>

Diegito

19804

#
Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.

Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.

Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?
#
maobit schrieb:

Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.


Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.


Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?

Ich übernehme mal die Antwort

Eins vorneweg, ich bin ein Veh-Kritiker, das ist in vielen Beiträgen vorher zu lesen... ich würde es sehr begrüßen wenn er nicht mehr lange unser Trainer ist!
Trotzdem versuche ich jetzt mal ein Pro-Argument für Veh zu finden... und es gibt sogar welche...

Er kennt die Mannschaft. Seit vielen Jahren. Er weiß sicherlich sehr gut wie der eine oder andere Spieler tickt (auch in Krisensituationen). Ein neuer Trainer weiß nichts von den Spielern, er fängt bei Null an, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil... Veh hat bereits schwierige Phasen bei uns durchgemacht, die Situation vor zwei Jahren war fast exakt die gleiche. Damals ist Veh recht gut mit der drohenden Gefahr Abstieg umgegangen, er hat in der Winterpause die richtigen Spieler dafür geholt (Madlung).

Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!
#
Also, dass hier welche fast schon hoffen, dass die Eintracht morgen hoch in Dortmund verliert und auch gegen Bremen 0 Punkte holen wird, nur weil sie Armin Veh loswerden wollen und denken, dass dies bei dieser Konstellation eintreten würde, ist unglaublich. Egal ob man Armin Veh gut findet oder nicht, sollte man als Eintrachtfan immer hoffen, dass die SGE gewinnt. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die Mannschaft morgen in Dortmund alles geben wird, um die Höhe einer wahrscheinlichen Niederlage in Grenzen zu halten. Die Rede von Veh wird gefruchtet haben, sodass wir gegen Bremen gewinnen werden, zumal die ja auch ihre Probleme haben. Dann ist Winterpause und mit ein paar Neuzugängen werden wir mit Armin Veh die Rückrunde rocken und eine ähnliche Punktzahl holen wie in der letzten Saison!!
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

Also, dass hier welche fast schon hoffen, dass die Eintracht morgen hoch in Dortmund verliert und auch gegen Bremen 0 Punkte holen wird, nur weil sie Armin Veh loswerden wollen und denken, dass dies bei dieser Konstellation eintreten würde, ist unglaublich. Egal ob man Armin Veh gut findet oder nicht, sollte man als Eintrachtfan immer hoffen, dass die SGE gewinnt. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die Mannschaft morgen in Dortmund alles geben wird, um die Höhe einer wahrscheinlichen Niederlage in Grenzen zu halten. Die Rede von Veh wird gefruchtet haben, sodass wir gegen Bremen gewinnen werden, zumal die ja auch ihre Probleme haben. Dann ist Winterpause und mit ein paar Neuzugängen werden wir mit Armin Veh die Rückrunde rocken und eine ähnliche Punktzahl holen wie in der letzten Saison!!

Was für ein Optimismus... allerhöchsten Respekt von meiner Seite! Wie machst du das?
Bei einer Sache muß ich dir aber recht geben... Wir sollten ALLE hoffen das wir NICHT gegen Bremen verlieren, das wäre fast noch katastrophaler wie die Niederlage gegen DA.
Wir sollten dieses Spiel irgendwie gewinnen, völlig wurscht wie... und der Verein (meinetwegen inklusive Veh, gefeuert wird er eh nicht) sollte dann im Winter alle Kräfte bündeln und hart in der Vorbereitung arbeiten um den Abstieg zu vermeiden!

Sollten wir das schaffen muß aber jedem klar sein das es danach mit Veh nicht mehr weitergehen kann... unter gar keinen Umständen, selbst wenn wir in der Rückrunde 25 Punkte holen...

Ich will im Sommer einen totalen Neuanfang, ich hoffe dieser geschieht in der 1.Liga, nicht in der 2.Liga!
#
Ich bin mir schon relativ sicher, dass die Verantwortlichen, wenn sie schon nicht selber hier lesen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit HB), über gewisse Inhalte informiert werden. Die kennen schon die Gemütslage hier im Forum, aber einerseits ist das Forum ja nicht 1:1 auf die allgemeine Fanszene zu übertragen und andererseits interessieren ja nicht mal die harten Fakten und der sportliche Sturzflug. Da werden die paar Deppen, die Angst vor dem erneuten Abstieg haben, einfach ignoriert!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bin mir schon relativ sicher, dass die Verantwortlichen, wenn sie schon nicht selber hier lesen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit HB), über gewisse Inhalte informiert werden. Die kennen schon die Gemütslage hier im Forum, aber einerseits ist das Forum ja nicht 1:1 auf die allgemeine Fanszene zu übertragen und andererseits interessieren ja nicht mal die harten Fakten und der sportliche Sturzflug. Da werden die paar Deppen, die Angst vor dem erneuten Abstieg haben, einfach ignoriert!

Das Forum hier ist ja noch recht moderat... wenn ich zum Vergleich sehe was bei facebook so abgeht. Hier wird größtenteils sachlich diskutiert, mit nur wenigen Ausnahmen. Und hier ist es verblüffend zu sehen wie krass mittlerweile die Kontra-Veh Fraktion ist. Zu Beginn der Saison waren es über den Daumen gepeilt ca. 60% gegen Veh, mittlerweile sollte die Zahl bei weit über 90% liegen... und auch so wenn man im Freundeskreis unterwegs ist, bei Arbeitskollegen, fast überall ist man ungläubig darüber warum Veh eine solche Narrenfreiheit genießt... ich behaupte mal, das mittlerweile fast das komplette Fanumfeld GEGEN Veh ist, gegen Darmstadt waren erste Ausläufer ja schon zu hören... wenn wir gegen Bremen vergeigen wird man die Armin Raus Rufe wohl bis in die Mannschaftskabine hören!
#
Schön auch wie sich Veh ans Revers heftet er hätte aus Stendera einen Bundesligaspieler gemacht hätte...ohne Schaaf würde Stendera da stehen wo Waldschmidt und Gerezgiher stehen. Wäre Reinartz einsatzfähig würde Veh nicht einen Gedanken an Kinsombi verschwenden. Gasinovic ist doch auch schon wieder aus dem Focus...
#
erwin stein schrieb:

Schön auch wie sich Veh ans Revers heftet er hätte aus Stendera einen Bundesligaspieler gemacht hätte...ohne Schaaf würde Stendera da stehen wo Waldschmidt und Gerezgiher stehen. Wäre Reinartz einsatzfähig würde Veh nicht einen Gedanken an Kinsombi verschwenden. Gasinovic ist doch auch schon wieder aus dem Focus...

Naja so ganz stimmt das auch nicht... Stendera war drauf und dran ein fester Bestandteil in der ersten Mannschaft zu werden (unter Veh!) und dann kam der Kreuzbandriss!
Man kann ja Veh viel anlasten, aber für schwere Verletzungen kann er nix... oder hat er Stendera höchstselbst umgegrätscht?

Was die anderen Spieler angeht kann man jetzt noch kein Urteil fällen... bei Waldschmidt und Gerezgiher muß man einfach noch abwarten... einzig der Umgang mit Kittel kann man Veh anlasten, da hat sich der Trainer nicht ruhmreich verhalten. Und das man Kempf hat ziehen lassen war im Nachgang auch eher unglücklich. Da wäre ein langfristiger Vertrag mit Leihgeschäft besser gewesen. Der Junge entwickelt sich grade prächtig.
#
D98 ist für mich die schlechteste Mannschaft die je außer Tasmania in der Bundesliga gespielt. Warum diese Elf der gescheiterten Ersligaexistenzen soviele Punkte hat ist mir nicht schlüssig. Mit Kampf wie es D98 macht kann man normalerweise nicht in Liga eins spielen.

Aber es liegt  einzig und alleine an den schauspielreien während des Spieles die führen dazu, das die spielbestimenden Teams aus der Ruhe gebracht werdne und ihren Fluss verlieren.

Trotzdem bin ich mir sicher das 98 in der Rückrunde abbaut und als 18er absteigt.
#
grabiforever schrieb:

D98 ist für mich die schlechteste Mannschaft die je außer Tasmania in der Bundesliga gespielt. Warum diese Elf der gescheiterten Ersligaexistenzen soviele Punkte hat ist mir nicht schlüssig. Mit Kampf wie es D98 macht kann man normalerweise nicht in Liga eins spielen.


Aber es liegt  einzig und alleine an den schauspielreien während des Spieles die führen dazu, das die spielbestimenden Teams aus der Ruhe gebracht werdne und ihren Fluss verlieren.


Trotzdem bin ich mir sicher das 98 in der Rückrunde abbaut und als 18er absteigt.

Klar läuft bei Darmstadt viel über Kampf, Schauspielerei, Zeitspiel... dreckig halt...aber was sollen sie anderes machen? Wenn sie nur auf spielerisches Wert legen gehen sie gnadenlos unter...

Ich glaube auch das sie in der Rückrunde abbauen, allerdings denke ich das es bei ihnen für einen Rele-Platz reichen wird. So richtig untergehen werden die nicht glaub ich.... hätte auch nix dagegen wenn sie die Klasse sicher halten, gibt weitaus schlimmeres als DA... vorausgesetzt natürlich wir halten die Klasse auch!
#
Es wird Zeit das Winterpause wird. Ich bin schon so weit, das ich mich nicht mehr auf ein Eintracht-Spiel freue - das ist nicht gut...
#
Mirscho schrieb:

Es wird Zeit das Winterpause wird. Ich bin schon so weit, das ich mich nicht mehr auf ein Eintracht-Spiel freue - das ist nicht gut...

Geht mir ähnlich... werde morgen sogar komplett darauf verzichten mir das Spiel anzuschauen, noch nicht mal Sky oder Zusammenfassung... das hat es das letzte mal 2011 gegeben, als ich das letzte Heimspiel gegen Köln boykottiert habe und stattdessen zur U23 bin...
#
Wieder 'mal stellt sich die Mannschaft ja quasi von selbst auf:

Hradecky
Ignjovski . . Reinartz/Kinsombi . . Abraham . . Oczipka
Hasebe . . Medojevic
Aigner . . Meier . . Gacinovic
Seferovic

Wenn Reinartz spielen kann, wird Veh ihn als IV aufstellen. Falls nicht, spielt Kinsombi; das wäre für mich auch gar keine schlechte Lösung. Vorne links blieben als Alternativen noch Kadlec oder Gerezgiher. Falls Sefe auch noch ausfällt (danach sieht es ja zum Glück im Moment nicht aus), müsste Kadlec oder Waldschmidt in die Mitte.

Aber egal wie, ich bin dafür, dass wir das Spiel zur Überraschung aller mit 2:1 gewinnen!
#
clakir schrieb:

Wieder 'mal stellt sich die Mannschaft ja quasi von selbst auf:


HradeckyIgnjovski . . Reinartz/Kinsombi . . Abraham . . OczipkaHasebe . . MedojevicAigner . . Meier . . GacinovicSeferovic


Wenn Reinartz spielen kann, wird Veh ihn als IV aufstellen. Falls nicht, spielt Kinsombi; das wäre für mich auch gar keine schlechte Lösung. Vorne links blieben als Alternativen noch Kadlec oder Gerezgiher. Falls Sefe auch noch ausfällt (danach sieht es ja zum Glück im Moment nicht aus), müsste Kadlec oder Waldschmidt in die Mitte.


Aber egal wie, ich bin dafür, dass wir das Spiel zur Überraschung aller mit 2:1 gewinnen!

Sehr gute Aufstellung... würde ich exakt genauso machen!

Blöd nur das der BVB gegen Saloniki verloren hat, mit anschliessender Tuchel-Schelte... die werden morgen heiss sein wie das Frittenfett an ner Imbissbude am Borsigplatz...
#
Diegito schrieb:

Du würdest also die beiden größten Baustellen im Kader, das LM und ein RV, nicht schliessen wollen? Genauso weiter machen in der Rückrunde wie jetzt aktuell?
Wir MÜSSEN Qualität holen, und zwar jetzt in der Winterpause. Da führt kein Weg dran vorbei. Jetzt muß man halt leider etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Das man erst jetzt diese Baustellen schliessen möchte, und da gebe ich dir voll und ganz recht, ist in der Tat ein Armutszeugnis!

Ich denke, peter meint etwas anderes: Wichtiger und zielführender als die "Baustellen" zu schließen ist es, die Leistungsträger wieder an ihre Normalform heranzuführen.

Denn: ich bin bereits eine Wette eingegangen, dass es nicht gelingen wird, jetzt im Winter zwei Spieler zu holen, die uns in der Rückrunde dauerhaft mehr helfen als

  • Ignjovski/Chandler
  • Gerez/Waldschmidt/Gacinovic/Kittel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

ch denke, peter meint etwas anderes: Wichtiger und zielführender als die "Baustellen" zu schließen ist es, die Leistungsträger wieder an ihre Normalform heranzuführen.


Denn: ich bin bereits eine Wette eingegangen, dass es nicht gelingen wird, jetzt im Winter zwei Spieler zu holen, die uns in der Rückrunde dauerhaft mehr helfen als


Ignjovski/Chandler
Gerez/Waldschmidt/Gacinovic/Kittel.

Ja das ist absolut richtig. Aber man muß auch eine neue Konkurrenzsituation schaffen. Und was ist wenn sich ein Aigner verletzt? Oder Gacinovic? Waldschmidt ist keine erste Option für links, Gerezgiher fehlt noch viel, und Kittel ist halber Sportinvalide... ich finde es sehr gewagt immer diese Spieler aufzuführen wenn von ernsthaften Alternativen die Rede sein soll.

Mir geht dieses herumexperemtieren von Veh einfach auf den Sack, jeder darf mal überall spielen. Alles nur Notlösungen. Und dann wundert man sich wenn die Mannschaft nicht eingespielt ist und die einfachsten Automatismen nicht funktionieren...
#
ich verstehe das nach wie vor nicht.

gibt es dieses jahr im weihnachtsgeschäft günstige topspieler (alles muss raus) die nur auf die eintracht gewartet haben, die sofort die neuen leader sind und die dazu auch noch von ihren vereinen abgegeben werden sollen?

mal ganz im ernst, mir geht es da nach wie vor wie im sommer: mir fallen keine spieler ein die ich gerne hätte und die wir auch bekommen könnten. ich glaube auch nicht, dass mit der verpflichtung von jung oder sam irgend etwas verbessert wird, wenn die möglichen leistungsträger so weiter kicken. und ich empfinde es nach wie vor als armutszeugnis der sportlichen leitung, wenn jetzt erst aufgefallen ist, dass man auf einigen positionen nicht gut aufgestellt ist.

wenn kein ruck durch die ganze mannschaft geht werden neuverpflichtungen nicht all zu viel bringen.
#
peter schrieb:

ich verstehe das nach wie vor nicht.


gibt es dieses jahr im weihnachtsgeschäft günstige topspieler (alles muss raus) die nur auf die eintracht gewartet haben, die sofort die neuen leader sind und die dazu auch noch von ihren vereinen abgegeben werden sollen?


mal ganz im ernst, mir geht es da nach wie vor wie im sommer: mir fallen keine spieler ein die ich gerne hätte und die wir auch bekommen könnten. ich glaube auch nicht, dass mit der verpflichtung von jung oder sam irgend etwas verbessert wird, wenn die möglichen leistungsträger so weiter kicken. und ich empfinde es nach wie vor als armutszeugnis der sportlichen leitung, wenn jetzt erst aufgefallen ist, dass man auf einigen positionen nicht gut aufgestellt ist.


wenn kein ruck durch die ganze mannschaft geht werden neuverpflichtungen nicht all zu viel bringen.

Du würdest also die beiden größten Baustellen im Kader, das LM und ein RV, nicht schliessen wollen? Genauso weiter machen in der Rückrunde wie jetzt aktuell?
Wir MÜSSEN Qualität holen, und zwar jetzt in der Winterpause. Da führt kein Weg dran vorbei. Jetzt muß man halt leider etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Das man erst jetzt diese Baustellen schliessen möchte, und da gebe ich dir voll und ganz recht, ist in der Tat ein Armutszeugnis!
#
Augsburg hat uns überholt?
#
Raggamuffin schrieb:

Augsburg hat uns überholt?

Das sicherlich nicht... aber sie sind wohl zumindest auf Augenhöhe...

Ich kann mich noch sehr gut an unser 1.Heimspiel erinnern, da waren uns die Augsburger in ALLEN Belangen überlegen (im technisch/taktischen Bereich und kämpferisch sowieso), nur mit unverschämten Glück haben wir da ein Punkt geholt.
Augsburg ist ein schillerndes Beispiel (noch viel mehr als Mainz) das man mit wenigen und bescheidenen Mitteln viel erreichen kann!
#
Lattenknaller__ schrieb:  


etienneone schrieb:
Warum hat eigentlich noch keiner das Fehlen der U23 als ein weiteren wichtigen Faktor ausgemacht?


Warum wohl können junge Spieler wie Gacinovic, Kadlec, Waldschmidt, Gerez etc. nicht helfen? Weil sie schlicht keine Spielpraxis haben und die bei uns auch nicht bekommen. Ich denke, dass da ein kapitaler Fehler gemacht wurde, der uns noch teuer zu stehen kommen wird. Nicht jeder ist mit 18-19 bereit für die Bundesliga aber trotzdem zu gut für seine Altersklasse. Das sieht eigentlich jeder in der Liga so.


guter und wichtiger punkt, völlig richtig, dass du das mal ansprichst!

Die U23 hat da in der Vergangenheit auch nicht wirklich geholfen. Vielleicht nach Verletzungen oder so?

Wie auch immer: Diese Problematik hat Schaaf in meinen Augen gut gelöst, in dem er immer wieder Testspiele zwischendrin einstreute, da haben eben diese Spieler Spielpraxis bekommen und konnten sich zeigen, so wie auch die älteren, die sonst nicht so viel zum Einsatz kamen. Fand ich sehr positiv.
#
complice schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


etienneone schrieb:
Warum hat eigentlich noch keiner das Fehlen der U23 als ein weiteren wichtigen Faktor ausgemacht?


Warum wohl können junge Spieler wie Gacinovic, Kadlec, Waldschmidt, Gerez etc. nicht helfen? Weil sie schlicht keine Spielpraxis haben und die bei uns auch nicht bekommen. Ich denke, dass da ein kapitaler Fehler gemacht wurde, der uns noch teuer zu stehen kommen wird. Nicht jeder ist mit 18-19 bereit für die Bundesliga aber trotzdem zu gut für seine Altersklasse. Das sieht eigentlich jeder in der Liga so.


guter und wichtiger punkt, völlig richtig, dass du das mal ansprichst!


Die U23 hat da in der Vergangenheit auch nicht wirklich geholfen. Vielleicht nach Verletzungen oder so?


Wie auch immer: Diese Problematik hat Schaaf in meinen Augen gut gelöst, in dem er immer wieder Testspiele zwischendrin einstreute, da haben eben diese Spieler Spielpraxis bekommen und konnten sich zeigen, so wie auch die älteren, die sonst nicht so viel zum Einsatz kamen. Fand ich sehr positiv.

Die Abschaffung der U23 hat schon Sinn gemacht, zumal wir nur in der Regionalliga gespielt haben, und dort meist gegen den Abstieg. Da kannst du keinen talentierten U19-Spielern fördern, dort ist er schlicht und ergreifend unterfordert. Dann muß man es eher so wie Mainz handhaben, die U23 pushen (auch finanziell) und in der 3.Liga spielen. Das wollte man aber nicht, oder konnte man nicht...

Allerdings meine ich mich erinnern zu können das man als Ersatz für den Ausfall der U23 vermehrt Testspiele vereinbaren wollte, was letzte Saison unter Schaaf auch geschehen ist. Ob es Sinn macht gegen Kreisligisten zu testen lasse ich mal unkommentiert. Aber ab und zu mal ein Zweitligist oder Drittligist sollte für Testspiele doch zu finden sein. Gibt ja viele in der Umgebung (Sandhausen, FSV Frankfurt, Wehen-Wiesbaden, Mainz U23)....

Aber kaum ist Veh wieder im Amt, wird dieses Konzept über Bord geworfen. Das man dann noch nicht mal in der Länderspielpause ein Testspiel vereinbart lässt einen doch recht ratlos zurück, und man fragt sich ob man in unserem Verein wirklich alles für den Erfolg tut.

Vor ein paar Monaten hat doch Sammer mal in einem Interview gesagt das viele Bundesligisten nicht genug tun, nicht akribisch genug arbeiten... er wurde damals ziemlich abgewatscht für seine Arrroganz. Nur er hatte völlig Recht, das was er sagt passt wie die Faust auf's Auge auf unseren Verein!!!
#
In der Winterpause ist eher nicht so tolle Qualität auf dem Markt. War das nicht Gladbach mit Dick Advocaat als Trainer, der da 5 Neue geholt hat und sang & klanglos abgestiegen ist?
#
Eintracht-Er schrieb:

In der Winterpause ist eher nicht so tolle Qualität auf dem Markt. War das nicht Gladbach mit Dick Advocaat als Trainer, der da 5 Neue geholt hat und sang & klanglos abgestiegen ist?

Dann muß man halt Leihgeschäfte machen... man kann doch nicht völlig tatenlos sein und einfach NICHTS tun, nur weil die Statistik aussagt das Wintereinkäufe im Durchschnitt eher floppen...

Man darf halt nicht den Fehler machen irgendwelche Spieler zu holen die grade finanzierbar sind, aber überhaupt nicht ins System passen. Wir müssen für wenige Positionen Verstärkungen holen, die müssen aber sitzen, und die können auch ruhig etwas teurer sein...

Im Gegensatz zu vielen hier bin ich nämlich nicht der Meinung das unser Kader gehobenes Niveau hat. Das ist alles graues Mittelmaß, nur wenige Spieler stechen da hervor.Wenn du dann noch einen Trainer hast der vieles auf die leichte Schulter nimmt, nicht ordentlich trainiert, taktische Fehler macht, ja dann hast du schwuppdiwupp einen Abstiegskandidaten. In einem anderen Fall würdest du dann vielleicht 5 Punkte mehr haben und auf Platz 10 stehen... aber viel mehr gibt dieser aktuelle Kader nicht her, Punkt!
#
Stellt sich für mich auch noch die Frage wer überhaupt noch zur Eintracht will. Besonders attraktiv stehen wir ja nun nicht wirklich da, dass die Spieler bei uns Schlange stehen würden.
#
KielerEagle schrieb:

Stellt sich für mich auch noch die Frage wer überhaupt noch zur Eintracht will. Besonders attraktiv stehen wir ja nun nicht wirklich da, dass die Spieler bei uns Schlange stehen würden.

Naja, wenn man so eine Messlatte anlegt hätte der HSV in den letzten zwei Jahren keinen einzigen Spieler verpflichten können... wenn man sieht was für ein desaströsen Bild die abgeliefert haben!

Ich glaube schon das wir immer noch eine attraktive Adresse sind. Vor allem wenn ein neuer RV und ein neuer für die linke Seite kommt. Die haben beste Aussichten auf einen Stammplatz.
Was macht uns denn unattraktiver als Hannover, Stuttgart, Bremen, Köln? Nur mal um die Vereine mit unserer Kragenweite zu nennen... das wir bei Spielern keine Chance haben wenn Dortmund, Bayern oder Wolfsburg anfragen sollte klar sein...
#
ich befürchte ein 2:0 für doofmund. wäre an sich nicht schlimm, aber in unserer situation würde das dann wieder als erfolg verkauft, so nach dem motto "oh, toll, wir hätten 5 oder 6 stück fangen können, aber haben durch unsere tolle leistung nur 2 zugelassen. es geht aufwärts!!"...
#
Klar ist das sich Dortmund am Sonntag nur selbst schlagen kann... ich finde die Situation fast noch aussichtsloser als gegen den FCB daheim... ok, da haben wir tatsächlich eine kleine Überraschung geschafft. Ob sowas zweimal funktioniert wage ich aber zu bezweifeln...

Das Spiel kommt irgendwie total ungelegen. Jetzt direkt gegen Bremen daheim wäre super gewesen. Hopp oder Top, totaler Untergang oder Trotzreaktion und Wende...

Jetzt muß man sich noch bis übernächsten Samstag durchhangeln und irgendwie dieses Dortmund-Spiel überstehen...

Mein Tipp: 4:1 BVB, ich denke ganz so schlimm wie es viele hier befürchten wird es nicht.
#
Tafelberg schrieb:

wollen, die jetzt die halbe Mannschaft austauschen?????

Gehen wir die "Problempositionen" doch mal durch:

RV: Ignjovski hat wiederholt unter Beweis gestellt, dass er diese Position sehr gut spielen kann. Man muss lediglich dafür sorgen, dass er zumindest seine Normalform abruft. Sollte machbar sein.

LA: Hier stehen nach Inuis Abgang drei (!) vielversprechende Talente bereit. Das Problem ist lediglich, dass man es bislang versäumt hat, wenigstens einen von ihnen nahe genug an die Mannschaft heranzubringen, dass er uns helfen könnte. Bei drei (!) Spielern ein in meinen Augen nicht unmögliches Vorhaben. Zudem ist mit der alsbaldigen Rückkehr Kittels zu rechnen. Frage an die Einkaufswütigen: wer ist auf dem Markt, der besser ist als z. B. Kittel und was passiert anschließend mit den vier Genannten, die schon da sind?

Meier, Aigner, Seferovic: Ach ja, der Trainer beklagt "mit Recht", dass sie nicht mehr treffen? Ist ja drollig. Wie wäre es, wenn er dafür sorgen würde, dass sie es tun? Ist doch nicht so, dass sie es nicht könnten, oder?

Bleibt Castaignos. Ein Spieler, der ohnehin schon vom Trainer aussortiert wurde, weil er - wie viele andere auch - nach einem halben Jahr Veh seine Form verloren hat.

Zur IV sag ich besser gar nichts. Da sollten wir VIER Spieler holen, denn die sind ja andauernd gesperrt oder verletzt!

Das ist alles einfach nur noch unfassbar.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

RV: Ignjovski hat wiederholt unter Beweis gestellt, dass er diese Position sehr gut spielen kann. Man muss lediglich dafür sorgen, dass er zumindest seine Normalform abruft. Sollte machbar sein.


LA: Hier stehen nach Inuis Abgang drei (!) vielversprechende Talente bereit. Das Problem ist lediglich, dass man es bislang versäumt hat, wenigstens einen von ihnen nahe genug an die Mannschaft heranzubringen, dass er uns helfen könnte. Bei drei (!) Spielern ein in meinen Augen nicht unmögliches Vorhaben. Zudem ist mit der alsbaldigen Rückkehr Kittels zu rechnen. Frage an die Einkaufswütigen: wer ist auf dem Markt, der besser ist als z. B. Kittel und was passiert anschließend mit den vier Genannten, die schon da sind?

Da muß ich jetzt mal kurz reingrätschen...

Iggy kann die Position des RV's durchaus spielen, das macht er auch nicht schlecht. Aber auf Dauer ist er keine Lösung für diese Position, da er technisch nicht stark genug ist und es ihm an Schnelligkeit fehlt. Für mich ist das weiterhin eine große Baustelle.

Im LM sieht die Situation sogar noch dramatischer aus. Selbst wenn Gacinovic eine tolle Wintervorbereitung spielt und sich weiter steigert brauchen wir eine ernsthafte Alternative (im Verletzungsfall, oder als Alternative für Aigner rechts, da haben wir auch niemanden!) Am besten ein fertigen Spieler, der Qualität hat und nicht erst ein halbes Jahr Eingewöhnung braucht.
Kittel mit seiner unglaublichen Verletzungshistorie als fest eingeplante Alternative zu nennen ist törricht. Und bei Gerezgiher hat man ziemlich deutlich gesehen das der Sprung in die Bundesliga ein riesiger ist. Bei ihm würde sich eine Leihe anbieten. Ein Jahr Spielpraxis sammeln bei einem 2.Ligisten oder einem guten 3.Ligisten, das wäre die beste Lösung!

Für mich ist es unabdingbar das genau auf diesen zwei Positionen gute bis sehr gute Verstärkungen geholt werden!

Und das sehe ich jetzt völlig unabhängig von der Personalie Veh. Auch unter einem anderen Trainer hätten wir diese Baustellen gehabt. Vielleicht hätte der andere Trainer es etwas geschickter angestellt, die Spieler anders gefördert, anders geschult, vielleicht hätten wir dann 5 Punkte mehr auf dem Konto. Aber das Grundproblem bleibt. Wir sind ohne einen starken Linksaußen und einen verlässlichen Rechtsverteidiger unglaublich leicht ausrechenbar und taktisch total unflexibel!
#
Arafat schrieb:

Es macht mich neidisch, wenn ich Mainzer Spieler-Interviews lese, die beschreiben, wie anstrengend jedes Training bei M. Schmitt ist. Weil Schmitt bei jeder Einheit, bei jedem Sprinttraining, bei jeder Übung genau beobachtet und von jedem bei jedem Training 100% fordert.


Ich war 2 x im letzten Jahr beim SGE-Training zugucken. 1 x hat Veh auf seinem Medizinball gesessen und ist rungehobst und 1 x stand er ewig entfernt vom Team mit ein paar Co-Trainern rum und hat geblödelt. Zum Kotzen. Ich fand es damals schon zum Kotzen. Ich habe auch 35 Jahre Fußball im Verein gespielt und es ist geil einen Trainer zu haben, der abgeht, dich motiviert auch bei jedem Training genau hinschaust, ob du Gas gibt. Das nämlich kitzelt die letzten 5 % raus, die den Unterschied ausmachen. Du spielst meistens so, wie du trainierst. Wenn du geil, motiviert und gierig trainierst (der gesamte Kader), dann brennt es auch im Spiel.


Und genau das ist bei uns  nicht der Fall.

Wenn das wirklich so ist, dann

a) ist dies einzig und alleine die Wurzel allen Übels. Davon bin ich felsenfest überzeugt. Nicht der angeblich zu schlechte Kader, nicht der Sportchef, nicht der Vorstand und nicht der AR. Sondern genau das. Denn hier hat Arafat recht, und zwar nicht ein bisschen, sondern zu 100 %.

b) frage ich mich, warum die vielen, die oft beim Training sind oder "nah bei der Mannschaft" (FR), dies nicht schon viel früher konstatiert, angemahnt, angeprangert und - sofern sie dazu befugt sind - eingefordert haben. Das will mir einfach nicht in den Kopf.
Gut, mir wollte schon nicht in den  Kopf, wie man sich darüber beschweren kann, dass ein Trainer Trainingsspielchen für Erklärungen und Anweisungen unterbricht, aber bitte...

Und dieser Trainer hat einen Zweijahresvertrag. Man stelle sich das vor - noch eineinhalb Jahre diese Situation. Wer mag da bitte noch zuschauen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

b) frage ich mich, warum die vielen, die oft beim Training sind oder "nah bei der Mannschaft" (FR), dies nicht schon viel früher konstatiert, angemahnt, angeprangert und - sofern sie dazu befugt sind - eingefordert haben. Das will mir einfach nicht in den Kopf.
Gut, mir wollte schon nicht in den  Kopf, wie man sich darüber beschweren kann, dass ein Trainer Trainingsspielchen für Erklärungen und Anweisungen unterbricht, aber bitte...

Soweit ich mich erinnern kann wurde das sehr oft angemahnt von Trainingsbesuchern...
Ich selbst habe in der Veh-Ära dreimal ein Training besucht... einmal zu 2.Liga Zeiten, und dann noch zweimal (erste Saison nach dem Aufstieg, und die Eurocup-Saison), bei allen drei Besuchen war ich erschüttert über die Kürze des Trainings. Es war kaum mehr als eine Stunde intensives Training. Der Rest Auslaufen und rumflachserei. Der eine oder andere Spieler hat noch Sonderschichten gemacht, das war's.... jedes mal wenn ich dort war bin ich mit dem Gefühl nach Hause was diese Fussballer doch für ein unglaublich lockeres Leben führen....
Ich weiß ja nicht wie das bei anderen Vereinen so ist, aber es kann doch nicht sein das ein Profifussballer für eine (!) Stunde auf dem Trainingsplatz steht, danach noch ein bisschen Physio... und dann ab in die Stadt Kaffee trinken. Dann gibts noch zusätzlich einen komplett Trainingsfreien Tag. Da wird dann garnix gemacht.

Und dann wundert man sich warum die Spieler sich nicht weiterentwickeln und besser werden...
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Wir reden hier über 5 Personen, nämlich die, die sich über die Bande geschwungen haben und aufs Feld liefen und wie die Hasen gerannt sind, als die Polizei aufm*****ierte. In meinen Augen waren das eierlose Schuljungs.
Die, die HINTER der Bande standen und mit unserer Mannschaft diskutiert haben, haben NICHT den Platz gestürmt, nur die aus Sicherheitsgründen geöffneten Tore genutzt. Warum mussten die sich also vermummen? Zu diesem zeitpunkt haben DIE sich Nichts zu Schulden lassen kommen.


Indiskutabel hingegen: aus diesem Pulk sind dann später noch Gegenstände (Teile der Werbebande?) auf das Spielfeld geworfen worden.

Die Jungs direkt am Zaun haben sich zum guten Teil schon vor dem abfackeln der DA Banner die Häubchen übergestreift. Nach dem, was ich gesehen habe zuerst und schwerpunktmäßig im 38er, dann teilweise auch im 40er.

Vom 38er ist dann auch der Kollege mit der Pyrofackel bis in den 40er gelatscht und hat die Banner gezündet.

Insgesamt waren das mehr als 5, nach meiner Schätzung mindestens 50.
Die paar Fuzzies auf dem Platz waren nur der Wurmfortsatz.
#
Es wird ständig von dem skandalösen Zustand geredet das gegnerische Fahnen verbrannt wurden... ich halte das auch für sehr unschön und vor allem unnötig. Allerdings erinnere ich mich noch sehr gut an die alten G-Block Zeiten, als gefühlt bei jedem zweiten Heimspiel irgendetwas im Block brannte. Meist waren es Schals, oft aber auch Fahnen oder ähnliches. Kann mich an ein Spiel erinnern wo man sogar Papier ins Feuer geschmissen hat und sich somit ein kleines Lagerfeuer entwickelt hat...mitten im Stehblock (!), nicht vorne am Zaun!
Nur kann ich mich nicht erinnern wie das Medien-Echo damals war, gab es da auch seitenweise Berichte? Gab es auch drakonische Strafen? ich weiß es echt nicht, war damals noch jung, und Internet für Recherche gabs damals noch nicht...

Ich will nichts von dem am Sonntag geschehenen gutheißen, vor allem das Darmstadt Banner verbrennen war eine große Peinlichkeit für unsere ach so stolze Fanszene... trotzdem scheint mir die Verhältnismäßigkeit mal wieder verloren gegangen zu sein, wie so oft bei diesen Diskussionen!
#
bils schrieb:

Sind wir nicht 10/11 mit dem, zum damaligem Zeitpunkt, teuerstem Kader der Vereinsgeschichte abgestiegen?
Sind wir aktuell nicht, mit dem teuerstem Kader der Vereinsgeschichte, klar auf Kurs in Richtung Abstieg?

Da muss halt auch mal das Scouting verbessert werden, die mio. Beträge die mal gewagt wurden waren fast immer ein Flop. Caio, Fenin, Kadlec alles nicht das was man erwartet hatte.

Apropos Scouting haben wir nicht die vergangenen 5 Spiele von Darmstadt in der Videoanalyse unserem Team gezeigt? Was hat es gebracht? Nichts....  
#
NoTikiTaka schrieb:

Apropos Scouting haben wir nicht die vergangenen 5 Spiele von Darmstadt in der Videoanalyse unserem Team gezeigt? Was hat es gebracht? Nichts....

Also bitte, Videoanalyse... sowas überfordert unsere Spieler doch total... da müssen sie sich ja 10 Minuten ununterbrochen konzentrieren...
Auch ohne Video: Selbst dem größten Fussball-Laien war vorher klar das Darmstadt gute Standards macht und Sulu gerne Kopfballtore schiesst...sowas lässt sich ganz einfach defensiv verteidigen, aber sowas muß man trainieren und einstudieren...
Aber Veh trainiert ja eh keine Standards, weder defensiv noch offensiv.....scheinbar ist das immer noch so...
#
RedZone schrieb:

Man hat nicht immer das Glück in der BILD-Zeitung verpixelt zu werden.

Nur auf dem Foto. Im Video waren die Gesichter zu erkennen.
#
Basaltkopp schrieb:  


RedZone schrieb:
Man hat nicht immer das Glück in der BILD-Zeitung verpixelt zu werden.


Nur auf dem Foto. Im Video waren die Gesichter zu erkennen.

Auf dem Video konnte man aber auch gut erkennen wie UF-Mitglieder (welches relativ bekannte Gesichter sind und meistens vorne bei Maddin stehen) versucht haben zu beschwichtigen und andere zu beruhigen. Im Prinzip war das genau der Selbstreinigungsprozess den sich viele immer wünschen... das Problem waren wohl eher ein paar halbstarke Schwachmaten die sich wichtig machen wollten, dann aber zum Glück zurechtgewiesen wurden (sowas geht halt net immer nur mit lieben Worten)

Trotz allem kann sich die UF nicht immer von aller Schuld frei machen, Sie hat mit polemischer Stimmungsmache im Vorfeld erst für die mega aggressive Atmosphäre gesorgt, dabei wäre es ein leichtes gewesen dieses zu unterbinden oder wenigstens einzudämmen... aber nein man wollte gezielt diese Aggro-Stimmung, zu welchen Ergebnissen das dann führen kann hat man gesehen...
#
Ich weiß nicht ob es schon irgendwo angesprochen worden ist, ABER das Interview von Stendera ist ja eine einzige Bankrotterklärung für diese Mannschaft. Ich finde es extrem gut, dass mal jemand aus der Mannschaft die Wahrheit ausspricht und da er ohnehin der einzige in den letzten Wochen ist, der kämpft und wirklich alles versucht, hat er auch das verdammte Recht dazu. Nur frage ich mich, wen genau er meint. Für mich klingt das so, als hätte er wirklich konkret Leute im Kopf, die nicht alles geben und es scheint einfach in dieser Mannschaft überhaupt nicht zu stimmen. So relativ wenig wir Kevin sportlich vermissen müssen, so größer scheint die menschliche Lücke von ihm zu sein. Ich glaube schon, dass er einer derjenigen war, die viel für das Binnenklima dieser Mannschaft getan hat. In Mainz saß ich extrem nah am Spielfeld und diese Mannschaft fällt vor allem durch sich gegenseitig fertig machen auf, auf dem Spielfeld. Gegenseitige Hilfe? Fehlanzeige. Keine Ahnung das wievielte Mal gestern ein gegnerischer Spieler von hinten einem Spieler von uns den Ball abnehmen kann, ohne, dass scheinbar auch mal jemand "Hintermann" ruft, wie das selbst im Amateurfussball üblich ist. Mich würde auch mal interessieren, was die Spieler da gestern in der Emotion heraus zum Besten gegeben haben in der Diskussion mit den Fans...ob nicht mal jemand die Wahrheit ausspricht, was da hinter den Kulissen wirklich los ist.
#
Eintrachtgirlno1 schrieb:

Ich weiß nicht ob es schon irgendwo angesprochen worden ist, ABER das Interview von Stendera ist ja eine einzige Bankrotterklärung für diese Mannschaft. Ich finde es extrem gut, dass mal jemand aus der Mannschaft die Wahrheit ausspricht und da er ohnehin der einzige in den letzten Wochen ist, der kämpft und wirklich alles versucht, hat er auch das verdammte Recht dazu. Nur frage ich mich, wen genau er meint. Für mich klingt das so, als hätte er wirklich konkret Leute im Kopf, die nicht alles geben und es scheint einfach in dieser Mannschaft überhaupt nicht zu stimmen. So relativ wenig wir Kevin sportlich vermissen müssen, so größer scheint die menschliche Lücke von ihm zu sein. Ich glaube schon, dass er einer derjenigen war, die viel für das Binnenklima dieser Mannschaft getan hat. In Mainz saß ich extrem nah am Spielfeld und diese Mannschaft fällt vor allem durch sich gegenseitig fertig machen auf, auf dem Spielfeld. Gegenseitige Hilfe? Fehlanzeige. Keine Ahnung das wievielte Mal gestern ein gegnerischer Spieler von hinten einem Spieler von uns den Ball abnehmen kann, ohne, dass scheinbar auch mal jemand "Hintermann" ruft, wie das selbst im Amateurfussball üblich ist. Mich würde auch mal interessieren, was die Spieler da gestern in der Emotion heraus zum Besten gegeben haben in der Diskussion mit den Fans...ob nicht mal jemand die Wahrheit ausspricht, was da hinter den Kulissen wirklich los ist.

Ja der Stendera kann einem fast schon leidtun... junger Kerl, und er muß wohl schon viel Verantwortung tragen weil es die erfahrenen Spieler nicht hinbekommen. Ich würde ihn sofort zum Mannschaftskapitän machen. Leider wird er nicht zu halten sein, wenn er seine Karriere nicht gefährden will muß er schnellstens weg von uns...

Trotzdem wundert mich diese Nibelungentreue zu Veh... was hat er den Spielern denn alles versprochen meine Güte... eine komplett trainingsfreie Woche vielleicht?