
Diegito
19809
Diegito schrieb:
Ich bin mal gespannt wie es mit Mascarell weitergehen wird. Ich denke Hoffenheim wird im nächsten Sommer einen zweiten Versuch unternehmen bei ihm, vorausgesetzt er ist wieder bei 100%.
Mich würde echt mal interessieren was die Sinsheimer an Real gezahlt hätten diesen Sommer.
Wenn er da unbedingt hin möchte, kommt das Thema ja vielleicht schon im Winter wieder. Die Summe würde ich auch interessant finden, um mal einschätzen zu können, ab welcher schnellen "Mark" Real so eine Option zieht.
ganz netter bericht im aktuellen kicker über steubing und identifikationsfiguren.
eigentlich nichts neues, aber ein zitat fand ich gut was auch meine meinung zu sogenannten identifikationsfiguren wiederspiegelt...
steubing zu jung der vom bäckerbub zum leistungsträger aufgestiegen ist..
"wir wollten ihn mit allen mitteln halten, versprachen ihm sogar die kapitänsbinde. aber da hat der vater gesagt, dass er mit der gehaltsdifferenz zwischen frankfurt und wolfsburg in königstein eine straße kaufen kann, dann war die identifikation in wolfburg..."
nicht zu vergessen die lächerliche ausstiegsklausel die er in seinem vertrag haben wollte.
eigentlich nichts neues, aber ein zitat fand ich gut was auch meine meinung zu sogenannten identifikationsfiguren wiederspiegelt...
steubing zu jung der vom bäckerbub zum leistungsträger aufgestiegen ist..
"wir wollten ihn mit allen mitteln halten, versprachen ihm sogar die kapitänsbinde. aber da hat der vater gesagt, dass er mit der gehaltsdifferenz zwischen frankfurt und wolfsburg in königstein eine straße kaufen kann, dann war die identifikation in wolfburg..."
nicht zu vergessen die lächerliche ausstiegsklausel die er in seinem vertrag haben wollte.
strassenapotheker schrieb:
steubing zu jung der vom bäckerbub zum leistungsträger aufgestiegen ist..
"wir wollten ihn mit allen mitteln halten, versprachen ihm sogar die kapitänsbinde. aber da hat der vater gesagt, dass er mit der gehaltsdifferenz zwischen frankfurt und wolfsburg in königstein eine straße kaufen kann, dann war die identifikation in wolfburg..."
Die Aussage kannte ich noch garnicht... hat der Vater die Straße mittlerweile gekauft?
Wie überheblich und geldgierig kann man eigentlich sein, unglaublich...
Diegito schrieb:strassenapotheker schrieb:
steubing zu jung der vom bäckerbub zum leistungsträger aufgestiegen ist..
"wir wollten ihn mit allen mitteln halten, versprachen ihm sogar die kapitänsbinde. aber da hat der vater gesagt, dass er mit der gehaltsdifferenz zwischen frankfurt und wolfsburg in königstein eine straße kaufen kann, dann war die identifikation in wolfburg..."
Die Aussage kannte ich noch garnicht... hat der Vater die Straße mittlerweile gekauft?
Wie überheblich und geldgierig kann man eigentlich sein, unglaublich...
Niemand hier weiß, in welchem Zusammenhang und mit welchem Duktus die Aussage mit der Straße in Königstein getätigt wurde. Ich könnte mir z. B. durchaus vorstellen, dass Herr Jung sen. gesagt hat: "Ich bitte um Verständnis, Sebastian würde unglaublich gern weiter für die Eintracht spielen, aber was würden Sie machen, wenn Sie solch ein Angebot bekommen? Mit der Gehaltsdifferenz könnte man ja eine ganze Straße in Königstein kaufen!"
Klingt das jetzt immer noch überheblich und geldgierig?
ajax88 schrieb:
Bist du PSV Fan
Grundgütiger, nein...Bin aus Rotterdam...
Mich reisst dieses Gerücht wie auch schon geschrieben nicht vom Hocker wie manch anderen. Zum einen weil er einen sehr schwierigen Charakter hat und zum anderen defensiv ziemlich grosse Probleme hat. Für mich ist er mehr ein Mittelfeldspieler als ein Verteidiger und da noch nicht fest steht wer linker Innenverteidiger sein könnten wir dort wie ein Scheuentor offen stehen.
Auf der anderen Seite kann es natürlich auch ein Riesentransfer werden, wenn er an seine "alte" Zeit wieder anknüpfen kann.
Chevallaz schrieb:
Mich reisst dieses Gerücht wie auch schon geschrieben nicht vom Hocker wie manch anderen. Zum einen weil er einen sehr schwierigen Charakter hat und zum anderen defensiv ziemlich grosse Probleme hat. Für mich ist er mehr ein Mittelfeldspieler als ein Verteidiger und da noch nicht fest steht wer linker Innenverteidiger sein könnten wir dort wie ein Scheuentor offen stehen.
Dann passt er wie angegossen in unser System mit Dreierkette und hochstehenden AV. Ich weiß nicht wie der PSV spielt, aber laut TM eher klassisch mit 4er-Kette. Da treten Defensiv-Schwächen natürlich deutlicher zu Tage. Wir haben mit Kovac einen ausgewiesenen Defensiv-Strategen, der wird ihm ordentlich die Leviten lesen wenn er das vernachlässigt. Des Weiteren würde ich Tawatha nicht vergessen. Vielleicht steigert er sich nochmal, angestachelt durch die Konkurrenz. Vielleicht floppen Willems und Haller, und dafür explodieren Tawatha und Hrgota. Sollte uns genauso recht sein
Ich glaube nicht das sich auf der IV-Position so schnell was tut. Ich denke man wartet noch bis Mitte/Ende August, schaut wie sich Russ und Ordonez so machen. Und Knothe soll ja bis jetzt auch einen guten Eindruck hinterlassen haben. Und wer weiß, evtl wird Salcedo doch schneller fit als erwartet, sollte dies der Fall sein benötigen wir eigentlich keinen IV mehr.
maobit schrieb:Diegito schrieb:
Manche würden ja Barkok sofort verkaufen, den einzigen waschechten Frankfurter Bub.
Äh, was genau ist an Timothy Chandler nicht waschecht Frankfurterisch?
Der Timmy ist ein waschechter Wetterauer Bub. Aufgewachsen in Karben und Altenstadt.
Stendera kommt aus Kassel soweit ich weiß, Russ aus Südhessen glaub ich.
Bei Zimmermann muss ich passen...
Respekt an die Verantwortlichen. Auf den ersten Blick - auch wenn mans vorher nie weiss - haben wir uns durch ein kleines Zusatzinvest (unter Berücksichtigung von Otsches Ablöse) verbessert.
Was mich einzig etwas stört ist, dass diel Zahl der deutschen / deutschsprachigen Spieler arg runter geht. Ich hab nichts gegen multi-kulti und hab das letztes Jahr auch unkritisch gesehen - aber bei aller Internationalität, würde ich mir 2-3 Frankfurter Jungs in der Startelf wünschen.
Was mich einzig etwas stört ist, dass diel Zahl der deutschen / deutschsprachigen Spieler arg runter geht. Ich hab nichts gegen multi-kulti und hab das letztes Jahr auch unkritisch gesehen - aber bei aller Internationalität, würde ich mir 2-3 Frankfurter Jungs in der Startelf wünschen.
Seidinho schrieb:
Respekt an die Verantwortlichen. Auf den ersten Blick - auch wenn mans vorher nie weiss - haben wir uns durch ein kleines Zusatzinvest (unter Berücksichtigung von Otsches Ablöse) verbessert.
Was mich einzig etwas stört ist, dass diel Zahl der deutschen / deutschsprachigen Spieler arg runter geht. Ich hab nichts gegen multi-kulti und hab das letztes Jahr auch unkritisch gesehen - aber bei aller Internationalität, würde ich mir 2-3 Frankfurter Jungs in der Startelf wünschen.
Manche würden ja Barkok sofort verkaufen, den einzigen waschechten Frankfurter Bub.
Ich seh das grundsätzlich auch ziemlich unkritisch, ich will eine erfolgreiche SGE sehen. Wer da auf dem Platz steht ist da erstmal zweitrangig. Zum Problem wird das ganze nur wenn sich der Erfolg nicht einstellt, dann werden die Diskussionen in diese Richtung gehen (keine Führungsspieler, Söldnertruppe, fehlende Identifikation etc...), da kann man die Uhr nach stellen. Es wird auch der Spieltag kommen wo wir keinen einzigen deutschen Spieler in der Anfangself haben werden, und ich gehe jede Wette das es dann zum Thema in den Medien gemacht wird. Seht her, Eintracht Frankfurt, die einzige Mannschaft der Liga ohne deutschen Spieler...
Für mich ist es nur wichtig das wir Jungs aus dem Nachwuchs entwickeln. Ob die im Senegal geboren sind oder in Griesheim ist mir völlig egal. Das darf keinesfalls abreissen. Die Jungs aus der U19 müssen spüren das sie eine Chance haben in der Bundesliga zum Einsatz zu kommen wenn sie sich dementsprechend entwickeln. Da sind wir aber zum Glück auf einem sehr guten Weg.
bils schrieb:
Wo haben wir das ganze Geld eigentlich her? Klar DFB Pokalfinale und höhere TV Einnahmen. Aber ist das SO viel?
Nur aus dem DFB-Pokal haben wir netto ca. 9 Mio eingenommen. Das ist schon ordentlich. Wären wir gegen Magdeburg im Elferschiessen rausgeflogen hätten wir Transfers wie Haller oder jetzt Willems kaum stemmen können.
Dazu die 4,5 Mio durch Otsche und steigende TV-Gelder und Sponsoreneinnahmen...
Es ist für uns einfach etwas ungewohnt das wir diese Summen für Spieler ausgeben, was bei anderen Vereinen seit Jahren Gang und Gäbe ist....
Diegito schrieb:bils schrieb:
Wo haben wir das ganze Geld eigentlich her? Klar DFB Pokalfinale und höhere TV Einnahmen. Aber ist das SO viel?
Nur aus dem DFB-Pokal haben wir netto ca. 9 Mio eingenommen. Das ist schon ordentlich. Wären wir gegen Magdeburg im Elferschiessen rausgeflogen hätten wir Transfers wie Haller oder jetzt Willems kaum stemmen können.
Dazu die 4,5 Mio durch Otsche und steigende TV-Gelder und Sponsoreneinnahmen...
Es ist für uns einfach etwas ungewohnt das wir diese Summen für Spieler ausgeben, was bei anderen Vereinen seit Jahren Gang und Gäbe ist....
Schon richtig. Ich weiß nicht der richtige Thread. Aber man hat ja über ca. 15 Millionen spekuliert. In dem Rahmen wurde ja auch in etwa von Frankenbach bestätigt.
Wir wären jetzt in etwa bei Haller 6-7 Mio.
Willems um die 6 Mio.
Unser neuer Japaner ca. 2 Mio
Da Costa 1 Mio
Salcedo 500000 Euro Leihgebühr.
Jovic 200000 Euro Leihgebühr ( Kein Plan zu wann die fällig sind)
De Guzman und Fernandes ablösefrei (?)
Wenn ich jetzt von wohlwollenden Zahlen ausgehe sind wir über den dicken Daumen bei 15 Mio.
Dazu kommen die 4 Mio für Otsche auf der Haben Seite + durch die Langzeitverletzten fallen momentan auch einige von der Payroll!
Sprich wir dürften noch noch 3-4 Mio haben ( ausgehend von den 15. Mio)
Wir brauchen allerdings auch noch min. 2 Spieler. Die hat uns ja aber Uaa ( bzw. sein Taxifahrer ) versprochen
Ich bleibe dabei. Wir werden trotzdem noch einen größeren Abgang haben der zusätzlich Geld in Kasse spielen wird.
PhillySGE schrieb:
Ganz klar der Marktwert bei TM
Ich Depp, da hätte ich auch mal selbst drauf kommen können
PhillySGE schrieb:
Es gibt ja welche die ihn und Haller "Königstransfer" nennen.
Haller hat gerade mal 45 Minuten in einem Testspiel gegen einen 8 Ligisten gespielt. 95% aller User haben den Namen zuvor noch nie gehört.
Willems sieht man gelegentlich in den CL-Zusammenfassungen. Ansonsten werden ihn die wenigsten wirklich beurteilen können.
Er kommt aus einer schwächeren Liga, hat internationale Erfahrung mit PSV gesammelt.
Da ich wie die Wenigsten hier die Ehrendevise nicht verfolge, kann ich mir paar Videos anschauen und paar Eindrücke von Spielen die man mal von ihm gesehen hat
Er ähnelt Tawatha. Recht klein und kraftvoll, sehr schnell und schlägt gute Flanken. Sehr offensivstark. Sein Defensivverhalten und Stellungsspiel scheint ausbaufähig ähnlich wie bei Tawatha. Als hochstehender Aussen in der 5er Kette würde das passen
Ich hab mir inzwischen mal ein paar Youtube Vids angeschaut. Auf diesen wirkt er (bis auf das er keine Kreisel zieht) recht ähnlich wie Otsche auf mich. Ähnlichkeiten zu Tawatha sehe ich da aber eher weniger.
Auffallend (für mich) ist auch, dass er in diesen Videoausschnitten meist sehr viel Platz um sich herum hat und dadurch bedingt auch recht oft unbedrängt zum Flanken kommt. Defensivaktionen hingegen habe ich leider nur sehr wenige von ihm sehen können. also alles in allem wenig aufschlussreich, vor allem sagen diese Videos ganz sicher nichts über sein wirkliches Leistungsvermögen aus.
Aber vllt weiß der ein oder andere hier ja mehr zu berichten
DeMuerte schrieb:
Auffallend (für mich) ist auch, dass er in diesen Videoausschnitten meist sehr viel Platz um sich herum hat und dadurch bedingt auch recht oft unbedrängt zum Flanken kommt
Kann ich bestätigen (hab es im Wunschkonzert schon geschrieben). Es ist wirklich auffallend wie groß die Räume in der Eredivisie teilweise sind. Bei seinen Flanken kann er in aller Ruhe schauen und gemütlich flanken, ohne Druck vom Gegner. Allerdings scheint er technisch wesentlich stärker als Otsche zu sein, und mutiger im Offensiv-Zweikampf.
Für die Rolle als hochstehender AV scheint er prädestiniert zu sein. Wie es mit seinem Defensiv-Verhalten aussieht ist schwer zu beurteilen, da er aber seit Jahren Stammspieler beim PSV ist und seit 2012 regelmäßig Nationalmannschaft spielt wird er da nicht katastrophal schlecht sein...
Wobei die holländische Nationalmannschaft auch nicht mehr wirklich ein Qualitätsmerkmal mehr ist. ?
die ersten videos bei youtube zeigen nur offensiv aktionen:
https://www.youtube.com/watch?v=L1uAeTr9oxQ
https://www.youtube.com/watch?v=7d9_zuyvJZU
das meiste soieht gut aus, manchmal scheint er aber etwas behäbig?
da wir er sich in der bundesliga umstellen müssen.
defensiv-aktionen von ihm würden mich mal interessieren.
https://www.youtube.com/watch?v=L1uAeTr9oxQ
https://www.youtube.com/watch?v=7d9_zuyvJZU
das meiste soieht gut aus, manchmal scheint er aber etwas behäbig?
da wir er sich in der bundesliga umstellen müssen.
defensiv-aktionen von ihm würden mich mal interessieren.
Henk schrieb:
die ersten videos bei youtube zeigen nur offensiv aktionen:
https://www.youtube.com/watch?v=L1uAeTr9oxQ
https://www.youtube.com/watch?v=7d9_zuyvJZU
das meiste soieht gut aus, manchmal scheint er aber etwas behäbig?
da wir er sich in der bundesliga umstellen müssen.
defensiv-aktionen von ihm würden mich mal interessieren.
Es ist zumindest immer wieder faszinierend zu sehen wie viel Platz die Spieler teilweise in der Eredivisie haben. Bei einigen Flankenläufen hat Willems gefühlt zwei Minuten Zeit um zu überlegen wo er hinflankt. Die Flanken kommen dann zugegebenerweise ziemlich gut, wobei man in solchen Videos natürlich nur die guten Flanken sieht und nicht die die hinterm Tor landen. Er scheint aber schon eine gute Technik und Grundschnelligkeit zu haben, und 22 Spiele für die A-Nationalmannschaft fallen auch nicht vom Himmel. Dort ist er konstant seit 2012 dabei. Zwar sind die Holländer nicht mehr so stark wie früher, aber dennoch hat es eine gewisse Aussagekraft.
Mit 23 Jahren hat der Bursche schon geballte Erfahrung, zweimal niederländischer Meister, EL-und CL Erfahrung, ne WM mitgespielt... so ne Vita hat nicht jeder in seinem Alter.
Diegito schrieb:
ne WM mitgespielt.
ne, er war bei einer EM dabei, bei der WM war er verletzt
Am 13. April 2014 zog sich Willems im Ligaspiel gegen Feyenoord Rotterdam einen Knorpeleinriss im rechten Knie zu. Aufgrund dieser Verletzung verpasste er den Beginn der neuen Saison und die Weltmeisterschaft in Brasilien.[1]
EuroAdler schrieb:
Jetro Willems steht kurz vor einem Wechsel zum SC Freiburg https://www.transfermarkt.de/jetro-willems-zum-sc-freiburg-/thread/forum/154/thread_id/1029514/
Da Willems Linksverteidiger ist und Freiburg dort schon mit Christian Günter einen sehr guten Spieler besitzt, könnte das bedeuten, dass Günter den Verein verlässt (Spekuliere ich einfach mal )
Würde ihn gerne bei der Eintracht sehen, ein relativ junger Mann, der defensiv wie offensiv sehr starke Aktionen zeigt.
Er wäre auch ein deutliches Upgrade zu Oczipka!
Vielleicht ist ja an meiner Spekulation was dran und Günter steht vor einem Wechsel zur Eintracht, weshalb sich Freiburg nach Ersatz umsehen muss...
Den Günter findest du sehr gut?? Krass, wie unterschiedlich Meinungen sein können
saphiro schrieb:EuroAdler schrieb:
Jetro Willems steht kurz vor einem Wechsel zum SC Freiburg https://www.transfermarkt.de/jetro-willems-zum-sc-freiburg-/thread/forum/154/thread_id/1029514/
Da Willems Linksverteidiger ist und Freiburg dort schon mit Christian Günter einen sehr guten Spieler besitzt, könnte das bedeuten, dass Günter den Verein verlässt (Spekuliere ich einfach mal )
Würde ihn gerne bei der Eintracht sehen, ein relativ junger Mann, der defensiv wie offensiv sehr starke Aktionen zeigt.
Er wäre auch ein deutliches Upgrade zu Oczipka!
Vielleicht ist ja an meiner Spekulation was dran und Günter steht vor einem Wechsel zur Eintracht, weshalb sich Freiburg nach Ersatz umsehen muss...
Den Günter findest du sehr gut?? Krass, wie unterschiedlich Meinungen sein können
Ich finde Günther in keinster Weise ein deutliches Upgrade zu Otsche.
Außerdem wird Freiburg ihn kaum abgeben, weil sie aufgrund der Dreifachbelastung einen breiten Kader brauchen.
Günther hat noch Vertrag bis 2019, d.h. er würde auch nicht billig werden, unter 5 Mio geht da höchstwahrscheinlich nix... wir kennen ja alle die Transfererlöse die Freiburg in der Regel erzielt...
ollwocher schrieb:
nach der letzten meldung vom hr wird es weder leibold noch rausch.
bliebe von den vermuteten noch aogo übrig...
Aber in der selben Meldung steht doch auch:
Nach Informationen des hr-sport handelt es sich bei den aussichtsreichen Kandidaten aber weder um den Nürnberger Tim Leibold oder Konstantin Rausch vom 1. FC Köln, die beide gehandelt wurden. Auch das kolportierte Interesse am vereinslosen Ex-Nationalspieler Dennis Aogo scheint nicht intensiver verfolgt zu werden.
Warum nimmt man das Nicht-Interesse an Leibhold oder Rausch als gegeben hin, diskutiert und spekuliert aber munter weiter über Aogo, obwohl das Interesse an ihm im selben Text ebenso mehr oder weniger abgehakt wird?
AllaisBack schrieb:
Warum nimmt man das Nicht-Interesse an Leibhold oder Rausch als gegeben hin, diskutiert und spekuliert aber munter weiter über Aogo, obwohl das Interesse an ihm im selben Text ebenso mehr oder weniger abgehakt wird?
Sorry, hatte ich schlicht übersehen... dann lassen wir uns doch am besten alle mal überraschen
PhillySGE schrieb:Mainhattener schrieb:
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
Bei TM gibt es zwei User die ihn heute ins Spiel bringen.
Keine Ahnung wie seriös die Beiden sind......
Dessen Leistungsdaten aber ziemlich bescheiden daherkommen. Außerdem hat er noch Vertrag bis 2019.
Hat mit immerhin 28 Jahren bis jetzt nur in Österreich und Kroatien gespielt. Das wäre für mich nur ne absolute Notlösung und keinesfalls ein gleichwertiger Ersatz für Otsche.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:Mainhattener schrieb:
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
Bei TM gibt es zwei User die ihn heute ins Spiel bringen.
Keine Ahnung wie seriös die Beiden sind......
Dessen Leistungsdaten aber ziemlich bescheiden daherkommen. Außerdem hat er noch Vertrag bis 2019.
Hat mit immerhin 28 Jahren bis jetzt nur in Österreich und Kroatien gespielt. Das wäre für mich nur ne absolute Notlösung und keinesfalls ein gleichwertiger Ersatz für Otsche.
Sorry, und in Griechenland... macht die Sache aber nicht besser...
Mainhattener schrieb:
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
Bei TM gibt es zwei User die ihn heute ins Spiel bringen.
Keine Ahnung wie seriös die Beiden sind......
PhillySGE schrieb:Mainhattener schrieb:
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
Bei TM gibt es zwei User die ihn heute ins Spiel bringen.
Keine Ahnung wie seriös die Beiden sind......
Dessen Leistungsdaten aber ziemlich bescheiden daherkommen. Außerdem hat er noch Vertrag bis 2019.
Hat mit immerhin 28 Jahren bis jetzt nur in Österreich und Kroatien gespielt. Das wäre für mich nur ne absolute Notlösung und keinesfalls ein gleichwertiger Ersatz für Otsche.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:Mainhattener schrieb:
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
Bei TM gibt es zwei User die ihn heute ins Spiel bringen.
Keine Ahnung wie seriös die Beiden sind......
Dessen Leistungsdaten aber ziemlich bescheiden daherkommen. Außerdem hat er noch Vertrag bis 2019.
Hat mit immerhin 28 Jahren bis jetzt nur in Österreich und Kroatien gespielt. Das wäre für mich nur ne absolute Notlösung und keinesfalls ein gleichwertiger Ersatz für Otsche.
Sorry, und in Griechenland... macht die Sache aber nicht besser...
Ich gehe mal davon aus, Kai du bist Dynamo Dresden Fan?
Kennst du das Training unter den Kovac Brüdern?
Ja - die laengste Anreise die ich zu einem Spiel hatte, waren 12 Stunden im Flieger um beim Relegationsspiel um die Rueckkehr in die dritte Liga bezuwohnen - zumindest haben wir an diesem Tag die Untiefen der 4. Liga verlassen.
Nein - bin mit den Trainingsmethoden der Kovac Brueder nicht vertraut. Aber nach dem Artikel ist das kein Urlaubstrip...
...da habe ich ja etwas angerichtet mit meinem post:
1. Lehre: Poste nie einen Kommentar direkt nach dem Spiel
2. Lehre: Meine Erwartungshaltung ("Bundesligateam kickt unseren Dorfclub aus dem Stadion") war sicherlich sehr naiv. Und die Gruende wurden ja ausfuerlich in diesem Thread genannt (viele neue Spieler, anspruchsvolles Training, SJ mitten in der Saison, und ggf etwas Ueberheblichkeit auf meiner Seite, was die Qualitaet der amerikanischen MLS (ich sehe leider nur Spiele von SJ und richtig gute, egal ob SJ oder Gast - sind da eher die Ausnahme) vs Bundesliga anbetrifft).
Natuerlich sind die Erkenntnisgewinne eines solchen Spiels eher gering und ich stimme auch allen zu, die lieber ein Spiel in der Vorbreitung, als im Ligabetrieb verlieren. Auch sind Rudeleinwechslungen von 6 oder 7 Spielern auf einmal der Abstimmung im Team sicherlich auch nicht zutraeglich.
Ich war halt nur enttaeuscht darueber, wie lustlos die Eintracht hier untergegangen ist und dass man auch technisch so unterlegen war. Aber - kein Noergler - die Saison hat ja noch nicht einmal begonnen und das Team wir schon noch zusammenwachsen und bessere Spiele machen. Sorry an alle, denen ich verbal auf dem Schlips getreten bin.
Kennst du das Training unter den Kovac Brüdern?
Ja - die laengste Anreise die ich zu einem Spiel hatte, waren 12 Stunden im Flieger um beim Relegationsspiel um die Rueckkehr in die dritte Liga bezuwohnen - zumindest haben wir an diesem Tag die Untiefen der 4. Liga verlassen.
Nein - bin mit den Trainingsmethoden der Kovac Brueder nicht vertraut. Aber nach dem Artikel ist das kein Urlaubstrip...
...da habe ich ja etwas angerichtet mit meinem post:
1. Lehre: Poste nie einen Kommentar direkt nach dem Spiel
2. Lehre: Meine Erwartungshaltung ("Bundesligateam kickt unseren Dorfclub aus dem Stadion") war sicherlich sehr naiv. Und die Gruende wurden ja ausfuerlich in diesem Thread genannt (viele neue Spieler, anspruchsvolles Training, SJ mitten in der Saison, und ggf etwas Ueberheblichkeit auf meiner Seite, was die Qualitaet der amerikanischen MLS (ich sehe leider nur Spiele von SJ und richtig gute, egal ob SJ oder Gast - sind da eher die Ausnahme) vs Bundesliga anbetrifft).
Natuerlich sind die Erkenntnisgewinne eines solchen Spiels eher gering und ich stimme auch allen zu, die lieber ein Spiel in der Vorbreitung, als im Ligabetrieb verlieren. Auch sind Rudeleinwechslungen von 6 oder 7 Spielern auf einmal der Abstimmung im Team sicherlich auch nicht zutraeglich.
Ich war halt nur enttaeuscht darueber, wie lustlos die Eintracht hier untergegangen ist und dass man auch technisch so unterlegen war. Aber - kein Noergler - die Saison hat ja noch nicht einmal begonnen und das Team wir schon noch zusammenwachsen und bessere Spiele machen. Sorry an alle, denen ich verbal auf dem Schlips getreten bin.
SGD_Kai schrieb:
Ich gehe mal davon aus, Kai du bist Dynamo Dresden Fan?
Kennst du das Training unter den Kovac Brüdern?
Ja - die laengste Anreise die ich zu einem Spiel hatte, waren 12 Stunden im Flieger um beim Relegationsspiel um die Rueckkehr in die dritte Liga bezuwohnen - zumindest haben wir an diesem Tag die Untiefen der 4. Liga verlassen.
Nein - bin mit den Trainingsmethoden der Kovac Brueder nicht vertraut. Aber nach dem Artikel ist das kein Urlaubstrip...
...da habe ich ja etwas angerichtet mit meinem post:
1. Lehre: Poste nie einen Kommentar direkt nach dem Spiel
2. Lehre: Meine Erwartungshaltung ("Bundesligateam kickt unseren Dorfclub aus dem Stadion") war sicherlich sehr naiv. Und die Gruende wurden ja ausfuerlich in diesem Thread genannt (viele neue Spieler, anspruchsvolles Training, SJ mitten in der Saison, und ggf etwas Ueberheblichkeit auf meiner Seite, was die Qualitaet der amerikanischen MLS (ich sehe leider nur Spiele von SJ und richtig gute, egal ob SJ oder Gast - sind da eher die Ausnahme) vs Bundesliga anbetrifft).
Natuerlich sind die Erkenntnisgewinne eines solchen Spiels eher gering und ich stimme auch allen zu, die lieber ein Spiel in der Vorbreitung, als im Ligabetrieb verlieren. Auch sind Rudeleinwechslungen von 6 oder 7 Spielern auf einmal der Abstimmung im Team sicherlich auch nicht zutraeglich.
Ich war halt nur enttaeuscht darueber, wie lustlos die Eintracht hier untergegangen ist und dass man auch technisch so unterlegen war. Aber - kein Noergler - die Saison hat ja noch nicht einmal begonnen und das Team wir schon noch zusammenwachsen und bessere Spiele machen. Sorry an alle, denen ich verbal auf dem Schlips getreten bin.
Und von mir nochmal ein Sorry das ich dich etwas hart angegangen bin. Dein nächster Spielbericht wird dann eben etwas besonnener sein
Das Oczipka wechseln könnte wird aber nicht erst in den USA der Fall gewesen sein, man wird wohl schon früher verhandelt haben und auch entsprechend vor der USA Reise die Wunschspieler kontaktiert haben.
Mainhattener schrieb:
Das Oczipka wechseln könnte wird aber nicht erst in den USA der Fall gewesen sein, man wird wohl schon früher verhandelt haben und auch entsprechend vor der USA Reise die Wunschspieler kontaktiert haben.
Glaube ich nicht. Ich denke das Angebot von Schalke kam recht kurzfristig. Kovac sagte anfangs noch Schalke müsste uns mit 100 Mio zuschütten wenn sie Otsche haben wollen, natürlich war das spaßig gemeint. Aber es klang nicht so das Kovac schon vorher wusste das Schalke ernsthaftes Interesse hat.
Da man schon innerhalb weniger Tage einen Nachfolger präsentieren kann spricht in der Tat für Aogo. Man muß nur mit dem Spieler sprechen und nicht mit dem abgebenen Verein, das beschleunigt solch eine Sache ungemein.
Aogo ist ein anderer Spielertyp als Otsche, so richtig mein Wunschkandidat ist er nicht. Andererseits ist er ablösefrei und Bundesligaerfahren. Man hätte also einen etwa gleichwertigen Spieler und 4,5 Mio eingenommen. Wäre eigentlich ein ziemlich gutes Geschäft.
Diegito schrieb:
Da man schon innerhalb weniger Tage einen Nachfolger präsentieren kann spricht in der Tat für Aogo.
Seitdem Bobic das Sagen hat und das Scouting aufpoliert, gibt es einen "Schattenkader", jede Wette. Das heisst, dass es mindestens einen Spieler für jede Position gibt, den man verpflichten würde, wenn die Stelle vakant würde.
Erstmal zu Leovac, als Notlösung sehe ich ihn nicht, aber klar, es ist auch keine Toplösung.
Er bringt schon etwas Erfahrung mit, auch auf Internationaler Ebene und er spricht Deutsch, letzteres ist gut um ihn schnell ins Team einbauen zu können.
Kovac kennt ihn halt wie gesagt ja auch noch und wenn er kommen würde, hätte dies damit auch einen Grund.
Kovac wollte Oczipka ja auch nicht unbedingt abgeben, man wollte ja auch so viel es geht rausholen wenn er dann doch geht.
Die Zeiten sind auch irgendwie anders, sagt man so was wie es Kovac gesagt hat, früher hätte man Verhandlungen wohl auch noch bestätigt.
Er bringt schon etwas Erfahrung mit, auch auf Internationaler Ebene und er spricht Deutsch, letzteres ist gut um ihn schnell ins Team einbauen zu können.
Kovac kennt ihn halt wie gesagt ja auch noch und wenn er kommen würde, hätte dies damit auch einen Grund.
Diegito schrieb:Mainhattener schrieb:
Das Oczipka wechseln könnte wird aber nicht erst in den USA der Fall gewesen sein, man wird wohl schon früher verhandelt haben und auch entsprechend vor der USA Reise die Wunschspieler kontaktiert haben.
Glaube ich nicht. Ich denke das Angebot von Schalke kam recht kurzfristig. Kovac sagte anfangs noch Schalke müsste uns mit 100 Mio zuschütten wenn sie Otsche haben wollen, natürlich war das spaßig gemeint. Aber es klang nicht so das Kovac schon vorher wusste das Schalke ernsthaftes Interesse hat.
Da man schon innerhalb weniger Tage einen Nachfolger präsentieren kann spricht in der Tat für Aogo. Man muß nur mit dem Spieler sprechen und nicht mit dem abgebenen Verein, das beschleunigt solch eine Sache ungemein.
Aogo ist ein anderer Spielertyp als Otsche, so richtig mein Wunschkandidat ist er nicht. Andererseits ist er ablösefrei und Bundesligaerfahren. Man hätte also einen etwa gleichwertigen Spieler und 4,5 Mio eingenommen. Wäre eigentlich ein ziemlich gutes Geschäft.
Kovac wollte Oczipka ja auch nicht unbedingt abgeben, man wollte ja auch so viel es geht rausholen wenn er dann doch geht.
Die Zeiten sind auch irgendwie anders, sagt man so was wie es Kovac gesagt hat, früher hätte man Verhandlungen wohl auch noch bestätigt.
Man muss auf diesen Beitrag auch nicht überreagieren. Kai wohnt offensichtlich in den USA und hat - mit Verlaub - nicht ganz so viel Ahnung von Fußball. Allerdings hat er direkt erkannt, worin das Problem lag, ohne richtig zu schlussfolgern. Die Spieler machten alle den Eindruck als wären sie 100 kg schwer, heißt nichts anderes als "Due Spieler waren läuferisch unterlegen weil einfach platt. Gut so! Es wird also ordentlich gebolzt im Training und die Jungs werden fit sein, wenn die Runde kommt.
Uwes Bein schrieb:
Man muss auf diesen Beitrag auch nicht überreagieren. Kai wohnt offensichtlich in den USA und hat - mit Verlaub - nicht ganz so viel Ahnung von Fußball.
Meinetwegen, dann war der Adressat der falsche. Ist ja schön wenn sich auch "nicht" Eintrachtfans hier mal äußern... aber es nervt einfach im allgemeinen unglaublich, diese immer gleichen Reaktionen nach Testspielniederlagen, vielleicht hat es jetzt der falsche abgekriegt... sorry
Ich habe schon vor der USA-Reise mit drei deutlichen Niederlagen gerechnet, das 1:1 gegen Seattle hatte mich sehr überrascht. Es wäre schlicht merkwürdig und ein Zeichen falscher Trainingssteuerung wenn wir jetzt schon zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung super Spiele abliefern würden...
Mit viel Vorfreude ging es heute hier in San Jose ins Stadion. Es kommt ja schon nicht oft vor, das mal eine deutsche Mannschaft hier spielt. Was wir dann aber von der Eintracht geboten bekommen haben, war ziemlich ernüchternd. Es kam mir so vor, als ob bei der SGE jeder Spieler mindestens 100kg wiegen muss, um aufgestellt zu werden, was sich dann in deutlichen Schelligkeitsnachteilen bemerkbar machte. Das Spiel der Eintracht war ideenlos, schlampig, auf sehr niedrigem technischen Niveau. Die katastrophale Vorstellung dann auf intensives Training zurückzuführen, ist eine peinliche Ausrede. Man muss bedenken, dass SJ eher das Potential eines deutschen 2. Ligavereins hat und trotzdem die Eintracht in allen Bereichen unterlegen war. Das negative highlight war sicherlich Danny da Costa. Der Spieler war mir bis dato unbekannt, und fiel mir durch seine grottenschlechte Leistung auf, die alle anderen noch toppte. Und prompt kippte er mit dem Ball ins eigene Tor, gerade als ich seine Nummer googelte... Ich bin kein SGE Fan, finde den Verein aber sympathisch und hoffe ehrlich, dass die nächste Saison besser ausfällt, als das Spiel heute. Good Luck!
SGD_Kai schrieb:
Mit viel Vorfreude ging es heute hier in San Jose ins Stadion. Es kommt ja schon nicht oft vor, das mal eine deutsche Mannschaft hier spielt. Was wir dann aber von der Eintracht geboten bekommen haben, war ziemlich ernüchternd. Es kam mir so vor, als ob bei der SGE jeder Spieler mindestens 100kg wiegen muss, um aufgestellt zu werden, was sich dann in deutlichen Schelligkeitsnachteilen bemerkbar machte. Das Spiel der Eintracht war ideenlos, schlampig, auf sehr niedrigem technischen Niveau. Die katastrophale Vorstellung dann auf intensives Training zurückzuführen, ist eine peinliche Ausrede. Man muss bedenken, dass SJ eher das Potential eines deutschen 2. Ligavereins hat und trotzdem die Eintracht in allen Bereichen unterlegen war. Das negative highlight war sicherlich Danny da Costa. Der Spieler war mir bis dato unbekannt, und fiel mir durch seine grottenschlechte Leistung auf, die alle anderen noch toppte. Und prompt kippte er mit dem Ball ins eigene Tor, gerade als ich seine Nummer googelte... Ich bin kein SGE Fan, finde den Verein aber sympathisch und hoffe ehrlich, dass die nächste Saison besser ausfällt, als das Spiel heute. Good Luck!
Wie kann man nur solch einen Beitrag verfassen?
Es ist wie täglich grüßt das Murmeltier. Seit Jahren.
Kaum verliert die SGE ein Vorbereitungsspiel gegen einen unterklassigen Gegner kommen die Nörgler aus ihren Ecken, als hätten sie nur darauf gewartet.
JEDER andere Verein verliert genauso seine Vorbereitungsspiele, das ist das normalste der Welt, seit dem es den Fussball gibt. Es ist meiner Meinung sogar wichtig und wertvoll für die weitere Vorbereitung auf die Saison das man Spiele verliert, gerne auch mal krachend. Nur so kann man Defizite und Verbesserungspotential aufdecken.
Man sollte daher mit Worten wie "katastrophal", "peinlich" und "grottenschlecht" ein bisschen mehr haushalten... es nervt.
Heckes schrieb:
Mein Topfavorit wäre immernoch Andre Almeida von Benfica das wäre meiner Meinung nach nicht nur ersatz für otsche sondern ne Verstärkung Benfica ging es ums Geld da kann man einfach nochma 2 mio nachlegen
Also ich weiß net... Almeida ist kein klassicher LV, er kann auf dieser Position zwar auch spielen, aber ich hätte eigentlich lieber einen gelernten LV der auch bestenfalls Linksfuß ist.
Almeida war bei uns glaub ich eher die Alternative zu Fernandes oder De Guzman, man hat sich dann für die günstigen Varianten entschieden.
Almeida würde sicherlich nicht unter 5 Mio kosten, das finde ich ehrlich gesagt deutlich zu viel für unsere Mittel.
Ich finde eben für das was ich schon von ihm gesehen habe (nicht nur YT Videos) kann man ihn sicherlich auf LV hinstellen da er nicht nur verdammt Robust ist sondern auch mega schnell ist und zudem keine Angst vor Zweikämpfe hat. Denke nicht dass wir die 4.5 Mio für Otsche uns Sparen sollen denn wenn etwas kommen soll dass uns direkt hilft dann müssen wir auch bereit sein etwas hinzublättern und nicht billige alternativen finden.. Leibolt hatte eine tolle Saison, die letzte konnte man quasi abschreiben und das in der 2 Liga. Ich finde nicht dass er Otsche übertreffen würde und darum geht es doch Nicht nur ersatz sondern versuchen uns zu verstärken Auch Aogo fänd ich nicht Ideal da ihm mega spielpraxis fehlt
Köln gefällt mir momentan am besten. Da wird kontinuierlich was aufgebaut. Da sollte man auch hin.
Jetzt sind es also die Kölner zu denen wir aufschauen sollten....
Gladbach und Mainz sind wohl out
Lass die mal nächste Saison spielen und dann schauen wir mal was sie so alles richtig gemacht haben....
Und das gleiche gilt dann auch für uns und alle anderen folglich auch...
Jetzt sind es also die Kölner zu denen wir aufschauen sollten....
Gladbach und Mainz sind wohl out
Lass die mal nächste Saison spielen und dann schauen wir mal was sie so alles richtig gemacht haben....
Und das gleiche gilt dann auch für uns und alle anderen folglich auch...
adleraner schrieb:
Jetzt sind es also die Kölner zu denen wir aufschauen sollten....
Gladbach und Mainz sind wohl out
Köln taugt definitiv als Vorbild. Die waren vor drei Jahren noch hochverschuldet in der 2.Liga. Sportlich und finanziell hat sich dieser Verein in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Wenn man bedenkt was die jetzt für Modeste für Kohle einstreichen und mit Hector und Horn noch zwei weitere Goldesel im Kader stehen ist das schon aller Ehren wert. Wir hätten nach unserem Wiederaufstieg damals den gleichen Weg gehen können, mit der EL-Teilnahme etc... aber es wurden falsche Entscheidungen getroffen.
Allerdings würde ich jetzt auch nicht behaupten das der FC uns enteilt ist. Ich denke wir befinden uns mit denen in etwa auf Augenhöhe, zumindest was die sportliche Seite angeht.
Warum man Mainz immer als Vorbild genommen hat erschliesst sich mir eh nicht. Klar habe die immer super Transfererlöse erzielt. Aber was hat es ihnen letztendlich gebracht? Mit der ganzen Kohle hätten die uns sportlich längst überholen müssen, haben sie aber nicht. Die schnellen Weiterverkäufe hätten ihnen letzte Saison fast das Genick gebrochen (ich sag nur Malli).
Die Entwicklung in Mainz ist nicht mehr so gut zuletzt. Würde mich nicht überraschen, wenn die große Probleme bekommen in der neuen Saison. Bisher sehe ich da wenige vielversprechende Transfers und die Rückrunde war schon schwach. Sie sollten allerdings noch einiges auf der hohen Kante haben, aber da müssten schon 2-3 Volltreffer dabei sein, wenn man noch jemand holt. Was sie eben immer wieder gut hinkriegen, die Spieler teuer zu verkaufen. Cordoba für angeblich 17 Mio. ist schon eine Wahnsinnssumme - Hrgota hatte letzte Saison bessere Scorerwerte auf die Einsatzzeit betrachtet.
Bei Köln gibt es sportlich sehr viel Konstanz und mit Modeste hat man jetzt natürlich den Hauptgewinn gezogen. Allerdings sind die Einnahmen größtenteils für den Ersatz und das LV-Talent aus Wolfsburg schon wieder draufgegangen. Gehaltsmäßig könnte ich mir vorstellen, dass die Vertragsverlängerungen der Leistungsträger schon zu einem relativ hohen Niveau geführt haben. Da verfolgen sie größtenteils eher die Politik von HB bei uns, wobei bisher über extrem niedrige AKs nichts bekanntgeworden ist - das würde auch für ein hohes Gehaltsniveau sprechen. Aber grundsätzlich macht Schmadtke dort eine sehr ordentliche Transferpolitik, das kann doch mal neidlos anerkennen!?
Grundsätzlich sehe ich das so: Es gibt kaum einen Verein, der alles richtig macht und selbst wenn es einen gäbe, kann man ja nicht alles 1:1 auf uns übertragen. Aber was ist denn dabei, zu sagen, in dem Bereich arbeitet Verein XY sehr gut, lasst uns daran orientieren und versuchen auf ein ähnliches Niveau zu kommen. Köln hat jetzt Kontinuität auf der Trainerposition und die meisten Leistungsträger halten können, Mainz verkauft geschickt oft zum richtigen Zeitpunkt und teuer, Freiburg findet No Names und entwickelt sie gut etc. Nur wenn man auf einzelne Bereiche bei anderen Teams verweist, muss ja nicht gleich alles besser/perfekt dort sein.
Bei Köln gibt es sportlich sehr viel Konstanz und mit Modeste hat man jetzt natürlich den Hauptgewinn gezogen. Allerdings sind die Einnahmen größtenteils für den Ersatz und das LV-Talent aus Wolfsburg schon wieder draufgegangen. Gehaltsmäßig könnte ich mir vorstellen, dass die Vertragsverlängerungen der Leistungsträger schon zu einem relativ hohen Niveau geführt haben. Da verfolgen sie größtenteils eher die Politik von HB bei uns, wobei bisher über extrem niedrige AKs nichts bekanntgeworden ist - das würde auch für ein hohes Gehaltsniveau sprechen. Aber grundsätzlich macht Schmadtke dort eine sehr ordentliche Transferpolitik, das kann doch mal neidlos anerkennen!?
Grundsätzlich sehe ich das so: Es gibt kaum einen Verein, der alles richtig macht und selbst wenn es einen gäbe, kann man ja nicht alles 1:1 auf uns übertragen. Aber was ist denn dabei, zu sagen, in dem Bereich arbeitet Verein XY sehr gut, lasst uns daran orientieren und versuchen auf ein ähnliches Niveau zu kommen. Köln hat jetzt Kontinuität auf der Trainerposition und die meisten Leistungsträger halten können, Mainz verkauft geschickt oft zum richtigen Zeitpunkt und teuer, Freiburg findet No Names und entwickelt sie gut etc. Nur wenn man auf einzelne Bereiche bei anderen Teams verweist, muss ja nicht gleich alles besser/perfekt dort sein.
Diegito schrieb:adleraner schrieb:
Jetzt sind es also die Kölner zu denen wir aufschauen sollten....
Gladbach und Mainz sind wohl out
Köln taugt definitiv als Vorbild. Die waren vor drei Jahren noch hochverschuldet in der 2.Liga. Sportlich und finanziell hat sich dieser Verein in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Wenn man bedenkt was die jetzt für Modeste für Kohle einstreichen und mit Hector und Horn noch zwei weitere Goldesel im Kader stehen ist das schon aller Ehren wert. Wir hätten nach unserem Wiederaufstieg damals den gleichen Weg gehen können, mit der EL-Teilnahme etc... aber es wurden falsche Entscheidungen getroffen.
Allerdings würde ich jetzt auch nicht behaupten das der FC uns enteilt ist. Ich denke wir befinden uns mit denen in etwa auf Augenhöhe, zumindest was die sportliche Seite angeht.
Warum man Mainz immer als Vorbild genommen hat erschliesst sich mir eh nicht. Klar habe die immer super Transfererlöse erzielt. Aber was hat es ihnen letztendlich gebracht? Mit der ganzen Kohle hätten die uns sportlich längst überholen müssen, haben sie aber nicht. Die schnellen Weiterverkäufe hätten ihnen letzte Saison fast das Genick gebrochen (ich sag nur Malli).
Sehr schön geschrieben ich wollte im allgemeinen sagen dass mir dieses auf die anderen schauen auf den Senkel geht...
das die Kölner und auch vorher die Gladbacher eine gute Entwicklung genommen haben ist vollkommen richtig.....
Wenn ich aber rein auf das sportliche schaue können wir mit beiden durchaus mithalten und mit den Mainzern schon immer....
Ich wehre mich dagegen bei uns alles schlecht zu machen was die Herren Schmitt/Durstewitz/Kilchenstein im Moment betreiben....
Der ist vor 2 Jahren aus der Regionalliga ( 2 Mannschaft Stuttgart) nach Nürnberg gewechselt und letzte Saison 7 Monate verletzt gewesen.
Das ist doch kein 1:1 Ersatz für Otsche.
Ausser man macht den Tawatha jetzt zur neuen Nr.1 und sucht für ihn nen Backup
Tawatha mag offensiv gut sein aber defensiv ist das zu wild. Er würde eh einen besseren LM oder LA geben.
Natürlich aus den Ausland Was anderes erwarte ich auch nicht....da kommen übrigens 90% unserer Neuverpflichtungen seit 2 Jahren her.
Dazu.noch die ständige Verlinkung dieser schrottquelle...
Das ist doch kein 1:1 Ersatz für Otsche.
Ausser man macht den Tawatha jetzt zur neuen Nr.1 und sucht für ihn nen Backup
Tawatha mag offensiv gut sein aber defensiv ist das zu wild. Er würde eh einen besseren LM oder LA geben.
Natürlich aus den Ausland Was anderes erwarte ich auch nicht....da kommen übrigens 90% unserer Neuverpflichtungen seit 2 Jahren her.
Dazu.noch die ständige Verlinkung dieser schrottquelle...
PhillySGE schrieb:
Das ist doch kein 1:1 Ersatz für Otsche.
Ausser man macht den Tawatha jetzt zur neuen Nr.1 und sucht für ihn nen Backup
Tawatha mag offensiv gut sein aber defensiv ist das zu wild. Er würde eh einen besseren LM oder LA geben.
Kovac wird mit Sicherheit vorwiegend Dreierkette spielen, d.h. ein offensivstarker, schneller LV sollte Priorität haben. Im Umkehrschluß heißt das natürlich das es gut wäre wenn wir noch einen IV holen der Linksfuß ist. Also einer der quasi Otsche's Rolle in der Dreierkette übernehmen könnte.
Ein Gesamtpaket, d.h. einen LV der schnell, offensiv stark UND defensiv eine Wand ist wird schwer zu finden sein, und wenn man ihn findet unbezahlbar sein.
Mich würde echt mal interessieren was die Sinsheimer an Real gezahlt hätten diesen Sommer.