>

Diegito

19804

#
derspringer schrieb:  


Ossiadler82 schrieb:- Herzlich Willkommen! -


In unserer jetzigen Situation absolut richtig ihn zu verpflichten. Kann uns hoffentlich helfen da unten raus zu kommen.


Mal eine Frage an die Schwarzmaler: Was wollen wir jetzt im Abstiegskampf mit Talenten/Perspektivspielern?


Wir brauchen Erfahrung und seine Bundesligatauglichkeit hat er ja auch nachgewiesen... einige tun ja so als wäre er 42 statt 32 Jahre...


Vor 2 Jahren hat er noch bei Hannover starke Leistung gebracht - so lange ist es nicht her, wenn er diese Leistung wiederholt. Ist er der stärkste Mittelfeldspieler der Eintracht!

Nix für ungut, aber er hat zuletzt in China gespielt, das ist nicht gerade auf allerhöchsten Niveau. Ein Spieler über 30 verlernt natürlich nicht das Fußballspielen aber mit jedem Jahr geht Schnellkraft verloren.
Ich freue mich natürlich auch wenn er einschlägt.
#
Wenn man an sein letztes Jahr bei Hannover denkt, nach solch einem Spieler hätte ich mir damals die Finger geleckt... das er dieses Niveau wiederholen kann halte ich allerdings für fast ausgeschlossen!
Trotzdem glaube ich das er das eine oder andere gute Spiel für uns machen wird... und er hat zum Glück nur ein 1,5 Jahresvertrag bekommen... Respekt für ihn auf jeden Fall das er sich den Bundesliga-Abstiegskampf nochmal antut, der Kerl scheint noch mal heiss auf Bundesliga zu sein... er hätte auch weiter in China oder Katar ne ruhige Kugel schieben können!

Auf der anderen Seite ist diese Verpflichtung natürlich eine Ohrfeige für die Nachwuchs-Jungs... Waldschmidt, Gacinovic, Gerezgiher können wohl allesamt einpacken in der Rückrunde... viel Einsatzminuten wird es da nicht geben... weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll!
#
Basaltkopp schrieb:

So lange Sebastian Jung noch lebt nie wieder einen anderen RV verpflichten?
Was die da planen ist schon mehr Vorsatz als grobe Fahrlässigkeit.

Leider wahr. Hab ich vor ein paar Tagen auch schon geschrieben.
Scoutingabteilung, das wär mal was. Aber wir schauen nur vom Stadion bis zum nächsten Bolzplatz.
#
Frankfurt050986 schrieb:

Scoutingabteilung, das wär mal was. Aber wir schauen nur vom Stadion bis zum nächsten Bolzplatz.

Was ein polemischer Schwachsinn... die Zeiten sind vorbei das nur Holz für uns gescoutet hat, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben oder?
Hradecky, Seferovic, Castagnios, Gacinovic... keine von diesen Spielern hatte vorher jemand auf der Rechnung, alles sind Spieler die man gescoutet hat, auch wenn der eine oder andere schon etwas bekannter war. Alle diese Spieler hat man intensiv beobachtet, im Training, im Spiel, viel Videomaterial ausgewertet... da haben wir mit Legien und Daum zwei sehr kompetente Leute am Ruder!
#
vor 5 jahren hätten ich begeistert "sofort holen" geschrieben - jetzt bin ich eher skeptisch, ob er uns tatsächlich weiterhelfen würde. er ist über seinen zenit hinaus, spielt in ner schwachen liga und will sicher auch nicht für n butterbrot spielen...
#
Ich hätte noch vor zwei Jahren "sofort holen" geschrieben... seine letzte Saison bei Hannover war bärenstark! Allerdings kann ich mir kaum vorstellen das er mit bald 33 Jahren nochmal den inneren Schweinehund überwindet und den Bundesliga Abstiegskampf mitmachen will. Der schiebt in China  ne ruhige Kugel. Ein klassicher Wechsel für ihn wäre jetzt wohl nur noch in den Katar oder nachhause in die schwache ungarische Liga. Da kann er zum Abschluß nochmal Star sein...

Ich hoffe sehr an eine Ente
#
Basaltkopp schrieb:

RV ist eine Baustelle. Chandler hat schon in der letzten Saison allenfalls mittelmäßige Leistungen gebracht. Jetzt wird die Lücke wieder nicht geschlossen, weil man immer noch hofft, Jung irgendwann zurückholen zu können.

Nur eine Vermutung bzw. Hoffnung, aber vielleicht ist der Plan kurzfristig mit Ayhan (kann auch RV) und Chandler auf RV in die Saison zu starten, in der Sommerpause dann CZ zu verkaufen und das Geld zu investieren um Ayhan fest zu binden (oder alternativ einen anderen IV zu holen) und Jung zu verpflichten.

Einerseits vielleicht nicht ganz risikolos, andererseits wüsste ich auch nicht welcher RV zu haben wäre der uns garantiert sofort weiterhilft bzw. besser spielt als es Ayhan könnte. Und wenn alles klappt haben wir nächste Saison unseren Jung wieder + einen guten, jungen IV - In der Theorie - Wenn ich recht haben sollte.

Grüße
#
fueL schrieb:

Nur eine Vermutung bzw. Hoffnung, aber vielleicht ist der Plan kurzfristig mit Ayhan (kann auch RV) und Chandler auf RV in die Saison zu starten, in der Sommerpause dann CZ zu verkaufen und das Geld zu investieren um Ayhan fest zu binden (oder alternativ einen anderen IV zu holen) und Jung zu verpflichten.

Ja ich denke das könnte der mittelfristige Plan sein. Klingt auch recht plausibel.
Um Zambrano gibt es jedes halbe Jahr Wechselgerüchte, das nervt langsam. Ich hoffe er spielt eine starke Rückrunde so das man eine ordentliche Ablösesumme rausholen kann (5-8 Mio).
Ayhan scheint ein großes Talent zu sein, hatte ihn bis jetzt nicht so auf dem Schirm... aber die Schalker Fans schieben große Panik das man ihn einfach so abgibt. Der Junge kann scheinbar wirklich was...

Bei Huszti handelt es sich hoffentlich um eine Ente... vor zwei Jahren hätte ich noch gejubelt, seine letzte Saison bei Hannover war bärenstark. Aber der wird im April 33 (!) Jahre alt... da würde höchstens ein Einjahres-Vertrag Sinn machen. Und wo soll er überhaupt spielen? Soll dann Fabian auf die Bank? Oder Meier? Stendera? Gacinovic auf die Tribüne?
Das wäre eigentlich ein Offenbarungseid wenn wir den holen...
#
Ich halte Schaaf für einen deutlich besseren Trainer als Frontzeck. Da hatte mich ehrlich gesagt überrascht, dass der nicht schon längst gefeuert war (hab diese Saison einen gewissen Fußballfrust entwickelt und mich mit allen anderen als der Eintracht kaum beschäftigt).

Allerdings sind die 14 Punkte schon eine ziemliche Hypothek, zumal alle Teams da unten eigentlich das Potential für 20 + x Punkte in der Rückrunde haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Allerdings sind die 14 Punkte schon eine ziemliche Hypothek, zumal alle Teams da unten eigentlich das Potential für 20 + x Punkte in der Rückrunde haben.

Wir haben grade mal 3 Punkte mehr... da unten im Abstiegskampf irgendeine Vorhersage zu treffen ist schier unmöglich, jeden absolut JEDEN kann es treffen!

Meine Hoffnung ist das sich Ingolstadt und Darmstadt in der Rückrunde etwas schwerer tun, und Hoffenheim sich entgegen aller Erwartung nicht schafft unten rauszuboxen...

Das Schaaf in Hannover anheuert überrascht mich schon ein wenig... bei einem Verein der eigentlich eher für Kompaktheit und Defensive steht. Vorne sind die eher schlecht besetzt, kann mir kaum vorstellen das das gutgeht... es sei denn Schaaf macht die totale Verwandlung durch und verabschiedet sich von seiner offensiven Spielphilosophie...
#
Also die Schalker Fans sehen in Ayran Talent und Potential, viele sind über seinen anstehenden Wechsel nicht erfreut.

Bin mal gespannt wie sich der Junge hier macht.
#
derspringer schrieb:

Also die Schalker Fans sehen in Ayran Talent und Potential, viele sind über seinen anstehenden Wechsel nicht erfreut.


Bin mal gespannt wie sich der Junge hier macht.

Die meisten sehen ihn aber auch nicht zwingend als RV... seine Stammposition ist eher DM oder IV... aber würde er da überhaupt spielen bei uns? Auf diesen Positionen sind wir relativ gut besetzt, vorausgesetzt Reinartz und Hasebe fangen sich in der Rückrunde...

Ayhan würde zu uns wechseln, und dann doch wieder nur auf der Bank Platz nehmen, bzw. nur sporadisch zum Einsatz kommen... ob er das will?
#
Der arme Heribert. Vor zwei Jahren hat er Gladbachs gute Endplatzierung noch als positiven Ausrutscher abgetan, heute zählt er sie zu den großen, enteilten Teams. "Einfach" nachmachen anstatt sich immer einzupissen. Aber das können ja seine Nachfolger machen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Der arme Heribert. Vor zwei Jahren hat er Gladbachs gute Endplatzierung noch als positiven Ausrutscher abgetan, heute zählt er sie zu den großen, enteilten Teams. "Einfach" nachmachen anstatt sich immer einzupissen. Aber das können ja seine Nachfolger machen.

Naja, ganz Unrecht hat er nicht... schaut euch die 2.Liga an, was sich da mittlerweile an Tradition tummelt... in 2-3 Jahren werden die Zuschauerzahlen in der 2.Liga fast genauso hoch sein wie in der 1.Liga, Bayern und Dortmund mal ausgenommen. Ist dann halt irgendwann die Frage wo es aus Fansicht attraktiver ist ins Stadion zu gehen...

Das es natürlich auch möglich ist vorne mal reinzustossen zeigt Gladbach. Oder Dortmund vor ein paar Jahren. Die waren auch graues Mittelmaß bevor Klopp gekommen ist.
Allerdings muß man für so einen Weg natürlich Mut aufbringen, und Glück haben, den richtigen Trainer zum richtigen Zeitpunkt, gute Transfers... da fließen so viele Faktoren zusammen...
#
Der Brückenschlag ist alles andere als abenteuerlich, denn Armin Veh hätte niemals engagiert werden dürfen. zu viele  sachliche Argumente standen dagegen. Dass dieses Engagement dennoch vollzogen wurde, hat in gewichtiger Weise etwas mit den freundschaftlichen Bindungen zu tun. Ich sehe kein Sachargument angesichts der Vita von Herrn Veh, seinem m. E. vereinsschädigendem Verhalten im Zuge seiner Vertragsverhandlungen während des letzten Engagements und seiner m. E. vereinsschädigenden Äusserung beim Weggang.

Die FAZ bringt stellt den nun verpflichteten Mexikaner Fabian etwas näher vor:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-der-talentierte-problem-profi-13986220.html

In den Medien wird er zuweilen Auftragsmörder genannt, wegen einer sehr üblen Vorgeschichte auf dem Spielfeld Dann heisst es weiter:

"Es ist nicht der einzige Skandal, der die ersten Profijahre im Leben des Neu-Frankfurters Marco Fabián kennzeichnet. Mal geht es um Versicherungsbetrug, mal ist es eine Party mit Prostituierten, die völlig aus dem Ruder lief. Fabian, inzwischen 26 Jahre alt, war immer mittendrin, statt nur dabei. Im März 2013 eröffnete das Mexikanische Institut für Sozialversicherungen Untersuchungen gegen 43 Profis, die eine Verletzung vorgetäuscht haben sollen, um entsprechende Prämien zu kassieren. Fabián war einer der prominentesten Verdächtigen. Zwei Jahre zuvor hatte sich Fabian selbst um die Teilnahme an der Copa América 2011 in Argentinien gebracht. In Ecuador feierte er gemeinsam mit Teamkollegen in der Vorbereitung eine rauschende Party, angeblich mit Liebesdienerinnen, wie die Tageszeitung „El Gráfico“ berichtete."

Aber lest selbst...

Irgendwie passt das so richtig gut ins Bild bei Eintracht Frankfurt dieser Tage. es ist zum Kotzen!
#
SGE_1 schrieb:

"Es ist nicht der einzige Skandal, der die ersten Profijahre im Leben des Neu-Frankfurters Marco Fabián kennzeichnet. Mal geht es um Versicherungsbetrug, mal ist es eine Party mit Prostituierten, die völlig aus dem Ruder lief. Fabian, inzwischen 26 Jahre alt, war immer mittendrin, statt nur dabei. Im März 2013 eröffnete das Mexikanische Institut für Sozialversicherungen Untersuchungen gegen 43 Profis, die eine Verletzung vorgetäuscht haben sollen, um entsprechende Prämien zu kassieren. Fabián war einer der prominentesten Verdächtigen. Zwei Jahre zuvor hatte sich Fabian selbst um die Teilnahme an der Copa América 2011 in Argentinien gebracht. In Ecuador feierte er gemeinsam mit Teamkollegen in der Vorbereitung eine rauschende Party, angeblich mit Liebesdienerinnen, wie die Tageszeitung „El Gráfico“ berichtete."


Aber lest selbst...


Irgendwie passt das so richtig gut ins Bild bei Eintracht Frankfurt dieser Tage. es ist zum Kotzen!

Klar passt das irgendwie ins Bild... aber wäre es jemals möglich gewesen einen Spieler seiner Qualität zu verpflichten wenn er eine lupenreine Weste gehabt hätte? Wenn er eine noch bessere Tor-Statisktik aufzuweisen hätte? Ich glaube er hätte dann den Weg der Kichererbse eingeschlagen, und wäre bei einem europäischen Spitzenteam gelandet...

Hübners Transferstrategie ist das er Spieler verpflichtet die in der Vergangenheit Qualität bewiesen haben, sich aktuell aber in einem Formtief befinden (aus unterschiedlichsten Gründen), war bei Sefe und Casta ähnlich... kann mich noch an die ganzen negativen Kommentare erinnern, vor allem bei Sefe (schlechte Torquote, Hallodri, ausschweifendes Privatleben etc.)... natürlich gebe ich zu das die Integration eines Schweizers sicherlich einfacher ist als die eines Mexikaners, vor allem wenn dieser noch nie außerhalb Südamerikas gespielt hat...

Aber es macht mir Hoffnung wie sich Fabian kurz nach seinem Wechsel öffentlich präsentiert hat... fast täglich neue Tweets/Posts wo er mit Eintracht-Trikot zu sehen ist, wo er sich äußert wie sehr er sich auf die Eintracht freut... er scheint unglaublich heiss und motiviert zu sein. Wenn ihm Party und Lotterleben wichtiger wäre hätte er den viel einfacheren Weg wählen können, aber er hat sich für den harten unbequemen Weg entschieden. Und finanzielle Gründe sind dafür kaum ausschlaggebend, in Mexico hätte er nicht weniger verdient...
#
Erstmal willkommen.
Erwarten sollten wir aber nicht zu viel,von einem Spieler der so gut wie nichts in Mexico gerissen hat.Völlig unverständlicher Not-Transfer.
#
Yoannmiguel schrieb:

Erstmal willkommen.
Erwarten sollten wir aber nicht zu viel,von einem Spieler der so gut wie nichts in Mexico gerissen hat.Völlig unverständlicher Not-Transfer.

Nichts gerissen in Mexico?

Ich kann eine gewisse Skepsis durchaus verstehen, aber das halte ich für eine sehr gewagte Behauptung...
#
manu_1982 schrieb:

Unsere Verantwortlichen haben sich mit Sicherheit auch etwas bei den Transfers von Aigner, Zambrano oder Hrádecký gedacht. Da wurde auch nicht weiter begründet, warum man sich für die Spieler entschieden hat. Und da haben sie richtig gedacht.


Bevor du mit einem Gegenargument kommst: Ich weiß, dass Aigner ablösefrei war. Davon musste er aber trotzdem von der Eintracht überzeugt werden.


Es geht hier einfach drum, dass ich grundsätzlich das Positive sehe. Und wenn ein neuer Spieler kommt, gehe ich zunächst davon aus, dass er uns verstärkt. Da brauchst du auch nicht mit der großen "Du hast das aber nicht verstanden" Keule kommen.

Wenn man den Zustand der SGE im Herbst 2015 analysiert, sieht man nicht das wenige Positive, sondern auch das überwiegende Negative. Es ist aber auch auffällig, dass urplötzlich mehrere User versuchen den Tenor dieses Threads quasi geballt auf den Kopf zu stellen, ohne auf die zahlreichen Argumente der Veh- und SGE-Führungskritiker in den ersten 2500 Beiträgen dieses Threads ernsthaft einzugehen.

Schlechtes Personal liefert nunmal auch schlechte Abeitsergebnisse ab,selbst wenn es ab und zu mal Glückstreffer landet. Armin Veh hätte man nicht einstellen dürfen und das Risiko, dass alles in einer Katastrophe endet ist zu gross.

Der Transfer von Fabian kann gut gehen, aber es gibt gewichtige Argumente dagegen, dass er bereits in der Rückrunde einschlägt, wie klimatische und kulturelle Gegebenheiten. Das viele das Beispiel Caio im Hintergrund haben, ist kein Wunder, hat man doch diesen Riesenflop niemals aufgearbeitet. Die spannende Frage im Zusammenhang mit diesem völlig destruktiven Transfer ist doch, wieso bis heute niemand sämtliche Geldströme im Zusammenhang mit diesem Transfer untersucht hat.

Ob sich das wiederholt, kann niemand sagen, aber dass dieselben Leute, die seit Jahren aus allgeein bekannten handfesten Gründen Wintertransfers jegliche Wirkung absprechen, urplötzlich genau diese tätigen, ist wenig vertrauenserweckend.
#
SGE_1 schrieb:

Ob sich das wiederholt, kann niemand sagen, aber dass dieselben Leute, die seit Jahren aus allgeein bekannten handfesten Gründen Wintertransfers jegliche Wirkung absprechen, urplötzlich genau diese tätigen, ist wenig vertrauenserweckend.

Es gibt aber auch Beispiele wo Wintertransfers uns den Popo gerettet haben... ich erinnere an einen gewissen Alexander Madlung...

Das die jetzigen Transferaktivitäten natürlich ein Eingeständnis für mangelhafte Personalpolitik im Sommer sind ist klar wie Kloßbrühe...das wissen die Verantwortlichen auch selber, vielleicht hätte es hier für die Aussenwirkung mal gut getan wenn man Fehler zugegeben hätte anstatt alles auf Verletzungen zu schieben... hätte auch Hübner mal gut getan... schließlich hat er auch viel Lob bekommen (Hradecky, Abraham), da kann man auch ruhig mal zugeben das man gewisse Versäumnisse zu verantworten hat!
#
Finde ich ne super idee:
Wir verkaufen jetzt alle Spieler denen wir es am ehesten zutrauen die Mannschaft in der ersten Liga zu halten, weil wir Angst haben im Sommer abzusteigen. Und wenn wir dann wirklich abgestiegen sind, weil die Mannschaft nicht mehr gut genug war, klopfen wir uns dann noch auf die Schulter und sagen: "was ein Glück haben wir noch Zambrano und Sefe verkauft, so können wir in der 2. Liga wenigstens wieder investieren".
Self fulfilling prophecy olé...
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Finde ich ne super idee:
Wir verkaufen jetzt alle Spieler denen wir es am ehesten zutrauen die Mannschaft in der ersten Liga zu halten, weil wir Angst haben im Sommer abzusteigen. Und wenn wir dann wirklich abgestiegen sind, weil die Mannschaft nicht mehr gut genug war, klopfen wir uns dann noch auf die Schulter und sagen: "was ein Glück haben wir noch Zambrano und Sefe verkauft, so können wir in der 2. Liga wenigstens wieder investieren".
Self fulfilling prophecy olé...

In unserer aktuellen Situation Spieler zu verkaufen wäre in der Tat Harakiri... das wird auch glücklicherweise nicht passieren. Im Sommer sieht die Lage sicherlich anders aus, wenn da Angebote kommen wird der Verein reagieren... ich halte eine Ablöse von 5-8 Mio für Zambrano durchaus für möglich, je nach dem natürlich was er für eine Rückrunde spielt. Bei Sefe dürfte die Summe noch deutlich höher sein, wenn er in der Rückrunde ein bisschen öfter trifft wie in der Hinrunde sollten da auch 10-15 Mio rausspringen (bei einem Jahr Restlaufzeit ist ein höherer Wert allerdings utopisch), drunter braucht man allerdings garnicht erst anfangen zu reden, zu hoch ist sein sportlicher Wert für uns!

Im Sommer hat man dann aber auch genügend Zeit sich nach Alternativen umzuschauen, das Geld zu reinvestieren... das hat man im Winter keinesfalls, wir spielen ja in 4 Wochen wieder!
#
Bei dem Abstiegskampf-erprobten Stürmer könnte es sich um Drmic handeln, Leihe mit KO.

  • Kommt in Gladbach nicht so zum Zug
  • Schweiz-Connection (Seferovic)
  • mögliche Konkurrenten im Abstiegskampf wie H96 hätten keinen Zugriff auf ihn.
#
Antihexer schrieb:

Bei dem Abstiegskampf-erprobten Stürmer könnte es sich um Drmic handeln, Leihe mit KO.


Kommt in Gladbach nicht so zum Zug
Schweiz-Connection (Seferovic)
mögliche Konkurrenten im Abstiegskampf wie H96 hätten keinen Zugriff auf ihn.

Ok bei Drmic würde ich meine skeptische Haltung nochmal überdenken... den finde ich nämlich saustark... wenn er topfit ist auf ähnlichem Niveau wie Seferovic... aber passen die beiden überhaupt zusammen? Wie gestaltet sich das bei der Schweizer Nationalmannschaft? Drmic kann soweit ich weiß auf rechts ausweichen und würde da eine Alternative zu Aigner darstellen...

Allerdings dürfte die Kaufoption nicht niedrig sein, glaube kaum das das für uns zu stemmen sein wird...
#
Hieß es nicht das Casta frühestens Ende Februar eher Anfang März zurück kommt. Bedeutet im Umkehrschluss bei Anfang März das es die Hälfte der Rückrunde verpassen könnte und zudem keine Vorbereitung hatte. Das in der Sturmspitze nicht zwingend auf Waldschmidt setzt hat man in der Hinrunde gesehen.
#
Eintracht23 schrieb:

Hieß es nicht das Casta frühestens Ende Februar eher Anfang März zurück kommt. Bedeutet im Umkehrschluss bei Anfang März das es die Hälfte der Rückrunde verpassen könnte und zudem keine Vorbereitung hatte. Das in der Sturmspitze nicht zwingend auf Waldschmidt setzt hat man in der Hinrunde gesehen.

Selbst ohne Casta sind wir vorne in der Spitze gut genug besetzt. Und Waldschmidt hat auf mich immer einen guten Eindruck gemacht wenn er gespielt hat. Der Junge muß jetzt einfach mal gefördert werden. Abstiegskampf hin oder her, manchmal klingt es so das wenn man ein Talent spielen lässt man nur mit 10 Mann aufläuft...

Wenn Fabian kommt und wir noch einen gelernten Rechtsverteidiger holen sind wir meiner Meinung gut genug besetzt um den Klassenerhalt zu schaffen!
#
Also lt. FNP liegt es Ayhan der sich noch nicht zur nicht zur Eintracht entschlossen hätte. Klingt nicht als wären wir sein Wunschziel. Mal schauen wie das weitergeht.

Außerdem sucht man einen Stürmer der Abstiegskampf in der Buli kann und offensiv alle Positionen begleitet. Hat da irgendjemand eine vernünfige Idee??

Schönes Weihnachtsfest allen miteinander!
#
Eintracht23 schrieb:

Außerdem sucht man einen Stürmer der Abstiegskampf in der Buli kann und offensiv alle Positionen begleitet. Hat da irgendjemand eine vernünfige Idee??

Totaler Quatsch... wir holen doch jetzt mit Fabian einen vielseitig einsetzbaren Offensivspieler... und einen Mittelstürmer benötigen wir erst recht nicht, wir haben Sefe der gesetzt ist, dahinter Casta, Meier, Waldschmidt...

Rechtsverteiger, wir brauchen einen Rechtsverteidiger!!!
#
Der kann aber nur Mittelstürmer und der Gesuchte soll möglichst auf allen 3 Positionen im Sturm spielen können!
#
Warum in Gottes Namen brauchen wir einen weiteren Stürmer???

Seferovic ist gesetzt, Casta kommt im Februar zurück... und Meier kann auch einzige Spitze vorne spielen... und dann gibt's noch einen talentierten Burschen Namens Waldschmidt...

4-4-2 hat doch eh ausgedient, Veh wird sowieso 4-2-3-1 spielen lassen, also mit nur einer Sturmspitze!
#
Nicht viel über Caio, die sahen beide Spieler haben einen guten Schuss Mittel-und Langdistanz, aber ich denke, dass Fabian mehr und besten Tore in seiner Karriere hat.

Mein Punkt ist, dass es Fett scheint es jedoch nicht. Fotos sind 2014, und es ist klar, dass in Europa viel mehr auf physischen Aspekte, mit mehr Disziplin trainieren werden.

Ohne viel Ausdauer oder Geschwindigkeit in Bedingungen physikalischen dieser gut.

https://www.youtube.com/watch?v=Uf4wDrE7oMU

https://www.youtube.com/watch?v=Fwb5LFaDrnk

Es ist nicht Messi, aber Fabian ist ein Spieler mit Qualität.

Ich denke, es kann sein, dass ein Spieler nützlich und Ihren Verein zu helfen.
#
Ragga_Bomb schrieb:

Nicht viel über Caio, die sahen beide Spieler haben einen guten Schuss Mittel-und Langdistanz, aber ich denke, dass Fabian mehr und besten Tore in seiner Karriere hat.


Mein Punkt ist, dass es Fett scheint es jedoch nicht. Fotos sind 2014, und es ist klar, dass in Europa viel mehr auf physischen Aspekte, mit mehr Disziplin trainieren werden.


Ohne viel Ausdauer oder Geschwindigkeit in Bedingungen physikalischen dieser gut.


https://www.youtube.com/watch?v=Uf4wDrE7oMU


https://www.youtube.com/watch?v=Fwb5LFaDrnk


Es ist nicht Messi, aber Fabian ist ein Spieler mit Qualität.


Ich denke, es kann sein, dass ein Spieler nützlich und Ihren Verein zu helfen.

Das Video mit dem Kaugummi ist ja geil

Fabian wirkt halt von seinem Körperbau nicht so gut austrainiert... aber sowas kann auch täuschen... Maradona war auch immer etwas pummelig, oder allen voran Ailton... der wirkte manchmal wie ein langsamer, dicker kleiner Bub... dabei war er aber wendig und pfeilschnell!

Es ist sicherlich vorteilhaft das Fabian zur Wintervorbereitung dabei ist, so kann er gleich konditionelle Grundlagen aufbauen... die wird er brauchen, denn die Bundesliga ist physisch schon etwas anderes als die Liga in Mexiko, ich glaube aber mit diesem Feinschliff könnte er uns in der Tat weiterhelfen!
#
----------------------- Hradecky
-- Ayhan --- Zambrano --- Abraham --- Kinsombi
----------------- Hasebe --- Stendera
-------------Aigner --- Meier --- Fabian
-----------------------Seferovic

#
Er ist scheinbar flexibel einsetzbar... aber das ist Ignjovski auch...

Wie hat er sich bei seinen Einsätzen denn als RV geschlagen? Kann er das nur als Notlösung spielen oder hat er die Position gelernt in der Jugend?

Mir geht dieses rumgeschiebe von Spielern mitlerweile auf den Sack... wir brauchen eine eingespielte Mannschaft in der Automatismen entstehen, jeder weiß wo der andere steht und hinzulaufen hat... diese Flickschusterei nervt nur noch! Wenn Ayhan kommt weiß ich jetzt schon wie die ersten Spiele ablaufen werden, Veh wird bis zum 30.Spieltag rumprobieren bis er ihn dann doch ins DM stellt und Hasebe wieder auf rechts
#
Man hört gar nichts mehr, was ist los? Bin mal gespannt ob das was wird!
#
hbh64 schrieb:

Man hört gar nichts mehr, was ist los? Bin mal gespannt ob das was wird!

Marco war im Stadion... er hat die ganzen hart geführten Zweikämpfe gesehen, das hohe Laufpensum aller Spieler und hat es mit der Angst zu tun bekommen... Schluß mit Sombrero, Tequilla, heißen Bräuten... ab und zu ein Distanzschüßchen und danach ausruhen... ab Januar weht für ihn ein anderer Wind...

Klar das er da nochmal ins grübeln geraten ist
#
Veh ist verantwortlich für eine schlechte Hinrunde - so schlecht wie in seiner letzten Saison, in der er immer klagte, dass man nicht über die Europapokalbelastungen klagen sollte. Und dafür darf er jetzt im Winter so groß einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm?

"Es liegt nicht an mir. Hätte ich einen Kader wie Bayern oder Dortmund, dann würde ich auch nicht absteigen.", scheint seine Mentalität zu sein. Dagegen ist ja Funkels "Als Trainer von Bayern hätte ich auch schon Meisterschaften gewonnen." ja fast schon seriös.

Ich teile zwar nicht die Kritik an Schaaf, verstehe aber, dass einige mit ihm einfach nicht warm wurden. Aber nach dem, was er hier vorgemacht hat in puncto systematischer Aufbau von Jugendspielern, Arbeit mit den vorhandenen Spielern, klagloses Umgehen mit der Personalsituation, bin ich nicht mehr bereit Vehs Shopping-Tour als etwas anderes als ein Eingeständnis von Trainer-Versagen anzusehen.
#
JohanCruyff schrieb:

Veh ist verantwortlich für eine schlechte Hinrunde - so schlecht wie in seiner letzten Saison, in der er immer klagte, dass man nicht über die Europapokalbelastungen klagen sollte. Und dafür darf er jetzt im Winter so groß einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm?


"Es liegt nicht an mir. Hätte ich einen Kader wie Bayern oder Dortmund, dann würde ich auch nicht absteigen.", scheint seine Mentalität zu sein. Dagegen ist ja Funkels "Als Trainer von Bayern hätte ich auch schon Meisterschaften gewonnen." ja fast schon seriös.


Ich teile zwar nicht die Kritik an Schaaf, verstehe aber, dass einige mit ihm einfach nicht warm wurden. Aber nach dem, was er hier vorgemacht hat in puncto systematischer Aufbau von Jugendspielern, Arbeit mit den vorhandenen Spielern, klagloses Umgehen mit der Personalsituation, bin ich nicht mehr bereit Vehs Shopping-Tour als etwas anderes als ein Eingeständnis von Trainer-Versagen anzusehen.

Kann man durchaus so sehen. Veh ist in der Tat ein Meister im "Ausreden" suchen. Das er zum größten Teil selbst Schuld und verantwortlich für diese schlechte Hinrunde ist wissen wir alle und liegt auf der Hand. Allerdings scheint der Verein das nicht so zu sehen. Bezeichnend ist die aktuelle Aussage von Bruchhagen das wir ja ein "außerordentliches" Verletzungspech haben... auch hier wieder nur Ausreden...

Ist mir jetzt aber erstmal wurscht, ändern kann man nichts und wir sollten versuchen die Mannschaft in der Rückrunde zu unterstützen, denn absteigen will keiner von uns.
Sobald der Klassenerhalt gesichert ist (und das traue ich Veh trotz aller berechtigten Kritik zu) sollte man aber darauf hinwirken das es im Sommer ein Trainerwechsel gibt. In eine neue Saison mit Veh zu gehen scheint mir momentan völlig undenkbar zu sein...
#
Einfach selber machen. Vor Ort im Stadion.

Ich kann das Gejammer hier nicht mehr lesen, es nervt nur noch.
Und es ist vollkommen sinnlos.
#
reggaetyp schrieb:

Einfach selber machen. Vor Ort im Stadion.


Ich kann das Gejammer hier nicht mehr lesen, es nervt nur noch.
Und es ist vollkommen sinnlos.

Mach ich doch... bestimmte Liedchen boykottiere ich mittlerweile, vor allem wenn ich sie vom Spielstand oder Zeitpunkt unangebracht finde. Bringt nur nix wenn man alleine auf weiter Flur ist. Wenn wir 3:0 führen mach ich den ganzen Partykram sau gerne mit, aber net bei einem immens wichtigen Spiel und einem knappen Spielstand!
Support ist für mich einfach was anderes.......