>

Diegito

19808

#
Höchstens als Leihgeschäft aber davon hätte Lissabon und der Spieler mal gar nichts.
#
Hyundaii30 schrieb:

Höchstens als Leihgeschäft aber davon hätte Lissabon und der Spieler mal gar nichts.


Naja, er hat Vertrag bis 2019... das heißt Benfica könnte ihn für ein Jahr an uns ausleihen, versehen mit einer Kaufoption. Die wäre dann evtl. etwas niedriger angesetzt wie sein derzeitiger Marktwert.
Lukrativer für Benfica wäre natürlich ein direkter Verkauf im Sommer, das wiederum kommt für uns mangels Kapital überhaupt nicht in Frage...

Alles in allem glaube ich allerdings an eine Nebelkerze. Das wir einen gestandenen Spieler von Benfica holen können halte ich für sehr unrealistisch. Da gibt es haufenweise potentere Vereine die wohl auch sofort zuschlagen würden.





#
Danke für deinen informativen Beitrag.
Liesst sich gut und man ist dann nicht unbedingt abgeneigt den Pirmin nochmal im Eintracht Trikot zu sehen.
Auch ich dachte bis eben dass er alleine dem Lockruf des Geldes gefolgt ist.
Ich denke unser Trainerteam kann das sehr gut beurteilen ob wir Ihn brauchen. Aber seid doch bitte mal ehrlich.....bei aller Schnelligkeit die hier immer gefordert wird.....wir brauchen im Mittelfeld auch jemand der ballsicher ist und ein Spiel mal etwas beruhigen kann.
#
Guenni61 schrieb:

Aber seid doch bitte mal ehrlich.....bei aller Schnelligkeit die hier immer gefordert wird.....wir brauchen im Mittelfeld auch jemand der ballsicher ist und ein Spiel mal etwas beruhigen kann.


Das ist mittlerweile zum running Gag geworden, Hauptsache ein Spieler ist schnell, dann muß er auch gut sein...

Gerade auf der 6er Position sind doch ganz andere Stärken gefragt. Zweikampfstärke, sicheres  und kluges Passspiel, Übersicht, Antizipation, "Gedanken"schnelligkeit, auch Mascarell ist kein Sprinter... Huszti war es auch nicht, und Stendera schon garnicht... natürlich sollte es keine Schildkröte sein das ist auch klar. Aber als solche hab ich Schwegler nicht in Erinnerung.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Man kann, wie in der Hinrunde, noch hundert Mal erzählen, dass die Eintracht nicht mehr abhängig von Alex ist. Es hat nie gestimmt und stimmt auch heute noch nicht. Irgendwann ja. Aber so weit sind wir noch nicht, bei aller Liebe.



       

Ich teile Deine Meinung. Niko Kovac hat m.E. der Eintracht und auch sich selbst einen schlechten Dienst erwiesen, als er begann, Alex Meier zunehmend immer weniger Einsatzzeiten zu geben.

Welches Spiel ist danach ohne ihn gewonnen worden?

Die nach dem HSV-Spiel von NK geäusserte Begründung für den Nichteinsatz bis in die letzten 6 Minuten, die Folgen seiner - kurzen - Erkrankung sei eine geringere Fitness, ist ärgerlich schwach und wird durch den Einsatz von Marco Fabian nach der langwierigen Verletzung mehr als deutlich konterkariert.

Wenn der Verzicht auf AMFG .das Ergebnis einer neuen taktischen Konzeption sein sollte, ist der Erfolg deutlich ausgeblieben. Kann passieren. Dann muss sich Niko Kovac offen dieser Tatsache stellen und nicht die angeblich fehlende Fitness als Grund für den Nichteinsatz benennen.










#
floren schrieb:

Die nach dem HSV-Spiel von NK geäusserte Begründung für den Nichteinsatz bis in die letzten 6 Minuten, die Folgen seiner - kurzen - Erkrankung sei eine geringere Fitness, ist ärgerlich schwach und wird durch den Einsatz von Marco Fabian nach der langwierigen Verletzung mehr als deutlich konterkariert.



Der Vergleich hinkt aber etwas finde ich. Fabian gehört zu den konditionell stärksten Spielern bei uns, er wird auch in seiner Ausfallzeit nicht ausschließlich auf der Couch gesessen und Chips gefressen haben. Bewundernswert wie er 90 Minuten durchgehalten hat. Der Junge scheint ne Pferdelunge zu haben.

Meier ist erstens wesentlich älter, und zweitens ein komplett anderer Spielertyp. Er braucht die 100% Fitness, bei Fabian reichen halt 80%...

Ich erinnere bei der Gelegenheit nochmal an das Spiel gegen Bielefeld. Das letzte Spiel wo Alex von Beginn an ran durfte. Und mit Verlaub, seine Darbietung war ein Offenbarungseid (ohne vorherige Erkältung!). Spätestens nach diesem Spiel hätte jedem klar sein müssen das Alex auf Dauer kein Mann mehr für die erste Elf ist...
#
Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen.
Wenn man aber z.b. mit Christiansen/Cohen einig ist und Schwegler als günstigen Ergänzungsspieler sieht der sich hinter Mascarell, Stendera, Hasebe und evtl. Christiansen/Cohen einreiht wäre er nicht die schlechteste Idee.
Das man hier mit Schwegler als Stammkraft  plant kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
#
elbrando schrieb:

Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen.
Wenn man aber z.b. mit Christiansen/Cohen einig ist und Schwegler als günstigen Ergänzungsspieler sieht der sich hinter Mascarell, Stendera, Hasebe und evtl. Christiansen/Cohen einreiht wäre er nicht die schlechteste Idee.
Das man hier mit Schwegler als Stammkraft  plant kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


ja genau, als erfahrener Ergänzungsspieler wäre Pirmin nicht der schlechteste. Er könnte die Huszti-Rolle einnehmen.
Vor allem dann wenn wir wider Erwarten doch den EL-Einzug schaffen sollten, dann brauchen wir einen breiten Kader. Wenn nicht muß man schauen inwieweit man in diese Position investieren will. Zumal Stendera auch irgendwann wieder fit ist. Falls wir keine Doppelbelastung haben brauchen wir nicht mit 5-6 Sechsern in die Saison starten...
#
In der Rückrunde spielte er gg:

Schalke 1 Tor weniger als 20 Ballkontakte
Darmstadt kein Tor, ein Assist weniger als 20 Ballkontakte, eine Kopfballchance
Leverkusen kein Tor, ein schöner Pass auf Gacinovic, weniger als 20 Ballkontakte, keine? Chance
Ingolstadt kein Tor kein Assist, weniger als 20 Ballkontakte
Hertha wäre er gekommen, war auch angeschlagen (Sefe)
Freiburg, Ersatz trifft und er versiebt zum Schluss als Ersatzspieler
München Ersatz hat mehr Torchancen als Meier in der Rückrunde, und fast mehr  Ballaktionen, leider kein Tor, zudem Alex angeschlagenen
Hamburg, sitzt zu Recht auf der Bank nach Hrgotas Leistung, kam einen Tick zu spät aaaaber war noch angeschlagen

Den einzigen Vorwurf sehe ich darin berechtigt, ihn gg den HSV nicht noch für mehr als 6 Minuten zu bringen. Der Rest seiner Leistung ist leider eher ungenügend bis schlecht. Er ist zu Recht auf der Bank
#
franchise schrieb:

In der Rückrunde spielte er gg:

Schalke 1 Tor weniger als 20 Ballkontakte
Darmstadt kein Tor, ein Assist weniger als 20 Ballkontakte, eine Kopfballchance
Leverkusen kein Tor, ein schöner Pass auf Gacinovic, weniger als 20 Ballkontakte, keine? Chance
Ingolstadt kein Tor kein Assist, weniger als 20 Ballkontakte
Hertha wäre er gekommen, war auch angeschlagen (Sefe)
Freiburg, Ersatz trifft und er versiebt zum Schluss als Ersatzspieler
München Ersatz hat mehr Torchancen als Meier in der Rückrunde, und fast mehr  Ballaktionen, leider kein Tor, zudem Alex angeschlagenen
Hamburg, sitzt zu Recht auf der Bank nach Hrgotas Leistung, kam einen Tick zu spät aaaaber war noch angeschlagen

Den einzigen Vorwurf sehe ich darin berechtigt, ihn gg den HSV nicht noch für mehr als 6 Minuten zu bringen. Der Rest seiner Leistung ist leider eher ungenügend bis schlecht. Er ist zu Recht auf der Bank


Treffend zusammen gefasst. Meier macht in der Rückrunde insgesamt eine sehr unglückliche Figur, und wirkt irgendwie nicht fit uns austrainiert. Keine Ahnung warum. Liegt es am fortschreitenden Alter oder hat er etwas geschlampt in der Vorbereitung... man weiß es nicht.

Es ist in jedem Fall völlig gerechtfertigt das er momentan nicht von Beginn an spielt. Da können die Medien schreiben was sie wollen und beleidigt sein wie sie wollen...
#
Union-Nürnberg - richtig geiler Fußball von Minute 57-61.
#
Freut mich für Union... wäre geil wenn die wirklich hochkommen... würde es denen total gönnen!
#
Eine kleine Spende. .  .
#
Die Vorkommnisse von Sonntag schlagen hohe Wellen... ich empfehle den Blick in die sozialen Medien bei Waldhof und den Kackers... eine Stellungnahme jagt die nächste Satire pur
#
Davon ist auszugehen, dass Köln uns bei weiten finanziell überholt hat, möglich dass die noch den ***** voll langfristigen Schulden haben, in gefühlt 100 nebengesellschaften, interessiert aber keine sau, die verkaufen 3 - 4 Spieler für ordentlich Asche und schon hatten Sie uns, wer weiß was die für modeste abkassieren werden. Da seht ihr mal was die dortigen Führungskräfte für ne Vertragsgestaltung durchsetzen können, hier in Frankfurt wird einem immer erzählt, man bekommt die Spieler nur mit ganz geringen ausstiegsklauseln, sonst unterschreiben die nicht , so is dass heutzutage , meinen Respekt hat schmattke auf alle Fälle, hoffe dass bobic da was ändert
#
der-edelfan schrieb:

Davon ist auszugehen, dass Köln uns bei weiten finanziell überholt hat, möglich dass die noch den ***** voll langfristigen Schulden haben, in gefühlt 100 nebengesellschaften, interessiert aber keine sau, die verkaufen 3 - 4 Spieler für ordentlich Asche und schon hatten Sie uns, wer weiß was die für modeste abkassieren werden. Da seht ihr mal was die dortigen Führungskräfte für ne Vertragsgestaltung durchsetzen können, hier in Frankfurt wird einem immer erzählt, man bekommt die Spieler nur mit ganz geringen ausstiegsklauseln, sonst unterschreiben die nicht , so is dass heutzutage , meinen Respekt hat schmattke auf alle Fälle, hoffe dass bobic da was ändert


Köln könnte, wenn sie es wollen, alleine mit Modeste, Hector und Horn ca. 60-80 Mio einnehmen. Mit einem Schlag.
#
municadler schrieb:

vielleicht kann man über das beschriebne finazielle Dilemma im Vergleich zu vielen andren Vereinen (und offensichtlich nicht nur den allseits bekannten Geldsäcken) auch mal ohne Polemik diskutieren...


Gerne.
Bevor wir uns von Investoren abhängig machen oder über unsere Verhältnisse leben, werde ich lieber 16.
#
reggaetyp schrieb:

municadler schrieb:

vielleicht kann man über das beschriebne finazielle Dilemma im Vergleich zu vielen andren Vereinen (und offensichtlich nicht nur den allseits bekannten Geldsäcken) auch mal ohne Polemik diskutieren...


Gerne.
Bevor wir uns von Investoren abhängig machen oder über unsere Verhältnisse leben, werde ich lieber 16.


Uns wird aber nichts anderes übrig bleiben. 50+1 wird fallen, das ist ziemlich sicher. Die Frage ist nur wann.
Und mittlerweile fände ich es garnicht mehr so schlimm, die finanzielle Ungerechtigkeit in der Bundesliga nimmt langsam dramatische Formen an, 50+1 ist sowieso nur noch eine Phantom-Regel.

Klar können wir auch sagen, drauf geschissen. Alle anderen holen sich Investoren ins Boot, wir nicht. Dann haben wir halt nur noch 3.Liga Fussball in der Stadt. Aber das kann nicht die Lösung sein, oder?

Man muß halt genau hinschauen wen man sich ins Boot holt. Einen Bogen um die Ismaiks dieser Welt machen. Es gibt sicherlich auch einen vernünftigen Mittelweg.
#
allerdings sind Stutgart und Hanoi wohl weniger "gesetzt" als Absteiger und heben wohl das Niveau der unteren Tabellenhälfte an sollten die es schaffen.

Ausserdem würde es mich nicht wundern wen die beiden gleich wieder finanziell besser gestellt wären als wir denen offensichtlich ein Abstieg gefühlte Ewigkeiten nachhängt in der Hinsicht..
#
municadler schrieb:

allerdings sind Stutgart und Hanoi wohl weniger "gesetzt" als Absteiger und heben wohl das Niveau der unteren Tabellenhälfte an sollten die es schaffen.

Ausserdem würde es mich nicht wundern wen die beiden gleich wieder finanziell besser gestellt wären als wir denen offensichtlich ein Abstieg gefühlte Ewigkeiten nachhängt in der Hinsicht..


Stuttgart traue ich bei einem Aufstieg eine ähnliche Überraschungsrolle zu wie bei uns damals mit dem EL-Einzug... die werden alles, nur nicht gegen den Abstieg spielen. Bei Hannover muß man abwarten, die wirken wesentlich instabiler, und aktuell würde ich auch nicht auf die setzen als Aufsteiger. Union und Braunschweig wären als "Kultklubs" sicherlich eine Bereicherung für die Liga, aber sportlich wohl ganz klar Abstiegskandidaten. Für uns wäre es also schon nicht schlecht wenn es Union und Braunschweig machen würden.
#
Aus dem Ehemaligen-SaW:
sport.de
Beşiktaş-Superstar: Den Adler im Herzen
Frankfurt-Eigengewächs Cenk Tosun konnte sich nie endgültig in den Kader der Eintracht spielen. Mittlerweile ist er Volksheld in der Türkei und kämpft mit Beşiktaş um den Einzug ins Viertelfinale der Europa League.

Auch wenn es im Moment ziemlich unrealistisch erscheint, stimme ich dem Artikel zu Cenk Tosun insofern zu als dass er uns sehr gut zu Gesicht stünde. Wenn es irgendeine Möglichkeit oben sollte ihn zu verpflichten, muss man es tun. Seine grundsätzliche Verbundenheit zur Eintracht schadet schon mal nicht.
#
maobit schrieb:

Aus dem Ehemaligen-SaW:
sport.de
Beşiktaş-Superstar: Den Adler im Herzen
Frankfurt-Eigengewächs Cenk Tosun konnte sich nie endgültig in den Kader der Eintracht spielen. Mittlerweile ist er Volksheld in der Türkei und kämpft mit Beşiktaş um den Einzug ins Viertelfinale der Europa League.

Auch wenn es im Moment ziemlich unrealistisch erscheint, stimme ich dem Artikel zu Cenk Tosun insofern zu als dass er uns sehr gut zu Gesicht stünde. Wenn es irgendeine Möglichkeit oben sollte ihn zu verpflichten, muss man es tun. Seine grundsätzliche Verbundenheit zur Eintracht schadet schon mal nicht.


Völlig unrealistisch. Vielleicht zum ausklingen seiner Karriere...

Schon deprimierend wenn man überlegt welche Spieler ablösefrei von uns weg sind und was andere Vereine jetzt für Summen aufrufen könnten. Ich will nicht mit Rode anfangen, aber Müller, Süle und Tosun sind gute Beispiele. Alles Frankfurter Jungs, bei uns jahrelang ausgebildet und jetzt Millionen wert. Nur wir haben NICHTS davon.
#
Ich bin sicherlich kein Fan-Boy  der FR-Berichterstattung aber den Kommentar von Ingo Durstewitz  heute finde ich mal recht gelungen. Sachlich und ohne Spitzen. Geht doch!

Ich habe ja ohnehin eine kleine Vermutung, wer von den beiden FR-Herren diese unterschwelligen Spitzen gegen Kovac wegen Meier abfeuert.
#
Brodowin schrieb:

Ich bin sicherlich kein Fan-Boy  der FR-Berichterstattung aber den Kommentar von Ingo Durstewitz  heute finde ich mal recht gelungen. Sachlich und ohne Spitzen. Geht doch!

Ich habe ja ohnehin eine kleine Vermutung, wer von den beiden FR-Herren diese unterschwelligen Spitzen gegen Kovac wegen Meier abfeuert.


Diese unterschwelligen Spitzen sind völlig unnötig und unsachlich. Meier hat zurecht nicht von Anfang an gespielt. Klar hätte man ihn 10 Minuten früher einwechseln können, man hätte es nach den letzten Eindrücken die Meier gemacht hat aber auch komplett lassen können. Zudem war Meier die ganze Woche wegen einer Erkältung geschwächt. Für mich unbegreiflich warum man von Seiten der Presse dieses Politikum wieder aufmachen will. Betrifft aber nicht nur die FR, die Bild ebenso.

Ich bin eh der Meinung das wenn man den Klassenerhalt sicher hat und es absehbar ist das man auf Europa keine Chance mehr hat den jungen Dadashov mal reinwerfen sollte. Der macht aktuell für die U19 eine Bude nach der anderen... nur mal so als kleine Anregung. Der Junge ist die Zukunft, kein Seferovic, kein Meier...
#
Der Weggang von Huszti und die Verletzungen anderer Spieler ist gravierender als ich gedacht habe. Huszti habe ich immer vorgeworfen, manchmal gedanklich zu langsam zu sein. Im Nachhinein betrachtet muss ich sagen, das wir kein Mittelfeld besitzen, das einen "tödlichen" Pass spielen kann. Vielleicht Fabian? Gacinovic wird nicht auf der Position eingesetzt auf der er das beste leisten kann.
Unsere derzeitigen Verteidiger sind zu langsam, es erfolgt kein Spielaufbau aus der Defensive. Ausnahme: nur Langholz. Die 22 und 6 werden bei ihren Angriffen alleine gelassen. Wir werden in dieser Saison nicht mehr viele Punkte ergattern, leider!
#
BembelraverNRW schrieb:

Der Weggang von Huszti und die Verletzungen anderer Spieler ist gravierender als ich gedacht habe. Huszti habe ich immer vorgeworfen, manchmal gedanklich zu langsam zu sein. Im Nachhinein betrachtet muss ich sagen, das wir kein Mittelfeld besitzen, das einen "tödlichen" Pass spielen kann. Vielleicht Fabian? Gacinovic wird nicht auf der Position eingesetzt auf der er das beste leisten kann.
Unsere derzeitigen Verteidiger sind zu langsam, es erfolgt kein Spielaufbau aus der Defensive. Ausnahme: nur Langholz. Die 22 und 6 werden bei ihren Angriffen alleine gelassen. Wir werden in dieser Saison nicht mehr viele Punkte ergattern, leider!


Huszti fehlt uns, keine Frage. Man kann nur hoffen das Mascarell nichts passiert. Den muß Kovac im Training in Watte packen. Ich sehe aktuell niemanden mehr im Kader der eine einigermaßen zufriedenstellende Rolle auf der 6er Position ausfüllen könnte... Vielleicht kann Kovac in den zwei Wochen Pause irgendjemanden anlernen. Oder Besuschkow reinwerfen, so schlecht fand ich ihn nicht bei seinen wenigen Einsätzen.

Viel Punkte werden wir nicht mehr holen, das glaube ich auch. Für Platz 6 wird es nicht reichen. Dafür ist das ganze Gebilde momentan zu fragil. Aber ich glaube schon das wir in der Lage sind noch 10-12 Punkte zu holen, was am Ende ein Platz im vorderen Mittelfeld bedeuten würde... damit wäre ich alles in allem sehr zufrieden!
#
Auch dass Jung erst beim gefühlten 100. Foul die gelbe Karte gesehen hat war unfassbar.
#
Basaltkopp schrieb:

Auch dass Jung erst beim gefühlten 100. Foul die gelbe Karte gesehen hat war unfassbar.


Hunt und Kostic hätten auch zwei glasklare gelbe Karten verdient gehabt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Btw.: die letzte Szene war sehr symptomatisch für das Spiel bzw. die derzeitige Verfassung:
Hinten geht man mit geistesgegenwärtig rein und erobert den Ball, um einen wirklich vielversprechenden Konter aufzubauen. Es geht schnell, die Pässe stimmen. Es ist die letzte mögliche Aktion in dem Spiel. Der Konter muss verwertbar abgeschlossen werden... und es folgt quasi eine "Rückgabe" an den Torwart... so schwach wird das Ding abgeschlossen.


Da ist was Wahres dran. Ich kann mich nur erinnern, das Fabian im Rückraum alleine stand, wenn der Ball da hinkommt, klingelt's. Aber so ist das eben im Moment...keine Tore, kein Sieg
#
Super-Adler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Btw.: die letzte Szene war sehr symptomatisch für das Spiel bzw. die derzeitige Verfassung:
Hinten geht man mit geistesgegenwärtig rein und erobert den Ball, um einen wirklich vielversprechenden Konter aufzubauen. Es geht schnell, die Pässe stimmen. Es ist die letzte mögliche Aktion in dem Spiel. Der Konter muss verwertbar abgeschlossen werden... und es folgt quasi eine "Rückgabe" an den Torwart... so schwach wird das Ding abgeschlossen.


Da ist was Wahres dran. Ich kann mich nur erinnern, das Fabian im Rückraum alleine stand, wenn der Ball da hinkommt, klingelt's. Aber so ist das eben im Moment...keine Tore, kein Sieg


Es gab zwei dieser Situationen. Einmal Hrgota und am Ende Blum.
Das ist perfektes Anschauungsmaterial für die Videoanalyse, da müssen die Jungs einfach mal den Kopf hochnehmen, den Rückpass spielen und wir schiessen mit großer Wahrscheinlichkeit ein Tor. Oder haben zumindest eine 100% Torchance.
#
Wenn man sich Mal die Mühe macht und etat sowie den Kader beider Mannschaften anschaut sowie die Saisonziele ,die vor Saisonbeginn ausgerufen wurden, dann komme ich zu dem Ergebnis ,dass Eintracht Frankfurt sehr gut mit dem Unentschieden Leben kann.wir haben neben d98 die niedrigsten Transferausgaben und das obwohl wir die Mannschaft rundum erneuern mussten !!! Hätte jemand vor der Saison gesagt am 25. Spieltag habt ihr 36 Punkte ,gewinnt zweimal gegen Schalke ,bietet den Bayern in zwei Spielen paroli und kommt ins Pokalhalbfinale hätte es jeder so unterschrieben! Selbst wenn wir jetzt die letzten 9 spiele verlieren ist diese erfolgreicher als letztes Jahr ! Die 9 spiele jetzt sind praktisch Bonus + Pokal und das haben die Jungs geleistet unter anderem ein Junge der gerade den Krebs besiegt hat! Ein Fabian ,der letzten Winter verspottet wurde! Hase b. Dem hier einige sein fussballreiches können Abreden wollten oder Chandler usw. ... Ich könnte kotzen wenn ich hier die ... Nicht aufgrund der letzten 6 spiele sondern über das respektlose Verhalten einiger fans gegenüber der eigenen Mannschaft!
#
Eins vornweg: Ja, es war ein gruseliger Kick.
Dennoch bin ich nicht ganz unzufrieden. Der Grundtenor hier in den Beiträgen ist mir zu negativ.

Zur Erinnerung: Wir haben 5 mal in Folge verloren und gegen den Rückrunden Tabellenvierten gespielt. Was haben einige erwartet? Das wir den HSV 3:0 wegfegen?

Wir haben quasi nichts zugelassen. Der HSV hatte außer der Kostic-Szene und mit Abstrichen dem Holtby-Schuss nicht eine richtige Torchance. Das war taktisch eine sehr gute Vorstellung von uns. Wir hatten vorne 3 sehr gute Torchancen, und wenn Blum und Hrgota statt schlappen Querpässen einen Pass in den Rückraum versucht hätten wäre es noch zwei weitere sehr gute Chancen gewesen. Klar muß man so ein Ding auch mal reinmachen. Aber das Problem kennen wir. Die Chancenverwertung ist in der Rückrunde eine einzige Katastrophe.

Wenn man sich die Tabelle anschaut müsste nur eine Mannschaft sehr unzufrieden sein nach dem Spiel. Der HSV. Die mussten gewinnen. Nicht wir....

Ich finde heute muß man einfach auch mal zufrieden sein mit dem Punkt. Der hilft der Mannschaft sehr.


#
Diegito schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Wichtig wird sein,daß man Spieler werthaltig entwickelt und dann durch Ablöse einen Schritt machen kann.
Da ist sicherlich Fabian ein heisser Kandidat,ebenso ein Rebic,wenn man ihn dann verpflichten sollte


Hradecky nicht zu vergessen.

Das ist eigentlich unsere einzige Chance. Auch wenn es eine bittere Erkenntnis ist. Wir werden verkaufen MÜSSEN um wenigstens einigermaßen mithalten zu können in den nächsten Jahren.

Und man muß die U19 endlich mal in die Spur springen. Fast jedes Jahr geht's gegen den Abstieg. Wir haben die U23 aufgelöst um die U-Mannschaften zu stärken, das muß sich langsam mal in Ergebnissen äußern. Das ist das Kapital der Zukunft. Junge Spieler entwickeln und teuer verkaufen, das muß die Maxime sein in den nächsten Jahren.


Theoretisch haste recht, aber ob das Leistungsvermögen der jungen Spieler dafür auch ausreicht, wissen wir alle noch nicht......wenn wir jedes Jahr Leistungsträger verkaufen müssen, um auch nur halbwegs Geld zu generieren, läuft m.E. irgendwas in die falsche Richtung und wir fangen immer wieder bei Null an....Weiterentwicklung sieht doch anders aus....
#
cm47 schrieb:

Theoretisch haste recht, aber ob das Leistungsvermögen der jungen Spieler dafür auch ausreicht, wissen wir alle noch nicht......wenn wir jedes Jahr Leistungsträger verkaufen müssen, um auch nur halbwegs Geld zu generieren, läuft m.E. irgendwas in die falsche Richtung und wir fangen immer wieder bei Null an....Weiterentwicklung sieht doch anders aus....



Das ganze System läuft in die falsche Richtung. Ein Drittel der Bundesliga besteht mittlerweile aus Vereinen die quasi unbegrenzte finanzielle Möglichkeiten haben. 50+1 ist nur noch eine Phantom-Regel.

Das heißt uns bleibt nichts anderes übrig als nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Wir müssen irgendwie eine Nische füllen. Ohne Transfererlöse und nur mit Leihspielern wird es uns auf Dauer nicht gelingen in der Bundesliga zu bleiben. Das sollte jedem klar sein. Von Weiterentwicklung reden wir hier noch gar nicht, sondern lediglich wenigstens den Status Quo zu halten..... deprimierend, ich weiß....
#
municadler schrieb:

ich fände es schon komisch wenn wir wieder so gut wie nichts aussgeben könnten (ähnlich wie Vorjahr) wir haben einen Tabellenplatz der besser ist als wir es je träumen durften ( egal ob euro Leauge oder nicht) und verbessern uns in der Fersehtabelle deutlich. Zusätzlich war ein Pokal Halbfinale nie eingeplant..  

wenn jetzt wieder finanziell alles so schrecklich ist, was wäre dann gewesen wenn wir jetzt 15. in der Buli und in der 2. Pokalrunde ausgeschieden wären?


Wer sagt denn,daß finanziell alles so schrecklich ist?
Wir sind finanziell kerngesund,bauen Eigenkapital auf,was für uns nach dem letzten Abstieg von enormer Wichtigkeit war.
Zudem braucht man Kapital für den Neubau im Stadtwald.
Meiner Meinung nach sinnvoller aufgehoben,als irgendwelche Kicker überteuert zu kaufen,zumal mittelerweile
schon für Durschnittskicker einiges aufgerufen wird,die einen in der Spitze des Kaders nicht zwingend weiterbringen
Das man auch mit Kreativität einiges erreichen kann,dies hat doch diese Saison gezeigt.
Wichtig wird sein,daß man Spieler werthaltig entwickelt und dann durch Ablöse einen Schritt machen kann.
Da ist sicherlich Fabian ein heisser Kandidat,ebenso ein Rebic,wenn man ihn dann verpflichten sollte
#
DelmeSGE schrieb:

Wichtig wird sein,daß man Spieler werthaltig entwickelt und dann durch Ablöse einen Schritt machen kann.
Da ist sicherlich Fabian ein heisser Kandidat,ebenso ein Rebic,wenn man ihn dann verpflichten sollte


Hradecky nicht zu vergessen.

Das ist eigentlich unsere einzige Chance. Auch wenn es eine bittere Erkenntnis ist. Wir werden verkaufen MÜSSEN um wenigstens einigermaßen mithalten zu können in den nächsten Jahren.

Und man muß die U19 endlich mal in die Spur springen. Fast jedes Jahr geht's gegen den Abstieg. Wir haben die U23 aufgelöst um die U-Mannschaften zu stärken, das muß sich langsam mal in Ergebnissen äußern. Das ist das Kapital der Zukunft. Junge Spieler entwickeln und teuer verkaufen, das muß die Maxime sein in den nächsten Jahren.
#
Basaltkopp schrieb:

Rebic können wir uns natürlich leisten. Wurde ja auch schon bei seiner Verpflichtung gesagt, dass es eine KO gibt, die für uns zu stemmen ist.


Vielleicht will man auch einfach nur den Preis drücken oder die Infos in der Presse stimmen (mal wieder) nicht, aber so wie es dargestellt wurde, würde die Ablöse für Rebic schon fast das komplette Budget im Sommer aufbrauchen, weswegen wir uns ihn nur sehr schwer leisten könnten.
#
Highland-Eagle schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Rebic können wir uns natürlich leisten. Wurde ja auch schon bei seiner Verpflichtung gesagt, dass es eine KO gibt, die für uns zu stemmen ist.


Vielleicht will man auch einfach nur den Preis drücken oder die Infos in der Presse stimmen (mal wieder) nicht, aber so wie es dargestellt wurde, würde die Ablöse für Rebic schon fast das komplette Budget im Sommer aufbrauchen, weswegen wir uns ihn nur sehr schwer leisten könnten.


Ich hoffe sehr das es taktisches Gerede ist von Bobic.
Ansonsten können wir den Laden hier zuschließen und uns schon mal mental auf die 2.Liga vorbereiten. Dann werden wir bald nicht mehr wettbewerbsfähig sein...

Es ist doch ein Wahnsinn, andere Vereine in der Bundesliga (u.a. unserer nächster Gegner) holen einfach mal so einen Ergänzungsspieler für 10 Mio.... und wir haben Probleme eine vergleichsweise lächerliche Summe zusammenzukriegen für einen Leistungsträger, und können uns danach NICHTS anderes mehr leisten.

Die Bundesliga ist doch nur noch eine Farce!

#
Puh, für mich kein Elfer für Schalke... Schwieriges Ding. Aber unabhängig davon völlig verdienter Ausgleich.

Schalke heute wie auch beim Hinspiel das bessere (wenn auch ineffizientere) Team.
#
SGE_Werner schrieb:

Puh, für mich kein Elfer für Schalke... Schwieriges Ding. Aber unabhängig davon völlig verdienter Ausgleich.

Schalke heute wie auch beim Hinspiel das bessere (wenn auch ineffizientere) Team.


Ne definitiv zu wenig für einen Elfer... klare Fehlentscheidung!

Für uns richtig Mist. Das schmälert unsere Chance im Pokal-Halbfinale enorm.