
Diegito
19691
#
le god
Was haltet ihr eigentlich von dem High-Five zwischen Can und Stieler nach der Rücknahme der roten Karte? War sicher nicht böswillig, aber ich finde ein Unparteiischer sollte sich lieber nicht auf so etwas einlassen. An Stelle von Skhiri hätte mich das jedenfalls ziemlich angepi??t.
le god schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von dem High-Five zwischen Can und Stieler nach der Rücknahme der roten Karte? War sicher nicht böswillig, aber ich finde ein Unparteiischer sollte sich lieber nicht auf so etwas einlassen. An Stelle von Skhiri hätte mich das jedenfalls ziemlich angepi??t.
Laut Can war es nicht mal ein Foul (Quelle Kicker).
Ich hatte eigentlich nie was gegen den BVB aber die letzten Jahre haben echt Spuren hinterlassen.
Die Adeyemi/Lindström Szene ist für mich eine der skandalösesten Fehlentscheidungen der letzten 20 Jahre, dazu die frechen Aussagen von ihm nach dem Spiel.
In der Hinrunde hatten wir auch Theater, auch da wurden Fouls an Marmoush ignoriert.
Und dann der Mist heute.... da war jetzt kein Skandal dabei, aber die vielen kleinen Sachen nerven mich brutal. Und dann so eine Kackaussage von Emre Can.
Diegito schrieb:le god schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von dem High-Five zwischen Can und Stieler nach der Rücknahme der roten Karte? War sicher nicht böswillig, aber ich finde ein Unparteiischer sollte sich lieber nicht auf so etwas einlassen. An Stelle von Skhiri hätte mich das jedenfalls ziemlich angepi??t.
Laut Can war es nicht mal ein Foul (Quelle Kicker).
Ich hatte eigentlich nie was gegen den BVB aber die letzten Jahre haben echt Spuren hinterlassen.
Die Adeyemi/Lindström Szene ist für mich eine der skandalösesten Fehlentscheidungen der letzten 20 Jahre, dazu die frechen Aussagen von ihm nach dem Spiel.
In der Hinrunde hatten wir auch Theater, auch da wurden Fouls an Marmoush ignoriert.
Und dann der Mist heute.... da war jetzt kein Skandal dabei, aber die vielen kleinen Sachen nerven mich brutal. Und dann so eine Kackaussage von Emre Can.
Und dann schau Dir nochmal die Szenen an, wo uns Stieler bereits in Freiburg mehrfach benachteiligt hat.
Das ist doch mittlerweile offensichtlich.
In Freiburg hat uns Stieler mehrfach in Bezug auf Freistöße und Gelbe Karten benachteiligt.
Heute hat er uns erneut in einigen Situationen benachteiligt.
Einmal hat er uns versehentlich? sogar bevorteilt (bei der Roten für Can).
Zum Glück aus BVB-Sicht gabs ja dann noch den VAR und Stieler konnte seine vermeintliche Bevorteilung der Eintracht korrigieren.
Wenn es irgendeinem Beleg dafür braucht, dass Stieler pro-BVB gepfiffen hat:
In der 18. min fahren wir einen Angriff Richtung BVB-Hälfte.
Marmoush rennt mit Ball Richtung Anstoßkreis.
Kurz davor wird er vom Dortmunder Maatsen kurz aber klar ersichtlich am Trikot gezogen. Marmoush fällt. Dortmund erobert den Ball, Maatsen hebt unschuldig beide Arme und was macht Stieler?
Anstatt die fällige Gelbe Karte für Maatsen zu ziehen inklusive Freistoß für die Eintracht zu geben deutet er Marmoush gestenreicht an, er solle gefälligst aufstehen.
Parallel geht dann der Angriff der Dortmunder los.
Eine absolute Unverschämtheit von Stieler.
Alleine diese klare Fehlentscheidung zeigt Stielers ganze "Qualität" in reinster Form.
In der 18. min fahren wir einen Angriff Richtung BVB-Hälfte.
Marmoush rennt mit Ball Richtung Anstoßkreis.
Kurz davor wird er vom Dortmunder Maatsen kurz aber klar ersichtlich am Trikot gezogen. Marmoush fällt. Dortmund erobert den Ball, Maatsen hebt unschuldig beide Arme und was macht Stieler?
Anstatt die fällige Gelbe Karte für Maatsen zu ziehen inklusive Freistoß für die Eintracht zu geben deutet er Marmoush gestenreicht an, er solle gefälligst aufstehen.
Parallel geht dann der Angriff der Dortmunder los.
Eine absolute Unverschämtheit von Stieler.
Alleine diese klare Fehlentscheidung zeigt Stielers ganze "Qualität" in reinster Form.
derexperte schrieb:
Wenn es irgendeinem Beleg dafür braucht, dass Stieler pro-BVB gepfiffen hat:
In der 18. min fahren wir einen Angriff Richtung BVB-Hälfte.
Marmoush rennt mit Ball Richtung Anstoßkreis.
Kurz davor wird er vom Dortmunder Maatsen kurz aber klar ersichtlich am Trikot gezogen. Marmoush fällt. Dortmund erobert den Ball, Maatsen hebt unschuldig beide Arme und was macht Stieler?
Anstatt die fällige Gelbe Karte für Maatsen zu ziehen inklusive Freistoß für die Eintracht zu geben deutet er Marmoush gestenreicht an, er solle gefälligst aufstehen.
Parallel geht dann der Angriff der Dortmunder los.
Eine absolute Unverschämtheit von Stieler.
Alleine diese klare Fehlentscheidung zeigt Stielers ganze "Qualität" in reinster Form.
Es gibt leider keine Zeitlupe zu dieser Szene...
Diegito schrieb:
Es gibt leider keine Zeitlupe zu dieser Szene...
Die braucht man auch nicht. Es ist klar zu sehen, wie Maatsen an Marmoushs Trikot zieht. Ein 100% Foul.
Dortmund hatte Glück, dass Maatsen nich der letzte Mann war.
Sonst wäre er (falls Stieler nicht gepfiffen hätte) mit Rot vom Platz geschickt worden.
Ich wiederhoöe mich zwar und babbel mich müd, aber wer bei Standards vorne wie hinten derart desolat agiert, wird keine höheren Ziele erreichen. Es ist eigentlich Wahnsinn dass wir trotz dieser pausenlosen Standard-Katastrophe 6. Sind. Das Thema ist nicht präsent genug in der Öffentlichen Wahrnehmung, in Summe ist das ein Riesenproblem
Ramoran schrieb:
Ich wiederhoöe mich zwar und babbel mich müd, aber wer bei Standards vorne wie hinten derart desolat agiert, wird keine höheren Ziele erreichen. Es ist eigentlich Wahnsinn dass wir trotz dieser pausenlosen Standard-Katastrophe 6. Sind. Das Thema ist nicht präsent genug in der Öffentlichen Wahrnehmung, in Summe ist das ein Riesenproblem
Sehe ich auch so. Das ist mittlerweile echt peinlich. Die Ecken haben wir heute ja relativ gut verteidigt, trotzdem gibt's nach nem Freistoß das Gegentor.
Und unsere Offensivstandards sind weiterhin desaströs. Es ist mir unerklärlich warum Dino da nicht ansetzt. Ich hab ihn ja viel verteidigt in den letzten Monaten aber in dieser Hinsicht muß ich ihn wirklich kritisieren. Das ist einfach zu wenig, viel zu wenig.
Diegito schrieb:Ramoran schrieb:
Ich wiederhoöe mich zwar und babbel mich müd, aber wer bei Standards vorne wie hinten derart desolat agiert, wird keine höheren Ziele erreichen. Es ist eigentlich Wahnsinn dass wir trotz dieser pausenlosen Standard-Katastrophe 6. Sind. Das Thema ist nicht präsent genug in der Öffentlichen Wahrnehmung, in Summe ist das ein Riesenproblem
Sehe ich auch so. Das ist mittlerweile echt peinlich. Die Ecken haben wir heute ja relativ gut verteidigt, trotzdem gibt's nach nem Freistoß das Gegentor.
Und unsere Offensivstandards sind weiterhin desaströs. Es ist mir unerklärlich warum Dino da nicht ansetzt. Ich hab ihn ja viel verteidigt in den letzten Monaten aber in dieser Hinsicht muß ich ihn wirklich kritisieren. Das ist einfach zu wenig, viel zu wenig.
Man muss aber auch sehen, dass uns für Frei- und Eckstöße in den 16er einfach die Zielspieler fehlen. Kaladzic ist leider verletzt raus, Ekitiké nicht nicht genug drin. Die anderen sind zu klein und zu schmächtig, um sich durchzusetzen. Also kannst du nur die drei IVs da reinstellen, gehst damit aber immer das Risiko ein, dann hinten rum nahezu blank zu stehen, wenn der Ball abgewehrt wird.
Das kann erst besser werden, wenn Ekitike Form gewinnt - oder man sich mal Gedanken macht, wie man eine Standardsituation mit einer Reihe von kleinen Spielern sonst noch so ausspielen könnte. Auch die berühmte spanische Mannschaft mit Iniesta hat bei Standards nur gepunktet, weil sie halt mit Piqué ein Kopfballmonster hatten. Ansonsten kurze Ecken und weiterfummeln ...
Alles in allem ein ordentlicher Auftritt.
Zwischen der 35. und 70.min waren wir voll drin im Spiel, absolut auf Augenhöhe und einem verdienten Unentschieden sehr nah.
Aber das reicht am Ende halt nicht. Gefühlt war irgendwie mehr drin. Der BVB war hinten anfällig, da hätte ich mir oft mehr Mut und Entschlossenheit gewünscht, da fehlt uns die Gier auch mal aggressiv nachzusetzen, dem Gegner weh zu tun. Es ist die alte Leier der zu braven Eintracht...
Man sieht dann eben schon warum wir definitiv nicht in die Top 5 gehören. Vom Leistungsniveau ist unser Platz zwischen 6 und 10, da gehören wir diese Saison hin. Wir müssen schauen das wir mit aller Macht den 6.Platz verteidigen. Was uns, wenn alles normal läuft, auch gelingen sollte.
Die Tendenz ist aber weiterhin positiv, auch wenn es nur kleine, sehr kleine Schritte sind.
Zwischen der 35. und 70.min waren wir voll drin im Spiel, absolut auf Augenhöhe und einem verdienten Unentschieden sehr nah.
Aber das reicht am Ende halt nicht. Gefühlt war irgendwie mehr drin. Der BVB war hinten anfällig, da hätte ich mir oft mehr Mut und Entschlossenheit gewünscht, da fehlt uns die Gier auch mal aggressiv nachzusetzen, dem Gegner weh zu tun. Es ist die alte Leier der zu braven Eintracht...
Man sieht dann eben schon warum wir definitiv nicht in die Top 5 gehören. Vom Leistungsniveau ist unser Platz zwischen 6 und 10, da gehören wir diese Saison hin. Wir müssen schauen das wir mit aller Macht den 6.Platz verteidigen. Was uns, wenn alles normal läuft, auch gelingen sollte.
Die Tendenz ist aber weiterhin positiv, auch wenn es nur kleine, sehr kleine Schritte sind.
Diegito schrieb:
Wir müssen schauen das wir mit aller Macht den 6.Platz verteidigen. Was uns, wenn alles normal läuft, auch gelingen sollte.
Sehe ich auch so, wird aber schwer werden.
Und wenn alles "normal" läuft, werden wir nicht mehrere Spiele am Stück gewinnen, was notwendig wäre, sondern immer noch die eine oder andere unnötige Niederlage kassieren, so wie gestern.
Bei noch 8 Spielen und keinem überragendem Vorsprung können wir Verfolger nur auf Distanz halten, wenn wir uns mit guten Spielen auch ergebnismäßig belohnen.
SGE1085 schrieb:
Can spielt mit dem linken Fuß den Ball dann trifft er ihn unterhalb des Knöchels.
Der rechte Fuß knickt ab und geht nicht auf den Körper.
Man sieht im TV ganz klar er spielt zuerst den Ball, dann den Gegner. Daher ist das kein Rot.
Geld aufgrund unnötiger Härte dann zu geben find ich richtig
Ja, aber ist es eine KLARE Fehlentscheidung?
Ich tendiere auch zur gelben Karte, die hier genannten Argumente sind schlüssig.
Wäre es aber noch schlüssig gewesen wenn er bei der Aktion das Sprunggelenk des Gegners zerfetzt? Könnte man dann immer noch sagen das es ok ist kein Platzverweis zu geben?
Der Elfmeter war richtig entschieden, da gibt es keine zwei Meinungen finde ich.
Ansonsten war die Einseitigkeit der kleinen Pfiffe Pro BVB schon sehr auffällig. Ich kann mich an zwei Szenen mit Marmoush erinnern, die eine war m.E. ein klares Foul, was überhaupt nicht geahndet wurde. Leider gab es bei dazn keine Auflösung der Szenen. Generell empfand ich die Bildregie bei dazn heute katastrophal.
Ich habe etliche Zeitlupen vermisst...vor allem bei den Szenen GEGEN uns... vermutlich reiner Zufall.
Diegito schrieb:
Ja, aber ist es eine KLARE Fehlentscheidung?
Im Leben nicht. Dass hier der VAR eingreift, ist lächerlich.
Diegito schrieb:
Ansonsten war die Einseitigkeit der kleinen Pfiffe Pro BVB schon sehr auffällig. Ich kann mich an zwei Szenen mit Marmoush erinnern, die eine war m.E. ein klares Foul, was überhaupt nicht geahndet wurde. Leider gab es bei dazn keine Auflösung der Szenen. Generell empfand ich die Bildregie bei dazn heute katastrophal.
Ich habe etliche Zeitlupen vermisst...vor allem bei den Szenen GEGEN uns.
Sehe ich genauso.
Ich sitze in 29G Oberrang. Ich verstehe weder die Grafik wirklich, noch habe ich eine E-Mail erhalten (jedenfalls noch nicht).
Kann ich dann davon ausgehen, nicht betroffen zu sein?
Ferner könnte es ja auch für Betroffene von Vorteil sein, wenn man auf andere, womöglich bessere Plätze gesetzt würde.
Ich sehe es auch kritisch und finde es seltsam, aber per se kann man es nicht verurteilen, denke ich. Die Eintracht hat schlicht das Recht sich hier so zu verhalten und ich bin auch sicher, das sie nicht willkürlich Leuten vor den Kopf stoßen will.
Natürlich will keiner von der JGT in den Familienblock oder auf irgendwelche blöden Plätze. Aber ich würde das erstmal das Ergebnis und die Angebote abwarten.
Wären Betroffene einfach umgesetzt worden, ohne diese Angebot zu erhalten, wäre auch wieder geschrien worden.
Kann ich dann davon ausgehen, nicht betroffen zu sein?
Ferner könnte es ja auch für Betroffene von Vorteil sein, wenn man auf andere, womöglich bessere Plätze gesetzt würde.
Ich sehe es auch kritisch und finde es seltsam, aber per se kann man es nicht verurteilen, denke ich. Die Eintracht hat schlicht das Recht sich hier so zu verhalten und ich bin auch sicher, das sie nicht willkürlich Leuten vor den Kopf stoßen will.
Natürlich will keiner von der JGT in den Familienblock oder auf irgendwelche blöden Plätze. Aber ich würde das erstmal das Ergebnis und die Angebote abwarten.
Wären Betroffene einfach umgesetzt worden, ohne diese Angebot zu erhalten, wäre auch wieder geschrien worden.
Bommer1974 schrieb:
Wären Betroffene einfach umgesetzt worden, ohne diese Angebot zu erhalten, wäre auch wieder geschrien worden.
Es wird generell immer geschrien und gemeckert, egal was die Eintracht macht. Diese Wut-Kultur die Einzug gehalten hat kotzt mich nur noch an.
Selbst wenn das Ticket für 5 Mark, die Wurst für 2 Mark und das Bier für 1,50 Mark zu bekommen wäre, es würde über die Qualität gemeckert werden, oder weil der Senf leer ist.
Zu dem eigentlichen Thema: Die Kurzfristigkeit mit der einige Leute aufgrund dieser Maßnahme informiert wurden ist unglücklich und natürlich Kritikwürdig. Sollte es aber Ausweichplätze für den gleichen Preis geben (natürlich nicht oben auf der Ost) weiß ich nicht wo das Problem sein soll...
Was hat das denn mit Wut-Kultur zu tun? Kritik an der Entwicklung zum Kommerz, deren Symptom „zum Jürgen“ nunmal ist, sollte erlaubt sein. Ich sehe hier niemanden, der mit Schaum vorm Mund die Eintracht beschimpft.
Hier wird in die Fankurve ein Bereich für vielzahlende Eventkunden geschaffen, die nochmal näher an der tollen Stimmung als in der Possmann Bembel Club, der Adler Panorama Lounge, den Business Seats und in den Logen sein wollen. Kann mir keiner erzählen, dass die Leute dann auch Teil der Stimmung werden. Zu allem Übel suggeriert man mit dem Namen noch Fannähe. Den Betroffenen wird man sicherlich entgegen kommen, da war die Eintracht immer im Rahmen des Möglichen kooperativ. Dennoch ist es ein Eingriff in die Struktur der Kurve im Sinne des Geldes und das missfällt mir.
Mir oder klar, dass alles schon länger bekannt ist. Aber konkret wird es nunmal jetzt und dann darf man das auch jetzt kritisieren.
Hier wird in die Fankurve ein Bereich für vielzahlende Eventkunden geschaffen, die nochmal näher an der tollen Stimmung als in der Possmann Bembel Club, der Adler Panorama Lounge, den Business Seats und in den Logen sein wollen. Kann mir keiner erzählen, dass die Leute dann auch Teil der Stimmung werden. Zu allem Übel suggeriert man mit dem Namen noch Fannähe. Den Betroffenen wird man sicherlich entgegen kommen, da war die Eintracht immer im Rahmen des Möglichen kooperativ. Dennoch ist es ein Eingriff in die Struktur der Kurve im Sinne des Geldes und das missfällt mir.
Mir oder klar, dass alles schon länger bekannt ist. Aber konkret wird es nunmal jetzt und dann darf man das auch jetzt kritisieren.
Diegito schrieb:
Es wird generell immer geschrien und gemeckert, egal was die Eintracht macht. Diese Wut-Kultur die Einzug gehalten hat kotzt mich nur noch an.
Und dann gibt es Leute die meckern immer über die Leute die meckern. Diese Wut-Kultur...... 😂
Ich weiß, das könnte man jetzt beliebig lang fortsetzen.
Diegito schrieb:
Die Kurzfristigkeit mit der einige Leute aufgrund dieser Maßnahme informiert wurden ist unglücklich und natürlich Kritikwürdig
Ich verstehe das Argument, aber inhaltlich ist doch eine Info im März für eine DK, die ich für nächste Saison tauschen kann, nicht kurzfristig...
Stuttgart ist spielerisch schon unfassbar stark. Die führen hochverdient 3:0 in Hoffenheim (Stadion zur Hälfte mit VfB Fans gefüllt).
SGE_Werner schrieb:
Stuttgart ist spielerisch schon unfassbar stark. Die führen hochverdient 3:0 in Hoffenheim (Stadion zur Hälfte mit VfB Fans gefüllt).
Da klappt einfach alles. Unglaublich stabil, unglaublich eingespielt, unglaubliches Selbstvertrauen. Die könnten blind spielen und gewinnen trotzdem. Hoeneß hat dort scheinbar gezaubert. Respekt VfB.
Ich bin auch weiterhin am rätseln wie so eine Entwicklung möglich ist nach so Abgängen im letzten Sommer und Relegation. Anscheinend macht Überzeugung und Selbstvertrauen so viel aus, dachte ohne Endo und Sosa, steigen sie ab und dann können sie mehrfach den wochenlangen Ausfall von Guirassy ohne weiteres verkraften.
Henk schrieb:
das war bei matanovic kein standard-satz, sondern ein deutliches signal, was man aktuell (!) plant und vermutlich auch im vorfeld eine zusage an den spieler um die verlängerung zu bekommen.
das ist für mich ehrlich gesagt nur logisch, wenn man mal auf die gerüchte im wintertransferfenster zurückschaut, wo es hieß, toppmöller wolle einen großgewachsenen angreifer mit entsprechender physis, wonach wir angeblich konkret an einem wie durosinmi dran waren, der um die 9 mio aufwärts kosten hätte sollen und in einer schwächeren liga spielt ohne großartig adäquat was gezeigt zu haben, was so eine summe rechtfertigen würde. simic dasselbe.
da kann man auch konsequent auf den setzen, der diesen spielertyp verkörpert, den man aber eh schon hat nach zuletzt guter entwicklung andernorts und dafür bietet es sich halt an, erst mal den vertrag zu verlängern, um die perspektive zu unterstreichen. weit weniger risiko als für einen der gerüchteten um die 10 mio zu investieren...
Lattenknaller__ schrieb:
da kann man auch konsequent auf den setzen, der diesen spielertyp verkörpert, den man aber eh schon hat nach zuletzt guter entwicklung andernorts und dafür bietet es sich halt an, erst mal den vertrag zu verlängern, um die perspektive zu unterstreichen. weit weniger risiko als für einen der gerüchteten um die 10 mio zu investieren...
Bei Mata muß man natürlich auch erstmal abwarten wie konstant er sein derzeitiges Niveau abrufen kann. Er hat jetzt eine 3/4 Saison hinter sich, in der 2.Liga (die St.Pauli Phase klammere ich mal aus, da war er nur Ergänzung und viel verletzt).
Normalerweise würde ich sagen es wäre gut wenn er noch ein weiteres Jahr beim KSC bleibt. Danach wäre er immer noch jung genug um in der Bundesliga durchzustarten.
Das Gegenargument dazu ist das wir wahrscheinlich nächste Saison international spielen und Mata trotz großer Konkurrenz mit Marmoush, Ekitiké genug Spielpraxis bekommen würde.
Die Sommervorbereitung wird es zeigen....
Diegito schrieb:
Bei Mata muß man natürlich auch erstmal abwarten wie konstant er sein derzeitiges Niveau abrufen kann.
völlig richtig. das würde aber für jeden der hier im winter gerüchteten "langen" stürmer gelten, von denen die meisten aus noch schwächeren ligen kamen und meist auch schlechtere stats hatten.
Diegito schrieb:
Das Gegenargument
ist für mich eher ein anderes:
es ist schlicht unwahrscheinlich, dass wir uns einen großgewachsenen stürmer mit "einschlaggarantie" leisten können (wollen), dazu waren ja schon die summen die für die wundertüten-kategorie wie durosinmi, simic etc. rumgingen mit umd ie 10 mio. ablösforderung zu hoch.
klar, ich für meinen teil wäre hochbegeistert, wenn man bspw. einen stürmer im besten alter wie banza verpflichten würde ( https://www.transfermarkt.de/simon-banza/leistungsdatendetails/spieler/344869 ), da würde ich mich mal aus dem fenster lehnen und sagen, dass der ne zweistellige torausbeute (liga) garantieren würde. aber auch der käme nicht billig (ja, pavlidis fände ich noch geiler, der würde aber noch teurer).
wenn man also eh darauf setzen will (oder muss), jemanden junges zu entwickeln und zu hoffen, dass er es packt, kann man eben auch gleich den nehmen, den man halt eh schon hat, wenn man einen kandidaten wie matanovic hat, der faktisch besser ist als die meisten im wintertransferfenster gerüchteten kandidaten, und nicht noch 10 mio. bei genauso ungewisser erfolgsaussicht für einen externen spieler raustun.
genau deshalb wundern mich krösches worte zuletzt hier auch gar nicht, vielmehr hat er stand jetzt mal wieder alles richtig gemacht...
Die neue CL - puh - wir wissen ja alle, was und warum sich die UEFA dabei gedacht hat: Mehr Spiele, mehr Geld!
Das geht natürlich nicht, wenn man da nur die aktuellen Landesmeister antreten lässt, zumal der moldawische und faröerische Meister tatsächlich nicht konkurrenzfähig sind, soviel Ernst im Spaß muss sein. Also kommen dann halt je 5 oder gar 6 Vereine aus den zahlungskräftigen Ländern in den Meisterwettbewerb. Dazu muss man nur das Wörtchen aktuell nicht mehr so betonen, und dann zählen sogar wir als Meister von 59 dazu.
Die Schwierigkeiten schon im Vorfeld der Auslosung irgendwie ein sinnvolles Procedere angedeihen zu lassen, sagt mMn schon viel über das Stückwerk aus, das sich die Herren Fußballwächter da in der Schweiz aus ihren Resthirnen gebröselt haben. Spiele ohne Rückspiele, jeder hat acht Gegner zu bewältigen, aber die Punkte werden über alle Gruppen verglichen? Das schreit gradezu nach vielen PKs, in denen das Losglück und die Wehrhaftigkeit so mancher Gegner thematisiert werden. Da freuen sich dann einige, wenn sie gegen den Meister von Gibraltar oder Lettland was fürs Torkonto machen können.
Ich glaub, das wird ganz schön unübersichtlich, um nicht zu sagen verwässert und bei einigen Fans den Eindruck von Willkür vermitteln, was dabei so raus kommt. Klar, die erhöhte Reisetätigkeit der Fans quer durch Europa wird seine Spuren hinterlassen. Ob allerdings darüber alle gleichermaßen begeistert sind, werden wir sehen. Ich glaube, da werden wir einige halbleere Gästeblöcke erleben. Im Moment bin ich skeptisch, dass der UEFA da ein großer Wurf gelungen ist.
Das geht natürlich nicht, wenn man da nur die aktuellen Landesmeister antreten lässt, zumal der moldawische und faröerische Meister tatsächlich nicht konkurrenzfähig sind, soviel Ernst im Spaß muss sein. Also kommen dann halt je 5 oder gar 6 Vereine aus den zahlungskräftigen Ländern in den Meisterwettbewerb. Dazu muss man nur das Wörtchen aktuell nicht mehr so betonen, und dann zählen sogar wir als Meister von 59 dazu.
Die Schwierigkeiten schon im Vorfeld der Auslosung irgendwie ein sinnvolles Procedere angedeihen zu lassen, sagt mMn schon viel über das Stückwerk aus, das sich die Herren Fußballwächter da in der Schweiz aus ihren Resthirnen gebröselt haben. Spiele ohne Rückspiele, jeder hat acht Gegner zu bewältigen, aber die Punkte werden über alle Gruppen verglichen? Das schreit gradezu nach vielen PKs, in denen das Losglück und die Wehrhaftigkeit so mancher Gegner thematisiert werden. Da freuen sich dann einige, wenn sie gegen den Meister von Gibraltar oder Lettland was fürs Torkonto machen können.
Ich glaub, das wird ganz schön unübersichtlich, um nicht zu sagen verwässert und bei einigen Fans den Eindruck von Willkür vermitteln, was dabei so raus kommt. Klar, die erhöhte Reisetätigkeit der Fans quer durch Europa wird seine Spuren hinterlassen. Ob allerdings darüber alle gleichermaßen begeistert sind, werden wir sehen. Ich glaube, da werden wir einige halbleere Gästeblöcke erleben. Im Moment bin ich skeptisch, dass der UEFA da ein großer Wurf gelungen ist.
philadlerist schrieb:
Die neue CL - puh - wir wissen ja alle, was und warum sich die UEFA dabei gedacht hat: Mehr Spiele, mehr Geld!
Das geht natürlich nicht, wenn man da nur die aktuellen Landesmeister antreten lässt, zumal der moldawische und faröerische Meister tatsächlich nicht konkurrenzfähig sind, soviel Ernst im Spaß muss sein. Also kommen dann halt je 5 oder gar 6 Vereine aus den zahlungskräftigen Ländern in den Meisterwettbewerb. Dazu muss man nur das Wörtchen aktuell nicht mehr so betonen, und dann zählen sogar wir als Meister von 59 dazu.
Die Schwierigkeiten schon im Vorfeld der Auslosung irgendwie ein sinnvolles Procedere angedeihen zu lassen, sagt mMn schon viel über das Stückwerk aus, das sich die Herren Fußballwächter da in der Schweiz aus ihren Resthirnen gebröselt haben. Spiele ohne Rückspiele, jeder hat acht Gegner zu bewältigen, aber die Punkte werden über alle Gruppen verglichen? Das schreit gradezu nach vielen PKs, in denen das Losglück und die Wehrhaftigkeit so mancher Gegner thematisiert werden. Da freuen sich dann einige, wenn sie gegen den Meister von Gibraltar oder Lettland was fürs Torkonto machen können.
Ich glaub, das wird ganz schön unübersichtlich, um nicht zu sagen verwässert und bei einigen Fans den Eindruck von Willkür vermitteln, was dabei so raus kommt. Klar, die erhöhte Reisetätigkeit der Fans quer durch Europa wird seine Spuren hinterlassen. Ob allerdings darüber alle gleichermaßen begeistert sind, werden wir sehen. Ich glaube, da werden wir einige halbleere Gästeblöcke erleben. Im Moment bin ich skeptisch, dass der UEFA da ein großer Wurf gelungen ist.
Das Konstrukt der neuen CL ist absolut konfus und beschissen. Ich lasse mich gerne positiv überraschen aber befürchte eher das mein eh schon geringes Interesse an diesem Wettbewerb noch weiter sinken wird. Blöd halt nur wenn die SGE da mitspielt, dann muß ich es schauen...
Diegito schrieb:
Das Konstrukt der neuen CL ist absolut konfus und beschissen. Ich lasse mich gerne positiv überraschen aber befürchte eher das mein eh schon geringes Interesse an diesem Wettbewerb noch weiter sinken wird. Blöd halt nur wenn die SGE da mitspielt, dann muß ich es schauen...
Was wäre die Alternative? Garnicht international spielen? Die Europa League und Conference League sehen doch ab Herbst genauso blöd aus.
Diegito schrieb:
Das Konstrukt der neuen CL ist absolut konfus und beschissen. Ich lasse mich gerne positiv überraschen aber befürchte eher das mein eh schon geringes Interesse an diesem Wettbewerb noch weiter sinken wird. Blöd halt nur wenn die SGE da mitspielt, dann muß ich es schauen...
Ich finde es schade, das die Fans nicht gegen diesen sch.... Modus nicht protaestiert haben.
So einen Mist braucht kein Mensch.
Kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Momentan geht es ja nur um die englischen Clubs, die knapp hinter den BL-Vereinen liegen. Da gibt es sicherlich Schlimmeres als Freiburg, die gegen einen englischen Club gewinnen sollten, damit wir als 6. in die EL kommen. Zum Beispiel Leipzig.
WürzburgerAdler schrieb:
Kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Momentan geht es ja nur um die englischen Clubs, die knapp hinter den BL-Vereinen liegen. Da gibt es sicherlich Schlimmeres als Freiburg, die gegen einen englischen Club gewinnen sollten, damit wir als 6. in die EL kommen. Zum Beispiel Leipzig.
Oder wir holen Italien noch ein.
Allerdings sind die in der EL und CoL noch massiv vertreten. Das wird wahrscheinlich schwierig.
Gelöschter Benutzer
Die Presse schreibt schon wieder von Preisschildern, diesmal von Marmoush. Ich hoffe das wir alles unternehmen ihn noch mindestens eine Saison zu halten und nicht das Geld sehen. Und ich hoffe er sieht es auch so, dass es sich lohnt zu bleiben. Bei dem ganzen Schub an weiteren Talenten, die nächste Saison kommen werden, ist er ein Anker. Außerdem einer der wenigen Spieler der letzten Jahre, der neben spielerischer Klasse auch absoluten Willen und Robustheit mit sich bringt. Meines Erachtens unbezahlbar.
Tacos74 schrieb:
Die Presse schreibt schon wieder von Preisschildern, diesmal von Marmoush. Ich hoffe das wir alles unternehmen ihn noch mindestens eine Saison zu halten und nicht das Geld sehen. Und ich hoffe er sieht es auch so, dass es sich lohnt zu bleiben. Bei dem ganzen Schub an weiteren Talenten, die nächste Saison kommen werden, ist er ein Anker. Außerdem einer der wenigen Spieler der letzten Jahre, der neben spielerischer Klasse auch absoluten Willen und Robustheit mit sich bringt. Meines Erachtens unbezahlbar.
Also wenn einer aus der PL kommt und 50 Mio hinblättert mußt du das machen, für einen Spieler den du ablösefrei(!) geholt hast. Das wäre ähnlich wie bei Kolo ein Mega-Deal.
Allerdings könnte ich mir vorstellen das Krösche bei Marmoush vorerst hart bleiben wird.
Er ist quasi unser offensiver Alleinunterhalter, er passt auch vom Typ her perfekt zu uns. Ist Publikumsliebling.
Da muß man wirklich gut abwägen ob man das schnelle Geld nimmt oder den Spieler lieber noch 1-2 Jahre behält, auch wenn es dann weniger Kohle geben sollte.
Die Personalie Marmoush muß man etwas anders betrachten als z.b. Chaibi, Pacho, Larsson... da war ja von Anfang an klar das sie als Wertanlage geholt wurden und nicht 5 Jahre bei uns bleiben werden.
Zumal Krösche ja schon im positiven Sinne seine Sturheit bewiesen hat. Klar, bei 50+ Millionen muss man drüber nachdenken, aber ich bin recht optimistisch, dass wir die Leistungsträger diesmal halten.
Robby1976 schrieb:
Auch wenn ich es der SGE ungern schwer mache, aber ich hoffe wirklich auf ein unterklassiges Finale in Berlin.
Aber nur wenn es Düsseldorf dann nicht gewinnt. Auch wenn das Theater mit denen jetzt schon über 12 Jahre her ist, bin ich da immer noch nachtragend, vor allem da der "Rotzlöffel" dort immer noch in verantwortlicher Position tätig ist....
Vom Kader über Trainer bis hin zum Manager hatten sich damals dort wirklich alle Unsympathen der Liga versammelt.
BRB schrieb:Robby1976 schrieb:
Auch wenn ich es der SGE ungern schwer mache, aber ich hoffe wirklich auf ein unterklassiges Finale in Berlin.
Aber nur wenn es Düsseldorf dann nicht gewinnt. Auch wenn das Theater mit denen jetzt schon über 12 Jahre her ist, bin ich da immer noch nachtragend, vor allem da der "Rotzlöffel" dort immer noch in verantwortlicher Position tätig ist....
Vom Kader über Trainer bis hin zum Manager hatten sich damals dort wirklich alle Unsympathen der Liga versammelt.
Das war echt ne ekelhafte Schwalbentruppe damals. Aber irgendwann muß man auch mal vergessen können, es ist lange her...
Sehr geil das Saarbrücken gewonnen hat, so ist unsere Niederlage auch besser einzuordnen....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Robby1976 schrieb:
Sehr geil das Saarbrücken gewonnen hat, so ist unsere Niederlage auch besser einzuordnen....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Für mich ist der DFB-Pokal der geilste Wettbewerb, ein letztes Überbleibsel des ursprünglichen, unmodernen Fussballs.
Ein mittelmäßiger 3.Ligist haut reihenweise Bundesligisten raus. Platzbedingungen katastrophal, vor Glück weinende Spieler und Fans nach Abpfiff.
An diesem Wettbewerb darf NIEMALS geschraubt werden!
Diegito schrieb:
Für mich ist der DFB-Pokal der geilste Wettbewerb, ein letztes Überbleibsel des ursprünglichen, unmodernen Fussballs.
Ein mittelmäßiger 3.Ligist haut reihenweise Bundesligisten raus. Platzbedingungen katastrophal, vor Glück weinende Spieler und Fans nach Abpfiff.
An diesem Wettbewerb darf NIEMALS geschraubt werden!
Ja, sehe ich komplett wie DU!!!!!!! Schade das man den Europapokal der Pokalsieger seinerzeit abschaffte, der war ähnlich.
Aber was für ein Acker, was für eine Atmosphäre, was für ein Ende. Wirklich ein Leckerbissen für alle Fussballnostalgiker.
Auch wenn ich es der SGE ungern schwer mache, aber ich hoffe wirklich auf ein unterklassiges Finale in Berlin.
Diegito schrieb:Robby1976 schrieb:
Sehr geil das Saarbrücken gewonnen hat, so ist unsere Niederlage auch besser einzuordnen....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Für mich ist der DFB-Pokal der geilste Wettbewerb, ein letztes Überbleibsel des ursprünglichen, unmodernen Fussballs.
Ein mittelmäßiger 3.Ligist haut reihenweise Bundesligisten raus. Platzbedingungen katastrophal, vor Glück weinende Spieler und Fans nach Abpfiff.
An diesem Wettbewerb darf NIEMALS geschraubt werden!
Das ich mit dir mal einer Meinung bin
HessiP schrieb:
Die FR vermeldet nun auch den Transfer - nicht ohne im Artikel nochmal AMFG14 zu huldigen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-coup-mit-can-uzun-92885912.html
Jetzt mit "macht Tore wie Alex Meier Fußballgott" direkt eine Erwartung aufbauen, um nach 3 schlechten Spielen wieder die Bundesligatauglichkeit abzusprechen oder über den "zu großen Schritt" zu fabulieren, falls er es nicht an Marmoush und Ekitike vorbei in die Startelf schafft.
So ermüdend...
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Die FR vermeldet nun auch den Transfer - nicht ohne im Artikel nochmal AMFG14 zu huldigen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-coup-mit-can-uzun-92885912.html
Jetzt mit "macht Tore wie Alex Meier Fußballgott" direkt eine Erwartung aufbauen, um nach 3 schlechten Spielen wieder die Bundesligatauglichkeit abzusprechen oder über den "zu großen Schritt" zu fabulieren, falls er es nicht an Marmoush und Ekitike vorbei in die Startelf schafft.
So ermüdend...
Lustigerweise ist mir der Gedanke aber auch schon gekommen. Uzun's rechte Innenseite ist schon ein Merkmal wenn man sich seine Tore so anschaut.
Ich sehe es aber ähnlich das man höllisch aufpassen muß das man die Erwartungen an ihn nicht zu hochschraubt, Bundesliga ist halt schon nochmal was anderes als Mittelmaß 2.Liga.
Wichtig wird sein das sein Umfeld und er selbst fokussiert und gierig bleibt, nicht denkt das er sofort die Bundesliga rocken muß...
Diegito schrieb:Jetzt mit "macht Tore wie Alex Meier Fußballgott" direkt eine Erwartung aufbauen, um nach 3 schlechten Spielen wieder die Bundesligatauglichkeit abzusprechen oder über den "zu großen Schritt" zu fabulieren, falls er es nicht an Marmoush und Ekitike vorbei in die Startelf schafft.
So ermüdend...
Lustigerweise ist mir der Gedanke aber auch schon gekommen.
So lustig ist das nicht wirklich. Da kommt man ganz schnell drauf, wenn man die Artikel von Durstewitz eine Weile gelesen hat. Erst Star, dann Depp, dann wieder Star, usw.
Das wäre ein toller Zukunftstransfer!
Macht es dann aber für Aaronson und Lisztes alles andere als einfach. Die Konkurrenz hinter der Spitze ist brutal mit dazu noch Spielern wie Chaibi, Götze, auch Bahoya und Marmoush können das spielen...
Der Transfer wäre aber auf jeden Fall ein Statement!
Macht es dann aber für Aaronson und Lisztes alles andere als einfach. Die Konkurrenz hinter der Spitze ist brutal mit dazu noch Spielern wie Chaibi, Götze, auch Bahoya und Marmoush können das spielen...
Der Transfer wäre aber auf jeden Fall ein Statement!
Wuschelblubb schrieb:
Das wäre ein toller Zukunftstransfer!
Macht es dann aber für Aaronson und Lisztes alles andere als einfach. Die Konkurrenz hinter der Spitze ist brutal mit dazu noch Spielern wie Chaibi, Götze, auch Bahoya und Marmoush können das spielen...
Der Transfer wäre aber auf jeden Fall ein Statement!
Wir haben nächste Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder Doppelbelastung.
Bei Götze bin ich mir noch nicht sicher ob er bleibt und Lisztes ist m.E. noch weit entfernt von Bundesligaformat.
Aaronsons Entwicklung freut mich, er bekommt reichlich Spielpraxis. Allerdings bei einem schwachen Team der Eredivisie, das sollte man also mit Vorsicht genießen. Bei Bahoya muß man auch erstmal abwarten...
Uzun hat bei uns sehr große Chancen auf Spielpraxis nächste Saison.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das wäre ein toller Zukunftstransfer!
Macht es dann aber für Aaronson und Lisztes alles andere als einfach. Die Konkurrenz hinter der Spitze ist brutal mit dazu noch Spielern wie Chaibi, Götze, auch Bahoya und Marmoush können das spielen...
Der Transfer wäre aber auf jeden Fall ein Statement!
Wir haben nächste Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder Doppelbelastung.
Bei Götze bin ich mir noch nicht sicher ob er bleibt und Lisztes ist m.E. noch weit entfernt von Bundesligaformat.
Aaronsons Entwicklung freut mich, er bekommt reichlich Spielpraxis. Allerdings bei einem schwachen Team der Eredivisie, das sollte man also mit Vorsicht genießen. Bei Bahoya muß man auch erstmal abwarten...
Uzun hat bei uns sehr große Chancen auf Spielpraxis nächste Saison.
Das sehe ich ja auch so. Ich meinte eher, dass mit einer Verpflichtung von Uzun die Chancen für die anderen jungen Spieler deutlich sinken dürften, da ich Uzun für weiter halte als den Rest.
Unsere Leihspieler gehen ab wie Schmitz´ Katze.
Matanovic hat gestern für den KSC zwar ausnahmsweise mal nicht getroffen, war bei der 0:1-Pleite gegen Holstein Kiel aber trotzdem immer wieder der Leuchtturm im Karlsruher Angriffsspiel. Habe die zweite Halbzeit gesehen, und Matanovic hat mich besonders mit seinem Spielverständnis und seiner Ruhe beeindruckt.
Alidou hat gestern seinen ersten Doppelpack für den FC Köln geschnürt und damit in der Rückrunde schon mehr Tore für Abstiegskandidat Köln erzielt, als jede aktuell in unserem Kader stehende Offensivkraft für uns.
Paxten Aaronson stand für Vitesse zuletzt fünfmal infolge über die volle Distanz auf dem Feld und hat gestern bei der 1:3-Pleite gegen Waalwijk sein zweites Saisontor erzielt.
Und Jakic steht bereits nach wenigen Wochen in Augsburg vor Publikumslieblingsstatus.
Bei den Leihstationen wundert man sich mitunter sogar über die hohe Qualität der von uns ausgeliehenen Spieler(, während sich unsere Stammelf Woche für Woche einen abwürgt).
Matanovic hat gestern für den KSC zwar ausnahmsweise mal nicht getroffen, war bei der 0:1-Pleite gegen Holstein Kiel aber trotzdem immer wieder der Leuchtturm im Karlsruher Angriffsspiel. Habe die zweite Halbzeit gesehen, und Matanovic hat mich besonders mit seinem Spielverständnis und seiner Ruhe beeindruckt.
Alidou hat gestern seinen ersten Doppelpack für den FC Köln geschnürt und damit in der Rückrunde schon mehr Tore für Abstiegskandidat Köln erzielt, als jede aktuell in unserem Kader stehende Offensivkraft für uns.
Paxten Aaronson stand für Vitesse zuletzt fünfmal infolge über die volle Distanz auf dem Feld und hat gestern bei der 1:3-Pleite gegen Waalwijk sein zweites Saisontor erzielt.
Und Jakic steht bereits nach wenigen Wochen in Augsburg vor Publikumslieblingsstatus.
Bei den Leihstationen wundert man sich mitunter sogar über die hohe Qualität der von uns ausgeliehenen Spieler(, während sich unsere Stammelf Woche für Woche einen abwürgt).
hotbitch97 schrieb:
Bei den Leihstationen wundert man sich mitunter sogar über die hohe Qualität der von uns ausgeliehenen Spieler(, während sich unsere Stammelf Woche für Woche einen abwürgt).
Das spricht für unser überragendes Scouting.
Ob die Jungs nochmal bei uns aufschlagen wissen wir nicht, sie scheinen aber zumindest eine gewisse Grundqualität zu haben die dafür sorgt das man sie irgendwann gewinnbringend verkaufen kann, sollten sie den Durchbruch bei uns nicht schaffen.
Ich kann mich übrigens noch sehr daran erinnern, dass doch einige die "Loan Army" von Chelsea nicht so dolle fanden. Heute haben wir einen Spieler mehr verliehen als Chelsea.
Ich finde es aber gut, denn es gehört auch dazu, über Leihen Spielern Spielpraxis zu ermöglichen.
Ich finde es aber gut, denn es gehört auch dazu, über Leihen Spielern Spielpraxis zu ermöglichen.
Marmoush ist für mich MotM.
Götze ist der Comebacker.
Markus Krösche sollte den Vertrag mit Marmoush unbedingt verlängern mit möglichst keiner, notfalls aber einer sehr hohern Ausstiegsklausel.
Tuta defensiv sehr aufmerksam. Auch offensiv war er heute gut, ohne zu viel zu riskieren.
Koch und Pacho waren ebenfalls sehr stabil.
Nkounkou wird immer mehr zur festen Größe. Er ist unberechenbar im positiven Sinne.
Die komplette Mannschaft hat sich heute ein großes Lob verdient.
Danke, Jungs.
Ihr habt nicht nur dreifach gepunktet, sondern auch ein attraktives Spiel auf den Platz gezaubert.
Darauf lässt sich nun aufbauen.
Götze ist der Comebacker.
Markus Krösche sollte den Vertrag mit Marmoush unbedingt verlängern mit möglichst keiner, notfalls aber einer sehr hohern Ausstiegsklausel.
Tuta defensiv sehr aufmerksam. Auch offensiv war er heute gut, ohne zu viel zu riskieren.
Koch und Pacho waren ebenfalls sehr stabil.
Nkounkou wird immer mehr zur festen Größe. Er ist unberechenbar im positiven Sinne.
Die komplette Mannschaft hat sich heute ein großes Lob verdient.
Danke, Jungs.
Ihr habt nicht nur dreifach gepunktet, sondern auch ein attraktives Spiel auf den Platz gezaubert.
Darauf lässt sich nun aufbauen.
derexperte schrieb:
Markus Krösche sollte den Vertrag mit Marmoush unbedingt verlängern mit möglichst keiner, notfalls aber einer sehr hohern Ausstiegsklausel.
Wenn er so weiterspielt wird er kaum zu halten sein. Er hat einen unfassbaren Leistungssprung gemacht. Gut fand ich ihn schon vorher bei seinen Stationen(vor allem in Stuttgart) aber was er jetzt macht ist schlichtweg überragend.
Ich hoffe wenigstens das man ihn noch eine weitere Saison hier behalten kann. Im Sommer 2025 könnte man ja immer noch eine ordentliche Ablöse bekommen, bei Vertrag bis 2027...
Diegito schrieb:
Wenn er so weiterspielt wird er kaum zu halten sein. Er hat einen unfassbaren Leistungssprung gemacht. Gut fand ich ihn schon vorher bei seinen Stationen(vor allem in Stuttgart) aber was er jetzt macht ist schlichtweg überragend.
Ich hoffe wenigstens das man ihn noch eine weitere Saison hier behalten kann. Im Sommer 2025 könnte man ja immer noch eine ordentliche Ablöse bekommen, bei Vertrag bis 2027...
Es wäre wirklich tragisch wenn wir schon wieder unseren besten Stürmer verlieren würden. Auch wenn dann hier vermutlich auch die Ablöse stimmen würde. Unabhängig davon würde ich die Mannschaft gerne nächste Saison mit ein paar Ergänzungen sehen. Das könnte was sehr gutes werden.
Mal abgesehen vom Assistentenfehler vor der Ecke beim 1:0 war das ne Leistung, die fast durchweg für die Eintracht positiv war. Zwei berechtigte Platzverweise für Hoffenheim auch gegeben, einen mehr als möglichen Platzverweis für uns (Chaibi) nicht gegeben, bei der evtl. Handberührung vor dem 1:1 von Anfang an abgewunken, dass das ok war und noch unsere angeschlagenen Spieler hochgeholfen.
Jetzt bitte noch 9 solcher Leistungen bis Saisonende.
Jetzt bitte noch 9 solcher Leistungen bis Saisonende.
SGE_Werner schrieb:
Mal abgesehen vom Assistentenfehler vor der Ecke beim 1:0 war das ne Leistung, die fast durchweg für die Eintracht positiv war. Zwei berechtigte Platzverweise für Hoffenheim auch gegeben, einen mehr als möglichen Platzverweis für uns (Chaibi) nicht gegeben, bei der evtl. Handberührung vor dem 1:1 von Anfang an abgewunken, dass das ok war und noch unsere angeschlagenen Spieler hochgeholfen.
Jetzt bitte noch 9 solcher Leistungen bis Saisonende.
Chaibi hatte in der Tat etwas Glück. Es war zwar keine zwingend gelbrote aber er hätte sich nicht beschweren können. Das war endlich mal eine 50:50 Entscheidung FÜR uns.
Ansonsten hätte Grillitsch m.E. noch zwingend Gelb sehen müssen nach Foul an Marmoush.
Vermutlich gibt es immer noch Berufspessimisten die den Sieg heute auf die Platzverweise schieben und auf ein desolates Hoffenheim verweisen...
Also jetzt mal ganz ehrlich: Vor ein paar Wochen habe ich gefordert das Dino den Schalter umlegen und lernfähig sein soll, das er liefern muß. Und er hat geliefert.
Die Tendenz ist positiv. Kein Ballgeschiebe mehr, sehr viel vertikales, schnelles Spiel. Auch mal Gegenpressing. Sehr hohe Konzentration und gute Griffigkeit über fast die gesamte Spielzeit.
Gegen einen dezimierten Gegner fällt das natürlich leichter, das ist klar.
Aber das ist das Problem das der Gegner hat.
Besonders stark heute Götze, Nkounkou, Marmoush, Ebimbe und alle anderen auch auf ordentlichem Leistungsniveau.
So fängt das ganze langsam an richtig Spaß zu machen!
Also jetzt mal ganz ehrlich: Vor ein paar Wochen habe ich gefordert das Dino den Schalter umlegen und lernfähig sein soll, das er liefern muß. Und er hat geliefert.
Die Tendenz ist positiv. Kein Ballgeschiebe mehr, sehr viel vertikales, schnelles Spiel. Auch mal Gegenpressing. Sehr hohe Konzentration und gute Griffigkeit über fast die gesamte Spielzeit.
Gegen einen dezimierten Gegner fällt das natürlich leichter, das ist klar.
Aber das ist das Problem das der Gegner hat.
Besonders stark heute Götze, Nkounkou, Marmoush, Ebimbe und alle anderen auch auf ordentlichem Leistungsniveau.
So fängt das ganze langsam an richtig Spaß zu machen!
Volle Zustimmung in allen Punkten
Diegito schrieb:
Vermutlich gibt es immer noch Berufspessimisten die den Sieg heute auf die Platzverweise schieben und auf ein desolates Hoffenheim verweisen...
Also jetzt mal ganz ehrlich: Vor ein paar Wochen habe ich gefordert das Dino den Schalter umlegen und lernfähig sein soll, das er liefern muß. Und er hat geliefert.
Die Tendenz ist positiv. Kein Ballgeschiebe mehr, sehr viel vertikales, schnelles Spiel. Auch mal Gegenpressing. Sehr hohe Konzentration und gute Griffigkeit über fast die gesamte Spielzeit.
Gegen einen dezimierten Gegner fällt das natürlich leichter, das ist klar.
Aber das ist das Problem das der Gegner hat.
Besonders stark heute Götze, Nkounkou, Marmoush, Ebimbe und alle anderen auch auf ordentlichem Leistungsniveau.
So fängt das ganze langsam an richtig Spaß zu machen!
Gerade die Souveränität gegen 10 Mann hat mir heute Gefallen.