>

Diegito

19804

#
Diegito schrieb:

Wenn ich Jung wäre würde ich Hübner beim nächsten Versuch ihn abzuwerben mal gepflegt den Mittelfinger zeigen...


Ja ich weiß, Pfiffe gehören bei ehemaligen Spielern irgendwie dazu... trotzdem find ich es einfach ätzend... Jung ist ein Frankfurter Bub, der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen. Er hat sich damals sehr schwer getan mit dem Wechsel. Es war ja bei weitem nicht so das er einen Wechsel mit Druck forciert hat.


Und dann wird er gepflegt niedergemacht von uns... man was kotzt mich dieses Fanverhalten an!!!

Wir sind beim Fussball und Jung ist zu einem der widerlichsten Klubs überhaupt gewechselt. Ich denke jeder hätte Verständnis dafür gehabt wäre er nach Dortmund, München oder Gladbach gegangen. Wolfsburg nehmen im die Fans halt wirklich übel und das akzeptiert er auch, denke ich. Beim Fussball sind Pfiffe normal, gerade bei Spielern die zur Konkurrenz wechseln. Ich glaube wir verweichlichen etwas, ein paar ordentliche Pfiffe um Jung auf dem Platz zu verunsichern (was dummerweise nicht richtig geklappt hat) sind aus meiner Sicht vollkommen OK. Wir könnten auch versuchen den Fairnessnobelpreis zu bekommen und ihn mit Applaus begrpüßen, aber warum?

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Wir sind beim Fussball und Jung ist zu einem der widerlichsten Klubs überhaupt gewechselt. Ich denke jeder hätte Verständnis dafür gehabt wäre er nach Dortmund, München oder Gladbach gegangen. Wolfsburg nehmen im die Fans halt wirklich übel und das akzeptiert er auch, denke ich. Beim Fussball sind Pfiffe normal, gerade bei Spielern die zur Konkurrenz wechseln. Ich glaube wir verweichlichen etwas, ein paar ordentliche Pfiffe um Jung auf dem Platz zu verunsichern (was dummerweise nicht richtig geklappt hat) sind aus meiner Sicht vollkommen OK. Wir könnten auch versuchen den Fairnessnobelpreis zu bekommen und ihn mit Applaus begrpüßen, aber warum?


Gruß,
tobago

Ach komm mir net damit das er nur ausgepfiffen wurde weil er zu einem seelenlosen Plastikklub gewechselt ist... Rode wird doch genauso beschimpft, ist Bayern etwa auch ein seelenloser Plastikklub?

Ich will jetzt auch kein Fass aufmachen... mich hat es einfach angekotzt, und hier ist ein Forum wo man seine Meinung kundtun kann. Thema erledigt.
#
Was Veh mit Hasebe macht ist fast schon Satire.... das ganze Stadion sieht das er auf rechts überfordert ist, Draxler spielt auf wie ihm Training gegen eine C-Jugend, nur unser Trainer will es einfach nicht sehen!
Man hatte sogar fast das Gefühl Hasebe hat absichtlich noch schlechter gespielt um seinem Trainer zu zeigen das er rechts nicht spielen kann... es ist wirklich zum Haare raufen...
#
reggaetyp schrieb:

Hatten wir schon die dämliche Begrüßung von Sebastian Jung?


Ich dachte, der Stadionsprecher hat einen nassen Hut auf.

Das wurde doch umgehend von den Rängen revidiert.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Hatten wir schon die dämliche Begrüßung von Sebastian Jung?


Ich dachte, der Stadionsprecher hat einen nassen Hut auf.


Das wurde doch umgehend von den Rängen revidiert.


Gruß
tobago

Wenn ich Jung wäre würde ich Hübner beim nächsten Versuch ihn abzuwerben mal gepflegt den Mittelfinger zeigen...

Ja ich weiß, Pfiffe gehören bei ehemaligen Spielern irgendwie dazu... trotzdem find ich es einfach ätzend... Jung ist ein Frankfurter Bub, der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen. Er hat sich damals sehr schwer getan mit dem Wechsel. Es war ja bei weitem nicht so das er einen Wechsel mit Druck forciert hat.

Und dann wird er gepflegt niedergemacht von uns... man was kotzt mich dieses Fanverhalten an!!!
#
Guter Einstand von ihm. Für sein erstes Spiel in der Bundesliga und dann noch in einer Druck-Situation nach Rückstand.
Technisch sehr stark, ballsicher, gute Bewegungen. In der Zweikampfführung fehlt sicherlich noch ein bisschen Feinschliff.

Aber er versteht wie Fussball funktioniert. Das unterscheidet ihn doch stark von Caio (ich weiß der Vergleich nervt). Sonst würde er auch kaum für Mexico's Nationalelf spielen...

Lasst den sich noch mal ein paar Wochen akklimatisieren, anpassen an das Bundesliga-Tempo, dann könnten wir einen guten Fang gemacht haben!
#
Seferovic ist völlig überschätzt und scheint dazu noch ein Einzelkämpfer zu sein.Wenn er sich nicht einbinden kann,dann weg mit ihm,sowas brauchen wir hier nicht.Gib da Veh in allen Punkten Recht,Seferovic ist der letzte,der hier irgendwie große Fresse haben darf.Dazu ist er einfach zu schlecht,Ballkontrolle Null,Torgefahr ebenfalls absolute Fehlanzeige.Und dann noch Ansprüche anmelden?Weg mit dem !!!
#
Yoannmiguel schrieb:

Seferovic ist völlig überschätzt und scheint dazu noch ein Einzelkämpfer zu sein.Wenn er sich nicht einbinden kann,dann weg mit ihm,sowas brauchen wir hier nicht.Gib da Veh in allen Punkten Recht,Seferovic ist der letzte,der hier irgendwie große Fresse haben darf.Dazu ist er einfach zu schlecht,Ballkontrolle Null,Torgefahr ebenfalls absolute Fehlanzeige.Und dann noch Ansprüche anmelden?Weg mit dem !!!

Hat er dir deine Freundin ausgespannt? Oder warum dieser Hass?

Was du schreibst ist völliger Humbug... Sefe spielt bis jetzt sicherlich keine optimale Saison, trotzdem ist er ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Solange er fit ist.
Er hat schon sehr viele richtig starke Spiele für uns gemacht, wenn du das nicht gesehen hast, bescheinige ich dir nur sehr wenig Fussball-Sachverstand!
#
Eintracht-Trainer Armin Veh zürnt: „Irgendwann habe ich die Schnauze voll“.
Gassen-Slang -  Bisher sind 23[1] proteinogene Aminosäuren bekannt, aber vllt. sind es doch mehr?
#
Veh hat Aigner nieder gemacht, prompt folgte eine starke Leistung von Aigner... wenn's mit Sefe genauso klappt, Hut ab Armin!

Heute gab es ein gewaschenes Pfeifkonzert zur Pause, prompt wirkte die Mannschaft aufgeweckt und heiss in der 2.Hälfte!

Ich glaube wir brauchen einfach ein gewisses Reizklima... dann funktioniert die Mannschaft besser!
#
Flyer86 schrieb:

Achja, noch was anderes: die Entscheidung von AV Seferovic vom Platz zu nehmen, war goldrichtig. Das war ja zum Teil Spielverweigerung.

Sefe war einfach nicht fit. Er hätte nicht spielen dürfen. Er hat ja in der Vorbereitung kaum trainiert, wie soll er dann auf den Punkt topfit sein?
Veh hat vielleicht gehofft er beißt sich rein, aber wenn die Kraft und die Spritzigkeit nicht da ist kann das nicht klappen. Das hätte Veh aber eigentlich wissen müssen....
#
So geil dieser Sieg auch war... er macht mir Angst...

Ich hoffe nicht das wir uns jetzt wieder ausruhen. Wir müssen noch unglaublich viel verbessern. Das war phasenweise kaum Bundesligawürdig was wir heute gezeigt haben. Die Verrücktheit dieser Sportart ermöglicht eben manchmal solche Siege, der Lucky Punch war auf unserer Seite!

eine wichtige Erkenntnis aber noch: die Neuzugänge bringen viel Schwung. Huszti hat enorm gepumpt am Ende, aber seine Technik und Cleverness hilft uns. Fabian's Ansätze waren fantastisch, ein bisschen Feinschliff noch und er wird uns noch viel Freude machen! Wir sind jetzt nicht mehr so leicht ausrechenbar, wenn wir es schaffen mal von der 1.Minute an fokussiert und konzentriert zu sein hätten wie niemals was mit dem Abstiegskampf zu tun!
Und wenn es Veh dann noch lassen würde Hasebe als RV aufzustellen... hach ja...
#
Achja, noch was anderes: die Entscheidung von AV Seferovic vom Platz zu nehmen, war goldrichtig. Das war ja zum Teil Spielverweigerung.
#
Flyer86 schrieb:

Achja, noch was anderes: die Entscheidung von AV Seferovic vom Platz zu nehmen, war goldrichtig. Das war ja zum Teil Spielverweigerung.

Sefe war einfach nicht fit. Er hätte nicht spielen dürfen. Er hat ja in der Vorbereitung kaum trainiert, wie soll er dann auf den Punkt topfit sein?
Veh hat vielleicht gehofft er beißt sich rein, aber wenn die Kraft und die Spritzigkeit nicht da ist kann das nicht klappen. Das hätte Veh aber eigentlich wissen müssen....
#
mittelkreis schrieb:

Seuddeutsche:
Die Eintracht ist lange nicht mehr in Bestform -ihr Trainer auch nicht

Sehr interessant... Zum wiederholten Mal ein kritischer Artikel von der Süddeutschen.

Es sind also nicht nur die sogenannten "sozialen Netzwerke", in denen einiges kritisch gesehen wird, sondern auch traditionelle Print-Medien, wenn sie denn offensichtlich eine gewisse Distanz zum Frankfurter Pflaster haben. Und bevor es zum Missverständnis kommt, ich glaube an keine Verschwörung oder dergleichen, sondern dass unsere Frankfurter Pressevertreter Veh überwiegend wirklich gut finden und deswegen auch dementsprechend berichten.
Trotzdem tut so ein Artikel wie in der Süddeutschen auch mal ganz gut, denn teilweise zweifle ich auch schon an mir selbst, wenn ich FR, Neue Presse etc. lese.
Dass sie scheinbar offensichtliche Zusammenhänge nicht wenigstens hinterfragen, sondern teilweise unreflektiert Aussagen abdrucken, wie beispielsweise Meiers Aussage, dass wir zu Hause ganz gut seien, die sich nun einmal bei Überprüfung der Realität in dieser Saison bisher leider nicht aufrecht erhalten lässt.

Die Süddeutsche hingegen betrachtet schon einmal den Track Record von Veh bei Stuttgart, HSV, Wolfsburg und auch in seiner letzten Saison bei uns und stellt zumindest einmal fest, dass ein erfolgreicher Turnaround zumindest in der Vergangenheit Vehs Sache nicht gewesen ist. Und wie ich finde, machen sie es nicht polemisch, sondern sachlich. Die Historie sagt nicht immer etwas über die Zukunft, aber gewisse Tendenzen kann man schon ableiten.
Ich hoffe für uns, dass es dieses Mal anders sein wird, aber ich bin in jedem Fall enttäuscht, dass so ein Artikel nicht in der Frankfurter Presse erschienen ist.
#
SGEMusti schrieb:

Die Süddeutsche hingegen betrachtet schon einmal den Track Record von Veh bei Stuttgart, HSV, Wolfsburg und auch in seiner letzten Saison bei uns und stellt zumindest einmal fest, dass ein erfolgreicher Turnaround zumindest in der Vergangenheit Vehs Sache nicht gewesen ist. Und wie ich finde, machen sie es nicht polemisch, sondern sachlich. Die Historie sagt nicht immer etwas über die Zukunft, aber gewisse Tendenzen kann man schon ableiten.

Das ist aber so auch nicht richtig... 13/14 hat Veh sehr wohl den Turnaround geschafft. Nach einer erbärmlichen Hinrunde (15 Punkte) hat er in der Rückrunde die richtigen Maßnahmen ergriffen (Madlung geholt, Bayern-Spiel hergeschenkt, Fokus auf die direkten Duelle gelegt). Damals hat Veh nicht viel falsch gemacht behaupte ich mal...

Bin wirklich wahnsinnig gespannt auf heute, im Prinzip ist ales drin zwischen überraschend guter Leistung und katastrophalem Untergang... zumindest aber möchte ich heute eine Mannschaft sehen die sich zerreißt (ähnlich wie gegen Bremen), wenn wir dann trotzdem unglücklich verlieren soll es so sein... aber es ist die Art und Weise die heute wichtig ist, das werde ich im Stadion genau beobachten!
#
Welcher Platzsturm?
#
reggaetyp schrieb:

Welcher Platzsturm?

Platzsturm ist in der Tat übertrieben... eine handvoll Deppen haben kurz den Rasen betreten und sind relativ zügig wieder zurück... wahrscheinlich haben Sie gemerkt das sie sich grade blamieren, vor breiter Öffentlichkeit!
Aber ein Platzsturm im herkömmlichen Sinne ist dann doch was anderes...

Trotzdem bin ich der Meinung das der DFB in dieser Hinsicht zurecht eine klare und harte Linie fährt. Zuschauer haben im innenraum NICHTS zu suchen, und schon garnicht auf dem Platz und dann noch vermummt. Welcher Zweck wird dadurch erfüllt? Bekommt man dadurch Respekt von anderen Fanszenen? Eher nicht, man wird vielmehr ausgelacht... ähnlich wie halb Deutschland sich über die Kölner Malermeister lustig gemacht hat...

Es war schlichtweg unglaublich dämlich... wäre es bei Pyro geblieben und dem Fahnen verbrennen wäre der Aufschrei nicht ansatzweise so groß gewesen! Und die Strafen auch nicht!
#
Haliaeetus schrieb:

stimmt das so? Dann hätten es ja die Medien in der Hand, wer wie stark bestraft wird. Umso mehr wäre es an der Zeit, dass mal eine Umverteilung von BR und WDR auf andere Anstalten vollzogen wird.

hab das interview nochmal überflogen und keine entsprechende passage gefunden. möglicherweise war es auch eine andere quelle, oder es hat hier jemand im forum basierend auf "hintergrundgesprächen" mit hellmann und co geposted. ist jedenfalls keine gesicherte quelle, wäre aber eine begründung für die relative härte der strafe im vergleich zu bayern, bvb und svd, von deren zündeleien man medial kaum etwas mitbekommt. dagegen hat bei uns nach dem "darmstadt vernichten"-aufruf ja quasi jeder medienmensch nur auf die entsprechenden ausschreitungen am spieltag gewartet.
#
derUlukai schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
stimmt das so? Dann hätten es ja die Medien in der Hand, wer wie stark bestraft wird. Umso mehr wäre es an der Zeit, dass mal eine Umverteilung von BR und WDR auf andere Anstalten vollzogen wird.


hab das interview nochmal überflogen und keine entsprechende passage gefunden. möglicherweise war es auch eine andere quelle, oder es hat hier jemand im forum basierend auf "hintergrundgesprächen" mit hellmann und co geposted. ist jedenfalls keine gesicherte quelle, wäre aber eine begründung für die relative härte der strafe im vergleich zu bayern, bvb und svd, von deren zündeleien man medial kaum etwas mitbekommt. dagegen hat bei uns nach dem "darmstadt vernichten"-aufruf ja quasi jeder medienmensch nur auf die entsprechenden ausschreitungen am spieltag gewartet.

Generell scheint es bei uns so zu sein das wir stets, wenn was passiert, immer voll auf dem Präsentierteller stehen. Platzstürme werden heutzutage von den Sky-Kameras in Full-HD in die deutschen Wohnzimmer transportiert. Bei ausufernden Pyro Aktionen verhält es sich ähnlich.

Früher gab es halt noch keine Sky-Kameras und die Fans haben sich um zu randalieren vor der Haupttribüne zusammengerottet oder den Mannschaftsbus blockiert... da gab es am nächsten Tag dann einen kleinen Zeitungsartikel und das war's...

Man hat beinahe manchmal das Gefühl manche wollen genau diese Aufmerksamkeit, diese Bestätigung der Öffentlichkeit..." schaut her, wir sind die asozialen Frankfurter"
#
Trainer Armin Veh vor dem Rückrunden-Auftakt der Frankfurter Eintracht gegen den VfL Wolfsburg äußern. Fest stellte er vor der Heimpartie am Sonntag: "Wir haben immer unsere besten Spiele gemacht, wenn wir mit Risiko gespielt haben."

Das macht mir schon wieder Angst.
Meint er das Risiko von dem Testspiel gegen Dortmund ???

Ich hoffe nicht, das wir so gegen WOB ins offene Messer laufen.
Zumal es die ganze Zeit heißt uns fehlen schnelle Spieler und die brauchst Du definitiv , wenn Du Risiko
spielen lassen willst.

Mit Leuten wie Russ, Hasebe, Hustzi und Stendera in der defensive geht das nicht.
da diese Leute aber technisch gut sind, wäre das viel effektiver, wenn man erstmal hinten sicher stehen
würde und dann versuchen würde schnell und kontrolliert anzugreifen.
Mir ist ein 2-1 oder 1-0 Sieg lieber wie eine 3-5 Niederlage.

Aber ob das Veh auch versteht  bezweifele ich stark nach seinen Äußerungen zum Defensivfußball der Hinrunde.
#
Hyundaii30 schrieb:

Trainer Armin Veh vor dem Rückrunden-Auftakt der Frankfurter Eintracht gegen den VfL Wolfsburg äußern. Fest stellte er vor der Heimpartie am Sonntag: "Wir haben immer unsere besten Spiele gemacht, wenn wir mit Risiko gespielt haben."


Das macht mir schon wieder Angst.
Meint er das Risiko von dem Testspiel gegen Dortmund ???


Ich hoffe nicht, das wir so gegen WOB ins offene Messer laufen.
Zumal es die ganze Zeit heißt uns fehlen schnelle Spieler und die brauchst Du definitiv , wenn Du Risiko
spielen lassen willst.


Mit Leuten wie Russ, Hasebe, Hustzi und Stendera in der defensive geht das nicht.
da diese Leute aber technisch gut sind, wäre das viel effektiver, wenn man erstmal hinten sicher stehen
würde und dann versuchen würde schnell und kontrolliert anzugreifen.
Mir ist ein 2-1 oder 1-0 Sieg lieber wie eine 3-5 Niederlage.


Aber ob das Veh auch versteht  bezweifele ich stark nach seinen Äußerungen zum Defensivfußball der Hinrunde.

Mit Risiko und alle ab nach vorne klingt erstmal attraktiv, allerdings kann ich das erst durchziehen wenn ich defensiv einigermaßen kompakt stehe und Sicherheit habe... bei Schaaf hat diese Spielweise ja auch nicht immer zum Erfolg geführt.. und Stuttgart hat in der Hinrunde gezeigt das du mit so einer Taktik heillos untergehen kannst!

Es muß ganz klar erstmal eine gewisse Stabilität in die Mannschaft, und ein Ende des ständigen herumexperimentieren... einfach mal auf ein System festlegen und dieses Einstudieren, das sich endlich mal Automatismen entwickeln... dann kann man nach ein paar Wochen immer noch was probieren oder verändern...

Aber Veh scheint wohl immer noch nicht die passende Aufstellung/Taktik gefunden zu haben, und das trotz zweimaliger Vorbereitung. Langsam wird es aber mal Zeit!!!
#
AdlerVeteran schrieb:

Anders gefragt: Wieso erhält Darmstadt keine Strafe für die Pyroaktionen beim Derby?
Wenn die DFB Mafia schon so konsequente Urteile beschliesst, hätte man das auch bestrafen müssen.

die frage kann man natürlich stellen, nur ist sie in dem zusammenhang völlig unwichtig. selbst wenn die darmstädter auch bestraft würden, dann wäre uns nicht in geringsten geholfen. die eintracht ist im fokus des dfb und alle wissen das. und, das muss man zugeben, einige finden es ja auch geil bei einem "randaleverein" im block zu stehen. und genau dafür bekommen wir alle auf die nase.

das prinzip "andere machen das ja auch" nutzt einem ladendieb auch nichts wenn er zum fünften mal erwischt wird. und da können wir uns noch so oft, zu recht, über kollektive strafen aufregen und der meinung sein, dass wir ungerecht behandelt werden: das nutzt überhaupt nichts. kein bisschen.

und, da glaube ich hellmann, es gibt sicherlich einige in den fußballgremien die an uns gerne ein beispiel exerzieren würden. und ein paar leute die nicht weit genug denken, ich mag nicht annehmen, dass es ihnen egal ist, spielen denen in die hände. und, wenn ich hier lese, dass sich einige gedanken um die darmstädter innenstadt machen, dann spricht doch einiges dafür, dass der ruf der frankfurter nicht zu unrecht so schlecht ist.
#
Egal auf welche Seite man sich stellt, bei den ganzen Diskussion bleibt am Ende eines mal wieder festzustellen: Der Imageverlust für Verein und Fans ist in Worten kaum zu beschreiben. Man hat es tatsächlich wieder geschafft das wir als die Vollidioten schlechthin im deutschen Fussball wahrgenommen werden. Die Krone kurzzeitig an Dresden und Köln abgegeben, aber ruckizucki trohnt sie wieder auf unserem Haupt!
Beim Bäcker, auf der Arbeit, in sozialen Netzwerken, überall heute Morgen nur ein Thema... die asozialen Eintrachtfans und die völlig gerechtfertigten, ja eigentlich noch zu milden Strafen...

Und täglich grüßt das Murmeltier, in regelmäßigen Abständen jedes Jahr das gleiche Szenario... es ist nur noch zum kotzen!

Vielleicht sollte man sich auf Seiten der UF generell mal überlegen ob ihre Auffassung von Fussballkultur noch in die heutige Zeit passt. Ob sie das alles noch mittragen können. Und vielleicht lieber mit erhobenen Haupt den Abgang vorbereiten. Es wäre sicherlich schade und das entstehende Vakuum in der Kurve nicht ungefährlich. Aber die Entwicklung der letzten Jahre ist einfach zu katastrophal, der "wahre" Fussball sowieso schon längst verloren... dieser ständige Kampf, dieses ständige verteidigen der eigenen Werte, dieses ständige rechtfertigen, entschuldigen, klarstellen... es ist nur noch ein Krampf...
#
„Irgendwann müssen diese Leute doch mal überlegen, was sie ihrem Verein antun“, sagte Bruchhagen, „und irgendwann müssen doch die anderen, die darunter zu leiden haben, versuchen, Einfluss zu gewinnen.“

(OP)

Ich frage mich ja schon lange, was man eigentlich erwartet, wie sich die Kurve verhalten soll. Dass man den Zündlern ein kleines "Du Du Du!" zuraunt und dann hören die sofort auf damit? Oder soll man die Zündler mit Gewalt davon abhalten? Was wohl los wäre und welche Strafen es wieder hageln würde, wenn sich die ganze Kurve mal so richtig schön vor laufenden Kameras prügeln würde. Diese geforderte "Selbstreinigung der Kurve" ist nichts weiter, als sich aus der Verantwortung stehlen und würde in der Realität alles mögliche auslösen aber bestimmt nicht, dass wir als friedliebende Schulmädchen wahrgenommen werden.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich frage mich ja schon lange, was man eigentlich erwartet, wie sich die Kurve verhalten soll. Dass man den Zündlern ein kleines "Du Du Du!" zuraunt und dann hören die sofort auf damit? Oder soll man die Zündler mit Gewalt davon abhalten? Was wohl los wäre und welche Strafen es wieder hageln würde, wenn sich die ganze Kurve mal so richtig schön vor laufenden Kameras prügeln würde. Diese geforderte "Selbstreinigung der Kurve" ist nichts weiter, als sich aus der Verantwortung stehlen und würde in der Realität alles mögliche auslösen aber bestimmt nicht, dass wir als friedliebende Schulmädchen wahrgenommen werden.

Diese Selbstreinigung gab es doch schon zum Teil gegen DA... ich hab es in einem anderen Beitrag auch schon erwähnt. Das wurde aber von der Öffentlichkeit nicht so wahrgenommen, im Gegenteil, es wurde sogar noch negativ dargestellt "prügelnde Eintracht Ultras vor dem Block"... aber es war ein klassisches Beispiel für Selbstreinigung wie es funktionieren kann! Das sowas nicht nur mit warmen und lieben Worten geschehen kann ist doch klar wie Kloßbrühe!
#
Diegito schrieb:

Da du einen guten Überblick über die Strafen anderer Vereine hast kannst du sicherlich kurz informieren welche Strafe Bayern München für das Verhalten seiner Fans beim Auswärtsspiel auf Schalke bekommen hat...

Ich kenne nicht alle Strafen, aber Becherwurf von St. Pauli war nun mal ne recht bekannte Sache, könnte man also durchaus wissen, wenn man sich ein bisschen regelmäßiger mit der Bundesliga befasst.

Davon ab worauf willst du mit deiner Frage hinaus? Willst du mir ernsthaft verklickern, dass die Bayern-Ultras ähnlich drauf sind wie die Frankfurter Hools? Alle Fans sind gleich schlimm?
Ich glaub es ja fast...
#
etienneone schrieb:

Davon ab worauf willst du mit deiner Frage hinaus? Willst du mir ernsthaft verklickern, dass die Bayern-Ultras ähnlich drauf sind wie die Frankfurter Hools? Alle Fans sind gleich schlimm?
Ich glaub es ja fast...

Nun ja, ich finde das körperliche Gewalt und im Ergebnis verletzte Menschen (sogar Unbeteiligte) schlimmer zu bewerten ist als das abbrennen von Pyrotechnik und das verbrennen von Textilmaterial... sogar beim "Platzsturm" ist niemand zu Schaden gekommen, Unbeteiligte schon garnicht...
Ich will hier nix schönreden oder runterreden, sicherlich ist unsere Fanszene nicht unproblematisch und der prozentuale idiotenanteil höher als beispielsweise bei Bayern München... dennoch finde ich es immer belustigend wie ein Aufschrei durch die Nation geht wenn bei uns etwas vorfällt, sei es vergleichsweise noch so geringfügig... Darmstadt war nicht geringfügig, im Vergleich zu dem was auf Schalke abgegangen ist aber dann doch irgendwie. Wenn ich diese Messlatte anlege, wieviele Auswärtsblock-Sperren bekommen die Bayern aufgebrummt?
#
Übrigens: gegen den SV Darmstadt 98, unseren seit Jahrhunderten tödlichen Erzfeind, dem man unbedingt zeigen musste, wie geil man drauf ist, hatten wir in den vergangenen 20 Jahren wahnsinnige 16 Pflichtspiele. Mit Ausnahme dieser Saison alle mit der zweiten Mannschaft. In diesem Jahrzehnt (vor dieser Saison) waren es übrigens drei. Drei Pflichtspiele. Und dafür der ganze Aufriss.

PS: Choreoverbot ist natürlich völliger Quatsch.
#
brockman schrieb:

Übrigens: gegen den SV Darmstadt 98, unseren seit Jahrhunderten tödlichen Erzfeind, dem man unbedingt zeigen musste, wie geil man drauf ist, hatten wir in den vergangenen 20 Jahren wahnsinnige 16 Pflichtspiele. Mit Ausnahme dieser Saison alle mit der zweiten Mannschaft. In diesem Jahrzehnt (vor dieser Saison) waren es übrigens drei. Drei Pflichtspiele. Und dafür der ganze Aufriss.

Ja das ist in der Tat absurd... so sehr ich die UF in meinem anderen Beitrag verteidigt habe, so sehr muß ich sie in dieser Hinsicht kritisieren... man hat mit einer völlig überzogenen Hass-Stimmung im Vorfeld indirekt dafür gesorgt das die Emotionen am Ende so hochgekocht und explodiert sind. Am Ende haben sie dann wohl gemerkt welche Geister sie gerufen haben... oder wollten sie diese Geister rufen? Ich glaube nicht, sonst hätten sie am Ende als es brenzlig wurde nicht regulierend eingegriffen...
#
dass es eine heftige strafe geben würde war doch eigentlich jedem klar. und ob das gerecht ist oder nicht spielt überhaupt keine rolle, es war einfach ab zu sehen und nicht wenige wussten das nach dem spiel auch direkt.

wenn die kurve das nicht in den griff bekommt (oder nicht kann, ich mag das nicht beurteilen) wird es auch weiterhin strafen geben. da können wir jammern und meckern wie wir wollen. und das choreoverbot zeigt, dass die dfl genau weiß wie sie einer kurve wie der unseren "weh tun" können.

gegnerische trikots oder böller mit ins stadion nehmen hat überhaupt nichts mit spontaner emotionalität zu tun, sondern ist eine geplante aktion. davon abgesehen, dass ich den sinn sowieso nicht verstehe, sollte man die entsprechenden kandidaten darauf hinweisen, dass sie das in zukunft unterlassen sollen. und innenraum geht sowieso gar nicht. ich bin mir sicher, dass es leute gibt die wissen wer das war, die sind jetzt gefragt. nicht mit gewalt sondern mit einfachen klaren worten.
#
peter schrieb:

dass es eine heftige strafe geben würde war doch eigentlich jedem klar. und ob das gerecht ist oder nicht spielt überhaupt keine rolle, es war einfach ab zu sehen und nicht wenige wussten das nach dem spiel auch direkt.


wenn die kurve das nicht in den griff bekommt (oder nicht kann, ich mag das nicht beurteilen) wird es auch weiterhin strafen geben. da können wir jammern und meckern wie wir wollen. und das choreoverbot zeigt, dass die dfl genau weiß wie sie einer kurve wie der unseren "weh tun" können.


gegnerische trikots oder böller mit ins stadion nehmen hat überhaupt nichts mit spontaner emotionalität zu tun, sondern ist eine geplante aktion. davon abgesehen, dass ich den sinn sowieso nicht verstehe, sollte man die entsprechenden kandidaten darauf hinweisen, dass sie das in zukunft unterlassen sollen. und innenraum geht sowieso gar nicht. ich bin mir sicher, dass es leute gibt die wissen wer das war, die sind jetzt gefragt. nicht mit gewalt sondern mit einfachen klaren worten.

Das ein Betreten des innenraums oder gar des Platzes ein No Go ist bestreiten glaub ich die wenigsten... scheinbar gibt es aber immer noch einige Vollhonks die nicht kapieren wie sehr sie ihrem Verein damit schaden. Erfreulicherweise wurden diese aber von den Rädelsführern relativ zügig in die Schranken gewiesen. Von Seiten der UF war man sich also sehr wohl bewußt das man hier eingreifen muß. Das ist im Grunde ein gutes Zeichen und zeigt das Selbstreinigung sehr wohl funktionieren kann... scheinbar interessiert das den DFB aber nicht die Bohne, weil er mit einem absurden Choreoverbot und einer Blocksperre eine Art Sippenhaft ausspricht die in der Vergangenheit schon völlig wirkungslos war... und man trifft letztendlich die "gemäßigten" mehr damit als die "Störer"!

Ich will nicht alles schönreden was die Ultras fabrizieren, ich habe in der Vergangenheit schon oft kritisch zu den Ultras Stellung bezogen, insbesondere rund um das DA-Spiel waren da viele unschöne Dinge... aber in Bezug auf den "Platzsturm" muß man sie klar in Schutz nehmen!
#
AdlerVeteran schrieb:

Mal anders gefragt, was ist mit dem Rest der 40000 Zuschauer? Feiern die sich auch selbst oder warum kommen die immer ins Stadion?
Denke nicht das der Zuschauerandrang entsprechend der Leistung geschuldet ist und trotzdem sind meist über 40000 bei den Heimspielen in der Arena.

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich habe das Gefühl, dass den Ultras zum großen Teil das eigene Ansehen und die eigene Leistung bzw. Darstellung (Choreo etc) wichtiger ist, als das sportliche Abschneiden der SGE.

Und alle über einen Kamm zu scheren, ist absoluter Bockmist. Klar hat jeder Verein seine chaoten. Das gabs schon immer.

Das macht's natürlich besser...

Das nach der Niederlage das Fass am überlaufen war, ist auch nachvollziehbar. Die Presse hat ja mit Ihrem Hype wegen der dummen Plakate, das Feuer noch zusätzlich geschürt.

Die böse Presse war natürlich Schuld, dass vermummte Vollspacken über die Zäune klettern. Alles klar...

Und andere Vereine bekommen wegen Bierbecherattacken auf Schiri und Spieler vom BVB und pyro Aktionen müde 35000 Euro Strafe.

Du meinst die Bierbecher-Attack von St. Pauli, die in der Summe den Verein fast 500.000 Euro gekostet hat?

Sorry, aber du redest einfach nur Quatsch. Und genau weil so Leute wie Du den ganzen Scheiss immer noch rechtfertigen und in Schutz nehmen, ist die Strafe richtig, denn nur so wachen vielleicht mal einige auf. Wobei, glaube tu ich es dann doch nicht...
#
etienneone schrieb:

Du meinst die Bierbecher-Attack von St. Pauli, die in der Summe den Verein fast 500.000 Euro gekostet hat?

Da du einen guten Überblick über die Strafen anderer Vereine hast kannst du sicherlich kurz informieren welche Strafe Bayern München für das Verhalten seiner Fans beim Auswärtsspiel auf Schalke bekommen hat...
#
Ein Urteil mit Weitsicht. Insbesondere mit dem Choreoverbot trifft man die Störer genau da, wo es weh tut.
#
Isaakson schrieb:

Ein Urteil mit Weitsicht. Insbesondere mit dem Choreoverbot trifft man die Störer genau da, wo es weh tut.

Was für ein Quatsch... man trifft damit alle anderen, nicht die Störer. Ich bezweifle das die Handvoll Deppen die kurzzeitig auf dem Platz waren irgendwie kreativ an der Choreo mitgewirkt haben...

Choreoverbot ist über alle Maßen kontraproduktiv und verschärft nur weiter das Verhältnis zwischen Fans und DFB...  es verschlimmert die Situation also weiter, anstatt das Gegenteil zu bewirken!

Das der Verein diese Strafe sogar noch klaglos und unwidersprochen hinnimmt macht mich fassungslos!
#
Haliaeetus schrieb:

mir ist das nicht egal - und ohne die Vorfälle bagatellisieren zu wollen regt mich maßlos auf, dass bei uns wegen Pyro und brennenden Schals eine derart drastische Strafe folgt, wohingegen bei den Bayern großzügig darüber hinweg gesehen wird, dass sie erstens mehr zündeln als wir und zweitens in Gelsenkirchen Personen und nicht nur Schals zu Schaden gekommen sind. Aber wenn man denen die Hütte dicht machen würde, könnte der DFB sich ja nicht mehr mit dem immer vollen Schlauchboot brüsten. Für mich ist da die Verhältnismäßigkeit in keinster Weise mehr gewahrt


KlausDieter28 schrieb:

welche Summe? Die Bayern zündeln mehr als wir und wollen wir wirklich die Zustände aus Gelsenkirchen derart marginalisieren, dass wir die brennenden Plakate und Schals gegen Darmstadt dahinter zurück stellen? Oder meinst Du die Summe der bisher ausgesprochenen Strafen? Ja richtig, insofern sind sie konsequent: die Ossis und die Frankfurter sind die Wurzel allen übels aber wir können doch nicht Dortmund (auswärts ständig Pyro, regelmäßig nationalsozialistische Auf- und Ausfälligkeiten), oder Bayern (der große FCB) nicht über den gleichen Kamm scheren wie den Pöbel!


Dann soll der DFB wenigstens konsequent sein, sich endlich aus Frankfurt verpissen und von mir aus neben dem Drecks-Fußballmuseum in Dortmund trainieren. Da gibts breite Bürgersteige. Hätte den Vorteil, dass Frankfurt plötzlich um einige Grünflächen reicher wäre und nicht beinahe für lau dieser kriminellen Vereinigung auch noch den Ar.sch pudern würde indem sie ihm ein Filetstück überlässt, was der Bevölkerung sicher auch sinnvoller zur Verfügung gestellt werden kann

Vollste Zustimmung. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? Ich frage mich schon seit Jahren wo gewisse Instanzen die Grenzen ziehen. Meiner Meinung nach wie es ihnen passt und nach Lust und Laune. Als in Düsseldorf damals das halbe Stadion nach dem Aufstieg auf den Platz gerannt ist, wurde medial ein Bürgerkrieg heraufbeschworen und ein freudetrunkener Fan, der sich im Überschwang den Elfmeterpunkt "ausgeschnitten" hat live und öffentlich vom Beckmann als "Bekloppter" bezeichnet. Beim BVB hingegen sind es die Jubelbilder des Jahres, wenn die tolle Gelbe Wand den Rasen übernimmt und Ordner umhaut, während gewisse "Legenden" noch anfeuern. Für mich hat der DFB was diese Strafen angeht genauso wenig eine Linie wie sie offene Strukturen haben und ein gemeinnütziger Verein sind. Fifa 2.0, alles super so lange nur Macht erhalten und der Umsatz gesteigert wird. Hauptsache die Fans der Marketing Maschine Nr. 1 versuchen auswärts die Heimkurve zu stürmen - juckt an der Schneise kein Schwein.

Adlersupporter schrieb:

Irgendwie lächerlich finde ich auch, dass Choreographienverbot
bis Saisonende...

Wobei sich der DFB auch fragen lassen muss: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?! Das ist doch eine reine "Weil wir es können"-Aktion.

steps82 schrieb:

wer sich selbst als Randalemeister betitelt bekommt auch meisterliche Strafen.

Wie viel Polemik kann man in einem Satz eigentlich unterbringen?

Haliaeetus schrieb:

so hatte ich das auch verstanden. Eine ganz billige Anspielung "Deutscher Meister vs. Randalemeister" - eigentlich für jeden Erstzuschauer sofort zu durchschauen. Aber die ARD und andere Fußballunkundige (weiß der Teufel, wie man da an Jobs kommt) haben schnell genug und nachhaltig abgelenkt vom Dortmunder Platzsturm und den Verletzten. Dazu war ihnen nichts zu blöd - nicht mal ein offensichtlicher Jokus

So sieht es aus, das war Ironie, Sarkasmus. Ein mal ein Banner, Jahre her und trotzdem kommt das immer und immer wieder als Totschlagargument. Und die Medien, die den tollen BVB und die Gelbe Wand so hart abfeiern (hat irgendwann mal jemand einen ernst zu nehmenden Bericht über die Probleme von rechts beim BVB gesehen? Ich nicht), kehren mit den doofen Frankfurtern alles andere galant unter den Teppich.

Aber noch mal generell: Vielleicht habe ich eine andere Definition oder ich bin falsch informiert, aber von welchem Platzsturm reden wir eigentlich? Gegen Darmstadt hab ich keinen gesehen. Was man sehen konnte waren Fans im Innenraum, die von hinter der Bande aus mit der Mannschaft diskutiert haben, die ihrerseits auf dem Platz standen. Nach ein paar Minuten war die Sache erledigt und die Leute sind zurück in den Block. Sogar die Spieler haben gesagt, dass das alles halb so wild war (Stendera) und die Tore wurden auch nicht überrannt, sondern kontrolliert geöffnet. Ok, zwei Hanseln haben eine kurze Runde an der Eckfahne gedreht - so what? Geschenkt, da rennt jeder Flitzer weiter auf den Rasen - und das während dem Spiel. Für mich persönlich haben das die Ordner unten vor der Kurve sogar richtig gut gelöst und alles ging ziemlich zivilisiert zu. Das sah bei den voll vermummten Kölnern in Gladbach seinerzeit anders aus. Ich will keinesfalls das Verbrennen gut heißen, dass das gefährlich ist und nicht sein muss ist jedem klar. Aber der Tatbestand des bösen Platzsturms ist für mich schlicht nicht gegeben.
#
Zicolov schrieb:

Aber noch mal generell: Vielleicht habe ich eine andere Definition oder ich bin falsch informiert, aber von welchem Platzsturm reden wir eigentlich? Gegen Darmstadt hab ich keinen gesehen. Was man sehen konnte waren Fans im Innenraum, die von hinter der Bande aus mit der Mannschaft diskutiert haben, die ihrerseits auf dem Platz standen. Nach ein paar Minuten war die Sache erledigt und die Leute sind zurück in den Block. Sogar die Spieler haben gesagt, dass das alles halb so wild war (Stendera) und die Tore wurden auch nicht überrannt, sondern kontrolliert geöffnet. Ok, zwei Hanseln haben eine kurze Runde an der Eckfahne gedreht - so what? Geschenkt, da rennt jeder Flitzer weiter auf den Rasen - und das während dem Spiel. Für mich persönlich haben das die Ordner unten vor der Kurve sogar richtig gut gelöst und alles ging ziemlich zivilisiert zu. Das sah bei den voll vermummten Kölnern in Gladbach seinerzeit anders aus. Ich will keinesfalls das Verbrennen gut heißen, dass das gefährlich ist und nicht sein muss ist jedem klar. Aber der Tatbestand des bösen Platzsturms ist für mich schlicht nicht gegeben.

Kann man durchaus so sehen... einige bekannte Gesichter der UF haben ja dann noch versucht auf einige mäßigend einzuwirken und sie zurück in den Block geschickt. Das war eine kurzzeitige Explosion der Emotionen die relativ schnell von den eigenen Leuten "selbstreinigend" unter Kontrolle gebracht wurde. Ein klassischer Platzsturm war das definitiv nicht. Trotzdem sollte mittlerweile klar sein das der DFB bei solchen Geschichten eine harte Linie fährt... als ich die zwei Deppen kurz auf dem Rasen gesehen habe war mir im Prinzip schon klar das es einen Teilausschluß geben wird. Solche Situationen MÜSSEN in Zukunft einfach verhindert werden, Derby-Niederlage hin oder her...

Die Strafen als Gesamtpacket betrachtet erachte ich aber als viel zu hart und unverhältnismäßig. Vor allem wenn man bedenkt das es in letzter Zeit doch recht ruhig war in unserer Szene. Ich befürchte jetzt leider eine Eskalation, die UF wird diese Strafe nicht unbeantwortet lassen da bin ich mir sicher...

Und ich dachte wir hätten genug Baustellen. jetzt kommt noch eine hinzu