>

Diegito

19807

#
fastmeister92 schrieb:  


Takashi007 schrieb:
Niko Kovac (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir waren in den ersten fünf Minuten nicht im Spiel. Dann hatten wir das Spiel gut im Griff. In der zweiten Hälfte haben wir uns den Schneid abkaufen lassen. Unter dem Strich geht der Freiburger Sieg in Ordnung."


Hier die Meinung des Trainers, wer will, möge sich dazu äußern.


Wir haben uns von Anfang an den Schneid abkaufen lassen, nicht erst in der 2. Halbzeit.

Das stimmt einfach nicht! Wir haben schwer ins Spiel gefunden, hatten aber so ab Minute 20 alles recht gut im Griff (vom Ergebnis abgesehen). In der 2. Hz wurde es dann zerfahren und das hat die Mannschaft dann nicht gut gelöst. Da haben wir keinen Zugriff mehr bekommen.
#
FrankenAdler schrieb:

Das stimmt einfach nicht! Wir haben schwer ins Spiel gefunden, hatten aber so ab Minute 20 alles recht gut im Griff (vom Ergebnis abgesehen). In der 2. Hz wurde es dann zerfahren und das hat die Mannschaft dann nicht gut gelöst. Da haben wir keinen Zugriff mehr bekommen.

Wir hatten das Spiel zu diesem Zeitpunkt nur einigermaßen im Griff weil Freiburg kurzzeitig das Pressing eingestellt hatte. In dem Moment wo sie damit wieder angefangen haben sind wir geflattert ohne Ende. Dagegen muß man einfach taktische Mittel finden. Wir hätten selbst versuchen müssen Druck aufzubauen, anhand des fehlenden Tempos und der schwachen Zweikampffführung war das heute aber schlicht unmöglich. Da wären schnelle Spieler mit Power (Gacinovic, Blum, Hrgota) im Nachhinhein vielleicht doch die bessere Wahl gewesen. Kovac wird hoffentlich seine Lehren daraus ziehen. Streich hat ihm heute zumindest eine Lehrstunde gegeben.
#
57 Unterbrechungen und ein Schlampenpass von uns in der 4 Minute haben gereicht....
Kovac wohl auch voll angefressen, alles was er angesprochen hat ist in die Hose gegangen. "Aufpassen in der Anfangsphase und immer und jederzeit voll dagegenhalten (was in der 2 Hälfte nicht geklappt hat)"
#
Sprudel schrieb:

Kovac wohl auch voll angefressen, alles was er angesprochen hat ist in die Hose gegangen. "Aufpassen in der Anfangsphase und immer und jederzeit voll dagegenhalten (was in der 2 Hälfte nicht geklappt hat)"

Das hat mich schon sehr gewundert heute. Das wir konditionell nicht mithalten konnten. Wir waren platt am Ende, und ich weiß garnicht warum. Man hatte zeitweise das Gefühl wir spielen 9 gegen 11.
Von "voll dagegenhalten" kann nicht ansatzweise die Rede sein. Klassisch von einem Aufsteiger den Schneid abkaufen lassen...
#
Hrady 3,0
Fabian 3,0
Hasebe 6,0 eigentlich eine 5,0 die schlechte kriegt er für die ewige unsägliche Meckerei
alle Anderen 5,0

Sky-Kommentator ausgesprochen parteiisch 5,0

Kovac mag das Sieger-Gen haben; unsere Jungs hatten das heute nicht mal ansatzweise. Und jetzt für das Mentalitätsproblem noch nen Halbmarathon zum auslaufen...
#
hijackthis schrieb:

Sky-Kommentator ausgesprochen parteiisch 5,0

Das war heute in der Tat krass. Vallejos "übles" Foul, Fabians "böses" Einsteigen (obwohl er den Gegner kaum berührt hat), und Abrahams Tätlichkeit die er gefühlt hundertmal angesprochen hat, obwohl die Freiburger Grifo und Philipp die aggressivsten bei der Rudelbildung waren... peinliche Nummer von Holger Pfandt
#
Frankfurt050986 schrieb:  


adlerjunge23FFM schrieb:
Dass jetzt einige wieder den Abstieg voraussagen, war ja sowieso klar.


Hab ich nix von gelesen. Falscher Thread?

Wart nochmal ein paar Stunden, kommt schon noch. Auf einige kann man sich eben verlassen. Nächstes mal schreibe ich anstatt Abstieg Weltuntergang.
#
Puuuh, das muß man erstmal sacken lassen.
Das war in allen Belangen grottenschlecht heute. Laufstärke, Zweikampfführung, Technik, Schnelligkeit (in den Beinen und im Kopf), Zielstrebigkeit, Giftigkeit, Wille... in all diesen Bereichen war uns Freiburg heute klar überlegen.
Wir sind darüber hinaus überhaupt nicht mit dem Pressing der Freiburger zurecht gekommen, die Mannschaft wirkte völlig unvorbereitet auf das Spiel. Ich will Kovac nichts unterstellen, aber ich befürchte die Mannschaft war mit der taktischen Umstellung heute schlicht überfordert...

Die nächsten Wochen heißt es jetzt also wieder nach unten schauen, mega viel Punkte wird es bis November nicht geben. Ist nicht weiter schlimm, aber die EL-Träumer sollten jetzt erstmal einen Gang zurückschalten.
#
Alles klar. Danke. Dieser Verlag hat einfach keine Skrupel.
#
maobit schrieb:

Alles klar. Danke. Dieser Verlag hat einfach keine Skrupel.

Die hetzen schon seit Jahren gegen die Eintrachtfans, insbesondere Ultras... alles kriminelle und Psychopathen, wenn's mal was positives zu berichten gibt liest man dann natürlich nichts...
Die friedliche Sitzblockade der Kölner vor dem Leipzigspiel wurde auch als Aktion von Irren tituliert, anstatt mal hervorzuheben das auch friedlicher Protest möglich ist. Bei dem Thema hab ich eh das Gefühl das Mateschitz seine Finger im Spiel hat, kann mich an keinen einzigen(!) kritischen Artikel über die Thematik RB Leipzig erinnern, in anderen Medien zwar auch leider sehr wenig, aber zumindest vereinzelt mal... aber beim Springer, wie damals bei Hopps Hoppelheim, unreflektierte Lobhudeleien en masse!
#
... und gleich 2 (!) Freundschaftsspiele in der Länderspielpause vereinbart
#
Hochtaunuseagle schrieb:

... und gleich 2 (!) Freundschaftsspiele in der Länderspielpause vereinbart

Das erstaunt mich in der Tat. Es werden zwar einige Spieler unterwegs sein auf Länderspielreise, aber gerade das ist die Chance für die anderen sich mal etwas in den Vordergrund zu spielen (Gerezgiher, Bunjaki, Regäsel, Flum etc).
Dazu die akribische taktische Vorbereitung auf Freiburg... ich kann das alles noch garnicht fassen wie professionell da gearbeitet wird, da scheint alles Hand und Fuß zu haben... allerdings habe ich sowas immer für selbstverständlich gehalten bei einem Profiverein.
Die Ära Veh hat uns eines Besseren belehrt.
#
Eintracht-Laie schrieb:  


Andy schrieb:
Und werden beim nächsten Pokalfinale in Berlin ebenfalls Blöcke gesperrt sein? Denn hier hat ja der DFB als Ausrichter letztens ziemlich versagt.


Jep, er hat versagt, keine Frage. Bzw. so "versagt" wie die Vereine wenn etwas reingeschmuggelt wird.
Aber soweit ich weiß sind keine Sachen in benachbarte Blöcke abgefeuert worden und es gab niemanden der aufs Feld gestürmt ist, oder?
Und bei "gemäßigter" Pyro wird selten ein Block gesperrt - ergo hätte es vermutlich auch bei einem Bundesligaspiel keine Blocksperre gegeben,
Die Frage nach der Strafe für den DFB selbst ist schon gerechtfertigt, klar.

Stimmt nicht!
Für das, was Du als "gemäßigte" Pyro (so ein Quatsch!) ansiehst gabs auch schon Blocksperren!
#
PeterT. schrieb:

Stimmt nicht!
Für das, was Du als "gemäßigte" Pyro (so ein Quatsch!) ansiehst gabs auch schon Blocksperren!

Bist du dir da sicher?
Soweit ich mich erinnern kann gab es die harten Sanktionen (Blocksperren) jeweils nur nach Platzstürmen (Köln, Aachen, 1860, Darmstadt) und ausgearteten Pyroshows (Böller, Leuchtraketen aufs Spielfeld/Zuschauerränge), die hatten wir in Leverkusen vor ein paar Jahren und jetzt in Magdeburg. In Nürnberg blieb auch nicht alles im Block soweit ich das dunkel in Erinnerung habe. Wie die Bestrafung nach der Orange Kaos Aktion damals in Karlsruhe war weiß ich nicht mehr... bei den haufenweise Verfehlungen der Vergangenheit verliert man langsam die Übersicht...
#
Die Motivation könnte auch darin liegen, dass solche Dinge wie in Magdeburg hoffentlich nicht mehr vorkommen. Dann wären überhaupt keine Strafen mehr notwendig, egal ob kollektiv oder nicht!
#
Waeller_SGE schrieb:

Die Motivation könnte auch darin liegen, dass solche Dinge wie in Magdeburg hoffentlich nicht mehr vorkommen. Dann wären überhaupt keine Strafen mehr notwendig, egal ob kollektiv oder nicht!

Das wäre sicherlich die einfachste Lösung. Aber eine klinisch reine Kurve wird man nie bekommen, es sei denn man schlägt die englische Richtung ein. Es wird immer Leute geben die über die Stränge schlagen, die ausscheren. Diese Leute muß man aber in Zukunft zurechtweisen und wenn es nicht anders geht ausgrenzen. Dieser Weg ist völlig alternativlos. Ich weiß allerdings nicht ob dieser Weg mit gewissen Gruppierungen möglich ist. Man kennt ja die Plakate die so am Zaun rumhängen, die Doppelhalter die gezeigt werden ("Freunde verpfeift man nicht&quot, ich befürchte das bestimmte Strömungen völlig resistent sind für gewisse Dinge... wenn sich das nicht ändert ist alles andere eh für die Füsse, dann wird sich die Eskalationsspirale immer weiter und weiter drehen...
#
Was heißt naiv?

Nach dem Aufschrei hätte man durchaus mit deutlich mehr Shirts rechnen können. Bei Heimspielen mit Besuchern von mehr als 40.000 Leuten und dem Echo aus diversen Medien hätte schon mal 500 Shirts verkauft werden können, wenn "Alle" oder ein "Großteil" der selben Meinung sind bzw. das auch zum Ausdruck bringen möchten.

Aber so wichtig war es dann wohl doch nicht. Viele Spruchbänder oder sonst was gab es ja auch nicht.

Und die Frage nach dem "ob sich was ändert" könnte nur beantwortet werden, wenn auch viele mitziehen würden. Tut aber scheinbar keiner. Also wird gepolter und sich über alles und jeden aufgeregt, aber selber mal den A.r.s.c.h .hochkriegen und aktiv gegensteuern, dafür reicht es dann doch nicht.

Schade und besonders bedauerlich für die Leute, die tatsächlich diese Aktion ins Leben gerufen haben, unabhängig, ob man diese unterstützt oder gegen diese ist.
#
Larruso schrieb:

Was heißt naiv?


Nach dem Aufschrei hätte man durchaus mit deutlich mehr Shirts rechnen können. Bei Heimspielen mit Besuchern von mehr als 40.000 Leuten und dem Echo aus diversen Medien hätte schon mal 500 Shirts verkauft werden können, wenn "Alle" oder ein "Großteil" der selben Meinung sind bzw. das auch zum Ausdruck bringen möchten.


Aber so wichtig war es dann wohl doch nicht. Viele Spruchbänder oder sonst was gab es ja auch nicht.


Und die Frage nach dem "ob sich was ändert" könnte nur beantwortet werden, wenn auch viele mitziehen würden. Tut aber scheinbar keiner. Also wird gepolter und sich über alles und jeden aufgeregt, aber selber mal den A.r.s.c.h .hochkriegen und aktiv gegensteuern, dafür reicht es dann doch nicht.


Schade und besonders bedauerlich für die Leute, die tatsächlich diese Aktion ins Leben gerufen haben, unabhängig, ob man diese unterstützt oder gegen diese ist.

Die Frage stellt sich wie man aktiv am besten gegensteuert. Das muß man intern machen, im Dialog zwischen den verschiedenen Organisationen/Fanklubs... als Otto Müller im Stadion ein selbstgeschriebenes Banner aufhängen, am besten noch auf der Nordwest, mit der Gefahr direkt auf's Maul zu kriegen, nun ja kann man machen, muß man aber nicht...
#
Ja, ein Verfahren wurde eingeleitet. Ich habe dazu aber nur eine kleine Meldung von FFH gefunden.

Sammy1 schrieb:

Hat der DFB eigentlich schon ein Ermittlungsverfahren gegen Darmstadt 98 eröffnet?

#
mtkv1 schrieb:

Ja, ein Verfahren wurde eingeleitet. Ich habe dazu aber nur eine kleine Meldung von FFH gefunden.


Sammy1 schrieb:
Hat der DFB eigentlich schon ein Ermittlungsverfahren gegen Darmstadt 98 eröffnet?

Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Im Prinzip ist Darmstadt auch Wiederholungstäter, denn beim vorherigen Spiel gab es im gleichen Block aus dem diesmal die Raketen gefeuert wurden Auseinandersetzungen, ausgehend von Darmstädtern. Eine kleine Gruppe, sie sich unbefugt Zutritt zu einem anderen Block verschafft und gegnerische Fans angreift... meiner Meinung nach nicht minder zu verurteilen wie das Verhalten unserer in Magdeburg.
#
Diegito schrieb:  


MS58 schrieb:
So ist das mit dem subjektiven Empfinden.
Natürlich leite ich aus der Stellungnahme nicht ab, dass damit jemand ermutigt wird Pyro einzusetzen.
Es wird sich nicht davon distanziert und aus den vergangenen Stellungnahmen kann man schon lesen, dass der Einsatz von Pyro und Rauch als "legitim" angesehen wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mich mein subjektives Empfinden täuschen würde und wir einer Pyro- und Rauchfreien Restsaison entgegensehen.
Damit wäre auch sichergestellt, dass es keine Blocksperren, Geldstrafen etc. für unsere Eintracht gibt.


Im NWK-Rat sind Mitglieder der Ultras dabei, glaubt ihr die würden einer Stellungnahme zustimmen wenn da drinsteht das man Pyro vollumfänglich ablehnt?
Seitens der UF wird es niemals eine generelle Distanzierung zu Pyro geben, weil es als fester Bestandteil der eigenen Kultur angesehen wird. Wenn es sich dabei um "normale" Pyro in Form von Bengalos und ein bissl Rauch handelt kann ich damit auch gut leben. Die harten Strafen der Vergangenheit resultierten ausschließlich aus dem Einsatz von Leuchtspur in Richtung Spielfeld/Zuschauerränge, und Platzstürmen... genau diese Ereignisse haben uns das Genick gebrochen! Und da kann es definitiv keine zwei Meinungen geben, diese Ereignisse MÜSSEN ein für allemal der Vergangenheit angehören!

NEIN!
Mit der "normalen" Pyro in Form von Bengalos und ein bissi Rauch"
kann man eben nicht leben!
Es ist VERBOTEN!
Genau dieser Mist hat genausoviel zur aktuellen Situation/Bestrafung beigetragen wie die Raketenschüsse in Magdburg!
Du gehörst wohl auch zu denen die das nicht raffen bzw. verstehen wollen!
Unglaublich!
Uneinsichtig bis zum Pokalausschluss, Geisterspiel und Punktabzug!
#
PeterT. schrieb:

NEIN!
Mit der "normalen" Pyro in Form von Bengalos und ein bissi Rauch"
kann man eben nicht leben!
Es ist VERBOTEN!
Genau dieser Mist hat genausoviel zur aktuellen Situation/Bestrafung beigetragen wie die Raketenschüsse in Magdburg!
Du gehörst wohl auch zu denen die das nicht raffen bzw. verstehen wollen!
Unglaublich!
Uneinsichtig bis zum Pokalausschluss, Geisterspiel und Punktabzug!

Dieses Thema wird aktuell sehr emotional diskutiert, was ich voll verstehen kann, und ich stimme zu das es nicht einfach ist eine klare Abgrenzung von "Normaler" Pyro zu gefährlicher Pyro zu schaffen Und ich stimme sogar zu das es in der aktuellen, sehr schlechten Situation für unsere Fanszene es besser wäre überhaupt NICHTS zu zündeln, nicht mal ne Wunderkerze. Da würde das Thema etwas ent-emotionalisieren und beruhigen.

Trotzdem wird es niemals so kommen das es eine völlige Abkehr von Pyro geben wird seitens der UF. Wer das glaubt ist sehr naiv. Wenn es jetzt, rein theoretisch, zwei Jahre komplett ruhig bleibt und dann eine kleine Bengalo-Show gestartet wird würde wohl kein Hahn danach krähen. Es würde ne kleine Geldstrafe geben und gut ist. Auch das wäre ärgerlich, keine Frage. Aber man hätte die Eskalationsschraube runtergedreht.

Wenn man überhaupt kein Pyro mehr will, für alle Zeiten, der muß die Ultras aus dem Stadion ausschliessen. Und selbst dann gäbe es keine Gewissheit. denn zündeln können auch nicht-Ultras. Die klinisch reine Kurve wird's NIE geben, auch wenn der DFB das gerne so hätte!
#
So ist das mit dem subjektiven Empfinden.
Natürlich leite ich aus der Stellungnahme nicht ab, dass damit jemand ermutigt wird Pyro einzusetzen.
Es wird sich nicht davon distanziert und aus den vergangenen Stellungnahmen kann man schon lesen, dass der Einsatz von Pyro und Rauch als "legitim" angesehen wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mich mein subjektives Empfinden täuschen würde und wir einer Pyro- und Rauchfreien Restsaison entgegensehen.
Damit wäre auch sichergestellt, dass es keine Blocksperren, Geldstrafen etc. für unsere Eintracht gibt.
#
MS58 schrieb:

So ist das mit dem subjektiven Empfinden.
Natürlich leite ich aus der Stellungnahme nicht ab, dass damit jemand ermutigt wird Pyro einzusetzen.
Es wird sich nicht davon distanziert und aus den vergangenen Stellungnahmen kann man schon lesen, dass der Einsatz von Pyro und Rauch als "legitim" angesehen wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mich mein subjektives Empfinden täuschen würde und wir einer Pyro- und Rauchfreien Restsaison entgegensehen.
Damit wäre auch sichergestellt, dass es keine Blocksperren, Geldstrafen etc. für unsere Eintracht gibt.

Im NWK-Rat sind Mitglieder der Ultras dabei, glaubt ihr die würden einer Stellungnahme zustimmen wenn da drinsteht das man Pyro vollumfänglich ablehnt?
Seitens der UF wird es niemals eine generelle Distanzierung zu Pyro geben, weil es als fester Bestandteil der eigenen Kultur angesehen wird. Wenn es sich dabei um "normale" Pyro in Form von Bengalos und ein bissl Rauch handelt kann ich damit auch gut leben. Die harten Strafen der Vergangenheit resultierten ausschließlich aus dem Einsatz von Leuchtspur in Richtung Spielfeld/Zuschauerränge, und Platzstürmen... genau diese Ereignisse haben uns das Genick gebrochen! Und da kann es definitiv keine zwei Meinungen geben, diese Ereignisse MÜSSEN ein für allemal der Vergangenheit angehören!
#
Mal eine Frage: Wurden denn nun Randalierer aus dem MD-Spiel identifiziert und auch sanktioniert? Da hört man nicht viel. Schickhardt hat zwar was von Anzeigen sogar eigener Fans schwadroniert, aber der sprach auch von einer "Zeitenwende"
#
Uwes Bein schrieb:

Mal eine Frage: Wurden denn nun Randalierer aus dem MD-Spiel identifiziert und auch sanktioniert? Da hört man nicht viel. Schickhardt hat zwar was von Anzeigen sogar eigener Fans schwadroniert, aber der sprach auch von einer "Zeitenwende"

Da hat Schickhardt sicherlich heillos übertrieben. Aber das langsam ein Umdenken stattfindet sehe ich schon. Es ist aber auch allerhöchste Eisenbahn. Unsere öffentliche Wahrnehmung ist nach dem guten Saisonstart ruckzuck wieder ins apokalyptisch miese abgerutscht. Sogar überregional wird wieder über uns berichtet. Der Randalemeister ist wieder da. Ich kann mich wirklich nicht erinnern das wir mal einen derart schlechten Ruf hatten wie aktuell, selbst nach dem Abstieg 2011 nicht... aber manche finden das wahrscheinlich noch richtig geil, bestätigt ja das wir asoziale Frankfurter sind....
#
Ja frag mich auch wie das  sein kann das im Block direkt neben den Ordner der Joint kreist. Das Gras rieche ich auch noch 4 Reihen weiter oben.
#
eintracht-frankfurt-1899 schrieb:

Ja frag mich auch wie das  sein kann das im Block direkt neben den Ordner der Joint kreist. Das Gras rieche ich auch noch 4 Reihen weiter oben.

Das ist, bei aller Liebe, sicherlich das geringste Problem das wir momentan in unserer Fanszene haben.

Man kann sich auch über den kleinsten Mist aufregen...
#
Diegito schrieb:

Schon wieder darf ich als 40er DK-Besitzer nicht ins Stadion, obwohl ich völlig unbescholten bin. Das ist einfach nur bitter. Ich bin es mittlerweile leid über diesen ganzen Mist zu debattieren und mich aufzuregen, ich muß es schulterzuckend zur Kenntnis nehmen.

Nee! Das dürfen wir (!) Eintrachtfans nicht hinnehmen, dass Leute wie Du nicht ins Stadion dürfen, weil andere meinen, sie allein entscheiden was Recht ist und was nicht!
Gegen die, die uns diese Urteile einbrocken (und damit meine ich nicht die Typen vom DFB, die sich tagtäglich selber auspeitschen könnten) müssen wir gemeinsam vorgehen, damit Leute wie Du immer (!) dabei sein können!
#
ismirdochegal! schrieb:  


Diegito schrieb:
Schon wieder darf ich als 40er DK-Besitzer nicht ins Stadion, obwohl ich völlig unbescholten bin. Das ist einfach nur bitter. Ich bin es mittlerweile leid über diesen ganzen Mist zu debattieren und mich aufzuregen, ich muß es schulterzuckend zur Kenntnis nehmen.


Nee! Das dürfen wir (!) Eintrachtfans nicht hinnehmen, dass Leute wie Du nicht ins Stadion dürfen, weil andere meinen, sie allein entscheiden was Recht ist und was nicht!
Gegen die, die uns diese Urteile einbrocken (und damit meine ich nicht die Typen vom DFB, die sich tagtäglich selber auspeitschen könnten) müssen wir gemeinsam vorgehen, damit Leute wie Du immer (!) dabei sein können!

Tja, wir sind doch alle Frankfurter Jungs, oder?
#
Basaltkopp schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
ääähhhh, warens denn die 40er in Magdeburg oder triffts die in gleichem Maße wie Dich?


Was ääääähhhh? In welchem Block wird denn bei unseren Heimspielen gezündelt?!
Sorry, Seeadler, das solltest Du besser wissen!
Die haben mit ihren Sch....aktionen ganz erheblich zu diesem Strafmaß beigetragen!
Auch diejenigen die da jahrelang immer schön zugeschaut haben!


Alle 2.500 Leute, die im 40er stehen haben gezündelt oder tatenlos zugesehen? DU weisst schon selber, dass diese Aussage albern ist?

Nein das ist nicht albern!
Hast Du jemals gesehen, das in diesem Block irgendjemand von den restlichen Fans was gegen die Deppen unternommen hat?
Ja, 2450 Leute HABEN da jahrelang zugesehen!
Da ich weiß, dass Du die Heimspiele (zumindest einige) besuchst, solltest Du das eigentlich besser wissen!
Verstehe Deine Argumentation nicht, sorry!
#
Schon wieder darf ich als 40er DK-Besitzer nicht ins Stadion, obwohl ich völlig unbescholten bin. Das ist einfach nur bitter. Ich bin es mittlerweile leid über diesen ganzen Mist zu debattieren und mich aufzuregen, ich muß es schulterzuckend zur Kenntnis nehmen. Und ich bedanke mich vielmals bei allen beteiligten Parteien, den über allen anderen stehenden Moralwächtern unseres Fussballverbands, und natürlich den Unverbesserlichen in unserer Szene die mal wieder alles ihrem Ego untergeordnet haben...
Lukas Hradecky 2,5
Hielt, was zu halten war. Sogar 1/4 Assist für die Faustabwehr vor dem Ausgleich.

Timothy Chandler 3,0
Solide. Bestätigte seine gute Form, ohne zu glänzen.

David Abraham 2,5
Sein Ausfall zeigte deutlich, was er wert ist.

Bastian Oczipka 4,0
Begann stark, verfiel nach dem Gegentor jedoch wieder mehr und mehr in alte Rückpass- und Halbfeldflankenzeiten. Seine Seite war heute unsere Achillesferse.

Jesus Vallejo 1,5
Der 19-Jährige macht eigentlich so gut wie immer alles richtig. Zweikampfführung, Aufbauspiel, Passgenauigkeit, Passstärke, Kopfbälle zum eigenen Mann - das wird ein ganz Großer.

Marco Fabian 1,5
Wieder ein starkes Spiel. Wenn auch manchmal sehr knapp am gefährlichen Ballverlust. Das Tor war technisch allererste Sahne.

Szabolcs Huszti 4,0
So sehr er sich immer bemüht - so richtig Struktur gibt er unserem Spiel nicht. Zu Beginn einige starke Szenen, baute dann aber zusehends ab. Kommt halt gerne zu spät.

Omar Mascarell 3,0
Zweikampfstark und solide. Für mich als 6er zu wenig zielstrebig im Spielaufbau. Sollte sich mal bei Vallejo anschauen, wie so etwas geht - der tritt auch mal an und geht zwischen zwei Gegnern durch. Das vermisse ich etwas bei Mascarell.

Alexander Meier 2,5
Mit Torbonus. Same old story. Vor allem zu Hause ein Torgarant, ansonsten läuft er fast nur hinterher.

Haris Seferovic 4,5
Es läuft einfach nicht. Tölpelhaftes Defensivverhalten beim Elfer. Einsatz Ok, der Rest eher schwach. Wie bringt man den wieder zur alten Form?

Danny Blum 2,5
Mit Assistbonus. Aber so spielt einer, der seine Chance nutzen will. Endlich mal ein toller Konter, von hinten (Hradi) über Mitte (Blum) bis vorne (Fabian). Darf wiederkommen.

Michael Hector 3,0
Wahnsinnsfehler vor dem 2:2. Mal sehen, wie er das wegsteckt. Ein Mal kann das ja passieren in einer neuen Mannschaft und einer neuen Liga. Was mir gut gefiel: er lehnte sich spürbar auf. Gegen sein Missgeschick und gegen die Niederlage. Toller Kopfball zum Ausgleich.

Ante Rebic 3,0
Ein wuchtiger, fast ungestümer Spieler, den die Berliner fast schon zum Flankenn zwingen mussten. Aber dann. Ansonsten gilt für ihn dasselbe wie für Blum.

Branimir Hrgota -
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lukas Hradecky 2,5
Hielt, was zu halten war. Sogar 1/4 Assist für die Faustabwehr vor dem Ausgleich.


Timothy Chandler 3,0
Solide. Bestätigte seine gute Form, ohne zu glänzen.


David Abraham 2,5
Sein Ausfall zeigte deutlich, was er wert ist.


Bastian Oczipka 4,0
Begann stark, verfiel nach dem Gegentor jedoch wieder mehr und mehr in alte Rückpass- und Halbfeldflankenzeiten. Seine Seite war heute unsere Achillesferse.


Jesus Vallejo 1,5
Der 19-Jährige macht eigentlich so gut wie immer alles richtig. Zweikampfführung, Aufbauspiel, Passgenauigkeit, Passstärke, Kopfbälle zum eigenen Mann - das wird ein ganz Großer.


Marco Fabian 1,5
Wieder ein starkes Spiel. Wenn auch manchmal sehr knapp am gefährlichen Ballverlust. Das Tor war technisch allererste Sahne.


Szabolcs Huszti 4,0
So sehr er sich immer bemüht - so richtig Struktur gibt er unserem Spiel nicht. Zu Beginn einige starke Szenen, baute dann aber zusehends ab. Kommt halt gerne zu spät.


Omar Mascarell 3,0
Zweikampfstark und solide. Für mich als 6er zu wenig zielstrebig im Spielaufbau. Sollte sich mal bei Vallejo anschauen, wie so etwas geht - der tritt auch mal an und geht zwischen zwei Gegnern durch. Das vermisse ich etwas bei Mascarell.


Alexander Meier 2,5
Mit Torbonus. Same old story. Vor allem zu Hause ein Torgarant, ansonsten läuft er fast nur hinterher.


Haris Seferovic 4,5
Es läuft einfach nicht. Tölpelhaftes Defensivverhalten beim Elfer. Einsatz Ok, der Rest eher schwach. Wie bringt man den wieder zur alten Form?


Danny Blum 2,5
Mit Assistbonus. Aber so spielt einer, der seine Chance nutzen will. Endlich mal ein toller Konter, von hinten (Hradi) über Mitte (Blum) bis vorne (Fabian). Darf wiederkommen.


Michael Hector 3,0
Wahnsinnsfehler vor dem 2:2. Mal sehen, wie er das wegsteckt. Ein Mal kann das ja passieren in einer neuen Mannschaft und einer neuen Liga. Was mir gut gefiel: er lehnte sich spürbar auf. Gegen sein Missgeschick und gegen die Niederlage. Toller Kopfball zum Ausgleich.


Ante Rebic 3,0
Ein wuchtiger, fast ungestümer Spieler, den die Berliner fast schon zum Flankenn zwingen mussten. Aber dann. Ansonsten gilt für ihn dasselbe wie für Blum.


Branimir Hrgota -

Sehr gute Bewertung, kann ich zu 100% unterschreiben. Ein Sonderlob geht für mich heute an Danni Blum, der Kerl spielt das erste mal von Beginn an, und zwar so als hätte er nie was anderes gemacht. Nicht fehlerlos, aber mit ner Menge Power, dribbelstark, mutig, nie austeckend, dazu eine tolle Vorlage. Das muß ich hier einfach mal hervorheben!
#
Gude,

Kann mir jemand sagen was mit Martin Stein ist? Seit denn Vorfällen in Magdeburg als er gestützt ist, hat man ihn weder in der Kurve noch am Megaphon gesehen.

Er fehlt merklich auch wenn Dino es gut macht, aber die Stimme der letzten Jahrzehnte fehlt!

Gruß
#
over_140bpm schrieb:

Gude,


Kann mir jemand sagen was mit Martin Stein ist? Seit denn Vorfällen in Magdeburg als er gestützt ist, hat man ihn weder in der Kurve noch am Megaphon gesehen.


Er fehlt merklich auch wenn Dino es gut macht, aber die Stimme der letzten Jahrzehnte fehlt!


Gruß

Martin macht den Job jetzt 20 Jahre lang, ihm sei es vergönnt auch mal ne Pause zu machen. War doch trotzdem super Stimmung heute. Der Martin kommt zurück, keine Sorge
#
Ich finde es auch gut, dass Kovac aktiv aufs Spiel einwirkt, soweit es ihm möglich ist. Stillschweigend mit verschränkten Armen auf der Bank zu sitzen und alles über sich ergehen lassen hatten wir lange genug. Bisher beeindruckt mich das Trainerteam. Da wird gut gearbeitet.
#
wegjubler schrieb:

Ich finde es auch gut, dass Kovac aktiv aufs Spiel einwirkt, soweit es ihm möglich ist. Stillschweigend mit verschränkten Armen auf der Bank zu sitzen und alles über sich ergehen lassen hatten wir lange genug. Bisher beeindruckt mich das Trainerteam. Da wird gut gearbeitet.

Kann ich unterschreiben. Kovac macht in der Tat vieles richtig. Das wirkt alles sehr durchdacht. Das Spiel der Mannschaft hat Hand und Fuß. Es wird sicherlich nicht reichen um unter die ersten 6 zu kommen. Aber Abstiegskampf kann ich mir aktuell schwer vorstellen wenn man die Truppe spielen sieht. Vorausgesetzt man ruht sich nicht aus. Kann ich mir aber kaum vorstellen unter Kovac.

Ich fand das heute, mit kleinen Abstrichen, eine sehr reife Vorstellung. Gegen einen sehr starken und unbequemen Gegner. Sicherlich der unbequemste bis jetzt. Das sollte man bei der Beurteilung des Spiels nicht vergessen...
#
Diegito schrieb:

Für das morgige Spiel sind noch 8.500 (!) Tickets verfügbar... das ist ziemlich viel finde ich... 4. gegen 5., geiles Stadionwetter, was will man eigentlich mehr?


Klar, aus Berlin kommen keine 5.000 Leute mit, dennoch wären erneut "nur" 43.000 ein wenig enttäuschend... finde ich

Laut PK wurden nur 1500 Karten nach Berlin verkauft. Das finde ich schon relativ wenig für ein Spiel zur besten Zeit.
#
anno-nym schrieb:  


Diegito schrieb:
Für das morgige Spiel sind noch 8.500 (!) Tickets verfügbar... das ist ziemlich viel finde ich... 4. gegen 5., geiles Stadionwetter, was will man eigentlich mehr?


Klar, aus Berlin kommen keine 5.000 Leute mit, dennoch wären erneut "nur" 43.000 ein wenig enttäuschend... finde ich


Laut PK wurden nur 1500 Karten nach Berlin verkauft. Das finde ich schon relativ wenig für ein Spiel zur besten Zeit.

Das ist in der Tat sehr wenig. Mit mindestens 2.500 aus Berlin hätte ich jetzt schon gerechnet, zumal es bei denen aktuell gut läuft.

Schon bitter wenn mittlerweile bei der Hälfte aller Gegner in der Bundesliga der Gästebereich nur noch zu einem Drittel gefüllt ist, wenn überhaupt...