>

Diegito

19807

#
Kann man mit spätundfünfzig noch Geburtsmale kriegen oder sind das einfach nur ganz normale Hektikflecken, die er im Gesicht aufpoopen lässt, wenn man KH Rummenigge auf eine Bayernniederlage anspricht?
#
Gibts in Gladbach eigentlich einen Stimmungsboykott? Oder kommt die prickelnde Stimmung im Borussia Park nur über das TV nicht so ganz rüber?

Dagegen ist ja die Allianz Arena ein Hexenkessel...
#
Sauber geschrieben, vielleicht springen noch einige auf diesen Zug mit auf. Es kann gar nicht genug darüber berichtet werden, wie hier der Hase läuft!

Taunusabbel schrieb:

wohltuender Kommentar von Köster :


http://www.n-tv.de/sport/fussball/koesters_direktabnahme/Von-wegen-krasser-Aussenseiter-article19155191.html

#
hbh64 schrieb:

Sauber geschrieben, vielleicht springen noch einige auf diesen Zug mit auf. Es kann gar nicht genug darüber berichtet werden, wie hier der Hase läuft!


Taunusabbel schrieb:
wohltuender Kommentar von Köster :


http://www.n-tv.de/sport/fussball/koesters_direktabnahme/Von-wegen-krasser-Aussenseiter-article19155191.html

Köster hat von Anfang an gegen RB geschrieben. Vor 5 Jahren schon als die noch in der Regionalliga waren. Er ist damit aber wirklich alleine auf weiter Flur... zumindest in den bekannten und Auflagenstarken Medien (Bild, Stern, Spiegel, Kicker etc..) wird überwiegend sehr unreflektiert und unkritisch über RB berichtet.
#
Flum und Medojevic sind echte Pechvogel.

Denn mit Medojevic und Flum spielen zwei andere defensive Mittelfeldspieler in den Planungen keine Rolle. Beide haben sich in der vergangenen Saison schwere Verletzungen zugezogen und kommen einfach nicht mehr richtig auf die Beine. Medojevic wurde an der Achillessehne operiert, plagt sich jetzt als Folgeverletzung mit Knieproblemen. „Die Knieschmerzen werden nicht besser, das ist total komisch“, sagt der Trainer, „es ist nicht gut um ihn bestellt, er ist wieder in der Reha.“

Flum hat zwar seinen Kniescheibenbruch überwunden, doch nun schmerzt die Achillessehne. Auch der ehemalige Freiburger ist in der Reha, kann frühestens im Winter-Trainingslager im Januar wieder zur Mannschaft stoßen.
#
Tafelberg schrieb:

Flum und Medojevic sind echte Pechvogel.


Denn mit Medojevic und Flum spielen zwei andere defensive Mittelfeldspieler in den Planungen keine Rolle. Beide haben sich in der vergangenen Saison schwere Verletzungen zugezogen und kommen einfach nicht mehr richtig auf die Beine. Medojevic wurde an der Achillessehne operiert, plagt sich jetzt als Folgeverletzung mit Knieproblemen. „Die Knieschmerzen werden nicht besser, das ist total komisch“, sagt der Trainer, „es ist nicht gut um ihn bestellt, er ist wieder in der Reha.“


Flum hat zwar seinen Kniescheibenbruch überwunden, doch nun schmerzt die Achillessehne. Auch der ehemalige Freiburger ist in der Reha, kann frühestens im Winter-Trainingslager im Januar wieder zur Mannschaft stoßen.

Menschlich tut mir das auch total leid. Beides sehr sympathische Typen. Aber der Körper macht bei beiden wohl nicht mehr wirklich mit.
Wenn man Realismus walten lässt muß man allerdings auch sagen das beide (selbst wenn sie topfit wären) nicht an das derzeitige Niveau der anderen Spieler heranreichen. Beide sind zweikampfstark, aber technisch limitiert und zu langsam in vielen Bereichen. Als Notlösung kämen sie vielleicht in Frage, aber keinesfalls als ernsthafte Alternative für die Jungs die auf den Positionen aktuell spielen. Selbst ein Stendera wird es Stand jetzt verdammt schwer haben sich einen Platz in der Mannschaft zurückzuerobern...
#
Was hat dir RBL eigentlich getan so wie du das Ganze so persönlich nimmst und alle, die RBL nicht abgrundtief hassen, als Mitläufer von Mateschitz bezeichnest?
Mich freut es bspw. für die Region, dass sie wieder konkurrenzfähigen Bundesliga-Fußball hat. Und in der Region scheint RBL schon länger gut anzukommen. Schlechte Zuschauerzahlen oder generelles Desinteresse a la Hopp kann ich bisher nicht vernehmen, das war selbst in Liga 3 schon deutlich besser als von euch erwartet.
#
friseurin schrieb:

Was hat dir RBL eigentlich getan so wie du das Ganze so persönlich nimmst und alle, die RBL nicht abgrundtief hassen, als Mitläufer von Mateschitz bezeichnest?
Mich freut es bspw. für die Region, dass sie wieder konkurrenzfähigen Bundesliga-Fußball hat. Und in der Region scheint RBL schon länger gut anzukommen. Schlechte Zuschauerzahlen oder generelles Desinteresse a la Hopp kann ich bisher nicht vernehmen, das war selbst in Liga 3 schon deutlich besser als von euch erwartet.

Das RB in der Region gut ankommt war von Anfang an klar. Man muß sich nur die letzten 20 Jahre anschauen, da war Ebbe wohin man sieht. Das einzige was man Bundesweit aus Leipzig vernommen hat waren Hool-Auseinandersetzungen zwischen Chemie und Lok auf irgendwelchen Dorf-Sportplätzen... das ist für eine 500.000 Einwohner Stadt ein Armutszeugnis. Mateschitz war clever und hat diese Lücke gesehen.
Im Prinzip war also die Unfähigkeit der beiden alten Leipziger-Klubs über Jahrzehnte (!) der Wegbereiter für Mateschitz.

Irgendwie kann ich die Leute da verstehen. Wenn ich selbst in Leipzig aufgewachsen wäre und Fussballinteressiert, ich bin mir nicht sicher ob ich das ganze genauso kritisch sehen würde wie jetzt aus der Ferne...
#
EintrachtOssi schrieb:

AMFG war wohl mit etwas Wut im Bauch auf den Platz gekommen. Bei den Interviews war er doch sauer das er auf der bank sitzen musste.
Und wenn man sieht was Hrgota da vorne (nicht) macht, dann kann man ihn verstehen.


Egal, Kovac macht alles richtig und wir sind 3 Punkte hinter Bayern (am 11. Spieltag !!!) und 6 hinter dem ersten.
sollten wir Dortmund und RB auch noch schlagen müssen wir uns echt Gedanken über eine Herbstmeisterschaft machen  .


Aber unser Trumpf ist der Wille, Leidenschaft und eine bärenstarke Innenverteidigung. Was Abraham und Vallejo da hinten abliefern ist internationale Spitzenklasse. Und der Wille den Otsche vor dem 2:1 bei der Balleroberung gezeigt hatte ist symptomatisch für uns diese Saison. Ich bin sehr stolz auf die Truppe.

Leicester City lässt grüßen.
Momentan ist unser größter Trumpf, das keiner mit uns wirklich rechnet. Wir spielen gegen den Abstieg
und haben ja erst 21 Punkte. Jeder Staunt über Köln, Hoffenheim und Leipzig.
Doch wir kommen von ganz hinten und pirschen uns ganz unauffällig nach vorne.

Da Bayern diese Saison eine Ecke schlechter ist als letzte Saison, wird es ein spannender Kampf um die Meisterschaft werden. Das ist schon mal gut zu wissen. Wobei ich Leipzig nicht als Meister sehen will.
Das wäre schlimmer wie Dauermeister Bayern.
Aber ich denke bis jetzt geht da für alle Teams hintendran noch was.
Viele Fans dürfen sich dieses Jahr über spannende Kämpfe um die Meisterschaft, CL-League und
Europapokal freuen.

Das wird richtig geil.
#
Hyundaii30 schrieb:

Leicester City lässt grüßen.
Momentan ist unser größter Trumpf, das keiner mit uns wirklich rechnet. Wir spielen gegen den Abstieg
und haben ja erst 21 Punkte. Jeder Staunt über Köln, Hoffenheim und Leipzig.
Doch wir kommen von ganz hinten und pirschen uns ganz unauffällig nach vorne.

Da sieht man aber auch die merkwürdige öffentliche Wahrnehmung... oder ist es die pure Ahnungslosigkeit vieler?
Überall wird von RB Leipzig geschwärmt, DER Sensationsaufsteiger...im TV, in der Presse, im Kollegenkreis, beim Bäcker.... dabei ist die größte sportliche Überraschung in dieser Saison bis jetzt Eintracht Frankfurt. Aber keine Sau interessiert's.

Kann uns im Prinzip ja ganz recht sein.  Aber man sieht wie wenig Leute sich in Fussball-Deutschland wirklich mit dem Thema Fussball intensiv beschäftigen.
#
Yoannmiguel schrieb:  


LDKler schrieb:  


Yoannmiguel schrieb:
Das basalt dann wieder gegen mehrere User schießt,ist natürlich sehr kindisch.


Diese User haben sich während des Spiels leider auch sehr kindisch verhalten. Kannst du mir erklären, warum die das machen?


Das müsstest du Sie wohl selber fragen.Basalt ist sicher noch da.

Hier Yoannmiguel, ich frage dich jetzt mal ganz direkt. Warum müssen so User wie du hier während den Spielen immer alles in den Dreck ziehen? Was gibt euch das für eine Befriedigung, was müsst ihr damit kompensieren? Das geht einfach derbe auf die Eier, dieses Rumgeflenne.
#
Langsam wirds wirklich unheimlich. Dieses Gefühl ständig zu gewinnen, ein merkwürdig ungewohntes...

Kovac hatte heute sicherlich den größten Anteil an diesem Sieg, der macht momentan wirklich alles richtig. Das nötige Spielglück haben wir zur Zeit auch. Und das Polster nach unten ist mittlerweile gigantisch.

Einfach nur genießen Leute!
#
Adleriker schrieb:  


Adleriker schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
in dem Fall, also Heute, pro FcBäh und morgen HSV -Hoppel Wir gewinnen 2:0 ,un dann...


Das erste und vermutlich letzte Mal bin ich bei dir!


Eigentlich gibt es nur eine Schlussfolgerung:


ALLE gegen RB!


Ich habe das Gefühl, dass das für Leipzig eine Saison wie die erste 1.Liga-Saison für Hoffenheim wird.
In der Hinrunde super stark, aber in der Rückrunde kacken sie ab.


Und wenn ich schon Hoffenheim als Vergleich heran ziehe, dann gibt es doch einen großen Unterschied:


Dietmar Hopp war und ist es immer wichtig, die SportJUGEND zu fördern.
Klar, er hat sich damals eine Mannschaft zusammengekauft, die in die 1. Liga aufsteigen konnte.
Musste er, um eben von dort aus Jugend fördern zu können. Geht eben besser, als wenn man nur 3. Ligist ist.
So hat er also den Dorfverein nach oben geführt, nachdem z.B. Waldhof ablehnte...(Fußball)
So hat er die Adler Mannheim seinem Sohn "geschenkt", und sie zum Serienmeister gemacht. (Eishockey)
Und dann auch noch aus einer Fusion von Handball-Vereinen die Rhein-Neckar-Löwen aus dem Boden gestampft, um seine SAP-Arena noch besser auslasten zu können.


Aber an allen Beispielen wird klar, wenn man sich genauer damit beschäftigt, dass er die Clubs erstmal hochbrachte, um dann sehr viel Wert auf Jugendarbeit zu legen. Waren sie erstmal oben, gab es keine großen Finanzspritzen mehr, sondern die Vereine müssen nun selbst wirtschaften.


Ganz anders ein HSV im Fußball, deren Kühne Jahr für Jahr wieder 40 Mio reinbläst, ohne dass es was bringt!


Und ganz anders als RBL im Fußball, wo es tatsächlich nur um die Vermarktung eines Energy-Drinks geht.
Rangnick behauptet zwar immer, dass sie auch auf Jugendförderung setzen, haben ja auch das modernste Nachwuchszentrum gebaut, aber dem traue ich nicht so ganz!
Allein die Tatsache, dass ein Österreicher einen dortigen 1. Ligisten "kauft" (Salzburg), und diesen Verein dann Jahre später nur als "Farmverein" für seine deutsche Mannschaft nutzt, und somit noch Financial Fairplay umgeht, indem Salzburg die Schulden macht, damit Leipzig dann die teuren Spieler günstig übernehmen kann, sagt schon alles! Spätestens hier sollte der Unterschied klar werden.


Und wenn ich dann sehe, wie die Leipziger ganz DFB-konform Eventies mit Klatschpappen sammeln...
...herrliche neue Fußballwelt!


Deshalb kann ich nur immer wieder an die Fans traditionsreicher Vereine appellieren:
KEINEN BOYKOTT, LIEBER MIT UMSO MEHR LEUTEN DAHIN!


Jedweder Boykott würde RBL nur fördern, und die lachen sich ins Fäustchen!

Das befürchte ich auch. Die Dosen sind marketingtechnisch bestens aufgestellt und werden eher die Ablehnung ironisch umdeuten um sich z.B als Rebellen gegen die Traditionsvereine zu präsentieren. Passiert ja zum Teil bereits.
#
eagle-1899 schrieb:

Deshalb kann ich nur immer wieder an die Fans traditionsreicher Vereine appellieren:
KEINEN BOYKOTT, LIEBER MIT UMSO MEHR LEUTEN DAHIN!


Jedweder Boykott würde RBL nur fördern, und die lachen sich ins Fäustchen!

Seh ich absolut genauso. Die bisherigen Boykotts wurden in der Öffentlichkeit eher belächelt und die leeren Sitzschalen mit Leipziger Fans gefüllt... Effekt also gleich null

Bin höchstgespannt wie unsere Fanszene mit den RB-Spielen umgehen wird. Ich hoffe auf deutlichen, massiven, aber gewaltfreien Protest. Wichtig ist das RB nicht noch weiter Futter kriegt, jede Farbbeutel-Aktion bringt das Gegenteil von dem was man eigentlich möchte. Je mehr "Chaoten" wüten desto mehr Leute schlagen sich auf die Seite von RB...
#
Ich seh schon wie sich alle am 20. Mai, im Wald, in den Armen liegen...
#
Ffm60ziger schrieb:

Ich seh schon wie sich alle am 20. Mai, im Wald, in den Armen liegen...

wahrhaftig eine Horrorvorstellung. Ich hoffe dann wenigstens das nach Abpfiff das komplette Stadion voll bleibt und der neue deutsche Meister bei der Empfangnahme der Schale ein Pfeifkonzert erhält das denen nur so die Ohren schlackern... in Verbindung mit einer schnellen Flucht in die Katakomben...
#
Ohne Frage ist das alles scheiße und meine Begeisterung für diesen Plastikmüll lässt sich nur in Kurix messen.
Aber zumindest wildert Shit Müll dann hauptsächlich im eigenen Lager und nicht bei uns. Hoffentlich! Wolfsburg ist mir dahingehend schon genug auf den Sack gegangen...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ohne Frage ist das alles scheiße und meine Begeisterung für diesen Plastikmüll lässt sich nur in Kurix messen.
Aber zumindest wildert Shit Müll dann hauptsächlich im eigenen Lager und nicht bei uns. Hoffentlich! Wolfsburg ist mir dahingehend schon genug auf den Sack gegangen...

Woher hast du die Annahme das RB nicht bei uns wildert?

Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens....
#
Wedge schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Bezahlkarten


Die Verbraucherzentrale in Hessen prüft zudem rechtliche Schritte in Bezug auf das Stadion von Eintracht Frankfurt.


Nur die Info von mir, denn ich habe gar keine Bezahltkarte, aus Prinzip schon.


Wär trotzdem geil, wenn man einfach wieder cash zahlen könnte.
Jetzt im Winter jedenfalls kaufe ich durchaus auch mal 'nem heißen Äppler im Stadionbereich.

Ich finde diese Bezahlkarten auch ein Ärgernis. Erst stellst Du Dich in der Schlange an, um auf die Karte etwas draufladen zu lassen. Dann stellst Du Dich in der Schlange an, um ein paar Bier zu holen. Beim Bezahlen stellst Du fest, dass 30 Cent zu wenig auf der Karte sind, weil Du in Deiner Berechnung das Pfand vergessen hast. Dann kannst Du entweder ein Bier weniger nehmen oder Du stellst Dich von neuem in der Schlange an, um noch was auf die Karte zu laden, und dann wieder in der Schlange vor dem Bierstand. So ging es mir letzthin. Was da dem Fan (= Kunde) zugemutet wird, ist eigentlich unverschämt.

Und dass sich der "Schlummergroschen" (Restbetrag auf einer Karte, der nie eingelöst wird oder verfällt) im Jahr auf (sehr) viele Tausender summiert, kann man sich denken. Vor allem bei letzterem fragte ich mich schon öfter, ob das wohl so ganz rechtmäßig sei.
#
clakir schrieb:  


Wedge schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Bezahlkarten


Die Verbraucherzentrale in Hessen prüft zudem rechtliche Schritte in Bezug auf das Stadion von Eintracht Frankfurt.


Nur die Info von mir, denn ich habe gar keine Bezahltkarte, aus Prinzip schon.


Wär trotzdem geil, wenn man einfach wieder cash zahlen könnte.
Jetzt im Winter jedenfalls kaufe ich durchaus auch mal 'nem heißen Äppler im Stadionbereich.


Ich finde diese Bezahlkarten auch ein Ärgernis. Erst stellst Du Dich in der Schlange an, um auf die Karte etwas draufladen zu lassen. Dann stellst Du Dich in der Schlange an, um ein paar Bier zu holen. Beim Bezahlen stellst Du fest, dass 30 Cent zu wenig auf der Karte sind, weil Du in Deiner Berechnung das Pfand vergessen hast. Dann kannst Du entweder ein Bier weniger nehmen oder Du stellst Dich von neuem in der Schlange an, um noch was auf die Karte zu laden, und dann wieder in der Schlange vor dem Bierstand. So ging es mir letzthin. Was da dem Fan (= Kunde) zugemutet wird, ist eigentlich unverschämt.


Und dass sich der "Schlummergroschen" (Restbetrag auf einer Karte, der nie eingelöst wird oder verfällt) im Jahr auf (sehr) viele Tausender summiert, kann man sich denken. Vor allem bei letzterem fragte ich mich schon öfter, ob das wohl so ganz rechtmäßig sei.

Nicht zu vergessen das Schlange stehen am Ende, wenn man seinen Pfand zurückbekommen möchte. Das ist eigentlich der pure Wahnsinn. Mich wundert es das sowas nicht schon längst zur Diskussion gestellt wurde. Die Leute sind wohl alle zu bequem. Man akzeptiert es halt.

Mich ärgert das ganze seit Jahren massivst, anfangs habe ich das Just Pay-Zeug noch boykottiert, aber ich habe es nicht lange durchgehalten. An einem heissen Tag ohne was zu trinken, das wurde zu hart. Und 1-2 Bier zum Spiel gehören halt nun mal auch dazu.

Ich finde die Diskussion zu diesem Thema mehr als überfällig!
#
Ich lese da bei der FR, dass Real Madrid wahrscheinlich nicht von dem Rückkaufrecht bei Mascarell Gebrauch machen werde.

Ist der Rückkauf nicht sowieso bis 2018 aufgrund der Transfersperre ausgeschlossen?
#
deichgraf schrieb:

Ich lese da bei der FR, dass Real Madrid wahrscheinlich nicht von dem Rückkaufrecht bei Mascarell Gebrauch machen werde.


Ist der Rückkauf nicht sowieso bis 2018 aufgrund der Transfersperre ausgeschlossen?

Mit Mascarell ist uns ein echter Coup gelungen. Der Junge bringt uns enorm weiter. Wenn Real ihn wirklich zurückfordert müsste er aber nochmal ne Schippe drauflegen und ab und zu Tore vorbereiten oder selbst erzielen. Da hält er sich vornehm zurück, gerade so das er bei Real kein übermäßiges Interesse weckt.

Vielleicht sollte man nächstes Jahr versuchen diese Rückkaufoption streichen zu lassen, falls es für Real absehbar ist das sie ihn nicht zurückwollen. Und dann den Vertrag direkt um zwei weitere Jahre verlängern. Ohne AK.
#
Kenny_Powers schrieb:

Mal unabhängig davon, dass wir die Kohle (wahrscheinlich) nicht haben, finde ich 3 Mio. als KO für den Rebic günstig. Für den Preis sollte man den auf jeden Fall holen.

also nach jetzigem stand (!!) wäre ich gegen eine weiterverpflichtung - und für 3 mio. schon mal gar nicht.

wenn der gute mann mal einen signifikanten anteil an einsatzzeit nebst entsprechenden leistungen nachweisen kann, kann man das gerne noch mal neu bewerten, aber stand jetzt (!!) wäre er als sowas wie die offensivvariante von chris anzusehen, der damals auch unbestreitbar qualität mitbrachte, aber diese aufgrund seiner vielen verletzungen so gut wie nie über längere zeit auf dem platz zeigen konnte.

gottseidank haben wir da ja noch die rr - warten wir einfach mal rebics entwicklung da ab.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Kenny_Powers schrieb:
Mal unabhängig davon, dass wir die Kohle (wahrscheinlich) nicht haben, finde ich 3 Mio. als KO für den Rebic günstig. Für den Preis sollte man den auf jeden Fall holen.


also nach jetzigem stand (!!) wäre ich gegen eine weiterverpflichtung - und für 3 mio. schon mal gar nicht.


wenn der gute mann mal einen signifikanten anteil an einsatzzeit nebst entsprechenden leistungen nachweisen kann, kann man das gerne noch mal neu bewerten, aber stand jetzt (!!) wäre er als sowas wie die offensivvariante von chris anzusehen, der damals auch unbestreitbar qualität mitbrachte, aber diese aufgrund seiner vielen verletzungen so gut wie nie über längere zeit auf dem platz zeigen konnte.


gottseidank haben wir da ja noch die rr - warten wir einfach mal rebics entwicklung da ab.

Sehe ich auch so. Rebic ist extrem verletzungsanfällig, soweit ich mich erinnern kann war er das in Leipzig auch schon. Vielleicht kann er seinen Lebensstil, seine Ernährung etwas optimieren.

Wir sind in der komfortablen Lage erstmal abwarten zu können. Liefern muß Rebic, nicht wir. Wenn er ne starke Rückrunde spielt und verletzungsfrei bleibt sind 3 Mio nicht viel, dann sollte man definitiv die Option ziehen. Zumal er bereits angedeutet hat das er durchaus Qualitäten hat.
Wenn nicht dann halt nicht. Dann lässt man die Option auslaufen und schaut sich weiter um. Oder man verpflichtet Rebic danach für wesentlich weniger Geld. Ich denke er wird nicht grade die Kracher-Angebote bekommen sollte er in der Rückrunde genauso oft verletzt fehlen wie in der Hinrunde...
#
Basaltkopp schrieb:

Ich kann die Zahlen nicht so ganz glauben.

Ich kann mir das nur dadurch erklären dass wir recht häufig Einzelspiele hatten, und so besonders oft keine Zuschauer aus der Konferenz dazugerechnet bekommen haben.

*=Basiert auf meinem persönlichen Empfinden, kann falsch sein
#
fueL schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich kann die Zahlen nicht so ganz glauben.


Ich kann mir das nur dadurch erklären dass wir recht häufig Einzelspiele hatten, und so besonders oft keine Zuschauer aus der Konferenz dazugerechnet bekommen haben.


*=Basiert auf meinem persönlichen Empfinden, kann falsch sein

Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall. Wir hatten doch bis zum 7.Spieltag ausschließlich Samstag 15:30 Spiele soweit ich weiß. Also insgesamt sehr wenig Einzelspiele. Das wird sich in den nächsten Wochen ändern, da haben wir außer Dortmund daheim fast nur noch Einzelspiele... ich wage mal die These das wir bis zur Winterpause mindestens 2-3 Plätze hochklettern.
#
Um zum Thema zurückzukommen:

Insgesamt sieht das denke ich gut aus mit Eintracht in Sachen Stadion und Infrastruktur im Jahr 2019/2020. Es dürfte nach dem derzeitigen Stand sicher sein, dass ein neues (Geschäftsstellen-)Gebäude in Stadionnähe gebaut werden kann. Beim Stadionausbau auf 60.000 scheinen sich alle wichtigen Parteien weitestgehend einig zu sein. Und ich gehe davon aus, dass es auch bei der Stadionmiete ein zufriedenstellendes Ergebnis für die Eintracht gibt.

Wenn man mal in andere Städte guckt, ist das nicht selbstverständlich. Beispielsweise gibt es in Köln seit längerem richtig Ärger um den Ausbau des Trainingsgeländes. Da ist bei weitem keine Einigung in Sicht. Stadionausbau hatten die ja auch mal avisiert, der ist mit den derzeit geführten Diskussionen erst recht in weiter Ferne.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Wenn man mal in andere Städte guckt, ist das nicht selbstverständlich. Beispielsweise gibt es in Köln seit längerem richtig Ärger um den Ausbau des Trainingsgeländes. Da ist bei weitem keine Einigung in Sicht. Stadionausbau hatten die ja auch mal avisiert, der ist mit den derzeit geführten Diskussionen erst recht in weiter Ferne.

Ich bin kein Bau-Experte, aber ich könnte mir gut vorstellen das es nicht so ohne weiteres möglich ist jedes Stadion einfach so zu erweitern. Kommt wohl auf die Bauweise an.
Ich weiß nicht wie das bei uns ist. Wahrscheinlich würde das Spielfeld abgesenkt werden und die Tribünen näher ans Spielfeld rücken. Dazu käme eine größere Anzahl an Stehplätzen.
In Köln z.B. sind die Tribünen ja schon recht nah dran am Spielfeld.

Bin da aber wie gesagt totaler Laie...
#
SGE_Werner schrieb:

Paar Nebenfakten:


Kalifornien erlaubt Marihuana-Gebrauch und Anbau und verbietet Waffen mit größerem Magazin, Colorado erlaubt Sterbehilfe in gewissen Fällen.


Auch Massachusetts und Nevada erlauben Marihuana, in Nevada und Washington werden ebenfalls die Waffengesetze verschärft.


So der Überblick, wenn ich es richtig gedeutet habe, um was es bei den Votings geht.


P.S. Kalifornien könnte sich so schön von den USA abspalten...

Auch die Staaten Florida, Arkansas und North Dakota legalisierten weitgehend den Konsum von Cannabis zu medizinischen Zwecken.
Das ist erstmal positiv denn Millionen von US-Bürgern werden entkriminalisiert. Es müsste aber auch noch zu einer weiteren Konsequenz führen.

Begnadigung von hunderttausender Gefangenen die wegen minimalster Mengen Marihuana, Jahre bis Jahrzehnte, teilweise sogar bis hin zu Lebenslänglich verurteilt wurden.(Kalifornien mit dem "Three strikes" Gesetz ist da ganz Dick dabei.)

Denn mit der Freigabe geben die Bundesstaaten ja zu das die harte Vorgehensweise bei weichen Drogen keine Änderung gebracht hat.

Durch die Wahl von Trump und der totalen republikanischen Macht wird es bezüglich Humanität für solche Strafgefangene keine Gnade geben. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Es gibt noch ein paar Nebenfakten die mich einfach erschüttern bzw. entsetzen.

So wurde in Kalifornien ein Antrag auf Abschaffung der Todesstrafe abgelehnt. Dagegen wurde dort eine andere Initiative von den Wählern gebilligt, die darauf abzielt, den Vollzug der Todesstrafe zu beschleunigen.
Die Todesstrafe ist im bevölkerungsreichsten US-Staat seit zehn Jahren nicht mehr vollstreckt worden. Doch sitzen dort 740 verurteilte Häftlinge in den Todestrakten – mehr als in jedem anderen Bundesstaat.

Auch in Nebraska und Oklahoma wurde über die Todesstrafe abgestimmt. In Nebraska stimmten die Wähler dafür, die dort im vergangenen Jahr abgeschaffte Todesstrafe wieder einzuführen. In Oklahoma votierten sie dafür, die Todesstrafe verschärft anzuwenden, indem sie in der Verfassung des Bundesstaates verankert wird.
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2016-11/drogenpolitik-marihuana-legalisierung-kalifornien-nevada-massachusetts
#
Finsterling schrieb:

Auch in Nebraska und Oklahoma wurde über die Todesstrafe abgestimmt. In Nebraska stimmten die Wähler dafür, die dort im vergangenen Jahr abgeschaffte Todesstrafe wieder einzuführen. In Oklahoma votierten sie dafür, die Todesstrafe verschärft anzuwenden, indem sie in der Verfassung des Bundesstaates verankert wird.http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2016-11/drogenpolitik-marihuana-legalisierung-kalifornien-nevada-massachusetts

Noch perverser wird es wenn man bedenkt das die Todesstrafe in Nebraska nicht durch die Spritze vollzogen wurde sondern durch den elektrischen Stuhl... man hatte zumindest die Auswahl beider Methoden.
In Tennessee ist es seit 2014 ebenfalls wieder möglich durch den elektrischen Stuhl hingerichtet zu werden... wie es in den anderen Bundesstaaten aussieht weiß ich nicht...

Mittlerweile halte ich nichts mehr für ausgeschlossen, vielleicht gibt es bald eine Renaissance von alten Folter und Tötungsmethoden, würde mich bei Trump und seiner Gefolgschaft nicht weiter wundern...
#
Mir ist kein Trainer bekannt der das gut findet. Für mich bettelt Regäsel jetzt schon um Freigabe....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mir ist kein Trainer bekannt der das gut findet. Für mich bettelt Regäsel jetzt schon um Freigabe....

Äußerst dümmliche Aussage von Yanni. Er muß doch sehen das Chandler zur Zeit absolute Topform hat. Oder will er es nicht sehen? Da muß ich als Spieler einfach die Klappe halten, weiter trainieren, und irgendwann kriegt man wieder die Chance. Damit hat er sich in der Tat keinen Gefallen getan...
#
Tafelberg schrieb:

heute ist mal wieder Ultra ein Schwerpunkt in der Berichterstattung insbes FR. Da wird ein Bierflaschenwerfer gesucht.

In diesem Zusammenhang sollte nicht von einem Ultra die Rede sein, selbst wenn der Täter dieser Gruppierung angehören sollte. Das ist Polemik, die niemandem weiterhilft!
#
Uwes Bein schrieb:  


Tafelberg schrieb:
heute ist mal wieder Ultra ein Schwerpunkt in der Berichterstattung insbes FR. Da wird ein Bierflaschenwerfer gesucht.


In diesem Zusammenhang sollte nicht von einem Ultra die Rede sein, selbst wenn der Täter dieser Gruppierung angehören sollte. Das ist Polemik, die niemandem weiterhilft!

Das ist in der Tat billige Polemik. Hab ich mir auch gedacht als ich das gelesen habe.
Der Typ dürfte im übrigen nicht unbekannt sein, auswärts ist der öfter mal dabei. Ich kenne ihn nicht persönlich, nur vom "sehen"... die Bierflasche muß aber wohl ziemlich hart eingeschlagen haben wenn man deswegen einen Fahndungsaufruf startet!
#
reggaetyp schrieb:  


Und, was glaubst du, sind notwendige Schritte dazu?
Warum und wie könnte das unter Trump gelingen?

Er ist im Rust Belt gewählt worden, weil er angekündigt hat den Niedergang der verarbeitenden Industrie zu stoppen, und wieder gut bezahlte Industriearbeitsplätze zu schaffen.

Ich weiss nicht ob so eine Politik im Zeitalter der Globalisierung überhaupt noch möglich ist. Aber an diesem Vorhaben wird er gemessen werden.
#
Die Witzfigur wird also tatsächlich US-Präsident... das ist unglaublich.
Wäre es wenigstens ein seriöser, fachkompetenter Gegenkandidat gewesen, aber nein, die Amis wollen einen polternden Clown als Oberhaupt. Hauptsache mal den Mittelfinger erhoben. Was danach kommt ist ja erstmal egal.
Geile Mentalität.

Ich muß dringend mal mit meinen Verwandten da drüben reden...
#
Wieder das andere Thema, aktuell auch erstmal wichtigere, Neue Infrastruktur für die Eintracht.

Doch Frank winkt ab. „Der Sport hat dort Vorrang, wir wollen in dem Dreieck so viel wie möglich Sport unterbringen.“
Gilt bei Frank aber auch nur wenn es Prestige bringt.

Zu Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker ist das Stadion mal gebaut worden, als Tennis große Hochkonjunktur hatte, nach grade mal 25 Jahren muss es dann wohl weg.
Ich glaube ich muss zugeben dass ich da voreingenommen bin gegenüber der Stadt, ich glaube nicht das Waske und Schüttler überhaupt eine Chance haben an das Stadion zu kommen, einfach weil Tennis für die Stadt uninteressant geworden ist.
#
Mainhattener schrieb:

Wieder das andere Thema, aktuell auch erstmal wichtigere, Neue Infrastruktur für die Eintracht.


Doch Frank winkt ab. „Der Sport hat dort Vorrang, wir wollen in dem Dreieck so viel wie möglich Sport unterbringen.“
Gilt bei Frank aber auch nur wenn es Prestige bringt.


Zu Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker ist das Stadion mal gebaut worden, als Tennis große Hochkonjunktur hatte, nach grade mal 25 Jahren muss es dann wohl weg.
Ich glaube ich muss zugeben dass ich da voreingenommen bin gegenüber der Stadt, ich glaube nicht das Waske und Schüttler überhaupt eine Chance haben an das Stadion zu kommen, einfach weil Tennis für die Stadt uninteressant geworden ist.

Ich find es gut das man von Seiten der Eintracht da jetzt ein bisschen Druck macht. Wenn ich sehe was Gladbach bis 2018 vorhat (aktueller Kicker-Bericht) schlackern einem die Ohren... von RB, Hoffe und co mal ganz abgesehen...
Wir müssen da wirklich aufpassen nicht den Anschluß zu verlieren!
#
Flummi schrieb:

Für die nächsten Jahre könnte dies zum Geschäftsmodell werden. Man generiert zwar kaum Transfer Überschüsse, investiert aber auch kaum

ich erinnere, dass gerade am Anfang der Saison einige im Forum genau über dieses Geschäftsmodell gemeckert haben.
#
Tafelberg schrieb:  


Flummi schrieb:
Für die nächsten Jahre könnte dies zum Geschäftsmodell werden. Man generiert zwar kaum Transfer Überschüsse, investiert aber auch kaum


ich erinnere, dass gerade am Anfang der Saison einige im Forum genau über dieses Geschäftsmodell gemeckert haben.

Und bei aller Liebe, dieses "Geschäftsmodell" birgt auch einige Risiken und das sollte man nicht außer Acht lassen, auch wenn man zur Zeit etwas euphorisiert durch die Gegend läuft.
Das wäre für den Trainer auch nicht zumutbar wenn er jedes Jahr auf's neue seine Mannschaft umbauen muß, weil 3-4 Leistungsträger den Verein verlassen. Wir werden nicht umhin kommen auch mal eine hohe Ablösesumme zu generieren, um einen anderen Spieler dafür langfrisitig binden zu können.
Daher finde ich es schon mal gut das man bei Abraham mit der Vertragsverlängerung direkt mal einen Riegel vorgeschoben hat. Wenn er jetzt gehen will im Sommer (was ich nicht glaube), bekommen wir immerhin ne ordentliche Ablöse. Das wäre bei nur noch einem Jahr Restvertrag, bei einem 30 jährigen, sicherlich nicht der Fall gewesen.
Wir sind da auf nem guten Weg, aber mittlefristig sollten wir schon Abstand nehmen von den Massenweise Leihverträgen. Vielleicht 1-2 Spieler leihen, das ist ok. Aber nicht 5.