>

Diegito

19808

#
municadler schrieb:

Wir diskutieren hier um das finanzielle, was hat das damit zu tun, dass als wir auf Platz 3 standen sportlich alles in Ordnung war?

ja ich geb es zu, wenn man in der Vorrunde auf Platz 3 oder 4 steh ist alles mehr als in Ordnung , wenn man in der Rückrunde auf Platz 18 steht ist es nicht in Ordnung.  Nur darum gehts doch jetzt gar nicht.

Es geht um die finazielle Entwicklung der letzten jahre die man natürlich nicht Bobic in die Schuhe schieben kann - im Gegenteil er muss das jetzt ausbaden..

Man kann wie gesagt über die Gründe streiten, man kann aber nicht bestreiten, dass hier einiges schief gelaufen ist.



Von Minus-X Millionen auf (ungefähr) Plus 5-10 Millionen Eigenkapital ist eine schlechte finanzielle Entwicklung? Und das bei den schlechten Bedingungen (z.B. Stadion, Langzeitverletzungen von hoffnungsvollen Jugendspielern,...)?

Dennoch sehe ich noch Potential bei Sponsoring und Finanzen, was aber auch den schlechten sportlichen Leistungen (und vielleicht auch der Außendarstellung durch Fans) im letzten Jahrzehnt geschuldet ist.

Das Glas ist halbvoll und füllt sich stetig
#
JayPeg schrieb:

Von Minus-X Millionen auf (ungefähr) Plus 5-10 Millionen Eigenkapital ist eine schlechte finanzielle Entwicklung? Und das bei den schlechten Bedingungen (z.B. Stadion, Langzeitverletzungen von hoffnungsvollen Jugendspielern,...)?

Dennoch sehe ich noch Potential bei Sponsoring und Finanzen, was aber auch den schlechten sportlichen Leistungen (und vielleicht auch der Außendarstellung durch Fans) im letzten Jahrzehnt geschuldet ist.

Das Glas ist halbvoll und füllt sich stetig


Wir haben sicherlich nicht alles falsch gemacht. Aber man sucht nach Optimierung. Und da geht halt bei uns noch sehr viel nach oben. Es wird ja wohl keiner ernsthaft bestreiten das wir uns was Transfererlöse angeht in der Vergangenheit ziemlich bedeppert angestellt haben, was zu einem guten Grund an HB gelegen hat, er wollte keine Erlöse, er wollte die Spieler halten und eben notfalls ablösefrei ziehen lassen...

Der Verein Eintracht Frankfurt muß sich in Zukunft einfach besser aufstellen. Die Stadt Frankfurt samt Region Rhein-Main-Gebiet verdient einen Klub der sich nicht vor Stuttgart, Hannover, Köln, Bremen, Gelsenkirchen verstecken muß. Es kann einfach nicht sein das fast alle Vereine der Bundesliga mehr erlösen und demzufolge mehr ausgeben können als wir. Da läuft einfach was schief.

Ich sehe uns aber momentan auf dem richtigen Weg. Es tut sich was. Auch Dank Bobic.
#
Herr Kühne offenbar auch...der hat dem HSV bereits die Lizenz für die 1. und 2. Liga bezahlt und dafür seine Anteile auf 17% erhöht.....kein Wunder, das die wirtschaften können, wie sie wollen....und mir kann auch keiner erzählen, das der nicht entscheidend mitredet....
Sowas könnte ich bei uns niemals gutheißen.....
#
cm47 schrieb:

Herr Kühne offenbar auch...der hat dem HSV bereits die Lizenz für die 1. und 2. Liga bezahlt und dafür seine Anteile auf 17% erhöht.....kein Wunder, das die wirtschaften können, wie sie wollen....und mir kann auch keiner erzählen, das der nicht entscheidend mitredet....
Sowas könnte ich bei uns niemals gutheißen.....


Es ist unerträglich. Was für eine Wettbewerbsverzerrung.

Allerdings müssen wir uns bewußt sein das wir ohne einen "Kühne" oder besser gesagt einem externen Investor in spätestens 10 Jahren keinen Bundesligafussball mehr in Frankfurt bestaunen dürfen. Oder zumindest zum permanenten Fahrstuhl-Verein werden.
#
Diegito schrieb:

Aber der FC hat Transfererlöse erzielt, und wird sie noch massiv weiter erzielen. Horn, Hector und Modeste dürften alle drei zusammen sicherlich 80 Mio bringen. Das ist die Realität.



Wie du da auf 80 Mio kommst musste mir mal erklären ?  Mit viel Glück bekommen die 15 für Horn und das ist schon die absolute Obergrenze. Modeste ist schon 29 Jahre alt und Spielt seine erste richtig Erfolgreiche Saison da kann man doch nicht ernsthaft davon ausgehen das da jeman 30 Mio für hinlegt. Einzig Hector aber da bekommen die ach niemals 30 Mio.
#
WAWG schrieb:

Wie du da auf 80 Mio kommst musste mir mal erklären ?


Köln hatte im Winter ein Angebot für Modeste vorliegen. Aus China. Ablöse irgendwas zwischen 50-60 Mio.
Für Hector und Horn sollten zusammen auch mindestens 30 Mio fällig werden, wenn nicht sogar noch mehr...
#
Köln ist durch das Umfeld und die Liebe der Stadt zu ihrem Verein finanziell ganz anders aufgestellt.
Da gibts eben nur den EFFZEH, Karneval und evtl noch Eishockey. Deren Chaos war bei weiten nicht so schlimm
wie unseres in den "wilden" Jahren und davon profitieren die eben auch heute noch !
#
mussigger schrieb:

Köln ist durch das Umfeld und die Liebe der Stadt zu ihrem Verein finanziell ganz anders aufgestellt.
Da gibts eben nur den EFFZEH, Karneval und evtl noch Eishockey. Deren Chaos war bei weiten nicht so schlimm
wie unseres in den "wilden" Jahren und davon profitieren die eben auch heute noch !


Ersteres mag stimmen. Der FC hat in der Stadt Köln einen deutlich größeren Stellenwert wie unsere Eintracht hier in Frankfurt. Mag verschiedene Gründe haben, aber ist so.

Zweiteres wage ich aber zu bezweifeln. Der FC war noch vor 10 Jahren der Chaosverein schlechthin, vor 4 Jahren waren die noch hochverschuldet in der 2.Liga. Als wir mit 12.000 Fans in Bordeaux waren hat der FC gegen Energie Cottbus gerumpelt...

Aber der FC hat Transfererlöse erzielt, und wird sie noch massiv weiter erzielen. Horn, Hector und Modeste dürften alle drei zusammen sicherlich 80 Mio bringen. Das ist die Realität.
#
Uwes Bein schrieb:

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

Wenn wir aber in diesem Sommer schon günstig eine neue Nummer 1 bekommen können, sollten wir auch zuschlagen.
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

Wenn wir aber in diesem Sommer schon günstig eine neue Nummer 1 bekommen können, sollten wir auch zuschlagen.
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.


Absolute Zustimmung. Falls es wirklich zum Worst Case kommen sollte und Hradecky bleibt ohne zu verlängern müssen wir zwingend so verfahren, und falls sein Nachfolger gute Trainingsleistungen abliefert würde ich ihn definitiv vorziehen, dann sitzt Lukas halt ein halbes Jahr auf der Bank. Punkt.


#
Stendera wird wohl ausfallen... daher:
                                                                 
                                                                   Dadashov

                                   Blum                          Fabian                      Rebic
                                                 
                                                    Besuschkow         Gacinovic

                           Otsche              Abraham                Hector              Chandler

                                                                   Hradecky

Das mit der 5er Kette sehe ich ähnlich, lieber hinten 4er Kette und Flucht nach vorne.
Ich würde Besuschkow mal wieder eine Chance geben. Und vorne braucht Hrgota ne Pause, dafür den jungen Dadashov rein!

Tipp: Eine klare Leistungssteigerung, aber eine 1:2 Niederlage, weil wir halt in Mainz spielen!
#
9,5 Mio netto Einnahmen durch das Erreichen des Pokalfinales... das ist mal ne Hausnummer.
Hatte die EL-Saison nicht ähnliches abgeworfen? Oder sogar weniger?
Finanziell scheint sich Erfolg im DFB-Pokal mittlerweile richtig zu lohnen, das war vor ein paar Jahren auch noch anders. Hat mal jemand zum Vergleich die Einnahmen von 2006? Das würde mich wirklich mal interessieren...

Nicht auszudenken was gewesen wäre hätten wir das Elferschiessen in Magdeburg verloren, wir wären im Sommer ja quasi handlungsunfähig was Spielertransfers angeht...
#
https://twitter.com/Eintracht/status/861949693160546308
50% der Tickets für Seattle gegen die Eintracht sind bereits verkauft.
#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Eintracht/status/861949693160546308
50% der Tickets für Seattle gegen die Eintracht sind bereits verkauft.


Boah, das hätte ich nicht gedacht. Scheinbar haben wir einen attraktiven Ruf in den USA.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich persönlich, habe immer dann am stärksten gespielt, wenn keiner was gutes von mir erwartet.

Na toll. Geht aber pfeilgerade am Thema vorbei.

Verstehst du nicht, worum es geht? Stürmer aus der Jugend werden gefordert. Weil die arrivierten Stürmer das Tor nicht treffen. Also hofft man, dass einer aus der Jugend es trifft.
Wie viele verwertbare Flanken hat Hrgota gegen Wolfsburg bekommen? Eine.
Wie viele Rebic? Keine.
Pässe auf Rebic, auf Hrgota, die zu Chancen hätten führen können? Keine.

Natürlich kann es sein, dass ein Jugendspieler trotz fehlender Unterstützung am Samstag die Mainzer Abwehr ganz alleine ausspielt. Sehr wahrscheinlich ist das aber nicht. Viel Unterstützung wird er nämlich von der Rumpfelf, die da auflaufen wird, nicht bekommen. Stendera, der das könnte, wird vermutlich fehlen. Otsche wird sich mit Rückpässen über die 90 Minuten retten, Gacinovic neue Laufrekorde aufstellen, Chandler hat auch schon lange nichts mehr Gescheites nach vorne gebracht. Rebic wird wieder den Infight suchen. Bleibt alleine Fabian.

Kann man alles machen. Ideal ist es halt nicht. Und auch nicht sehr erfolgversprechend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich persönlich, habe immer dann am stärksten gespielt, wenn keiner was gutes von mir erwartet.

Na toll. Geht aber pfeilgerade am Thema vorbei.

Verstehst du nicht, worum es geht? Stürmer aus der Jugend werden gefordert. Weil die arrivierten Stürmer das Tor nicht treffen. Also hofft man, dass einer aus der Jugend es trifft.
Wie viele verwertbare Flanken hat Hrgota gegen Wolfsburg bekommen? Eine.
Wie viele Rebic? Keine.
Pässe auf Rebic, auf Hrgota, die zu Chancen hätten führen können? Keine.

Natürlich kann es sein, dass ein Jugendspieler trotz fehlender Unterstützung am Samstag die Mainzer Abwehr ganz alleine ausspielt. Sehr wahrscheinlich ist das aber nicht. Viel Unterstützung wird er nämlich von der Rumpfelf, die da auflaufen wird, nicht bekommen. Stendera, der das könnte, wird vermutlich fehlen. Otsche wird sich mit Rückpässen über die 90 Minuten retten, Gacinovic neue Laufrekorde aufstellen, Chandler hat auch schon lange nichts mehr Gescheites nach vorne gebracht. Rebic wird wieder den Infight suchen. Bleibt alleine Fabian.

Kann man alles machen. Ideal ist es halt nicht. Und auch nicht sehr erfolgversprechend.


Ideal ist momentan garnichts. Seit Wochen nicht.
Schau doch mal mit welcher Elf wir in der Hinrunde gespielt haben und wer jetzt auf dem Platz steht. Das ist im Prinzip ne B-Elf. Jetzt haben sich Stendera und Sefe auch noch verletzt, das ist langsam wirklich unheimlich...

Wir haben noch 3 Spiele, in allen dreien wird Kovac wieder improvisieren müssen, experimentieren müssen, wechseln müssen, die Not-Not-Not Lösung für irgendwas suchen... es ist jammerschade das wir in einem tollen DFB-Pokalfinale nicht annähernd mit der besten Mannschaft auflaufen werden. Wir können ja mal bei Tuchel anfragen ob er aus Solidarität auf Sokratis, Weigl, Aubameyang, Dembele und Reus verzichtet, dann hätten wir wieder gleiche Waffen!

Ich weiß das ist etwas überspitzt formuliert, aber wir haben doch jetzt sowieso nur noch eine Chance wenn wir die Gegner irgendwie überraschen, irgendwas verrücktes machen. Warum also nicht zwei U19 Jungs mal reinwerfen, wenigstens für 20 Minuten. Was soll groß passieren? Den Ball noch weiter am Tor vorbeischiessen wie Sefe und Hrgota werden sie wohl kaum...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Bei der ganzen Diskussion sollte man aber auch beachten - die Leute, die die Zettel hochgehalten haben, wussten ja was draufsteht (solange sie noch fähig waren, zu lesen...). Passt nicht zu den vollmundigen Behauptungen hier, dass das die meisten total Kacke fanden!

Das kann ja sein. Aber was denkst denn du? Denkst du nicht, die Formulierung war - sagen wir mal: etwas unverhältnismäßig? Also eigentlich das, was ihr Polizei und DFL vorwerft?


Sorry - den Beitrag hatte ich übersehen. Wenn es um "EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOT" geht - nö, die Formulierung geht in Ordnung. Vom Spruchband, das du wohl meinst, sprach ich hier gar nicht. Wenn man das nicht gut findet, kann ich persönlich das durchaus nachvollziehen. Gab sicherlich schon kreativere - und orthographisch korrektere - Spruchbänder in unserer Kurve. Bullen kann ich trotzdem nicht leiden.
#
Maxfanatic schrieb:

Sorry - den Beitrag hatte ich übersehen. Wenn es um "EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOT" geht - nö, die Formulierung geht in Ordnung. Vom Spruchband, das du wohl meinst, sprach ich hier gar nicht. Wenn man das nicht gut findet, kann ich persönlich das durchaus nachvollziehen. Gab sicherlich schon kreativere - und orthographisch korrektere - Spruchbänder in unserer Kurve. Bullen kann ich trotzdem nicht leiden.


Sehr moderat ausgedrückt.
Meines Erachtens, und da steh ich zum Glück nicht alleine da, war das besagte Spruchband eine klare Grenzüberschreitung. Das "Randalemeister" Plakat konnte man noch mit schmunzeln ertragen, dieses allerdings in keinster Weise. Streng genommen ist es eine Aufforderung zu einem Tötungsdelikt.
Mir ist selbstverständlich klar das die Sprache der Kurve eine verrohte und oft überspitzte ist.... es gibt auch einige Sprechhöre die politisch und moralisch ziemlich inkorrekt sind, und sicherlich wird es keinen Ultra geben der in nächster Zeit vorhat wirklich einen Polizisten zu töten. Aber solche Spruchbänder haben eine fatale mediale Wirkung nach Aussen, und obendrein sägt man mit solchen Aussagen am eigenen Ast auf dem man sitzt. Oder will man in Zukunft etwa noch mehr Polizei bei der Anreise zu Auswärtsspielen? Noch mehr Zeit in Polizeikesseln verbringen? Noch mehr Kontrollen? Noch mehr Verbote? Genau in diese Richtung geht es aber... selbst verschuldet!

Jedem der dieses Plakat hochgehalten hat gönne ich ein jahrelanges Stadionverbot. Ohne Ehre, ohne Mitleid.




#
O-Ton FR: "mit bemerkenswerter Sturheit hält das Trainerteam an Gacinovic als Sechser fest", das finde ich ehrlich gesagt ist ein bemerkenswerter Satz. Vielleicht wäre es schön gewesen dem inkompetenten Trainerteam eine Alternative zu Gacinovic als Sechser aufzuzeigen... wird leider nicht getan.

Richtig, weil es keine gibt. Daher ist es völlig logisch und auch Aufgabe eines Trainers zu schauen wer diese Position am ehesten ausfüllen kann. Die Wahl ist auf Gacinovic gefallen. Es ist eine absolute Notlösung, das ist allen klar. Das wird auch Kovac klar sein. Und mit dieser Notlösung werden wir noch 3 Spiele bestreiten müssen.

Man kann der Eintracht sicherlich vorhalten und vorwerfen auf der Position in der Winterpause nichts getan zu haben. Aber doch nicht dem Trainer vorwerfen das er versucht Lösungen für dieses Problem zu suchen. Lächerlich.

#
sge4ever193 schrieb:


         Weil die Jugendspieler noch nicht mal mit der Mannschaft trainiert haben in dieser Rückserie?

Selbst wenn die das ganze Jahr noch gar nicht trainiert oder noch nie einen Ball gesehen hätten. Wie sollten die denn noch weniger zählbares zusammen bekommen als Hrgota und Seferovic in den letzten Spielen?
Aber die haben erstens den Schuss Unbekümmertheit, auch weil man nichts von Ihnen erwartet und man könnte ihnen zeigen, dass man ihre Leistungen registriert hat und sie dafür belohnt.
#
Basaltkopp schrieb:

sge4ever193 schrieb:


         Weil die Jugendspieler noch nicht mal mit der Mannschaft trainiert haben in dieser Rückserie?

Selbst wenn die das ganze Jahr noch gar nicht trainiert oder noch nie einen Ball gesehen hätten. Wie sollten die denn noch weniger zählbares zusammen bekommen als Hrgota und Seferovic in den letzten Spielen?
Aber die haben erstens den Schuss Unbekümmertheit, auch weil man nichts von Ihnen erwartet und man könnte ihnen zeigen, dass man ihre Leistungen registriert hat und sie dafür belohnt.


Seh ich absolut genauso. Diese Unbekümmertheit könnte uns grade jetzt sehr gut tun. Hat man bei Barkok damals gemerkt, der kam rein und hat sofort Spaß gehabt. Warum soll das bei einem Mandela oder Dadashov anders sein? Außerdem wäre das auch ein klasse Zeichen an die U19-Jungs... seht her, ihr kriegt eure Chance, wir bauen auf die Zukunft. Das könnte den Jungs nochmals einen riesen Schub geben, auch für die nächste Saison.

Zumindest für die restlichen beiden Ligaspiele würde ich so verfahren. Einfach mal ne Pause für Hrgota und Sefe. Wer weiß, vielleicht fühlen sie sich an der Ehre gekratzt und sind dann in Berlin wieder voll da.
#
AdlerVeteran schrieb:

Aha konsequent. Na dann solltest du dir mal Gedanken machen wer die Gegentreffer verursacht hat und die am besten auch gleich durch U19 Spieler ersetzen.
Falls es immer noch keiner geschnallt hat verlierst du ein Spiel nicht vorne, sondern hinten.  
Wenn du schon vorne nichts reißen kannst, solltest du zusehen das es hinten nicht scheppert. Dabei sollte man auch dran denken, das weder eine dreier oder fünferkette oder gar eine viererkette mit nur einem IV nicht funktionieren kann.
Mangels Alternativen war das für mich der Hauptgrund für die Niederlage.
Mit 4 Außenverteidigern geht das schnell in die Hose.

Schön das du sagst das es diese Saison mit den beiden nichts mehr wird. Bei noch 2 ausstehenden Spielen wäre ein Törchen ja eine Leistungsexplosion.  Schon mal dran Gedacht das   Fabian und Hrgota diese Saison die meisten Tore für uns erzielt haben?
Meier hat 5 Fabian und Hrgota jeweils 6.
Nur mal zum Vergleich.
Das Hrgota uns das Finale beschert hat, zählt ja nichts. Das er nun mal kein knipser ist wie Meier, kann er ja nichts für.
Schaut man sich diese Saison die Leistung von Meier an, ist diese mitunter seine schlechteste.  Darüber wird jedoch Geschwiegen.
Deine Kritik und dein Lösungsvorschlag sind weder konstruktiv noch logisch oder bringt die Eintracht zum jetzigen Zeitpunkt weiter. Eher das Gegenteil.


Schon klar, ich kenne unsere Ausfallliste! Aber es kann verdammt nochmal nicht sein, das man sowas eine ganze Halbserie für Niederlagen als Ausrede nutzt. Klar verliert man da mehr Spiele.
Ich bin keiner der CL-Träumer gewesen, aber wenigstens 18-20 Punkte hätten es schon sein dürfen.
Das wäre sogar noch Absteigerniveau, trotzdem wäre es ok für mich gewesen.
Aber 12 Punkte sind definitiv zu wenig. Und wenn wir schon bocklose VWler im eigenen Stadion gewinnen lassen,
irgendwann reicht es dann. Wir bekommen nicht oft die Gelegeheit diese Söldnertruppe zu putzen.
Zumal wir Ihnen noch beim Ziel Klassenerhalt geholfen haben.
41 Prozent gewonnene Zweikämpfe sind eine Frechheit.
Dazu 111,77 gelaufene Kilometer gegenüber 114,38 KM.
Das sagt doch alles.

Und zu Meier, wieviel Spiele brauchte er für seine 5 Tore, in denen er teilweise nichtmal richtig fit war ?!
Hrgota und Seferovic verbietet keiner irgendwann auch mal zu treffen.
Die Jungs sind international erfahrene Vollprofis und eben keine 19 Jährigen Jungspunde, denen
müßte man die Zeit geben, da könnte sich was entwickeln.
Ich hoffte nach dem Pokalhalbfinale hätten beide nochmal Freude, Lust und Selbstvertrauen getankt
zum Tore schießen. Und was kommt dabei raus? Die kicken den gleichen Mist wie vorher !

Warum sollte das weitere nichttreffen, mir jetzt Hoffnung machen.
Stürmer brauchen Selbstvertrauen und Vertrauen in die eigene Stärke.
Das sollte wohl nach einem solchen Pokaleinzug gegeben sein?!
Und beide haben das Potenzial für viele Tore in einer Saison, ich frage mich nur, warum Sie es nicht nutzen.

Würde mich gerne mal in Gladbach umhören, was das Problem von Hrgota ist.
Die kannten Ihn ja noch besser. Dort war er in der Vorbereitung der treffsicherste Stürmer,
dann machte er 2-4 Spiele in der BL, teilweise gut und dann wird er ganz schwach.
Keine Ahnung, was da falsch läuft.

Potenzial haben Hrgota und Seferovic genug.

#
Hyundaii30 schrieb:

Potenzial haben Hrgota und Seferovic genug.



Ist das denn so? Potential für was?

Ich sehe da einen enormen Unterschied zwischen den beiden. Seferovic hat bereits bewiesen das er Qualität hat, bei ihm ist es lediglich ein Mentalitätsproblem. Seferovic hat eine ordentliche Grundtechnik, hat eine sehr gute Ballbehauptung, eine starke Zweikampfführung, sein Kopfballspiel ist einigermaßen ordentlich... seine große Schwäche ist die fehlende Abgezocktheit im Abschluß, und eben seine MENTALITÄT.

Bei Hrgota ist es genau andersherum. Der Junge rennt und kämpft und gibt alles. Er will. Er hat definitiv kein Problem mit seiner Mentalität. Aber welche Stärken hat er eigentlich? Er hat eine recht gute Schusstechnik (hat man bei seinem Tor in Augsburg gesehen), er ist auch nicht der langsamste... aber sonst? Zweikampfführung, Technik am Ball, Kopfballstärke, Durchsetzungsvermögen, Abschlußstärke... bei keinem von diesen Faktoren ist Hrgota wirklich gut.
Ich sehe bei ihm einfach nicht das Potential für einen guten bis sehr guten Bundesligastürmer, der auch mal 10+ Tore machen kann...
#
Wir können dringend Verstärkung aus der Jugend gebrauchen.
Schlimm was die A-Mannschaft spielt.
Schlechter können es die nicht mehr machen.
#
Sehe ich auch so. Wenn man das rumgestolpere von Hrgota heute gesehen hat kann ich mir nur schwer vorstellen das es ein Dadashov oder Mandela noch schlechter machen würde... vielleicht gibt's den Barkok-Effekt und der Junge trifft auf Anhieb. Ein Versuch wäre es zumindest wert... wenn nicht jetzt, wann eigentlich dann?
#
Ab der zweiten Halbzeit des Eintracht-Heimspiels gegen Wolfsburg war es "Just Pay"-Kunden nicht mehr möglich, sich ihr Kartenguthaben auszahlen zu lassen. Wegen des starken Andrangs war den Mitarbeitern der Firma das Geld ausgegangen "Just Pay" hatte Mitte der Woche Insolvenz angemeldet. Eintracht-Vorstand Axel Hellmann war über die Probleme verärgert. "Wenn Eintracht Frankfurt Betreiber dieses Stadions wäre, würde so etwas nicht passieren", monierte er das Problem, dass der Verein in einer Verschachtelung zwischen Stadionbetreiber und Drittanbietern steckt. Selbst wenn die Eintracht rechtlich dazu nicht verpflichtet ist, verspricht Hellmann, dass man sich um die Belange der Kunden kümmern werde: "Wir wollen nicht, dass unsere Fans und Kunden Schaden nehmen, weil ein dritter Partner in die Insolvenz gegangen ist." Quelle Hessenschau.de
#
stadtbahnhocker schrieb:

Ab der zweiten Halbzeit des Eintracht-Heimspiels gegen Wolfsburg war es "Just Pay"-Kunden nicht mehr möglich, sich ihr Kartenguthaben auszahlen zu lassen. Wegen des starken Andrangs war den Mitarbeitern der Firma das Geld ausgegangen "Just Pay" hatte Mitte der Woche Insolvenz angemeldet. Eintracht-Vorstand Axel Hellmann war über die Probleme verärgert. "Wenn Eintracht Frankfurt Betreiber dieses Stadions wäre, würde so etwas nicht passieren", monierte er das Problem, dass der Verein in einer Verschachtelung zwischen Stadionbetreiber und Drittanbietern steckt. Selbst wenn die Eintracht rechtlich dazu nicht verpflichtet ist, verspricht Hellmann, dass man sich um die Belange der Kunden kümmern werde: "Wir wollen nicht, dass unsere Fans und Kunden Schaden nehmen, weil ein dritter Partner in die Insolvenz gegangen ist." Quelle Hessenschau.de


Na dann bin ich mal gespannt, glücklicherweise scheint das Problem oben angekommen zu sein.

Was heute da abgelaufen ist mit den Just-Pay Karten ist eine absolute Schweinerei!
#
Bin einfach nur total enttäuscht heute. Eigentlich ist die gesamte Rückrunde total miserabel gelaufen.
Hätte nach der Vorrunde nie gedacht, dass wir solch einen Einbruch erleben werden.
Das ist mit Worten kaum zu beschreiben.
Wolfsburg kam heute als total verunsicherter Gegner ins Waldstadion; mit null Selbstvertrauen sozusagen.
Wieso setzt man solch einen angeschlagenen Gegner nicht sofort unter Druck und versucht, dass Spiel in die Hand zu nehmen und ggbfs. in Führung zu gehen?
Wir waren heute einfach derart schlecht; dachte, diesen Zeiten wären vorbei.
Wünsche euch dennoch ein schönes Rest-Wochenende.
#
Hessenpower schrieb:

Bin einfach nur total enttäuscht heute. Eigentlich ist die gesamte Rückrunde total miserabel gelaufen.
Hätte nach der Vorrunde nie gedacht, dass wir solch einen Einbruch erleben werden.
Das ist mit Worten kaum zu beschreiben.
Wolfsburg kam heute als total verunsicherter Gegner ins Waldstadion; mit null Selbstvertrauen sozusagen.
Wieso setzt man solch einen angeschlagenen Gegner nicht sofort unter Druck und versucht, dass Spiel in die Hand zu nehmen und ggbfs. in Führung zu gehen?
Wir waren heute einfach derart schlecht; dachte, diesen Zeiten wären vorbei.
Wünsche euch dennoch ein schönes Rest-Wochenende.



Ich fand die ersten 10 Minuten nicht schlecht von uns. Da waren wir deutlich aktiver und bissig in den Zweikämpfen. Aber irgendwie haben wir uns je länger das Spiel gedauert hat immer mehr dem Wolfsburger Schildkröten-Fussball angepasst. Der Unterschied ist nur: Wolfsburg mag eine seelenlose, biedere Truppe haben, aber sie haben Spieler die eben mit 1-2 Aktionen ein Spiel entscheiden können. Schlecht spielen, trotzdem gewinnen.
Sowas geht uns halt völlig ab. Da fehlt es halt leider auch extrem an Qualität. Die Ausfälle von Spielern wie Vallejo, Hasebe, Mascarell wiegen schwer, heute sogar noch Abraham, das ist schon krass... und ja, auch der von Huszti (auch wenn jetzt viele aufstöhnen), diese Spieler verleihen uns Stabilität und individuelle Klasse.

In der jetzigen Verfassung mit der heutigen Aufstellung sind wir ein glasklarer Abstiegskandidat, der einfach nur Glück hat schon 41 Punkte auf dem Konto zu haben...
#
Mich nervt nur, dass nach einer solchen Verweigerungsleistung fast der gesamten Mannschaft wieder - über Hrgota diskutiert wird. Na prima, dann kann ja Otsche auch nächste Woche seine Rückpassorgie veranstalten, Varela sich auch nächste Woche breitbeinig vor einem Angreifer aufbauen, Gacinovic auch nächste Woche den Gegner reihenweise mit Vorlagen füttern, Fabian sich auch nächste Woche nur aus seinem Versteck trauen, um einen Ball aus 8 Metern in die Wolken zu hämmern.

Wir haben ja einen Schuldigen - Hrgota!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mich nervt nur, dass nach einer solchen Verweigerungsleistung fast der gesamten Mannschaft wieder - über Hrgota diskutiert wird. Na prima, dann kann ja Otsche auch nächste Woche seine Rückpassorgie veranstalten, Varela sich auch nächste Woche breitbeinig vor einem Angreifer aufbauen, Gacinovic auch nächste Woche den Gegner reihenweise mit Vorlagen füttern, Fabian sich auch nächste Woche nur aus seinem Versteck trauen, um einen Ball aus 8 Metern in die Wolken zu hämmern.

Wir haben ja einen Schuldigen - Hrgota!


Ich habe lange die schützende Hand über Hrgota gehalten. Fand seine Ansätze in der Hinrunde teilweise sehr vielversprechend. Ich weiß nur nicht ob das vereinzelte Geistesblitze waren oder wo sein wahres Leistungvermögen wirklich liegt. Das was er heute gezeigt hat spottet auf jeden Fall jeder Beschreibung. Das hätte wohl jeder Regionalliga-Stürmer nicht schlechter hinbekommen... vielleicht kann er es einfach nicht besser ich weiß es nicht.
Da fehlt es aber scheinbar doch an der nötigen Grundqualität, in Sachen Technik, Ballbehandlung und Ballbehauptung, das war einfach nur gruselig von A-Z.
#
Der Konzern hat in den ersten Minuten massive Verunsicherungen offenbart - ich verstehe nicht, warum dann so ein verhalten bis mutloser Auftritt dagegengesetzt wird, ärgerlich, unheimlich ärgerlich
#
invinoveritas schrieb:

Der Konzern hat in den ersten Minuten massive Verunsicherungen offenbart - ich verstehe nicht, warum dann so ein verhalten bis mutloser Auftritt dagegengesetzt wird, ärgerlich, unheimlich ärgerlich


Das ist das was mich am meisten heute ärgert. Wolfsburg war keinesfalls gut, nein die waren richtig schlecht, lustlos, ohne Inspiration, wie ein Absteiger. Zwei Einzelaktionen haben dennoch gereicht um uns zu besiegen, das ist unfassbar bitter und frustrierend... hätten die gut gespielt und mit Willen gegen uns gewonnen, ok... aber nicht so...
#
Moin,
aus aktuellem Anlass möchte ich den Fred noch einmal hocholen.
Ich hatte mich am vergangenen Samstag in Hoppenheim wieder geärgert. Tatsächlich hatten wir dort auch eine Choreo in der es schon wieder um die "ruhmreiche Gruppe" ging.
Nun lese ich im FuFa Newsletter folgenden Aufruf der UF:

Gude Eintrachtfans,
es ist unfassbar: So dürfen wir nach 2006 tatsächlich nochmal ein Pokalfinale erleben. Selbstverständlich möchten wir an unseren magischen Auftritt in der Kurve anknüpfen und entsprechend arbeiten ALLE schon auf Hochtouren. Wir benötigen hier jedoch auch Eure Hilfe vor Ort aber auch im Vorfeld bei den Choreospenden. Mindestens 25.000 Adler werden in Berlin sein und dementsprechend umfangreich wird auch die Choreo sein. Deswegen werden wir ab dem Wolfsburg Heimspiel Choreospenden sammeln und bitten Euch um Eure großzügige Unterstützung. EFC's können gerne auch größere Beträge direkt am Container abgeben. Danke für Eure Hilfe. Und denkt dran auch in Berlin gilt: Mit dem Adler auf der Brust und dem 12. Mann im Rücken. (....)


Grundsätzlich hätte ich sofort 20 Euro gegeben, aber nach den beiden letzten Aktionen fällt mir das schwer....


#
Picknicker82 schrieb:

Grundsätzlich hätte ich sofort 20 Euro gegeben, aber nach den beiden letzten Aktionen fällt mir das schwer....


Geht mir ähnlich... auch wenn man nicht vergessen sollte das es in der Vergangenheit auch schon Choreo's für bestimmte Gruppierungen gegeben hat (Bad Schwalbach, Droogs etc.), da hat es keine Sau gejuckt. Aber auch da fand ich es etwas komisch Teil einer Choreo zu sein die einer Gruppe gewidmet ist wo ich keinen Mensch kenne und Null Bezug habe. Die UF muß halt einfach aufpassen das sie den Bogen in dieser Hinsicht nicht überspannen.

Allerdings kann ich mir kaum vorstellen das die UF so dämlich sein wird auf der großen Bühne DFB-Pokalfinale eine diskussionswürdige oder gewaltverherrlichende Choreo aufzuziehen, das Echo wäre fatal und wenn Hellmann nach dem Augsburg-Spiel schon wütend war will ich nicht wissen wie er dann drauf sein wird. Irgendwann gibt's halt mal Konsequenzen.
#
Cyrillar schrieb:

Klar du musst das Geld der Eintracht nicht zusammen halten und kannst im Forum fordern und Klugscheißen aber Kovac und Bobic müssen damit tausende Besserwisser zufrieden stellen und auf Sicht Erfolg bringen



nur weil man nicht deiner Meinung ist, muss man sich nicht klugschieissen vorwerfen lassen - vor allem dann nicht wenn man vorher von dir belehrt wird was richtig und falsch ist - von deiner couch aus gesehen....
#
Schon irgendwie schade das man im Finale nicht die beste Elf stellen kann. Es macht schon ein Unterschied ob man einen Hasebe, Vallejo, Mascarell an Bord hat oder eben nicht...

Das Ziel muß jetzt sein Marc Stendera da hin zu bekommen das er im Finale über 90 minuten seinen Mann stehen kann. Ich trau es ihm absolut zu, die Ansätze in Hoffenheim waren vielversprechend. Außerdem wäre es von Vorteil wenn Blum wieder in die Pötte kommt, wir brauchen schnelle Aussenspieler, denn Gacinovic wird auf der Sechs gebraucht. Alles nicht optimal.

Zum Glück scheint Tawatha wieder fit zu sein, er hat mir gut gefallen die letzten Wochen.