!


#
pathologe123 schrieb:

Ich hätte ihn ohne AK unter 30 Mio nicht verkauft. Und die kommenden Transfers in diesen Sommer werden mir recht geben.



Wenn ich Wolf mit Dembele oder Coutinho oder Neymar vergleiche, wirkt alles unter 100 Mio für Wolf halt auch lächerlich.

Scherz beiseite, aber man muss Wolf halt schon richtig einschätzen, also leistungstechnisch. Nur weil ein Spieler für 40 Mio geht, kann ich ihn nicht ohne Weiteres dann mit Wolf vergleichen. Ohne die internationale Erfahrung, den Bonus Nationalspieler zu sein, ohne die jahrelange Erfahrung als Bundesligaspieler und dann auch schon 23...
Das sind jetzt alles keine Argumente um den Spieler marktwerttechnisch in die Höhen zu treiben.

Gut, man kann natürlich die sogenannte Cordoba-Maßeinheit nehmen. Dann ist Wolf tatsächlich 50 Mio wert, wenn Cordoba damals über 15 Mio für Köln gekostet hat.
#
SGE_Werner schrieb:

pathologe123 schrieb:

Ich hätte ihn ohne AK unter 30 Mio nicht verkauft. Und die kommenden Transfers in diesen Sommer werden mir recht geben.



Wenn ich Wolf mit Dembele oder Coutinho oder Neymar vergleiche, wirkt alles unter 100 Mio für Wolf halt auch lächerlich.

Scherz beiseite, aber man muss Wolf halt schon richtig einschätzen, also leistungstechnisch. Nur weil ein Spieler für 40 Mio geht, kann ich ihn nicht ohne Weiteres dann mit Wolf vergleichen. Ohne die internationale Erfahrung, den Bonus Nationalspieler zu sein, ohne die jahrelange Erfahrung als Bundesligaspieler und dann auch schon 23...
Das sind jetzt alles keine Argumente um den Spieler marktwerttechnisch in die Höhen zu treiben.

Gut, man kann natürlich die sogenannte Cordoba-Maßeinheit nehmen. Dann ist Wolf tatsächlich 50 Mio wert, wenn Cordoba damals über 15 Mio für Köln gekostet hat.


Man kann auch die Waldschmidt-Maßeinheit nehmen. Ein Ergänzungsspieler von einem Absteiger. Gleiches Alter wie Wolf, wesentlich schlechtere Leistungen/Scorerwerte. Im Prinzip eine ganze Klasse schlechter. Wechselt aber für die gleiche Summe wie Wolf.

Man kann es drehen und wenden wie man möchte, das Wolf uns für diese Witz-Summe verlässt ist ein riesen Patzer von Bobic und co... da gibt es nix schönzureden. Das hat nichts damit zu tun das ansonsten vorzügliche Arbeit geleistet wird, wir in vielen Bereichen mittlerweile höchstprofessionell unterwegs sind. Aber in dieser einen Sache haben wir geschludert. Und das muß sich ein Herr Bobic auch mal anhören.
#
AdlerBonn schrieb:

Wahrscheinlich sind sie jetzt noch stolz und feiern sich ein paar Tage, wie toll und was für Super-Hools sie sind. Blöder gehts doch echt nicht mehr.
     


Denen ist Waldhof doch scheissegal. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man kurz Remmidemmi macht und dann sich zusammenreißt oder einfach weiter macht. Die haben einfach weiter gemacht. Das ist einfach ein asozialer Haufen und mich kotzt das Verhalten der anderen Fans fast noch mehr an. Nicht mal Bekundungen gegen dieses Pack.
#
SGE_Werner schrieb:

AdlerBonn schrieb:

Wahrscheinlich sind sie jetzt noch stolz und feiern sich ein paar Tage, wie toll und was für Super-Hools sie sind. Blöder gehts doch echt nicht mehr.
     


Denen ist Waldhof doch scheissegal. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man kurz Remmidemmi macht und dann sich zusammenreißt oder einfach weiter macht. Die haben einfach weiter gemacht. Das ist einfach ein asozialer Haufen und mich kotzt das Verhalten der anderen Fans fast noch mehr an. Nicht mal Bekundungen gegen dieses Pack.


Man sollte bei all den Hasstiraden bedenken das da gerne auch Leute von uns bei den Mannheimern mitmischen... das war heute sicherlich auch so. Nur mal so nebenbei.

Mir war völlig klar das es heute (mal wieder) eskalieren wird wenn sie es verkacken. Das war mit Ansage.
Die Frage stellt sich was die Leute damit bezwecken. Soll es jetzt jedes Jahr Weltuntergang in Mannheim geben wenn man die Relegation verkackt?! Man hat eigentlich ne gute Saison gespielt, am Ende ist aber immer Chaos und Randale angesagt, Jahr für Jahr... das wird den Verein irgendwann total in den Abgrund reissen.

Der DFB hat bezüglich der Relegationsregelung glücklicherweise endlich reagiert, es ist zwar vorerst nur eine Übergangslösung, aber besser als nichts. Auf lange Sicht muß aber eine tragfähige, faire Lösung her, wie auch immer die aussehen mag.

Es ist nicht nur der SV Waldhof ein Verlierer. Saarbrücken hat es nach einer überragenden Saison ebenfalls nicht geschafft. Das ist untragbar. Ohne wenn und aber.
#
Der Waldhof zwar engagiert und kämpferisch, aber irgendwie auch völlig kopflos, Uerdingen mit der klar besseren Spielanlage... und natürlich auch etwas Glück (Pfostenschuß Mannheim)
Ich befürchte das wird noch richtig eskalieren heute auf den Rängen, wird ja langsam zur Gewohnheit dort...

Pleiten, Pech und Pannen Waldhof Mannheim, next Episode
#

arti schrieb:

Hyundaii30 schrieb:
Nur scheint Wolf wohl sehr am grübeln zu sein.
Sonst hätte er sich wohl längst für den BVB entschieden.
Vielleicht bleibt er ja doch !

in einer Einstellung nach dem Sieg sieht man bobic mit ihm reden. Er antwortet drei Mal mit dem gleichen Worten... hätte "ich bleib" sein können.

Vielleicht hat ihn auch die Choreo mit Körbel beeindruckt... Jedenfalls ist er einer von wenigen aus dieser Generation, die mal nen pokal holen konnten. von daher hat er hier schon ein standing.

Wir werden sehen. Geht er, soll er. Bleibt er, würde es mich freuen


So seh ich das auch. Der Pokalsieg mit all seinen positiven Auswirkungen gibt mir für die Sommerpause die nötige Gelassenheit und Gewissheit, dass eigentlich nix wirklich schief gehen kann. Einzig ein Abgang des Princen würde mich ärgern. Und Meier, ja Meier sollte einen Vertrag bekommen.
#
hansolo21 schrieb:

Der Pokalsieg mit all seinen positiven Auswirkungen gibt mir für die Sommerpause die nötige Gelassenheit und Gewissheit, dass eigentlich nix wirklich schief gehen kann.


Die grössten Fehler begeht man im Moment des Erfolges.

Nur mal so... nur weil wir Pokalsieger sind läuft jetzt nicht alles von alleine.
Wir werden auch nächstes Jahr wieder kämpfen, kratzen, beissen müssen, nichts ist selbstverständlich für uns.
#
Ich hoffe nur, Hütter behält die Geheimtraining-Politik von Kovac bei. Damit kann man die beiden Kasper immer noch am besten trollen.
#
brockman schrieb:

Ich hoffe nur, Hütter behält die Geheimtraining-Politik von Kovac bei. Damit kann man die beiden Kasper immer noch am besten trollen.


Ich finde das heutzutage sowieso angebracht. Überall sind Scouts und Spione mit ihren smartphones und Notizblöcken unterwegs. Das kannste mit früher doch gar nicht mehr vergleichen. Man kann es ja so handhaben das man die ersten 2-3 Trainingseinheiten in der Woche öffentlich macht, so das auch die Fans mal zuschauen können, aber dann wenn es ans eingemachte geht die Türen verschlossen werden. Soweit ich weiß hat es Kovac ja auch oft so gemacht. Finde ich angemessen.
#
Welche Tribüne wird jetzt ausgebaut Nordwestkurve oder Gegentribüne ?
#
Goldsteinffm schrieb:

Welche Tribüne wird jetzt ausgebaut Nordwestkurve oder Gegentribüne ?


In erster Linie die Nordwestkurve. Denn es sollen ja wesentlich mehr Stehplätze entstehen. Sitzplätze brauchen wir eigentlich keine zusätzlich...
Inwieweit sich das architektonisch auf die anderen Tribünenteile auswirkt weiß ich nicht, dafür bin ich zu sehr Laie.
#
Vor allem finde ich lustig das seit Tagen behautet wird, Wolf wechselt bald und man wartet auf eine Nachricht und es kommt nix. Nicht mal ein Kommentar von Wolf dazu.

#
Hyundaii30 schrieb:

Vor allem finde ich lustig das seit Tagen behautet wird, Wolf wechselt bald und man wartet auf eine Nachricht und es kommt nix. Nicht mal ein Kommentar von Wolf dazu.


Das seit Tagen kein Dementi kommt, weder von Wolf noch von der SGE spricht aber leider dafür das an der Sache was dran ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Daher gehe ich mal von einem massiven Umbruch aus ,der durchaus 10-12 Abgänge und entsprechend viele Neuzugänge zur Folge haben könnte.


Was man aber nicht als Problem sehen sollte, im Gegenteil sowas kann auch positive Auswirkungen haben.


Ich sehe es nur als Vorteil,weil der neue Coach halt seine Vorstellungen umsetzen kann.
Und wenn seine Vorstellungen hinsichtlich der Spielweise so bleiben,wie es überliefert wird,dann passt dies nicht so unbedingt zur jetzigen Truppe,dann muss ein Umbruch her.
Ich gehe davon aus,daß wir wieder stärker sein werden als in diesem Jahr,vor allem auch in der Breite.

#
DelmeSGE schrieb:

Ich sehe es nur als Vorteil,weil der neue Coach halt seine Vorstellungen umsetzen kann.
Und wenn seine Vorstellungen hinsichtlich der Spielweise so bleiben,wie es überliefert wird,dann passt dies nicht so unbedingt zur jetzigen Truppe,dann muss ein Umbruch her.
Ich gehe davon aus,daß wir wieder stärker sein werden als in diesem Jahr,vor allem auch in der Breite.


Genau das sollte man aber vermeiden. Das ein neuer Trainer kommt der eine völlig andere Philosophie hat. Dann kannst du denn Laden alle zwei/drei Jahre komplett umkrempeln. Der Verein Eintracht Frankfurt sollte eine Philosophie entwickeln und nach dieser Philosophie den Trainer aussuchen. Das dies in der Realität nicht so einfach ist ist klar... aber zumindest sollte man es anstreben und wenigstens versuchen danach zu handeln.

Ich kann mich ganz ehrlich nicht damit anfreunden hier die nächsten 10-15 Jahre alle zwei Jahre ne komplett andere Mannschaft zu haben. Es wäre schon schön wenn es einen Stamm an Spielern gibt die auch mal 4-5 Jahre bleiben. Klar müssen wir auch verkaufen, vor allem dann wenn gute Angebote kommen. Aber der Gedanke das wir Mitte August in die neue Saison starten und Leistungsträger/Sympathieträger wie Boateng, Rebic, Wolf, Fabian allesamt weg sind würde mich schon ein wenig traurig machen....
#
Auch in diesem Jahr wohl wieder kein Südwest-Aufsteiger... heftig
#
Ja die Kontrollen waren ein ganz großer Scherz.

Ich hatte im Stadionbereich nach Abtasten und Ticket scannen noch immer mein Schoppe-Dose bei mir. Erst auf dem Geländer kam n Frau von der Security und hat gefragt, wie ich das denn mit reingebracht hätte.
"Sichtbar in meiner Hand". Dann sollte ich sie doch bitte auftrinken und abgeben. Gesagt, getan. ;D
#
SGEmalAnders schrieb:

Ja die Kontrollen waren ein ganz großer Scherz.

Ich hatte im Stadionbereich nach Abtasten und Ticket scannen noch immer mein Schoppe-Dose bei mir. Erst auf dem Geländer kam n Frau von der Security und hat gefragt, wie ich das denn mit reingebracht hätte.
"Sichtbar in meiner Hand". Dann sollte ich sie doch bitte auftrinken und abgeben. Gesagt, getan. ;D


War letztes Jahr schon so. Da hättest du mit einem Sprengstoffgürtel durchlaufen können.
Das müsste man eigentlich mal richtig öffentlich machen und den DFB an den Pranger stellen. Schön populistisch, in Zeiten der Terrorgefahr, wie man so etwas verantworten könne usw usw...
Da würde ich genauso reisserisch übertreiben wie bei der Berichterstattung über Pyrotechnik.
Gleiches mit Gleichem...
#
LaAguila1985 schrieb:

Für mich ist dieser Pokal wie eine Meisterschaft!

Auf Grund der immer weiter auseinandergehenden Kräfteverhältnisse im Profi-Fußball ist der DFB-Pokal tatsächlich sportlich mehr wert als früher. Insofern wird inoffiziell im Pokal der zweite Meister ausgespielt, denn in diesem Wettbewerb können auch die "mittelgroßen" Traditionsvereine oder gar kleinen Vereine etwas reißen.
Du hast also mehr Recht als du glaubst .
#
sportsharry schrieb:

LaAguila1985 schrieb:

Für mich ist dieser Pokal wie eine Meisterschaft!

Auf Grund der immer weiter auseinandergehenden Kräfteverhältnisse im Profi-Fußball ist der DFB-Pokal tatsächlich sportlich mehr wert als früher. Insofern wird inoffiziell im Pokal der zweite Meister ausgespielt, denn in diesem Wettbewerb können auch die "mittelgroßen" Traditionsvereine oder gar kleinen Vereine etwas reißen.
Du hast also mehr Recht als du glaubst .


Seh ich auch so.
Von all unseren 5 DFB-Pokalsiegen ist dieser jetzt wohl der am höchsten zu bewertende.
Ich würde soweit gehen zu sagen das dieser Pokalsieg in unserer Historie an Nr.3 aller Erfolge steht.
Lediglich die Meisterschaft 1959 und der Uefa-Cup Sieg 1980 ist da noch ein Ticken höher anzusiedeln.
In der heutigen Zeit ist es sehr schwer geworden Titel zu gewinnen, vor allem für Mitteklassevereine.

Der einzige andere Titel der für uns noch theoretisch möglich wäre ist der EL-Gewinn. Es ist verdammt schwierig, aber mit etwas Losglück nicht unmöglich. Vielleicht nicht nächstes Jahr. Aber wenn man mal weiterspinnt und wir es schaffen würden in den nächsten 10-15 Jahren etwas regelmäßiger EL zu spielen wächst die Erfahrung, und somit auch die Chance dort mal ein Finale zu erreichen.
#
Chelsea, Arsenal, Milan, Lazio, Betis, Marseille, Anderlecht... Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Chelsea, Arsenal, Milan, Lazio, Betis, Marseille, Anderlecht... Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.


Geht mir ähnlich....
Mein Traum war schon immer ein Spiel auf der Insel. Wäre zu schön wenn sich das bewahrheiten würde. Mein zweiter Traum: Guiseppe Meazza, auch das scheint im Bereich des möglichen zu sein.