>

Diegito

19808

#
Tafelberg schrieb:

Blum kann eben nicht spielen.


Ja, irgendeiner hat immer irgendwas....so kriegen wir nie eine eingespielte Formation zustande, die sich im Spiel blind versteht. Kovac muß immer wieder umbauen und improvisieren, das machts nicht leichter....mich nervt das zunehmend.....
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Blum kann eben nicht spielen.


Ja, irgendeiner hat immer irgendwas....so kriegen wir nie eine eingespielte Formation zustande, die sich im Spiel blind versteht. Kovac muß immer wieder umbauen und improvisieren, das machts nicht leichter....mich nervt das zunehmend.....


Das ist sicherlich auch einer der Hauptgründe für die schwache Rückrunde. Das ständige improvisieren ist schon Mist. Allerdings kann es vor einer englischen Woche auch mal ganz nützlich sein. So kann sich Blum ausruhen und ist Dienstag gegen Köln in der Anfangself. Kovac hätte ja eh rotieren lassen... ich könnte mir gut vorstellen das z.B. Besuschkow auch mal wieder Einsatzzeit bekommt. Und Seferovic wird auf jeden Fall auch wieder spielen.
#
Emmkay schrieb:

Baulich wird sicherlich einiges getan. Es soll ja nicht nur die "Wand" entstehen. In den Presseberichten war ja auch irgendwo die Rede davon, die Sitzplatzkapazität bei voller Bestuhlung auf 50.000 zu erhöhen. Da sind wir ja momentan bei round about 48.000. Dafür muss ja auch noch irgendwo Platz geschaffen werden.



ich denke wenn man die unteren tribünen zum spielfeld hin verlängert  könnten etwa 3-4 zusätzliche sitzreihen entstehen.

genügend puffer scheint es ja zu geben.

https://der-eventplaner.com/wp-content/uploads/2016/03/Commerzbank-Arena-inside.jpg
#
strassenapotheker schrieb:

Emmkay schrieb:

Baulich wird sicherlich einiges getan. Es soll ja nicht nur die "Wand" entstehen. In den Presseberichten war ja auch irgendwo die Rede davon, die Sitzplatzkapazität bei voller Bestuhlung auf 50.000 zu erhöhen. Da sind wir ja momentan bei round about 48.000. Dafür muss ja auch noch irgendwo Platz geschaffen werden.



ich denke wenn man die unteren tribünen zum spielfeld hin verlängert  könnten etwa 3-4 zusätzliche sitzreihen entstehen.

genügend puffer scheint es ja zu geben.

https://der-eventplaner.com/wp-content/uploads/2016/03/Commerzbank-Arena-inside.jpg



Ja seh ich auch so. Da ist massig Platz. Natürlich kann man nicht bis zur Grünfläche bauen, aber ein Stückchen ran ans Spielfeld sollte schon möglich sein. Wenn ich das mit anderen reinen Fussballarenen in der Bundesliga vergleiche sind bei uns die Tribünen gefühlt sehr weit entfernt vom Spielfeld.
#
Der annern Berthold hat sich auch mal wieder zu Wort gemeldet.
Thema Scouting. Und er schwört auf Kolumbianer, man solle doch gefälligst mehr von diesen Kolumbianern kaufen!
#
PhillySGE schrieb:

Der annern Berthold hat sich auch mal wieder zu Wort gemeldet.
Thema Scouting. Und er schwört auf Kolumbianer, man solle doch gefälligst mehr von diesen Kolumbianern kaufen!



Also bei einer Sache muß ich dem Berthold schon recht geben. Das Thema Farmteam wurde hier auch schon diskutiert. Und das man nach der Auflösung der U23 überhaupt kein Konzept hatte die Lücke anderweitig zu schliessen. Das hat mich schon sehr überrascht. Ob es auch an Bruchhagen gelegen hat?

Was das generelle Scouting angeht kann ich mir kein Urteil erlauben. Ist jemand näher dran an dem Thema? Man hat ja schon seit Jahren das Gefühl wir haben das schlechteste Scouting aller Profimannschaften Deutschlands, ist es denn wirklich so? Ich habe eher das Gefühl das mit Legien und jetzt Ben Manga man richtige Schritte eingeleitet hat... das man mit Hoffe, Leipzig und co in diesem Bereich nicht mithalten kann ist klar, da fehlen schlicht die finanziellen Mittel... aber Hertha, Köln, Stuttgart, Augsburg und co sollten nicht besser aufgestellt sein als wir... oder etwa doch?
#
ob Spielentscheidend, sicher nicht.
Kicker: Mahmoud Dahoud entscheidet sich für Dortmund
#
Blum fällt aufgrund Magen-Darm-Infekts wohl aus... das ist bitter. Das heißt wohl das mangels Alternativen Gacinovic auf Aussen rücken wird (was ja eigentlich gut ist) und als 6er neben Mascarell wohl Besuschkow oder (vielleicht) Vallejo auflaufen... Fabian dann offensiv zentral... ich glaube eher nicht das wir mit Dreierkette spielen gegen Gladbach.

Hoffen wir noch das Raffaels Frau die Zwillinge erst Samstag Nachmittag zur Welt bringt, ein Ausfall von dem würde uns wohl sehr entgegenkommen... also ihr kleinen Raffaels, macht's euch noch ein bissl gemütlich in Mama's Bauch
#
Das klingt in der Tat sehr vernünftig.
#
Vallejo auf der Sechs... diesen Gedanken hatte ich vor Wochen auch schon mal... er bringt eigentlich vieles mit für diese Position. Zweikampfstark, schnell im Kopf, gutes Passspiel... ich glaub der kann das.
#
Tafelberg schrieb:

so, ich denke heute gibt es mit den Interviews von Vallejo und Hector genügend Stoff für ein Gebabbel.
Beides sehr sympathische Spieler, es wäre schön wenn Vallejo doch noch länger bleibt. Bei Hector bin ich mir da nicht so sicher, aber so katastrophal wie der in diversen Internetforen beurteilt, finde ich ihn jetzt auch nicht.


Sehr interessant finde ich vor allem, was Jesus an Statements aus Madrid erzählt hat. Wenn das dort genau so gesagt wurde, klingt es eigentlich nicht danach, dass man den Jungen in zweieinhalb Monaten wieder zurückholen will. Irgendwie macht mir das Hoffnung.

Ich hätte eigentlich auch nix dagegen, wenn Hector bleibt. Ein guter Backup ist er allemal und ich finde, dass er dabei ist, besser zu werden. Vielleicht braucht er einfach etwas länger, um in der BuLi anzukommen. Bei ihm wird es vor allem von den Kosten abhängen.
#
clakir schrieb:

Sehr interessant finde ich vor allem, was Jesus an Statements aus Madrid erzählt hat. Wenn das dort genau so gesagt wurde, klingt es eigentlich nicht danach, dass man den Jungen in zweieinhalb Monaten wieder zurückholen will. Irgendwie macht mir das Hoffnung.



Das Problem ist nur das Real keinen Druck hat. Die können ganz genüsslich die Sommervorbereitung abwarten, ihn fleißig trainieren lassen, um dann Ende August zu sagen, och wir brauchen ihn doch noch nicht, er kann noch ein Jahr ausgeliehen werden. Nur zu diesem Zeitpunkt muß unser Kader bereits stehen, dann sind schon 1-2 Pflichtspiele absolviert... wir können also nicht bis auf den letzten Drücker warten ob es klappt oder nicht. Bobic muß versuchen da relativ zügig Klarheit reinzubringen, spätestens Ende Juli/Anfang August... denn wenn Vallejo nicht bleibt brauchen wir einen ziemlich guten Ersatz, und den gibt es nicht billig kurz vor Transferschluß.
#
sge4ever193 schrieb:

Heute am Training habe ich mal hautnah mitbekommen, wie so die Stimmung bei den Journalisten ist. Ein Mann, den ich jetzt keiner Zeitschrift zuordnen kann und die Bild Tante haben sich nochmal nachdrücklich bei Carsten Knoop über die Anzahl der Trainingseinheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert.
Das Thema Alex Meier und generelle Kommunikation über den speziellen Gesundheitsstand der Spieler durfte auch nicht fehlen.

Will jetzt auch nicht weiter auf Einzelheiten eingehen. Jedenfalls fand ich den Rahmen der Kritik unangemessen. Vor allem der Tonfall hätte mir als Verantwortlicher missfallen.


Interessant. Ich hab eh seit einigen Wochen das Gefühl, dass es verstärkt rumort bei einigen Journalisten aufgrund der geheimen Trainingseinheiten, aber auch der Kommunikation bei den Verletzten. Hier liest man öfter Aussagen wie "angeblich" oder "nach offizieller Version" Innenbanddehnung etc. Bobic, Hübner, Kovac scheinen nach Innen und Außen eine Sprache zu sprechen, was grds. gut ist. Allerdings wird die Geheimniskrämerei schnell zum Bumerang, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt. Das muss man einkalkulieren.
#
Sledge_Hammer schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Heute am Training habe ich mal hautnah mitbekommen, wie so die Stimmung bei den Journalisten ist. Ein Mann, den ich jetzt keiner Zeitschrift zuordnen kann und die Bild Tante haben sich nochmal nachdrücklich bei Carsten Knoop über die Anzahl der Trainingseinheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert.
Das Thema Alex Meier und generelle Kommunikation über den speziellen Gesundheitsstand der Spieler durfte auch nicht fehlen.

Will jetzt auch nicht weiter auf Einzelheiten eingehen. Jedenfalls fand ich den Rahmen der Kritik unangemessen. Vor allem der Tonfall hätte mir als Verantwortlicher missfallen.


Interessant. Ich hab eh seit einigen Wochen das Gefühl, dass es verstärkt rumort bei einigen Journalisten aufgrund der geheimen Trainingseinheiten, aber auch der Kommunikation bei den Verletzten. Hier liest man öfter Aussagen wie "angeblich" oder "nach offizieller Version" Innenbanddehnung etc. Bobic, Hübner, Kovac scheinen nach Innen und Außen eine Sprache zu sprechen, was grds. gut ist. Allerdings wird die Geheimniskrämerei schnell zum Bumerang, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt. Das muss man einkalkulieren.


Geheimniskrämerei sagt der eine, Professionalisierung der andere.... nach Jahrzehnten der Klüngelei und Rotwein-Sessions weht endlich mal ein anderer Wind. Ich habe nicht den Funken Mitleid mit den Journalisten.

Klar wäre es schön wieder öfter öffentlich zu trainieren, vor allem für die Fans. Aber wenn man vorher klar kommuniziert wann öffentliches und nicht-öffentliches Training ist spricht nichts dagegen. Da darf sich keiner vor den Kopf gestossen fühlen. Auch nicht die Herren und Frauen Schreiberlinge...
#
Ffm60ziger schrieb:

Andy schrieb:

Tieferlegung des Spielfeldes nicht in Betracht kommt wegen Sichtbehinderung.

... ich vermute das hängt mit dem ganzen Gewimmel rund um die Zweieinhalbtausend Kameras und Helferlein zsammen, dazu die "Aufwärmer" hinter den Toren usw. zusammen!

Ja 3 Mark wie die Zeit vergeht...


Das glaub ich nicht. Schau mal nach Köln z.B., da ist deutlich weniger Platz und es geht auch.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Andy schrieb:

Tieferlegung des Spielfeldes nicht in Betracht kommt wegen Sichtbehinderung.

... ich vermute das hängt mit dem ganzen Gewimmel rund um die Zweieinhalbtausend Kameras und Helferlein zsammen, dazu die "Aufwärmer" hinter den Toren usw. zusammen!

Ja 3 Mark wie die Zeit vergeht...


Das glaub ich nicht. Schau mal nach Köln z.B., da ist deutlich weniger Platz und es geht auch.


Fast überall in den neuen reinen Fussballarenen ist da weniger Platz. Ich finde das Puffer zwischen Steh/Sitzplätzen und Spielfeld bei uns riesig. In Mainz kann man den ausführenden Spieler beim Eckball fast am Trikot berühren... etwas überspitzt formuliert... vielleicht kann man auch ohne Absenkung des Spielfelds die Ränge näher ranbringen und dadurch mehr Plätze schaffen.
#
Wenn ich das richtig verstanden hab, fällt der Zwischenbereich komplett weg auf der West, sodass es wie in Dortmund eine zusammenhängende Tribüne gibt. Dadurch wird der Oberrang  West vermutlich ohnehin nicht mehr so steil sein.

Bei der Berichterstattung gibt es allerdings einen Rechenfehler. Wir haben bisher 9.300 Stehplätze im Stadion, wo allerdings auch die Gäste beinhaltet sind. Heim-Steher werden ca. 7.500 sein, so dass die Wand am Ende ca. 17.000 Stehplätze haben dürfte.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Bei der Berichterstattung gibt es allerdings einen Rechenfehler. Wir haben bisher 9.300 Stehplätze im Stadion, wo allerdings auch die Gäste beinhaltet sind. Heim-Steher werden ca. 7.500 sein, so dass die Wand am Ende ca. 17.000 Stehplätze haben dürfte.



Was in meinen Augen absolut ausreichend ist. An die 20.000 Stehplätze fände ich etwas überdimensioniert. Was ist wenn es mal nicht so läuft und ein Großteil der Plätze leer bleibt? Ich denke wir haben ein grundsätzliches Potential von 10-15.000 Zuschauern die gerne stehen würden. Mehr nicht.

Wir dürfen auch nicht den Fehler machen uns mit Dortmund zu vergleichen, dieses Potential haben wir bei weitem nicht...
#
Fabian ist ein sympathischer Spieler, völlig auf den Boden geblieben, insofern ich dies überhaupt beurteilen kann. Nichts von dem angeblichen Skandal Spieler, was selbst der FAZ vor über einem Jahr eine ganze DINA 4 Seite wert war.
#
Tafelberg schrieb:

Fabian ist ein sympathischer Spieler, völlig auf den Boden geblieben, insofern ich dies überhaupt beurteilen kann. Nichts von dem angeblichen Skandal Spieler, was selbst der FAZ vor über einem Jahr eine ganze DINA 4 Seite wert war.


Das muß ein anderer Marco Fabian gewesen sein.
Unser Marco Fabian ist sympathisch, hochprofessionell, und wie du schon sagst total auf dem Boden geblieben. Und sein Deutsch ist unglaublich gut für diese kurze Zeit. Da versucht sich jemand wirklich zu integrieren, das hat absolut Vorbildcharakter was der Junge hier anbietet!
#
Matzel schrieb:

Die Sendezeit wurde so gewählt, dass es auf den Konkurrenzsendern praktisch nichts auch nur einigermaßen Interessantes mehr zu sehen gibt und man förmlich gezwungen ist, HR einzuschalten.

So uninteressant können die anderen Sender gar nicht sein. Da ist ja schon "Der Südwesten von oben" spannender.
#
Ein neues Konzept täte dem HR-Heimspiel tatsächlich mal gut... besonders tragisch finde ich es das über Zuschauerträchtige Sportarten wie Basketball oder Eishockey nur sehr selten berichtet wird. Vor allem letzteres. In Hessen gibt es drei große Eishockeyteams mit Frankfurt, Kassel, Bad Nauheim, die alle drei mehr Zuschauer im Stadion haben als so mancher Fussballverein....wenigstens ab und zu könnte man doch berichten, vor allem wenn jetzt die Playoffs anstehen. Über Handball kommt wenigstens sporadisch mal was, aber auch nur als Lückenfüller.

Was den FSV angeht... nun ja, da sollte man bedenken das Vereine wie der OFC, Darmstadt, oder selbst Hessen Kassel in der Vergangenheit mehr polarisiert haben. Der FSV ist eben die graue Maus schlechthin, die gehen grade völligst den Bach runter und trotzdem scheint es keine Sau in FFM und Umgebung zu interessieren... das es da keinen regelmäßigen großen FSV-Block gibt kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
#
Ich finde das Interview durchaus aufschlussreich und umfassend, finde aber die Fixierung von der FR auf die Meier-Personalie, also das immer und immer wieder Nachhaken auf diese Personalie... zumindest sehr merkwürdig.

Darf ich noch mal erinnern, dass die Bewertungen für Meier von der FR in den letzten fünf Spielen zwei Mal schwächelnd und drei Mal "so lala" waren... Ist ja nicht so, dass da der formstärkste Offensivspieler böswillig außen vor gelassen wird. Einzig die Tatsache, dass die anderen auch nicht besser sind als Meier und man ihn daher, auch aufgrund der früheren Leistungen, bringen kann/sollte, ist sicherlich richtig. Für 8 Minuten braucht man ihn auch nicht einzuwechseln.

Vielleicht sollte Meier einfach, wenn er wieder fit ist, komplett durchspielen lassen, um zu sehen, wie gut er aktuell ist.
Man darf auch noch mal erinnern, dass der Mann 34 ist. Er wird in 2-3 Jahren wohl keine Rolle mehr in unseren Offensivbemühungen spielen. Dass man da auch mal andere Leute reinwirft, jüngere, ist wohl mehr als verständlich. Dass man jemanden wie Meier mal bringen sollte, wenn es nicht so läuft, steht auf einem anderen Blatt. Soweit könnte ich der Kritik folgen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich finde das Interview durchaus aufschlussreich und umfassend, finde aber die Fixierung von der FR auf die Meier-Personalie, also das immer und immer wieder Nachhaken auf diese Personalie... zumindest sehr merkwürdig.

Darf ich noch mal erinnern, dass die Bewertungen für Meier von der FR in den letzten fünf Spielen zwei Mal schwächelnd und drei Mal "so lala" waren... Ist ja nicht so, dass da der formstärkste Offensivspieler böswillig außen vor gelassen wird. Einzig die Tatsache, dass die anderen auch nicht besser sind als Meier und man ihn daher, auch aufgrund der früheren Leistungen, bringen kann/sollte, ist sicherlich richtig. Für 8 Minuten braucht man ihn auch nicht einzuwechseln.

Vielleicht sollte Meier einfach, wenn er wieder fit ist, komplett durchspielen lassen, um zu sehen, wie gut er aktuell ist.
Man darf auch noch mal erinnern, dass der Mann 34 ist. Er wird in 2-3 Jahren wohl keine Rolle mehr in unseren Offensivbemühungen spielen. Dass man da auch mal andere Leute reinwirft, jüngere, ist wohl mehr als verständlich. Dass man jemanden wie Meier mal bringen sollte, wenn es nicht so läuft, steht auf einem anderen Blatt. Soweit könnte ich der Kritik folgen.


Meier hat gegen Bielefeld durchgespielt, da war er katastrophal. Gegen einen Zweiligisten (!)
Danach war er ständig angeschlagen, hat nicht durchgehend trainiert... für mich absolut richtig das er in den letzten Spielen wenig Einsatzzeit hatte. Und Hübner hat es richtig gesagt, man muß langsam mal vorbauen. Meier wird nicht jünger, das wir uns von ihm unabhängig machen ist der einzige richtige und sinnvolle Weg.

Den die FR scheinbar noch nicht verstanden hat...
#
cm47 schrieb:

Wichtig ist die erkennbar positive Entwicklung, die mit den jeweils handelnden Personen, Team Kovac vorneweg, zu tun hat. Das muß man auch nicht an Tabellenplätzen festmachen, sondern die Gesamtentwicklung betrachten im Hinblick auf die kommenden Jahre.


unbestritten cm. Die Saison ist im Saldo -und wird es auch am Ende der Saison sein- sehr erfolgreich, egal was für ein Tabellenplatz dabei herauskommt. Trotz Leistungssprünge insbes. nach unten, hat man das Gefühl die Verantwortlichen haben einen Plan, da war ich mir in den letzten Jahren/Jahrzehnten nicht immer sicher.
#
Das FR-Interview mit Hübner ist eine Frechheit... 5 (!) Fragen nur zu Alex Meier, seine Hoheit bekommt keine Spielzeit, was ja einer Demontage gleichkäme...

Was rauchen die da eigentlich?

Ich war lange ein Verteidiger der FR und habe die übermäßige Kritik hier im Forum nicht so ganz verstanden, so langsam dämmert es mir aber... das die Verantwortlichen um Kovac und Hübner da so ruhig und besonnen bleiben nötigt mir grossen Respekt ab!
#
Basaltkopp schrieb:

Mal ganz ehrlich - wer hätte die Kohle denn nicht angenommen? Ob er sich je in der Bundesliga durchsetzen wird steht noch in den Sternen und ob er es in die deutsche Nationalelf geschafft hätte sowieso.

So lange er hier seine Leistung bringt und das macht er ja aktuell, ist für mich alles im grünen Bereich.


Die Sache ist lediglich dass wenn er was macht und man ihm sagt er soll es lassen, dass er es lässt. Ist ja auch nicht grade ideal wenn jemand nicht dazu lernt bzw. zuhört.

Barkok hat derweil das 1:0 für die U19 gegen Serbien geschossen, ist jetzt Halbzeit.
Spiel gibt es hier:
http://tv.dfb.de/video/u-19-em-qualifikationsspiel-deutschland-serbien/17090/
#
In der Tat ein interessantes Interview mit Frankenbach... 4,5 Mio Reingewinn aus dem DFB-Pokal ist schon mal ne feine Sache. Die hätten wir nicht auf der Habenseite, hätten wir gegen Magdeburg das Elfmeterschiessen verloren. Da sieht man mal wieder wie eng alles zusammenhängt, ohne den Erfolg im DFB-Pokal wäre die KO für Rebic wohl kaum erschwinglich für uns!

Dennoch ist das alles irgendwie deprimierend. Vergleichsweise, wenn man nach Hamburg, Leipzig, Wolfsburg etc schaut... da muß eben nicht jeder Schuß sitzen, da wird einfach Geld per Cheat-Modus nachgeladen...
#
die genannten vereine sind dann doch zwei nummern zu hoch für mascarell. ich denke, der ist momentan bei einem verein aus dem bundesligadurchschnitt ganz gut aufgehoben. ich glaub nicht so wirklich, dass er uns im sommer verlässt. kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand mehr als 4 mio für mascarell zahlen würde.
#
Kadaj schrieb:

die genannten vereine sind dann doch zwei nummern zu hoch für mascarell. ich denke, der ist momentan bei einem verein aus dem bundesligadurchschnitt ganz gut aufgehoben. ich glaub nicht so wirklich, dass er uns im sommer verlässt. kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand mehr als 4 mio für mascarell zahlen würde.


Glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Zumal er in einem Interview vor kurzem erst betont hat wie sauwohl er sich in Frankfurt fühlt und es die beste Entscheidung für ihn war hierher zu kommen. Klar, Fussballer reden viel, diese Sichtweise kann sich auch schnell ändern. Dennoch habe ich bei ihm ein recht gutes Gefühl, das er zumindest bis 2018 bei uns bleibt.
Bei deinem zweiten Satz wäre ich allerdings nicht so sicher. Ich glaube sehr wohl das es Vereine gibt die mehr als 4 Mio ausgeben würden, zumal die Engländer momentan im Geld schwimmen... diese Summen können auf der Insel ja selbst Zweitligisten stemmen... die Gefahr das Real Madrid ihn im Sommer zurückbeordert und ihn sofort weiterverkauft ist schon gegeben, zumindest theoretisch. Allerdings glaube ich nicht das der Spieler da mitmacht. Und so mega eiskalt das es Real egal wäre schätze ich die auch nicht ein...
#
Rotweinadler schrieb:

Bei den Ablösefreien Spielern sind genug Alternativen zu dem Eigenosse vom Bauernhof. Dennich übrigens hier nie wieder sehen will.



Einen Sebastian Jung wollte ich auch nicht mehr hier sehen. Ähnlich wie Schwegler.
Nur da unser Budget begrenzt ist, die Chancen sehr gut für eine Rückkehr zu günstigen Konditionen stehen,
muss man eben auch mal über seinen Schatten springen.
Sonst ist man hier im Moment falsch.
Der Verein hat wenig Geld und das ist bekannt.
Und da unserem Kader solche Spieler gut täten, auch vom Charakter her, muss man darüber nachdenken.
Beide würden sich hier wieder den ***** aufreißen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Rotweinadler schrieb:

Bei den Ablösefreien Spielern sind genug Alternativen zu dem Eigenosse vom Bauernhof. Dennich übrigens hier nie wieder sehen will.



Einen Sebastian Jung wollte ich auch nicht mehr hier sehen. Ähnlich wie Schwegler.
Nur da unser Budget begrenzt ist, die Chancen sehr gut für eine Rückkehr zu günstigen Konditionen stehen,
muss man eben auch mal über seinen Schatten springen.
Sonst ist man hier im Moment falsch.
Der Verein hat wenig Geld und das ist bekannt.
Und da unserem Kader solche Spieler gut täten, auch vom Charakter her, muss man darüber nachdenken.
Beide würden sich hier wieder den ***** aufreißen.



Sehe ich ähnlich...
Erstmal freue ich mich im nachhinein diebisch das Schwegler und Jung sportlich grandios gescheitert sind. Finanziell sicherlich nicht. Aber die Karriere hat bei beiden einen bösen Knick nach unten gemacht. Ähnliches gilt eigentlich auch für Rode, der seitdem er von uns weg ist nicht einmal zwei Spiele am Stück über 90 min bestritten hat und aktuell meilenweit von seinem Ziel Nationalmannschaft entfernt ist... absurderweise ist sein Marktwert trotzdem gestiegen, also auch hier finanziell eine erfolgreiche Story für ihn. Sportlich aber ein Rückschritt.

Rückholaktionen sehe ich zwar generell eher kritisch. Wenn man aber die Möglichkeit hat zwei Ex-Spieler relativ günstig zu bekommen, um so auf der anderen Seite Geld übrig zu haben für wichtige Verstärkungen auf anderen Positionen, bin ich absolut dafür! Insbesondere Schwegler ist schon eine Überlegung wert. Einen erfahrenen Mann in der Hinterhand zu haben kann nicht schaden, hat man bei Huszti gesehen. Und wenn Real Madrid auf einmal doch auf die Idee kommt Mascarell zurückzukaufen haben wir ein massives Problem auf der Sechser-Position. Nur mit jungen Buben geht's auch nicht...
#
http://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/benfica/noticias/interior/andre-almeida-renova-ou-sai-5746479.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

Es soll bereits Gespräche mit seinem Berater gegeben haben, die aber für deren Seite nicht überzeugend waren, man hat sich darauf geeinigt nach der Saison nochmal miteinander zu sprechen.
Derweil verfolge Benfica das Ziel mit einem der schwächsten Spieler der Saison über 2019 hinweg zu verlängern.Für den Spieler könnte aber ein Wechsel Iinteressant sein, da er in die Nationalmannschaft zurück will.
#
Mainhattener schrieb:

http://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/benfica/noticias/interior/andre-almeida-renova-ou-sai-5746479.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

Es soll bereits Gespräche mit seinem Berater gegeben haben, die aber für deren Seite nicht überzeugend waren, man hat sich darauf geeinigt nach der Saison nochmal miteinander zu sprechen.
Derweil verfolge Benfica das Ziel mit einem der schwächsten Spieler der Saison über 2019 hinweg zu verlängern.Für den Spieler könnte aber ein Wechsel Iinteressant sein, da er in die Nationalmannschaft zurück will.



Ich will nicht wissen was der Berater für Gehaltsforderungen aufstellt für seinen Schützling... ich bleibe dabei, für mich ist das ne klassische Nebelkerze. Vielleicht versucht man dauerhaft Kontakte zu Benfica aufzubauen, das man in Zukunft vielleicht mal einen günstigeren Spieler bekommt, selbst wenn es nur für ein Leihgeschäft ist.
Aber sich dermaßen zu strecken für einen Spieler auf dessen Position wir noch nicht mal dringend Bedarf haben... kann ich mir kaum vorstellen das Bobic das mitmacht...
#
Hier noch eine Einschätzung durch Ingo Durstewitz von der FR:
http://www.fr.de/sport/rhein-main/fsvfrankfurt/kommentar-scherbenhaufen-a-1246064
Da ist in den letzten zwei Jahren wohl so einiges falsch gelaufen.
#
Nächstes Jahr dann wohl das kleine Frankfurter Stadtderby am Brentanobad und die Chance den Oxxenbachern mal wieder den Po zu versohlen (vorausgesetzt die steigen nicht in die Hessenliga ab).... freu mich schon!

Ohne dem FSV was schlechtes zu wollen.... aber hat auch seinen Reiz die Regionalliga
#
Tafelberg schrieb:

die Sams Sports in Sachsenhausen hat -für mich überraschend- zu gemacht, kommt aber was neues hin.
Das Layout in der Gesamtübersicht hier ist irgendwie so seltsam.


Ich fand die Bedienung immer unterirdisch, egal wie voll oder leer der Laden war. Das Gleiche
gilt im Übrigen auch für die am HBF. Und ich bin wahrlich kein komplizierter Gast.
#
Crung schrieb:

Ich fand die Bedienung immer unterirdisch, egal wie voll oder leer der Laden war. Das Gleiche
gilt im Übrigen auch für die am HBF. Und ich bin wahrlich kein komplizierter Gast.


Das Sams am Hbf ist absolut katastrophal, ich war dreimal dort und dreimal war es mies... in Sachsenhausen ist das schon wesentlich besser und abgestimmter gelaufen. Auch die Atmosphäre dort war immer nett. Wundert mich schon das der Laden da zugemacht hat, an exponierter Stelle. Zur Bundesliga und CL war es da immer gerammelt voll.

Ich hoffe inständig das dort jetzt keine XXL-Sisha Bar einzieht...
#
Selbstverständlich würde ich Pirmin, sollte er zurückkehren, genauso unterstützen wie alle anderen Adlerträger. Allerdings frage ich mich schon, warum die Eintracht ihn zurückholen will - sofern das Gerücht stimmt. Es macht nur Sinn, wenn es eine *wirklich*  günstige Lösung wird.  

Die Eintracht muss unbedingt jemanden finden, der in das Konzept jung und zukunftsfähig passt. Natürlich ist Pirmin ganz und gar kein altes Eisen, allerdings wird sein Marktwert kaum weiter steigen, und die mehrfach erwähnte Verletzungshistorie macht Sorgen. Es nützt nichts, wenn das Innenband nach drei Spielen Probleme macht, und ein Spieler monatelang ausfällt. Welche Folgen ein solcher Ausfall haben kann, wurde uns durch Fabiáns Rückenprobleme gerade erst demonstriert.

Zudem dürfen wir keinesfalls den Fehler machen, vom Konzept "Auf die Jugend setzen" abzukommen. Wir brauchen jemanden, der konstant zum Kern der Mannschaft gehören wird, auch in drei Jahren noch, und dabei verlässlich fit ist. Wir müssen die Schweglers von morgen finden. Natürlich können wir übergangsweise auf bewährtes vertrauen, aber die Zukunft funktioniert nur, wenn wir über Jahre Leute aufbauen.

Ich bin erst einmal skeptisch, auch weil Pirmin nur wenige Spiele absolviert hat.
#
f1r3 schrieb:

Zudem dürfen wir keinesfalls den Fehler machen, vom Konzept "Auf die Jugend setzen" abzukommen. Wir brauchen jemanden, der konstant zum Kern der Mannschaft gehören wird, auch in drei Jahren noch, und dabei verlässlich fit ist. Wir müssen die Schweglers von morgen finden. Natürlich können wir übergangsweise auf bewährtes vertrauen, aber die Zukunft funktioniert nur, wenn wir über Jahre Leute aufbauen.



Grundsätzlich völlig richtig. Allerdings sollte man nicht den Fehler machen und dem Jugendwahn verfallen. Wir haben mit Stendera und Besuschkow zwei junge Spieler die Potential auf der 6 haben. Und Mascarell gehört ja auch noch nicht zum alten Eisen. Ein bisschen Erfahrung kann auf dieser wichtigen Position nicht schaden, man sieht ja das uns das nach dem Abgang von Huszti etwas fehlt. Ob es jetzt Schwegler sein muß kann man durchaus diskutieren.
Aber immer nur jung und schnell ist auch nicht die Optimal-Lösung. Wir brauchen im Kader schon eine gewisse Ausgewogenheit.