>

Diegito

19804

#
Diegito schrieb:

Und vor allem sind die Ultras gefragt

Warum? Es gibt noch ca. weitere 50.000 Zschauer die ihren Mund aufmachen könnten...
#
DougH schrieb:

Warum? Es gibt noch ca. weitere 50.000 Zschauer die ihren Mund aufmachen könnten...

Weil die UF die einflußreichste Gruppierung ist und für sich die Meinungshoheit und Kontrolle im Fanblock beansprucht. Von so einer Gruppe erwarte ich dann eben auch mal eine Reaktion. Es wird gesungen das man den Verein über alles liebe, aber es läuft grad was kolossal schief und mir scheint's so die juckt das garnicht...
Der halbe Platzsturm hatte nichts aber auch garnichts mit unserer sportlichen Situation zu tun, oder gar der Vereinspolitik, sondern weil wir gegen DA verloren haben... gegen die "Lilienschweine"... das hat wie ein Stachel gesessen... aber unsere Gesamtsituation ist doch weitaus dramatischer als eine einzige Niederlage gegen ein unwichtiges Darmstadt, oder etwa nicht?

Heißt natürlich nicht das sich 50.000 andere nicht auch äußern sollten/dürfen, keine Frage...
#
kamelle schrieb:  


Musketier schrieb:
Es würde mich sehr interessieren, wie die breite Masse das Thema sieht, denn ich denke, es gibt doch mehr Veh-Befürworter als man beim Lesen des Forums denkt.


es gibt natürlich eine menge befürworter, das sind aber eher die, die die eintracht eher so am rande verfolgen und das auftreten und die pk`s von veh so lustig finden.
eloquent ist er und ein menschenfänger, frage beantwortet?

Mein Eindruck ist natürlich subjektiv und kommt aus Gesprächen mit ca. 50 - 70 Eintracht-affinen Menschen mit denen ich regelmäßig zu tun habe. Da sind 18jährige Kurvensinger genauso dabei wie gesetzte Mitvierziger DK Inhaber und ein paar Sky-guckende Sympahtisanten, also eigentlich ein ganz guter Querschnitt.

Da ist inzwischen kein Einziger mehr dabei, der einen Trainerwechsel nicht zumindest befürwortet, die meisten sind auf 180 und "fordern" praktisch den Rauswurf.
Zum Vergleich: Bei der erneuten Verpflichtung Veh's würde ich die pro/contra Verteilung in der selben Gruppe auf etwa 50/50 schätzen.

Zumindest in meinem Umfeld hat sich die Stimmung doch gewaltig gedreht.
#
Wedge schrieb:

Mein Eindruck ist natürlich subjektiv und kommt aus Gesprächen mit ca. 50 - 70 Eintracht-affinen Menschen mit denen ich regelmäßig zu tun habe. Da sind 18jährige Kurvensinger genauso dabei wie gesetzte Mitvierziger DK Inhaber und ein paar Sky-guckende Sympahtisanten, also eigentlich ein ganz guter Querschnitt.


Da ist inzwischen kein Einziger mehr dabei, der einen Trainerwechsel nicht zumindest befürwortet, die meisten sind auf 180 und "fordern" praktisch den Rauswurf.
Zum Vergleich: Bei der erneuten Verpflichtung Veh's würde ich die pro/contra Verteilung in der selben Gruppe auf etwa 50/50 schätzen.


Zumindest in meinem Umfeld hat sich die Stimmung doch gewaltig gedreht.

Ja bei mir ist es im Freundes/Bekanntenkreis exakt genauso...
#
Diegito schrieb:

Diese Unantastbarkeit von Veh ist schon unglaublich... kann mich kaum erinnern sowas bei der Eintracht mal erlebt zu haben... die Frage stellt sich jetzt: Wie reagieren wir Fans? Akzeptieren wir es und unterstützen die Mannschaft weiterhin mit allen Kräften, stellen die Kritik an Veh zurück, versuchen wir mitzuwirken und dem Verein zu helfen die Klasse zu halten? Oder gehen wir hart dagegen vor? Das wäre dann das volle Programm... Supportboykott, Mannschaftsbus blockieren, massive Veh raus Rufe, Protestplakate... also totale Konfrontation...


Ich würde dann doch eher den ersten Weg vorschlagen... irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern. Und zwar massiv.


So würde man wenigstens nicht die Mannschaft weiter verunsichern... denn das Ziel Klassenerhalt gelingt nur wenn alle zusammenhalten, notfalls mit Veh, auch wenn es verdammt schwer fällt!

Ich muss dir ehrlich sagen, dass mir heute morgen beim Lesen des viel zitierten FAZ Artikels vor Wut fast der Kaffee im Hals stecken geblieben wäre. Ich habe es dieses mal wirklich geschafft alle bislang 16 Bundesligaspiele Live vor Ort zu sehen, das Aue Spiel habe ich (Gott sei Dank) nur im Fernsehen verfolgt. Wenn man dann Woche für Woche sowas geboten kriegt dann ist das schon schwer zu ertragen, wenn man dann aber auch noch solche Aussagen  nach dem Motto "Ihr könnt uns kritisieren - uns doch egal" zu hören bekommt dann kommt einem aber echt die Galle hoch.

Am Sonntag in Dortmund ist mir massiv aufgefallen, dass Veh während des kompletten Spiels (bis auf ein Mal glaube ich) nie an der Seitenlinie zu sehen war. Dazu die allgemeine Körpersprache des Trainers, die teils hanebüchenen Auswechslungen... er macht eigentlich auf die meistens Fans (vor Ort nachdem was ich mitbekommen habe) den Eindruck als hätte er keine Idee wie man da wieder rauskommt.  Umso mehr wundert es mich, dass die ersten "Armin raus!" rufe erst gegen Darmstadt aufkamen. Und nach dem 1:4 in Dortmund, wo meiner Meinung das Ergebnis schmeichelhaft und die grundlegenden Spielanlagen zum Weglaufen waren, wieder munter geklatscht wurde als wäre alles eitel Sonnenschein.

Sicher die Aktion gegen Darmstadt nützt keinem, im Gegenteil finde ich, dass solche Aktionen den Blickpunkt und den Druck der Öffentlichkeit vom eigentlich viel gravierenderen sportlichen Problem auf die paar Profilneurotiker in der Kurve ablenken. Über 2011 brauchen wir da erst gar nicht sprechen. Aber dieses ewige situationsunabhängige Geklatsche und "Nur die SGE - mundabwischen und weiter" finde ich gelinde gesagt zum "frühstücken rückwärts".

Während des Spiels - Unterstützung kein Thema, ich denke die Spieler brauchen auch das um wieder auf die Beine zu kommen - aber nach dem Spiel finde ich gewisse sachliche Kritik auf jeden Fall notwendig! Wenn jetzt auch schon wir Fans, die wir den Abstieg 2011 sicher noch alle im Hinterkopf haben, auch in diese Rotweinmentalität einsteigen dann geht das Ding noch schneller den Bach runter als der Hübner "Jobgarantie" sagen kann.

Mein Fazit : Lieber jetzt lauter rufen, bevor es zu spät ist!
#
HeiligerRasen schrieb:

Während des Spiels - Unterstützung kein Thema, ich denke die Spieler brauchen auch das um wieder auf die Beine zu kommen - aber nach dem Spiel finde ich gewisse sachliche Kritik auf jeden Fall notwendig! Wenn jetzt auch schon wir Fans, die wir den Abstieg 2011 sicher noch alle im Hinterkopf haben, auch in diese Rotweinmentalität einsteigen dann geht das Ding noch schneller den Bach runter als der Hübner "Jobgarantie" sagen kann.


Mein Fazit : Lieber jetzt lauter rufen, bevor es zu spät ist!

Das ist der Punkt... NACH dem Spiel... da bin ich auch absolut dafür. Aber reicht da ein einfaches Plakat, ein paar "Armin raus" Rufe? Das ist die Frage... was soll man als Fan tun wenn die Verantwortlichen eh sagen es passiert nix völlig wurscht wie wir spielen, Veh bleibt!
Da bedarf es meiner Meinung nach härterer Vorgehensweise. Natürlich ohne Gewalt, aber doch bestimmt.
Hier ist eine gebündelte Aktion der Fanklubs notwendig, vielleicht ein Treffen mit den Vereinsverantwortlichen. Wo auch mal unangenehme Fragen gestellt werden.
Und vor allem sind die Ultras gefragt. Die sollen jetzt endlich mal klar Stellung beziehen. Hier geht es grad um elementare Dinge unseres Vereins. Das ist wichtiger als irgendein Beef mit anderen Fangruppen. Die sollen ihre Prioritäten endlich mal verschieben!

Wenn Protest dann richtig, und zwar massiv.... oder eben ganz bleiben lassen und wir hoffen das alles gut geht...
#
Naja vielleicht ist der Masterplan wirklich ein neuaufbau in der 2. Liga.
Dafür würde es bei Sam vielleicht noch reichen, wenn er fit ist.

Und da sam zu den Großverdienern gehört und sich immer noch für zu gut hält,
nehme ich lieber den netten billigeren Obasi.
Allerdings wären das beides Spieler die erst mal in der 2. Liga zeigen müßten, das sie fit sind.

Wenn sam wirklich kommt, sollten wir wiklich noch Jones und Ochs holen und am besten
alle mit einem 3-4 Jahresvertrag ausstatten für die 1 und 2. Liga.
Für die Innenverteidigung holen wir dann noch Prödl oder so.
#
Also erstmal finde ich es nicht schlecht das man Sam wohl im Training beobachtet hat. Das hat man bei Hradecky scheinbar auch getan. Find ich ein guter Weg. Das zeigt das wir Spieler nicht nach YouTube-Videos beurteilen. Das beruhigt mich etwas.

Der Fitnesszustand bei Sam ist aber in der Tat ein riesengroßes Fragezeichen. Die Gefahr das er in der Rückrunde ständig angeschlagen sein würde wäre wesentlich höher als die Chance das er topfit bleibt und uns zum Klassenerhalt schiesst...

Wenn er allerdings fit wäre könnte er uns in der Tat massiv verstärken. Wenn ich zurückdenke wir er damals in Lautern gespielt hat oder phasenweise bei Leverkusen. Das war bärenstark.

Aber alles in allem bleibt es ein großes Risiko, für den Spieler und für uns...
#
Sehr gut geschrieben. Aber ob wir am Samstag gewinnen?
Ich stell mir grad vor: Wir verlieren am Samstag, Armin geht. Bruno auch. Und dann? Welcher Heiler kommt dann? Da gebe ich dir vollkommen recht
#
Diese Unantastbarkeit von Veh ist schon unglaublich... kann mich kaum erinnern sowas bei der Eintracht mal erlebt zu haben... die Frage stellt sich jetzt: Wie reagieren wir Fans? Akzeptieren wir es und unterstützen die Mannschaft weiterhin mit allen Kräften, stellen die Kritik an Veh zurück, versuchen wir mitzuwirken und dem Verein zu helfen die Klasse zu halten? Oder gehen wir hart dagegen vor? Das wäre dann das volle Programm... Supportboykott, Mannschaftsbus blockieren, massive Veh raus Rufe, Protestplakate... also totale Konfrontation...

Ich würde dann doch eher den ersten Weg vorschlagen... irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern. Und zwar massiv.

So würde man wenigstens nicht die Mannschaft weiter verunsichern... denn das Ziel Klassenerhalt gelingt nur wenn alle zusammenhalten, notfalls mit Veh, auch wenn es verdammt schwer fällt!
#
FNP:

Als Hauptproblem haben Hübner und Veh ausgemacht, dass viele Spieler, darunter Abwehrchef Carlos Zambrano, Mittelfeldspieler Stefan Reinartz oder auch alle drei Angreifer (Haris Sefervic, Luc Castaignos und Alexander Meier) nie konstant über Wochen zur Verfügung gestanden hätten. „Sie sind immer aus Verletzungen gekommen, haben deshalb nie einen Rhythmus gefunden“, sagt der Manager. Deshalb fehle dem gesamten Team „Eingespieltheit, Geschlossenheit und die Automatismen“.

Interessante Analyse. Es stimmt, dass die Eingespieltheit fehlt, aber die Begründung stimmt nicht. Eine Mannschaft kann nicht eingespielt sein, wenn man Spielern nie die Gelegenheit gibt, sich auf einer Position festzuspielen. Bestes Beispiel dafür ist Ignjovski - LV -> DM -> LA.-> DM -> LV

Auch ständige Systemwechsel tragen nicht dazu bei, dass wir eine eingespielte Mannschaft haben. Manchmal kommt es mir so vor, dass wir uns in einem Versuchslabor befinden und nicht in einem Fußballstadion.
#
fastmeister92 schrieb:

FNP:


Als Hauptproblem haben Hübner und Veh ausgemacht, dass viele Spieler, darunter Abwehrchef Carlos Zambrano, Mittelfeldspieler Stefan Reinartz oder auch alle drei Angreifer (Haris Sefervic, Luc Castaignos und Alexander Meier) nie konstant über Wochen zur Verfügung gestanden hätten. „Sie sind immer aus Verletzungen gekommen, haben deshalb nie einen Rhythmus gefunden“, sagt der Manager. Deshalb fehle dem gesamten Team „Eingespieltheit, Geschlossenheit und die Automatismen“.


Interessante Analyse. Es stimmt, dass die Eingespieltheit fehlt, aber die Begründung stimmt nicht. Eine Mannschaft kann nicht eingespielt sein, wenn man Spielern nie die Gelegenheit gibt, sich auf einer Position festzuspielen. Bestes Beispiel dafür ist Ignjovski - LV -> DM -> LA.-> DM -> LV


Auch ständige Systemwechsel tragen nicht dazu bei, dass wir eine eingespielte Mannschaft haben. Manchmal kommt es mir so vor, dass wir uns in einem Versuchslabor befinden und nicht in einem Fußballstadion.

Ja seh ich genauso... diese Aussagen passen mal wieder ins Bild der vielen Ausreden...

Für die fehlenden Automatismen ist ohne wenn und aber der Trainer verantwortlich, und zwar NUR der Trainer!

Wozu bräuchten wir denn sonst überhaupt einen Trainer? Dann kann sich die Mannschaft auch von alleine aufstellen und einfach so losspielen... wahrscheinlich hätten wir dann sogar mehr Punkte auf dem Konto...
#
"Was erwarten sie denn? Bremen ist nach diesem Spiel am Dienstag in einem sehr guten Lauf. Die haben Spielpraxis!"
#
Find ich gut das Werder gewonnen hat. Das sollte nochmal ein Wachrüttler für unsere Mannschaft sein. Ich weiß, eigentlich müssten die schon längst wachgerüttelt sein... aber hätte Werder heute ne Klatsche gekriegt hätte man doch wieder 20% weniger trainiert weil man Werder ja auch so im vorbeigehen schlagen kann...
#
Freidenker schrieb:

Also wir geben unser Geld weiterhin falsch aus. Ein schneller Innenverteidiger soll kommen. Wozu überhaupt? Veh wird immense Probleme haben, ob er seinen Liebling Russ neben Zambrano stellt oder Abraham. Dazu kommt Bamba bald und Kinsombi hat gegen den BVB bewiesen, dass er gegen schwächere Bundesligisten aufgestellt werden kann. Aber gut, verschwenden wir hier Geld, damit es anderswo fehlt.


Zum Beispiel auf RV. Da soll keiner kommen. Aha. Man verspekuliert sich wohl mit Jung im Sommer. Der wird aber nicht in die 2. Liga mitgehen.


Und dann sollen 2 Offensive kommen, die hinter den Spitzen alles spielen können. Wozu eigentlich einer, der auch im OM zuhause ist? Da ist doch eh Supermegaleistungsträger Meier gesetzt. Warum also keine reinen Flügelspieler kaufen? Da, wo der Schuh drückt? Das nennt sich Fehleranalyse? Aber gut, wenn man bei der Fehleranalyse entscheidet, dass AV der richtige Trainer ist, dann ist für Analyse eh Mist.

Das ist sicher nur ne Nebelkerze.
#
Wie siehts mit Stieber aus?

Sitzt beim HSV nur auf der Bank. Hat aber letzte Saison eine Reihe gute Spiele abgeliefert. Schnell, trickreich, kennt die Bundesliga, kann rechts UND links spielen. Außerdem könnte ich mir vorstellen das er in der Rückrunde beissen will da er mit zur EM möchte...

Vielleicht eine Leihe mit niedriger Kaufoption?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Hellmann nach der Sitzung in der Hübner UND Fee ihre potentiellen Verpflichtungen im Winter bekannt gegeben haben:


"Jetzt geht es mir wieder besser"


Mir auch. Zunächst feiern wir ein Wiedersehen mit den Begriffen alsbald, zeitnah und demnächst und dann auch mit dem "Kracher". Ick freu mir schon.



Ok, eigentlich ist es nicht mehr lustig, aber mir fällt sonst nichts mehr ein....

Btw, weil hier irgendwo stand, dass es im Stadion noch keine Unmutsäußerungen gegeben habe, ich bin ziemlich sicher, später nach dem Darmstadt-Spiel auf dem Weg nach draußen, relativ laute "Armin raus" Rufe aus dem Block gehört zu haben!?
#
Schobberobber72 schrieb:

Btw, weil hier irgendwo stand, dass es im Stadion noch keine Unmutsäußerungen gegeben habe, ich bin ziemlich sicher, später nach dem Darmstadt-Spiel auf dem Weg nach draußen, relativ laute "Armin raus" Rufe aus dem Block gehört zu haben!?

Ja die gab es. Und zwar nicht sehr leise.
Allerdings sollte man sich damit am Samstag erstmal zurückhalten. Es geht vordergründig darum dieses verdammte Spiel zu gewinnen. Da kann die Mannschaft zusätzliche Verunsicherung nicht gebrauchen. Maximaler Support ist gefragt.
Sollte aber erneut vergeigt werden erwarte ich einen Sturm der Entrüstung nach Abpfiff. Da will ich dann wirklich keinen mehr sehen der sitzen bleibt und NICHT Armin Raus brüllt! Dann müssen die Wände wirklich wackeln bis der Arzt kommt... selbstverständlich ohne Platzsturm...
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich kapiere nicht, warum Herr Keller so unbeliebt bei den Vereinen ist.

Fachlich hätte ich nicht so viel an Keller aus zu setzen. Nur dem sein Auftreten ist in etwa so motivierend wie nasses Toastbrot.

Jens Keller mit Alex Schur im Trainergespann könnte allerdings interessant sein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Jens Keller mit Alex Schur im Trainergespann könnte allerdings interessant sein.

Die Idee hatte ich auch schon... zwei absolute Malocher, die sich noch von früher kennen. Das hätte definitiv Charme. Und die beiden hätten einen fetten Batzen Kredit im Umfeld.
#
Diegito schrieb:

Ein dribbelstarker, schneller Linksaußen und ein gescheiter Rechtsverteidiger würden unsere Situation also nicht verbessern?


Stattdessen weiter machen wie bisher? Mit Otsche vorne links und Chandler rechts hinten?

das hast du mich gestern schon einmal gefragt, deswegen antworte ich dir hier auch noch einmal. natürlich hilft jeder neuzugang auf den genannten positionen. aber den muss man erst einmal finden und bezahlen können und der muss auch noch für uns spielen wollen. und hinten rechts war in den letzten spielen nicht das allergrößte problem das wir hatten.

natürlich soll man sich da verstärken wenn das geht, ich habe trotzdem bedenken, dass anschließend ein ruck durch die mannschaft geht und alle anderen wieder gut kicken. ich glaube das problem liegt tiefer. neue spieler werden nur zum teil weiter helfen, wie groß der teil ist muss man sehen wenn welche geholt wurden.
#
peter schrieb:

das hast du mich gestern schon einmal gefragt, deswegen antworte ich dir hier auch noch einmal. natürlich hilft jeder neuzugang auf den genannten positionen. aber den muss man erst einmal finden und bezahlen können und der muss auch noch für uns spielen wollen. und hinten rechts war in den letzten spielen nicht das allergrößte problem das wir hatten.


natürlich soll man sich da verstärken wenn das geht, ich habe trotzdem bedenken, dass anschließend ein ruck durch die mannschaft geht und alle anderen wieder gut kicken. ich glaube das problem liegt tiefer. neue spieler werden nur zum teil weiter helfen, wie groß der teil ist muss man sehen wenn welche geholt wurden.

Natürlich ändert sich nicht alles komplett nur weil man zwei neue gute Spieler holt. Es ist nur ein Mosaiksteinchen von vielen...

Aber ich erinnere gerne an die Worte von Aigner als er wegen Inuis Abgang befragt wurde. Er sagte sinngemäß das ihm Inui fehlt, da er immer ein/zwei Spieler gebunden hat, Räume geschaffen hat. Dadurch hatte Aigner mehr Platz.
Unsere Vakanz auf links ist mit ein Grund für die schwache Hinrunde von Aigner.

Das es nicht einfach ist solche Spieler zu finden ist klar. Die billig sind und uns sofort verstärken.
Vielleicht gehts auch erstmal nur über eine Leihe... ist im Endeffekt auch wurscht, Hauptsache wir steigen nicht ab, dafür muß jetzt ALLES erdenkliche getan werden! Und ohne Verstärkungen auf den genannten Postionen wird es definitiv nicht funktionieren!
#
woschti schrieb:

das boot sitzt auf grund und die verantwortlichen zermattern sich sicher die birne. davon dürfen wir schon ausgehen.

Man muss sich gar nicht groß die Birne zermartern, um zu wissen, dass Neuzugänge das Problem nicht lösen werden. Schon gar nicht 4-5 in der Winterpause.
#
Raggamuffin schrieb:

Man muss sich gar nicht groß die Birne zermartern, um zu wissen, dass Neuzugänge das Problem nicht lösen werden. Schon gar nicht 4-5 in der Winterpause.

Ein dribbelstarker, schneller Linksaußen und ein gescheiter Rechtsverteidiger würden unsere Situation also nicht verbessern?

Stattdessen weiter machen wie bisher? Mit Otsche vorne links und Chandler rechts hinten?
#
Diegito schrieb:

Die Aussagen bezüglich des "fehlenden Spielglücks" sind schon lächerlich... wenn man alle Begegnungen der Hinrunde mal durchgeht hatten wir bereits einiges an Spielglück, ich erinnere an die Spiele gegen Augsburg und Stuttgart, die wir beide hätten auch gut verlieren können. Hannover ebenso. Auf der Gegenseite ist mir kein einziges Spiel in Erinnerung wo wir übermäßiges Pech hatten, falsche entscheidende Schiri-Entscheidungen etc... vielleicht mal hier und da ein bisschen was, aber nix entscheidendes... fast alle Spiele die wir verloren haben haben wir im Grunde verdient verloren!

In der Tat lächerlich.

Davor habe ich am meisten Angst, dass dann in der Rückrunde noch Pech und und Fehlentscheidungen hinzu kommen, was nicht ganz ungewöhnlich für uns wäre und auch Absteiger in der Regel kennzeichnet (siehe Freiburg letztes Jahr).

Es wäre so wichtig gewesen, dass Veh spätestens nach dem Ingolstadt Spiel aufgerüttelt hätte, aber damals war er ja noch der Meinung, dass wir auch so spielen könnten wie Ingolstadt, wenn wir wollten, aber dass wir und Herr Veh uns zu fein wären für diesen Fussball.

Natürlich kann keiner erwarten, dass wir in Dortmund gewinnen, aber deshalb ist es essentiell, dass Du gegen Ingolstadt, Darmstadt etc. was holst. Diese Punkte sind weg und die Gegner haben sie, weder können wir die uns noch holen noch werden die Gegner diese abgeben müssen.
#
SGEMusti schrieb:

Davor habe ich am meisten Angst, dass dann in der Rückrunde noch Pech und und Fehlentscheidungen hinzu kommen, was nicht ganz ungewöhnlich für uns wäre und auch Absteiger in der Regel kennzeichnet (siehe Freiburg letztes Jahr).

Davor hab ich auch Schiss... und diese Spiele werden kommen, ganz sicher...
#
SGE_1 schrieb:

Der Auftritt von Armin Veh nach dem BVB-Spiel bei Sky empfand ich als unterste Schublade. Winfried Schäfer hat recht mit Seiner Aussage, dass man Kritik nicht öffentlich über die Medien führt. Selbst wenn Kritik nicht-öffentlich geübt wird, solte man einen Mitarbeiter nicht einmal vor anderen kritisieren. Das ist das ABC der Führungstechnik und deshalb unglaublich, dass selbst in der Sky-Runde niemand dies wusste.

Das ist doch Blödsinn. Man sollte auch mal ein bisschen sachlich bleiben. Ich bin (wie fast alle) auch der Meinung, dass Veh schnellstmöglich abgelöst werden muss, zum Wohle der Eintracht. Dass er jetzt mal ein bisschen emotional reagiert, wenn irgendein Trainer-Dino, der auf irgendeiner Karibik-Insel arbeitet und von Eintracht Frankfurt so weit weg ist wie die Karibik von der Antarktis  meint, sich über seine Arbeitsweise äußern zu müssen, finde ich mehr als nachvollziehbar. Bei aller berechtigten Kritik am Trainer, sollte man auch mal davon weg kommen, jede Aussage von ihm irgendwie so zu nutzen, um ihn fertig zu machen.  Man kann doch nicht auf der einen Seite immer die „Wohlfühloase“ anprangern und dann gleichzeitig meckern, wenn mal Klartext gesprochen wird und auch mal öffentlicher Druck aufgebaut wird.

Ich glaube tatsächlich, dass Veh die ganze Situation ziemlich nahe geht. Und ich nehme ihm auch ab, dass ihm die Eintracht am Herzen liegt. Und dass es ihm derzeit schlecht geht, kann man ihm ansehen. Von daher finde ich es unangebracht, ihn als Person zu diffamieren. Das hat er nicht verdient. Irgendjemand hat diese Woche hier geschrieben (sinngemäß): "Ich würde auch lieber mit Veh abends ein Bier trinken, als mit Tuchel, Guardiola, Favre. Trotzdem sind die letztgenannten vermutlich bessere Trainer".  Dem schließe ich mich ausdrücklich an.  

Ändert aber nix an der Tatsache, dass ich ihm nicht zutraue, den Abstieg zu verhindern. Daher bin ich für einen Trainerwechsel. Nicht mehr nicht weniger.
#
Brodowin schrieb:

Das ist doch Blödsinn. Man sollte auch mal ein bisschen sachlich bleiben. Ich bin (wie fast alle) auch der Meinung, dass Veh schnellstmöglich abgelöst werden muss, zum Wohle der Eintracht. Dass er jetzt mal ein bisschen emotional reagiert, wenn irgendein Trainer-Dino, der auf irgendeiner Karibik-Insel arbeitet und von Eintracht Frankfurt so weit weg ist wie die Karibik von der Antarktis  meint, sich über seine Arbeitsweise äußern zu müssen, finde ich mehr als nachvollziehbar. Bei aller berechtigten Kritik am Trainer, sollte man auch mal davon weg kommen, jede Aussage von ihm irgendwie so zu nutzen, um ihn fertig zu machen.  Man kann doch nicht auf der einen Seite immer die „Wohlfühloase“ anprangern und dann gleichzeitig meckern, wenn mal Klartext gesprochen wird und auch mal öffentlicher Druck aufgebaut wird.


Ich glaube tatsächlich, dass Veh die ganze Situation ziemlich nahe geht. Und ich nehme ihm auch ab, dass ihm die Eintracht am Herzen liegt. Und dass es ihm derzeit schlecht geht, kann man ihm ansehen. Von daher finde ich es unangebracht, ihn als Person zu diffamieren. Das hat er nicht verdient. Irgendjemand hat diese Woche hier geschrieben (sinngemäß): "Ich würde auch lieber mit Veh abends ein Bier trinken, als mit Tuchel, Guardiola, Favre. Trotzdem sind die letztgenannten vermutlich bessere Trainer".  Dem schließe ich mich ausdrücklich an.  


Ändert aber nix an der Tatsache, dass ich ihm nicht zutraue, den Abstieg zu verhindern. Daher bin ich für einen Trainerwechsel. Nicht mehr nicht weniger.

Sehr guter Beitrag. Deckt sich zu 100% mit meiner Meinung. Ich bin fast froh das Veh endlich mal emotional reagiert und zeigt das ihm nicht alles egal ist... den Anschein hatte ich nämlich monatelang, wo Dienst nach Vorschrift gemacht wurde, Wochenend-Heimfahrten wichtiger waren als Training und Testspiele... vielleicht ist Veh jetzt endlich auf den Trichter gekommen das man so im vorbeigehen keinen Bundesligaverein trainieren kann. Vielleicht ging das noch vor 25 Jahren. Heute nicht mehr!
#
So bitter es ist – da müssen wir jetzt durch:

Hradetzky 3,0
Hielt uns auf seine eigene, unorthodoxe Art lange Zeit im Spiel. Dazu der Super-Abschlag auf Seferovic.

Ignjovski 4,0
Zwar wieder mit großem Eifer, aber auch wieder mit vielen technischen Fehlern. Nach vorne ging ganz wenig.

Kinsombi 4,0
Schlug sich über weite Strecken wacker, stand aber unglücklich beim 1:1.

Abraham 4,0
Auch er wacker, aber kein Turm in der Schlacht.

Djakpa 5,0
Schwach. Wurde immer wieder hinterlaufen, stand oft schlecht, nach vorne viel zu hektisch.

Oczipka 5,0
Keine Verbesserung zu den letzten Auftritten.

Hasebe 4,5
Lief fleißig die Lücken zu in Hz. 1, viel mehr kam aber nicht.

Medojevic 4,5
Gefiel mir von der Körpersprache noch am besten. Mutig seine Vorstöße, clever das Durchlassen für Meier. Leider zweimal einfach zu ungestüm – das wars dann.

Meier 3,5
Wesentlich präsenter als zuletzt, Klasse Tor, gute Abwehrarbeit auch im eigenen Strafraum. Ließ in Hz. 2 nach und erlaubte so z.B. Gündogan den Pass zum 1:2.

Aigner 5,0
Wieder praktisch wirkungslos.

Seferovic 5,0
Gab viel zu schnell auf, lamentierte, hob die Arme, blieb stehen. Körpersprache katastrophal. Hätte zwingend zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen. Macht Veh leider nicht bei Spielern mit einem gewissen Standing.

Chandler 5,0
Vollkommen außer Form derzeit. So kann er der Mannschaft nicht helfen.

Veh: Versuchte es mit der Bayerntaktik und der Strafraumgrenze als Abseitslinie. Klappte eine Zeitlang ganz gut. Hätten seine Spieler etwas heißere Herzen und etwas kühleren Kopf behalten, hätte es nach Meiers Tor etwas werden können. So aber mache ich ihm nur einen Vorhalt: Seferovic hätte niemals durchspielen dürfen. Lieber den schnellen Gacinovic als Konterspieler und drei Gebeten hinterher gebracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Seferovic 5,0
Gab viel zu schnell auf, lamentierte, hob die Arme, blieb stehen. Körpersprache katastrophal. Hätte zwingend zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen. Macht Veh leider nicht bei Spielern mit einem gewissen Standing.

Sehe ich komplett anders. Uns mangelt es extrem an kreativen und torgefährlichen Spielern. Und dann einen der wenigen ohne Grund einfach auswechseln? Sefe hat wenigstens eine Art Körpersprache, kann man nicht von allen behaupten...
#
Richtig, aber wie heißt es so schön: Der Erfolg hat viele Gesichter, der Misserfolg nur eins? Lächerlich.

"Gruß" an die obere Etage der SGE.
#
Die Aussagen bezüglich des "fehlenden Spielglücks" sind schon lächerlich... wenn man alle Begegnungen der Hinrunde mal durchgeht hatten wir bereits einiges an Spielglück, ich erinnere an die Spiele gegen Augsburg und Stuttgart, die wir beide hätten auch gut verlieren können. Hannover ebenso. Auf der Gegenseite ist mir kein einziges Spiel in Erinnerung wo wir übermäßiges Pech hatten, falsche entscheidende Schiri-Entscheidungen etc... vielleicht mal hier und da ein bisschen was, aber nix entscheidendes... fast alle Spiele die wir verloren haben haben wir im Grunde verdient verloren!
#
Wieviel Punkte haben die Augsburger - trotz dreifach Belastung - eigentlich in den letzten Spielen geholt? Ich glaube einige....
#
HarryHirsch schrieb:

Wieviel Punkte haben die Augsburger - trotz dreifach Belastung - eigentlich in den letzten Spielen geholt? Ich glaube einige....

Tja da wird halt rangeklotzt...

Wenn ich daran zurückdenke wie hochüberlegen die uns am zweiten Spieltag waren... das Ding hätten wir normalerweise 0:4 verlieren müssen...
#
Das Problem sind auch diese unkritischen Fans von Eintracht Frankfurt, die diese Keine-Eier-Truppe nach dem Spiel (wahrscheinlich besoffen) noch abfeiern. Bei anderen Vereinen hätte man den Spielern mal gezeigt, was man von der Leistung hält. Hier - egal. Hauptsache selbst unterhalten, Randalemeister und so. Um Fußball geht es denen auch nicht. Einfach sich selbst feiern.
#
eagleadler92 schrieb:

Das Problem sind auch diese unkritischen Fans von Eintracht Frankfurt, die diese Keine-Eier-Truppe nach dem Spiel (wahrscheinlich besoffen) noch abfeiern. Bei anderen Vereinen hätte man den Spielern mal gezeigt, was man von der Leistung hält. Hier - egal. Hauptsache selbst unterhalten, Randalemeister und so. Um Fußball geht es denen auch nicht. Einfach sich selbst feiern.

Das sag ich schon seit Monaten... gegen DA war es eher der Hass auf den Gegner der die Jungs auf die Palme gebracht hat... reiner Zufall...

Wahrscheinlich wird sich jetzt noch schön mit Dortmunder gekloppt, ist ja eh der einzige Grund gewesen dahin zu fahren... auf dieser Ebene verliert man wenigstens nicht so hoch...
#
Es ist komisch, früher habe ich mich überaus geärgert bei sowas, heute ist mir das absolut egal. Denke, es liegt an dem Startrainer Veh. Der Kerl muss weg, aber sowas von, am besten, er geht nach Düsseldorf, dort lieben sie diesen Trainer.
#
HOOKii schrieb:

Es ist komisch, früher habe ich mich überaus geärgert bei sowas, heute ist mir das absolut egal. Denke, es liegt an dem Startrainer Veh. Der Kerl muss weg, aber sowas von, am besten, er geht nach Düsseldorf, dort lieben sie diesen Trainer.

Mir gehts genauso... 1:4 Niederlagen haben mich früher tagelang beschäftigt... jetzt nimmt man sowas nur noch achselzuckend zur Kenntnis... wenn's halt zur Gewohnheit wird...
#
Ja bruchhagen war wirklich ziemlich sauer. Kennt man so gar nicht von ihm dass er nach dem Spiel runterrennt von der tribüne und so wütend ist. Herri bitte erlöse uns !

Warum unsere Fans nicht konsequent Pfeifen verstehe ich nicht! Dortmund hin oder her ! Man muss die doch mal aufwecken alle !
#
Eintrachtgirlno1 schrieb:

Warum unsere Fans nicht konsequent Pfeifen verstehe ich nicht! Dortmund hin oder her ! Man muss die doch mal aufwecken alle !

Die haben sich auch schon dem Schicksal ergeben, wie der ganze Verein... verblüffend wie Gleichgültigkeit abfärben kann...