>

Diegito

19808

#
adlerman schrieb:

Ab dem 4.5.17 um 10 Uhr gibt's Karten fürs Mainz Spiel über die 05er online zu bestellen

Da wird es nicht mehr viel geben , wir hatten über ein Mitglied der 05 Karten bestellt , wollten 9 Stück zusammenhängend haben , am Ende waren es 4 im G-Block , der Rest war alles nur noch Einzelsitzer über den ganzen Block verteilt . Oder halt im 0 Block , da gab es noch 9 Zusammenhängende , aber pro Karte 44,50 Euro , das war es nicht wert , zumal das auch direkt Neben dem Heimsteher ist . Und man darf nicht vergessen , es ist das letzte Heimspiel der 05 , sie spielen gegen den Abstieg , da will dann jeder hin zumal die böse Eintracht noch kommt
#
deddy32 schrieb:

adlerman schrieb:

Ab dem 4.5.17 um 10 Uhr gibt's Karten fürs Mainz Spiel über die 05er online zu bestellen

Da wird es nicht mehr viel geben , wir hatten über ein Mitglied der 05 Karten bestellt , wollten 9 Stück zusammenhängend haben , am Ende waren es 4 im G-Block , der Rest war alles nur noch Einzelsitzer über den ganzen Block verteilt . Oder halt im 0 Block , da gab es noch 9 Zusammenhängende , aber pro Karte 44,50 Euro , das war es nicht wert , zumal das auch direkt Neben dem Heimsteher ist . Und man darf nicht vergessen , es ist das letzte Heimspiel der 05 , sie spielen gegen den Abstieg , da will dann jeder hin zumal die böse Eintracht noch kommt


Sicher?
Ich hab schon zweimal über Mainz Tickets bestellt und jedes mal locker noch Karten gekriegt, sogar wenige Tage vor dem Spiel noch... klar es ist das letzte Heimspiel und die stecken mitten im Abstiegskampf, da werden sicherlich ein paar mehr Mainzer kommen als sonst. Aber die werden sich erstmal mit Karten im Mainz-Bereich versorgen und nicht zwingend in der Nähe des Gäste-Stehers...

BIn mir mittlerweile aber net mehr so sicher ob ich hinfahren soll, eine Niederlage bei denen ist eigentlich so sicher wie das Amen in der Kirche... ähnlich wie in Köln

#
ExilhesseBaWue schrieb:

Übelstes Pack wird da sein, angespornt vom Pöbel in Müngersdorf. Sie werden das noch steigern wollen.



Wie recht er doch hat
#
Unerträglich das dieser Verein, äähh Projekt, nächste Saison den deutschen Fussball in der Champions-League repräsentieren wird.

Andererseits ein Grund mehr NICHT einzuschalten und die Zeit mit anderen Dingen zu verbringen...
#
Ich finde der 7 Platz könnte auch eher Fluch als Segen sein. Wenn wir über den Pokal rein kommen ist das natürlich super aber als siebter. Puh. Ich weiß nicht.

Das ganze heißt dann 2 Quali Runden. In der Hinrunde schon fast 30 Spiele bis Dezember. Erschwerung der Vorbereitung. Keine richtige Winterpause nächstes Jahr. Der Kader wird erst ende August fest stehen, wenn man weiß ob man überhaupt international spielt. lch weiß nicht ob sich ein Team mit wenig internationaler Erfahrung einen Gefallen tut mit Platz sieben.

Also Pokalfinale gewinnen und darauf hinarbeiten auch was die Kräfte angeht. Die Dortmunder müssen wohl bis zum 34 Spieltag kämpfen um die Direkte CL Quali.
#
Eintracht23 schrieb:

Ich finde der 7 Platz könnte auch eher Fluch als Segen sein. Wenn wir über den Pokal rein kommen ist das natürlich super aber als siebter. Puh. Ich weiß nicht.

Das ganze heißt dann 2 Quali Runden. In der Hinrunde schon fast 30 Spiele bis Dezember. Erschwerung der Vorbereitung. Keine richtige Winterpause nächstes Jahr. Der Kader wird erst ende August fest stehen, wenn man weiß ob man überhaupt international spielt. lch weiß nicht ob sich ein Team mit wenig internationaler Erfahrung einen Gefallen tut mit Platz sieben.

Also Pokalfinale gewinnen und darauf hinarbeiten auch was die Kräfte angeht. Die Dortmunder müssen wohl bis zum 34 Spieltag kämpfen um die Direkte CL Quali.


Den Gedanken hatte ich auch schon. Das wäre eine Mammutaufgabe für alle Verantwortlichen. Und ich befürchte wir würden nächste Saison mit der Dreifachbelastung dicke in den Abstiegskampf rutschen, zumal sehr starke und euphorisierte Aufsteiger hochkommen. Klar wäre EL ne tolle Sache und sportlicher Erfolg kommt prinzipiell nie zu früh, aber dann bitte als Pokalsieger ohne Qualirunden in Aserbaidschan...
#
7 Mannschaften die um die Plätze 5-7 Spielen und gerade mal 5 Punkte(stand Heute) voneinander getrennt sind.Es bleibt spannend.
#
Steinat1975 schrieb:

7 Mannschaften die um die Plätze 5-7 Spielen und gerade mal 5 Punkte(stand Heute) voneinander getrennt sind.Es bleibt spannend.


Allerdings sehe ich unsere Chancen da mittlerweile arg schwinden. Bremen ist einfach überragend drauf und Gladbach und Schalke werden alles dran setzen noch mindestens Siebter zu werden. Köln, Freiburg, Hertha sind zwar momentan eher instabil, haben aber mehr Punkte als wir.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das wir noch 7-9 Punkte holen aus den letzten 4 Spielen, und diese Anzahl wird definitiv nötig sein.
#
Ah ok, hatte heute noch nicht ins SAW geschaut. Dann wird wohl Stender doch in Startelf stehen.
#
Wenn Stendera jetzt nicht spielt, wann denn dann? Ich denke für 60/70 Minuten sollte es langen bei ihm.

                                             Hradecky

                Hector(Russ)         Abraham           Oczipka            
Chandler                                                                            Tawatha

                                Stendera               Varela

                                                 Fabian

                 Rebic (Seferovic)                            Blum


Aufgrund der vielen angeschlagenen und verletzten Spieler wäre ein Punktgewinn gegen die starken Hoffenheimer eine große Überraschung. Die Frage wird auch sein wie die Mannschaft mental bereit ist. Das Pokalspiel hat viel Kraft gekostet, und es wurde auch ordentlich gefeiert danach...

Ich befürchte es gibt ne Niederlage, tippe 1:3
#
Diegito schrieb:

Man muß aber auch die Frage stellen weshalb der DFB so rigoros gegen Pyrotechnik vorgeht und so hart bestraft.

Nun, ich denke, da gibt es eine einfache Erklärung. Ich weiß nicht, was der DFB, die DFL oder die Vereine als verantwortliche Veranstalter solcher Massenevents alles tun müssten, um nach einem evtl. Zwischen- oder Unglücksfall nicht zur Rechenschaft gezogen zu werden. Und so vollkommen ausgeschlossen ist so etwas ja nicht.

Ich will gar nicht mit der Love Parade kommen, aber wenn man sich vorstellt, dass die Veranstalter von Bundesligaspielen massenweise Auflagen hinsichtlich Treppenstufenhöhen, Neigungsgrade der Tribünen, Fluchtwege, Absperrungen vor Treppenaufgängen, Zugangswegen, Brandschutztüren, Abstände und Höhen von Wellenbrechern, Höhe der Rückenlehnen bei Sitzschalen und weiß der Geier was noch erfüllen müssen, und dann 1000 oder 2000 °C heiße Fackeln mitten in der Menge erlauben sollen? Das wäre doch irgendwie schon sehr seltsam, oder?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Man muß aber auch die Frage stellen weshalb der DFB so rigoros gegen Pyrotechnik vorgeht und so hart bestraft.

Nun, ich denke, da gibt es eine einfache Erklärung. Ich weiß nicht, was der DFB, die DFL oder die Vereine als verantwortliche Veranstalter solcher Massenevents alles tun müssten, um nach einem evtl. Zwischen- oder Unglücksfall nicht zur Rechenschaft gezogen zu werden. Und so vollkommen ausgeschlossen ist so etwas ja nicht.

Ich will gar nicht mit der Love Parade kommen, aber wenn man sich vorstellt, dass die Veranstalter von Bundesligaspielen massenweise Auflagen hinsichtlich Treppenstufenhöhen, Neigungsgrade der Tribünen, Fluchtwege, Absperrungen vor Treppenaufgängen, Zugangswegen, Brandschutztüren, Abstände und Höhen von Wellenbrechern, Höhe der Rückenlehnen bei Sitzschalen und weiß der Geier was noch erfüllen müssen, und dann 1000 oder 2000 °C heiße Fackeln mitten in der Menge erlauben sollen? Das wäre doch irgendwie schon sehr seltsam, oder?


Ja das stimmt natürlich. Früher in den alten Stadien gab es diese Auflagen halt nicht. Oder zumindest nicht in dieser strengen Form. Für mich halt irgendwie eine traurige Entwicklung. Ich weiß noch wie locker und entspannt ein Stadionbesuch Anfang der 90er war. Man konnte seine Getränke mitnehmen, bei manchen Spielen sogar ohne zu zahlen unter dem Zaun hindurch krabbeln, da gab es einige versteckte Löcher
Und eben auch mal ein Bengalo zünden, ohne gleich ein Stadionverbot zu bekommen.

Klar, im Leben ändern sich Dinge. Früher durfte man auch mit 0,7 Promille Autofahren. Heute eben nicht mehr.

Da die Ultras die Verwendung von Pyrotechnik aber zu ihren absoluten Grundidealen zählen wird es niemals eine zufriedenstellende Lösung zu diesem Thema geben. Vielleicht ist es mal ein halbes Jahr ruhig (wie bei uns), irgendwann aber brennt's wieder. Ich halte es für fast ausgeschlossen das sich die Ultras vom Thema Pyrotechnik distanzieren, auch wenn dann mit einem Schlag fast alle Probleme erledigt wären.

Ich wiederhole, "fast" alle. Denn asoziale Spruchbänder würde es dann trotzdem noch geben!
#
Also lt. Google maps ist um die Ecke von de Glühlamp in der Rotherstr.1 das Cafe Royal. Wenn de uff des Symbol vom Cafe Royal drückst wird es interessant.  Da soll mer en Schoppe petze könne. Ob dess stimmt weiß ich nicht weil im google nicht immer alles aktuell ist. Nur Vorsicht, das ist S/U-Bahn Station Warschauer Str. - also das weltbeliebte Apatschenviertel in Berlin wo nachts die Post abgeht.
Es gibt ja auch noch die Hessische Landesvertretung (also die Hessebotschaft) in Bärlin. Da müssen wir uns aber gut benehmen weil de Hesse-Volker (oder Buffetbulle, Volker Bouffier) eventuell zuguckt. Hier die Speisekarte von unserem Heimat-Bistro Mainhattan:


https://staatskanzlei.hessen.de/sites/default/files/media/speisekarte_bistro_mainhattan_-_standard_ab_01_2017.pdf

bissi teuer, es sind eben Hauptstadtpreise (wartet mal ab was nach dem Brexit in Frankfurt los ist)....aber es gibt Handkäs, Rindswurst, Rippsche. Licher un Hochstädter.
Also unser Adler wird erst nach dem Essen über den Hesselöw gebabbt. Ansonsten sind wir dort ganz brav denn de Volker brauche mer eventuell noch für die Zukunft. Mit dem dürfe mer es uns nicht verderben.
Außerdem muß er diesmal zusehen daß die Furchengängerin aus der Uckermark, unser Bundes-Angie nicht ins Stadion kommt. Die war zwar damals von der SGE Choreo gegen FC Bayern ganz hin und weg, aber verloren haben wir 0-1. Das Gleiche als die neulich in Köln zugeguckt hat 0.1. Also uns bringt die kein Glück oder sind aller guten Dinge DREI ???  
Ich will daß dem Taschtuchel die Tampons, sorry ich meine die Tempos, ausgehen. Ich will den heulen sehen, so wie Hecking, den ich eigentlich sehr schätze, am Dienstag. Nach der NIederlage heult der rum wegen seiner Verletzten ....und wir ?  Mit unseren Verletzten hätten wir uns VIELLEICHT das Drama Velängerung und Elferschießen erspart. Vielleicht, ist doch egal, wenn wir so anfangen wie gegen M'gladbach bekommen wir das Publikum hinter uns weil doch Einige den vermeintlichen Underdog unterstützen. Wir sind doch sowieso am 20.5. auf dem Siebten Platz oder? Ich will Völler heulen sehen, genau wie Weinzierl und den Rest. Fliegt Adler fliegt.


https://www.youtube.com/watch?v=OnlTrq6wLf0


https://www.youtube.com/watch?v=lJ5DiAVeiBg




#
Aquilarius schrieb:

Also lt. Google maps ist um die Ecke von de Glühlamp in der Rotherstr.1 das Cafe Royal. Wenn de uff des Symbol vom Cafe Royal drückst wird es interessant.  Da soll mer en Schoppe petze könne. Ob dess stimmt weiß ich nicht weil im google nicht immer alles aktuell ist.


War das Royal nicht mal die Eintracht Fankneipe in Berlin? Ich meine mich dunkel erinnern zu können... ich weiß aber nicht ob es immer noch so ist.
#
VW als Endspielgegner wäre geil gewesen, da hätten wir noch 19.800 bis 19.900 Karten von denen übernehmen können.
#
Basaltkopp schrieb:

VW als Endspielgegner wäre geil gewesen, da hätten wir noch 19.800 bis 19.900 Karten von denen übernehmen können.


Ja das wäre super gewesen. Oder Hoffenheim.

Dortmund ist in dieser Hinsicht natürlich ein Mist-Gegner. Die werden auch haufenweise Fans mitbringen die keine Karten haben und sich vor Ort auf dem Schwarzmarkt eindecken wollen...
#
Kovac hat schon mehrfach bewiesen, das er aus der Not eine Tugend machen kann.
Wenn Stendera noch nicht richtig fit ist, traue ich Kovac durchaus zu das er Cetin auf die 6 überraschend
aufstellt ,Zorba oder einen anderen Jugendspieler mit Elan.
Kovac lässt sich schon was einfallen.
Bitte aber nicht Barkok. Defensiv ist der Junge wohl überfordert, so wie man es immer hier liest.

Besuschkow oder Varela sind ebenfalls noch da.
Also Alternativen gibt es noch genügend.
Natürlich fehlt uns ein fitter !!! Mascarell, aber einige haben ja schon geschrieben das er von seiner Bestform entfernt war. Jetzt wissen wir auch warum.

#
Hyundaii30 schrieb:

Kovac hat schon mehrfach bewiesen, das er aus der Not eine Tugend machen kann.
Wenn Stendera noch nicht richtig fit ist, traue ich Kovac durchaus zu das er Cetin auf die 6 überraschend
aufstellt ,Zorba oder einen anderen Jugendspieler mit Elan.
Kovac lässt sich schon was einfallen.
Bitte aber nicht Barkok. Defensiv ist der Junge wohl überfordert, so wie man es immer hier liest.

Besuschkow oder Varela sind ebenfalls noch da.
Also Alternativen gibt es noch genügend.
Natürlich fehlt uns ein fitter !!! Mascarell, aber einige haben ja schon geschrieben das er von seiner Bestform entfernt war. Jetzt wissen wir auch warum.


Mascarell sollte man jetzt mal schonen. Es wäre immens wichtig das er im DFB-Pokal-Finale dabei ist. Vielleicht noch die letzten beiden Saisonspiele mitnehmen. Aber bitte nicht verbrennen den Kerl.
Gleiches bei Gacinovic. Da sollte man jetzt kein unnötiges Risiko eingehen.

Echt happig für Kovac. Dieses ständige improvisieren. Aber er meckert nicht mal, sondern strahlt trotzdem Optimismus aus. Wahnsinn.
#
Dass das gestern optisch nett anzusehen war gebe ich ja sogar gerne zu. Aber der Preis für diese Show ist mir einfach zu hoch, ich hasse es, wenn meine Eintracht dafür bestraft wird, dass manche Vollpfosten ihr eigenes Ego ganz selbstverständlich und ohne den Hauch eines schlechten Gewissens über das Wohl des Vereins stellen. Das sind für mich keine Eintrachtfans!
#
Basaltkopp schrieb:

Dass das gestern optisch nett anzusehen war gebe ich ja sogar gerne zu. Aber der Preis für diese Show ist mir einfach zu hoch, ich hasse es, wenn meine Eintracht dafür bestraft wird, dass manche Vollpfosten ihr eigenes Ego ganz selbstverständlich und ohne den Hauch eines schlechten Gewissens über das Wohl des Vereins stellen. Das sind für mich keine Eintrachtfans!


Man muß aber auch die Frage stellen weshalb der DFB so rigoros gegen Pyrotechnik vorgeht und so hart bestraft.
Ich fand das in Gladbach völlig harmlos, ein paar Bengalos und das war's... Böller hab ich keine gehört, Raketen wurden auch nicht abgefeuert. Das war nicht ansatzweise vergleichbar mit den Aktionen in Magdeburg. Es wird mir da einfach zu wenig differenziert. Und die Argumentation kommt von den Pyro-Befürwortern ja auch immer, warum sind diese Dinge so strengstens verboten und werden so massivst kriminalisiert, und warum waren vergleichbare Aktionen in den 80er/90er Jahren überhaupt keine Erwähnung wert? Von Strafen ganz zu schweigen... der Betzenberg in Lautern oder unsere Freunde aus Offenbach hätten in den 90er Jahren permanent Blocksperren und Geisterspiele gehabt...

Da fand ich das Spruchband vom Samstag einfach ne andere Kategorie. Das war unter aller Kanone und gehört sanktioniert. Da habe ich auch wenig Verständnis dafür wenn man so etwas verharmlost oder beschönigt.
Das war ein bitterböses Eigentor der UF.
#
Ich würde mir eher Sorgen machen ob nicht Wolfsburg, Leverkusen oder sonst wer unseren Mexikaner haben will. Denn ohne ihn ist Eintracht Frankfurt mind. eine Klasse schlechter.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich würde mir eher Sorgen machen ob nicht Wolfsburg, Leverkusen oder sonst wer unseren Mexikaner haben will. Denn ohne ihn ist Eintracht Frankfurt mind. eine Klasse schlechter.



Die müssen aber dann sehr sehr tief in die Tasche greifen. Marco ist im besten Fussballeralter, hat sich absolut durchgesetzt in der Bundesliga, und außerdem noch Vertrag bis 2019.... wenn wir (hoffentlich) keine AK im Vertrag haben würde ich bei den aktuellen Marktpreisen mutmaßen das unter 15-20 Mio Ablöse mal überhaupt nichts gehen wird.

Was Hradecky angeht: Es klingt leider deutlich durch das er ab dem Sommer wohl woanders spielen wird. Wenn er dort das dreifache verdienen kann sollte man es ihm nicht verübeln. Selbst wenn es nur ein englischer Mittelmaßklub ist. Mit denen können wir finanziell einfach nicht mithalten. Aber wichtig ist vor allem das wir davon profitieren. Eine ordentliche Ablöse ist unabdingbar. Und eine ordentliche Ablöse sind keine 4-5 Millionen. Hradecky hat sich mittlerweile ein ziemlich gutes Standing erarbeitet. Er ist längst kein Unbekannter mehr. Sollte er auf großer Bühne im Pokalfinale noch ein super Spiel machen wird das seinen Marktwert nochmals pushen.... warten wir ab.
#
Ein Bekannter ist HSV Intensivstfan.
Der hat mir erzählt,daß in der HSV Kurve gegen Darmstadt Bengalos gezündet worden sind,erstaunlicherweise rot und grün,aber das nur am Rande...
Das ganze Stadion(ausser Darmstädter) hat dann voll voller Inbrunst"wir sind Hamburger und ihr nicht" gebrüllt,
selbst aus der HSV-Nordkurve,in unmittelbarer Nähe der Deppen.
Die Fackelei soll daraufhin sofort beendet worden sein.
Wäre ja mal eine empfehlenswerte Aktion bei vergleichbaren Vorfällen,oder solchen dummdreisten Bannern.
Man fragt sich,was in den Köpfen solcher Leute vorgeht...
Und dann auch noch solch eine Choreo.
Geht es denn nur noch um Selbstinszenierung?
#
Mich beschleicht ein bisschen das Gefühl das man seitens der UF den selbst auferlegten "asozialen" Ruf bestätigen möchte...zähneknirschend verzichtet man größtenteils auf Pyro, dann muß man eben auf andere Weise zeigen wie krass man ist...

Für mich immer noch unfassbar und unverständlich wie man eine tolle "wir tragen den Adler im Herzen" Aktion selbstverschuldet völlig in den Hintergrund rücken lässt...
#
Zweifelsohne hat die UF mit dieser Aktion weit über das Ziel hinausgeschossen. Eine groß angelegte Choreo zu Ehren der Stadionverbotler ist schon grenzwertig, zumal es nur einen Bruchteil der NWK betrifft und andere nichtwissende Fans für diese Aktion "missbraucht" wurden, das Spruchband ist dann leider nochmal ne negative Steigerung! Völlig zurecht hat sich Hellmann darüber echauffiert!

Es ist einfach nur bescheuert, UF. Einmal mehr. Ihr zieht ne geile Spendenaktion auf, die fantastisch angenommen wurde, und alles das wird an einem Tag wieder eingerissen!

Über "wir tragen den Adler im Herzen" spricht jetzt keiner mehr....
#
tobago schrieb:

Tafelberg schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bei einem Blick auf das Restprogramm fällt es mir ehrlich gesagt schwer ein Spiel zu identifizieren, in dem ich uns 3 Punkte zutraue.


ich schon:
Augsburg, Wolfsburg und Mainz


Ich setze dazu noch Hoffenheim, Leipzig und nächste Woche die Dortmunder. Alle diese Teams sind schlagbar wenn wir in guter Form auftreten. Ich teile überhaupt nicht die Ansicht einiger Vorschreiber, dass wir in Dortmund gegen "eine Klatsche" spielen oder bei Erreichen der EL nächstes Jahr einbrechen usw.

Unser erstes Ziel sollte sein in Dortmund die 40 Punkte Marke zu überschreiten.

Gruß
tobago


Na, dann ran an die noch zu vergebenden 18 Pkt.....wären für uns 56 und die reichen sicher für die EL....und dann nächste Saison ohne Mainz und Darmstadt durchstarten.....eine sehr schöne Vorstellung.....
#
cm47 schrieb:

und dann nächste Saison ohne Mainz und Darmstadt durchstarten.....eine sehr schöne Vorstellung.....



Für mich eher ne doofe Vorstellung... ersetze Mainz mit Wolfsburg und Darmstadt mit Ingolstadt/HSV und mir würde es wesentlich besser gefallen

#
peter schrieb:

DBecki schrieb:

Also, die Tormusik der Bauern ist die behindertste der ganzen Liga. Noch übler als die Gladbacher.


auf 1 ist da eindeutig hoppelheim. und deren tormusik ist auch noch ewig lang.

Das ist wahr. Eine Tormusik wie eingeschlafene Füß.
Hoppelheim hält auch Platz 1 beim skurrilsten Spielort, der prozentual größten VIP-Tribüne und der meisten Werbung. Spots auf der Anzeigetafel während des Spiels. MIT TON!!!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

peter schrieb:

DBecki schrieb:

Also, die Tormusik der Bauern ist die behindertste der ganzen Liga. Noch übler als die Gladbacher.


auf 1 ist da eindeutig hoppelheim. und deren tormusik ist auch noch ewig lang.

Das ist wahr. Eine Tormusik wie eingeschlafene Füß.
Hoppelheim hält auch Platz 1 beim skurrilsten Spielort, der prozentual größten VIP-Tribüne und der meisten Werbung. Spots auf der Anzeigetafel während des Spiels. MIT TON!!!!


Traurig das dieser Verein nächstes Jahr die Bundesliga international repräsentieren wird... ähnliches gilt für Leipzig.
Eins steht auf jeden Fall fest, CL mit deutscher Beteiligung werde ich mir nächste Saison definitiv nicht geben... Bayern, Leipzig, Hoffenheim... das Horrorkabinett, da rettet auch der BVB nix mehr...
#
Welchen Narren hat die FR eigentlich an Gacinovic gefressen?

Zum xten mal eine schlechte Bewertung für ihn, und mal wieder mit dem Hinweis er habe agiert wie ein Jugendspieler...ich finde grade gestern hat er eben nicht so gespielt. Er hat sich vor allem was die Spielreife angeht enorm weiterentwickelt die letzten Monate. Und er füllt den Job auf einer ihm vorher völlig fremden Position sehr ordentlich aus... ich glaube an dem Kerl werden wir noch viel Freude haben ihn der Zukunft!
#
1. Halbzeit: Murmeltiertag

2. Halbzeit: Mentale Monsterleistung!!!
An all die notorischen Nörgler hier: Wenn man vier Spiele kein Tor gemacht hat, acht Spiele nicht gewonnen hat und schon fünf Halbzeiten in sieben Tagen gespielt hat, dann ist das nicht hoch genug zu bewerten, wenn du zurück kommst nach einem 0-2 zur Pause gegen eine Bremer Mannschaft, die einen Megalauf hat.

Hut ab und danke Jungs!
#
Exil-Fan schrieb:

1. Halbzeit: Murmeltiertag

2. Halbzeit: Mentale Monsterleistung!!!
An all die notorischen Nörgler hier: Wenn man vier Spiele kein Tor gemacht hat, acht Spiele nicht gewonnen hat und schon fünf Halbzeiten in sieben Tagen gespielt hat, dann ist das nicht hoch genug zu bewerten, wenn du zurück kommst nach einem 0-2 zur Pause gegen eine Bremer Mannschaft, die einen Megalauf hat.

Hut ab und danke Jungs!


Absolut. Das fand ich auch beeindruckend. Ich weiß noch wie ich mich als Fan mental gefühlt habe zur Halbzeitpause. Ich dachte die ganze Welt hat sich gegen uns verschworen. Eine derart unverdiente 2:0 Führung für den Gegner habe ich noch nie gesehen, in Verbindung mit den Spielverläufen der letzten Wochen mutete es nur noch grotesk an.

Aus diesem Tal rauszukommen ist von der psychologischen Seite eine Mammutaufgabe. Und die Mannschaft hat diese Aufgabe bewältigt. Kovac hat scheinbar die richtigen Worte gewählt in der Kabine.
Da kann man wirklich nur den Hut ziehen!
#
Weiß zwar nicht was du als schwaches Spiel ansiehst, aber mal 30-45 Minuten nen guten Ball spielen bedeutet in meinen Augen nicht das man ein ganzes Spiel gut gespielt hat.
Und das zieht sich meiner Meinung nach schon seit dem Hamburg Spiel in der Hinrunde durch wie ein roter Faden.
Ausnahme Dortmund, Hoffenheim und zuletzt gegen Gladbach.

Wir bekommen es nicht gebacken über ein komplettes Spiel unsere Leistung auf den Platz zu bringen, bei Schaaf war das, hauptsächlich Auswärts, ähnlich, so lange gut gespielt bis es hinten geklingelt hat und dann ging gar nichts mehr.



#
steps82 schrieb:

Weiß zwar nicht was du als schwaches Spiel ansiehst, aber mal 30-45 Minuten nen guten Ball spielen bedeutet in meinen Augen nicht das man ein ganzes Spiel gut gespielt hat.
Und das zieht sich meiner Meinung nach schon seit dem Hamburg Spiel in der Hinrunde durch wie ein roter Faden.
Ausnahme Dortmund, Hoffenheim und zuletzt gegen Gladbach.

Wir bekommen es nicht gebacken über ein komplettes Spiel unsere Leistung auf den Platz zu bringen, bei Schaaf war das, hauptsächlich Auswärts, ähnlich, so lange gut gespielt bis es hinten geklingelt hat und dann ging gar nichts mehr.


Dann nenne mir mal bitte eine Mannschaft in der Bundesliga die regelmäßig konstant stark über die vollen 90 Minuten spielt... das schaffen ja selbst die Bayern nicht...
Es gibt immer Phasen in einem Spiel wo man nicht die totale Kontrolle hat, so ist der Sport.
Ich finde unter Kovac haben wir es schon geschafft relativ stabil ohne große Schwankungen zu spielen. Wir verlieren fast nie hoch, wenn dann eher knapp. Fast alle Spiele sind immer sehr ausgeglichen gestaltet, oft mit Vorteilen eher für uns. Wenn ich an die Schaaf/Veh Zeit zurückdenke, was waren da teilweise für unfassbare Schwankungen drin...

Es sind momentan einfach nur Nuancen. Hätten wir lediglich das Freiburg-Heimspiel gewonnen (regulär haben wir das ja eigentlich) und Fabian den Elfer versenkt gegen Gladbach wäre die Welt hier rosarot und alle würden sich schon auf die EL nächste Saison freuen...
#
zumindest hätten wir nach dem Spielverlauf eher gegen Gladbach und auch noch gegen Köln gewinnen dürfen als auf Schalke .. aber egal wir haben die Punkte die wir haben.
#
municadler schrieb:

zumindest hätten wir nach dem Spielverlauf eher gegen Gladbach und auch noch gegen Köln gewinnen dürfen als auf Schalke .. aber egal wir haben die Punkte die wir haben.


Ja das stimmt. Wir haben auf Schalke sehr destruktiv gespielt, hatten eine einzige (!) Torchance die wir genutzt haben, Dank Alex Meier.

Wenn man sich die Spiele ab dem Darmstadt-Sieg mal anschaut ist es schon bitter das wir so wenig Punkte geholt haben. Vor allem wenn man sich die jeweiligen Spielverläufe anschaut. Eigentlich war nur ein einziges richtig schwaches Spiel dabei, und zwar gegen Audi daheim. Aber selbst da hätten wir in Unterzahl einen Punkt mitnehmen müssen, wenn Hasebe nicht den Bock des Jahres geschossen hätte. Wir könnten locker 6-8 Punkte mehr haben, ohne das "Glück" übermäßig strapaziert zu haben...

Hilft jetzt aber alles nix mehr
#
Optimale Ergebnisse heute. Am Freitag den Deckel draufmachen- und dann kann man weitersehen....
#
wegjubler schrieb:

Optimale Ergebnisse heute. Am Freitag den Deckel draufmachen- und dann kann man weitersehen....


Ja in der Tat. Nicht auszudenken wenn Augsburg und Mainz heute gewonnen hätten, dann hätten wir definitiv nach unten gucken müssen. So sind es jetzt immer noch 8 Punkte.
Nimmt ein bisschen den Druck raus für Freitag Abend...