>

Diegito

19804

#
DougH schrieb:

Nach dem Fan-Verhalten im Waldstadion dürften die MT-Gegner nur hier im Forum zugegen sein!

Du meinst die Party-People, die nach dem 2:1 in der 48. Minute feierten als würden wir 5:1 führen?
Du meinst die Party-People, die überhaupt nicht mitbekommen haben, was auf dem Platz ablief, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch längst nicht gelaufen war und wir mitnichten so überlegen waren wie die party-people dachten?

DougH schrieb:

Ich halte die Wette, Herr Veh wird bis Ende der Saison Trainer der SGE bleiben.


Etwaiger Fehlstart zur Rückrundenbeginn wird damit begründet, dass die neuen Spieler sich erst noch eingewöhnen müssen, besonders wenn "Mann" aus der Höhe Mexikos kommt.

Du wirst hier kaum jemanden finden, der gegen dich wettet, weil das ja unser aller Befürchtung ist.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Du meinst die Party-People, die nach dem 2:1 in der 48. Minute feierten als würden wir 5:1 führen?
Du meinst die Party-People, die überhaupt nicht mitbekommen haben, was auf dem Platz ablief, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch längst nicht gelaufen war und wir mitnichten so überlegen waren wie die party-people dachten?

Danke für diesen Einwand... gehört zwar nicht in diesen Thread, aber ich konnte nicht fassen was Samstag teilweise im Block abging. Partystimmung wie bei einem Kantersieg und Selbstbeweihräucherung der schlimmsten Sorte. Die ersten 15 Minuten waren schon katastrophal. Ab dem Führungstor wurde es ganz schlimm. So langsam wünsche ich mir von den Tribünen mal ein Stimmungs-Gegenpol zu den Ultras, das nimmt immer groteskere Züge an... das Spiel ist für die Jungs mittlerweile wohl völlig nebensächlich geworden...
#
Hradecky: 3
Ignjovski: 3,5
Abraham: 2,5
Russ: 4
Oczipka: 4
Hasebe: 4
Stendera: 3,5
Aigner: 4
Meier: 4
Kadlec: 5
Seferovic: 5

Gacinovic: 3,5
#
erwin stein schrieb:

Hradecky: 3
Ignjovski: 3,5
Abraham: 2,5
Russ: 4
Oczipka: 4
Hasebe: 4
Stendera: 3,5
Aigner: 4
Meier: 4
Kadlec: 5
Seferovic: 5


Gacinovic: 3,5

Was ist das denn für eine Notenvergabe?

Ernst gemeint? Oder Zahlen vertauscht/verwechselt?
#
schankmeister schrieb:

ich sehe es ja wie du und teile auch in ein stückweit die Kritik. Verständlich ist auch, dass man sich ärgert, wenn diese Kritik nicht "ankommt".
Klar ist: Wenn in der Winterpause zwei, drei Zugänge kommen und dann wieder so viele Spiele vergeigt werden, muss was passieren. Ob der Trainer dann das richtige Opfer ist? Ich weiß es nicht. Bei Augsburg scheint es zu funktionieren, am Trainer festzuhalten. Aber ja, es gibt genügend Gegenbeispiele.
Ebenfalls einen schönen 4. Advent.

Bei Augsburg konnte man immer eine Handschrift erkennen ,wobei wir von einer Verlegenheit in die nächste Verfielen.
Für mich überhaupt nicht zu Vergleichen ,dann eher Hannover wenn überhaupt!
#
hitiba schrieb:  


schankmeister schrieb:
ich sehe es ja wie du und teile auch in ein stückweit die Kritik. Verständlich ist auch, dass man sich ärgert, wenn diese Kritik nicht "ankommt".
Klar ist: Wenn in der Winterpause zwei, drei Zugänge kommen und dann wieder so viele Spiele vergeigt werden, muss was passieren. Ob der Trainer dann das richtige Opfer ist? Ich weiß es nicht. Bei Augsburg scheint es zu funktionieren, am Trainer festzuhalten. Aber ja, es gibt genügend Gegenbeispiele.
Ebenfalls einen schönen 4. Advent.


Bei Augsburg konnte man immer eine Handschrift erkennen ,wobei wir von einer Verlegenheit in die nächste Verfielen.
Für mich überhaupt nicht zu Vergleichen ,dann eher Hannover wenn überhaupt!

Augsburg hat eigentlich nie wirklich schlecht gespielt. Was Weinzierl da aufgebaut hat ist phänomenal. Was würde ich geben für solch einen Trainer. Der Zug ist allerdings längst abgefahren. Wenn der mal in Augsburg aufhört kann er sich das beste Angebot aussuchen.

Da wir wohl noch eine Weile mit Veh leben müssen hoffe ich inständig das er aus der Hinrunde gelernt hat und die Hebel an der richtigen Stelle ansetzt. Es gibt unglaublich viel zu tun. Ich will endlich ein taktisches Konzept sehen, eine Struktur, eine Handschrift. Ich will bessere Standards sehen. Ich will kein rumexperemtieren mehr sehen, mit Spielern die auf völlig fremden Positionen ran müssen. Ich will Kampf und Leidenschaft in JEDEM Spiel sehen. Das ist die Aufgabe für die Rückrunde. Keiner erwartet 30 Punkte, aber grundlegende Dinge die ein Fussballspiel ausmachen, die in der Hinrunde sehr oft völlig gefehlt haben...
#
grabiforever schrieb:

wie kommt ihr alle hier eigentlich darauf das die IV so wie sie jetzt ist ok ist:


Abraham ok ist super, Zambrano läuft seiner Form hinterher, Bamba fällt länger aus, Russ ist in der iV eine ständiger Fehlerfaktor. Zuden keiner dieser Spieler kann ein Spiel von hinten raus aufbauen, daher sehe ich schon Bedarf hier zu reagieren.

Ich denke, so lange wir nicht einen Kader wie die Bayern haben, besteht immer Bedarf. Nur ist aus Sicht vieler die Außenverteidigerposition wichtiger, als der IV.

Für mich ist das so schon in Ordnung. Zambrano ist zu gut für die Bank und Abraham hat gestern gezeigt, was er kann. Dann noch einen erfahrenen wie Russ oder Bamba, einen Youngster wie Kinsombi und noch einen Notnagel mit Reinhartz. Wenn man Kinsombi nicht vertraut, dann muss halt getauscht werden. Mehr als 4 (+1, +1) benötigen wir nicht

Ich fand es diese Hinrunde auf jeden Fall erschrecken, wie die Gegner Oczipka, Hasebe, Chandler, Iggy und Co umkurvt hatten.
#
AllesWirdGut schrieb:  


grabiforever schrieb:
wie kommt ihr alle hier eigentlich darauf das die IV so wie sie jetzt ist ok ist:


Abraham ok ist super, Zambrano läuft seiner Form hinterher, Bamba fällt länger aus, Russ ist in der iV eine ständiger Fehlerfaktor. Zuden keiner dieser Spieler kann ein Spiel von hinten raus aufbauen, daher sehe ich schon Bedarf hier zu reagieren.


Ich denke, so lange wir nicht einen Kader wie die Bayern haben, besteht immer Bedarf. Nur ist aus Sicht vieler die Außenverteidigerposition wichtiger, als der IV.


Für mich ist das so schon in Ordnung. Zambrano ist zu gut für die Bank und Abraham hat gestern gezeigt, was er kann. Dann noch einen erfahrenen wie Russ oder Bamba, einen Youngster wie Kinsombi und noch einen Notnagel mit Reinhartz. Wenn man Kinsombi nicht vertraut, dann muss halt getauscht werden. Mehr als 4 (+1, +1) benötigen wir nicht


Ich fand es diese Hinrunde auf jeden Fall erschrecken, wie die Gegner Oczipka, Hasebe, Chandler, Iggy und Co umkurvt hatten.

Ich könnte mir vorstellen das es sich um einen IV handelt der auch RV spielen kann. Alles andere würde überhaupt keinen Sinn ergeben. Mehr als 4 gelernte IV brauchst du nicht wenn du keine Doppelbelastung hast. Ein reiner, gelernter RV wäre natürlich wesentlich besser, aber wenn da aktuell nichts gescheites, bezahlbares auf dem Markt ist, was soll man dann machen?
Wenn wir einen RV holen muß er vom Potential besser sein als Chandler und Iggy, sonst ergibt es keinen Sinn...
#
Ich glaube, man kann es nicht oft genug sagen, aber unsere Standards - insbesondere die Ecken - waren gestern wieder eimal zum weglaufen. Es muss doch mehr als ein Spieler (bzw. am Ende zwei) in der Lage sein, das Ding gescheit in den Strafraum zu schießen...
#
captain_tsubasa schrieb:

Ich glaube, man kann es nicht oft genug sagen, aber unsere Standards - insbesondere die Ecken - waren gestern wieder eimal zum weglaufen. Es muss doch mehr als ein Spieler (bzw. am Ende zwei) in der Lage sein, das Ding gescheit in den Strafraum zu schießen...

Oh ja... das war mal wieder katastrophal... ich erwarte von Veh das er in der Vorbereitung vermehrt Augenmerk auf die Standards legt. Es kann nicht sein das sowas nicht trainiert wird.
#
Endlich mal ein Sieg nach der "saure Gurken Zeit". Habe mich sehr gefreut und endlich die notwendige Reaktion gesehen. Die Abschottung hat den Spielern wohl gut getan,sie waren konzentriert und kaum wiederzuerkennen.

Danke
#
SGERafael schrieb:

Endlich mal ein Sieg nach der "saure Gurken Zeit". Habe mich sehr gefreut und endlich die notwendige Reaktion gesehen. Die Abschottung hat den Spielern wohl gut getan,sie waren konzentriert und kaum wiederzuerkennen.


Danke

In der Tat... die Mannschaft wirkte heute unglaublich fokussiert und willig. Da war eine richtige Gier zu erkennen. Für mich war das von der Einstellung her die mit Abstand beste Saisonleistung!
Ich hoffe es war nicht wie so oft eine Eintagsfliege und in der Rückrunde geht es dann im alten Trott weiter...
#
Die Stimmung im Stadion war gigantisch. Die Mannschaft wurde bedingungslos angefeuert. Auch nach dem 0:1 gab es keine Pfiffe oder "Veh raus" Rufe.

Es hat sich klar gezeigt das dieses Forum alles andere als Repräsentativ ist und die Anti-Veh-Stimmung sich vor allem im Internet abspielt und sich einige gegenseitig immer mehr hochgeschaukelt haben.

Die Mehrzahl hat klar erkannt, dass alle an einem Strang ziehen müssen. Die Fans hattenauch einen wichtigen Anteil am Sieg.

Und eine Frage an die Veh-Kritiker:

Spielt und kämpft so eine Mannschaft die gegen den Trainer spielt? War die Mannschaft nicht gut eingestellt?
#
67sge schrieb:

Es hat sich klar gezeigt das dieses Forum alles andere als Repräsentativ ist und die Anti-Veh-Stimmung sich vor allem im Internet abspielt und sich einige gegenseitig immer mehr hochgeschaukelt haben.

Falsch... die Anti-Veh Stimmung spielt sich definitiv nicht nur im Internet ab. Oder sind die Armin Raus Rufe nach dem DA-Spiel schon vergessen? Etwa 90% meines Bekanntenkreises die mit der Eintracht sympathisieren sind klar GEGEN Veh und würden sich lieber gestern als heute einen Trainerwechsel wünschen!

Trotzdem sind wir letztendlich alle Eintrachtfans und wünschen uns den Erfolg für unsere Mannschaft. Und deshalb habe auch ich als Veh-Kritiker heute meine Meinung mal hinten angestellt und die Mannschaft mit Leibeskräften supportet. Man kann anderer Meinung sein, sollte aber im entscheidenden Moment zusammenhalten. Das haben wir heute alle getan!
#
Klar ne 6 ist ein absoluter Witz. Allerdings  ist Seferovics Job in erster Linie Tore zu schießen. Und heute waren 3 absolute Muss-Dinger, zumindest wenn man Stürmer ist, dabei.
Ich stelle mir dann immer vor, wenn Russ, dessen Job es ist Gegentore zu verhindern, 3 mal in einem Spiel seinen Gegenspieler laufen lässt und damit 2 Gegentore verschuldet. Dann würde es hier nur von 5en oder 6en hageln, auch wenn er ein Tor vorlegt und ansonsten gute Werte hat.

Als Stürmer hat man es bei der Benotung nun mal leichter. Aber mMn kann man Seferovic heute trotz sonstiger guter Leistung keine 3 mehr geben. Dafür hat er einfach seinen Hauptjob zu schludrig nicht erledigt. So sehr ich ihn auch mag!
Denke, dass Luc heute sicherlich 1-2 Dinger gemacht hätte.
#
Michael@Owen schrieb:

Klar ne 6 ist ein absoluter Witz. Allerdings  ist Seferovics Job in erster Linie Tore zu schießen. Und heute waren 3 absolute Muss-Dinger, zumindest wenn man Stürmer ist, dabei.
Ich stelle mir dann immer vor, wenn Russ, dessen Job es ist Gegentore zu verhindern, 3 mal in einem Spiel seinen Gegenspieler laufen lässt und damit 2 Gegentore verschuldet. Dann würde es hier nur von 5en oder 6en hageln, auch wenn er ein Tor vorlegt und ansonsten gute Werte hat.


Als Stürmer hat man es bei der Benotung nun mal leichter. Aber mMn kann man Seferovic heute trotz sonstiger guter Leistung keine 3 mehr geben. Dafür hat er einfach seinen Hauptjob zu schludrig nicht erledigt. So sehr ich ihn auch mag!
Denke, dass Luc heute sicherlich 1-2 Dinger gemacht hätte.

Sehe ich völlig anders...

klar hat Sefe heute einiges verballert, war im Abschluß zu unkonzentiert. Aber woran lag das?
Er ist heute sehr viel weite Wege gegangen, hat immer einige Bremer auf sich gezogen, war ständig anspielbereit, hat das 2:1 mit einer überragenden Pressing-Aktion vorbereitet. Er war am Ende völlig ausgepumpt.
Aber seine Gier und sein Willen dieses Ding heute zu gewinnen war beispielhaft. An dieser Stelle eine Note von 3 oder schlechter zu vergeben ist schlichtweg eine Frechheit...
#
immer wieder faszinierend. Irgendwie hatte ich es so in Erinnerung, dass bei Bekanntgabe der Verstärkung des Scouting-Teams durch Legien hier Erleichterung herrschte, dass nun endlich Professionalität einkehren werde. Es wurden Spieler gesichtet, analysiert und verpflichtet, die im Rahmen unserer Möglichkeiten durchaus als Volltreffer betrachtet werden können. Totalausfälle waren (in meiner Erinnerung) keine dabei. Und jetzt kommen genau diejenigen, die damals Veitstänze aufführten und führen an, dass unser Scouting eh Müll sei, führen dazu Verpflichtungen aus der "vor-Legien-Zeit" an und hauen in die Tasten, als würden wie nach Anschlägen bezahlt.

Freunde, das darf man auch mal trennen ... jedenfalls wenn man irgendwie noch wert darauf legt, dass man wenigstens ein bisschen ernst genommen wird!

Ich kenne Fabián nicht. Die letzten Verpflichtungen betrachtend tendiere ich aber dazu anzunehmen, dass er von uns beobachtet worden ist. Natürlich sind die Videos nicht umfassend aussagekräftig, aber negativ stimmen die mich  jedenfalls nicht. Und wenn dann Sprüche wie Söldner kommen, dann platzt mir die Hutschnur. Noch peinlicher kann man gar nicht kundtun, dass es einem nur ums plumpe Bashen geht. Bei wie vielen Vereinen hat Fabián sich denn bisher erfolglos versucht, nur um das nächstbessere Angebot anzunehmen?

Wenn er also kommen sollte, wunderbar, ich freue mich auf ihn. In unser Scouting jedenfalls habe ich inzwischen ein gewisses Vertrauen. Das wird schon passen. Ob und wie er dann eingebunden wird, ist eine andere Sache, die aber mit der Sichtung nichts zu tun hat
#
Haliaeetus schrieb:

immer wieder faszinierend. Irgendwie hatte ich es so in Erinnerung, dass bei Bekanntgabe der Verstärkung des Scouting-Teams durch Legien hier Erleichterung herrschte, dass nun endlich Professionalität einkehren werde. Es wurden Spieler gesichtet, analysiert und verpflichtet, die im Rahmen unserer Möglichkeiten durchaus als Volltreffer betrachtet werden können. Totalausfälle waren (in meiner Erinnerung) keine dabei. Und jetzt kommen genau diejenigen, die damals Veitstänze aufführten und führen an, dass unser Scouting eh Müll sei, führen dazu Verpflichtungen aus der "vor-Legien-Zeit" an und hauen in die Tasten, als würden wie nach Anschlägen bezahlt.


Freunde, das darf man auch mal trennen ... jedenfalls wenn man irgendwie noch wert darauf legt, dass man wenigstens ein bisschen ernst genommen wird!


Ich kenne Fabián nicht. Die letzten Verpflichtungen betrachtend tendiere ich aber dazu anzunehmen, dass er von uns beobachtet worden ist. Natürlich sind die Videos nicht umfassend aussagekräftig, aber negativ stimmen die mich  jedenfalls nicht. Und wenn dann Sprüche wie Söldner kommen, dann platzt mir die Hutschnur. Noch peinlicher kann man gar nicht kundtun, dass es einem nur ums plumpe Bashen geht. Bei wie vielen Vereinen hat Fabián sich denn bisher erfolglos versucht, nur um das nächstbessere Angebot anzunehmen?


Wenn er also kommen sollte, wunderbar, ich freue mich auf ihn. In unser Scouting jedenfalls habe ich inzwischen ein gewisses Vertrauen. Das wird schon passen. Ob und wie er dann eingebunden wird, ist eine andere Sache, die aber mit der Sichtung nichts zu tun hat

Unterstreiche ich voll und ganz...

Allerdings kann man natürlich auch verstehen wenn viele erstmal sehr skeptisch sind. Vor allem weil da doch sehr viele Erinnerungen an Caio hochkommen. Auch anderer Kulturkreis gewesen, auch etwas undiszpliniert, auch eine überragende Schußtechnik, auch etwas pummelig wirkend... irgendwie sind die Parallelen verblüffend.... ich hoffe aber diesmal das der Verein etwas feinfühliger mit dem Spieler umgeht und man ihn schnell integriert... Zeit haben wir bekanntlich keine, das ist das Problem! Im ersten Moment wäre mir ein Stieber oder ein fitter Sam auch lieber gewesen, Spieler die die Bundesliga kennen, bereits wissen wie das ganze hier funktioniert... aber gut, warten wir es ab, vielleicht haben wir ja auch Glück und alle Skepsis ist umsonst!
#
67sge schrieb:

Den möglichen Transfer finde ich erstmal super. Was man so liest und wer alles schon Interesse hatte ist bemerkenswert. Genau der Spielertyp den wir benötigen

alles schön und gut, er ist 26 kommt aber aus einem anderen kulturkreis und anderem klima.
was daraus werden kann haben nicht nur wir schon erlebt.

ich sehe der sache mit gemischten gefühlen entgegen.
#
kamelle schrieb:

alles schön und gut, er ist 26 kommt aber aus einem anderen kulturkreis und anderem klima.
was daraus werden kann haben nicht nur wir schon erlebt.


ich sehe der sache mit gemischten gefühlen entgegen.

Es gibt glaub ich wenige die diesem Wechsel nicht mit gemischten Gefühlen entgegensehen... zu schlecht waren die Erfahrungen in der Vergangenheit bei ähnlichen Transfers...
Ich könnte mir aber gut vorstellen das genau aus diesem Grund der Verein diesmal ganz besonders genau hingeschaut hat. Man hat ja im Scouting Bereich schon gute Vortschritte gemacht, Hradecky hat man über einen längeren Zeitraum beobachtet, bei Sam hat man im Training vorbeigeschaut etc... kann mir kaum vorstellen das man den Mexikaner jetzt quasi blind verpflichten will, ich gehe davon aus das man vor Ort war, sich Spiele von ihm angeschaut hat, wer weiß vielleicht war man dort auch beim Training... einfach so blind 4 Mio raushauen kann vielleicht Wolfsburg oder Bayern, aber wir sicherlich nicht...  für so geisteskrank halte ich unsere Verantwortlichen dann doch nicht
#
Basaltkopp schrieb:

Passt ja voll ins Anforderungsprofil:
Möglichst deutsch(sprachig)
Soll und sofort weiterhelfen können, da darf man ja bei einem Südamerikaniner im deutschen Winter mal Zweifel haben
4 Scorerpunkte in 13 Spielen ist jetzt auch nicht die Welt, oder ist die mexikanische Liga so viel stärker als die BL?


Ich habe deutliche Zweifel! Passt ins aktuelle Bild, niemand weiß so wirklich was er macht.

ich bin mal gespannt, ob das jetzt der "königstransfer" ist oder ob man doch noch merkt, dass wir auf anderen positionen deutliche größere probleme haben.

wie auch immer, sollte der kicken können, kann man nur hoffen, dass bis zum ende der rückrunde dauert, bevor er es verlernt bekommt.
#
mickmuck schrieb:

ich bin mal gespannt, ob das jetzt der "königstransfer" ist oder ob man doch noch merkt, dass wir auf anderen positionen deutliche größere probleme haben.

Wenn das nicht der Königstransfer sein soll, was sonst?
Soweit man einigen Berichten entnehmen kann ist er durchaus ein Spieler für die Außen... hat das wohl auch schon oft gespielt, also LA oder RA... allerdings kann ich gewisse Zweifel auch verstehen, zumal Fabian nicht wirklich schnell und spritzig wirkt, seine Bewegungsabläufe sind zwar sehr elegant, aber das hat eher was von Caio oder Ailton, also durchaus etwas pummelig... so ein Spieler ist dann wiederum nix für die Außen... in der Zentrale haben wir eigentlich weniger Probleme, da sind wir mit Meier und Stendera eigentlich top besetzt!
#
Passt ja voll ins Anforderungsprofil:
Möglichst deutsch(sprachig)
Soll und sofort weiterhelfen können, da darf man ja bei einem Südamerikaniner im deutschen Winter mal Zweifel haben
4 Scorerpunkte in 13 Spielen ist jetzt auch nicht die Welt, oder ist die mexikanische Liga so viel stärker als die BL?

Ich habe deutliche Zweifel! Passt ins aktuelle Bild, niemand weiß so wirklich was er macht.
#
Basaltkopp schrieb:

Passt ja voll ins Anforderungsprofil:
Möglichst deutsch(sprachig)
Soll und sofort weiterhelfen können, da darf man ja bei einem Südamerikaniner im deutschen Winter mal Zweifel haben
4 Scorerpunkte in 13 Spielen ist jetzt auch nicht die Welt, oder ist die mexikanische Liga so viel stärker als die BL?


Ich habe deutliche Zweifel! Passt ins aktuelle Bild, niemand weiß so wirklich was er macht.

Hätte ich so jetzt auch gesagt... Zweifel sind da wirklich mehr als angebracht... zumal wir nach der Caio-Geschichte in dieser Hinsicht alles gebrannte Kinder sind...

Allerdings hab ich mich eben bei TM mal durchgelesen, und die User da sind fast einhellig der Meinung das der Typ ne Granate ist und wundern sich warum er zur Eintracht wechselt... also ne Vollpfeife ist das sicherlich nicht (sonst wäre er ja auch kein Nationalkicker)
#
@greg:  Sicher, das ist lange her und spielt heute keine Rolle mehr, ich wollte es nur erwähnen, was mit einer Mannschaft ohne große Namen und wenig Etat möglich ist.
Als großen Fehler seitens des Vereins sehe ich die Abschaffung der 2. Mannschaft, sprich der U23.
Ein Trainerwechsel kann, muss sich aber nicht im Erfolg wiederspiegeln.
Bin stark dafür, dass Armin Veh noch eine Chance gegeben wird. Warten wir mal das Bremen-Spiel ab, was bleibt auch anderes übrig?
#
tornado schrieb:

Als großen Fehler seitens des Vereins sehe ich die Abschaffung der 2. Mannschaft, sprich der U23.

Mit welchem Argument?
#
Ein undisxiplinierter Spieler, der im letzten halben Jahr gerade einmal 3 Tore in der mexikanische Liga erzielt hat....
Ich kann nur hoffen, dass dies eine Falschmeldung ist.
Na ja, jedenfalls die Partyszene in Frankfurt wird hocherfreut sein:
http://www.proceso.com.mx/?p=356349
Ich würde schon noch einer kyrzen Suche mit Google von der Verpflichtung Abstand nehmen.
#
Seine Schußtechnik scheint in der Tat überragend zu sein...
Allerdings wirkt er nicht grade sehr schnell und spritzig, genau sowas suchen wir aber.... vielleicht liegt es aber auch an seinem recht kräftigen Körperbau...

Aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr erinnert er mich an Caio
#
Container-Willi schrieb:

Ich traue Veh durchaus eine gute Rückrunde zu wenn alle wieder fit sind und richtig trainiert aus dem Trainingslager zurückkehren.

  • Die Verletztenliste ist aus meiner Sicht nicht so lang und schwerwiegend (wie bspw. unter     Schaaf)
  • Wieso müssen die Spieler erst richtig trainiert aus dem Wintertrainingslager zurückkehren? Warum sind sie das nicht schon die ganze Hinrunde
#
greg schrieb:

Wieso müssen die Spieler erst richtig trainiert aus dem Wintertrainingslager zurückkehren? Warum sind sie das nicht schon die ganze Hinrunde

Das ist ein Punkt der mir auch schwer im Magen liegt. Veh hat diese Saison scheinbar den gleichen Fehler gemacht wie 13/14 als man es in der Vorbereitung arg hat schleifen lassen. Damals war das Argument man hole sich die Fitness durch die internationalen Spiele, was völliger Humbug war. Die Erfolge in der EL haben damals viel übertüncht.
Diese Saison haben wir zwar kein konditionelles Problem, aber Veh hat es verpasst der Mannschaft in der Vorbereitung einen Feinschliff zu geben, Automatismen einzustudieren, ein System einzuüben... obwohl er den Verein und große Teile der Mannschaft kannte. Es wäre also ein einfaches gewesen. Dazu kommt noch die verfehlte Personalpolitik (LM, RV) und ruckzuck hast du die Krise. Mit Ansage.

Nach Gründen für den Niedergang muß man in dieser Hinrunde sicherlich nicht suchen, sie sind so offensichtlich wie noch nie!
#
rasenpfleger schrieb:

Um abzukürzen:
Die Fehleinschätzung ist beträchtlich. Sie beginnt bei der Kaderplanung, setzt sich in fehlenden bzw. Fehl-Einkäufen fort und endet nach dem programmierten Scheitern einer Ballbesitz-4-4-2-Formation beim 4-5-1-Catenaccio z.B. gegen Bayern und Dortmund.
Jeder halbwegs strategisch denkende Mensch muss sich doch fragen, wofür, für welche Grundidee von Fussball, um noch gar nicht von Konzeption oder Spielsystem zu reden, fordert Armin Veh denn jetzt Neuzugänge?

Wir sind gar nicht weit auseinander. Ich wollte damit eigentlich nur sagen dass die taktische Aufstellung sogar noch öfter umgeworfen wurde. Ich sehe gar kein System, quasi die ganze Saison hatten wir mMn. noch keins.

Eins noch, gegen Stuttgart profitierten wir zum einen von der miserabelen Chancerverwertung der Stuttgarter und davon dass sie defensiv noch schlechter eingestellt waren als wir.
Gegen Köln fielen 2 Gegentore auf Konter durch die Mitte, weil beide IVs viel zu weit auseinander standen. Natürlich haben wir gegen Köln gut gespielt, aber Köln hat davor und danach kein Spiel mehr gehabt in welchem sie defensiv so schlecht waren
#
bils schrieb:

Eins noch, gegen Stuttgart profitierten wir zum einen von der miserabelen Chancerverwertung der Stuttgarter und davon dass sie defensiv noch schlechter eingestellt waren als wir.
Gegen Köln fielen 2 Gegentore auf Konter durch die Mitte, weil beide IVs viel zu weit auseinander standen. Natürlich haben wir gegen Köln gut gespielt, aber Köln hat davor und danach kein Spiel mehr gehabt in welchem sie defensiv so schlecht waren

Gegen Stuttgart war auch jeder unserer Schüsse quasi drin... und ich erinnere außerdem noch an das Augsburg Heimspiel, wo wir heillos unterlegen waren, das Ding hätte 0:3 ausgehen müssen... oder das grottenschlechte Spiel in Hannover wo zwei Geistesblitze von Stendera das Spiel entschieden haben...
im Prinzip haben wir also zuviele Punkte auf dem Konto, wenn man die einzelnen Spiele durchgeht und unsere gezeigten Leistungen sind wir mit 14 Punkten gut bedient... könnten auch verdientermaßen nur 10 sein und wir hätten kein Grund zur Beschwerde... das nur zum Thema "Spielglück", das wir ja laut Hübner nie haben!
#
Also wenn ich den Kader durchgehe, dann sehe ich folgende Situation (Grün = kein Bedarf, Orange = geringer Bedarf, Rot = großer Bedarf)

Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?

RV:
Chandler (Ignjosvki)
Beide haben es nie Ansatzweise geschafft, einen Jung zu ersetzen. Als Backup okay, aber nicht als Startelf

IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.

LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.

DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.

OM
Stendera (?)
Also hier haben wir eigentlich neben Stendera keine richtige Alternative. Am nächsten kommen da aus meiner Sicht noch Meier oder Kittel ran. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.

LV
Gacinovic (?)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.

RA
Aigner (?)
Auch hier ähnliche Situation, wie bei LV und OM. Aigner hat im Moment ein Formtief und für einen RA ist er mir ein wenig zu langsam. Mit dem Abgang von Kadlec gibt es keine echte Alternative.

MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.

Nach dem ich die Spieler durchgegangen bin, hat mich das Ergebnis ein wenig überrascht. Aber für mich sind die Außenverteidiger im Moment wirklich das Hauptproblem. Durch die fehlende Umschaltgeschwindigkeit und die Gefährlichkeit nach vorne ist unser Spiel sehr berechenbar. Dazu noch ein guter offensiver Mittelfeldallrounder und wir könnten in die Rückrunde gehen. Bei Hoffenheim sieht man ja, wie wichtig so ein Firmino für die war.

Aus meiner Sicht haben wir uns mit dem Abgang von Inui und Kadlec unnötig zwei Baustellen aufgemacht.
#
AllesWirdGut schrieb:

Also wenn ich den Kader durchgehe, dann sehe ich folgende Situation (Grün = kein Bedarf, Orange = geringer Bedarf, Rot = großer Bedarf)


Tor:
Hradecky (Lindner)
Da dürften sich alle einig sein oder?


RV:
Chandler (Ignjosvki)
Beide haben es nie Ansatzweise geschafft, einen Jung zu ersetzen. Als Backup okay, aber nicht als Startelf


IV
Zambrano, Abraham (Russ, Anderson)
Die zwei halte ich für gutes Bundesliga Mittelmaß. Abraham bringt die Schnelligkeit mit, die wir lange vermisst hatten.


LV
Oczipka (Djapka)
Hier geht es mir ähnlich, wie bei den RV. Als Oczipka noch Torvorlagen erzielt hatte, da konnte man die Aussetzer in der Abwehr halbwegs akzeptieren. Für schnelles Konterspiel ist er überhaupt nicht geeignet. Djapka spielt einfach ohne Konzept.


DM
Reinartz/Hasebe (Medojevic)
Also eigentlich sind Reinartz und Hasebe sehr gute Fußballspieler. Reinartz hatte das am Anfang der Saison auch gezeigt. Beide sind schon seit längerem in einem absoluten Leistungstief, aber trotzdem halte ich viel von denen.


OM
Stendera (?)
Also hier haben wir eigentlich neben Stendera keine richtige Alternative. Am nächsten kommen da aus meiner Sicht noch Meier oder Kittel ran. Bei Stendera selbst sehe ich keinen Handlungsbedarf.


LV
Gacinovic (?)
Hier gilt gleiches, wie für den OM. Zwar habe ich Gacinovic nur 1,5 mal spielen sehen, aber das mir schon sehr zugesagt. Waldschmidt wäre hier ein mögliches Backup.


RA
Aigner (?)
Auch hier ähnliche Situation, wie bei LV und OM. Aigner hat im Moment ein Formtief und für einen RA ist er mir ein wenig zu langsam. Mit dem Abgang von Kadlec gibt es keine echte Alternative.


MS
Meier/Seferovic (Castaignos, Waldschmidt)
Hier sind wir aus meiner Sicht gut aufgestellt. Bei Seferovic fehlt mir ein wenig die Kaltschnäuzigkeit.


Nach dem ich die Spieler durchgegangen bin, hat mich das Ergebnis ein wenig überrascht. Aber für mich sind die Außenverteidiger im Moment wirklich das Hauptproblem. Durch die fehlende Umschaltgeschwindigkeit und die Gefährlichkeit nach vorne ist unser Spiel sehr berechenbar. Dazu noch ein guter offensiver Mittelfeldallrounder und wir könnten in die Rückrunde gehen. Bei Hoffenheim sieht man ja, wie wichtig so ein Firmino für die war.


Aus meiner Sicht haben wir uns mit dem Abgang von Inui und Kadlec unnötig zwei Baustellen aufgemacht.

Hast du gut gemacht. Schöne übersichtliche Aufstellung

Allerdings würde ich bei LA und RA beide mal deutlich rot markieren. Waldschmidt ist keiner für linksaußen, und für Aigner haben wir keine Alternative. Und Gacinovic hat nach 1,5 Spielen bei Veh schon wieder ausgedient. Wir brauchend DRINGEND einen schnellen, dribbelstarken Außenspieler, der möglichst auf beiden Seiten Spielen kann!
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Diegito schrieb:
FR: "Und so schnurrt nun alles zusammen auf das „Finale“ gegen Werder Bremen. Doch selbst ein Sieg kann diese Halbserie nicht mehr retten, nicht mal mehr im Ansatz. Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt. Und sie steht nun gebrochen, schutz- und hilflos vor einem Scherbenhaufen. Der muss im Winter aufgekehrt werden."


Das ist dann aber doch eine ziemlich deutliche Kritik der FR an den Trainer... wenn keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem erkennbar ist kann meiner Meinung nach eigentlich nur ein einziger dafür verantwortlich gemacht werden, und zwar der sportliche Leiter... wer sonst?


Die Adressierung folgt doch im Artikel:


Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt.

Die Betonung liegt hierbei wohl auf "sich selbst". Damit wird schon mal für den Worst-Case vorgesorgt, indem man weiterhin an der Legende des ungenügenden Kaders strickt.
Veh hat, wie man so schön sagt, "alle Hebel in Bewegung gesetzt" und "alles menschenmögliche probiert", aber dieser hundsgemeine, unbelehrbare, schlechte Kader will einfach nicht funktionieren.

Diese "Logik" muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
1.) Der "beste Kader aller Zeiten", fällt angeblich völlig grundlos und plötzlich in der Halbzeit des Hertha-Spiels in sich zusammen.
2.) Seitdem ist keine Besserung in Sicht. "Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem."
3.) Der Trainer weiß weder woran es liegt, noch wie es zu beheben ist.
4.) Die Mannschaft wurde falsch eingeschätzt und muss durch Transfers zwingend verstärkt werden.

Schlussfolgerung der FR: Die Mannschaft ist Schuld!
#
Highland-Eagle schrieb:

Schlussfolgerung der FR: Die Mannschaft ist Schuld!

mmmhhh... ich würde mich an dem Wort "Mannschaft" nicht so aufhängen. Wenn Durstewitz meint das tatsächlich lediglich die Mannschaft daran Schuld sei ist er wohl von allen guten Geistern verlassen, das scheint mir zu absurd um wahr zu sein. Für Handschrift, Taktik, Struktur ist einzig und alleine der Trainer verantwortlich. Wenn dies nicht so wäre bräuchte man überhaupt keinen Trainer und könnte dessen Gehalt einsparen.

Er wollte wohl vermeiden den Namen Veh an dieser Stelle zu verwenden...
#
PhillySGE schrieb:

„Man sollte es nicht überhöhen“, betonte der Trainer. „Man muss ja auch mal sagen: Es ist nur ein Fußballspiel.

Wie bitte? Ist dem Veh eigentlich klar, das dies ihr verdammter Job ist, für den sie auch noch einen Haufen Kohle kassieren und das sie darüber hinaus auch in der Verantwortung des gesamten Vereins stehen?

Man stelle sich nur mal vor, ein Arbeitnehmer sagt sowas in der Art zu seinem Chef, nachdem er vorab reihenweise scheiße verzapft hat.

So nach dem Motto "net uffresche ihr Leuts, mein Job is ned so wischtisch"

Im Sinne der Eintracht hoffe ich, das wir das Ding am Samstag irgendwie gewinnen, aber wenn ich sowas schon wieder lese könnt ich kotzen.
#
FR: "Und so schnurrt nun alles zusammen auf das „Finale“ gegen Werder Bremen. Doch selbst ein Sieg kann diese Halbserie nicht mehr retten, nicht mal mehr im Ansatz. Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt. Und sie steht nun gebrochen, schutz- und hilflos vor einem Scherbenhaufen. Der muss im Winter aufgekehrt werden."

Das ist dann aber doch eine ziemlich deutliche Kritik der FR an den Trainer... wenn keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem erkennbar ist kann meiner Meinung nach eigentlich nur ein einziger dafür verantwortlich gemacht werden, und zwar der sportliche Leiter... wer sonst?
#
woschti schrieb:

ich denke nur, dass veh gerade in der derzeitigen schwierigen situation eine gewisse dünnhäutigkeit zuzugestehen ist. gerade dann, wenn er sich die zeit nimmt um in einer runde mit fans zu plaudern die sicher eher nicht freudig entzückt am tisch saßen.

Letzte Woche hatte ich Armin Veh noch angeboten, aufgrund der derzeitigen Situation, das Treffen auf einen Termin in der Rückrunde zu verschieben. Er hatte sogar Wert darauf gelegt, dass unser Treffen wie vereinbart stattfinden soll.
Es war auch eine gute Stimmung an unserem Tisch. Ich gehe auch davon aus, dass er sich den ein oder anderen Punkt der dargelegten Kritik nochmals in Ruhe durch den Kopf gehen läßt. Man lernt ja nie aus, auch ein Bundesliga-Trainer sollte weiter an sich arbeiten! Vielleicht sehen wir ja doch, dass sich einiges in Kürze ändert und verbessert.
#
kriftelergrabi schrieb:

Letzte Woche hatte ich Armin Veh noch angeboten, aufgrund der derzeitigen Situation, das Treffen auf einen Termin in der Rückrunde zu verschieben. Er hatte sogar Wert darauf gelegt, dass unser Treffen wie vereinbart stattfinden soll.
Es war auch eine gute Stimmung an unserem Tisch. Ich gehe auch davon aus, dass er sich den ein oder anderen Punkt der dargelegten Kritik nochmals in Ruhe durch den Kopf gehen läßt. Man lernt ja nie aus, auch ein Bundesliga-Trainer sollte weiter an sich arbeiten! Vielleicht sehen wir ja doch, dass sich einiges in Kürze ändert und verbessert

Finde das auch ein starkes Zeichen das sich Veh gestellt hat. Für ihn sicherlich keine super angenehme Situation.
Bei aller Kritik an ihm (die natürlich größtenteils voll berechtigt ist) sollte man das auch mal sagen dürfen.

Allerdings sollte man als Kiebitz nicht allzu aufmüpfig werden, nicht das es in Zukunft nur noch Geheimtraining gibt