
Diegito
19703
Adlertraeger-SGE schrieb:
Diese statistisch untermauerten Faktoren sind dann halt leider eben die komplett fehlende Weiterentwicklung, die viele Anhänger bemängeln und die Geduld auf eine harte Probe stellen. Man erkennt kaum einen Ansatz der Besserung bezüglich dieser Problematiken.
Da gehe ich mit was Kritik angeht. Bei anderen Dingen nicht so wirklich.
Aber was Standards angeht ist das echt erschreckend und da erwarte ich von den Journalisten bei der PK auch mal ein nachbohren.
Inwieweit das trainiert wird etc
Mike 56 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Diegito schrieb:derexperte schrieb:
Unsere größte Schwäche sind und bleiben eigene Standards.
Die sind an Harmlosigkeit und Ungenauigkeit nicht zu überbieten.
Ein dauerhaftes Ärgernis und völlig unverständlich, dass man das einfach nicht in der Griff bekommt, egal wer sich daran versucht.
Da gibt es im Eintracht-Kosmos glaub ich keine zwei Meinungen. Es ist langsam schon absurd was wir bei eigenen Standards abliefern. Auch heute wieder.
Das ist auch die einzige Sache die ich Dino wirklich hart ankreide. Standards werden im Trainingsbetrieb offenbar stiefmütterlich behandelt. Ein Unding.
Zumal Standards doch sein Aufgabengebiet bei Bayern waren. Aber da waren sie ja auch schon schlecht. Kann ich ebenfalls gar nicht nachvollziehen.
Das was bei Standards passiert verstehe ich auch nicht wirklich aber hat man nicht für diese Saison extra einen Standardtrainer eingestellt??
Das Thema gehört für meine Begriffe seit Monaten noch viel deutlicher benannt. Es ist völlig absurd, was da passiert, das geht über eine "normale" Schwäche weit hinaus. Defensivstandards waren in der Hinrunde wenigstens ok, in der Rückserie aber auch wieder problematischer; offensive Standards sind eine irrwitzige Vollkatastrophe und haben mit Profisport nix zu tun.
Der Eindruck zeigt sich ja auch in Zahlen, wir sind das harmloseste Team diesbezüglich und stehen mit über 230 ertraglosen Ecken kurz vor mem ewigen ligaweiten Rekord; allein das zeigt ja dass das längst "normale" Dimensionen gesprengt hat.
Ich würde sogar soweit gehen, dass das eine echte Kernproblenatik ist diese Saison. Hätten wir nur eine durchschnittliche Qualität bei Standards, hätten wir womöglich 4, 5 Punkte mehr (jede Saison werden nicht wenig Spiele durch Standards entschieden) und wir würden über ganz andere Sachen diskutieren. Gegen Union war das nächste typische Beispiel, ein Spiel in dem Standards eigentlich eine wichtiges Mittel sein können gegen einen defensiv stehenden Gegner der dir micht viele Räume bietet, du aber durch dein optisches Übergewicht fast automatisch ein Plus an Standards kriegst (glaub es waren 6-2 Ecken und mehrere gute Freistosspositionen). Aber dann wieder Mal: Nix.
Für mich is das dann eben auch eine klare Verfehlung des Trainerteams, über das mehr gesprochen werden muss.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Der Eindruck zeigt sich ja auch in Zahlen, wir sind das harmloseste Team diesbezüglich und stehen mit über 230 ertraglosen Ecken kurz vor mem ewigen ligaweiten Rekord; allein das zeigt ja dass das längst "normale" Dimensionen gesprengt hat.
Wo findet man diese Statistik? Auf den einschlägigen Seiten finde ich nichts... oder ich bin zu doof.
Diegito schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Der Eindruck zeigt sich ja auch in Zahlen, wir sind das harmloseste Team diesbezüglich und stehen mit über 230 ertraglosen Ecken kurz vor mem ewigen ligaweiten Rekord; allein das zeigt ja dass das längst "normale" Dimensionen gesprengt hat.
Wo findet man diese Statistik? Auf den einschlägigen Seiten finde ich nichts... oder ich bin zu doof.
guggsdu saw...
https://fussball.news/a/trotz-platz-6-diese-eintracht-zahlen-stimmen-bedenklich
Diegito schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Der Eindruck zeigt sich ja auch in Zahlen, wir sind das harmloseste Team diesbezüglich und stehen mit über 230 ertraglosen Ecken kurz vor mem ewigen ligaweiten Rekord; allein das zeigt ja dass das längst "normale" Dimensionen gesprengt hat.
Wo findet man diese Statistik? Auf den einschlägigen Seiten finde ich nichts... oder ich bin zu doof.
https://www.kicker.de/frankfurter-tristesse-statt-aufbruchstimmung-in-der-crunch-time-1007757/artikel
Da steht das mit den 234 Ecken drin, stand die letzten Wochen auch noch in zwei drei anderen Artikeln. Letztes Bundesliga-Eckballtor war irgendwann im Herbst 2022, Arminias ewiger Rekord ist noch 11 Ecken entfernt... Auch nach Freistößen nahezu Null Torgefahr (kann mich nur an ein einziges gegen Werder erinnern). Die letzten 25 Ligatore alle aus dem Spiel heraus, was sich im ersten Moment zwar nett liest, aber im Endeffekt nur aussagt, dass wir nach Standards halt schlicht nix ausrichten.
Laut einem Bericht von vor einem Monat waren wir da bereits Schlußlicht bzgl. Anteil an Standards an den eigenen Toren, seit dem ist bekanntlich nix hinzugekommen.
Soviel zu den Zahlen...
Bin eben beim Nachlesen dieser Standard-Horror-Werte noch über eine weitere bedenkliche Statistik gestolpert: Und zwar, dass wir von den letzten 14 Spielen gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel ganze zwei (!!) gewonnen haben. Ist zwar erstmal ein anderes Thema als die Standards, allerdings kann man das natürlich schon auch teilweise in Zusammenhang setzen; gerade gegen tiefstehende Gegner bekommt man ja im Schnitt mehr Standards, man wirft dieses probate Mittel dann halt nur nahezu mutwillig weg.
Diese zwei Siege waren die jeweils schmeichelhafte 1-0 gegen D98 und Mainz.
Diese statistisch untermauerten Faktoren sind dann halt leider eben die komplett fehlende Weiterentwicklung, die viele Anhänger bemängeln und die Geduld auf eine harte Probe stellen. Man erkennt kaum einen Ansatz der Besserung bezüglich dieser Problematiken.
Scheinen gescheite Leute zu sein, deine Glubberer.
Aber hier gibts ja auch reichlich davon und die sagen alle dasselbe. Auch das mit Brown.
Bei Uzun wäre ich echt einmal gespannt. Sein Talent ist unverkennbar, aber das war es bei Barkok auch. Auch der führte sich mit Sohlentoren ein und er hatte sogar noch die physisch besseren Voraussetzungen.
Aber hier gibts ja auch reichlich davon und die sagen alle dasselbe. Auch das mit Brown.
Bei Uzun wäre ich echt einmal gespannt. Sein Talent ist unverkennbar, aber das war es bei Barkok auch. Auch der führte sich mit Sohlentoren ein und er hatte sogar noch die physisch besseren Voraussetzungen.
WürzburgerAdler schrieb:
Bei Uzun wäre ich echt einmal gespannt. Sein Talent ist unverkennbar, aber das war es bei Barkok auch. Auch der führte sich mit Sohlentoren ein und er hatte sogar noch die physisch besseren Voraussetzungen.
Der Vergleich mit Barkok hinkt.
Da war das Tor gegen Bremen und ein paar brotlose Tricks in den darauffolgenden Spielen.
Er hatte aber nicht ansatzweise diese tragende Rolle wie sie Uzun bei Nürnberg hat. Und das jetzt über die komplette Saison sehr stabil und konstant.
Ich finde Uzun auch deutlich zielstrebiger und abgebrühter im Torabschluß, die bessere Schußtechnik hat er sowieso. Das ist schon nochmal ne Klasse besser.
Was nicht heißt das Uzun's Karriere nicht scheitern kann. Hängt von seinem Charakter und seinen Entscheidungen ab.
Bei Barkok war es glaub ich die eigene Selbstzufriedenheit und evtl ein falsches und zu einflussreiches Umfeld. Mittlerweile ist er ja nur noch Ergänzungsspieler eines Zweitligisten.
Unsere größte Schwäche sind und bleiben eigene Standards.
Die sind an Harmlosigkeit und Ungenauigkeit nicht zu überbieten.
Ein dauerhaftes Ärgernis und völlig unverständlich, dass man das einfach nicht in der Griff bekommt, egal wer sich daran versucht.
Die sind an Harmlosigkeit und Ungenauigkeit nicht zu überbieten.
Ein dauerhaftes Ärgernis und völlig unverständlich, dass man das einfach nicht in der Griff bekommt, egal wer sich daran versucht.
derexperte schrieb:
Unsere größte Schwäche sind und bleiben eigene Standards.
Die sind an Harmlosigkeit und Ungenauigkeit nicht zu überbieten.
Ein dauerhaftes Ärgernis und völlig unverständlich, dass man das einfach nicht in der Griff bekommt, egal wer sich daran versucht.
Da gibt es im Eintracht-Kosmos glaub ich keine zwei Meinungen. Es ist langsam schon absurd was wir bei eigenen Standards abliefern. Auch heute wieder.
Das ist auch die einzige Sache die ich Dino wirklich hart ankreide. Standards werden im Trainingsbetrieb offenbar stiefmütterlich behandelt. Ein Unding.
Diegito schrieb:derexperte schrieb:
Unsere größte Schwäche sind und bleiben eigene Standards.
Die sind an Harmlosigkeit und Ungenauigkeit nicht zu überbieten.
Ein dauerhaftes Ärgernis und völlig unverständlich, dass man das einfach nicht in der Griff bekommt, egal wer sich daran versucht.
Da gibt es im Eintracht-Kosmos glaub ich keine zwei Meinungen. Es ist langsam schon absurd was wir bei eigenen Standards abliefern. Auch heute wieder.
Das ist auch die einzige Sache die ich Dino wirklich hart ankreide. Standards werden im Trainingsbetrieb offenbar stiefmütterlich behandelt. Ein Unding.
Zumal Standards doch sein Aufgabengebiet bei Bayern waren. Aber da waren sie ja auch schon schlecht. Kann ich ebenfalls gar nicht nachvollziehen.
Tafelberg schrieb:
Mir hat er trotz mangelnden Spielglück gefallen,er hat eine feine Technik und auch gute Übersicht
Das sind die Basics,die ich von einem BL Spieler erwarte.
Darüber hinaus ist es erforderlich,dass ein Spieler mit einem Millionen Einkommen wenigstens konditionell ein Spiel durchsteht.
Er ist nach meiner Einschätzung auch keine Sturmspitze.Er braucht Räume,um seine Qualitäten zur Geltung zu bringen
Nifunifa schrieb:Tafelberg schrieb:
Mir hat er trotz mangelnden Spielglück gefallen,er hat eine feine Technik und auch gute Übersicht
Das sind die Basics,die ich von einem BL Spieler erwarte.
Darüber hinaus ist es erforderlich,dass ein Spieler mit einem Millionen Einkommen wenigstens konditionell ein Spiel durchsteht.
Er ist nach meiner Einschätzung auch keine Sturmspitze.Er braucht Räume,um seine Qualitäten zur Geltung zu bringen
Ja, Hugo ist ein Spieler der Räume braucht.
Logisch, braucht jeder Stürmer.
Er ist extrem antrittsschnell, technisch gut bis sehr gut, hat eine recht gute Übersicht.
Er presst auch sehr gut, es gab da heute einige Aktionen von ihm die mir gefallen haben.
Was ihm fehlt ist schlicht und ergreifend die 100%ige Fitness und die Durchsetzungsfähigkeit gegen robuste Bundesliga-Verteidiger. Das muß er noch lernen.
Mich erinnert die Debatte ein bisschen an die ersten Wochen wo Nkounkou bei uns war.
Da gab es nicht wenige die ihn sofort als Fehleinkauf abgestempelt haben.
Das alles sind sehr junge Spieler, aus einer anderen Liga, mit tlw wenig Spielpraxis.
Das Wort Geduld wird diese Saison arg strapaziert bei uns, ich weiß... aber es hat seine Berechtigung.
Diegito schrieb:
Ja, Hugo ist ein Spieler der Räume braucht.
Logisch, braucht jeder Stürmer.
Er ist extrem antrittsschnell, technisch gut bis sehr gut, hat eine recht gute Übersicht.
Er presst auch sehr gut, es gab da heute einige Aktionen von ihm die mir gefallen haben.
Was ihm fehlt ist schlicht und ergreifend die 100%ige Fitness und die Durchsetzungsfähigkeit gegen robuste Bundesliga-Verteidiger. Das muß er noch lernen.
Mich erinnert die Debatte ein bisschen an die ersten Wochen wo Nkounkou bei uns war.
Da gab es nicht wenige die ihn sofort als Fehleinkauf abgestempelt haben.
Das alles sind sehr junge Spieler, aus einer anderen Liga, mit tlw wenig Spielpraxis.
Das Wort Geduld wird diese Saison arg strapaziert bei uns, ich weiß... aber es hat seine Berechtigung.
Natürlich kann Hugo noch gut werden.
Auch de Beek könnte uns irgendwann! helfen.
Was mich aktuell dabei am meisten stört, ist das solche Spieler noch so einen hohen Marktwert haben und viel Geld kosten.
Außerdem sind es für mich aktuell deswegen auch Fehleinkäufe, weil Sie eben nicht die erhofften Verstärkungen( und dringend benötigten!) für die Rückrunde sind, die Trainer Toppmöller und das Team dringend gebraucht hätte.
Das Geld hätte man sich dann auch sparen können bzw. günstigere Spieler holen können,
die besser im Saft stehen und uns wenigstens etwas verstärken.
Aktuell wünsche ich mir zehn Mal lieber einen jungen aus der Jugend Namens Ferri ins Team, statt den teuren Starspieler Hugo.
Der darf ja gerne Spielen, wenn er endlich in der Lage ist zu zeigen warum er auch nur annähernd 20 Millionen wert sein soll oder warum Krösche so lange um Ihn kämpfte.
Krösche wusste das wir sofortige Verstärkungen benötigten.
Aber statt um CL Plätze zu kämpfen, muss wir jetzt um Platz 6 bangen, dank der nicht vorhandenen Verstärkungen.
Hätte Krösche sowas mit einem Glasner gemacht,
wäre es hier richtig rund gegangen.
Jetzt weiss ich wenigstens warum es Toppmöller als Trainer wurde.
Gelöschter Benutzer
Kalajdzic hat hier meiner Meinung nach nichts gerissen, und hätte auch nichts gerissen, weil wir nicht die Flankengeber dafür haben, und so sehr ich mich auf Matanovic freue und hoffe, dass er uns die Sterne vom Himmel schießt,, der hat die Tore in Liga zwei geschossen. Wer hat noch mehr Tore? Richtig, Ache!
Uns fehlt einfach ein Trainer, der dem vorhandenen Spielermaterial ein funktionierendes System beibringen kann. Wenn wir mal brillieren, dann hängt das mit der individuellen Klasse oder dem Durchsetzungsvermögen von Omar, Dina. oder einem gelegentlichen Geistesblitz von Götze zusammen.
Uns fehlt einfach ein Trainer, der dem vorhandenen Spielermaterial ein funktionierendes System beibringen kann. Wenn wir mal brillieren, dann hängt das mit der individuellen Klasse oder dem Durchsetzungsvermögen von Omar, Dina. oder einem gelegentlichen Geistesblitz von Götze zusammen.
Tacos74 schrieb:
Kalajdzic hat hier meiner Meinung nach nichts gerissen, und hätte auch nichts gerissen, weil wir nicht die Flankengeber dafür haben, und so sehr ich mich auf Matanovic freue und hoffe, dass er uns die Sterne vom Himmel schießt,, der hat die Tore in Liga zwei geschossen. Wer hat noch mehr Tore? Richtig, Ache!
Wir haben nicht die Flankengeber? Hast du das Spiel heute gesehen?
Es sind haufenweise Flanken in den Strafraum gesegelt, besonders Max hat sich da hervorgetan in der zweiten Hälfte. Nkounkou kann auch fantastisch flanken und von Ebimbe habe ich heute auch 2-3 gute Hereingaben gesehen...
Was Matanovic angeht muß ich dir zustimmen, da ist es zu früh um zu sagen das er ein guter Bundesligastürmer werden kann.
Aber er ist vom Typus ein Spieler der in gewissen Spielsituationen wertvoll sein kann. Und wenn er am Ende nur 5 Tore schiesst in der Saison und diese Tore für zusätzliche 4-6 Punkte gesorgt haben, dann wäre viel gewonnen.
Heute in den letzten 15-20 min hat genau solch ein Spielertyp gefehlt.
Anthrax schrieb:Ging mir genauso. Rönnow hatte den Ball teilweise 15-20 Sekunden in den Händen und jeder Abstoss hat ewig gedauert. Und das eigentlich die komplette zweite Hälfte. Trimmel braucht gefühlt ne halbe Stunde, um vom Feld zu traben und Khedira macht den sterbenden Schwan. Da müssen die Schiedsrichter halt auch mal nach 60-75 Minuten gelb geben. Die Spieler lachen sich sonst doch kaputt.
Dieses sehr offensichtliche Zeitspiel von Union und keinerlei Ansage vom Schiri ging mir so richtig auf den Sack.
Abgesehen davon war das bis auf Kleinigkeiten ok.
le god schrieb:Anthrax schrieb:Ging mir genauso. Rönnow hatte den Ball teilweise 15-20 Sekunden in den Händen und jeder Abstoss hat ewig gedauert. Und das eigentlich die komplette zweite Hälfte. Trimmel braucht gefühlt ne halbe Stunde, um vom Feld zu traben und Khedira macht den sterbenden Schwan. Da müssen die Schiedsrichter halt auch mal nach 60-75 Minuten gelb geben. Die Spieler lachen sich sonst doch kaputt.
Dieses sehr offensichtliche Zeitspiel von Union und keinerlei Ansage vom Schiri ging mir so richtig auf den Sack.
Abgesehen davon war das bis auf Kleinigkeiten ok.
Unsportliches Verhalten wird belohnt. Das war heute wieder Anschauungsunterricht von Union.
Den Vogel hat Diogo Leite abgeschossen.
Aber es ist müßig sich darüber aufzuregen.
Du musst das Spiel mitmachen und mit gleichen Waffen kämpfen sonst bist du am Ende halt der Depp.
Überragender Techniker der Uzun. Komm zu uns Junge.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Überragender Techniker der Uzun. Komm zu uns Junge.
Das Ding ist doch längst durch und wurde nur noch nicht offiziell verkündet.
Dribbelstark, beidfüßig, körperlich robust, abgezockt wie sonst was. Er wirkt eher wie 25, nicht wie 18...
Ich freue mich wie bolle auf den!
Ich glaube und hoffe auch, dass es fix ist. Aber worauf wird gewartet?
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Überragender Techniker der Uzun. Komm zu uns Junge.
Das Ding ist doch längst durch und wurde nur noch nicht offiziell verkündet.
Dribbelstark, beidfüßig, körperlich robust, abgezockt wie sonst was. Er wirkt eher wie 25, nicht wie 18...
Ich freue mich wie bolle auf den!
Das Tor war sagenhaft gemacht, keine Frage.
Aber mal was anderes: welche Erstligaabwehr lässt sich denn derart vorführen? Gleich 4 Mann plus Torwart?
Irgendwie erinnert das an Barkok, der seine Gegenspieler in den ersten Spielen schwindelig gespielt hat. Der Spuk war auch schnell zu Ende.
Den Kollegen Brown fand ich heute nicht schlecht, aber er macht in der Defensive nicht unbedingt den sichersten Eindruck. Siehe den Elfmeter oder die Aktion vor dem 2:3.
Egal wie. Läuferisch (Uzun) und physisch (Brown) müssen beide noch richtig zulegen. Aber sie sind ja noch sehr jung.
Zurück vom großen Chancenversemmeln im Waldstadion.
Sorry, aber da kann man m.E. nicht mehr mit "Pech im Abschluss" argumentieren. Bei so seinem Spiel und so einer Überlegenheit an Chancen muss man wenigstens eine davon irgendwie reinzwingen.
Vielleicht hätte DT Nacho auf die Bank setzen und bringen sollen, der kann nämlich genau sowas, und der hätte mit seiner Körpergröße vielleicht auch eine der Flanken verwerten können, die viel zu hoch reinkamen und wo ein Marmoush beim besten Willen nix machen konnte, obwohl er es versuchte.
Gut, dass wenigstens die Zweite gewonnen hat, so ist das Oster-WE nicht ganz im Eimer. Und morgen gibt es bei den Frauen ja noch die kleine Chance auf das Wunder von München.
Sorry, aber da kann man m.E. nicht mehr mit "Pech im Abschluss" argumentieren. Bei so seinem Spiel und so einer Überlegenheit an Chancen muss man wenigstens eine davon irgendwie reinzwingen.
Vielleicht hätte DT Nacho auf die Bank setzen und bringen sollen, der kann nämlich genau sowas, und der hätte mit seiner Körpergröße vielleicht auch eine der Flanken verwerten können, die viel zu hoch reinkamen und wo ein Marmoush beim besten Willen nix machen konnte, obwohl er es versuchte.
Gut, dass wenigstens die Zweite gewonnen hat, so ist das Oster-WE nicht ganz im Eimer. Und morgen gibt es bei den Frauen ja noch die kleine Chance auf das Wunder von München.
Fantastisch schrieb:
Vielleicht hätte DT Nacho auf die Bank setzen und bringen sollen, der kann nämlich genau sowas, und der hätte mit seiner Körpergröße vielleicht auch eine der Flanken verwerten können, die viel zu hoch reinkamen und wo ein Marmoush beim besten Willen nix machen konnte, obwohl er es versuchte.
Genau aus diesem Grund hat man Kalajdzic ausgeliehen. Ist halt doof gelaufen.
Mit Sasa vorne drin hätten wir das Ding heute gewonnen, da lege ich mich fest.
Es ist krass offensichtlich das es uns an Körperlichkeit fehlt im Angriff. Wir haben viele Feinfüßler aber manchmal brauchst du auch mal pure Wucht.
Nächste Saison haben wir mit Matanovic exakt so einen Spielertypen.
Nacho kann das auch, allerdings scheint er noch nicht 100% fit zu sein. Bei der U21 ist er heute zur Pause ausgewechselt worden.
mir hat Omar als spitze sehr viel besser gefallen, der junge ist einfach super. Ich finde wir hatten spieler die 5 mio gekostet haben und besser waren als Hugo, wenn wir ihn kaufen muss da noch deutlich nach unten verhandelt werden. Pacho fand ich im Aufbauspiel behäbig, ängstlich und unkreativ, Götze war stark, bei Knauff und Ebimbe fehlt noch was zum überdurchschnittlichen Bundesligaspieler
Gelöschter Benutzer
Kalajdzic hat hier meiner Meinung nach nichts gerissen, und hätte auch nichts gerissen, weil wir nicht die Flankengeber dafür haben, und so sehr ich mich auf Matanovic freue und hoffe, dass er uns die Sterne vom Himmel schießt,, der hat die Tore in Liga zwei geschossen. Wer hat noch mehr Tore? Richtig, Ache!
Uns fehlt einfach ein Trainer, der dem vorhandenen Spielermaterial ein funktionierendes System beibringen kann. Wenn wir mal brillieren, dann hängt das mit der individuellen Klasse oder dem Durchsetzungsvermögen von Omar, Dina. oder einem gelegentlichen Geistesblitz von Götze zusammen.
Uns fehlt einfach ein Trainer, der dem vorhandenen Spielermaterial ein funktionierendes System beibringen kann. Wenn wir mal brillieren, dann hängt das mit der individuellen Klasse oder dem Durchsetzungsvermögen von Omar, Dina. oder einem gelegentlichen Geistesblitz von Götze zusammen.
Diegito schrieb:Fantastisch schrieb:
Vielleicht hätte DT Nacho auf die Bank setzen und bringen sollen, der kann nämlich genau sowas, und der hätte mit seiner Körpergröße vielleicht auch eine der Flanken verwerten können, die viel zu hoch reinkamen und wo ein Marmoush beim besten Willen nix machen konnte, obwohl er es versuchte.
Genau aus diesem Grund hat man Kalajdzic ausgeliehen. Ist halt doof gelaufen.
Mit Sasa vorne drin hätten wir das Ding heute gewonnen, da lege ich mich fest.
Es ist krass offensichtlich das es uns an Körperlichkeit fehlt im Angriff. Wir haben viele Feinfüßler aber manchmal brauchst du auch mal pure Wucht.
kalajdzic ist zwar groß, aber er würde, selbst wenn er fit wäre, nicht diese von dir angesprochene körperlichkeit und wucht mitbringen. dafür ist er nicht der spielertyp. der ist selbst eher der typ techniker, der auch mit dem rücken zum tor bälle festgemacht und an die mitspieler verteilt bekommt (dafür haben wir ihn geholt) und gerade kein strafraum-brecher wie bspw. behrens, der sich ganz vorne unter gebrauch seiner möbelpacker-physis leute-wegschiebend durchtankt...
Die 1.Hälfte war ein Rückschritt, völlig uninspiriertes Gekicke und naiv in den Zweikämpfen, viele zweite Bälle bei Union, wie immer schlechte Standards, nicht eine einzige(!) zwingende Torchance!
Die 2.Hälfte dann deutlich verbessert, mit viel Druck und Leidenschaft gegen immer passivere Unioner. Da muß der Ball halt mal irgendwie reinkullern. Nicht nur kämpferisch, auch spielerisch war das klar besser.
Blöd nur das ein Spiel 90 min hat, in Summe ist es dann einfach zu wenig, selbst gegen ein durchschnittliches Union.
Bezeichnend ist das Chandler als körperlich robuster Spieler immer wieder seine Einsätze bekommt. Es fehlt uns vorne einfach brutal an körperlicher Durchsetzungskraft und Abgebrühtheit. Nur mit spielerischen Mitteln und Pässchen bis kurz vor der Torlinie wird das nix...
Die 2.Hälfte dann deutlich verbessert, mit viel Druck und Leidenschaft gegen immer passivere Unioner. Da muß der Ball halt mal irgendwie reinkullern. Nicht nur kämpferisch, auch spielerisch war das klar besser.
Blöd nur das ein Spiel 90 min hat, in Summe ist es dann einfach zu wenig, selbst gegen ein durchschnittliches Union.
Bezeichnend ist das Chandler als körperlich robuster Spieler immer wieder seine Einsätze bekommt. Es fehlt uns vorne einfach brutal an körperlicher Durchsetzungskraft und Abgebrühtheit. Nur mit spielerischen Mitteln und Pässchen bis kurz vor der Torlinie wird das nix...
Also ich spreche aus langjähriger Erfahrung 🤪 Ich kenne NIEMANDEN der durch den Konsum von Cannabis auch nur ansatzweise Probleme hatte. Dejenigen, die auf die "schiefe" Bahn geraten sind, hatten lediglich die falschen Freunde...Fakt. Kann bei Alk aber genauso sein, da langt schon die Kreisliga...nach jedem Training paar Kisten und wenn du in der Zweiten gespielt hast, stand der Kasten am Rand wenn die Erste gekickt hat.
Kirmesgesellschaften...ganz übel, da werden sie mit 14 schon zur Flasche befördert mitunter von den "großen" geeicht. De Facto ist Alkohol die schlimmere Droge. Ausnahmen gibt es immer und überall, so will es das Gesetz 😉
Zum Thema nochmal, Legalisierung JA, die Umsetzung ist lächerlich. Ich kenne keinen der sich so einem Club anschließen wird, die bauen jetzt alle selbst an und schei**en auf Clubs...der Schwarzmarkt wird jetzt erst richtig aufblühen.
Kirmesgesellschaften...ganz übel, da werden sie mit 14 schon zur Flasche befördert mitunter von den "großen" geeicht. De Facto ist Alkohol die schlimmere Droge. Ausnahmen gibt es immer und überall, so will es das Gesetz 😉
Zum Thema nochmal, Legalisierung JA, die Umsetzung ist lächerlich. Ich kenne keinen der sich so einem Club anschließen wird, die bauen jetzt alle selbst an und schei**en auf Clubs...der Schwarzmarkt wird jetzt erst richtig aufblühen.
Daniel-San schrieb:
Also ich spreche aus langjähriger Erfahrung 🤪 Ich kenne NIEMANDEN der durch den Konsum von Cannabis auch nur ansatzweise Probleme hatte. Dejenigen, die auf die "schiefe" Bahn geraten sind, hatten lediglich die falschen Freunde...Fakt. Kann bei Alk aber genauso sein, da langt schon die Kreisliga...nach jedem Training paar Kisten und wenn du in der Zweiten gespielt hast, stand der Kasten am Rand wenn die Erste gekickt hat.
Kirmesgesellschaften...ganz übel, da werden sie mit 14 schon zur Flasche befördert mitunter von den "großen" geeicht. De Facto ist Alkohol die schlimmere Droge. Ausnahmen gibt es immer und überall, so will es das Gesetz 😉
Zum Thema nochmal, Legalisierung JA, die Umsetzung ist lächerlich. Ich kenne keinen der sich so einem Club anschließen wird, die bauen jetzt alle selbst an und schei**en auf Clubs...der Schwarzmarkt wird jetzt erst richtig aufblühen.
Kann ich so bestätigen, aus meinem Umfeld.
Ich kenne/kannte einen ganzen Haufen an Menschen die sich sprichwörtlich zu Tode gesoffen haben.
Partnerschaften und Ehen sind gescheitert, Kontakt mit Kindern abgebrochen, Gewalttätigkeit, völliger sozialer Absturz... bis hin zum Krebs, Tod.
Hauptantreiber und Hauptverantwortlich:
Der Alkohol.
Ich kenne auch ein paar "Kiffer"... alle ganz normal im Studium, Berufstätig (sehr erfolgreich sogar), glücklicher Familienstand.
Das kiffen heißt in diesem Fall natürlich nicht 10 Joints am Tag. Nur hin und wieder mal, am Wochenende oder abends zum runterkommen.
Natürlich sind das Menschen die aufgrund ihrer Intelligenz den Umgang mit einer Droge einzuschätzen wissen. Gibt sicherlich auch genug Gegenbeispiele.
So lange die Teufelsdroge Alkohol in unserer Gesellschaft aber weiter so ungeniert verharmlost wird, Tag für Tag, so lange halte ich die Verteufelung und daraus resultierende Nicht-Legalisierung von Cannabis für geradezu absurd.
Ändert sich ja jetzt glücklicherweise...
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
So lange die Teufelsdroge Alkohol in unserer Gesellschaft aber weiter so ungeniert verharmlost wird, Tag für Tag, so lange halte ich die Verteufelung und daraus resultierende Nicht-Legalisierung von Cannabis für geradezu absurd.
Verstehe eure Kritik. Vielleicht war der sportliche Teil zur Nationalmannschaft ticken zu deep und zu lang.
Zum Topic Regio will ich aber anmerken, dass wir kürzlich erst eine Sendung zu Barockstadt Fulda hatten und davor war der FSV-Trainer zu Gast. In der Hinrunde hatten wir ne komplette Sendung zur Eintracht U21 plus Hock vom OFC. Also das haben wir aufm Radar.
Nächsten Montag gibt's ne Sendung wieder mit mehr Eintracht und als Schwerpunkt hessischer Amateurfußball. Bisschen Dorfplatz-Romantik.
Zum Topic Regio will ich aber anmerken, dass wir kürzlich erst eine Sendung zu Barockstadt Fulda hatten und davor war der FSV-Trainer zu Gast. In der Hinrunde hatten wir ne komplette Sendung zur Eintracht U21 plus Hock vom OFC. Also das haben wir aufm Radar.
Nächsten Montag gibt's ne Sendung wieder mit mehr Eintracht und als Schwerpunkt hessischer Amateurfußball. Bisschen Dorfplatz-Romantik.
sebastian_hr schrieb:
Verstehe eure Kritik. Vielleicht war der sportliche Teil zur Nationalmannschaft ticken zu deep und zu lang.
Zum Topic Regio will ich aber anmerken, dass wir kürzlich erst eine Sendung zu Barockstadt Fulda hatten und davor war der FSV-Trainer zu Gast. In der Hinrunde hatten wir ne komplette Sendung zur Eintracht U21 plus Hock vom OFC. Also das haben wir aufm Radar.
Nächsten Montag gibt's ne Sendung wieder mit mehr Eintracht und als Schwerpunkt hessischer Amateurfußball. Bisschen Dorfplatz-Romantik.
Klingt gut!
Beschreib bitte was Du genau machen willst respektive was Dein Problem ist, weil eigentlich geht was Du willst ganz einfach und offensichtlich. Ist aber evtl. abhängig von Steh- oder Sitzplatz, die Eintracht ist da zuweilen etwas mysteriös und nicht nachvollziehbar unterwegs, was diesbezügliche Unterschiede angeht.
Ich habe in meinem Account gerade ne Sitzplatz-Tageskarte (übermittelt von einem DK-Besitzer der im Osterurlaub ist). Hier auf der Webseite kann ich da bei dieser Tageskarte den Button "RMV-Kombi-Ticket" anklicken.
Aufforderung einen Namen einzutragen
Aktivieren
Es wird ein PDF Dokument erzeugt, welches man abspeichern, weiterleiten und ausdrucken kann.
Dieses PDF ist völlig losgelöst von der Tageskarte.
Ich habe in meinem Account gerade ne Sitzplatz-Tageskarte (übermittelt von einem DK-Besitzer der im Osterurlaub ist). Hier auf der Webseite kann ich da bei dieser Tageskarte den Button "RMV-Kombi-Ticket" anklicken.
Aufforderung einen Namen einzutragen
Aktivieren
Es wird ein PDF Dokument erzeugt, welches man abspeichern, weiterleiten und ausdrucken kann.
Dieses PDF ist völlig losgelöst von der Tageskarte.
Eintracht-Laie schrieb:
Beschreib bitte was Du genau machen willst respektive was Dein Problem ist, weil eigentlich geht was Du willst ganz einfach und offensichtlich. Ist aber evtl. abhängig von Steh- oder Sitzplatz, die Eintracht ist da zuweilen etwas mysteriös und nicht nachvollziehbar unterwegs, was diesbezügliche Unterschiede angeht.
Ich habe in meinem Account gerade ne Sitzplatz-Tageskarte (übermittelt von einem DK-Besitzer der im Osterurlaub ist). Hier auf der Webseite kann ich da bei dieser Tageskarte den Button "RMV-Kombi-Ticket" anklicken.
Aufforderung einen Namen einzutragen
Aktivieren
Es wird ein PDF Dokument erzeugt, welches man abspeichern, weiterleiten und ausdrucken kann.
Dieses PDF ist völlig losgelöst von der Tageskarte.
Problem ist gelöst. Über mein Android Smartphone hat es nicht geklappt (warum auch immer, habe exakt den Weg gewählt wie du beschrieben hast), über den Laptop war es dann problemlos möglich!
Hätte das vielleicht erstmal ausprobieren sollen bevor ich mich hier verzweifelt melde...
igorpamic schrieb:
K.STUTTGART - E.FRANKFURT II 1:3 (0:3)
Tore: 0:1 Bookjans (3./FE)
0:2 Brauburger (44.)
0:3 Kolbe (45.+2)
1:3 Kalajdzic (90.)
Zuschauer: 6.530
Oh...Sasa hat sich wohl schnell erholt vom Kreuzbandriss
Nacho war nicht dabei, vermutlich weil er jetzt dauerhaft bei den Profis mittrainiert?
Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
K.STUTTGART - E.FRANKFURT II 1:3 (0:3)
Tore: 0:1 Bookjans (3./FE)
0:2 Brauburger (44.)
0:3 Kolbe (45.+2)
1:3 Kalajdzic (90.)
Zuschauer: 6.530
Oh...Sasa hat sich wohl schnell erholt vom Kreuzbandriss
Nein, das nicht, aber meines Wissens ist das in der Tat Sašas Bruder.
Beschreib bitte was Du genau machen willst respektive was Dein Problem ist, weil eigentlich geht was Du willst ganz einfach und offensichtlich. Ist aber evtl. abhängig von Steh- oder Sitzplatz, die Eintracht ist da zuweilen etwas mysteriös und nicht nachvollziehbar unterwegs, was diesbezügliche Unterschiede angeht.
Ich habe in meinem Account gerade ne Sitzplatz-Tageskarte (übermittelt von einem DK-Besitzer der im Osterurlaub ist). Hier auf der Webseite kann ich da bei dieser Tageskarte den Button "RMV-Kombi-Ticket" anklicken.
Aufforderung einen Namen einzutragen
Aktivieren
Es wird ein PDF Dokument erzeugt, welches man abspeichern, weiterleiten und ausdrucken kann.
Dieses PDF ist völlig losgelöst von der Tageskarte.
Ich habe in meinem Account gerade ne Sitzplatz-Tageskarte (übermittelt von einem DK-Besitzer der im Osterurlaub ist). Hier auf der Webseite kann ich da bei dieser Tageskarte den Button "RMV-Kombi-Ticket" anklicken.
Aufforderung einen Namen einzutragen
Aktivieren
Es wird ein PDF Dokument erzeugt, welches man abspeichern, weiterleiten und ausdrucken kann.
Dieses PDF ist völlig losgelöst von der Tageskarte.
Also ich guck ja nur noch selten Länderspiele aber heute ist das schon ansprechend was Deutschland abliefert. Das 0:2 ist ja noch schmeichelhaft für die Franzosen.
Das Bällchen läuft richtig gut. Oder haben die Franzosen kein Bock heute? Von den Namen her ist das ja schon die A-Elf bei denen.
Das Bällchen läuft richtig gut. Oder haben die Franzosen kein Bock heute? Von den Namen her ist das ja schon die A-Elf bei denen.
le god schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:Grundsätzlich ist es ja richtig, dass Erfahrung und Eingespieltheit wichtige Faktoren sein können. Aber mit Bezug auf Stuttgart ist die Aussage schon etwas zweifelhaft. Nicht nur, mussten sie vor der Saison wie bereits dargelegt einige Leistungsträger ersetzen, sondern sie stellen nach 26 Spieltagen auch das im Durchschnitt jüngste Team der Liga: https://sportdaten.spiegel.de/fussball/bundesliga/team-statistik-durchschnittsalter/
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, die Stuttgarter Startelf des letzten Spieltags durchzugehen, um komme auf 4 Neuzugänge. Insofern hast du natürlich Recht.
Der eigentlich entscheidende Punkt für mich ist, dass deren Mannschaft deutlich eingespielter und erfahrener ist als unsere.
Über den Altersschnitt bin ich selbst gestolpert, als ich das vorhin nachgesehen habe.
Ich denke, das kommt daher, weil bei Stuttgart tatsächlich fast keiner 30 oder älter ist. Wir haben nämlich mehr U23-Spieler in der Stammmannschaft und trotzdem offensichtlich einen etwas höheren Schnitt.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:le god schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:Grundsätzlich ist es ja richtig, dass Erfahrung und Eingespieltheit wichtige Faktoren sein können. Aber mit Bezug auf Stuttgart ist die Aussage schon etwas zweifelhaft. Nicht nur, mussten sie vor der Saison wie bereits dargelegt einige Leistungsträger ersetzen, sondern sie stellen nach 26 Spieltagen auch das im Durchschnitt jüngste Team der Liga: https://sportdaten.spiegel.de/fussball/bundesliga/team-statistik-durchschnittsalter/
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, die Stuttgarter Startelf des letzten Spieltags durchzugehen, um komme auf 4 Neuzugänge. Insofern hast du natürlich Recht.
Der eigentlich entscheidende Punkt für mich ist, dass deren Mannschaft deutlich eingespielter und erfahrener ist als unsere.
Über den Altersschnitt bin ich selbst gestolpert, als ich das vorhin nachgesehen habe.
Ich denke, das kommt daher, weil bei Stuttgart tatsächlich fast keiner 30 oder älter ist. Wir haben nämlich mehr U23-Spieler in der Stammmannschaft und trotzdem offensichtlich einen etwas höheren Schnitt.
Nächste Saison sind wir dann wohl definitiv die jüngste Truppe in der Liga.
Hasebe wahrscheinlich weg, hinzu kommen Brown, Lisztes, Uzun, Matanovic, Amenda Aaronson. Alle blutjung.
Eine potentielle Startelf könnte sein: Trapp, Pacho, Koch, Amenda, Ebimbe, Nkounkou, Larsson, Skhiri, Uzun, Bahoya, Ekitiké
Hatten wir jemals eine so junge Mannschaft?
Diegito schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:le god schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:Grundsätzlich ist es ja richtig, dass Erfahrung und Eingespieltheit wichtige Faktoren sein können. Aber mit Bezug auf Stuttgart ist die Aussage schon etwas zweifelhaft. Nicht nur, mussten sie vor der Saison wie bereits dargelegt einige Leistungsträger ersetzen, sondern sie stellen nach 26 Spieltagen auch das im Durchschnitt jüngste Team der Liga: https://sportdaten.spiegel.de/fussball/bundesliga/team-statistik-durchschnittsalter/
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, die Stuttgarter Startelf des letzten Spieltags durchzugehen, um komme auf 4 Neuzugänge. Insofern hast du natürlich Recht.
Der eigentlich entscheidende Punkt für mich ist, dass deren Mannschaft deutlich eingespielter und erfahrener ist als unsere.
Über den Altersschnitt bin ich selbst gestolpert, als ich das vorhin nachgesehen habe.
Ich denke, das kommt daher, weil bei Stuttgart tatsächlich fast keiner 30 oder älter ist. Wir haben nämlich mehr U23-Spieler in der Stammmannschaft und trotzdem offensichtlich einen etwas höheren Schnitt.
Nächste Saison sind wir dann wohl definitiv die jüngste Truppe in der Liga.
Hasebe wahrscheinlich weg, hinzu kommen Brown, Lisztes, Uzun, Matanovic, Amenda Aaronson. Alle blutjung.
Eine potentielle Startelf könnte sein: Trapp, Pacho, Koch, Amenda, Ebimbe, Nkounkou, Larsson, Skhiri, Uzun, Bahoya, Ekitiké
Hatten wir jemals eine so junge Mannschaft?
Marmoush schon transferiert?
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, die Stuttgarter Startelf des letzten Spieltags durchzugehen, um komme auf 4 Neuzugänge. Insofern hast du natürlich Recht.
Der eigentlich entscheidende Punkt für mich ist, dass deren Mannschaft deutlich eingespielter und erfahrener ist als unsere.
Der eigentlich entscheidende Punkt für mich ist, dass deren Mannschaft deutlich eingespielter und erfahrener ist als unsere.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Der eigentlich entscheidende Punkt für mich ist, dass deren Mannschaft deutlich eingespielter und erfahrener ist als unsere.
Das ist generell ein Punkt der mir manchmal zu wenig Beachtung findet.
Man muß mal den Altersschnitt vergleichen mit dem BVB letzten Sonntag. Ohne genau nachzurechnen behaupte ich mal das die eine deutlich erfahrenere Mannschaft auf dem Platz hatten. Wir hatten mit Götze einen einzigen(!) Feldspieler auf dem Platz mit ner 3 vorne.
Es ist doch nur logisch das es bei uns dann in den wichtigen Momenten ein bisschen an Abgezocktheit und Cleverness fehlt.
Gleichzeitig ist das natürlich auch ein Auftrag an Krösche für nächste Saison: Nur mit Jungspunden geht's halt nicht. Eine Prise Erfahrung würde uns echt gut tun, Stichwort Pascal Groß...
Naja, Erfahrung heißt ja nicht 30+. Koch und Skhiri haben mit ihren 27 bzw. 28 Jahren auch schon ausreichend Erfahrung.
Tuta ist zwar erst 24, hat aber auch schon etwa 150 Spiele für uns gemacht. Ganz grün hinter den Ohren ist er auch nicht mehr.
Und an der Forderung nach Pascal Gross kann man sich zwar festbeißen, muss man aber nicht.
Tuta ist zwar erst 24, hat aber auch schon etwa 150 Spiele für uns gemacht. Ganz grün hinter den Ohren ist er auch nicht mehr.
Und an der Forderung nach Pascal Gross kann man sich zwar festbeißen, muss man aber nicht.
Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass sie nicht international spielen. Warten wir erstmal ab, wie es mit Doppelbelastung und ohne Guirassy (beides ziemlich wahrscheinlich) so laufen wird. Zumal sie wegen der Ausstiegsklausel von Guirassy auch keinen Geldregen zu erwarten haben, der den sportlichen Verlust kompensiert. Die Summe wird kaum reichen, um Ersatz zu holen, geschweige denn den Kader davon zu verstärken.
https://www.kicker.de/frankfurter-tristesse-statt-aufbruchstimmung-in-der-crunch-time-1007757/artikel
Da steht das mit den 234 Ecken drin, stand die letzten Wochen auch noch in zwei drei anderen Artikeln. Letztes Bundesliga-Eckballtor war irgendwann im Herbst 2022, Arminias ewiger Rekord ist noch 11 Ecken entfernt... Auch nach Freistößen nahezu Null Torgefahr (kann mich nur an ein einziges gegen Werder erinnern). Die letzten 25 Ligatore alle aus dem Spiel heraus, was sich im ersten Moment zwar nett liest, aber im Endeffekt nur aussagt, dass wir nach Standards halt schlicht nix ausrichten.
Laut einem Bericht von vor einem Monat waren wir da bereits Schlußlicht bzgl. Anteil an Standards an den eigenen Toren, seit dem ist bekanntlich nix hinzugekommen.
Soviel zu den Zahlen...
Bin eben beim Nachlesen dieser Standard-Horror-Werte noch über eine weitere bedenkliche Statistik gestolpert: Und zwar, dass wir von den letzten 14 Spielen gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel ganze zwei (!!) gewonnen haben. Ist zwar erstmal ein anderes Thema als die Standards, allerdings kann man das natürlich schon auch teilweise in Zusammenhang setzen; gerade gegen tiefstehende Gegner bekommt man ja im Schnitt mehr Standards, man wirft dieses probate Mittel dann halt nur nahezu mutwillig weg.
Diese zwei Siege waren die jeweils schmeichelhafte 1-0 gegen D98 und Mainz.
Diese statistisch untermauerten Faktoren sind dann halt leider eben die komplett fehlende Weiterentwicklung, die viele Anhänger bemängeln und die Geduld auf eine harte Probe stellen. Man erkennt kaum einen Ansatz der Besserung bezüglich dieser Problematiken.