
Diegito
19810
Tritonus schrieb:
Ich möchte, dass die Eintracht den HSV explizit aus der Liga "flext". Reicht jetzt. Alles andere ist mir nach den letzten Wochen egal.
Geht mir ähnlich. Das ist ein grosser Wunsch von mir. Ich will das die Hamburger hoffnungsfroh zu uns kommen und wir die höchstpersönlich in die 2.Liga schiessen. Die sollen auf dem Frankfurter Rasen weinen und jammern, das will ich sehen! In den Geschichtsbüchern soll stehen: "damals in Frankfurt wurde der HSV in die 2.Liga geschossen"....
Das wäre ein toller Abschluss dieser Saison!
Diegito schrieb:Tritonus schrieb:
Ich möchte, dass die Eintracht den HSV explizit aus der Liga "flext". Reicht jetzt. Alles andere ist mir nach den letzten Wochen egal.
Geht mir ähnlich. Das ist ein grosser Wunsch von mir. Ich will das die Hamburger hoffnungsfroh zu uns kommen und wir die höchstpersönlich in die 2.Liga schiessen. Die sollen auf dem Frankfurter Rasen weinen und jammern, das will ich sehen! In den Geschichtsbüchern soll stehen: "damals in Frankfurt wurde der HSV in die 2.Liga geschossen"....
Das wäre ein toller Abschluss dieser Saison!
Das wäre schon ziemlich geil
PhillySGE schrieb:
"Wenn die Hessen die Qualifikation über die europäischen Dörfer schaffen sollten, hätten die Frankfurter bis zum Jahresende, das Erreichen des Pokal-Achtelfinales vorausgesetzt, dann binnen fünf Monaten stolze 32 Pflichtspiele zu absolvieren.
Wenn man nach dieser Logik geht, müssten die Bayern ständig gegen den Abstieg spielen.
Deren Spieler machen ca. 60 Spiele pro Jahr. (Nationalmannschaft, Bundesliga, Pokal, Champions League)
Außerdem müssen wir so oder so Vorbereitungsspiele absolvieren und ob es da ums Internationale Geschäft geht oder eben nur um die Startformation im Testspiel, das Spiel geht trotzdem 90 Minuten plus Nachspielzeit.
Und reisen muss man auch manchmal bei Testspielen.
Also ich bleibe dabei, wenn man sowas strukturiert angeht, kann sowas sogar zum Vorteil werden.
Es darf halt nicht als Alibi gelten. Das machen die Münchner cleverer wie der Rest der Liga.
Bei denen jammert keiner über zu viele Spiele.
Bei uns wird schon gejammert, wenn eine englische Woche ansteht.
Das dafür das Training ausfällt, wird dabei immer schön weggelassen.
Und mir waren Spiele immer lieber, wie das Training.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
"Wenn die Hessen die Qualifikation über die europäischen Dörfer schaffen sollten, hätten die Frankfurter bis zum Jahresende, das Erreichen des Pokal-Achtelfinales vorausgesetzt, dann binnen fünf Monaten stolze 32 Pflichtspiele zu absolvieren.
Wenn man nach dieser Logik geht, müssten die Bayern ständig gegen den Abstieg spielen.
Deren Spieler machen ca. 60 Spiele pro Jahr. (Nationalmannschaft, Bundesliga, Pokal, Champions League)
Außerdem müssen wir so oder so Vorbereitungsspiele absolvieren und ob es da ums Internationale Geschäft geht oder eben nur um die Startformation im Testspiel, das Spiel geht trotzdem 90 Minuten plus Nachspielzeit.
Und reisen muss man auch manchmal bei Testspielen.
Also ich bleibe dabei, wenn man sowas strukturiert angeht, kann sowas sogar zum Vorteil werden.
Es darf halt nicht als Alibi gelten. Das machen die Münchner cleverer wie der Rest der Liga.
Bei denen jammert keiner über zu viele Spiele.
Bei uns wird schon gejammert, wenn eine englische Woche ansteht.
Das dafür das Training ausfällt, wird dabei immer schön weggelassen.
Und mir waren Spiele immer lieber, wie das Training.
Die Bayern sind aber auch der einzige Verein der die Doppelbelastung relativ problemlos schultert.
Das liegt einerseits an der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit dieser Belastung, hat aber auch einen anderen entscheidenden Grund:
Im Vergleich zu allen anderen Bundesligisten sind die Bayern in der Lage ein Spiel zu gewinnen auch wenn sie nicht 100% Leistung abrufen. Bei denen reichen oft nur 70 oder 80% für 3 Punkte. Das heißt sie müssen sich in der Liga in der Regel körperlich und mental nicht so stark verausgaben wie bei einem CL-Spiel. Das spart mitunter Kräfte.
Des weiteren können sie Spieler schonen, ohne einen extremen Leistungsabfall zu haben. Sie gewinnen dann eben mit Rudy und Wagner nur 2:0, statt mit Robben und Lewandowski 4:0.
Eintracht Frankfurt kann das nicht. Wenn wir bei einem Spiel nur 70% abrufen und 2-3 absolute Stammspieler schonen verlieren wir halt 0:3, und zwar gegen jeden Gegner. Siehe letzten Samstag.
Und das gilt im Prinzip auch für alle anderen Bundesligisten.
Also die Bayern sind nicht die einzige Mannschaft auf diesem Planeten die mit der 4-fachbelsatung seit Jahrzehnten bestens klar kommt, das die einige Ihre Spiele mittlerweile locker gewinnen, mag sein, aber das Gros läuft auch nicht einfach auf 80% oder weniger. Aber der größte Unterschied ist, das diese ganzen Spieler, es gewohnt sind den Mittwoch-Samstag-Rhythmus zu spielen.
Wie sollen das unserer Kicker lernen, wenn sie nicht daran teilnehmen. Wollen wir wirklich warten bis wir 25 Gleichwertige Fußballer im Kader haben? ziemlich unrealistisch. Für was kicken die Jungs dann überhaupt? mal wieder Platz 10 oder 12? Dann frage ich mich warum die Leute sich hier über Niederlagen wie am Samstag aufregen?
Ich kann mit dieser Diskussion über Europa oder nicht überhaupt nichts anfangen.
Nur so entwickeln sich Spieler weiter (das wäre für den ein oder anderen der sogenannte nächste Schritt), so kannst du auch Spieler holen die du wenn du "nur" Buli spielst nicht bekommst und dich dadurch allgemein als Verein besser aufzustellen. Ihr glaubt doch nicht, das wen wir nächstes Jahr EL spielen, mit der gleichen Truppe an den Start gehen, die wir aktuell haben, da werden ganz sicher noch zusätzlich Qualitätsspieler geholt.
Wie sollen das unserer Kicker lernen, wenn sie nicht daran teilnehmen. Wollen wir wirklich warten bis wir 25 Gleichwertige Fußballer im Kader haben? ziemlich unrealistisch. Für was kicken die Jungs dann überhaupt? mal wieder Platz 10 oder 12? Dann frage ich mich warum die Leute sich hier über Niederlagen wie am Samstag aufregen?
Ich kann mit dieser Diskussion über Europa oder nicht überhaupt nichts anfangen.
Nur so entwickeln sich Spieler weiter (das wäre für den ein oder anderen der sogenannte nächste Schritt), so kannst du auch Spieler holen die du wenn du "nur" Buli spielst nicht bekommst und dich dadurch allgemein als Verein besser aufzustellen. Ihr glaubt doch nicht, das wen wir nächstes Jahr EL spielen, mit der gleichen Truppe an den Start gehen, die wir aktuell haben, da werden ganz sicher noch zusätzlich Qualitätsspieler geholt.
Diegito schrieb:
Die Bayern sind aber auch der einzige Verein der die Doppelbelastung relativ problemlos schultert.
Das liegt einerseits an der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit dieser Belastung, hat aber auch einen anderen entscheidenden Grund:
Im Vergleich zu allen anderen Bundesligisten sind die Bayern in der Lage ein Spiel zu gewinnen auch wenn sie nicht 100% Leistung abrufen. Bei denen reichen oft nur 70 oder 80% für 3 Punkte. Das heißt sie müssen sich in der Liga in der Regel körperlich und mental nicht so stark verausgaben wie bei einem CL-Spiel. Das spart mitunter Kräfte.
Des weiteren können sie Spieler schonen, ohne einen extremen Leistungsabfall zu haben. Sie gewinnen dann eben mit Rudy und Wagner nur 2:0, statt mit Robben und Lewandowski 4:0.
Eintracht Frankfurt kann das nicht. Wenn wir bei einem Spiel nur 70% abrufen und 2-3 absolute Stammspieler schonen verlieren wir halt 0:3, und zwar gegen jeden Gegner. Siehe letzten Samstag.
Und das gilt im Prinzip auch für alle anderen Bundesligisten.
Das mag vielleicht oft so aussehen, ganz so einfach ist es auch nicht.
Ich habe auch Fußball gespielt und für mich gab es nie ein Spiel in dem ich nur 70-80 % gebracht habe, nur weil es gut lief. Für mich sind das alles ausreden. Das ganze ist auch eine Kopfsache bzw. Mentalitätssache.
Wenn ich schon mit einer negativen Einstellung in ein Spiel gehe wird das nichts.
Ich bin früher unheimlich ehrgeizig im Sport gewesen, habe Tennis und Fußball im Verein gespielt, aber
wenn ich beim Spiel mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen bin bzw. abgelenkt war, habe ich das sofort gemerkt. Einige Unterschätzen das Unterbewußtsein.
Das liegt eher am schlecht Scouting oder an Fehlern, die in der Vergangenheit gemacht wurden. Die besten Spieler aus Hessen bekommen wir seit Jahren nicht mehr. Der Ruf der Nachwuchsabteilung ist die letzten Jahre stetig schlechter geworden. Heute überlegen die 13 oder 14-jährigem Jungs ganz genau wo vermeintlich die beste Arbeit gemacht wird. Sie wollen auch erfolgreich sein. Die letzten Jahre hat weder die U17 noch die U19 eine vernünftige Platzierung geschafft. Es ist schon erschreckend das Heidenheim, Wehen, Karlsruhe und Nürnberg besser platziert sind. Von Hoffenheim und Freiburg will ich gar nicht erst anfangen.
Adler2229 schrieb:
Das liegt eher am schlecht Scouting oder an Fehlern, die in der Vergangenheit gemacht wurden. Die besten Spieler aus Hessen bekommen wir seit Jahren nicht mehr. Der Ruf der Nachwuchsabteilung ist die letzten Jahre stetig schlechter geworden. Heute überlegen die 13 oder 14-jährigem Jungs ganz genau wo vermeintlich die beste Arbeit gemacht wird. Sie wollen auch erfolgreich sein. Die letzten Jahre hat weder die U17 noch die U19 eine vernünftige Platzierung geschafft. Es ist schon erschreckend das Heidenheim, Wehen, Karlsruhe und Nürnberg besser platziert sind. Von Hoffenheim und Freiburg will ich gar nicht erst anfangen.
ja absolut. Was da seit Jahren abgeliefert wird ist schlichtweg ungenügend. Da gibt's so langsam auch keine Ausreden mehr. Es kann nicht sein das wir mit der U19 jedes Jahr gegen den Abstieg spielen...
ich hoffe Pezza räumt da mal so richtig auf. Es ist allerhöchste Zeit dafür.
Ich lese gerade die Noten beim Kicker - was für ein Schwachmat! Klar, wir waren nicht gut - wir haben im Schnitt eine schlechte 4. Aber immerhin und immer noch waren wir Hertha in ALLEN Belangen deutlich überlegen. Für den Schrott, den Hertha gekickt hat, werden sie im Schnitt mit 2,5 belohnt. Wahnsinn.... Und er Schiri hat fast alles richtig gemacht! Hart, aber natürlich vertretbar.
Torschüsse 13 : 4 Torschüsse
gespielte Pässe 467 : 413 gespielte Pässe
angekommene Pässe 357 : 309 angekommene Pässe
Fehlpässe 110 : 104 Fehlpässe
Passquote 76% : 75% Passquote
Ballbesitz 53% : 47% Ballbesitz
Zweikampfquote 55% : 45% Zweikampfquote
Foul/Hand gespielt 9 : 16 Foul/Hand gespielt
Gefoult worden 15 : 9 Gefoult worden
Abseits 1 : 5 Abseits
Ecken 5 : 0
Torschüsse 13 : 4 Torschüsse
gespielte Pässe 467 : 413 gespielte Pässe
angekommene Pässe 357 : 309 angekommene Pässe
Fehlpässe 110 : 104 Fehlpässe
Passquote 76% : 75% Passquote
Ballbesitz 53% : 47% Ballbesitz
Zweikampfquote 55% : 45% Zweikampfquote
Foul/Hand gespielt 9 : 16 Foul/Hand gespielt
Gefoult worden 15 : 9 Gefoult worden
Abseits 1 : 5 Abseits
Ecken 5 : 0
eva67 schrieb:
Ich lese gerade die Noten beim Kicker - was für ein Schwachmat! Klar, wir waren nicht gut - wir haben im Schnitt eine schlechte 4. Aber immerhin und immer noch waren wir Hertha in ALLEN Belangen deutlich überlegen. Für den Schrott, den Hertha gekickt hat, werden sie im Schnitt mit 2,5 belohnt. Wahnsinn
Das ist in der Tat lächerlich. Die Hertha war neben Mainz der schwächste Gegner den wir diese Saison bei uns im Stadion hatten. Niemals hätten die ohne den Schiri dieses Spiel gewonnen.
Was die Schlappe am Ende noch viel ärgerlicher macht.... wenn ein Gegner besser ist habe ich null Probleme mit einer Niederlage. Aber net so.
reihe14 schrieb:
Die Luft ist drausen wie man so schön sagt . Mental wie auch körperlich
Der Ehrenmann hat auf der PK vor dem Spiel aber das Gegenteil behauptet:
🎙️ #Kovac: "Das Team ist körperlich in einem guten Zustand. Das merkt man auch im Training. Morgen wird es wohl auch auf die Tagesform ankommen."
Die auf dem letzten Zahnfleisch gehende und völlig ausgelaugte und entkräftete Truppe die seit mehreren Spieltagen regelmäßig nach spätestens 60 Minuten abbaut, dann als "körperlich gut drauf" zu bezeichnen ist dann entweder realitätsfern oder er verarscht uns
PhillySGE schrieb:
Die auf dem letzten Zahnfleisch gehende und völlig ausgelaugte und entkräftete Truppe die seit mehreren Spieltagen regelmäßig nach spätestens 60 Minuten abbaut, dann als "körperlich gut drauf" zu bezeichnen ist dann entweder realitätsfern oder er verarscht uns
Also hier muß ich jetzt mal reingrätschen. Das angebliche Konditionsproblem war vor dem Kovac-Zirkus hier überhaupt kein Thema. Jetzt sind wir auf einmal schlappe, überforderte Feierabendkicker die jedem anderen Gegner konditionell unterlegen sind....
Klar kann es sein das Kovac's Spielweise große Substanz kostet, im Laufe einer langen Saison. Allerdings sollte man da mal die Laufstrecken der anderen Bundesligisten vergleichen, sind die so viel weniger gelaufen? Manche hatten zusätzlich noch Doppel-und Dreifachbelastung, wir nicht...
Ich habe z.B. in Bremen und gegen Hoffenheim kein Konditionsdefizit erkennen können. Gegen Leverkusen hatten wir in der 2.Hälfte taktische Probleme und wurden eiskalt ausgekontert.
Das Spiel gegen die Hertha jetzt als Maßstab zu nehmen ist noch lächerlicher. Wir haben gegen einen ausgeruhten Gegner gespielt, nach einem mental und körperlich wahnsinnig anstrengenden Pokalspiel, ich will nicht wissen was da am Mittwoch von den Jungs für ne Last abgefallen ist. Du bist Donnerstag früh irgendwann im Bett, mit völlig zerstörtem Bio- Rhythmus und musst Samstag um 15:30 Uhr wieder mental und körperlich bei 100% sein.... das schaffen ja nicht mal die Bayern.
Ich hab schon vor dem Hertha-Spiel gesagt das es ne knifflige Nummer wird und mein Tipp war ein Unentschieden, während andere von einem klaren Sieg für uns ausgegangen sind, was ich als völlig realitätsfremd empfunden habe.
Im Endeffekt wäre das Spiel wohl auch Unentschieden ausgegangen, hätte der Schiri nicht was dagegen gehabt.
Diegito schrieb:
Im Endeffekt wäre das Spiel wohl auch Unentschieden ausgegangen, hätte der Schiri nicht was dagegen gehabt.
Im Endeffekt hätten wir am Ende sogar noch gewonnen, wenn der Schiri den Elfmeter gepfiffen hätte, der wirklich einer war. Klar dürfte auf jeden Fall sein, dass das zweite und dritte Tor so nicht fallen, wenn es noch 0:0 steht. Und für die Haarzähler und Erbsenspalter - die Tore wären dann auch nicht als 1:0 und 2:0 gefallen.
Diegito schrieb:
Klar kann es sein das Kovac's Spielweise große Substanz kostet,
Ja das tut sie definitiv! Er selbst nennt diese Spiele ja "Abnutzungskampf". Drastischer kann man selbst ja nicht treffen. Nicht Spiel, Fussballspiel, Fight oder etc. sondern "Abnutzungskampf". Und so laufen die Spieler auch mittlerweile auch rum: komplett abgenutzt, ausgelaugt, völlig fertig!
Diegito schrieb:
Ich habe z.B. in Bremen und gegen Hoffenheim kein Konditionsdefizit erkennen können. Gegen Leverkusen
Ich schon! Wenn ich mir STT und NTT durchlese, dann stelle ich fest, dass ich nicht der Einzige bin. Da ist das auch das Hauptthema
Diegito schrieb:
Das Spiel gegen die Hertha jetzt als Maßstab zu nehmen ist noch lächerlicher. Wir haben gegen einen ausgeruhten Gegner gespielt
Nein ist es nicht. Wie wollen die denn dann nächste Saison international spielen ? Da ist dieser Rhytmus üblich und wird abverlangt!. Dann sollten wir wirklich lieber 8 werden, wenn die Mannschaft nicht ein mal in der Lage ist weitere 90 Minuten Mittwochs zu spielen.
Und dazu gegen einen unterirdischen Gegner, der nichts auf die reihe bekommen hat udn durch Fehlentscheidungen des Schiris gewonnen hat.
Diegito schrieb:
Im Endeffekt wäre das Spiel wohl auch Unentschieden ausgegangen, hätte der Schiri nicht was dagegen gehabt
Seh ich auch so!
LG
Ich habe das Gefühl, die Bayern werden überrascht sein von der Gegenwehr, der sie begegnen werden.
SamuelMumm schrieb:
Ich habe das Gefühl, die Bayern werden überrascht sein von der Gegenwehr, der sie begegnen werden.
Das glaube ich nicht. Die wissen genau das es für uns noch um was geht und wir da nicht hinfahren um uns HSV-like abschlachten zu lassen.
Allerdings glaube ich das die Bayern bei dem einen oder anderen Zweikampf nicht voll durchziehen werden, im Hinterkopf ist Real Madrid, auch wenn vermutlich Spieler auflaufen werden die gegen Real wohl nicht dabei sind. Aber die komplette erste Elf kann Heynckes auch nicht austauschen.
Wir müssen da von Beginn an mega aggressiv auftreten und den Bayern wehtun, dann haben die schnell kein Bock mehr. Sollten sie aber schnell 2:0 führen oder so kann es nur heissen auf Schadensbegrenzung zu gehen.
Im Gegensatz zum Finale glaube ich schon das wir da am Samstag was holen können.
Diegito schrieb:
Im Gegensatz zum Finale glaube ich schon das wir da am Samstag was holen können.
Auch im Finale sind wir nicht chancenlos. Was viele hier schreiben, klingt nach abschenken, was wiederum wie aufgeben klingt. Aufgeben ist Feigheit vorm Feind.
Hradecky 3
daCosta 4 ich nehme ihn ausdrücklich in Schutz,er war rechts fast immer auf alleine,ihm fehlte sichtlich ein kongenialer Partner wie es Wolf ist.
Chandler 5 auch hier fehlt ihm mit Rebic der Partner auf links,der eben Lücken reisst,trotzdem schwächer als daCosta,einige wirklich lächerliche Fehler im Spiel.Wirkt vom Kopf her ein wenig leer..
Abraham 3
Hasebe 6 solch eine Nummer darf er sich selbst gegen einen Spinner wie Selke nicht erlauben.
Russ 3,5
deGuzman 3 mit seiner Auswechslung ging das gestrige zarte Pflänzchen von Spielkultur
Gacinovic: 5 schon erstaunlich ,wie ein ansich technisch guter Spieler so viele Flüchtigkeitsfehler und Nachlässigkeiten(schlampiges Passpiel) in sein Spiel einstreut.Ist und wird kein Spieler für das Zentrum.
Stagniert gewaltig.Spielt im Zentrum wie ein Aussenbahnspieler,das ist ein Sicherheitsrisiko.
Barkok: 5 nix,ganz,ganz bescheiden,viele Alibiaktionen und das Paradebespiel für das,wie wir früher sagten,"Verpissen auf dem Platz". Das heisst ansich sich unsichtbar machen,dem Ball aus dem Weg gehen.
Seine Stärken sind weg,absolut weg.Sollte im Sommer verliehen werden.
Stagniert nicht,macht sogar einen Rückschritt
Jovic 3,5 kann die Berliner Steilvorlage durchaus nutzen
Haller 5 zu ungelenk,zu wenig handlungsschnell,die ganze Körpersprache passt nicht...
Fabian 4 auch keine Offenbarung
Mascarell 5 da durfte man auch keine Wunderdinge erwarten
Willems 4
Fazit: Unser Kader mag sicherlich quantitativ ordentlich besetzt sein,es gibt jedoch so einige Spieler,die nicht ansatzweise zu ersetzen sind.
Boateng,Rebic und Wolf,sowie Mascarell in fittem Zustand können wir nicht adäquat ersetzen,schon gar nicht,wenn alle Spieler zusammen ausfallen.
Daher bin ich trotz des gestrigen Spiels durchaus optimistisch,was die letzten 3 Spiele angeht.
Hasebes Rot schmerzt,das wird man in München sicherlich mit einer Dreierkette Russ,Abraham,Falette auffangen.
Zum Schiri: nach Studium der Fernsehbilder trotzdem auf Elfmeter zu entscheiden,gerade auch wegen der lächerlichen Theatralik dieses unsympathischen Spielers Selke,das ist schon mutig.
Ist vielleicht auch eine Charakterschwäche des Schiedsrichters sich einen Fehler einzugestehen
Es gab den berühmten Kontakt am Fuss,aber wenn solch ein minimaler Kontakt zu einem Elfmeter führt,dann muss zwingend beispielsweise nach einem Eckball jeder Kontakt zu einem Elfmeter führen.
Dann muss auch Skjelbreds Ausrutschen und Ziehen bei Jovic Elfmeter geben.
daCosta 4 ich nehme ihn ausdrücklich in Schutz,er war rechts fast immer auf alleine,ihm fehlte sichtlich ein kongenialer Partner wie es Wolf ist.
Chandler 5 auch hier fehlt ihm mit Rebic der Partner auf links,der eben Lücken reisst,trotzdem schwächer als daCosta,einige wirklich lächerliche Fehler im Spiel.Wirkt vom Kopf her ein wenig leer..
Abraham 3
Hasebe 6 solch eine Nummer darf er sich selbst gegen einen Spinner wie Selke nicht erlauben.
Russ 3,5
deGuzman 3 mit seiner Auswechslung ging das gestrige zarte Pflänzchen von Spielkultur
Gacinovic: 5 schon erstaunlich ,wie ein ansich technisch guter Spieler so viele Flüchtigkeitsfehler und Nachlässigkeiten(schlampiges Passpiel) in sein Spiel einstreut.Ist und wird kein Spieler für das Zentrum.
Stagniert gewaltig.Spielt im Zentrum wie ein Aussenbahnspieler,das ist ein Sicherheitsrisiko.
Barkok: 5 nix,ganz,ganz bescheiden,viele Alibiaktionen und das Paradebespiel für das,wie wir früher sagten,"Verpissen auf dem Platz". Das heisst ansich sich unsichtbar machen,dem Ball aus dem Weg gehen.
Seine Stärken sind weg,absolut weg.Sollte im Sommer verliehen werden.
Stagniert nicht,macht sogar einen Rückschritt
Jovic 3,5 kann die Berliner Steilvorlage durchaus nutzen
Haller 5 zu ungelenk,zu wenig handlungsschnell,die ganze Körpersprache passt nicht...
Fabian 4 auch keine Offenbarung
Mascarell 5 da durfte man auch keine Wunderdinge erwarten
Willems 4
Fazit: Unser Kader mag sicherlich quantitativ ordentlich besetzt sein,es gibt jedoch so einige Spieler,die nicht ansatzweise zu ersetzen sind.
Boateng,Rebic und Wolf,sowie Mascarell in fittem Zustand können wir nicht adäquat ersetzen,schon gar nicht,wenn alle Spieler zusammen ausfallen.
Daher bin ich trotz des gestrigen Spiels durchaus optimistisch,was die letzten 3 Spiele angeht.
Hasebes Rot schmerzt,das wird man in München sicherlich mit einer Dreierkette Russ,Abraham,Falette auffangen.
Zum Schiri: nach Studium der Fernsehbilder trotzdem auf Elfmeter zu entscheiden,gerade auch wegen der lächerlichen Theatralik dieses unsympathischen Spielers Selke,das ist schon mutig.
Ist vielleicht auch eine Charakterschwäche des Schiedsrichters sich einen Fehler einzugestehen
Es gab den berühmten Kontakt am Fuss,aber wenn solch ein minimaler Kontakt zu einem Elfmeter führt,dann muss zwingend beispielsweise nach einem Eckball jeder Kontakt zu einem Elfmeter führen.
Dann muss auch Skjelbreds Ausrutschen und Ziehen bei Jovic Elfmeter geben.
DelmeSGE schrieb:
Barkok: 5 nix,ganz,ganz bescheiden,viele Alibiaktionen und das Paradebespiel für das,wie wir früher sagten,"Verpissen auf dem Platz". Das heisst ansich sich unsichtbar machen,dem Ball aus dem Weg gehen.
Seine Stärken sind weg,absolut weg.Sollte im Sommer verliehen werden.
Stagniert nicht,macht sogar einen Rückschritt
Da geh ich voll mit. Barkok ist nur noch eine schlechte Kopie seiner selbst. Ein völlig anderer Spieler wie wir ihn anfangs gesehen habe.
Das könnte aber auch an dem engen taktischen Korsett liegen was Kovac ihm verordnet hat. Damit beraubt man Barkok seiner Stärken. Er ist wahrscheinlich der einzige Spieler den Kovac nicht besser gemacht hat sondern der stagniert oder sogar schlechter geworden ist. Vielleicht sind seine Laufwege jetzt besser, sein Stellungsspiel, seine Defensivarbeit, dafür hat er alles andere verloren... für das was er gestern auf den Platz gebracht hat kannste auch einen motivierten, laufstarken Regionalligaspieler aufstellen.
Diegito schrieb:DelmeSGE schrieb:
Barkok: 5 nix,ganz,ganz bescheiden,viele Alibiaktionen und das Paradebespiel für das,wie wir früher sagten,"Verpissen auf dem Platz". Das heisst ansich sich unsichtbar machen,dem Ball aus dem Weg gehen.
Seine Stärken sind weg,absolut weg.Sollte im Sommer verliehen werden.
Stagniert nicht,macht sogar einen Rückschritt
Da geh ich voll mit. Barkok ist nur noch eine schlechte Kopie seiner selbst. Ein völlig anderer Spieler wie wir ihn anfangs gesehen habe.
Das könnte aber auch an dem engen taktischen Korsett liegen was Kovac ihm verordnet hat. Damit beraubt man Barkok seiner Stärken. Er ist wahrscheinlich der einzige Spieler den Kovac nicht besser gemacht hat sondern der stagniert oder sogar schlechter geworden ist. Vielleicht sind seine Laufwege jetzt besser, sein Stellungsspiel, seine Defensivarbeit, dafür hat er alles andere verloren... für das was er gestern auf den Platz gebracht hat kannste auch einen motivierten, laufstarken Regionalligaspieler aufstellen.
Das sehe ich bei Willems ähnlich. Ihm fehlt nach vorne mittlerweile auch recht viel Spielwitz. Klar war das anfangs der Saison auch manchmal recht vogelwild, sorgte aber dennoch oft für frischen Wind in der Offensive.
Diegito schrieb:
Da geh ich voll mit. Barkok ist nur noch eine schlechte Kopie seiner selbst. Ein völlig anderer Spieler wie wir ihn anfangs gesehen habe.
Wieso? Er hat 2 Tore geschossen und wurde hochgelobt. Was kam danach? Ein paar Kabinettstücke am Ball, mehr nicht. Ob aus ihm irgendwann mal ein gestandener BL-Spieler wird, steht in den Sternen.
SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hitiba schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Ich bitte dich. Die Bewegung geht doch von Selke aus Richtung Hasebe und nicht umgekehrt. "Einfädeln" nennt man das, und anschließend theatralisch abspringen. Oder siehst du irgendeine regelwidrige Bewegung von Hasebe? Er versucht sogar noch auszuweichen und das Bein, in das Selke einfädelt, wegzuziehen!
Die Entscheidung gestern war ein Vorschub leisten für das Produzieren von Schwalben.
Nach Betrachtung der Szene ist das ein klarer Elfmeter. Wir sehen das entspannt in der verlangsamten Zeitlupe. Ein Einfädeln kann ich hier nicht erkennen. Hasebe geht ungestüm auf Selke zu und es kommt zum Kontakt. Solche Szenen haben wir auch schon bei Gacinovic und Rebic auf unserer Seite gesehen und die Jungs heben auch gerne theatralisch ab.
Wie und mit welchen Mitteln Selke spielt,ist uns allen bekannt. Bei dieser Szene muss man aber auch mal die Vereinsbrille ablegen.
Tut mir leit, aber dies hat nichts mit einer Vereins Brille zu tun. Selke kommt auf Hasebe zu und Hasebe hält dann an. Während Selke seinen linken Fuß den Kontakt, mit Hasebes rechten Fuß sucht und ihn auch findet. Im Kampfsport nennt man das am Gegner dran bleiben. Was soll den Hasebe machen?
eintracht ba schrieb:SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hitiba schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Ich bitte dich. Die Bewegung geht doch von Selke aus Richtung Hasebe und nicht umgekehrt. "Einfädeln" nennt man das, und anschließend theatralisch abspringen. Oder siehst du irgendeine regelwidrige Bewegung von Hasebe? Er versucht sogar noch auszuweichen und das Bein, in das Selke einfädelt, wegzuziehen!
Die Entscheidung gestern war ein Vorschub leisten für das Produzieren von Schwalben.
Nach Betrachtung der Szene ist das ein klarer Elfmeter. Wir sehen das entspannt in der verlangsamten Zeitlupe. Ein Einfädeln kann ich hier nicht erkennen. Hasebe geht ungestüm auf Selke zu und es kommt zum Kontakt. Solche Szenen haben wir auch schon bei Gacinovic und Rebic auf unserer Seite gesehen und die Jungs heben auch gerne theatralisch ab.
Wie und mit welchen Mitteln Selke spielt,ist uns allen bekannt. Bei dieser Szene muss man aber auch mal die Vereinsbrille ablegen.
Tut mir leit, aber dies hat nichts mit einer Vereins Brille zu tun. Selke kommt auf Hasebe zu und Hasebe hält dann an. Während Selke seinen linken Fuß den Kontakt, mit Hasebes rechten Fuß sucht und ihn auch findet. Im Kampfsport nennt man das am Gegner dran bleiben. Was soll den Hasebe machen?
Wie ein anderer schon geschrieben hat, es geht um eine klare Linie. Er kann ja denn Elfer für Selke geben, dann muß er aber auf der anderen Seite erst recht zweimal auf den Punkt zeigen (Jovic, Haller). Diese komplett unterschiedlichen Sichtweisen sind schon ärgerlich.
luckyfan schrieb:
Mal kurz zur Erinnerung... letzte Saison war man noch froh, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Und jetzt ist es eine verkorkste Saison, sollte man nicht min. in die EL kommen?
Also bitte Leute... einige sollten mal die Kirche im Dorf lassen.
Falsch gefragt. Es wäre ein verkorkstes Ende dieser Saison, sollten wir nicht in die EL kommen. Nach dem Verlauf der Hinrunde und der ersten Hälfte der Rückrunde ist das einfach so.
clakir schrieb:
Falsch gefragt. Es wäre ein verkorkstes Ende dieser Saison, sollten wir nicht in die EL kommen. Nach dem Verlauf der Hinrunde und der ersten Hälfte der Rückrunde ist das einfach so.
Absolut. Ich wäre auch enttäuscht wenn wir am Ende noch total abrutschen. Die CL-Teilnahme empfand ich von Anfang an utopisch (selbst als es super lief), aber die EL-Teilnahme mit Platz 5 oder 6 hatte ich ehrlich gesagt schon erwartet.
Soweit ich mich erinnern kann waren es zeitweise 6-8 Punkte die wir Vorsprung hatten auf Platz 7, jetzt sind es nur noch 3 Punkte auf Platz 8... da braucht mir am Ende keiner kommen und sagen wir sollten doch zufrieden sein. Pokalfinale hin oder her. Es würde ein fader Beigeschmack bleiben und eine kleine Enttäuschung.
Auch CL- Teilnahme wäre diese Saison drin gewesen, so wie die Teams oben sich immernoch gegenseitig die Punkte wegnehmen und alle nicht wirklich konstant sind. Aber klar, hätten wir dafür gegen Dortmund oder Leverkusen gewinnen müssen. Das es möglich gewesen wäre, zeigt ja nun der Sieg gegen Schalke, welche vor kurzem beide Teams besiegt haben. Haben wir leider nicht geschafft, gegen den BVB hätten wir zumindest nicht verlieren müssen.
Vor 8 Spielen hatten wir nach dem Sieg gegen Leipzig unseren Höhepunkt, mit Platz 3. 2 Punkten vor Schalke, 7 Punkten vor Platz 7 und 8 Punkten vor Hoffenheim. Dass wir 8 Spiele später auf Platz 7 nur noch stehen, ist da dann leider doch eine Enttäuschung und hat nunmal die Parallelen zum letzten Jahr.
Genauso wie die Pokalsaisons. Finaleinzug ist natürlich ein riesen Erfolg.
Allerdings hatte man in beiden Jahren durchaus Losglück in dem man 3 unterklassige Gegner hatte und ein Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten. Als Außenseiter ging man erst in die Halbfinalspiele. Muss man natürlich auch alles trotzdem gewinnen und ist ein Riesenerfolg. Ist aber nicht so hoch zu bewerten, wie eine Top 6 Platzierung, die diese Saison einfach drin gewesen wäre.
Ist sie natürlich immer noch, zumal Leipzig auch alles andere als gut in Form ist und hätten Sie nicht, warum auch immer, gegen die Bayern gewonnen wären wir auch noch vor denen. Aber die "Matchbälle" mit denen man Platz 6 gegen Hoffenheim und Platz 7 gegen Berlin hätte sichern können, hat man erstmal vergeben.
Vor 8 Spielen hatten wir nach dem Sieg gegen Leipzig unseren Höhepunkt, mit Platz 3. 2 Punkten vor Schalke, 7 Punkten vor Platz 7 und 8 Punkten vor Hoffenheim. Dass wir 8 Spiele später auf Platz 7 nur noch stehen, ist da dann leider doch eine Enttäuschung und hat nunmal die Parallelen zum letzten Jahr.
Genauso wie die Pokalsaisons. Finaleinzug ist natürlich ein riesen Erfolg.
Allerdings hatte man in beiden Jahren durchaus Losglück in dem man 3 unterklassige Gegner hatte und ein Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten. Als Außenseiter ging man erst in die Halbfinalspiele. Muss man natürlich auch alles trotzdem gewinnen und ist ein Riesenerfolg. Ist aber nicht so hoch zu bewerten, wie eine Top 6 Platzierung, die diese Saison einfach drin gewesen wäre.
Ist sie natürlich immer noch, zumal Leipzig auch alles andere als gut in Form ist und hätten Sie nicht, warum auch immer, gegen die Bayern gewonnen wären wir auch noch vor denen. Aber die "Matchbälle" mit denen man Platz 6 gegen Hoffenheim und Platz 7 gegen Berlin hätte sichern können, hat man erstmal vergeben.
Marc69 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die einzige Mannschaft gewesen wären, die, um Platz 7 in der Liga zu erreichen, ein DFB-Pokal-Halbfinale mit der B-Elf gespielt hätten.
Und zwar, so lange es diesen Pokal gibt und noch auf viele viele Jahre hinaus.
Davon bin ich ganz und gar nicht überzeugt. Das Pokalfinale hat nüchtern betrachtet einfach einen geringeren Wert als die EL Teilnahme. Kein Verantwortlicher würde eine Pokalfinalteilnahme gegen den FC Bayern für eine EL Teilnahme tauschen. Da wäre man ja mit dem Klammerbeutel gepudert. Darum kann ich es wie gesagt in keiner Weise verstehen, warum man die Mannschaft darauf ausrichtet. Und man muss sich fragen, qui bono? Dem Verein nützt diese Fokusierung sicherlich nur bedingt.
Selbst nüchtern betrachtet ist das Pokalfinale ein absolutes Highlight einer jeden Saison. Für die Spieler, für den Verein, für die Fans. Auch für die Finanzen. Ein Pokalfinale hat noch keinem Club geschadet.
Eine Qualirunde in der EL, in der man womöglich noch ausscheidet, kann dagegen fatale Folgen haben. Köln hat es ja vorgemacht, und auch wir haben da nicht die allerbesten Erinnerungen dran, wenn man auf die Liga-Ergebnisse von damals schaut. Und ich weiß nicht einmal, welche EL-Runde man überhaupt erreichen muss, um das Geld für eine verpasste Finalteilnahme wieder hereinzubekommen.
Also: cui bono?
WuerzburgerAdler schrieb:Marc69 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die einzige Mannschaft gewesen wären, die, um Platz 7 in der Liga zu erreichen, ein DFB-Pokal-Halbfinale mit der B-Elf gespielt hätten.
Und zwar, so lange es diesen Pokal gibt und noch auf viele viele Jahre hinaus.
Davon bin ich ganz und gar nicht überzeugt. Das Pokalfinale hat nüchtern betrachtet einfach einen geringeren Wert als die EL Teilnahme. Kein Verantwortlicher würde eine Pokalfinalteilnahme gegen den FC Bayern für eine EL Teilnahme tauschen. Da wäre man ja mit dem Klammerbeutel gepudert. Darum kann ich es wie gesagt in keiner Weise verstehen, warum man die Mannschaft darauf ausrichtet. Und man muss sich fragen, qui bono? Dem Verein nützt diese Fokusierung sicherlich nur bedingt.
Selbst nüchtern betrachtet ist das Pokalfinale ein absolutes Highlight einer jeden Saison. Für die Spieler, für den Verein, für die Fans. Auch für die Finanzen. Ein Pokalfinale hat noch keinem Club geschadet.
Eine Qualirunde in der EL, in der man womöglich noch ausscheidet, kann dagegen fatale Folgen haben. Köln hat es ja vorgemacht, und auch wir haben da nicht die allerbesten Erinnerungen dran, wenn man auf die Liga-Ergebnisse von damals schaut. Und ich weiß nicht einmal, welche EL-Runde man überhaupt erreichen muss, um das Geld für eine verpasste Finalteilnahme wieder hereinzubekommen.
Also: cui bono?
Seh ich absolut genauso. Wenn du ein Finale erreichen kannst mußt du alles dafür tun, die beste mannschaft stellen ohne Rücksicht auf Verluste. Das hier manche tatsächlich dem Hertha-Heimspiel eine höhere Bedeutung beimessen wie einem Pokal-Halbfinale (!) kann ich mir nur mit der ungewohnt hohen Sonneneinstrahlung erklären, der heute wohl einige zu viel und zu lange ausgesetzt waren...
Ich finde Platz 7 eher kontraproduktiv. Das würde uns im Laufe der folgenden Saison richtig auf die Füsse fallen.
Wir kriegen einen neuen Trainer, der muß die Jungs kennenlernen und seine Philosophie vermitteln. Wir haben kaum Vorbereitung, einige Spieler stossen aufgrund der WM erst wesentlich später dazu (Rebic, Fabian, Hasebe, evtl. Jovic), das wäre schon eine extreme Herausforderung, sogar mit der Gefahr früh in der Quali zu scheitern.
Gerade aufgrund der Tatsache das wir einen neuen Trainer bekommen ist Platz 7 einfach murks.
Platz 5 oder 6 sehr gerne, aber dieser Zug ist ab heute abgefahren, da lege ich mich fest.
Wir kriegen einen neuen Trainer, der muß die Jungs kennenlernen und seine Philosophie vermitteln. Wir haben kaum Vorbereitung, einige Spieler stossen aufgrund der WM erst wesentlich später dazu (Rebic, Fabian, Hasebe, evtl. Jovic), das wäre schon eine extreme Herausforderung, sogar mit der Gefahr früh in der Quali zu scheitern.
Gerade aufgrund der Tatsache das wir einen neuen Trainer bekommen ist Platz 7 einfach murks.
Platz 5 oder 6 sehr gerne, aber dieser Zug ist ab heute abgefahren, da lege ich mich fest.
planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Es hat sich mal wieder bewahrheitet, das wir ein Konditionsdefizit haben. WiR bauen seit einigen Spielen ab der 60 Min richtig ab. So kannste keine Spiele gewinnen.
Weiß ich nicht. Die einzigen Torchancen, die wir selbst produzierten, waren alle nach der 60. Minute. Plus zwei glasklare Elfer.
Daran kann es heute nicht gelegen haben.
Das einige Situationen strittig waren ist ja auch richtig. Hab das alles live gesehen und die waren in der 2. HZ platt. Berlin war da wesentlich giftiger und hat den Hebel umgedreht. Da konnten wir nix mehr entgegen setzen.
Hey, die haben gekontert. Gegen eine aufgerückte Mannschaft, in Führung liegend und bequem hinten drin stehend. Und bei uns klappte schon über 40 Minuten nichts mehr. Was erwartest du?
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Es hat sich mal wieder bewahrheitet, das wir ein Konditionsdefizit haben. WiR bauen seit einigen Spielen ab der 60 Min richtig ab. So kannste keine Spiele gewinnen.
Weiß ich nicht. Die einzigen Torchancen, die wir selbst produzierten, waren alle nach der 60. Minute. Plus zwei glasklare Elfer.
Daran kann es heute nicht gelegen haben.
Das einige Situationen strittig waren ist ja auch richtig. Hab das alles live gesehen und die waren in der 2. HZ platt. Berlin war da wesentlich giftiger und hat den Hebel umgedreht. Da konnten wir nix mehr entgegen setzen.
Hey, die haben gekontert. Gegen eine aufgerückte Mannschaft, in Führung liegend und bequem hinten drin stehend. Und bei uns klappte schon über 40 Minuten nichts mehr. Was erwartest du?
Außerdem hat sich die Hertha die ganze Woche ausgeruht, das ist doch klar das die auf den letzten Metern ein Ticken wacher und griffiger waren. Am Ende waren wir außerdem noch zu zehnt. Was erwarten hier einige? Das wir die unter den beschriebenen Umständen einfach so überrennen? Das ist völlig realitätsfremd.
Was ich nicht verstehe:
Das ist ein extrem wichtiges Spiel, ein Endspiel um Europa.
Und da spielen Barkok und gacinovic in der Offensive. Ernsthaft? Die B elf bei dem Spiel??
Dann diese scheisse mit Chandler links, jeder sieht es nur der Trainer nicht
Das ist ein extrem wichtiges Spiel, ein Endspiel um Europa.
Und da spielen Barkok und gacinovic in der Offensive. Ernsthaft? Die B elf bei dem Spiel??
Dann diese scheisse mit Chandler links, jeder sieht es nur der Trainer nicht
J_Boettcher schrieb:
Was ich nicht verstehe:
Das ist ein extrem wichtiges Spiel, ein Endspiel um Europa.
Und da spielen Barkok und gacinovic in der Offensive. Ernsthaft? Die B elf bei dem Spiel??
Dann diese scheisse mit Chandler links, jeder sieht es nur der Trainer nicht
Alter.... Rebic ist verletzt, Wolf war angeschlagen, genau wie Boateng. Wer hätte denn deiner Meinung nach offensiv spielen sollen?
Kamada und Stendera hätten heute mit Sicherheit die Hertha im Alleingang abgeschossen. Stimmt's?
Man hätte Wolf und Boateng am Mittwoch für das wesentlich wichtigere Spiel heute schonen müssen. Leider hat man es versäumt frühzeitig die richtigen Prioritäten zu setzen. Mir kam es jedenfalls so vor, als ob man dem Halbfinale seitens der sportlichen Leitung eine wesentlich größere Bedeutung zugemessen hätte als dem heutigen Spiel. Das war meiner Meinung nach sehr unklug.
So ich bin jetzt wieder zuhause, mein Fazit,
Gut das Kovac geht, man kann diese sich wiederholende, durchschaubare, Spielerei dieser Gurkentruppe nicht mehr ertragen!
Ergebnis wird sein, dass nix mehr gewonnen wird und Platz acht zum Abschluss dasteht und Kovac in der Winterpause mit Bruderherz entlassen wird in München.
Schönen Scheißtag noch
Gut das Kovac geht, man kann diese sich wiederholende, durchschaubare, Spielerei dieser Gurkentruppe nicht mehr ertragen!
Ergebnis wird sein, dass nix mehr gewonnen wird und Platz acht zum Abschluss dasteht und Kovac in der Winterpause mit Bruderherz entlassen wird in München.
Schönen Scheißtag noch
Alleingeher schrieb:
So ich bin jetzt wieder zuhause, mein Fazit,
Gut das Kovac geht, man kann diese sich wiederholende, durchschaubare, Spielerei dieser Gurkentruppe nicht mehr ertragen!
Unverschämter Beitrag. Hast du dich am Mittwoch eigentlich über den Pokalsieg dieser Gurkentruppe gefreut?
Meine Fresse....
Es gibt leider sehr wenige diffferenzierte beiträge hier, liegt wohl am tiefsitzenden Frust und einer überhöhten Erwartungshaltung. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Das Spiel habe ich genauso erwartet wie es letztendlich gekommen ist. Ein Krampf und Stolperspiel wo die mentale Stärke am Ende entscheiden wird. Die mentale Stärke hatte heute die Hertha, bei allem anderen waren wir besser, Schußbilanz von 13:4 für uns und der Gegner gewinnt 3:0.... selten erlebt so was.
Dazu 2-3 sehr fragwürdige Schirientscheidungen die das Spiel maßgeblich beeinflusst haben.
Klar ist der Substanzverlust erkennbar bei uns, klar war das heute größtenteils Grütze. Das bezweifelt glaube ich keiner, es war ein typisches 0:0 gekicke. Nach dem kräfteraubenden Mittwoch-Spiel wäre ich mit einem 0:0 heute aber zufrieden gewesen. Manch anderer hat aber wohl ein 4:0 Fussballfest erwartet.
Diegito schrieb:
Manch anderer hat aber wohl ein 4:0 Fussballfest erwartet.
Wer so etwas erwartet, hat sie nicht mehr alle.
Aber angesichts einer Situation, die eine Menge Chancen eröffnet, erwartet man einfach, dass die 11 sich da unten zerreißen. Man erwartet weder Zauberfußball noch dass alles wie am Schnürchen klappt. Nur den Versuch, das Spiel zu gewinnen, das erwartet man.
Und dann hält Hradi jedes Mal drei Minuten den Ball, bis sich der Gegner wieder geordnet hat, nur um ihn an Hasebe oder Abraham zu geben. Auf diversen Querwegen landet das Spielgerät dann bei Russ, der es in aller Seelenruhe wieder bei Hradi abliefert.
Dabei waren die ersten 20 Minuten noch recht ordentlich.
Dann fängt Gacinovic wieder zu flippern an, Barkok läuft auch ein bisschen auf dem Feld herum, Chandler wird immer fahriger, von Jovic ist nichts mehr zu sehen, Haller spielt ein bisschen im Mittelfeld, alles nicht schlimm, weil es steht ja 0:0 und es geht eigentlich ja um nichts mehr. Hasebe und deGuzman bemüht, aber so richtig will niemand mit ihnen spielen.
Und wenn man sich dann fragt, ob die da unten die CL, die EL, die TV-Tabelle oder die drei Punkte überhaupt interessiert, dann kommt Stegemann.
reggaetyp schrieb:
Die FAZ berichtet, dass man sich mit Bilic traf.
Könnte ich hervorragend mit leben.
Bilic wäre sicherlich eine sehr populäre Lösung. Verrückter, emotionaler Typ mit bewegter Vergangenheit, kennt die Bundesliga noch von seiner KSC-Zeit, dazu strahlt er eine natürliche Autorität aus. Der hätte binnen kurzer Zeit die Spieler hinter sich.
Fachlich kann ich ihn allerdings schwer beurteilen, ich weiß nicht welche Art von Fussball er spielen lässt....
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
mit bewegter Vergangenheit,
@Bilić
4. Juli 1998 Lyon
Diegito schrieb:
Fachlich kann ich ihn allerdings schwer beurteilen, ich weiß nicht welche Art von Fussball er spielen lässt....
hier, ein bißchen was zur einordnung - ist aus seiner west ham zeit:
http://outsideoftheboot.com/2016/08/11/hipster-guide-2016-17-west-ham-united/
Gelöschter Benutzer
Wird interessant, ob man die KO zieht, eben weil es schon Angebote gibt. Vielleicht ja sogar von Kovac selbst.
Das Thema KO ist doch jetzt noch gar keines... er ist noch ein Jahr ausgeliehen, d.h. wir können uns im Frühjahr 2019 nochmal über dieses Thema unterhalten. Da ist doch überhaupt keine Eile geboten.
Wenn er die jetzige Form konserviert und nächste Saison so weiter macht mit Tore schiessen ist sollte es außer Frage stehen das wir ihn verpflichten. Auch wenn 12,5 Mio für uns ne mega Summe ist. Er wäre der absolute Rekordtransfer.
Aber aller Voraussicht nach wohl auch ein sehr gutes Investment.
Wenn er die jetzige Form konserviert und nächste Saison so weiter macht mit Tore schiessen ist sollte es außer Frage stehen das wir ihn verpflichten. Auch wenn 12,5 Mio für uns ne mega Summe ist. Er wäre der absolute Rekordtransfer.
Aber aller Voraussicht nach wohl auch ein sehr gutes Investment.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Das Thema KO ist doch jetzt noch gar keines... er ist noch ein Jahr ausgeliehen, d.h. wir können uns im Frühjahr 2019 nochmal über dieses Thema unterhalten. Da ist doch überhaupt keine Eile geboten.
Wenn er die jetzige Form konserviert und nächste Saison so weiter macht mit Tore schiessen ist sollte es außer Frage stehen das wir ihn verpflichten. Auch wenn 12,5 Mio für uns ne mega Summe ist. Er wäre der absolute Rekordtransfer.
Aber aller Voraussicht nach wohl auch ein sehr gutes Investment.
Genau so dachte ich auch, die Aussagen oben klingen für mich aber so, als ob man bereits in diesem Sommer tätig wird. Aber gut, vielleicht war das auch eine pro forma Antwort auf eine gezielt gestellte Frage, habe die PK nicht gesehen.
Diegito schrieb:
Das Thema KO ist doch jetzt noch gar keines... er ist noch ein Jahr ausgeliehen, d.h. wir können uns im Frühjahr 2019 nochmal über dieses Thema unterhalten. Da ist doch überhaupt keine Eile geboten.
Vielleicht gibt es ja nen Interessenten dee deutlich mehr zahlen will. Dann würde es Sonn machen ihn zu kaufen und wieder zu verkaufen.
Man wird eh gucken wie es nächste Saison weitergeht. Kann der neue Trainer ein gutes System mit Haller und Jovic basteln? Sonst müsste man ggfs. Haller verkaufen bevor durch weiteres Reservistendasein der Marktwert fällt. Hätte auch vor 4 Monaten nicht gedacht, dass ich sowas schreibe.
Meine Fresse sind einige hier pessimistisch drauf ("Gegen Hamburg könnte was gehen")
Wir flexxen Berlin und Hamburg und holen auf Schalke nen Punkt. Und vll geht was in München, entspannt euch. Die EL erreichen wir so oder so, schade nur dass die 2-3 Punkte aus den Spielen gegen Bremen, VfB und BVB jetzt fehlen, sonst wäre auch was Richtung CL gegangen.
Wir flexxen Berlin und Hamburg und holen auf Schalke nen Punkt. Und vll geht was in München, entspannt euch. Die EL erreichen wir so oder so, schade nur dass die 2-3 Punkte aus den Spielen gegen Bremen, VfB und BVB jetzt fehlen, sonst wäre auch was Richtung CL gegangen.
Morphium schrieb:
Meine Fresse sind einige hier pessimistisch drauf ("Gegen Hamburg könnte was gehen")
Wir flexxen Berlin und Hamburg und holen auf Schalke nen Punkt. Und vll geht was in München, entspannt euch. Die EL erreichen wir so oder so, schade nur dass die 2-3 Punkte aus den Spielen gegen Bremen, VfB und BVB jetzt fehlen, sonst wäre auch was Richtung CL gegangen.
Dein Optimismus in allen Ehren, aber einfach so wegflexxen werden wir die Hertha und den HSV sicherlich nicht.
Gerade jetzt am Samstag das Ding gegen die Hertha wird kribbelig. Das Spiel gestern hat unfassbare Substanz gekostet (körperlich u. mental) das wird der eine oder andere Spieler noch spüren. Kovac wird durchrotieren müssen, frische Jungs müssen rein, das wird alles nur kein Selbstläufer am Samstag.
Glücklicherweise ist das Selbstvertrauen wieder da, das kann vielleicht für ein paar extra Prozentpunkte sorgen.
Wir müssen so oder so auswärts was holen, entweder bei den Bayern oder auf Schalke, wenigstens ein Punkt.
Wenn man so wie gestern aber als Sieger den Platz verläßt vergißt du den Kräfteverschleiß und die Schmerzen.
Der Kopf wird auch wieder etwas höher getragen.
Unheimlich wichtiger Sieg für den Endspurt.
Der Kopf wird auch wieder etwas höher getragen.
Unheimlich wichtiger Sieg für den Endspurt.
Diegito schrieb:
Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.
Stimmung von uns war auch richtig stark. Insgesamt war es ein toller stimmungsvoller Rahmen.
Ab und an war es mörderlaut von den Schalkern, wenn auch die anderen Tribünen mitgezogen haben, das stimmt.
Insgesamt, und für die Größer ihrer Kurve, fand ich es (wieder mal) aber eher mittelmäßig.
Da finde ich vergleichbar große Kurven wie Köln oder Stuttgart um Längen besser.
Diese ganze Malocher- und Kumpelsentimentalität finde ich schon seit Jahren völlig unauthentisch und überholt, daher fand ich die Choreo auch net so den Hammer.
Dafür war unsere Unterstützung wie schon in Leverkusen unfassbar gut. Immer, wenn es ein bisschen leiser wurde, hatten etliche Leute erfolgreich die Lautstärke nach oben geschraubt und die anderen animiert, und alle stiegen wieder ein. Wie die Jungs unten auf dem Platz hatte in der Kurve (fast) jeder wirklich alles für den Verein gegeben.
Absoluter Wahnsinn.
Das war eine im Wortsinne Eintracht zwischen Mannschaft und Fans.
Und deshalb haben wir es auch geschafft, und das uns alle dadurch verdient.
Ich bin zum wiederholten Male in den letzten Jahren mit dem Zug nach GE gefahren und von dort mit der Trambahn zum Stadion, und klar, die paar Eindrücke, die man dann vom Stadtbild mitbekommt, sind natürlich nur wenig aussagekräftig.
Aber das ist schon ziemlich trostlos und öde dort, was man so sieht.
Wenn es den FC Schalke nicht gäbe, keine Ahnung, was da noch nach dem Zechensterben Identität stiften könnte. Nix, denke ich.
In der Trambahn haben die Schalker noch gelacht, als ein paar Eintrachtfans ihnen freundlich ein spannendes und gutes Spiel wünschten und sie als hoffnungslose Optimisten und (sinngemäß) verstrahlt bezeichnet.
Ich würde die paar Hanseln gerne heute mal sehen.
Ich war froh, dass ich dabei sein konnte, da jucken mich auch die nur drei Stunden Schlaf heute Nacht nicht.
reggaetyp schrieb:
Ab und an war es mörderlaut von den Schalkern, wenn auch die anderen Tribünen mitgezogen haben, das stimmt.
Insgesamt, und für die Größer ihrer Kurve, fand ich es (wieder mal) aber eher mittelmäßig.
Da finde ich vergleichbar große Kurven wie Köln oder Stuttgart um Längen besser.
Diese ganze Malocher- und Kumpelsentimentalität finde ich schon seit Jahren völlig unauthentisch und überholt, daher fand ich die Choreo auch net so den Hammer.
Da bin ich völlig anderer Meinung. Stuttgart fand ich nicht ansatzweise vergleichbar, zumindest bei unserem letzten Besuch dort. Auch davor die Jahre eher Durchschnitt, bei Köln gebe ich dir allerdings recht.
Die Malochersentimentalität finde ich ziemlich cool, klar haben wir nicht mehr das Jahr 1960, aber es gehört zur Vergangenheit und Identität dieses Vereins. Und das wird gepflegt. Wir haben in der Liga mittlerweile so viele nichtssagende, seelenlose Klubs, da sind mir die Schalker doch tausendmal lieber.
reggaetyp schrieb:
Dafür war unsere Unterstützung wie schon in Leverkusen unfassbar gut. Immer, wenn es ein bisschen leiser wurde, hatten etliche Leute erfolgreich die Lautstärke nach oben geschraubt und die anderen animiert, und alle stiegen wieder ein. Wie die Jungs unten auf dem Platz hatte in der Kurve (fast) jeder wirklich alles für den Verein gegeben.
Absoluter Wahnsinn.
Das stimmt. Die Stimmung war bombastisch. Sollte es bei einem Halbfinale aber auch sein. Ähnliches erhoffe ich mir vom Finale, völlig unabhängig vom Spielstand und Ausgang (den wir eh alle schon wissen), da mache ich mir aber keine Sorgen. Das wird riesig.
Diegito schrieb:
Ähnliches erhoffe ich mir vom Finale, völlig unabhängig vom Spielstand und Ausgang (den wir eh alle schon wissen)
Vor dem Halbfinale haben das auch alle gesagt. Ich hatte ein gutes Gefühl, wobei die Hoffnung da natürlich auch immer reinspielt. Und genauso sehe ich uns gegen die Bayern nicht chancenlos. Natürlich sind wir krasser Außenseiter und wenn es dumm kommt, bekommen wir eine Klatsche. Aber irgendwie glaube ich nicht daran. Ich glaube vielmehr, dass die Jungs bis zum letzten kämpfen und den Bayern alles abverlangen werden!
Hradecky - 1 Das war schlicht Weltklasse
Wenn Neuer solche Pataden macht gibts ein ZDF Spezial
Wolf - 4 nicht so durchschlagsfähig diesmal
Abraham - 2,5 überwiegend alles im Griff
Hasebe - 1,5 bis auf eine Szene Chef
Russ - 2,5 mehr Licht als Schatten, Kampfsau
Willems - 3 hats eigentlich drauf, verdaddelt sich aber noch zu oft
Mascarell - 3,5 seine Pause merkte man ihm an
De Guzman - 3 viel Übersicht und Ruhe am Ball.
Boateng - 4 für mich heute eher ein Ärgernis weil er immer ewig braucht um weiterzuspielen
Fabian - 3 Licht und Schatten
Jovic - 2 Traumtor !
Gacinovic - 5 eigentlich gelang ihm fast nichts
Da Costa 4 fügte sich ein ohne zu glänzen
Fernandes: - etwas zu kurz für eine Bewertung
Wenn Neuer solche Pataden macht gibts ein ZDF Spezial
Wolf - 4 nicht so durchschlagsfähig diesmal
Abraham - 2,5 überwiegend alles im Griff
Hasebe - 1,5 bis auf eine Szene Chef
Russ - 2,5 mehr Licht als Schatten, Kampfsau
Willems - 3 hats eigentlich drauf, verdaddelt sich aber noch zu oft
Mascarell - 3,5 seine Pause merkte man ihm an
De Guzman - 3 viel Übersicht und Ruhe am Ball.
Boateng - 4 für mich heute eher ein Ärgernis weil er immer ewig braucht um weiterzuspielen
Fabian - 3 Licht und Schatten
Jovic - 2 Traumtor !
Gacinovic - 5 eigentlich gelang ihm fast nichts
Da Costa 4 fügte sich ein ohne zu glänzen
Fernandes: - etwas zu kurz für eine Bewertung
municadler schrieb:
Hradecky - 1 Das war schlicht Weltklasse
Wenn Neuer solche Pataden macht gibts ein ZDF Spezial
Wolf - 4 nicht so durchschlagsfähig diesmal
Abraham - 2,5 überwiegend alles im Griff
Hasebe - 1,5 bis auf eine Szene Chef
Russ - 2,5 mehr Licht als Schatten, Kampfsau
Willems - 3 hats eigentlich drauf, verdaddelt sich aber noch zu oft
Mascarell - 3,5 seine Pause merkte man ihm an
De Guzman - 3 viel Übersicht und Ruhe am Ball.
Boateng - 4 für mich heute eher ein Ärgernis weil er immer ewig braucht um weiterzuspielen
Fabian - 3 Licht und Schatten
Jovic - 2 Traumtor !
Gacinovic - 5 eigentlich gelang ihm fast nichts
Da Costa 4 fügte sich ein ohne zu glänzen
Fernandes: - etwas zu kurz für eine Bewertung
Sehr gute Notenvergabe. Die anderen sind mir ein Ticken zu positiv. Es war kein berauschendes Spiel, auch von uns nicht, es war viel Kampf und Krampf, nach vorne mit nur sehr wenigen gelungen Aktionen, da kann man nicht nur Note 1 und 2 geben, bei aller berechtigten Sieges-Euphorie...
Richtig stark fand ich gestern eigentlich nur Hradecky, Abraham, Hasebe, De Guzman und natürlich Jovic... der Rest war solala, d.h. für mich irgendwas zwischen 3 und 4
Der Support war wirklich super. Teilweise das Stadion übernommen. Was ich aber auch sagen muss: Generell war um uns herum (Block 75, also einige Blöcke neben den Gästeblöcken und entsprechend fast nur Schalker) nicht so viel los, was bei solchen Plätzen normal ist. Aber wehe, die Schalker haben auf dem Platz mal Gas gegeben. Da ging sofort das ganze Stadion mit. Das war dann auch beeindruckend.
Zum Spiel: Erste Halbzeit neutralisiert. Super Parade von Hradecky nach Eckball. Das war's. Vor allem von Schalker Seite meines Erachtens viel zu wenig. Sehen die auch selbst so. Zweite Hälfte hat vor allem die Eintracht versucht, Fußball zu spielen, was gegen Schalke arg schwer ist. Dann kam aus heiterem Himmel die kurze Druckphase der Schalker mit den großen Chancen und guten Paraden von Hradecky. Das war es von Schalke aber auch wieder! Die Eintracht war ansonsten mindestens ebenbürtig und auswärts heißt das für mich: Verdienter Sieger!
Jovics Tor war geil. Völlig ausgerastet, mit Bier beschüttet worden, aber war es wert
Rote Karte konnte ich gar nicht glauben. Für mich zumindest als Videobeweis völlig überzogen. Wenn der Schiri die gleich gibt, von mir aus. Hart, aber vertretbar. Aber per Videobeweis ist das eine Frechheit. Egal, letzten Minuten super gefighted, tolle Aktion von Fabian, der wieder topfit und viel gelaufen ist. Zum Schluss natürlich Glück dabei, aber das war verdient. Geile Sache!
Auf dem Rückweg waren sämtliche Raststätten völlig überlaufen mit Frankfurter Fans auf der Suche nach Getränken und Futter. Bereite dich schon mal vor, Berlin Aber die kennen und können das
Zum Spiel: Erste Halbzeit neutralisiert. Super Parade von Hradecky nach Eckball. Das war's. Vor allem von Schalker Seite meines Erachtens viel zu wenig. Sehen die auch selbst so. Zweite Hälfte hat vor allem die Eintracht versucht, Fußball zu spielen, was gegen Schalke arg schwer ist. Dann kam aus heiterem Himmel die kurze Druckphase der Schalker mit den großen Chancen und guten Paraden von Hradecky. Das war es von Schalke aber auch wieder! Die Eintracht war ansonsten mindestens ebenbürtig und auswärts heißt das für mich: Verdienter Sieger!
Jovics Tor war geil. Völlig ausgerastet, mit Bier beschüttet worden, aber war es wert
Rote Karte konnte ich gar nicht glauben. Für mich zumindest als Videobeweis völlig überzogen. Wenn der Schiri die gleich gibt, von mir aus. Hart, aber vertretbar. Aber per Videobeweis ist das eine Frechheit. Egal, letzten Minuten super gefighted, tolle Aktion von Fabian, der wieder topfit und viel gelaufen ist. Zum Schluss natürlich Glück dabei, aber das war verdient. Geile Sache!
Auf dem Rückweg waren sämtliche Raststätten völlig überlaufen mit Frankfurter Fans auf der Suche nach Getränken und Futter. Bereite dich schon mal vor, Berlin Aber die kennen und können das
Uwes Bein schrieb:
Der Support war wirklich super. Teilweise das Stadion übernommen. Was ich aber auch sagen muss: Generell war um uns herum (Block 75, also einige Blöcke neben den Gästeblöcken und entsprechend fast nur Schalker) nicht so viel los, was bei solchen Plätzen normal ist. Aber wehe, die Schalker haben auf dem Platz mal Gas gegeben. Da ging sofort das ganze Stadion mit. Das war dann auch beeindruckend.
Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.
Stimmung von uns war auch richtig stark. Insgesamt war es ein toller stimmungsvoller Rahmen.
Nur die 3.Halbzeit war etwas unnötig, mutig von den Schalkern im eigenen Stadion was anzuzetteln... der Sieg ging auch dort knapp an uns würde ich sagen, zumindest das was ich aus der Entfernung beobachten konnte
Diegito schrieb:
Nur die 3.Halbzeit war etwas unnötig
Hajo, ist natürlich Käse, aber das wird es immer geben. Viele Schalker haben mir fair gratuliert und waren sehr nett, ein anderer musste mir (natürlich von hinten) eine Bierdusche verabreichen.
Ich war mit Kumpels dort, die neutral waren und drei Schalker waren auch dabei. War also als Frankfurter für Außenstehende alleine auf dem Weg aus dem Stadion. Wurde am Würstchenstand ganz nett angesprochen von Schalkern, die sich daher etwas Sorgen machten. Stand da kurz alleine rum. Dumm angemacht wurde ich nur einmal, was natürlich einmal zu viel war, aber das ist halt so. War insgesamt absolut ok. Deppen gibt es überall.
Mit Kind würde ich auswärts (sofern nicht in größerer Gruppe unterwegs) vermutlich aufs Trikot verzichten, wenn ich nicht im Eintracht-Block unterkomme. Es gibt ja auch in unseren Reihen einige, die so etwas als Affront ansehen. Finde ich albern. Jeder sollte sein Team unterstützen, aber den anderen Fan respektieren. Ansonsten gibt es bald nur noch weichgespültes Publikum mit Klatschpappen. Gestern war das richtige Stadionstimmung mit Spielbezug. Fand ich Klasse!
Diegito schrieb:
Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.
Stimmung von uns war auch richtig stark. Insgesamt war es ein toller stimmungsvoller Rahmen.
Ab und an war es mörderlaut von den Schalkern, wenn auch die anderen Tribünen mitgezogen haben, das stimmt.
Insgesamt, und für die Größer ihrer Kurve, fand ich es (wieder mal) aber eher mittelmäßig.
Da finde ich vergleichbar große Kurven wie Köln oder Stuttgart um Längen besser.
Diese ganze Malocher- und Kumpelsentimentalität finde ich schon seit Jahren völlig unauthentisch und überholt, daher fand ich die Choreo auch net so den Hammer.
Dafür war unsere Unterstützung wie schon in Leverkusen unfassbar gut. Immer, wenn es ein bisschen leiser wurde, hatten etliche Leute erfolgreich die Lautstärke nach oben geschraubt und die anderen animiert, und alle stiegen wieder ein. Wie die Jungs unten auf dem Platz hatte in der Kurve (fast) jeder wirklich alles für den Verein gegeben.
Absoluter Wahnsinn.
Das war eine im Wortsinne Eintracht zwischen Mannschaft und Fans.
Und deshalb haben wir es auch geschafft, und das uns alle dadurch verdient.
Ich bin zum wiederholten Male in den letzten Jahren mit dem Zug nach GE gefahren und von dort mit der Trambahn zum Stadion, und klar, die paar Eindrücke, die man dann vom Stadtbild mitbekommt, sind natürlich nur wenig aussagekräftig.
Aber das ist schon ziemlich trostlos und öde dort, was man so sieht.
Wenn es den FC Schalke nicht gäbe, keine Ahnung, was da noch nach dem Zechensterben Identität stiften könnte. Nix, denke ich.
In der Trambahn haben die Schalker noch gelacht, als ein paar Eintrachtfans ihnen freundlich ein spannendes und gutes Spiel wünschten und sie als hoffnungslose Optimisten und (sinngemäß) verstrahlt bezeichnet.
Ich würde die paar Hanseln gerne heute mal sehen.
Ich war froh, dass ich dabei sein konnte, da jucken mich auch die nur drei Stunden Schlaf heute Nacht nicht.
Diegito schrieb:
... ...
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.
... ...
Du meinst die, wo die zwei Kumpel Fährmann und Burgstaller den Pokal vergraben ...
Diegito schrieb:
Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Da ich gestern auf der HT war, konnte ich auch bemerken, dass, wenn die Schalker mal Druck machten, wirklich das ganze Stadion mitging. Ein paar Kilometer weiter bezeichnet sich ja das dortige Operetten-Publikum selbst gerne und voller Überzeugung als die besten Fans der Welt. Während die sich dort aber mit der Mainz-05-Hymne abfeiern, ist für mich Schalke auch einer der wenigen Orte, wo ich ausnahmslos alle Vereinslieder mind. absolut erträglich finde. Bergmannslied ist eh kult (ist ja auch kein eigener Schalke-Song). Sogar Ohrwürmer tauglich. Wie nach Abpfiff das "Königsblauer S04" während Frankfurt ausgiebig feierte. Schöne musikalische Untermalung, die mir die gesamte Rückfahrt nicht mehr aus dem Kopf ging.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich kann die Schalker zwar nicht ab, aber wenigstens gibt es dort kein Ohrenkrebs, wie bei den meisten anderen Auswärtsspielen.
Tja, so können die Wünsche auseinander gehen ...
Ich möchte, dass die Eintracht den HSV explizit aus der Liga "flext". Reicht jetzt. Alles andere ist mir nach den letzten Wochen egal. Zu was das am Ende reicht, wird man dann sehen.