>

Diegito

19804

#
Und hätten wir uns im Pokal etwas angestrengt, hätten wir dort überwintert.


Veh ist schon eine Granate.
Und Nein wir hätten dann zwar 20 Punkte, trotzdem wäre nicht alles gut.
Ich habe es schon mehrfach betont, mit entsprechnenden Umständen muß man als Eintrachtfan auch mal mit
17 nach einer Halbserie rechnen.
Aber bitte nicht so wie unsere abgelaufen ist, denn wir haben (in meinen augen) dank der überrragenden
Trainerleistung mindestens 9 Punkte zu wenig, es war viel mehr drin in der Hinrunde.
Man hat es verpasst sich eine gute Ausgangsposition für eine schwere RR zu schaffen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber bitte nicht so wie unsere abgelaufen ist, denn wir haben (in meinen augen) dank der überrragenden
Trainerleistung mindestens 9 Punkte zu wenig, es war viel mehr drin in der Hinrunde.

Naja.... wenn man sich die einzelnen Spiele mal genauer anschaut und deren Spielverläufe haben wir im Grunde zu viele Punkte. Den Leistungen angemessen wären eher 12-15 Punkte. Wir hatten kein großartiges Schiri-Pech, es gab kein Spiel das wir unglücklich oder unverdient verloren haben, dagegen aber ein paar Spiele wo wir viel Spielglück hatten (Augsburg, Stuttgart, mit Abstrichen Hannover)... leistungsmäßig war die abgelaufene Hinrunde nur in Nuancen besser als die Rückrunde der Schande 2011... Veh hat eine über weite Strecken völlig uneingespielte und außer Form befindliche Mannschaft in die Saison geschickt. Zum großen Teil selbst verschuldet (auch durch falsche Personalpolitik). Die Rückrunde dient nur dazu die ganzen Versäumnisse des Sommers auszugleichen und die Saison einigermaßen zu retten. Stand jetzt wäre ich mit 37 Punkten und dem Klassenerhalt hochzufrieden.

Das waren aber nicht die Erwartungen die ich vor der Saison hatte, und die von Seiten des Vereins vermittelt wurden!
#
Momentan ist das Scouting nicht das Problem.
Unser Trainer bestimmt die Spieler und der will fußballerisch fertige Spieler.

Das war schon damals klar, als er bei uns anfing in der 2. Liga.
Wie abfällig er da über die 2. Liga geredet hat, das er dort kaum Spieler kennt oder die Mannschaften.
Veh will internationale Stars (wenn auch nur im Miniformat eines Hradecky)
Spieler aus der 2 oder 3 Liga oder die noch nichtmal international oder in der Nationalmannschaft
gespielt haben, können nicht viel taugen.
Das sehe ich anders. Zumal diese Spieler billiger wären.

Natürlich sind davon nur wenige richtig gut, aber einige die uns momentan allein schon durch Ihren Ehrgeiz enorm verbessern würden.
Das sieht man ja deutlich, wie sich unsere jungen Spieler in ein Spiel reinknien, wenn sie die Chance bekommen
und wie lässig unsere Profis mit Ihrer Chance umgehen. (das sportliche mal aussen vor gelassen)
Die Einstellung ist auch enorm  wichtig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Unser Trainer bestimmt die Spieler und der will fußballerisch fertige Spieler.

Das zieht sich in der Tat wie ein roter Faden durch die Amtszeit von Veh bei uns... einen guten Trainer macht es aber auch aus Spieler zu entwickeln, zu fördern, mit gezieltem Training besser zu machen. Das kann Veh leider nicht.

Wenigstens scheint er jetzt kapiert zu haben das Hasebe kein Rechtsverteidiger ist. Er plant mit ihm im DM.
Selbst Veh scheint lernen zu können....
#
Mal kurze Frage (und sorry, falls ich es überlesen habe): Ist nach der Rückkehr noch ein weiteres Testspiel geplant?
#
Donndorf schrieb:

Mal kurze Frage (und sorry, falls ich es überlesen habe): Ist nach der Rückkehr noch ein weiteres Testspiel geplant?

Quatsch brauchen wir doch nicht... die Truppe ist super eingespielt!

Spaß beiseite, bin dahingehend auch mal gespannt. Mindestens ein Testspiel gegen einen starken Gegner sollte man auf jeden Fall noch machen. Und eines gegen einen unterklassigen Gegner zum Selbstvertrauen sammeln. Ich denke zwei Testspiele in 11 Tagen sind durchaus machbar. Und leider bitternötig.
#
Diegito schrieb:

Und trainigsfreie Tage sollte es bis Wolfsburg überhaupt nicht mehr geben. Der heutige ist ok. Aber ab morgen bitte ranklotzen, jeden verdammten Tag!

Und Du arbeitest auch 11 Tage durch? Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, dass man damit die Spieler auch mehr schlaucht als es Sinn macht?

Ach was schreib ich, ist eh alles Perlen vor die Säue.
#
Basaltkopp schrieb:

Und Du arbeitest auch 11 Tage durch? Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, dass man damit die Spieler auch mehr schlaucht als es Sinn macht?

Das sind Äpfel und Birnen...

Schlaucht es einen Spieler wirklich so dermaßen wenn er an einem ursprünglich trainingsfreien Tag nachmittags für zwei Stunden zur Taktikschulung ans Stadion kommt?
Man muß ja auch nicht zwei intensive Einheiten am Tag ansetzen, eine am Vormittag reicht. Nachmittags dann Video-Schulung, Physio, oder Standards trainieren...

Ist das wirklich zuviel verlangt von einem LEISTUNGSSPORTLER?
#
Zicolov schrieb:

Trotzdem hat man unter halbwegs wettbewerbsähnlichen Bedingungen ein paar Dinge ausprobieren können (von denen zugegeben die wenigsten auf Anhieb funktioniert haben) und dabei - darum geht's wohl in erster Linie - den einen oder anderen Schluss ziehen können. In so einem Spiel sieht man Dinge, die im Mannschaftstraining eben nicht wirklich deutlich werden.

Dann frage ich dich, warum man nicht mehr Testspiele macht. Dortmund macht noch drei! Und wir?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dann frage ich dich, warum man nicht mehr Testspiele macht. Dortmund macht noch drei! Und wir?

3 Testspiele sind etwas übertrieben. Man braucht ja auch Zeit um im Training etwas einzustudieren.
Aber es sollte definitiv noch einen Testgegner geben der eine gewisse Qualität hat. Am besten ein Bundesligist, oder ein ausländisches Team auf etwa gleichem Niveau. Es sind ab morgen (heute ist trainingsfrei) noch 11 Tage bis zum Wolfsburg-Spiel. Ein Testspiel jetzt am Wochenende und dann noch ein zweites Mitte/Ende nächster Woche sollte möglich sein. Das zweite auch gerne gegen ein unterklassiges Team um sich Selbstvertrauen und Sicherheit zu holen.
Und trainigsfreie Tage sollte es bis Wolfsburg überhaupt nicht mehr geben. Der heutige ist ok. Aber ab morgen bitte ranklotzen, jeden verdammten Tag!
#
...das Spiel war doch ganz sicher von der Wettmafia gekauft, keiner hatte ja auf Sieg für den BVB gesetzt.
#
Hab das Spiel glücklicherweise nicht gesehen... aber mal eins vorneweg: Wir haben drei neue Spieler zu integrieren, eine eh schon verunsicherte und wenig eingespielte Truppe. Und dann ein Testspiel gegen die wohl eingespielteste Mannschaft der Bundesliga neben den Bayern, das wir da nicht besonders gut aussehen sollte klar sein.

Die Art und Weise wie es hier geschildert wird lässt einen dann aber doch etwas verängstigt zurück. Scheinbar funktioniert ja NICHTS bei uns. Das wir nicht auf Anhieb Zuckerfussball spielen war mir klar, aber das die grundlegensten Sachen nicht klappen ist schon bitter.

Auf Veh wartet eine Menge Arbeit die nächsten Tage. Im Grunde darf es keinen einzigen trainingsfreien Tag geben. Und ein guter Testspielgegner muß auch noch her. Es sind noch 12 Tage bis Wolfsburg, da sollte man das dringends noch einbauen!
#
Wenn Gerezgiher und vor allem Gacinovic nur 20% des trotz total verdaddelter Hinrunde von Veh in Aigner gesetzten Vertrauens bekommen hätten, wären sie und die Eintracht insgesamt ein gutes Stück weiter.
#
maobit schrieb:

Wenn Gerezgiher und vor allem Gacinovic nur 20% des trotz total verdaddelter Hinrunde von Veh in Aigner gesetzten Vertrauens bekommen hätten, wären sie und die Eintracht insgesamt ein gutes Stück weiter.

Bei Gerezgiher hat man aber schon gesehen das ihm noch einiges fehlt. Bei ihm würde eine Leihe absolut Sinn machen. Wenn er mal ein Jahr Spielpraxis hat in der 2. oder 3.Liga und sich da die körperliche Robustheit holt traue ich ihm einiges zu. Aber mit Sicherheit nicht wenn er noch 1,5 Jahre auf der Bank/Tribüne sitzt und lediglich bei Trainingsspielchen mitmachen darf!

Bei Gacinovic habe ich die Befürchtung das er in der Rückrunde vollends durchs Raster fällt. Das wäre für seine Entwicklung wirklich schlimm. Ich hoffe Veh gibt ihm wenigstens ab und zu ein paar Kurzeinsätze. Ansonsten muß man auch hier im Sommer über ein Leihgeschäft nachdenken.
#
Kritik an Veh? Warum nicht. Ist nicht so, dass er nen Heiligenschein hat. Erinnere mit gut an das LEV-Spiel, wo er nach 20 min Chandler (statt z.B. Waldschmidt) für Castaignos einwechselte. Vorsichtig gesagt war das ziemlicher Mist. Nur so als Beispiel.

Was ich anprangere, waren die systematischen Vorhalte eines gewissen Users, die seit Jahren nur in kritischen Phasen kommen. Und die Art und Weise, sich als Oberlehrer hinzustellen. Das nur zur Einordnung und differenzierten Behandlung, Herr Würzburger.

Dass die Trainingsbelastung niedriger ist als bei den meisten anderen Vereinen, habe ich immer noch nicht vernommen. Da lass ich mich weiterhin gern eines Besseren belehren. Es sollte wichtig sein, dass die Spieler in zwei Wochen fit sind. Und Steigerungsläufe gabs ja auch ein paar.

Kann im Übrigen auch die Kritik in Bezug auf Standardsituationen verstehen. Allerdings stellt sich die Frage, inwieweit man das durch Training verbessern kann. Man bekommt dadurch jedenfalls weder einen Standardschützen Streit, noch einen Kopfballspieler Kyrgiakos.

Ansonsten: Danke, Bischemer.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Kritik an Veh? Warum nicht. Ist nicht so, dass er nen Heiligenschein hat. Erinnere mit gut an das LEV-Spiel, wo er nach 20 min Chandler (statt z.B. Waldschmidt) für Castaignos einwechselte. Vorsichtig gesagt war das ziemlicher Mist. Nur so als Beispiel.


Was ich anprangere, waren die systematischen Vorhalte eines gewissen Users, die seit Jahren nur in kritischen Phasen kommen. Und die Art und Weise, sich als Oberlehrer hinzustellen. Das nur zur Einordnung und differenzierten Behandlung, Herr Würzburger.


Dass die Trainingsbelastung niedriger ist als bei den meisten anderen Vereinen, habe ich immer noch nicht vernommen. Da lass ich mich weiterhin gern eines Besseren belehren. Es sollte wichtig sein, dass die Spieler in zwei Wochen fit sind. Und Steigerungsläufe gabs ja auch ein paar.


Kann im Übrigen auch die Kritik in Bezug auf Standardsituationen verstehen. Allerdings stellt sich die Frage, inwieweit man das durch Training verbessern kann. Man bekommt dadurch jedenfalls weder einen Standardschützen Streit, noch einen Kopfballspieler Kyrgiakos.


Ansonsten: Danke, Bischemer.

Warum soll man keine Standards üben können? Verschiedene Ecken- und Freistoss Varianten? Den Gegner vielleicht mal überraschen? Sowas kann man doch einstudieren... sieht man doch bei anderen Mannschaften auch gelegentlich...

Das man in einem kurzen Wintertrainingslager nicht pausenlos Kondition bolzt sollte klar sein, und gegen die eine oder andere Auflockerung mit Fussballtennis sollte auch nichts sprechen... aber insgesamt wirkt das ganze schon recht locker bei uns. Veh scheint es extrem wichtig zu sein eine gute Stimmung zu erzeugen, wichtiger als akribisches Training. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, wenn ich ehrlich bin eigentlich garnix. Es bestätigt nur viele Vorurteile gegen Veh.
#
Es war schon ein Fehler die U23 aufzulösen. Dadurch ist man wohl eher gezwungen Spieler auszuleihen.
Macht eigentlich kaum Sinn, sind diese wenn sie gebraucht werden nicht verfügbar.

Insofern hat Veh Recht den Zustand insofern als Kritisch zu bewerten.
Durch die Auflösung der U23 hängen die Talente, die in der U19 nicht mehr Spielen können, in der Luft.

Einerseids sind sie vielleicht wirklich noch nicht soweit für die BL oder haben defizite.
Diese durch Training auszugleichen ist schwierig. Praxis fehlt ebenso.

Lösung: Mehr Testspiele vereinbaren. Darin liegt meine Kritik in Veh.
Er legt keinen Wert auf Testspiele.

Gerade dort kann er den Leistungstand seiner Talente bewerten.
Und kann dort Spieler zum Einsatz bringen, die  im BL Geschäft kaum eine chance erhalten.
Allein durch das Training kann er meiner Meinung nach kaum bewerten wie weit ein Spieler wirklich ist.

3 mal im Monat ein Testspiel der B Elf gegen kleine Vereine. Wäre eine reine Win/Win Situation.
Die Vereine hätten ihren Spass gegen den großen zu spielen und die Eintracht einen überblick über den Leistungsstand der Talente.
#
AdlerVeteran schrieb:

Es war schon ein Fehler die U23 aufzulösen. Dadurch ist man wohl eher gezwungen Spieler auszuleihen.
Macht eigentlich kaum Sinn, sind diese wenn sie gebraucht werden nicht verfügbar.


Insofern hat Veh Recht den Zustand insofern als Kritisch zu bewerten.
Durch die Auflösung der U23 hängen die Talente, die in der U19 nicht mehr Spielen können, in der Luft.


Einerseids sind sie vielleicht wirklich noch nicht soweit für die BL oder haben defizite.
Diese durch Training auszugleichen ist schwierig. Praxis fehlt ebenso.


Lösung: Mehr Testspiele vereinbaren. Darin liegt meine Kritik in Veh.
Er legt keinen Wert auf Testspiele.


Gerade dort kann er den Leistungstand seiner Talente bewerten.
Und kann dort Spieler zum Einsatz bringen, die  im BL Geschäft kaum eine chance erhalten.
Allein durch das Training kann er meiner Meinung nach kaum bewerten wie weit ein Spieler wirklich ist.


3 mal im Monat ein Testspiel der B Elf gegen kleine Vereine. Wäre eine reine Win/Win Situation.
Die Vereine hätten ihren Spass gegen den großen zu spielen und die Eintracht einen überblick über den Leistungsstand der Talente.

Meine Worte... die Abschaffung der U23 war im Grunde kein Fehler, aber das man kein alternatives Konzept an der Hand hat um das Vakuum zu füllen! Ich hatte gedacht der Verein hat solch ein Konzept, bevor er die U23 auflöst...

Unter Schaaf hatte es sogar zeitweise den Anschein... man hat viele Testspiele vereinbart.
Kaum ist Veh da werden alle Pläne wieder vergraben... es ist unerklärlich..

Hab diese Kritik schon oft geäußert, mich wundert nur das sowas von den hiesigen Medien nicht thematisiert wird. Das Problem ist dermaßen offensichtlich, das kann man doch nicht übersehen!
#
So, Versuch #2 mit der Hessenschau.
#
Die Aussagen von Veh sind ein Offenbarungseid...
Wenn wir keine Spieler ausleihen heißt das also in Zukunft das talentierte Spieler aus der U19 bei uns mittrainieren, aber nicht spielen dürfen. Und auch nicht woanders Spielpraxis sammeln dürfen. Denn trainieren ist ja wichtiger als Spielpraxis. Mich würde mal interessieren was Veh zu einem Leihgeschäft in die 3.Liga sagt... ist die auch schwierig?

Was für Aussagen, meine Fresse...

Wenn ich jetzt ein Nachwuchstalent bei der SGE wäre würde ich alle Hebel in Bewegung setzen und den Verein wechseln...sofort!!!
#
Kuckuck schrieb:

Alter Schwede. Hier wird dem Schaaf ja so sehr hinterher geheult das es schon fast weh tut. Vor einem Jahr wurde er aufgrund der schlechten Defensive von vielen Fans und Medien am liebsten sofort vom Hof gejagt werden. Und jetzt sowas.

An die "Vielen Fans" kann ich mich ehrlich gesagt nicht wirlich erinnern. Es gab einige, die ihn -teils heftig- kritisiert haben, aber das war weit weg von "viele".

Und dass "Die Medien" in diesem Fall gezielt eingesetzt wurden, um gewisse Interessen durchzusetzen, dürfte doch inzwischen auch der Letzte begriffen haben.

Abgesehen davon, kann man von Schaaf halten was man will. Fest steht, dass er ein akribischer Arbeiter ist und das genau das ist, was Du in so einer Situation brauchst. Davon kann bei Veh nun beim besten Willen nicht die Rede sein.

Ob das am Ende den Klassenerhalt für Hannover und den Abstieg für uns bedeutet, weiß ich natürlich nicht. Aber mir wäre wesentlich wohler, wenn die beiden Trainerposten andersrum besetzt wären.
#
Ich bin mal gespannt ob Veh wieder wohlwollend auf Testspiele verzichtet... eins soll es ja geben im Trainingslager, das zweite scheint unsicher... aber selbst danach wäre noch mehr als genügend Zeit einen starken Gegner zu suchen, wir spielen erst Sonntags, den 24.1., am 13.1. kommen wir bereits zurück aus dem Trainingslager. Gerade weil man jetzt laut Veh viel Wert auf die spielerische Komponente legt wäre es unabdingbar nochmal ordentlich zu testen!
#
Den Beitrag vom Kicker hinsichtlich des Plans von Ayhan im Sommer wieder nach Schalke zurück zu kehren finde ich schon amüsant.
Warum stimmt er dann einer Kaufoption zu? Und warum die Eintracht wenn der Betrag so hoch wäre dass man ihn nicht bezahlen könnte?

Die geschätzten 4 Mio von der FR heute könnten bei einem Abgang von Carlos locker gezahlt werden. Ich hoffe also dass Kaan Ayhan nicht den Plan verfolgt zurückzukehren. Zumindest nicht nach dieser Saison.

Aber willkommen bei unserer SGE!!
#
Adler78 schrieb:

Ich hoffe also dass Kaan Ayhan nicht den Plan verfolgt zurückzukehren.

Ayhan ist ein Kind des Ruhrpotts... er hat nie etwas anderes gesehen als das potthäßliche Gelsenkirchen... lasst ihn mal ein paar Monate in Frankfurt sein, der will dann bestimmt net mehr zurück
#
Ich halte die Neuzugänge allesamt für nachvollziehbar.

Fabián
Als sofortige Verstärkung geholt, um die große Lücke auf LOM zu schließen. Nicht ganz ohne Risiko, da er als Südamerikaner noch nie außerhalb seines Heimatlandes gespielt hat. Hier besteht immer ein Risiko. Daher macht auch die folgende Verpflichtung Sinn:

Huszti
Als Bankspieler geholt, bei dem man durch seine Erfahrung (auch in der Buli) "weiß, was mach bekommt". Zudem ist er ein ganz anderer Typ LOM als Fabián, den man je nach Spielsituation in der 2. Hälfte bringen kann. Für den geringen Preis eine gute Geschichte.

Ayhan
Ist eine Verpflichtung mit drei Aspekten. Erstens als weitere Option in der IV. Sozusagen Anderson-Ersatz. Zweitens natürlich mit der KO als mögliche Option für die Weiterverpflichtung ab kommenden Sommer (möchte das Wort "Zambrano-Nachfolge" eigentlich vermeiden. Halte ihn für ein großes Talent, das bei uns wirklich den Sprung schaffen könnte. Drittens (und das wird von Offiziellen-Seite eigentlich immer ausgeblendet wird: Ich halte Ayhan für einen hervorragenden 6er. Hier wurde in der Hinrunde zuviel herumprobiert. Vielleicht erweist sich Ayhan als Super-Lösung hierfür?

Für mich bleiben nach den Verpflichtungen allerdings noch 2 Fragen offen:

  • Wie plant man auf der RV-Position? Dies war meiner Meinung nach die zweitgrößte Baustelle nach LOM, die die gesamte Hinrunde nicht dauerhaft gelöst werden konnte.
  • Nach langer Zeit haben wir in meinen Augen mal wieder mehrere vielversprechender Talente in unseren Reihen, denen ich tatsächlich den Durchbruch im Profifußball zutraue (insbesondere Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic). Wie will man erreichen, dass die Talente die dringend erforderliche Spielpraxis bekommen? Ich war immer ein Fan von der Auflösung der U23, in der Hoffnung man hat ein Alternativkonzept zur Förderung der Spieler rund um die 20. Leider sehe ich bis dato nichts von solch einem Konzept.
MfG, Neuehaaner
#
neuehaaner schrieb:

Nach langer Zeit haben wir in meinen Augen mal wieder mehrere vielversprechender Talente in unseren Reihen, denen ich tatsächlich den Durchbruch im Profifußball zutraue (insbesondere Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic). Wie will man erreichen, dass die Talente die dringend erforderliche Spielpraxis bekommen? Ich war immer ein Fan von der Auflösung der U23, in der Hoffnung man hat ein Alternativkonzept zur Förderung der Spieler rund um die 20. Leider sehe ich bis dato nichts von solch einem Konzept.

Vielen Dank für diesen Einwand. Meine Rede.

Man wollte regelmäßig Freundschaftsspiele bestreiten um genau diesen Spielern Praxis zu geben. Hat ein Jahr unter Schaaf ganz gut geklappt. Veh hat scheinbar kein Bock drauf. Rucki zucki ist das Konzept im Mülleimer.

Für mich eigentlich ein absolutes Armutszeugnis.

Wenn man es jetzt noch nicht mal schafft ein paar Spieler zu verleihen (selbst wenn es an einen 3.Ligisten ist) sehe ich rabenschwarz für unser Nachwuchskonzept. Ich habe anfangs die Abschaffung der U23 verteidigt, weil ich im Glaube war der Verein hat sich eine Alternative überlegt. War wohl ein Trugschluß.
#
"Zudem hat Trainer Veh inzwischen auch taktisch mehr Möglichkeiten." (FR)

Hm, wenn die das wenigstens mal ausführen würden, welche taktischen Möglichkeiten konkret durch die Neuverpflichtungen hinzukommen, hätte der Artikel einen Mehrwert. Könnte hier jemand ein paar aufzählen?
#
Partystimmung schrieb:

"Zudem hat Trainer Veh inzwischen auch taktisch mehr Möglichkeiten." (FR)


Hm, wenn die das wenigstens mal ausführen würden, welche taktischen Möglichkeiten konkret durch die Neuverpflichtungen hinzukommen, hätte der Artikel einen Mehrwert. Könnte hier jemand ein paar aufzählen?

Logischerweise haben wir mehr taktische Möglichkeiten. Wir haben mit Huszti und Fabian zwei variable Offensivspieler hinzubekommen, die beide quasi überall offensiv spielen können. In der Hinrunde war genau das unser großes Problem. Für links hatten wir außer zwei Talenten niemanden und rechts nur Aigner, der lange im Formtief war. Wir waren dermaßen leicht ausrechenbar für jeden Gegner das es schon weht getan hat...

Zum Vergleich: Schaaf hatte mit Piazon, Kittel und Inui drei (!) Linksaußen zur Verfügung!

Diesen kolossalen Misstand hätte man allerdings schon im Sommer erkennen müssen.... da waren Veh und Hübner im Tiefschlaf. Von Beginn an war klar das Gacinovic körperliche Defizite hat und Gerezgiher lange noch nicht so weit ist für anspruchsvollen Bundesligafussball!
#
Na dann mal herzlich willkommen. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass Ayhan hier letztlich genauso wenig Spielpraxis erhalten wird, wie auf Schalke. In der IV haben wir mit Zambrano und Abraham ein starkes Duo, deswegen wird Veh vermutlich Russ bringen. Da ist schon mal kein Platz.

Und da der MT wahrscheinlich spätestens nach 3 Spielen wieder Hasebe auf rechts stellen wird, nachdem Chandler überraschender Weise nicht überzeugen konnte hat und Ayhan "noch nicht so weit ist" , wird´s da auch nichts mit Einsätzen.

Vielleicht stellt er ihn ja ins linke Mittelfeld. Da wird ja gerne mal was versucht....
#
Schobberobber72 schrieb:

Na dann mal herzlich willkommen. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass Ayhan hier letztlich genauso wenig Spielpraxis erhalten wird, wie auf Schalke. In der IV haben wir mit Zambrano und Abraham ein starkes Duo, deswegen wird Veh vermutlich Russ bringen. Da ist schon mal kein Platz.


Und da der MT wahrscheinlich spätestens nach 3 Spielen wieder Hasebe auf rechts stellen wird, nachdem Chandler überraschender Weise nicht überzeugen konnte hat und Ayhan "noch nicht so weit ist" , wird´s da auch nichts mit Einsätzen.


Vielleicht stellt er ihn ja ins linke Mittelfeld. Da wird ja gerne mal was versucht....

Ich befürchte auch das es so kommt. Aber uns kann es eigentlich wurscht sein. Der bessere soll spielen, und wenn Abraham und Zambrano besser sind spielen die auch!
Ayhan ist nicht unser Talent, sondern ein Schalker. Und er will ja unbedingt wieder zurück.

Wir haben bei der ganzen Sache eigentlich überhaupt nichts zu verlieren...
#
Hello all and happy new year!

I am sorry I speak little to no Deutsche but I wonder if someone can give some welcoming advice

I am travelling with a friend to Frankfurt for a weekend to attend a music concert and also to attend our first ever Bundesliga game! We will be travelling from Scotland on Friday 22 January and will be at the Eintracht v Wolfsburg game on the Sunday!

We are both huge Glasgow Rangers fans and are looking forward to going to a game to see another club with a huge atmosphere, we really can't wait!

We wonder, where is best to meet fans and have some beers before the game? I expect it to be cold in January (not different from Scotland!) so is there some indoor as well as outdoor drinking areas?

Other than that, we are just gonna have a great time and check out as much as we can, if anyone has any recommendations for us or advice please let us know. We love beer, football and good bars (not expensive!)

Thank you in advance and see you soon!

Joe
#
Hello! Happy New Year!!!

Vs Wolfsburg it's a Sunday Game... you can go to "Alt Sachsenhausen"... there are a lot of Bars and Restaurants, but Sunday it's a little bit quieter than Saturday... Eintracht Fans drink more beers on Saturday-Games than Sunday
Another Offer: You can go to Frankfurt Hauptbahnhof, there are two Bars "Gleis 25", or "Zapfhahn", there are a lot of Fans before the Game... or to the Irish-Pub O'reillys, oh i forget you are Rangers Fans, ha ha
#
Wehrheimer_Adler schrieb:  


AdlerGG schrieb:
Fabian und Huszti holen -> schlecht


Nun warte es doch erst mal ab. Gib den Jungs eine Chance (oder fünf Spiele am Stück). Verteufeln kann man diese Kaufentscheidungen immer noch.


Positiv sollst Du das Jahr beginnen.

keine ahnung, ob fabian und huszti gut oder schlecht sind. ich frage mich halt, ob wir beide spieler brauchen. ich kann mich an aussagen erinnern, dass man einen schnellen linksaußen sucht, der unsere schwäche im 1gegen1 abstellt. dazu meine ich, dass man eine schwäche im defensiven mittelfeld erkannt hat, da uns dort ein schneller mann fehlt. außerdem glaube ich, dass der rv mit unsere größte schwachstelle ist.

geholt hat man, bzw, holen wird man 2 offensive mittelfeldspieler deren stärke eher in der mitte liegen und dazu einen innenverteidiger. ich mag mich ja irren aber ich glaube damit stellen wir unsere schwächen nicht ab. auch wenn fabian im lm und ayhan als rv spielen kann.

es wirkt auf mich so, und damit kann ich völlig daneben liegen, dass wir uns die wunschspieler nich leisten können und deshalb irgendwelche geholt haben, die in unserem budget liegen. egal ob die von der position her passen oder nicht. aber wie gesagt, das ist nur mein persönlicher eindruck.
#
mickmuck schrieb:

keine ahnung, ob fabian und huszti gut oder schlecht sind. ich frage mich halt, ob wir beide spieler brauchen. ich kann mich an aussagen erinnern, dass man einen schnellen linksaußen sucht, der unsere schwäche im 1gegen1 abstellt. dazu meine ich, dass man eine schwäche im defensiven mittelfeld erkannt hat, da uns dort ein schneller mann fehlt. außerdem glaube ich, dass der rv mit unsere größte schwachstelle ist.


geholt hat man, bzw, holen wird man 2 offensive mittelfeldspieler deren stärke eher in der mitte liegen und dazu einen innenverteidiger. ich mag mich ja irren aber ich glaube damit stellen wir unsere schwächen nicht ab. auch wenn fabian im lm und ayhan als rv spielen kann.


es wirkt auf mich so, und damit kann ich völlig daneben liegen, dass wir uns die wunschspieler nich leisten können und deshalb irgendwelche geholt haben, die in unserem budget liegen. egal ob die von der position her passen oder nicht. aber wie gesagt, das ist nur mein persönlicher eindruck.

Fabian und Huszti haben aber beide nachweislich schon sehr oft links gespielt, und das nicht ganz so schlecht. Den pfeilschnellen, dribbelstarken und torgefährlichen Linksaußen zu finden, der auch noch günstig ist, das ist eine fast unlösbare Aufgabe... Alternativen wären halt Spieler wie Sam oder Stieber gewesen... vor allem mit letzterem hätte ich gut leben können. Wer weiß vielleicht war er sogar bei Hübner auf dem Zettel, aber eben nur als B oder C-Lösung...
Und wir haben mit Gacinovic einen "klassichen" Linksaußen, der eben noch ein bisschen Zeit braucht. Und der hoffentlich weiter seine Einsätze in der Rückrunde bekommt. Man darf jetzt nur nicht den Fehler machen den Jungen fallen zu lassen oder permanent auf die Tribüne zu setzen. Die Gefahr sehe ich bei Veh aber leider...

Was die Sache mit dem Rechtsverteidiger angeht muß ich zustimmen, die Baustelle bleibt so wie es aussieht weiter offen... ich bezweifle das Chandler in der Rückrunde in super Form kommt, würde da eher mit Iggy planen... wenn dann aber wieder Hasebe rechts hinten spielt kotz ich mir einen ab
#
Aus dem TM Forum von nem Hannoi Fan:
"Ich will auch mal ein wenig zu Huszti schreiben, da ich sowohl Hannover 96 und in Teilen auch den ungarischen Fußball verfolge.
Zunächst zur richtigen Aussprache seines Namens (ungarische Namen werden oft falsch ausgesprochen). Wichtig zu wissen ist, dass SZ wie ein scharfes s ausgesprochen wird (wie bei s..e. .x). Ein CS wie ein Tsch (Tschechien). Also nix "Huschti", sondern "Husti". Vorname "Saboltsch" oder einfach Szabi.
In der Diskussion um die Verpflichtungsnachricht wurde bemängelt, dass einige User ihn als Söldner bezeichnet haben. Auch wenn ich das nicht dort gemacht habe, so ist das bei ihm schon relativ eindeutig.
Als er das erste mal in Hannover war, hatte er schon die Chance zum Lokalhelden zu werden. Das Gehaltsanbebot war aus Russland am höchsten und inmitten der Verlängerungsgespräche hat er dich dann doch gegen Hannover entschieden. Zumindest gab es noch etwas Ablöse, bei 6 Monaten Restvertrag. In Russland konnte er sich nicht durchsetzen und sein Vertrag drohte auszulaufen. Hannover war mal wieder auf der Suche nach einem LM/OM und hat erneut zugeschlagen. Er hat auch wieder seine Leistung gebracht, aber diese war vor seinem Wechsel nach China nicht unumstritten. Seine Scorerpunkte resultierten zumeist aus seinen Standards und fast nie mehr aus dem Spiel, so dass manche nicht böse über den Abgang waren.Defensivarbeit kennt er so gut wie gar nicht.
Zwei Wochen vor seinem unrühmlichen Abgang hat er dich der letzten Testspiele nach der Saison entzogen und ist vorzeitig in Urlaub gefahren. Er hat noch betont, dass er seinen Vertrag erfüllen möchte (Laufzeit war noch ein Jahr +Option, aber dann kam das "plötzliche"Angebot aus China. Noch ein paar Treueschwüre Richtung Hannover "nie für anderen Buliverein" und ab ging die Fahrt. In China hat er mindestens 3Mio. netto pro Jahr bekommen (in Ungarn war von bis zu 4,5 Mio. die Rede).
In den letzten Artikeln in Ungarn konnte man lesen, dass man seinen Vertrag wegen schlechter Leistungen nicht mehr verlängern will. Ob das nun am Gehalt lag, kann man mutmaßen, aber billig wird er nicht sein.
Wer nun denkt, dass er sich wieder in die N11 spielen möchte und deshalb gewechselt ist, der sollte wissen, warum er nicht mehr dort spielt. Vor einigen Jahren hat er das Stadion während eines Länderspiels in der Halbzeit verlassen. Aber nicht wie Kuranyi, sondern er hat dich selber dadurch ausgewechselt. Er wollte wie ein Star behandelt werden und fühlte sich nicht genug wertgeschätzt. Es gab auch ein paar Äußerungen gegen den Verband, so dass mich eine Rückkehr doch sehr wundern würde.
Huszti von der Bank zu bringen hat schon in Hannover nicht funktioniert. Wenn er nicht das Vertrauen bekommt, dann leistet er auch nicht. Ich bin wirklich gespannt, was wir von ihm noch erwarten können. Er ist nun mal ein Söldner, auch wenn er zumindest in Hannover Leistung gebracht hat. Ein Söldnertum muss nicht immer nur negativ gedeutet werden. Zumindest gibt er auch gern sein Geld für teure Autos aus, so dass es zumindest Abseits des Platzes was zu sehen gibt. (u.a. MCLAREN)"


Liest sich doch ganz gut....
#
etienneone schrieb:

Aus dem TM Forum von nem Hannoi Fan:"Ich will auch mal ein wenig zu Huszti schreiben, da ich sowohl Hannover 96 und in Teilen auch den ungarischen Fußball verfolge.
Zunächst zur richtigen Aussprache seines Namens (ungarische Namen werden oft falsch ausgesprochen). Wichtig zu wissen ist, dass SZ wie ein scharfes s ausgesprochen wird (wie bei s..e. .x). Ein CS wie ein Tsch (Tschechien). Also nix "Huschti", sondern "Husti". Vorname "Saboltsch" oder einfach Szabi.
In der Diskussion um die Verpflichtungsnachricht wurde bemängelt, dass einige User ihn als Söldner bezeichnet haben. Auch wenn ich das nicht dort gemacht habe, so ist das bei ihm schon relativ eindeutig.
Als er das erste mal in Hannover war, hatte er schon die Chance zum Lokalhelden zu werden. Das Gehaltsanbebot war aus Russland am höchsten und inmitten der Verlängerungsgespräche hat er dich dann doch gegen Hannover entschieden. Zumindest gab es noch etwas Ablöse, bei 6 Monaten Restvertrag. In Russland konnte er sich nicht durchsetzen und sein Vertrag drohte auszulaufen. Hannover war mal wieder auf der Suche nach einem LM/OM und hat erneut zugeschlagen. Er hat auch wieder seine Leistung gebracht, aber diese war vor seinem Wechsel nach China nicht unumstritten. Seine Scorerpunkte resultierten zumeist aus seinen Standards und fast nie mehr aus dem Spiel, so dass manche nicht böse über den Abgang waren.Defensivarbeit kennt er so gut wie gar nicht.
Zwei Wochen vor seinem unrühmlichen Abgang hat er dich der letzten Testspiele nach der Saison entzogen und ist vorzeitig in Urlaub gefahren. Er hat noch betont, dass er seinen Vertrag erfüllen möchte (Laufzeit war noch ein Jahr +Option, aber dann kam das "plötzliche"Angebot aus China. Noch ein paar Treueschwüre Richtung Hannover "nie für anderen Buliverein" und ab ging die Fahrt. In China hat er mindestens 3Mio. netto pro Jahr bekommen (in Ungarn war von bis zu 4,5 Mio. die Rede).
In den letzten Artikeln in Ungarn konnte man lesen, dass man seinen Vertrag wegen schlechter Leistungen nicht mehr verlängern will. Ob das nun am Gehalt lag, kann man mutmaßen, aber billig wird er nicht sein.
Wer nun denkt, dass er sich wieder in die N11 spielen möchte und deshalb gewechselt ist, der sollte wissen, warum er nicht mehr dort spielt. Vor einigen Jahren hat er das Stadion während eines Länderspiels in der Halbzeit verlassen. Aber nicht wie Kuranyi, sondern er hat dich selber dadurch ausgewechselt. Er wollte wie ein Star behandelt werden und fühlte sich nicht genug wertgeschätzt. Es gab auch ein paar Äußerungen gegen den Verband, so dass mich eine Rückkehr doch sehr wundern würde.
Huszti von der Bank zu bringen hat schon in Hannover nicht funktioniert. Wenn er nicht das Vertrauen bekommt, dann leistet er auch nicht. Ich bin wirklich gespannt, was wir von ihm noch erwarten können. Er ist nun mal ein Söldner, auch wenn er zumindest in Hannover Leistung gebracht hat. Ein Söldnertum muss nicht immer nur negativ gedeutet werden. Zumindest gibt er auch gern sein Geld für teure Autos aus, so dass es zumindest Abseits des Platzes was zu sehen gibt. (u.a. MCLAREN)"


Liest sich doch ganz gut....

Dieser Artikel scheint mir wenig objektiv zu sein. Ein enttäuschter 96-Fan der nochmal so richtig Wut ablässt...
#
Sam wäre definitiv die unsinnigste Winterverpflichtung.
Dann lieber von lautern den RV oder den LV
Holen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sam wäre definitiv die unsinnigste Winterverpflichtung.
Dann lieber von lautern den RV oder den LV
Holen.

Sam war doch eh nur die Alternativ-Lösung zu Fabian... ein vielseitig einsetzbarer Offensivspieler, den wir jetzt mit Fabian geholt haben. Und Huszti noch obendrauf.
Das Thema Sam sollte jetzt endgültig vom Tisch sein!
#
tobago schrieb:  


Yoannmiguel schrieb:
Wenn ich das schon lese, unsere jungen so guten Talente bekommen unter dem Bösen Armin Veh keine Chance.Zugegeben sie haben wirklich wenig Chancen bekommen,aber meistens wenn sie Chancen hatten, sah das oftmals ziemlich kläglich aus


Ich habe nicht vom bösen Armin Veh geschrieben und bitte das in deiner Antwort zu berücksichtigen. Und ich bin das durchaus anderer Meinung zu den jungen Spielern. Sowohl Gacinovic als auch Joel Gerezghier fand ich in bereits bundesligatauglich und sie haben zumindest in einem Spiel gute Leistung gebracht. Gacinovic wurde direkt nach dem ersten guten Spiel wieder rausgenommen und konnte nicht auf seiner Leistung aufbauen. Gerezgiher hatte dann ein schwaches Spiel und nie wieder die Chance zu spielen. Stattdessen wurden auf links der wirklich schwache Otsche mehrmals ausprobiert und sogar Iggy hat dort gespielt.


Ich finde schon, dass ein Trainer die Jugend einsetzen muss um ihre bundesligatauglichkeit zu bewerten, vor Allem wenn die Alternativen nicht wirklich gute Leistungen bringen.


Gruß,
tobago

Diese Saison hat sich Veh doch schon tatsächlich entlarvt, als es erzählte, dass es mit den jungen Spielern im Training gut klappen würde, man aber in der derzeitigen Situation so einen jungen Spieler nicht bringen könnte.

Blöd nur, dass er vor drei Jahren auch der Meinung war, dass man im Kampf um die Euroleague auch keine jungen Spieler bringen kann. Junge Spieler kann man somit scheinbar nur im absoluten Mittelfeld der Liga bringen, welches es aber heutzutage überhaupt nicht mehr gibt, da man entweder in Schlagdistanz zu Platz 7 steht, oder sich im Abstiegskampf befindet.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Diese Saison hat sich Veh doch schon tatsächlich entlarvt, als es erzählte, dass es mit den jungen Spielern im Training gut klappen würde, man aber in der derzeitigen Situation so einen jungen Spieler nicht bringen könnte.


Blöd nur, dass er vor drei Jahren auch der Meinung war, dass man im Kampf um die Euroleague auch keine jungen Spieler bringen kann. Junge Spieler kann man somit scheinbar nur im absoluten Mittelfeld der Liga bringen, welches es aber heutzutage überhaupt nicht mehr gibt, da man entweder in Schlagdistanz zu Platz 7 steht, oder sich im Abstiegskampf befindet.

Genau so sieht es aus... Veh ist völlig unfähig junge Talente zu fördern und weiterzuentwickeln, das zieht sich durch seine komplette Amtszeit bei uns. In der 2.Liga war das auch schon so. Veh braucht fertige, erfahrene Spieler die wissen wie der Hase läuft. Denen er nicht mehr viel beibringen muß. Spart Arbeit und Zeit. So ist Veh.

Das es mit diesem Trainer schier unmöglich sein wird in Zukunft den Verein voranzutreiben, und vor allem den Nachwuchsbereich sollte spätestens jetzt selbst dem größten Veh-Befürworter klar sein!