>

Diegito

19810

#
Jojo1994 schrieb:

Weiß nicht obs schon bekannt ist, aber die Bayern werden wohl KEINE Choreo machen, angeblich wegen fehlenden Infos und weil irgendwelche Personalien der Choreohelfer gespeichert werden.

Lustig diese Bayern
#
complice schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Weiß nicht obs schon bekannt ist, aber die Bayern werden wohl KEINE Choreo machen, angeblich wegen fehlenden Infos und weil irgendwelche Personalien der Choreohelfer gespeichert werden.

Lustig diese Bayern


Häme ist da nicht angebracht finde ich... ich hoffe auf unserer Seite läuft in dieser Hinsicht alles glatt.
#
Forum wie ausgestorben , alle in Berlin
#
deddy32 schrieb:

Forum wie ausgestorben , alle in Berlin


Ich hatte meine Karte schon in der Hand, alles schön geplant, bis dieser scheiss grippale Infekt zur Unzeit über mich hergefallen ist... man was bin ich deprimiert

Schaue das Spiel heute in Quarantäne daheim... was passiert wenn wir gewinnen sollten weiß ich nicht, dann muß mich irgendwer zum Autokorso abholen, selbst fahren kann ich nicht
#
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob der uns weiterhilft. Würden wir EL spielen mit Dreifachbelastung könnte man über solche Spieler nachdenken. Da brauchst du einen breiten Kader.
Gleiches gilt für Köpke von Aue, der ja auch immer wieder gerne genannt wird...

Wir sollten eher darauf achten Spieler zu holen die unser Niveau anheben. Lieber nur 2-3 richtig gute Spieler holen als 5-6 mittelmäßige. Unser Kader ist schon jetzt sehr breit, selbst wenn Mascarell gehen sollte sind wir im zentralen Mittelfeld mit Boateng, De Guzman, Fabian, Gacinovic, evtl. Stendera/Barkok/Cavar gut besetzt.


#
Viel wichtiger zu wissen, welche Spieler hier bleiben werden. Der Kader ist groß genug um das wir erstmal nicht viele
neue brauchen und Hütter sich ein Bild von den aktuellen Spielern machen kann.

Stand jetzt haben wir die Positionen wie folgt besetzt:
Torhüter: 3 Spieler
Abwehr:10 Spieler
Mittelfeld:14 Spieler
Sturm:4 (+ den suspendierten Dadashov, der aber nicht mehr wiederkommen wird)


Das würde für die Vorbereitung reichen. Sollten uns Stars wie Mascarell, Wolf, Haller oder so verlassen
nur dann müsste man zwingend handeln.Unnötig aufbähen muss man den Kader nicht.
Natürlich kann man auch Ergänzungsspieler holen, sollten uns Leute wie Hrgota,Kamada oder so verlassen,
wenn es auf einer Position zu eng wird.
Aber so gute Voraussetzungen wie nach dieser Saison, hatten wir für die nächste Saison selten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Viel wichtiger zu wissen, welche Spieler hier bleiben werden. Der Kader ist groß genug um das wir erstmal nicht viele
neue brauchen und Hütter sich ein Bild von den aktuellen Spielern machen kann.

Stand jetzt haben wir die Positionen wie folgt besetzt:
Torhüter: 3 Spieler
Abwehr:10 Spieler
Mittelfeld:14 Spieler
Sturm:4 (+ den suspendierten Dadashov, der aber nicht mehr wiederkommen wird)


Das würde für die Vorbereitung reichen. Sollten uns Stars wie Mascarell, Wolf, Haller oder so verlassen
nur dann müsste man zwingend handeln.Unnötig aufbähen muss man den Kader nicht.
Natürlich kann man auch Ergänzungsspieler holen, sollten uns Leute wie Hrgota,Kamada oder so verlassen,
wenn es auf einer Position zu eng wird.
Aber so gute Voraussetzungen wie nach dieser Saison, hatten wir für die nächste Saison selten.


Viel verändern müssen wir in der Tat nicht. Es sei denn, wie du sagst, Leistungsträger verlassen uns. Dann muß aber ein 1:1 Ersatz her, keine Ergänzungsspieler. Sollten uns z.B. Mascarell, Wolf, Rebic, Boateng allesamt verlassen (was ich nicht glaube, aber auch nicht komplett utopisch ist) wäre das schon eine riesige sportliche Schwächung.
Gespannt bin ich was mit Kamada passiert. Der scheint ja völlig aussen vor zu sein. Vielleicht kann Hütter was anfangen mit ihm. Ansonsten sollte man sich von ihm trennen. Ein weiteres Jahr Tribünenhocker wäre für ihn echt bitter.
#
Schwierig. Ich würde Rebic vorerst draußen lassen und ihn als Patrone in der Hinterhand haben. Wenn er in der 60.minute reinkommt kann er nochmal ordentlich Feuer machen.

                                                                      Haller/Jovic
                                                      De Guzman                         Wolf
                                                                                  Boateng
                                    Willems                      Mascarell                           Chandler
                                                  Abraham        Hasebe       Russ/Salcedo
                                                                       Hradecky

De Guzman wäre wichtig weil er stark bei Standards ist. Darauf könnte es ankommen. Vielleicht eine unserer wenigen Chancen überhaupt was zu reissen.

Fabian und Meier würde ich als Einwechsel-Optionen mit in den Kader nehmen, beide können für besondere Momente sorgen.
#
Trotzdem ist es doch unrealistisch für einen Jungen, der 500k gekostet hat (bzw. überhaupt nur geliehen war) 30 Millionen zu kriegen. Das ginge eher bei den Leuten, die 5-10 Mios kosten.
#
Jaroos schrieb:

Trotzdem ist es doch unrealistisch für einen Jungen, der 500k gekostet hat (bzw. überhaupt nur geliehen war) 30 Millionen zu kriegen. Das ginge eher bei den Leuten, die 5-10 Mios kosten.


Nochmal Vergleich Suat Serdar: Der hat den Mainzern gar nix gekostet, kommt aus der Jugend. Spielt zentrales, meist offensives Mittelfeld, hat ziemlich miese Scorerwerte (3 Tore 1 Vorlage in 54 Spielen), einen Kicker Notenschnitt von 3,52 (auch nicht so grandios), er hat lediglich fast alle U-Nationalmannschaften durchlaufen, was er Wolf voraus hat. Das ist aber auch das einzige. AK= 11 Mio

Wolf spielt ein Jahr Bundesliga, ist Shootingstar, Scorerking (5 Tore, 9 Vorlagen in 28 Spielen), noch zwei Jahre Vertrag. AK= 5 Mio

Da passt doch was nicht. Da hat der clevere Berater von Wolfi die SGE mal so richtig über den Tisch gezogen.
Vorausgesetzt das ganze stimmt überhaupt, woran ich immer noch meine Zweifel habe...
#
Man sollte auch mal abwarten was Adi Hütter dazu meint. Ich könnte mir vorstellen das er ihn sehr gerne halten würde.
Hütters Spielweise scheint auf Tempo und Offensive ausgelegt zu sein, vom Spielerprofil passt Wolf da wie angegossen.
Vielleicht sagt Marius ja auch selbst er will erstmal den neuen Trainer kennenlernen. Hier hat er super Chancen sich weiterzuentwickeln, bei Dortmund und RB wäre er sowieso nur Ergänzungsspieler.
Natürlich zieht die Chance EL oder CL spielen zu können.... wenn er das unbedingt will ist er sofort weg.
Aber Marius ist jetzt ein Jahr hier, spielt seine erste richtige Bundesligasaison. Ein bisschen undankbar wäre es schon wenn er sofort den Abflug macht. Ohne uns wäre er ein NICHTS.
Ich hoffe dessen ist er sich bewußt.
#
Diegito schrieb:

Um Gottes Willen, wie viele Zuschauer waren denn da? 3000 ?

9.365 - steht doch dabei!
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Um Gottes Willen, wie viele Zuschauer waren denn da? 3000 ?

9.365 - steht doch dabei!


Achso... naja ok, das klingt etwas geschönt finde ich. Oder es täuscht.

Aber zurück zum eigentlichen Thema
#
Wer daran interessiert ist wie die Young Boys unter Hütter unter -in diesem Fall extremen- Wettkampfbedingungen agieren, der kann sich das CL Quali Rückspiel YB Bern - Schachtar Donezk in voller Länge noch mal anschauen. Das Spiel machte seinerzeit auch in D Schlagzeilen, da zum einen Donezk, das gespickt ist mit brasilianischen Spitzenspielern, haushoher Favorit war und zum anderen YB eine 0:2 Niederlage aus dem Hinspiel egalisierte.
https://www.youtube.com/watch?v=7eFDDkxdJ7g
#
westEagle schrieb:

Wer daran interessiert ist wie die Young Boys unter Hütter unter -in diesem Fall extremen- Wettkampfbedingungen agieren, der kann sich das CL Quali Rückspiel YB Bern - Schachtar Donezk in voller Länge noch mal anschauen. Das Spiel machte seinerzeit auch in D Schlagzeilen, da zum einen Donezk, das gespickt ist mit brasilianischen Spitzenspielern, haushoher Favorit war und zum anderen YB eine 0:2 Niederlage aus dem Hinspiel egalisierte.
https://www.youtube.com/watch?v=7eFDDkxdJ7g


Um Gottes Willen, wie viele Zuschauer waren denn da? 3000 ? Hat was von Wehen-Wiesbaden.
Welch Kontrast zur Meisterfeier...
#
Da ich eine der wahrscheinlich sehr wenige Menschen auf diese Erde bin der sowohl West Ham (Heimat) als auch Eintracht (seit 20 Jahre, wie der Zeit vergeht) Fan ist, muss ich leider an diese Stelle sagen das Bilic meine Meinung nach eine völlige Fehlgriff wäre.

Mit West Ham hatte Bilic einen wirklich hervorragenden Jahr - 2015/16. Er bekam von Allardyce ein sehr solide Verteidigung und irgendwie haben es die Herrschaften ganz oben geschafft Dmitri Payet zu uns zu holen. Der kleine Magier hat sich mit seine technische Feinheiten und Torgefährlichkeit in alle Herzen der Hammers Reihen reingespielt und es war lange von Champions League der Rede. Leider sind wir 'nur' siebter geworden (es fehlten genau 4 Punkte zum 4. Platz), aber es war herrlich. Es folgte eine wirklich durchwachsene Saison (2016/17), wo Payet dann wieder weg wollte und die Abwehrreihe langsam vergaß wie man ordentlich zu verteidigen hat. Dazu ist West Ham in den furchtbaren olympische Stadion gezogen wo wirklich keine gerne hingeht. Wir sind zwar noch 11. geworden, aber mit nur 5 Punkte Vosprung auf dem 17. (!) Platz. Und diese Saison ist alles schief gelaufen, und Bilic musste in November sein Hut nehmen.

Fazit ist das der Bilic ein nette Kerl ist und kommt bei den Medien immer gut rüber. Komischerweise kann er trotz seine Vergangenheit als Innenverteidiger kein Abwehr organisieren und trainieren, dazu fehlte ihn auch gute Ideen nach vorne. Das Gegenpressing ist leider bei Bilic ein Fremdwort.

Ich glaube das Wagner eine sehr logische Schritt für die Eintracht wäre - ich weiß aber natürlich das es die Eintracht wahrscheinlich zu viel Gel kosten würde ihn von Huddersfield zu bekommen. Aber es muss eine bessere Lösung wie Bilic geben, dann da haben wir leider, meine Meinung nach, nicht viel außer ziemlich viel Hirnlose Fußball zu erwarten, viele 1-3 Ergebnisse und einen Wiedersehen mit der Abstiegskampf.

Egal wer unterschreibt, ich werde weiter für Eintracht schreien, aber mit Bilic werde ich mich wohl wieder hinter den Sofa verstecken.

Alle Grammatikfehler usw. sind meine!

Forza SGE!
#
EnglischerAdler schrieb:

Da ich eine der wahrscheinlich sehr wenige Menschen auf diese Erde bin der sowohl West Ham (Heimat) als auch Eintracht (seit 20 Jahre, wie der Zeit vergeht) Fan ist, muss ich leider an diese Stelle sagen das Bilic meine Meinung nach eine völlige Fehlgriff wäre.

Mit West Ham hatte Bilic einen wirklich hervorragenden Jahr - 2015/16. Er bekam von Allardyce ein sehr solide Verteidigung und irgendwie haben es die Herrschaften ganz oben geschafft Dmitri Payet zu uns zu holen. Der kleine Magier hat sich mit seine technische Feinheiten und Torgefährlichkeit in alle Herzen der Hammers Reihen reingespielt und es war lange von Champions League der Rede. Leider sind wir 'nur' siebter geworden (es fehlten genau 4 Punkte zum 4. Platz), aber es war herrlich. Es folgte eine wirklich durchwachsene Saison (2016/17), wo Payet dann wieder weg wollte und die Abwehrreihe langsam vergaß wie man ordentlich zu verteidigen hat. Dazu ist West Ham in den furchtbaren olympische Stadion gezogen wo wirklich keine gerne hingeht. Wir sind zwar noch 11. geworden, aber mit nur 5 Punkte Vosprung auf dem 17. (!) Platz. Und diese Saison ist alles schief gelaufen, und Bilic musste in November sein Hut nehmen.

Fazit ist das der Bilic ein nette Kerl ist und kommt bei den Medien immer gut rüber. Komischerweise kann er trotz seine Vergangenheit als Innenverteidiger kein Abwehr organisieren und trainieren, dazu fehlte ihn auch gute Ideen nach vorne. Das Gegenpressing ist leider bei Bilic ein Fremdwort.

Ich glaube das Wagner eine sehr logische Schritt für die Eintracht wäre - ich weiß aber natürlich das es die Eintracht wahrscheinlich zu viel Gel kosten würde ihn von Huddersfield zu bekommen. Aber es muss eine bessere Lösung wie Bilic geben, dann da haben wir leider, meine Meinung nach, nicht viel außer ziemlich viel Hirnlose Fußball zu erwarten, viele 1-3 Ergebnisse und einen Wiedersehen mit der Abstiegskampf.

Egal wer unterschreibt, ich werde weiter für Eintracht schreien, aber mit Bilic werde ich mich wohl wieder hinter den Sofa verstecken.

Alle Grammatikfehler usw. sind meine!

Forza SGE!


Vielen Dank für diesen Beitrag.

Ich fände Bilic als "Typ" cool, hat ne natürliche Autorität, kann Spieler sicherlich gut mitreissen... aber entscheidend ist sein Fussball den er spielen lässt. Und da gibt es eben noch viele offene Fragen.
#
für muto und gbamin zusammen werden die im sommer wieder 20+ mio einnehmen.
#
strassenapotheker schrieb:

für muto und gbamin zusammen werden die im sommer wieder 20+ mio einnehmen.


Leicht untertrieben.
Ich gehe jede Wette ein das Mainz für Muto mindestens 8 mio bekommt (Vertrag nur noch bis 2019),
für Gbamin mindestens 25 (!) Mio (Vertrag bis 2022), damals für 5 Mio gekauft von Lens...
Macht grob 30- 35 Mio für zwei Spieler
#
Aceton-Adler schrieb:

Wieviel hat Cordoba letzte Saison noch mal gekostet?


Zu viel
#
SGE_Werner schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wieviel hat Cordoba letzte Saison noch mal gekostet?


Zu viel


Ich bin öfter mal in Mainz... am Marktplatz habe ich noch kein Rouven Schröder Denkmal entdeckt.
Das hätten die dem eigentlich schon längst setzen müssen für diesen gefühlten Lottogewinn.

Spaß beiseite, Cordoba darf nicht der Maßstab sein. wenn das so wäre könnten wir für Hrgota auch 15 Mio aufrufen.


#
Vael schrieb:

Flummi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Sportlich wäre Wolf ganz sicher ein herber Verlust, zumal ich ihn durchaus noch eine deutliche Leistungssteigerung, u.a. in Form von größerer Konstanz, zutraue.

Menschlich wäre es mir inzwischen egal. Nur einer mehr, der nur die Kohle im Kopf hätte und keine Dankbarkeit kennt, dafür dass man ihn vom Abstellgleis in der RL in der wohl langweiligsten Stadt Deutschlands geholt hat.

Spieler kommen, Trainer gehen, scheißegal SGE.


Es ist nicht scheissegal. Es ist ja nicht so, dass wir einen Spieler für 0,5 Mio geholt hätten, der in Wahrheit 5 Mio wert gewesen wäre. Wir haben ihn zu dem gemacht, was er ist, nämlich locker 15 Mio wert. Wenn er jetzt für 5 Mio geht, dann steht da ein Minus von 10 Mio. Das ist echt nicht egal, verdammt nochmal!


https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900

Ist der aktuelle Marktwert... wo kommen die verfickten 15 Millionen her?

Ahaaa, transfermarkt.de gibt den Marktwert vor. Again what learned.
Wolf hat in dieser Saison in 28 Einsätzen 14 Scorerpunkte gesammelt. Teilweise spielte er RV. Er hat damit genauso viele Scorerpunkte wie die Gurke Brandt, der 34 Spiele absolvierte. Außerdem hat Wolf mehr Scorerpunkte geholt als so Flaschen wie Havertz, Harit und Keita (die ungefähr eine vergleichbare Anzahl an Einsätzen zu verzeichnen hatten). Darüber hinaus ist Wolf 22 und flexibel einsetzbar. 5 Millionen für ihn wären ein absoluter Riesenwitz. 12-15 Mios wären angemessen.
#
Tobitor schrieb:

Vael schrieb:

Flummi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Sportlich wäre Wolf ganz sicher ein herber Verlust, zumal ich ihn durchaus noch eine deutliche Leistungssteigerung, u.a. in Form von größerer Konstanz, zutraue.

Menschlich wäre es mir inzwischen egal. Nur einer mehr, der nur die Kohle im Kopf hätte und keine Dankbarkeit kennt, dafür dass man ihn vom Abstellgleis in der RL in der wohl langweiligsten Stadt Deutschlands geholt hat.

Spieler kommen, Trainer gehen, scheißegal SGE.


Es ist nicht scheissegal. Es ist ja nicht so, dass wir einen Spieler für 0,5 Mio geholt hätten, der in Wahrheit 5 Mio wert gewesen wäre. Wir haben ihn zu dem gemacht, was er ist, nämlich locker 15 Mio wert. Wenn er jetzt für 5 Mio geht, dann steht da ein Minus von 10 Mio. Das ist echt nicht egal, verdammt nochmal!


https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900

Ist der aktuelle Marktwert... wo kommen die verfickten 15 Millionen her?

Ahaaa, transfermarkt.de gibt den Marktwert vor. Again what learned.
Wolf hat in dieser Saison in 28 Einsätzen 14 Scorerpunkte gesammelt. Teilweise spielte er RV. Er hat damit genauso viele Scorerpunkte wie die Gurke Brandt, der 34 Spiele absolvierte. Außerdem hat Wolf mehr Scorerpunkte geholt als so Flaschen wie Havertz, Harit und Keita (die ungefähr eine vergleichbare Anzahl an Einsätzen zu verzeichnen hatten). Darüber hinaus ist Wolf 22 und flexibel einsetzbar. 5 Millionen für ihn wären ein absoluter Riesenwitz. 12-15 Mios wären angemessen.


12-15 Mio sind doch auch viel zu wenig... die Spieler die du als Vergleich aufgezählt hast gehen nicht unter 30 Mio über die Theke. Klar hat Wolf erst eine gute Saison hinter sich, er hat auch keinen langfristigen Vertrag bis 2021/22, daher würde ich ein wenig runter gehen. Marktgerecht wären wohl grob zwischen 15 und 25 Mio, je nach dem wer Interesse hat und wie dick dessen Geldbeutel ist.
#
Morphium schrieb:

In Augsburg oder Mainz lachen sie sich schlapp darüber!

Und was bringt es denen in der Tabelle?
#
Basaltkopp schrieb:

Morphium schrieb:

In Augsburg oder Mainz lachen sie sich schlapp darüber!

Und was bringt es denen in der Tabelle?


Nicht wirklich was... vor allem die Mainzer machen aus ihren Wahnsinns-Transfererlösen viel zu wenig. Was die in den letzten Jahren eingenommen haben ist schon beachtenswert. Leider haben sie viel in Durchschnitt reinvestiert und daher sportlich keinen Sprung nach vorne gemacht. Die legen scheinbar alles auf die hohe Kante oder stecken viel in die U23, bzw. Jugend...

Man kann aber schon etwas verwundert feststellen das es solche Vereine immer wieder schaffen diese hohen Erlöse zu erzielen, meist ohne AK, und wenn dann sehr hoher AK... im Gegensatz zu uns. Da werden Spieler verscherbelt (z.B. Inui), oder eben zu unverschämt niedrigen AK abgegeben. Ich will nicht wissen was Rebic, Haller, Willems in ihren Verträgen stehen haben, ich befürchte das schlimmste.

Frankenbach, Bobic und co machen sich völlig unglaubwürdig mit ihren Aussagen wenn man den Topscorer für eine Witzsumme ziehen lässt. Völlig unerheblich ob man es vor 6 oder 12 Monaten absehen konnte... es ist einfach nur schlechtes, nicht vorausschauendes Management.

Vorausgesetzt die Geschichte bestätigt sich... ich glaube immer noch an einen Ente.
#
Wenn der „Grünschnabel“ eine AK hat beim Ziehen der Kaufoption, dann läuft entweder etwas schief bei uns oder das Ganze geht nicht mehr ohne AK in diesem Geschäft. Grundsätzlich glaube ich letzteres nicht
#
julisses16 schrieb:

Wenn der „Grünschnabel“ eine AK hat beim Ziehen der Kaufoption, dann läuft entweder etwas schief bei uns oder das Ganze geht nicht mehr ohne AK in diesem Geschäft. Grundsätzlich glaube ich letzteres nicht


Klar geht es ohne... Mainz hat für Gbamin und Diallo insgesamt 60 Mio(!!!) aufgerufen. Ob sie das dann wirklich kriegen weiß ich nicht, aber es geht nur mal um die Hausnummer. Wir reden von zwei Defensivspielern eines Abstiegskandidaten. Klar haben die Mainzer für beide auch mehr investiert, dennoch haben sie scheinbar keine AK in ihren Verträgen.
Wenn die AK bei Wolf erst nächstes Jahr greift könnte man noch einigermaßen mit leben. Aber bei zwei Jahren Restvertrag sind 5 Mio wirklich ein Witz.
#
Wäre in der Tat sehr ärgerlich. Allerdings muss man bedenken, dass wir unsere Ablösesumme quasi an einem Tag verzehnfachen. Auch wenn mehr natürlich besser wäre. Aber immer noch ausreichend, dass sich Kind in den Bobbes beißen will.

Ich glaube aber auch nicht, dass ausgerechnet Durstewitz an so eine Info gekommen sein soll. Von Seiten der Eintracht mal ganz sicher nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich glaube aber auch nicht, dass ausgerechnet Durstewitz an so eine Info gekommen sein soll. Von Seiten der Eintracht mal ganz sicher nicht.


Ich hoffe sehr das es eine Ente ist und Dursti ein paar klicks generieren wollte...
Vielleicht liest er jetzt hier im Forum mit und lacht sich kaputt.
#
Mainhattener schrieb:

Also, wenn das stimmt, dann einfach, sprachlos.

Das wird aber dann wieder so hingestellt, dass man erstens mit Wolf ansonsten nicht hätte verlängern können und dass es ja nicht absehbar war, welche Entwicklung der Junge nimmt. 5 Mios wären ein absoluter Witz und mehr als schlecht verhandelt..
#
Tobitor schrieb:

Mainhattener schrieb:

Also, wenn das stimmt, dann einfach, sprachlos.

Das wird aber dann wieder so hingestellt, dass man erstens mit Wolf ansonsten nicht hätte verlängern können und dass es ja nicht absehbar war, welche Entwicklung der Junge nimmt. 5 Mios wären ein absoluter Witz und mehr als schlecht verhandelt..


Wolf hatte doch im Sommer überhaupt keine Argumente für sich. Er war ein No-Name. Er hätte froh sein müssen überhaupt einen Vertrag zu bekommen.
Sollte das mit der AK wirklich stimmen ist das ein Skandal. Dann können wir den Laden hier direkt zuschliessen.
So werden wir niemals entscheidend vorankommen, niemals...
Das würde all dem widersprechen was Bobic, Frankenbach und co immer gebetsmühlenartig nach aussen transportieren, das man Transfer-Gelder generieren muß, nicht 5-6 Mio sondern 20/30 Mio (o-ton Frankenbach)


#
Bin total deiner Meinung. Wenn man einen Leistungsträger wie Wolf für 10 Mio verkaufen sollte, Zweifel ich an unseren Führungskräften. Da lachen ja die Hühner. Mainz verkauft ihre Grad dem Abstieg entronnenen Spieler für das doppelte.  Wenn jemand Wolf will soll er 30 Mio hinnn   legen mindestens.
#
wasgauadler schrieb:

Bin total deiner Meinung. Wenn man einen Leistungsträger wie Wolf für 10 Mio verkaufen sollte, Zweifel ich an unseren Führungskräften. Da lachen ja die Hühner. Mainz verkauft ihre Grad dem Abstieg entronnenen Spieler für das doppelte.  Wenn jemand Wolf will soll er 30 Mio hinnn   legen mindestens.


Seh ich auch so... jung, deutsch, top Scorerwerte, bis 2020 Vertrag... unter 25-30 Mio geht da mal garnix
#
IIch schmeisse mal einen neuen Namen rein:

Da Braunschweig abgestiegen ist wäre ich jetzt für Thorsten Lieberknecht.
Wer 10 Jahre einen Verein so entwickelt hat (der Abstieg jetzt schmälert das nicht) der kann auch bei uns was bewirken.

Vorallem kennt er sich mit "Eintracht" aus und er ist total glaubwürdig und bodenständig.
Ich wäre sehr erfreut wenn er bei uns anfangen könnte.
#
EintrachtOssi schrieb:

IIch schmeisse mal einen neuen Namen rein:

Da Braunschweig abgestiegen ist wäre ich jetzt für Thorsten Lieberknecht.
Wer 10 Jahre einen Verein so entwickelt hat (der Abstieg jetzt schmälert das nicht) der kann auch bei uns was bewirken.

Vorallem kennt er sich mit "Eintracht" aus und er ist total glaubwürdig und bodenständig.
Ich wäre sehr erfreut wenn er bei uns anfangen könnte.


Lieberknecht find ich auch klasse, toller Typ und guter Trainer. Er hatte bei Braunschweig nie die finanziellen Mittel wie es andere Vereine haben, und dennoch recht gute Arbeit dort geleistet.
Aber er scheint emotional noch etwas mitgenommen von dieser langen Zeit, kann mir daher kaum vorstellen das er sich jetzt direkt in einen neuen Job stürzt. Der soll erstmal ein bisschen Pause machen...
#
Vor dem Hintergrund der Debatte jetzt über den körperlichen Zustand unserer Mannschaft, wüsste ich gern, wer eigentlich dafür die zentrale Verantwortung hat. Irgendwo las ich einmal, dass das gar nicht die Aufgabe von Kovac ist, sondern ein Zusammenwirken des ganzen Betreuerstabs mit Physiotherapeuten, Konditionstrainern, Masseuren, Akupunkteuren und Ernährungsberatern.

Wir hatten ja von allen Bundesligisten auf dem Mannschaftsfoto die meisten Extrakräfte stehen, genau 17. Falsche Trainingssteuerung wäre vielleicht dann doch der einzige Vorwurf, den wir Kovac nicht machen können.
#
Struwwel schrieb:

Vor dem Hintergrund der Debatte jetzt über den körperlichen Zustand unserer Mannschaft, wüsste ich gern, wer eigentlich dafür die zentrale Verantwortung hat. Irgendwo las ich einmal, dass das gar nicht die Aufgabe von Kovac ist, sondern ein Zusammenwirken des ganzen Betreuerstabs mit Physiotherapeuten, Konditionstrainern, Masseuren, Akupunkteuren und Ernährungsberatern.

Wir hatten ja von allen Bundesligisten auf dem Mannschaftsfoto die meisten Extrakräfte stehen, genau 17. Falsche Trainingssteuerung wäre vielleicht dann doch der einzige Vorwurf, den wir Kovac nicht machen können.


Fakt ist das die Mannschaft sehr müde und platt wirkt. Und das haben ja schon einige Spieler selbst bestätigt.
Wir hatten diese Saison keine Doppelbelastung, lediglich den DFB-Pokal. Fast jeder Spieler wurde mal für eine Zeit rausrotiert oder war verletzt. Kaum einer hat 30 Pflichtspiele über 90 Minuten gemacht...

Das Spiel am Samstag war bedenklich. Schalke war uns spielerisch und körperlich haushoch überlegen. Bei denen wirkte alles frischer und schneller als bei uns. Ähnlich war es in München und Leverkusen. Klar hat es auch mit der Qualität des Gegners zu tun. Aber wir hatten vorher auch Duelle mit starken Mannschaften (Dortmund, Hoffe, Leipzig), wo diese Defizite nicht erkennbar waren. Da konnten wir körperlich voll mithalten, oder waren sogar besser. Aber es war eben zu einem früheren Zeitpunkt der Saison...

Es ist natürlich auch eine mentale Geschichte. Die Mannschaft schafft es nicht mehr sich voll zu fokussieren, vom Kopf her zu 100% bereit zu sein. Gegen den HSV hat es einigermaßen geklappt, obwohl es auch da bis zu Mascarells Tor Spitz auf Knopf war. Der HSV war dem Ausgleich eigentlich näher als wir dem 2:0.

Aber dann gegen Schalke eben wieder der Totaleinbruch.