>

Diegito

19807

#
anno-nym schrieb:

Damit stehst du hier glaub ich leider relativ alleine.
Wenn man hier mal so quer liest, finden es die meisten total geil, den finanziellen Ruin eines Menschen zu fordern.

Bis jetzt hatten die Typen doch Glück, dass nix Schlimmes passiert ist. Wenn erst mal ein Zuschauer eine Auge durch solche Aktionen verliert, was ist dagegen ein finanzieller Ruin?
#
Für das morgige Spiel sind noch 8.500 (!) Tickets verfügbar... das ist ziemlich viel finde ich... 4. gegen 5., geiles Stadionwetter, was will man eigentlich mehr?

Klar, aus Berlin kommen keine 5.000 Leute mit, dennoch wären erneut "nur" 43.000 ein wenig enttäuschend... finde ich
#
Wedge schrieb:  


Den zumeist jungen Tätern über z.B. Gemeinnützige Arbeit die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben macht aber im ersten Schritt sicher mehr Sinn als direkt die dicke Keule zu schwingen.

Damit stehst du hier glaub ich leider relativ alleine.
Wenn man hier mal so quer liest, finden es die meisten total geil, den finanziellen Ruin eines Menschen zu fordern.
#
anno-nym schrieb:  


Wedge schrieb:  


Den zumeist jungen Tätern über z.B. Gemeinnützige Arbeit die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben macht aber im ersten Schritt sicher mehr Sinn als direkt die dicke Keule zu schwingen.


Damit stehst du hier glaub ich leider relativ alleine.
Wenn man hier mal so quer liest, finden es die meisten total geil, den finanziellen Ruin eines Menschen zu fordern.

Das ist aber auch der Emotionalität der Vorkommnisse von Magdeburg geschuldet, verbunden mit unserer Vorgeschichte. Hätte es dort nur 2-3 normale Bengalos gegeben oder es wäre beim Rauch geblieben würde wohl kaum einer drakonische Strafen fordern. Aber ne Rakete in ne Menschenmenge schiessen ist ne andere Kategorie, da muß derjenige damit rechnen Menschen schwer zu verletzen, und das kann man sicherlich nicht mit Sozialstunden abtun, das wäre ein Hohn...

Aber der Verein hat doch jetzt die Möglichkeit zu entscheiden wie er gewisse Aktionen bewertet und dementsprechend dagegen vorzugehen. Find ich gut.
#
Ich sehe eigentlich keinen Grund, gegen Hertha großartig anders aufzustellen als gegen Ingolstadt. Lediglich Gacinovic sollte gegen Rebic getauscht werden, falls Letzterer wieder fit ist:

Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Seferovic • Fabian • Rebic
Meier


Allerdings ist dennoch der eine oder andere Wechsel aus Kovacs Rotationsmaschine zu erwarten. Schließlich hat ja auch nur er den wirklichen Überblick, wer von den Jungs körperlich und mental am fittesten ist.

Aber es wird eine harte Nummer gegen Hertha. Ich rechne mit einem erkämpften 1:0 für uns.
#
clakir schrieb:

Ich sehe eigentlich keinen Grund, gegen Hertha großartig anders aufzustellen als gegen Ingolstadt. Lediglich Gacinovic sollte gegen Rebic getauscht werden, falls Letzterer wieder fit ist:


Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Seferovic • Fabian • Rebic
Meier



Allerdings ist dennoch der eine oder andere Wechsel aus Kovacs Rotationsmaschine zu erwarten. Schließlich hat ja auch nur er den wirklichen Überblick, wer von den Jungs körperlich und mental am fittesten ist.


Aber es wird eine harte Nummer gegen Hertha. Ich rechne mit einem erkämpften 1:0 für uns.

Kann man so stehen lassen die Aufstellung. Vielleicht könnte man noch überlegen den ausgeruhten Hrgota von Beginn an zu bringen, falls der Fussballgott etwas müde ist. Gleiches gilt für Huszti, da könnte Hasebe einspringen. Fabian jetzt rauszunehmen wäre sicherlich ein Fehler, da er grade "on fire" ist... Blum würde ich auch mal gerne sehen, kann mir zu ihm überhaupt noch kein Urteil bilden.
#
Hertha und Freiburg sind für mich zwei sehr schwere Spiele.
Hertha spielt einen ähnlichen Stil wie wir und braucht Platz. Das könnte also durchaus ein sehr langweilliges Spiel werden solange beide Diszipliniert spielen und nicht irgendein Freistß reinrutscht.

Und Freiburg ist nicht zu unterschätzen.
#
crasher1985 schrieb:

Hertha und Freiburg sind für mich zwei sehr schwere Spiele.
Hertha spielt einen ähnlichen Stil wie wir und braucht Platz. Das könnte also durchaus ein sehr langweilliges Spiel werden solange beide Diszipliniert spielen und nicht irgendein Freistß reinrutscht.


Und Freiburg ist nicht zu unterschätzen.

Ja sehe ich ähnlich. Gegen Hertha bahnt sich ein klassiches 0:0 Spiel an. Könnte ich aber durchaus mit leben. In Freiburg könnte es für uns etwas einfacher werden weil sie bestimmt versuchen werden offensiv zu spielen, das könnte uns entgegen kommen. Trotzdem kann man dort natürlich auch gerne mal verlieren, gegen einen euphorisierten Aufsteiger. Bin froh das wir noch nicht gegen Leipzig ranmüssen...
#
Besonders gut gefällt mir, dass die sgn "Wundertrainer" Roger Schmitt und Weinzierl  ganz schön schlecht dastehen.
Schalke gönne ich es von Herzen, dass die da unten stehen.
#
wegjubler schrieb:

Besonders gut gefällt mir, dass die sgn "Wundertrainer" Roger Schmitt und Weinzierl  ganz schön schlecht dastehen.
Schalke gönne ich es von Herzen, dass die da unten stehen.

Ja ähnlich wie beim HSV... das die beiden da unten drin stehen ist so schön das man es kaum in Worte fassen kann.
Ist zwar nur ne Momentaufnahme, aber man sollte es genießen
#
Ich werde sicher direkt wieder mit dem einen Zitat von mir totgeschlagen, aber mir tut ja Luca leid wenn wirklich Labbadia gefeuert wird, einer Person wegen dem er zum HSV ist, weil es ein guter Freund von Papa Wolfgang ist.
Wenn dann ein Trainer kommt der kaum auf ihn setzt, sitzt Luca schön in der Scheiße.

Wenn ich mir die Entwicklung hier bei einigen Spielern anschaue wäre er stand jetzt lieber mal hiergeblieben, jaja ihr könnt das Zitat wieder zitieren, ihr macht es ja eh.

Anthrax schrieb:

Gestern jemand den Draxler reden gehört?


Was so alles beim HSV schief läuft: Man hat Kühne, der sich Rainer Calmund als Berater geholt hat, der von seinem Berater wiederum beraten wird.
Es fehlte nur noch, dass er Calmund ein Dampfplauderer genannt hat.


P.S.: Zur Eintracht: Einer der letzten großen Traditionsclubs, mit denen man sich freut wenn sie gewinnen

Neu ist es nicht, Kühne fuscht beim HSV schön rein, Struth hat sich schön bei Kühne zum neuen besten Freund gemacht und Calmund ist wohl schon länger ein Kumpel von Kühne.
Calli, lustiges Kerlschen, muss aber sagen schon bei Bayer zuviel Geld rausgehauen, jetzt mit Kühne eine für den HSV tödliche Kombination.
Didi wieder in Führender Position für die Kaderplanung macht es auch nicht besser.

Vieleicht wäre es beim HSV mit Manga jetzt besser, aber der hat sich ja doch noch für einen anderen Verein entschieden.
#
Mainhattener schrieb:

Ich werde sicher direkt wieder mit dem einen Zitat von mir totgeschlagen, aber mir tut ja Luca leid wenn wirklich Labbadia gefeuert wird, einer Person wegen dem er zum HSV ist, weil es ein guter Freund von Papa Wolfgang ist.
Wenn dann ein Trainer kommt der kaum auf ihn setzt, sitzt Luca schön in der Scheiße.

Null tut er mir leid. Er hat sich für diesen Weg entschieden und muß die Suppe nun auslöffeln. Thats Life.
#
Naja, so unmöglich wie du es darstellst ist das jetzt auch nicht, dass ein Verein wie der unsere in die CL kommt.

Leicester lässt grüßen, Berlin war letzte Saison auch mehr als dran.
Und selbst uns haben vor 3 Jahren 4 Punkte gefehlt.

Nicht das ich sage das wir es dieses Jahr packen, aber so unmöglich ist es nicht.
Dazu muss natürlich alles passen.
#
steps82 schrieb:

Naja, so unmöglich wie du es darstellst ist das jetzt auch nicht, dass ein Verein wie der unsere in die CL kommt.


Leicester lässt grüßen, Berlin war letzte Saison auch mehr als dran.
Und selbst uns haben vor 3 Jahren 4 Punkte gefehlt.


Nicht das ich sage das wir es dieses Jahr packen, aber so unmöglich ist es nicht.
Dazu muss natürlich alles passen.

Unmöglich ist das sicherlich nicht. Vor allem Platz 4 kann man schon erreichen wenn man eine konstant gute Saison spielt. Schalke, Leverkusen, Wolfburg, Gladbach haben nicht die Stärke von Dortmund oder Bayern, d.h. wenn die eine schlechte Phase haben rutschen die auch mal ins Mittelfeld ab. Die Frage stellt sich noch wie es in Leipzig weitergeht, und ob sie in den nächsten Jahren die 3. Kraft werden. Dann wird es mit Platz 4 natürlich noch schwieriger. Dann müssten die nachfolgenden Vereine fast allesamt schwächeln.

Ich halte aber derartige Diskussionen aktuell für deutlich zu früh, und erinnere gerne an letzte Saison, wo wir zu einem gleichen Zeitpunkt ähnlich gut da standen. Auch wir werden unsere schwache Phase bekommen. Wenn Kovac die Mannschaft gut weiterentwickelt und wir von Verletzungen weitesgehend verschont bleiben (vor allem bei den Leistungsträgern) kann man durchaus Platz 8-10 anpeilen. Und das wäre nach letzter Saison und den Voraussetzungen vor dieser Saison ein sehr sehr großer Erfolg.
#
#
Das ganze ist wirklich eine Genugtuung sondersgleichen... Kühne läuft sicherlich jedes mal hochrot an vorm TV, oder schaut er sich seine Geldverbrennungsmaschine gar im Stadion an?

Schadenfreude ist echt was schönes
#
Vael schrieb:

Größenwahnmodus an laut los gröhlt


Uefa Cup Uefa Cup im näääääächstem Jaaaaaaaaaahr!

Was hat das mit Groessenwahn zu tun?
Meisterschaft heisst das Ziel!!!
#
Es ist ja nicht so das wir die Sterne vom Himmel spielen und mit traumhaften Kombinationen glänzen, aber die Abgezocktheit und Disziplin vor allem im Defensiv-Verhalten ist beeindruckend.
Kovac stellt die Mannschaft optimal ein, taktisch ist das meilenweit von dem entfernt was die letzten beiden Trainer hier fabriziert haben.
Man hatte heute zeitweise das Gefühl das die Mannschaft noch locker 20% hätte zulegen können wenn sie gewollt hätte, so souverän war das.... vielleicht in den nächsten Spielen die Konter noch geschickter ausspielen, dann wird das eine völlig sorgenfreie Saison. Hätte ich so nie erwartet.
#
Na super. Und ich wurde für nen Geburtstag abgeholt und mustte so ca. zur 76.-77. ausmachen.... "naja... 1:1... da wird nix Tolles mehr zum Schluss hin passieren!"  Grrrr!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Na super. Und ich wurde für nen Geburtstag abgeholt und mustte so ca. zur 76.-77. ausmachen.... "naja... 1:1... da wird nix Tolles mehr zum Schluss hin passieren!"  Grrrr!

Für mich wars noch schlimmer...im Italien Urlaub im RE zwischen Verona und Desenzano bei schlechtem Internet verzweifelt vorm Live Ticker gehangen....mal ne blöde Frage: gibt es irgendwo ne Mediathek oder Zusammenfassung wo man sich die Tore ansehen kann? Hab nichts gefunden im Internet...nirgends
#
planscher08 schrieb:

Darmstadt ist schlagbar wie nie.

Du bist dir schon im Klaren, wo die Lilien herkommen, oder?

Aber gut, ich verstehe, was du meinst und halte auch das für unsinnig. Die Lilien werden kämpfen bis zum Umfallen. Spielerisch sind sie uns nicht ebenbürtig, aber das waren sie letzte Saison auch nicht. Das dürfte ein hartes Stück Arbeit werden. Ein Sieg wäre prima, aber ein Unentschieden auswärts würde ich auch nehmen.
#
Uwes Bein schrieb:  


planscher08 schrieb:
Darmstadt ist schlagbar wie nie.


Du bist dir schon im Klaren, wo die Lilien herkommen, oder?


Aber gut, ich verstehe, was du meinst und halte auch das für unsinnig. Die Lilien werden kämpfen bis zum Umfallen. Spielerisch sind sie uns nicht ebenbürtig, aber das waren sie letzte Saison auch nicht. Das dürfte ein hartes Stück Arbeit werden. Ein Sieg wäre prima, aber ein Unentschieden auswärts würde ich auch nehmen.

Ich glaub auch das es ein hartes Spiel werden wird. Die werden uns alles abverlangen. Wenn wir nach dem Schalke-Sieg nur 5% nachlassen werden wir dort verlieren. Kovac wird die Jungs gut einstellen müssen. Das Spiel ist der erste richtige Charaktertest in dieser Saison!
#
Solang er es nur mit der Wade hat,
und nicht mit dem Kreuz ...

Nö, Keks beiseite
Natürlich hoffe ich auch, dass er seine Wewehchen bald endgültig überwindet,
finde es aber gut, dass man so genau hinschaut, wie weit man ihn schon belasten kann

Gegen Darmstadt kann man genauso gut auch Chandler stellen.
Ich glaube nicht, dass die mit einem sehr hochstehenden Ballbesitzfussball auftreten
also wird es oft darauf ankommen, Bälle abzulaufen
Und das hat Timothy ja zuletzt nach seiner Einwechslung bewiesen: rennen kann er.

Ansonsten bin ich schon sehr gespannt, ob es nach Jahren mal wieder mit einem 6-Punkte-Start klappt
Die Chance ist da. Natürlich werden die Darmstädter fighten und da muss man dagegenhalten.
Aber vom spielerischen her kann man die packen
#
philadlerist schrieb:

Gegen Darmstadt kann man genauso gut auch Chandler stellen.
Ich glaube nicht, dass die mit einem sehr hochstehenden Ballbesitzfussball auftreten
also wird es oft darauf ankommen, Bälle abzulaufen
Und das hat Timothy ja zuletzt nach seiner Einwechslung bewiesen: rennen kann er.

Ich denke sogar das Timmy die bessere Wahl wäre. Magengrummeln hätte ich zwar auch, bei Jesus aber wohl noch mehr. Darmstadt wird ein körperliches Spiel, alle müssen 100% fit und im Flow sein. Timmy ist das. Jesus wohl kaum, vor allem dann nicht wenn er wieder die halbe Woche nicht trainieren kann. Ich würde eher darauf hinarbeiten das er gegen Leverkusen im Saft steht und fit ist. Für dieses Spiel brauchen wir ihn. Da wäre Timmy in der IV ungeeignet. Gegen Bellarabi oder die Erbse wäre mir mit einem wendigen Vallejo doch wesentlich wohler.
#
Uf97 hin uf97 her, ich bin auch der Meinung dass ohne Ultras heutzutage absolut keine Stimmung in Bundesliga Stadien ist, habe dass letztes Jahr in Hannover beobachtet, is echt wie bei nem Totentanz, weil die ganzen oberschlauen hier und bei allen Traditionsvereinen keinen Support hinbekommen, von daher gibt's nur 2 Möglichkeiten entweder sich mit den Ultras arrangieren oder es muss künstlich vom Verein vorgegeben werden, außer vereinzelt Eintracht und Applaus kommt ja leider nichts
#
der-edelfan schrieb:

Uf97 hin uf97 her, ich bin auch der Meinung dass ohne Ultras heutzutage absolut keine Stimmung in Bundesliga Stadien ist, habe dass letztes Jahr in Hannover beobachtet, is echt wie bei nem Totentanz, weil die ganzen oberschlauen hier und bei allen Traditionsvereinen keinen Support hinbekommen, von daher gibt's nur 2 Möglichkeiten entweder sich mit den Ultras arrangieren oder es muss künstlich vom Verein vorgegeben werden, außer vereinzelt Eintracht und Applaus kommt ja leider nichts

Bei einer Sache gebe ich dir recht: Die Stimmung wäre ohne UF in der Tat erstmal schlechter. Man hat sich zu sehr daran gewöhnt das alles vorgegeben wird. Die Fans sind bequem geworden. Daher finde ich die Aussagen von einigen hier auch sehr naiv, die glauben die Stimmung wäre genauso gut oder besser wenn die UF weg wäre. Die Stimmung wäre anders, aber die Dezibel-Stärke würde wohl sehr stark sinken, und gegen einen starken Gästeblock wären wir heillos unterlegen. Das erstmal dazu!

Bei der anderen Sache liegst du völlig falsch: Der Verein muß sich nicht mit der UF arrangieren, sondern andersrum. Die UF muß wieder zu sich selbst finden und am Verein orientieren. Das was sie stark gemacht hat. Mittlerweile sind sie ein Verein im Verein, nur interessiert an den eigenen Dingen. Das muß sich ändern, und zwar ganz schnell!
#
DelmeSGE schrieb:

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen,warum man diesen belanglosen Kick übertragen muss.

Der MDR hat seit Jahren einen Überschuss an Kamerateams. Anders sind ständige Konferenzen aller Spiele in der 3. Liga und die Übertragung von ordentlichen Regionalligaspielen, ob per Stream oder sogar im TV, nicht anders zu erklären. Naja, vllt. noch ein bisschen Retro-Gefühlen bzgl. DDR-Oberliga. Das war es dann aber auch.

Soll uns ja recht sein.
#
SGE_Werner schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen,warum man diesen belanglosen Kick übertragen muss.


Der MDR hat seit Jahren einen Überschuss an Kamerateams. Anders sind ständige Konferenzen aller Spiele in der 3. Liga und die Übertragung von ordentlichen Regionalligaspielen, ob per Stream oder sogar im TV, nicht anders zu erklären. Naja, vllt. noch ein bisschen Retro-Gefühlen bzgl. DDR-Oberliga. Das war es dann aber auch.


Soll uns ja recht sein.

Naja, man sollte aber auch bedenken das in der 3.Liga und Regionalliga sehr viele ruhmreiche Ex-DDR-Oberliga Klubs spielen, da dürfte die Einschaltquote wahrscheinlich höher sein als beim SKY-Topspiel Ingolstadt gegen Hoffenheim... ich denke schon das sich das lohnt für den MDR...
#
ajax88 schrieb:  


steffm1 schrieb:
Super jetzt konnte Vallejo wegen muskulärer Probleme nicht beim Benefizspiel mitmachen! Haben wir somit nur noch Abraham als Innenverteidiger. Hätten besser mal einen zusätzlichen Innenverteidiger geholt. Könnten von mir aus auch noch Santana verpflichtet, der ist ohne Verein und damit ablösefrei!


Ging mir die ganze Zeit auch so, ich dachte "oh, nur drei gelernte IV, das ist zu knapp", allerdings haben wir ja noch den Furkan, der macht das schon.

Ich weiß nicht. Zorba ins kalte Wasser zu schmeißen halte ich für keine gute Idee. Heue hat er mich nicht überzeugt und das 2:2 verschuldet. Das kann klar mal passieren, aber ich denke man tut ihm keinen Gefallen. Das Vallejo jetzt schon das zweite mal mit einer Muskelverletzung ausfallen könnte ohne das außerhalb des Trainings wirklich eine ordentliche Belastung statt gefunden hat ist schon bedenklich. Mit einem weiteren gelernten IV würde ich mich schon wohler fühlen. Es sind jetzt immerhin schon 3 von max. 17 Spielen in denen Hector sicher ausfällt.
#
Eintracht23 schrieb:

Das Vallejo jetzt schon das zweite mal mit einer Muskelverletzung ausfallen könnte ohne das außerhalb des Trainings wirklich eine ordentliche Belastung statt gefunden hat ist schon bedenklich. Mit einem weiteren gelernten IV würde ich mich schon wohler fühlen. Es sind jetzt immerhin schon 3 von max. 17 Spielen in denen Hector sicher ausfällt.

Da geh ich konform mit. Das ist da hinten echt zu dünn. Was ist wenn Abraham was passiert? Dann brennt's gewaltig.

Irgendwo wird sicherlich ein vereinsloser IV aufzutreiben sein. Kann auch ruhig älter und erfahren sein. Ein Jahr Vertrag und gut ist.
#
Vielleicht sollte man doch nochmal schauen ob bei den vereinslosen Spielern noch ein IV dabei ist... Vallejo scheint die Belastungen nicht zu vertragen, schon wieder muskuläre Probleme, wie lang hat er jetzt mittrainiert? zwei Wochen?

Abraham hat auch immer wieder seine Wehwehchen, Hector holt sich ständig rote Karten ab... sehr riski das alles...
#
miraculix250 schrieb:

'Eine Parallele'... zum Totlachen. Der HSV und die Dosen sind ein und das gleiche, und es gibt nur einen einzigen Unterschied: Den HSV gabs schon vor Papa Kühne, die Dosen gabs vor Mattenschiss noch nicht.

also doch nicht das gleiche.
Ich beobachte ja mit steigender Skepsis, was da in Hamburg veranstaltet wird und habe kein Verständnis dafür, dass die Fans das so mittragen. Aber Hamburg ist immer noch ein Fußball"verein" (auch wenn er am Tropf hängt und Kühne den Weg diktiert) und kein reines Marketingprojekt eines dubiosen Österreichers (zumal ja auch Kühne in diesem anderen Alpenland lebt)
#
Haliaeetus schrieb:  


miraculix250 schrieb:
'Eine Parallele'... zum Totlachen. Der HSV und die Dosen sind ein und das gleiche, und es gibt nur einen einzigen Unterschied: Den HSV gabs schon vor Papa Kühne, die Dosen gabs vor Mattenschiss noch nicht.


also doch nicht das gleiche.
Ich beobachte ja mit steigender Skepsis, was da in Hamburg veranstaltet wird und habe kein Verständnis dafür, dass die Fans das so mittragen. Aber Hamburg ist immer noch ein Fußball"verein" (auch wenn er am Tropf hängt und Kühne den Weg diktiert) und kein reines Marketingprojekt eines dubiosen Österreichers (zumal ja auch Kühne in diesem anderen Alpenland lebt)

Die Parallele ist das beides auf seine Art zum kotzen ist... und jeglichen fairen Wettbewerb ad absurdum führt.
#
fastmeister92 schrieb:  


Diegito schrieb:
Naja ein Stück weit ist das schon nicht so ganz abwegig. Bin kein Pädagoge. Aber wie war das früher in der Schule mit dem rauchen? Es war verboten, der Reiz war aber es trotzdem zu tun.


Du hast Dir also eine Fluppe direkt im Unterricht angezündet? Bestraft wurden dann alle Schüler der Klasse, weil Du geraucht hast?

Und die Schule hat als verantwortlicher Veranstalter noch eine Geldstrafe bekommen, ja..... so war das.... glaub ich.
#
schnicker vH schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


Diegito schrieb:
Naja ein Stück weit ist das schon nicht so ganz abwegig. Bin kein Pädagoge. Aber wie war das früher in der Schule mit dem rauchen? Es war verboten, der Reiz war aber es trotzdem zu tun.


Du hast Dir also eine Fluppe direkt im Unterricht angezündet? Bestraft wurden dann alle Schüler der Klasse, weil Du geraucht hast?


Und die Schule hat als verantwortlicher Veranstalter noch eine Geldstrafe bekommen, ja..... so war das.... glaub ich.

Genau das ist doch der entscheidende Punkt. Eigenes Fehlverhalten wird zum Nachteil anderer. Aber das haben bestimmte Personen in unserer Fanszene nicht kapiert. Immer noch nicht. Seit Jahren.

Fahnen rippen von gleichgesinnten, ne handfeste Rauferei auf der Autobahn Raststätte, alles ok, solang keine Unbeteiligten zu Schaden kommen. Ist zwar grundsätzlich auch kriminell, aber das ist das deren eigenes Bier.

Aber die trinken von unserem Bier.
#
Diegito schrieb:

Es ist in der Tat so "das die ganze Liga" zündelt. Schaut euch doch mal um, das ist kein Problem das wir exklusiv nur bei uns haben. Eine Legalisierung ist dennoch Quatsch, das wird's nicht mehr geben, nicht in 50 Jahren. Der Zug ist längst abgefahren.

Ina: "Solange das Ganze illegal ist, wird mehr passieren."
aha! Warum kann man bestehende Gesetze, Regelungen nicht einfach akzeptieren? Ich werde es nie verstehen.
#
Tafelberg schrieb:  


Diegito schrieb:
Es ist in der Tat so "das die ganze Liga" zündelt. Schaut euch doch mal um, das ist kein Problem das wir exklusiv nur bei uns haben. Eine Legalisierung ist dennoch Quatsch, das wird's nicht mehr geben, nicht in 50 Jahren. Der Zug ist längst abgefahren.


Ina: "Solange das Ganze illegal ist, wird mehr passieren."
aha! Warum kann man bestehende Gesetze, Regelungen nicht einfach akzeptieren? Ich werde es nie verstehen.

Naja ein Stück weit ist das schon nicht so ganz abwegig. Bin kein Pädagoge. Aber wie war das früher in der Schule mit dem rauchen? Es war verboten, der Reiz war aber es trotzdem zu tun. Und wenn ich so an meine Jugend denke, da war auch nicht immer alles erlaubt was man so getan hat. Der Reiz des Verbotenen.
Das betrifft sicherlich auch das Thema Pyrotechnik. Das längst nicht mehr den eigentlichen, ursprünglichen Sinn hat, sondern vielmehr nur noch ein Protestakt ist. Gegen den DFB, gegen das System, gegen die anderen Fanszenen, die nicht so hart und stabil sind wie die eigene!
Aber das ist ja die Krux... gerade diese "Protestaktionen" mit noch mehr Pyro, und mehr und mehr und mehr, haben dazu geführt das eine erntshafte Diskussion über die Legalisierung von Pyro weiter entfernt ist wie die SGE vom Meistertitel... die Fans selbst haben also dafür gesorgt das es so etwas NIEMALS legal geben wird!
#
die Frau disqualifiziert sich immer weiter, kein sehr überzeugendes Interview.
#
Tafelberg schrieb:

die Frau disqualifiziert sich immer weiter, kein sehr überzeugendes Interview.

Man sollte es mit dem bashing aber auch nicht übertreiben. Manche Formulierungen sind sicherlich unglücklich, aber im Kern nicht falsch. Es ist in der Tat so "das die ganze Liga" zündelt. Schaut euch doch mal um, das ist kein Problem das wir exklusiv nur bei uns haben. Eine Legalisierung ist dennoch Quatsch, das wird's nicht mehr geben, nicht in 50 Jahren. Der Zug ist längst abgefahren.

Insgesamt gefällt mir das Interview aber wesentlich besser als das letzte, auch besser als die Stellungnahme, die nicht deutlich genug war. Vor allem die Aussage das die UF in der Bringschuld steht ist doch ein deutliches Signal. Das habe ich vorher noch nie so vernommen.