
Diegito
19810
thensel schrieb:
Ist das so? Überleg mal, aus welcher Phase wir letztes Jahr gekommen sind und wie Dortmund besetzt war. So wirklich viel größer war die Chance nicht. Es es war scheiß knapp. Im Pokal kann immer was gehen - außer man gibt vorher schon auf.
Sicherlich waren wir letztes Jahr auch klarer Aussenseiter, wir hatten viele verletzte Spieler usw... aber der Unterschied war das wir in der Liga den BVB geschlagen hatten. Wir wussten also wie man sie knacken kann. Ich würde sagen unsere Aussenseiter-Chancen lagen so bei ca. 20%
Gegen Bayern ist das anders. Da liegt die Chance bei 1%, vielleicht 2%? Es müsste in diesem Spiel was völlig verrücktes passieren, ein Glückstor für uns, ne frühe rote Karte für Bayern, ein überirdischer Hradecky, Schiri-Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten, keine Ahnung was noch.... nicht völlig unmöglich, aber schon sehr unrealistisch. Die Bayern unter Heynckes sind einfach zu überlegen, zu dominant.
Ich freue mich auf das Halbfinale heute, es wäre zu geil wenn wir die Schalker raushauen würden... aber ich muß ehrlich zugeben das die Vorfreude auf ein Finale nicht annähernd so euphorisch ausfallen würde wie letztes Jahr.
Man fährt halt hin, feiert ein bisschen, genießt das Ambiente und die Stimmung, aber auf das Spiel an sich hat man so überhaupt kein Bock.
Diegito schrieb:
aber der Unterschied war das wir in der Liga den BVB geschlagen hatten.
Wir haben gegen Bayern 0:1 verloren.
Diegito schrieb:
Ich würde sagen unsere Aussenseiter-Chancen lagen so bei ca. 20%
Gegen Bayern ist das anders. Da liegt die Chance bei 1%, vielleicht 2%?
Ich persönlich sehe es bei 20 vs 10. Ich bin frohen Mutes nach Berlin gefahren, habe mir aber gesagt: Bitte nur keine Klatsche. Genau so würde ich auch dieses Jahr hinfahren, wenn wir ins Finale einziehen. Nur vorher Abschenken, dass wir gar nicht erst ins Finale einziehen müssen, weil wir eh völlig chancenlos sind - dagegen möchte ich mich wehren.
Diegito schrieb:
nicht völlig unmöglich, aber schon sehr unrealistisch. Die Bayern unter Heynckes sind einfach zu überlegen, zu dominant.
korrekt würde es nur umdrehen. unrealistisch, aber nicht unmöglich...
Diegito schrieb:
Ich freue mich auf das Halbfinale heute, es wäre zu geil wenn wir die Schalker raushauen würden... aber ich muß ehrlich zugeben das die Vorfreude auf ein Finale nicht annähernd so euphorisch ausfallen würde wie letztes Jahr.
Man fährt halt hin, feiert ein bisschen, genießt das Ambiente und die Stimmung, aber auf das Spiel an sich hat man so überhaupt kein Bock.
bin ich anders. habe auf jedes finale bock - und möchte gerne die mannschaft in so einem ambiente für diese saison feiern. auch wenn eine niederlage immer weh tun würde. und natürlich auch gerne ein paar mios fürs finale mitnehmen.
http://www.sge4ever.de/kovac-redet-endlich-klartext-gelingt-der-schulterschluss/
Hätte er das von Anfang an so gesagt, hätte ihn hier kaum jemand verteufelt. Dann hätte er uns nämlich nicht verarscht gehabt. So bleibt eben auf seiner weißen Weste ein fetter schwarzer Fleck.
Richtig ist aber auch, dass man dabei die erfolgreichen 2 Jahre nicht vergessen darf.
Hätte er das von Anfang an so gesagt, hätte ihn hier kaum jemand verteufelt. Dann hätte er uns nämlich nicht verarscht gehabt. So bleibt eben auf seiner weißen Weste ein fetter schwarzer Fleck.
Richtig ist aber auch, dass man dabei die erfolgreichen 2 Jahre nicht vergessen darf.
Basaltkopp schrieb:
http://www.sge4ever.de/kovac-redet-endlich-klartext-gelingt-der-schulterschluss/
Hätte er das von Anfang an so gesagt, hätte ihn hier kaum jemand verteufelt. Dann hätte er uns nämlich nicht verarscht gehabt. So bleibt eben auf seiner weißen Weste ein fetter schwarzer Fleck.
Richtig ist aber auch, dass man dabei die erfolgreichen 2 Jahre nicht vergessen darf.
Absolut, familiäre Gründe sind für jeden völlig nachvollziehbar. Weil es menschliche Gründe sind. Mir kam es die zwei Jahre eh etwas suspekt vor das er im Hotel gewohnt hat. Das wirkte auf mich schon so das er bereit ist jederzeit abzuspringen.
Leider hat er es aber nicht so kommuniziert, der Herr Kovac. Das war sein Fehler. Jetzt merkt er auf einmal was er angerichtet hat.
Die Arbeit die er geleistet hat bleibt davon aber unberührt. Ich kann da durchaus unterscheiden und differenzieren, viele hier leider nicht. Er war ein hervorragender Trainer, wahrscheinlich der beste den wir seit langer Zeit hatten. Die Messlatte an seinen Nachfolger wird ziemlich hoch sein.
Basaltkopp schrieb:
http://www.sge4ever.de/kovac-redet-endlich-klartext-gelingt-der-schulterschluss/
also für mich ist dieses Statement wie: das Kind, das in den Brunnen gefallen ist, versuchen wieder rauszuholen, das Problem aber ist, dass das Kind bereits nass und dreckig ist ......
http://www.sge4ever.de/kovac-redet-endlich-klartext-gelingt-der-schulterschluss/
also für mich ist dieses Statement wie: das Kind, das in den Brunnen gefallen ist, versuchen wieder rauszuholen, das Problem aber ist, dass das Kind bereits nass und dreckig ist ......
Es ist wirklich traurig.
Der Fußball ist durch die geldschere so dermaßen aus den Fugen geraten, dass mich das Halbfinale morgen mit meiner Eintracht nicht interessiert. Einfach weil man weis, dass das Finale gegen die Bayern ein Witz ist.
Ein Halbfinale meiner Eintracht und ich hab kein Bock drauf! Hätte mir das vor 10-15 Jahren jemand erzählt...
Der Fußball ist durch die geldschere so dermaßen aus den Fugen geraten, dass mich das Halbfinale morgen mit meiner Eintracht nicht interessiert. Einfach weil man weis, dass das Finale gegen die Bayern ein Witz ist.
Ein Halbfinale meiner Eintracht und ich hab kein Bock drauf! Hätte mir das vor 10-15 Jahren jemand erzählt...
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Es ist wirklich traurig.
Der Fußball ist durch die geldschere so dermaßen aus den Fugen geraten, dass mich das Halbfinale morgen mit meiner Eintracht nicht interessiert. Einfach weil man weis, dass das Finale gegen die Bayern ein Witz ist.
Ein Halbfinale meiner Eintracht und ich hab kein Bock drauf! Hätte mir das vor 10-15 Jahren jemand erzählt...
Naja es würde schon Spaß machen die Schalker rauszuhauen.... bei allem anderen gebe ich dir aber uneingeschränkt recht. Die ganze Entwicklung ist einfach nur noch erschreckend.
Diegito schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Es ist wirklich traurig.
Der Fußball ist durch die geldschere so dermaßen aus den Fugen geraten, dass mich das Halbfinale morgen mit meiner Eintracht nicht interessiert. Einfach weil man weis, dass das Finale gegen die Bayern ein Witz ist.
Ein Halbfinale meiner Eintracht und ich hab kein Bock drauf! Hätte mir das vor 10-15 Jahren jemand erzählt...
Naja es würde schon Spaß machen die Schalker rauszuhauen.... bei allem anderen gebe ich dir aber uneingeschränkt recht. Die ganze Entwicklung ist einfach nur noch erschreckend.
Wenn wenigstens ein Hauch von Chance da wäre so wie früher egal du hast keine Chance nutze Sie sollte es zum Wunder von Berlin kommen wird ganz Frankfurt zur partymeile in diesem Sinne uns allen erst mal ein Happy end morgen Abend
Guenni61 schrieb:
Der Anfang von Kiel geht nach Kölle.....einer weniger der genannt wurde.
Find ich übrigens genauso befremdlich das sowas jetzt öffentlich gemacht wird. Holstein Kiel kann historisches schaffen, ist mitten im Aufstiegskampf. Keiner kann mir erzählen das Anfang jetzt noch zu 100% bei Holstein ist. Der FC muß langsam mit den 2.Liga Planungen beginnen, da wird er mit involviert sein.
Wenn es Holstein am Ende vermasselt wird ein fader Beigeschmack bleiben, auch wenn sie ihr Ziel Klassenerhalt längst erreicht haben.
Wenn man die Sache etwas weiterspinnt könnte man sogar soweit gehen das Anfang jetzt mit Absicht die Relegationsspiele vergeigt, denn so wäre gewährleistet das ein starker Verein (z.B. Wolfsburg) in der 1.Liga bleibt und somit kein Konkurrent für den FC nächste Saison in der 2.Liga ist...
Wichtig wird es sein das wir 3-4 frische Kräfte drin haben. Chandler, russ, Gacinovic, Jovic wären schonmal Leute, die von Beginn an spielen können und frisch sind
eintrachtffm90 schrieb:
Wichtig wird es sein das wir 3-4 frische Kräfte drin haben. Chandler, russ, Gacinovic, Jovic wären schonmal Leute, die von Beginn an spielen können und frisch sind
ja absolut. Chandler und Gacinovic würde ich definitiv von Anfang an bringen, beide sind ausgeruht und taktisch würde es auch passen. Dazu Russ, Jovic und Boateng, der nur 60 min. gespielt hat.
Mir ist das Gerede bezüglich der vermeintlichen Plattheit der Mannschaft aber ein bisschen suspekt. Vor dem Kovac-Theater waren wir noch die Konditionsmonster, jetzt auf einmal sind wir völlig ausgelaugt und ausgepumpt... und die Schalker überrennen uns deshalb natürlich locker, müssen sich noch nicht mal anstrengen... bla bla
Es gibt etliche Spieler die wochenlang auf der Bank oder Tribüne gesessen haben, oder zwischenzeitlich verletzt waren. Welcher Spieler hat denn 30 Spiele diese Saison gemacht?
Schalke hatte Sonntag Derby, die haben einen Tag weniger Pause. Wenn eine Mannschaft sich über diese Problematik Gedanken machen sollte sind die das.
Du brauchst jetzt nicht ständig den edlen Ritter geben.
Draxler ist ein [edit // skyeagle // Beleidigung] und gleichermaßen ein [edit // skyeagle // Beleidigung], ganz gleich, ob er es nun war oder nicht.
Ein Mann ohne Anstand, Respekt und Berufsethos, der seine Mutter für eine Story verkaufen würde und sich nicht mal den Anschein gibt, unabhängig zu sein.
Draxler ist ein [edit // skyeagle // Beleidigung] und gleichermaßen ein [edit // skyeagle // Beleidigung], ganz gleich, ob er es nun war oder nicht.
Ein Mann ohne Anstand, Respekt und Berufsethos, der seine Mutter für eine Story verkaufen würde und sich nicht mal den Anschein gibt, unabhängig zu sein.
reggaetyp schrieb:
Du brauchst jetzt nicht ständig den edlen Ritter geben.
Draxler ist ein [edit // skyeagle // Beleidigung] und gleichermaßen ein [edit // skyeagle // Beleidigung], ganz gleich, ob er es nun war oder nicht.
Ein Mann ohne Anstand, Respekt und Berufsethos, der seine Mutter für eine Story verkaufen würde und sich nicht mal den Anschein gibt, unabhängig zu sein.
Harte Worte. Im Kern aber nicht falsch.
Unabhängig und objektiv ist er definitiv nicht (ist aber die ganze Bild nicht)
Ich erinnere da immer wieder gerne an die unerträgliche Hetze gegen Ultras und aktive Fanszenen, bei fast jeder sich bietenden Möglichkeit, nicht sachlich vorgetragen sondern absolut polemisch, reisserisch, einseitig.
Auch die Anti-Ultra Kampagne der Bild-Zeitung im Sommer ging soweit ich weiß auf seine Kappe...
Diegito schrieb:
Harte Worte. Im Kern aber nicht falsch.
Unabhängig und objektiv ist er definitiv nicht (ist aber die ganze Bild nicht)
Ich erinnere da immer wieder gerne an die unerträgliche Hetze gegen Ultras und aktive Fanszenen, bei fast jeder sich bietenden Möglichkeit, nicht sachlich vorgetragen sondern absolut polemisch, reisserisch, einseitig.
Auch die Anti-Ultra Kampagne der Bild-Zeitung im Sommer ging soweit ich weiß auf seine Kappe...
Auch wenn das stimmt (was ich nicht bestreite) hat das wieviel damit zu tun, dass er in diesem Fall seiner Arbeit nachgeht und eine richtige Meldung veröffentlicht?
Sofern er es war.
Das wir gegen 04 verlieren ist wohl eher größer als das wir gewinnen.
Ich finde das ist aber auch, dass hat nichts mehr dem Weggang von N.K zu tun.
Ich finde das ist aber auch, dass hat nichts mehr dem Weggang von N.K zu tun.
saaradler78 schrieb:
Das wir gegen 04 verlieren ist wohl eher größer als das wir gewinnen.
Ich finde das ist aber auch, dass hat nichts mehr dem Weggang von N.K zu tun.
Vor dem Kovac-Theater hätte ich gesagt 50:50, jetzt sage ich 60:40 für Schalke.
Als eindeutigen Favoriten sehe ich die nicht, deren Euphorie nach dem Derbysieg könnte uns sogar in die Karten spielen.
Mental war Schalke gestern bei 1000%, schaffen die das drei Tage danach wieder auf diesem Level?
Wenn wir da so spielen wie in Leverkusen in der ersten Halbzeit wird das ein völlig offenes Ding.
Es liegt viel an uns.
Stimmt. Wenn der klare Abstiegskandidat vor der Saison nur 8. wird und im Halbfinale am Vizemeister auswärts scheitert, gehören die Offiziellen entlassen. Machen wir es einfach wie beim HSV vor 9 Jahren. Das wird uns goldene Zeiten bringen in den nächsten Jahren.
SGE_Werner schrieb:
Stimmt. Wenn der klare Abstiegskandidat vor der Saison nur 8. wird und im Halbfinale am Vizemeister auswärts scheitert, gehören die Offiziellen entlassen. Machen wir es einfach wie beim HSV vor 9 Jahren. Das wird uns goldene Zeiten bringen in den nächsten Jahren.
Mit dieser Mär vom klaren Abstiegskandidaten sollte man langsam mal aufhören.
Spätestens mit der Verpflichtung von KPB und Rebic war mir klar das wir eine recht ordentliche Saison spielen werden und nicht in Abstiegsgefahr geraten werden. Unser Kader war breit und gut aufgestellt. Mein Tipp war irgendwas zwischen Platz 8 und 12.... das es noch viel besser gelaufen ist kann man sicherlich ein Verdienst von Kovac nennen. Aber das wir klarer Abstiegskandidat waren ist eine Legende. Das waren wir vielleicht die Vorsaison, mit ner zusammengewürfelten Truppe aus Leihspielern, das war überhaupt kein Vergleich zu dieser Spielzeit.
Aufgrund der Tatsache das die Dosen aus der EL ausgeschieden sind und keine Doppelbelastung mehr haben glaube ich "Stand jetzt" nicht mehr an Platz 6.
Hoffenheim macht aktuell einen zu stabilen Eindruck, die werden noch einige Siege einfahren und bei Leipzig sehe ich es ähnlich. Traurig genug das ausgerechnet die zwei Retortenvereine uns am Ende die tolle Saison versauen...
Ich denke wir sind durchaus noch in der Lage 5-7 Punkte zu holen, aber das wird am Ende nicht reichen.
Platz 7 wird für den neuen Trainer eine riesen Herausforderung, ein Mammut-Projekt. Daher halte ich es für zwingend erforderlich jemanden zu holen der Erfahrung mit Doppelbelastung und der damit verbundenen Trainingssteuerung hat.
Es sei denn wir rutschen noch auf Platz 8 ab....
Hoffenheim macht aktuell einen zu stabilen Eindruck, die werden noch einige Siege einfahren und bei Leipzig sehe ich es ähnlich. Traurig genug das ausgerechnet die zwei Retortenvereine uns am Ende die tolle Saison versauen...
Ich denke wir sind durchaus noch in der Lage 5-7 Punkte zu holen, aber das wird am Ende nicht reichen.
Platz 7 wird für den neuen Trainer eine riesen Herausforderung, ein Mammut-Projekt. Daher halte ich es für zwingend erforderlich jemanden zu holen der Erfahrung mit Doppelbelastung und der damit verbundenen Trainingssteuerung hat.
Es sei denn wir rutschen noch auf Platz 8 ab....
Ich würde Marco Rose (Salzburg) oder David Wagner (Frankfurter-Bub in Huddersfield) ganz gut finden. Glaube aber nicht das die Eintracht einen von beiden loseisen könnte...
Könnte aber auch zu Not mit einem Markus Weinzierl leben.
Er hat zumindest in Augsburg gute Arbeit geleistet....
Ein No-Go wären für mich so Kandidaten wie Stöger, Gisdol,
Martin Schmidt, Fink etc. ....
Könnte aber auch zu Not mit einem Markus Weinzierl leben.
Er hat zumindest in Augsburg gute Arbeit geleistet....
Ein No-Go wären für mich so Kandidaten wie Stöger, Gisdol,
Martin Schmidt, Fink etc. ....
Adlersupporter schrieb:
Ich würde Marco Rose (Salzburg) oder David Wagner (Frankfurter-Bub in Huddersfield) ganz gut finden. Glaube aber nicht das die Eintracht einen von beiden loseisen könnte...
Könnte aber auch zu Not mit einem Markus Weinzierl leben.
Er hat zumindest in Augsburg gute Arbeit geleistet....
Ein No-Go wären für mich so Kandidaten wie Stöger, Gisdol,
Martin Schmidt, Fink etc. ....
Wichtig ist nicht der Name sondern die Philosophie. Wir können keinen Trainer gebrauchen der hier alles umkrempelt und in Frage stellt. Er muß schon ähnlich wie Kovac ticken, finde ich...
Eine entscheidende Frage wird auch sein ob es dieser Trainer schaffen wird Charaktere wie Rebic, Boateng sofort auf seine Seite zu ziehen. Beide wären definitiv nicht bei Eintracht Frankfurt, wäre Kovac hier nicht Trainer. Das sollte allen bewußt sein.
Diegito schrieb:
Wichtig ist nicht der Name sondern die Philosophie. Wir können keinen Trainer gebrauchen der hier alles umkrempelt und in Frage stellt. Er muß schon ähnlich wie Kovac ticken, finde ich...
Eine entscheidende Frage wird auch sein ob es dieser Trainer schaffen wird Charaktere wie Rebic, Boateng sofort auf seine Seite zu ziehen. Beide wären definitiv nicht bei Eintracht Frankfurt, wäre Kovac hier nicht Trainer. Das sollte allen bewußt sein.
Absolut korrekt und ganz vorne beim Anforderungsprofil. Wage mir nicht vorzustellen was ein Komplettumbruch mit wieder 14 - 16 neuen Spielern vor allem auch finanziell bedeuten würde. Wir sollten deshalb einen Trainer finden, der die Grundprinzipien beibehält und sich mit der Mannschaft identifizieren kann.
NK und FB haben sehr gute Rahmenbedingungen rund um die Mannschaft geschaffen. Es wäre schön, wenn das jetzt nicht wieder jeder kommende Trainer anders sieht und anders haben will...
So auf Anhieb würde ich folgenden Anforderungskatalog formulieren:
- gleiche/ähnliche Spielphilosophie wie bisher
- akribisch und diszipliniert
- modern und innovativ
- kann Spieler besser machen
- mehrsprachig
- Händchen für schwierige Spielertypen
- im Idealfall früher selbst Spieler (kein Musskriterium)
Zu anspruchsvoll?
sgever schrieb:Mainhattener schrieb:jose123 schrieb:
Der Vorstand berät sich gerade, ob man mit Kovac in das Spiel auf Schalke gehen soll.
Hoffe es ist so, hoffe man sagt tschüss. Lieber mit einer Notlösung ins Risiko gehen.
Wenn die Mannschaft hinter der Entscheidung steht ist es null Risiko, nur das muss intern geklärt werden - dann ist es egal wer auf der Bank sitzt - Charly soll es machen - treue zahlt sich aus!
Was man so, Stand jetzt, in den verschiedenen Medien so lesen konnte, mit den verschiedenen Märchen UH, KHR, HS aus München (Tagesvertragsabschluß, wir haben es uns lange überlegt, wann wir es Frankfurt sagen, NK will es selbst sagen, Treffen bei einem Geburtstag des Fahrers, keinen Kontakt vor Do) und den Hintertür Aussagen von NK ...
gibt es für mich für NK nur noch eine Tür und die geht nur noch einmal auf, ohne Wiederkehr!
Ich wüsste jetzt nicht warum die Mannschaft nicht hinter einer Trainerentlassung stehen sollte. Der Typ ist spätestens Mitte Mai weg. Und die Spieler sind Angestellte der Eintracht. Wem das nicht passt, der soll mit ihm gehen. Nur die SGE
julisses16 schrieb:
Ich wüsste jetzt nicht warum die Mannschaft nicht hinter einer Trainerentlassung stehen sollte. Der Typ ist spätestens Mitte Mai weg. Und die Spieler sind Angestellte der Eintracht. Wem das nicht passt, der soll mit ihm gehen. Nur die SGE
Wie ein anderer User hier schon geschrieben hat, Fredi muß da in die Mannschaft ein bisschen "reinhören"... vielleicht auch mal das Gespräch suchen mit erfahrenen Spielern wie den Prince oder Marco Russ.
Wenn die Spieler trotz allem weiter hinter dem Trainer stehen (und den Eindruck hatte ich in Leverkusen durchaus) macht es Null Sinn jetzt auf die Schnelle einen neuen Trainer zu installieren. Das wäre nackte Panik und wahrscheinlich komplett kontraproduktiv.
Ich glaube sowieso das dieses Thema in der Mannschaft intern nicht ansatzweise so heiss gekocht und diskutiert wird wie hier im Forum und in den sozialen Netzwerken. Da sind viele Emotionen mit im Spiel und wenig rationales Denken.
nisol13 schrieb:
Kann mir mal einer erklären wieso plötzlich stendera und Hrgota die Kohle aus dem Feuer holen sollen? Die ganze Saison waren die beiden ausen vor
Gerade deswegen. Die würden brennen für einen Einsatz. NK hat beide doch einfach total ignoriert. Und da ich dem Lügenbaron sowieso nichts mehr gleube, glaube ich auch nicht, dass beide "schlecht trainiert" hätten, denn das ist dürfte wohl die Ausrede von Kovac sein.
hijackthis schrieb:
Gerade deswegen. Die würden brennen für einen Einsatz. NK hat beide doch einfach total ignoriert. Und da ich dem Lügenbaron sowieso nichts mehr gleube, glaube ich auch nicht, dass beide "schlecht trainiert" hätten, denn das ist dürfte wohl die Ausrede von Kovac sein.
Bei aller Liebe, langsam langt's. Was hier manche absondern ist abenteuerlich.
Kovac hat Stendera und Hrgota wissentlich ignoriert, obwohl sie in Wahrheit besser sind als Haller, Jovic und Boateng, De Guzman und co.... Leute Leute
Ich halte grundsätzlich viel von Stendera, aber wenn du im zentralen Mittelfeld einen Fernandes, Mascarell, Boateng, De Guzman, Fabian hast wird es für ihn sehr schwer in den Kader zu kommen, das ist absolut logisch und hat nichts aber auch gar nichts mit Kovac zu tun.
Diegito schrieb:hijackthis schrieb:
Gerade deswegen. Die würden brennen für einen Einsatz. NK hat beide doch einfach total ignoriert. Und da ich dem Lügenbaron sowieso nichts mehr gleube, glaube ich auch nicht, dass beide "schlecht trainiert" hätten, denn das ist dürfte wohl die Ausrede von Kovac sein.
Bei aller Liebe, langsam langt's. Was hier manche absondern ist abenteuerlich.
Kovac hat Stendera und Hrgota wissentlich ignoriert, obwohl sie in Wahrheit besser sind als Haller, Jovic und Boateng, De Guzman und co.... Leute Leute
Ich halte grundsätzlich viel von Stendera, aber wenn du im zentralen Mittelfeld einen Fernandes, Mascarell, Boateng, De Guzman, Fabian hast wird es für ihn sehr schwer in den Kader zu kommen, das ist absolut logisch und hat nichts aber auch gar nichts mit Kovac zu tun.
👍
Uwes Bein schrieb:jusufi schrieb:
Herr Bobic bewahren sie weiter Haltung. sie wirken authentisch, sympathisch und haben mittlerweile das uneingeschränkte Vertrauen der gesamte Eintracht-Gemeinde!
Und wenn ein Top-Club ruft, ist auch er weg! Er hat soviel Eintracht im Blut wie Kovac oder auch fast jeder Spieler! Das geht so ziemlich gegen null! Und das ist auch ok so, denn somit geht er professionell an seine Arbeit!
Bei den Spielern sieht es genauso aus und das ist aktuell ein Vorteil, denn das sind alles Profis, die ein Eigeninteresse daran haben, den maximalen Erfolg zu erzielen!
Genau so ist es, denn spätestens seit dieser unsäglichen Kovac Chose, ist man gut beraten, mit dem Kennzeichnen solcher Attribute, vor allem aber mit dem eigenen Vetrauen, vorsichtiger umzugehen.
DeMuerte schrieb:Uwes Bein schrieb:jusufi schrieb:
Herr Bobic bewahren sie weiter Haltung. sie wirken authentisch, sympathisch und haben mittlerweile das uneingeschränkte Vertrauen der gesamte Eintracht-Gemeinde!
Und wenn ein Top-Club ruft, ist auch er weg! Er hat soviel Eintracht im Blut wie Kovac oder auch fast jeder Spieler! Das geht so ziemlich gegen null! Und das ist auch ok so, denn somit geht er professionell an seine Arbeit!
Bei den Spielern sieht es genauso aus und das ist aktuell ein Vorteil, denn das sind alles Profis, die ein Eigeninteresse daran haben, den maximalen Erfolg zu erzielen!
Genau so ist es, denn spätestens seit dieser unsäglichen Kovac Chose, ist man gut beraten, mit dem Kennzeichnen solcher Attribute, vor allem aber mit dem eigenen Vetrauen, vorsichtiger umzugehen.
Für mich war die Jones-Posse damals ein Knackpunkt. Seitdem huldige ich keinem Spieler mehr übermäßig, wenn ich ein Kind hätte würde ich ihm niemals ein Trikot mit Namen hinten drauf schenken. Man muß sich davon frei machen.
Die machen da alle nur ihren Job. Aber das ist ok so. Ich erinnere da gerne immer an Kyrgiakos, ein Musterbeispiel für einen Spieler der trotz klassischem Söldnerverhaltens trotzdem eine rundum positiven Eindruck hinterlassen hat, am Ende gar mit Sprechchören gefeiert wurde.
In Ansätzen ja, je nachdem wie der Gegner das zulässt
in den letzten Auswärtsspielen war schon zu sehen, dass die Trainer der Gegner den Code unseres nicht besonders variablen Angriffsspiel wohl geknackt haben
Natürlich kann man nicht abstreiten, dass sich hier in den letzten zwei Jahren was in Richtung Verbesserung des teams getan hat, teils durch gute Trainerleistung, teils schlicht durch die Tatsache, dass man auch ein paar Spieler dazugehört hat, von denen ein höheres Niveau zu erwarten ist.
Gestern allerdings war das nix, fing an mit der falschen Aufstellung (manche würden auch sagen: vercoacht!), ging nahtlos über die falsche Einstellung unbeendete in Wehrlosigkeit
Kann man nur hoffen, dass Kovac eine Schonhaltung gegen Leverkusen verordnet hat, um am Mittwoch auf Schalke auftrumpfen zu können ...
in den letzten Auswärtsspielen war schon zu sehen, dass die Trainer der Gegner den Code unseres nicht besonders variablen Angriffsspiel wohl geknackt haben
Natürlich kann man nicht abstreiten, dass sich hier in den letzten zwei Jahren was in Richtung Verbesserung des teams getan hat, teils durch gute Trainerleistung, teils schlicht durch die Tatsache, dass man auch ein paar Spieler dazugehört hat, von denen ein höheres Niveau zu erwarten ist.
Gestern allerdings war das nix, fing an mit der falschen Aufstellung (manche würden auch sagen: vercoacht!), ging nahtlos über die falsche Einstellung unbeendete in Wehrlosigkeit
Kann man nur hoffen, dass Kovac eine Schonhaltung gegen Leverkusen verordnet hat, um am Mittwoch auf Schalke auftrumpfen zu können ...
philadlerist schrieb:
Gestern allerdings war das nix, fing an mit der falschen Aufstellung (manche würden auch sagen: vercoacht!), ging nahtlos über die falsche Einstellung unbeendete in Wehrlosigkeit
Kann man nur hoffen, dass Kovac eine Schonhaltung gegen Leverkusen verordnet hat, um am Mittwoch auf Schalke auftrumpfen zu können ...
Ich habe gestern keine Mannschaft gesehen die wehrlos ist oder die falsche Einstellung hat. Scheinbar warst du bei einem anderen Spiel.
Kennt jemand Makanda näher? Wo sind seine Stärken? Auf dem Bild scheint er körperlich schon sehr, sehr weit zu sein - analog Mandela und Moukoko.
insider100 schrieb:
Kennt jemand Makanda näher? Wo sind seine Stärken? Auf dem Bild scheint er körperlich schon sehr, sehr weit zu sein - analog Mandela und Moukoko.
Tsoumou war damals auch schon extrem weit und galt als Supertalent. Den Rest kennen wir.
Blöd nur für den Bub das Kovac im Sommer nicht mehr da ist....
Schwarz_Weiss schrieb:
Gegen Hoppenheim ist KPB wegen Wadenkrämpfen in der 61. Minute vom Platz und gestern war es auch nicht besser. Entweder nimmt Kovac die unter der Woche zu hart ran und sie sind konditionell viel zu schwach. Das erklärt auch die schwache 2. Halbzeit. Gegen Schalke wird das wohl auch nicht besser.
Schon im Winter habe ich darauf hingewiesen, dass das laufstarke und kräftezehrende Spiel gegen Ende der Saison zu Problemen führen wird. Dies ist einzig und allein der fehlenden spielerischen Qualität der Spieler zuzurechnen, die fehlende Passsicherheit und Fehler in der Ballan- und -mitnahme mit Kampf und Einsatz wettmachen müssen.
Das Training von Kovac hat damit am allerwenigsten zu tun. Im Gegenteil: im Gegensatz zu anderen Trainern gönnt er Spielern auch während der Woche mal einen Tag Trainingspause und rotiert auch bei den Spielen bestmöglich.
Leverkusen musste dank ihrer Kombinationssicherheit gestern wesentlich weniger Aufwand betreiben als wir.
WuerzburgerAdler schrieb:
Leverkusen musste dank ihrer Kombinationssicherheit gestern wesentlich weniger Aufwand betreiben als wir.
Genau das ist der Grund warum wir am Ende eben nicht unter den Top 4 stehen werden, und wahrscheinlich nicht unter den Top 6
Die Qualitätsunterschiede machen sich irgendwann halt mal bemerkbar. Bayer spielt mit Bailey und Brandt, und bringt als Einwechsler Bellarabi, Hoffenheim's bester letzte Woche war Gnabry... bei uns können Haller u. Jovic nicht von Beginn an spielen und unser bester Ante Rebic fehlt. Sowas entscheidet dann letztendlich die Spiele.
Bayern muß in der Bundesliga fast nie 100% abrufen. 8 von 11 Spielern in der Anfangself sind absolute Weltklasse, da reichen dann eben auch mal nur 70%, bei uns definitiv nicht.
Daher halte ich Kovacs aufreibende Spielphilosophie weiterhin für richtig, nur so konnten wir es schaffen sehr lange sehr weit oben zu stehen.
Diegito schrieb:Zustimmung.
Daher halte ich Kovacs aufreibende Spielphilosophie weiterhin für richtig, nur so konnten wir es schaffen sehr lange sehr weit oben zu stehen.
Die B*** hat recherchiert. Soso
Wollten helfen....
Idiot
Wollten helfen....
Idiot
Jetzt haben drei Bayerndeppen drei verschiedene Versionen erzählt, oder?
Hradecky 4.5 zwei Pässe mal galant ins Aus. Beim 1:0 sah er schwach aus auch beim 2:1 ein Schritt vor dann stehen bleiben.
Da Costa 4.0 würde auf seiner Seite oft defensiv gebunden.
Abraham 3.5
Hasebe 4.0 Aufbauspiel schwach
Falette 4.5 das war fast ne Katastrophe
Willems 5.0 zwei dreimal komplett den Ball direkt zum Gegner gespielt
Fernandez 4.0 okay
De Guzman 3.5 bemüht
Wolf 3.0 war offensiv bemüht
Fabian 3.5 bemüht
Boateng 4.0 falsche Position
Chandler naja
Haller zwei drei Aktionen
Jovic zu spät
Kovac sollte jetzt einfach seine Sachen packen und gehen. Tolle Arbeit 2 Jahre aber nun hat er sich entschieden und lässt Verein Spieler und vorallem die Fans im Stich.
Kurz um, Danke für den Klassenerhalt und Danke für 2 stabile Saisons aber nun ist es Zeit zu gehen... besser jetzt als nach dem 34 Spieltag.
Da Costa 4.0 würde auf seiner Seite oft defensiv gebunden.
Abraham 3.5
Hasebe 4.0 Aufbauspiel schwach
Falette 4.5 das war fast ne Katastrophe
Willems 5.0 zwei dreimal komplett den Ball direkt zum Gegner gespielt
Fernandez 4.0 okay
De Guzman 3.5 bemüht
Wolf 3.0 war offensiv bemüht
Fabian 3.5 bemüht
Boateng 4.0 falsche Position
Chandler naja
Haller zwei drei Aktionen
Jovic zu spät
Kovac sollte jetzt einfach seine Sachen packen und gehen. Tolle Arbeit 2 Jahre aber nun hat er sich entschieden und lässt Verein Spieler und vorallem die Fans im Stich.
Kurz um, Danke für den Klassenerhalt und Danke für 2 stabile Saisons aber nun ist es Zeit zu gehen... besser jetzt als nach dem 34 Spieltag.
bluerider schrieb:
Willems 5.0 zwei dreimal komplett den Ball direkt zum Gegner gespielt
Er hat allerdings auch ein paar gute Aktionen gehabt, ich empfand ihn heute als relativ ballsicher und bis auf einen doofen Zweikampfverlust gegen Havertz(?) defensiv auch einigermaßen passabel. Note 5 find ich da deutlich zu hart.
Ist das so? Überleg mal, aus welcher Phase wir letztes Jahr gekommen sind und wie Dortmund besetzt war. So wirklich viel größer war die Chance nicht. Es es war scheiß knapp. Im Pokal kann immer was gehen - außer man gibt vorher schon auf.