
Diegito
19804
Diegito schrieb:Und im nächsten Doppelpass darf Herri auf seine alten Tage wieder den Kopf hinhalten?AdlerVeteran schrieb:
Bin mal auf die Reaktion der Ultras gespannt.
Da bin ich auch mal gespannt... das Urteil ist definitiv keines über das die einfach so hinwegschauen werden...
Neben Veh haben wir zu Beginn der Rückrunde wohl eine zweite Großbaustelle in unserem Verein...
anno-nym schrieb:Und jetzt ist es offiziell... und ich wäre fast vom Stuhl gefallen...
Gleich wird wohl das Urteil vom DFB bzgl Aue und Darmstadt veröffentlicht. Weiß nicht so recht, ob ich mir hier das antun soll...
Ein hammerhartes Urteil wie ich finde, vor allem der Gästeausschluß in Darmstadt ist absolut kontraproduktiv... bin mal gespannt was dann in der Darmstädter Innenstadt abgehen wird...
Noch lächerlicher erscheint mir das Verbot der Choreographien... was will man damit bezwecken? Die Fans noch mehr gegen sich aufbringen?
Junge Junge...
Tafelberg schrieb:Man muß da aber auch unterscheiden... ich weiß nicht welche sozialen Netzwerke Veh meint. Wenn er auf Twitter oder Facebook anspricht muß ich ihm sogar rechtgeben, was da teilweise für geistige Ergüsse veröffentlicht werden ist unerträglich. Das ist in der Tat beleidigen und denunzieren. Hier im Forum sehe ich das aber nicht. 95% der Beiträge sind sachlich und fundiert, manchmal vielleicht etwas sarkastisch, aber beleidigend oder denunzierend auf keinen Fall!nur dieses unsägliche Denunzieren aus der Deckung heraus finde ich abartig. Das hat aber mit Fußball nichts zu tun, das ist ein gesellschaftliches Problem. Doch diesen Leuten darf man einfach keine Achtung schenken, sie sind es nicht wert.
er macht es sich sehr einfach der gute Herr Veh
Der Rest des Interviews ist mal wieder typisch Veh... na klaro, die haufenweise verletzten Spieler sind der Hauptgrund für unsere Hinrunde... ich kann es langsam nicht mehr hören... wenn wir das als Messlatte anlegen sollte es ja eine Bomben-Rückrunde geben, viele Verletzte habe wir ja aktuell nicht!
Ich bin gespannt...
Diegito schrieb:Wenn wir die Angabe zu verletzten Spielern der Hinrunde als Maßgabe nehmen, ist es doch schlimmer als zuvor. Mit Reinartz ist tatsächlich längerfristig ein Stammspieler verletzt. Längerfristiger als die 2 1/2 Spiele die wir in der Hinrunde bei manchen haben. Zambrano und Seferovic in der Winterpause dazu angeschlagen. Ich sehe da aktuell fast mehr Verletzungssorgen, als in der Hinrunde.
wenn wir das als Messlatte anlegen sollte es ja eine Bomben-Rückrunde geben, viele Verletzte habe wir ja aktuell nicht!
Diegito schrieb:naja was erwartet ihr? dass er sagt, die Rückrunde war mies und das liegt an meinem schlechten training und den vielen fehlern die ich und mein team machen?
Der Rest des Interviews ist mal wieder typisch Veh... na klaro, die haufenweise verletzten Spieler sind der Hauptgrund für unsere Hinrunde... ich kann es langsam nicht mehr hören...
kamelle schrieb:Wolfsburg will halt keine Sau sehen. Da muss es schon zum Saisonfinale hin gehen, das so eine Partie auch nur annähernd attraktiv wird.smirdochegal! schrieb:mussigger schrieb:
Das einzigste was im Moment zählt, ist der Klassenerhalt und da brauch die Mannschaft unsere Unterstützung ...
Meiner Meinung nach brauch sich die Mannschaft keine Sorgen zu machen, dass die Unterstützung von den Rängen ausbleibt.
Die Unterstützung von den Verantwortlichen, die an diesem "Trainer" festhält, die haben sie wohl verloren.
34 000 karten für sonntag verkauft, davon 20 000 dauerkarten.
war vorhersehbar und wundert mich nicht!!
Adler_Steigflug schrieb:Ja das ist in der Tat so... ich bin auch immer froh wenn wir das Wob-spiel hinter uns haben... ähnliches gilt aber auch für Hoffe und Ingolstadt... aus diesem Grund wird es in Zukunft eh verdammt schwer werden unseren Zuschauerschnitt zu halten. Diese drei Vereine anstatt Lautern, Nürnberg, Karlsruhe... das wirkt sich halt schon aus!
Wolfsburg will halt keine Sau sehen. Da muss es schon zum Saisonfinale hin gehen, das so eine Partie auch nur annähernd attraktiv wird.
Aber unabhängig davon: 34.000 verkaufte Tickets sind für unsere Verhältnisse wirklich unglaublich wenig, das dürfte die absolute Minuskulisse diese Saison werden... man merkt förmlich welche Euphorie unser Trainer im Umfeld entfacht hat...
Diegito schrieb:Ich kann verstehen, dass man Alles für seine Argumentationslinie verwendet, aber die derzeitigen Temperaturen verleiten mich auch nicht zu 90min in den Stadtwald hocken.Adler_Steigflug schrieb:
Wolfsburg will halt keine Sau sehen. Da muss es schon zum Saisonfinale hin gehen, das so eine Partie auch nur annähernd attraktiv wird.
Ja das ist in der Tat so... ich bin auch immer froh wenn wir das Wob-spiel hinter uns haben... ähnliches gilt aber auch für Hoffe und Ingolstadt... aus diesem Grund wird es in Zukunft eh verdammt schwer werden unseren Zuschauerschnitt zu halten. Diese drei Vereine anstatt Lautern, Nürnberg, Karlsruhe... das wirkt sich halt schon aus!
Aber unabhängig davon: 34.000 verkaufte Tickets sind für unsere Verhältnisse wirklich unglaublich wenig, das dürfte die absolute Minuskulisse diese Saison werden... man merkt förmlich welche Euphorie unser Trainer im Umfeld entfacht hat...
Diegito schrieb:wie muss ich den Smiley verstehen? Alles nicht so gemeint?
34.000 verkaufte Tickets sind für unsere Verhältnisse wirklich unglaublich wenig, das dürfte die absolute Minuskulisse diese Saison werden... man merkt förmlich welche Euphorie unser Trainer im Umfeld entfacht hat...
Ansonsten: ja, Veh sorgt bei mir auch nicht für große Euphorie. Dennoch behaupte ich mal, dass die Zahlen so gar nicht stimmen können. Meines Wissens wurden 26000 und nicht 20000 Dauerkarten abgesetzt. Und schwupps, schon sinds (vorausgesetzt die Zahl der verkauften Tageskarten stimmt) schon wieder 40000 Zuschauer. So ein paar mehr werden es noch werden und dann kommen wir vielleicht doch wieder auf 42000 oder 43000. Weit davon entfernt ausverkauft zu sein aber gegen einen in allen Belangen unattraktiven Gegner auch irgendwie nachvollziehbar ... so ganz ohne Veh
Glaub ich nicht. Mir wurde in diesem Forum mitgeteilt, dass der FSV nur Spieler verpflichtet, die mit ins Trainingslager fliegen.
Gute Entscheidung, auch für 1 1/2 Jahre, durch die 2. Liga dürfte er das nötige Rüstzeug bekommen, weil gerade das körperbetonte Spiel noch nicht sein Ding. Der FSV ist mir eigentlich Schnuppe, jetzt sollte er drinbleiben.
Gute Entscheidung, auch für 1 1/2 Jahre, durch die 2. Liga dürfte er das nötige Rüstzeug bekommen, weil gerade das körperbetonte Spiel noch nicht sein Ding. Der FSV ist mir eigentlich Schnuppe, jetzt sollte er drinbleiben.
Sledge_Hammer schrieb:Find ich auch klasse... hätte schon viel früher mal passieren sollen das wir den einen oder anderen Spieler an den FSV verleihen. Selbst wenn der FSV absteigen sollte (was ich nicht hoffe) wäre ein guter Drittligist auch nicht schlecht um Spielpraxis zu sammeln. Alles in allem also eine gute Geschichte!
Glaub ich nicht. Mir wurde in diesem Forum mitgeteilt, dass der FSV nur Spieler verpflichtet, die mit ins Trainingslager fliegen.
Gute Entscheidung, auch für 1 1/2 Jahre, durch die 2. Liga dürfte er das nötige Rüstzeug bekommen, weil gerade das körperbetonte Spiel noch nicht sein Ding. Der FSV ist mir eigentlich Schnuppe, jetzt sollte er drinbleiben.
Diegito schrieb:Das sehe ich absolut genauso.Sledge_Hammer schrieb:
Glaub ich nicht. Mir wurde in diesem Forum mitgeteilt, dass der FSV nur Spieler verpflichtet, die mit ins Trainingslager fliegen.
Gute Entscheidung, auch für 1 1/2 Jahre, durch die 2. Liga dürfte er das nötige Rüstzeug bekommen, weil gerade das körperbetonte Spiel noch nicht sein Ding. Der FSV ist mir eigentlich Schnuppe, jetzt sollte er drinbleiben.
Find ich auch klasse... hätte schon viel früher mal passieren sollen das wir den einen oder anderen Spieler an den FSV verleihen. Selbst wenn der FSV absteigen sollte (was ich nicht hoffe) wäre ein guter Drittligist auch nicht schlecht um Spielpraxis zu sammeln. Alles in allem also eine gute Geschichte!
Da hätten beide Parteien schon viel öfter profitieren können. finde es auch gut, das es 1,5 Jahre sind.
Da hat Gerezgiher noch genug Zeit sich in Ruhe zu entwickeln und wenn er es nicht schaffen sollte,
dann kann man Ihn auch beruhigt verschenken.
Tafelberg schrieb:Ich finde umgekehrt, dass eine Profimannschaft in der Lage sein sollte verschiedene Systeme zu spielen. Dementsprechend sollte man sie auch einstudieren und testen. Ich gehe sogar so weit zu fordern, dass ein Team imstande sein sollte die Systeme blitzschnell umzustellen, sei es auf Zuruf von außen oder auch von sich aus (von mir aus auch weil besprochen) oder alleine schon zwischen Angriff und Abwehr.
wir sollten in der Tat abwarten, welches System denn tatsächlich genommen wird.
Aber dieses ständige Hin- und Her ist zumindest für mich kaum noch zu verstehen
Insofern sehe ich das ziemlich entspannt, dass da im Training mal was anderes probiert wird. Auf die Diskussion "anders als was?" habe ich übrigens gerade keine Lust, weil ich ja in der Hinrunde selbst deutlich mehr vermisst habe als ein erkennbares System
Haliaeetus schrieb:Absolut richtig... nur sind wir davon meilenweit entfernt...wenn man nicht mal ein einziges (!) System zu 100% beherrscht, wie soll man dann blitzschnell umschalten und auf Knopfdruck ein völlig anderes System spielen können? Unsere absolute Priorität muß darauf ausgerichtet sein das wir endlich mal unser Stamm-System finden, dort Automatismen entwickeln, Spielzüge einstudieren, die Abstände perfekt einhalten... solange wir das nicht können ist alles andere völlig kontraproduktiv!
Ich finde umgekehrt, dass eine Profimannschaft in der Lage sein sollte verschiedene Systeme zu spielen. Dementsprechend sollte man sie auch einstudieren und testen. Ich gehe sogar so weit zu fordern, dass ein Team imstande sein sollte die Systeme blitzschnell umzustellen, sei es auf Zuruf von außen oder auch von sich aus (von mir aus auch weil besprochen) oder alleine schon zwischen Angriff und Abwehr.
Diegito schrieb:Seh ich ähnlich. Da ist es viel "sollte" und "müsste" im Original-Beitrag, nur sieht die Realität bei Eintracht Frankfurt, zumindest in der Hinrunde, anders aus. Theoretisch sollten wir mit diesem Kader auch nicht in Abstiegsnot geraten, doch genau da waren bzw. sind wir. Was sein sollte und müsste bringt uns leider aktuell nicht wirklich weiter.Haliaeetus schrieb:
Ich finde umgekehrt, dass eine Profimannschaft in der Lage sein sollte verschiedene Systeme zu spielen. Dementsprechend sollte man sie auch einstudieren und testen. Ich gehe sogar so weit zu fordern, dass ein Team imstande sein sollte die Systeme blitzschnell umzustellen, sei es auf Zuruf von außen oder auch von sich aus (von mir aus auch weil besprochen) oder alleine schon zwischen Angriff und Abwehr.
Absolut richtig... nur sind wir davon meilenweit entfernt...wenn man nicht mal ein einziges (!) System zu 100% beherrscht, wie soll man dann blitzschnell umschalten und auf Knopfdruck ein völlig anderes System spielen können? Unsere absolute Priorität muß darauf ausgerichtet sein das wir endlich mal unser Stamm-System finden, dort Automatismen entwickeln, Spielzüge einstudieren, die Abstände perfekt einhalten... solange wir das nicht können ist alles andere völlig kontraproduktiv!
Aber wie schon gesagt, im Grunde zählt nur was auf dem Platz passiert. Und da können die Jungs am Sonntag allen zeigen, was sich in der Winterpause geändert hat!
Veh mal wieder am probieren. Und das kurz bevor es losgeht
Glückwunsch zur Raute! Hasebe als RV und Stendera auf rechts und ohne Aigner und Gacinovic
Hat man zwar weder im Trainingslager noch in den Testspielen geübt, aber kann man ja ruhig mal am Sonntag probieren.
Was soll man noch zu diesem Trainer sagen?
Glückwunsch zur Raute! Hasebe als RV und Stendera auf rechts und ohne Aigner und Gacinovic
Hat man zwar weder im Trainingslager noch in den Testspielen geübt, aber kann man ja ruhig mal am Sonntag probieren.
Was soll man noch zu diesem Trainer sagen?
PhillySGE schrieb:Ich bin auch massiv geschockt... ich hoffe inständig auf eine Nebelkerze... wenn nicht muß ich Veh jeglichen Verstand absprechen... was haben die eigentlich in der 3 wöchigen Vorbereitung gemacht? Ein System einstudiert? Um dieses System dann drei Tage vor dem Spiel für nichtig zu erklären und zum alten Mist zurückzukehren?
Veh mal wieder am probieren. Und das kurz bevor es losgeht
Glückwunsch zur Raute! Hasebe als RV und Stendera auf rechts und ohne Aigner und Gacinovic
Hat man zwar weder im Trainingslager noch in den Testspielen geübt, aber kann man ja ruhig mal am Sonntag probieren.
Was soll man noch zu diesem Trainer sagen?
Da fehlen einem wirklich langsam die Worte...
Diegito schrieb:Gerade deshalb hab ich immer noch einen funken Hoffnung das es wirklich nur eine "Showeinlage" ist um Wolfsburg die Taktik gegen uns schwerer zu machen. Sollte dies nicht der Fall sein und es wirklich so kommen muss man wirklich hinterfragen ob Veh noch zum Wohle der Eintracht handelt oder einfach nur seinen Kopf durchsetzen will.
Ich bin auch massiv geschockt... ich hoffe inständig auf eine Nebelkerze... wenn nicht muß ich Veh jeglichen Verstand absprechen... was haben die eigentlich in der 3 wöchigen Vorbereitung gemacht? Ein System einstudiert? Um dieses System dann drei Tage vor dem Spiel für nichtig zu erklären und zum alten Mist zurückzukehren?
Da fehlen einem wirklich langsam die Worte...
(...) Im Übrigen ist die immer wieder mal kolportierte Ablösesumme für Zambrano von knapp unterhalb der Zehn-Millionen-Marke nicht realistisch, weil nicht marktgerecht.Schade dass man es nicht für nötig befunden hat zu erklären warum diese kolportierte Ablösesumme nicht marktgerecht ist. Denn wenn man sieht dass Timm Klose für über 10 Mio wechselt, dann könnte man zu dem Schluss kommen dass Zambrano teuerer sein muss.
Quelle
bils schrieb:Diesen Satz hab ich auch nicht verstanden... ein "marktgerechter" Preis für Zambrano wären sicherlich 10-15 Mio... der Junge hat noch vertrag bis 2020! Aber doch niemals unter 10 Mio...(...) Im Übrigen ist die immer wieder mal kolportierte Ablösesumme für Zambrano von knapp unterhalb der Zehn-Millionen-Marke nicht realistisch, weil nicht marktgerecht.
Quelle
Schade dass man es nicht für nötig befunden hat zu erklären warum diese kolportierte Ablösesumme nicht marktgerecht ist. Denn wenn man sieht dass Timm Klose für über 10 Mio wechselt, dann könnte man zu dem Schluss kommen dass Zambrano teuerer sein muss.
Die rumprobiererei scheint wohl wieder loszugehen.
Aber mal abwarten, wie es Sonntag dann wirklich aussieht und wie sich die Mannschaft dann präsentiert.
Sollten wir gegen WOB gewinnen, ist es mir egal welche Spieler auf dem Platz standen und mit welchem System gewonnen wurde.
Hauptsache ein Sieg gegen WOB zum RR-Auftakt wäre sehr wichtig in vielerlei Hinsicht.
Aber mal abwarten, wie es Sonntag dann wirklich aussieht und wie sich die Mannschaft dann präsentiert.
Sollten wir gegen WOB gewinnen, ist es mir egal welche Spieler auf dem Platz standen und mit welchem System gewonnen wurde.
Hauptsache ein Sieg gegen WOB zum RR-Auftakt wäre sehr wichtig in vielerlei Hinsicht.
Hyundaii30 schrieb:Als ich eben den FNP-Artikel gelesen habe wäre ich fast vom Stuhl gekippt... Hasebe rechts hinten, Stendera rechts offensiv, Raute... um Gottes Willen... da hatte ich mal ein paar Tage ein bisschen Optimismus und ruckzuck ist alles wieder dahin...
Die rumprobiererei scheint wohl wieder loszugehen.
Aber mal abwarten, wie es Sonntag dann wirklich aussieht und wie sich die Mannschaft dann präsentiert.
Sollten wir gegen WOB gewinnen, ist es mir egal welche Spieler auf dem Platz standen und mit welchem System gewonnen wurde.
Hauptsache ein Sieg gegen WOB zum RR-Auftakt wäre sehr wichtig in vielerlei Hinsicht.
Diegito schrieb:Kann Dich beruhigen. Bleib erstmal optimitisch.Liest sich alles schlimmer, wie es ist.
Als ich eben den FNP-Artikel gelesen habe wäre ich fast vom Stuhl gekippt... Hasebe rechts hinten, Stendera rechts offensiv, Raute... um Gottes Willen... da hatte ich mal ein paar Tage ein bisschen Optimismus und ruckzuck ist alles wieder dahin...
Ist wie das Testspiel gegen Dortmund, man macht halt mal Unsinn, den man nicht braucht.
Wichtig ist, was am Sonntag dabei rumkommt, im Training können die probieren was sie wolle,
Voraussetzung das sie dann in den Pflichtspielen geile erfolgreiche (mit punkten für uns) Leistungen bringen.
Von mir aus können wir auch mal sch.... spielen und trotzdem gewinnen, das nehme ich auch.
So ein Sieg wie in Stuttgart bringt einen zwar in die Nähe eine Herzinfarkts, trotzdem war es schön.
Interessant ist die Aussage das Gacinovic am liebsten links spielt, ihn die meisten aber rechts stärker gesehen haben. Ich kann mir kein Urteil erlauben, hab keines der beiden Testspiele gesehen. Wenn er beides gleich gut kann wäre es natürlich perfekt.
Trotz allem glaube ich das Aigner spielen wird, er ist vom Typus einer der niemals aufsteckt und durch die Aussagen von Veh nochmal doppelt angestachelt sein wird. Vielleicht war das auch Sinn und Zweck der Aussage von Veh.
Kann uns alles recht sein. Ich bin seit ein paar Tagen wieder optimistischer gestimmt, es scheint seit langer Zeit mal wieder eine echte Konkurrenzsituation bei uns zu geben!
Vielleicht sollte man für Donnerstag nochmal ein Testspiel organisieren, und wenn es gegen einen Regionalligsten ist. Wäre wichtig das sich die Jungs nochmal den Feinschliff holen nachdem es gegen Braunschweig ja nur bedingt geklappt hat.
Trotz allem glaube ich das Aigner spielen wird, er ist vom Typus einer der niemals aufsteckt und durch die Aussagen von Veh nochmal doppelt angestachelt sein wird. Vielleicht war das auch Sinn und Zweck der Aussage von Veh.
Kann uns alles recht sein. Ich bin seit ein paar Tagen wieder optimistischer gestimmt, es scheint seit langer Zeit mal wieder eine echte Konkurrenzsituation bei uns zu geben!
Vielleicht sollte man für Donnerstag nochmal ein Testspiel organisieren, und wenn es gegen einen Regionalligsten ist. Wäre wichtig das sich die Jungs nochmal den Feinschliff holen nachdem es gegen Braunschweig ja nur bedingt geklappt hat.
Diegito schrieb:Bist Du des Wahnsinns? 3 Spiele in einer Woche? Ist doch nur logisch, dass die Jungs am Sonntag auf dem Zahnfleisch kriechen und den Brustwarzen robben! Und wenn dann noch Bus gefahren werden muss, geht gleich gar nichts mehr.
Vielleicht sollte man für Donnerstag nochmal ein Testspiel organisieren, und wenn es gegen einen Regionalligsten ist. Wäre wichtig das sich die Jungs nochmal den Feinschliff holen nachdem es gegen Braunschweig ja nur bedingt geklappt hat.
Ibanez schrieb:Ersteres ja, letzteres nein. In der Presse muss man das nicht unbedingt breit treten - außer, man heißt halt Veh. Aber dass der Konkurrenzkampf deutlich gemacht wird, finde ich schon in Ordnung. Es gibt doch bei uns zu viele "Etablierte", die gar nicht groß um ihren Stammplatz kämpfen müssen. Konkurrenz belebt - nicht nur im Geschäftsleben.
Freut mich, dass Veh die Leistung von Gacinovic würdigt. Schade nur das er den Vergleich mit Ilse zieht und diese Spitze gegen etablierte raushaut. Ich persönlich finde sowas vollkommen unnötig.
Kommt es mir nur so vor oder muss hier alles momentan der Presse und Öffentlichkeit erzählt werden?
clakir schrieb:Absolut... die Meldung von heute das Veh Aigner kritisiert hat ist die beste seit Wochen. Ich bin jetzt wieder ein Stück weit optimistischer. Für mich ist das ein Zeichen das Veh seinen Kuschelkurs korrigiert hat. Endlich ist mal Zug drin, endlich haben wir Reibung, endlich haben wir Konkurrenzkampf! Kein "einfach weiter so", die Stammkräfte spielen sowieso, unabhängig von Form und Leistung, das war doch unser großes Problem in der Hinrunde!Ibanez schrieb:
Freut mich, dass Veh die Leistung von Gacinovic würdigt. Schade nur das er den Vergleich mit Ilse zieht und diese Spitze gegen etablierte raushaut. Ich persönlich finde sowas vollkommen unnötig.
Kommt es mir nur so vor oder muss hier alles momentan der Presse und Öffentlichkeit erzählt werden?
Ersteres ja, letzteres nein. In der Presse muss man das nicht unbedingt breit treten - außer, man heißt halt Veh. Aber dass der Konkurrenzkampf deutlich gemacht wird, finde ich schon in Ordnung. Es gibt doch bei uns zu viele "Etablierte", die gar nicht groß um ihren Stammplatz kämpfen müssen. Konkurrenz belebt - nicht nur im Geschäftsleben.
Die Maßnahme das man durch die Neuzugänge den Konkurrenzkampf erhöht hat scheint zu fruchten... und Gacinovic ist gefühlt immer noch ein Neuzugang für uns, was würde ich mich freuen wenn der Junge es packt!
Bitte weiter so!!!
Geht es eigentlich nur mir so? Ich finde Alex Meier ganz schwach im Pressing. Der geht da immer so halbherzig und langsam drauf. Er macht eigentlich nicht wirklich einen Passweg zu. Das fällt mir seit2 oder 3 Jahren auf. Woran liegt das? Kann ihm das keiner anständig erklären?
JohanCruyff schrieb:Meier ist in der Tat völlig ungeeignet um Pressing zu spielen weil er schlicht zu langsam ist... Aigner wäre eher geeignet dafür... das ist mir schon unter Schaaf aufgefallen, merkürdig nur das keiner dieser hochdekorierten Trainer solche offensichtlichen Dinge erkennt.
Geht es eigentlich nur mir so? Ich finde Alex Meier ganz schwach im Pressing. Der geht da immer so halbherzig und langsam drauf. Er macht eigentlich nicht wirklich einen Passweg zu. Das fällt mir seit2 oder 3 Jahren auf. Woran liegt das? Kann ihm das keiner anständig erklären?
Diegito schrieb:AM14 wird ja auch nicht als Pressing-Maschine eingebaut und eingeplant, sondern wegen seiner Übersicht und Torgefahr als "Phantom". Dass Alex nie der schnellste war dürfte jedem klar sein, egal ob Trainer oder Fan. Dafür ist er gedanklich in der Regel sehr gut dabei, was seine Torquote mitbegründet. AM ist in unserem Spiel der X-Faktor und genau deshalb seit Jahren im Grund nicht zu ersetzen.
Meier ist in der Tat völlig ungeeignet um Pressing zu spielen weil er schlicht zu langsam ist... Aigner wäre eher geeignet dafür... das ist mir schon unter Schaaf aufgefallen, merkürdig nur das keiner dieser hochdekorierten Trainer solche offensichtlichen Dinge erkennt.
Wie wissen doch gar nicht welche Anweisungen Meier bekommt. Ist auch klar dass er nicht wie ein F- Jugendlicher auf den Ball zurennt. Meiner Ansicht nach stellt Meier die Passwege sogar ganz gut zu und ist dann auf die Hilfe aus dem Mittelfeld angewiesen. Aigner und wer auch immer auf links agiert hat, haben da in der Vorrunde oft nicht mitgemacht. Wer mal selbst Sturm gespielt hat kennt sowas nur zu gut. Pressing alleine-Vergiss es!
Mainhattener schrieb:Huszti und Hasebe auf der sechs... iggy rechts hinten... passt
https://twitter.com/Eintracht_News/status/688699987446878208
Aufstellung
Djakpa für Otsche, das überrascht
800 Tsd Euro sind doch ein Witz. Die Eintracht eV hat letztes Jahr gemäß Bilanz einen satten Transferüberschuss erzielt. Ich glaube es liegt nicht am Geld, eher an der Faulheit der Verantwortlichen. Hinsichtlich der Testspiele bin ich anderer Meinung. Was bringt es den Jungprofis durch das Ländle zu tingeln um gegen Watzenborn, Fulda oder Erlensee zu kicken. Nix aber rein gar nix!!! In den Regionalligen wird teils guter Fußball gespielt und es wären Wettbewerbsbedingungen gewesen.
Adler2229 schrieb:Klar, die Wettbewerbsbedingungen kriegst du nur in einem laufenden Betrieb. Spiele gegen Waldhof, Kassel oder OF hätten die Jungs schon weitergebracht, vor allem auch mal vor größerer Kulisse zu spielen. Aber dauerhaft ist das Niveau nicht hoch genug in der Regionalliga um einen hochtalentierten U19 Kicker zu fordern... dann mußt du die Jungs halt ausleihen, bleibt nichts anderes übrig. Oder ne Spielrunde gegen die anderes Teams ohne U23...
800 Tsd Euro sind doch ein Witz. Die Eintracht eV hat letztes Jahr gemäß Bilanz einen satten Transferüberschuss erzielt. Ich glaube es liegt nicht am Geld, eher an der Faulheit der Verantwortlichen. Hinsichtlich der Testspiele bin ich anderer Meinung. Was bringt es den Jungprofis durch das Ländle zu tingeln um gegen Watzenborn, Fulda oder Erlensee zu kicken. Nix aber rein gar nix!!! In den Regionalligen wird teils guter Fußball gespielt und es wären Wettbewerbsbedingungen gewesen.
Man kann es drehen wie man will, so wie aktuell kann es net weitergehen.
Diegito schrieb:Schlake verleiht einen talentierten defensiv Spieler zu uns damit er Spielpraxis sammelt. Was uns jetzt da dran hindert Bunjaki, Waldschmidt, Kinsombi oder Gerezgiher an 2. oder 3. Ligisten zu verleihen weiß ich noch nicht so genau.
Aber dauerhaft ist das Niveau nicht hoch genug in der Regionalliga um einen hochtalentierten U19 Kicker zu fordern... dann mußt du die Jungs halt ausleihen, bleibt nichts anderes übrig.
insider100 schrieb:Ja klar, mit 800Tsd€ Budget in der 3.Liga spielen.
Der größte Fehler war die Abmeldung der U23. Wäre dies nicht geschehen würden wir hier nicht über mangelnde Spielpraxis der jungen Spieler und der Rekonvaleszenten diskutieren. Ganz zu schweigen von der fehlenden Perspektive für die U19. Der Karnevalsverein machts vor, die haben bzw. hatten auch nicht mehr Kohle!
Die U23 würde NULL bringen, Vehs Ausrede wäre dann nur dass die Spieler unter einem zu schlechten Niveau spielen würden um eine Rolle spielen zu können.
Mainhattener schrieb:Das ist der Punkt. Man hätte halt Geld in die Hand nehmen müssen. Dann hätte die U23 eine gute Rolle gespielt in der Regionalliga, und wäre vielleicht irgendwann mal aufgestiegen. Aber mit 800.000 € kommste net weit, das stimmt.
Ja klar, mit 800Tsd€ Budget in der 3.Liga spielen.
Die U23 würde NULL bringen, Vehs Ausrede wäre dann nur dass die Spieler unter einem zu schlechten Niveau spielen würden um eine Rolle spielen zu können.
Dann muß man aber doch was anderes machen... und nicht alles brachliegen lassen. Die Jungs die auf der Kippe stehen brauchen dringend Spielpraxis.
Es gibt zur Zeit 5 Profiteams die keine U23 haben: Leverkusen, FSV Frankfurt, Heidenheim, Darmstadt, und wir... warum veranstaltet man nicht eine regelmäßige Spielrunde? Das wären zwar immer die gleichen Gegner, aber besser als einfach GARNIX zu machen...
Der größte Fehler war die Abmeldung der U23. Wäre dies nicht geschehen würden wir hier nicht über mangelnde Spielpraxis der jungen Spieler und der Rekonvaleszenten diskutieren. Ganz zu schweigen von der fehlenden Perspektive für die U19. Der Karnevalsverein machts vor, die haben bzw. hatten auch nicht mehr Kohle!
insider100 schrieb:Nein, es war eigentlich kein Fehler. Die U23 hat in der Regionalliga rumgedümpelt, und dort eher im Abstiegskampf. Der Verein wollte nicht mehr Geld in die U23 investieren. Das wäre nötig gewesen um die U23 konkurrenzfähig zu machen, das sie es schafft in die 3.Liga aufzusteigen. Nur dort würden unsere Talente angemessen gefordert werden.
Der größte Fehler war die Abmeldung der U23. Wäre dies nicht geschehen würden wir hier nicht über mangelnde Spielpraxis der jungen Spieler und der Rekonvaleszenten diskutieren. Ganz zu schweigen von der fehlenden Perspektive für die U19. Der Karnevalsverein machts vor, die haben bzw. hatten auch nicht mehr Kohle!
Jetzt kommt das große Aber:
Scheinbar hat der Verein keinerlei Konzept herausgearbeitet wie man den Verlust der U23 auffangen will. Anfangs waren viele Testspiele geplant. Das wurde wieder verworfen. Leihgeschäfte finden quasi nicht statt. Es ist also ein großes Vakuum entstanden... aus dieser Sicht muß man sagen das die Abmeldung der U23 nachbetrachtet in der Tat ein Fehler war.
Das ist ein unglaubliches Versäumnis unseres Vereins und wirft ein katastrophales Bild auf alle Entscheidungsträger. Ich hab das schon in vielen Beiträgen kritisiert, könnte es immer wieder tun, weil es mich unfassbar wütend macht.
Diegito schrieb:Völlig richtig.
Nein, es war eigentlich kein Fehler. Die U23 hat in der Regionalliga rumgedümpelt, und dort eher im Abstiegskampf. Der Verein wollte nicht mehr Geld in die U23 investieren. Das wäre nötig gewesen um die U23 konkurrenzfähig zu machen, das sie es schafft in die 3.Liga aufzusteigen. Nur dort würden unsere Talente angemessen gefordert werden.
Jetzt kommt das große Aber:
Scheinbar hat der Verein keinerlei Konzept herausgearbeitet wie man den Verlust der U23 auffangen will. Anfangs waren viele Testspiele geplant. Das wurde wieder verworfen. Leihgeschäfte finden quasi nicht statt. Es ist also ein großes Vakuum entstanden... aus dieser Sicht muß man sagen das die Abmeldung der U23 nachbetrachtet in der Tat ein Fehler war.
Das ist ein unglaubliches Versäumnis unseres Vereins und wirft ein katastrophales Bild auf alle Entscheidungsträger. Ich hab das schon in vielen Beiträgen kritisiert, könnte es immer wieder tun, weil es mich unfassbar wütend macht.
Ich verstehe auch nicht, warum man das mit den dringend benötigten Testspielen eingestellt hat.
Veh müsste die ja nichtmal leiten, er könnte Geyer die Aufgabe übernehmen lassen.
Man muß nur flexibel sein.
Ein bisschen geld muß man schon investieren, das man aber auch wieder zurück bekommt, wenn
man in der Bundesligasaison durch bessere Ersatzspieler 2-5 Punkte am Saisonende mehr hat und
man damit mindestens einen Platz höher in der Tabelle abschließt.
Wenn ein Tuchel ein Spiel verliert, dann nagt das sichtlich an ihm und er reagiert bei "nicht-Leistungen" seines Teams (wie wir sie bspw. in Ingolstadt oder Aue geliefert haben) ganz sicher anders als unser stoischer MT.
Ähnliches kann man auch über Guardiola, Favre und Hecking vermuten.
Der Grund, dass Top-Mannschaften Woche für Woche Top-Leistungen abliefern und deren Spieler in den meisten Fällen alles aus sich herausholen, liegt aus meiner Sicht zu einem erheblichen Teil daran, dass ihr Trainer ihnen Beine macht, Ihnen unbedingten Ehrgeiz und Siegeswillen vorlebt.
Was glaubt ihr, ist bei einem Tuchel, Guardiola oder Hecking in der Kabine los, wenn deren Mannschaft auch nur ein einziges Mal so eine Leistung abliefert, wie unsere in Aue?
Die Hinrunde hat aber leider gezeigt: wir können Wochenlang unserer Form hinterherrennen und der MT bleibt ganz entspannt. Dadurch verspüren auch die Spieler nicht den Druck ihres Chefs, dass sie mal so langsam wieder alles aus sich herausholen könnten.
Erst, als Veh dann nach dem Darmstadt Spiel der Kragen geplatzt ist und er seine Mannschaft zusammengestaucht hat, lief es gegen Bremen wieder gut.
Will sagen: jeder Spieler muss bei uns wissen, dass er, wenn er sich am Wochenende nicht 90 + 2 Minuten lang den Allerwertesten aufreißt, einen Einlauf bekommt, der sich gewaschen hat. Der Trainer muss den Spielern vermitteln: ihr könnt verlieren. Aber wehe, ich sehe einen nicht laufen und kämpfen.
Dass unsere Spieler nach Niederlagen teilweise grinsen, lachen, spässchen machen und den Gegnern in den Armen liegen, nervt einfach nur...
Ähnliches kann man auch über Guardiola, Favre und Hecking vermuten.
Der Grund, dass Top-Mannschaften Woche für Woche Top-Leistungen abliefern und deren Spieler in den meisten Fällen alles aus sich herausholen, liegt aus meiner Sicht zu einem erheblichen Teil daran, dass ihr Trainer ihnen Beine macht, Ihnen unbedingten Ehrgeiz und Siegeswillen vorlebt.
Was glaubt ihr, ist bei einem Tuchel, Guardiola oder Hecking in der Kabine los, wenn deren Mannschaft auch nur ein einziges Mal so eine Leistung abliefert, wie unsere in Aue?
Die Hinrunde hat aber leider gezeigt: wir können Wochenlang unserer Form hinterherrennen und der MT bleibt ganz entspannt. Dadurch verspüren auch die Spieler nicht den Druck ihres Chefs, dass sie mal so langsam wieder alles aus sich herausholen könnten.
Erst, als Veh dann nach dem Darmstadt Spiel der Kragen geplatzt ist und er seine Mannschaft zusammengestaucht hat, lief es gegen Bremen wieder gut.
Will sagen: jeder Spieler muss bei uns wissen, dass er, wenn er sich am Wochenende nicht 90 + 2 Minuten lang den Allerwertesten aufreißt, einen Einlauf bekommt, der sich gewaschen hat. Der Trainer muss den Spielern vermitteln: ihr könnt verlieren. Aber wehe, ich sehe einen nicht laufen und kämpfen.
Dass unsere Spieler nach Niederlagen teilweise grinsen, lachen, spässchen machen und den Gegnern in den Armen liegen, nervt einfach nur...
Kastanie30 schrieb:Völlig richtig. Wenn der Trainer eine gewisse Lockerheit vorlebt ist das grundsätzlich nicht schlecht, aber eine allzu lange Leine kann tödlich sein. Ich habe auch das Gefühl das die Mannschaft meistens dann besonders fokussiert und konzentriert war wenn es Druck von Außen gegeben hat. Sei es von den Medien, von den Fans, vom Trainer. Zumindest in der Ära Veh.
Wenn ein Tuchel ein Spiel verliert, dann nagt das sichtlich an ihm und er reagiert bei "nicht-Leistungen" seines Teams (wie wir sie bspw. in Ingolstadt oder Aue geliefert haben) ganz sicher anders als unser stoischer MT.
Ähnliches kann man auch über Guardiola, Favre und Hecking vermuten.
Der Grund, dass Top-Mannschaften Woche für Woche Top-Leistungen abliefern und deren Spieler in den meisten Fällen alles aus sich herausholen, liegt aus meiner Sicht zu einem erheblichen Teil daran, dass ihr Trainer ihnen Beine macht, Ihnen unbedingten Ehrgeiz und Siegeswillen vorlebt.
Was glaubt ihr, ist bei einem Tuchel, Guardiola oder Hecking in der Kabine los, wenn deren Mannschaft auch nur ein einziges Mal so eine Leistung abliefert, wie unsere in Aue?
Die Hinrunde hat aber leider gezeigt: wir können Wochenlang unserer Form hinterherrennen und der MT bleibt ganz entspannt. Dadurch verspüren auch die Spieler nicht den Druck ihres Chefs, dass sie mal so langsam wieder alles aus sich herausholen könnten.
Erst, als Veh dann nach dem Darmstadt Spiel der Kragen geplatzt ist und er seine Mannschaft zusammengestaucht hat, lief es gegen Bremen wieder gut.
Will sagen: jeder Spieler muss bei uns wissen, dass er, wenn er sich am Wochenende nicht 90 + 2 Minuten lang den Allerwertesten aufreißt, einen Einlauf bekommt, der sich gewaschen hat. Der Trainer muss den Spielern vermitteln: ihr könnt verlieren. Aber wehe, ich sehe einen nicht laufen und kämpfen.
Dass unsere Spieler nach Niederlagen teilweise grinsen, lachen, spässchen machen und den Gegnern in den Armen liegen, nervt einfach nur...
Da sind aber auch wir Fans manchmal mehr gefragt. Wenn nach der x-ten Niederlage im Block immer noch Liedchen geträllert werden anstatt mal lautstark zu protestieren oder einfach mal ruhig zu sein braucht man sich net wundern. Ich glaube sowas hat schon ein wenig Einfluß auf die Spieler. So nach dem Motto wenn die Kurve singt kann ja alles net so schlimm sein...
Vielleicht waren die Vorkommnisse gegen Darmstadt im Nachhinhein ein reinigendes Gewitter, auch wenn die Art und Weise nicht schön war, aber in den Köpfen mancher Spieler könnte sich das schon festgesetzt haben. Das es eben nur mit Popo Aufreissen geht, und zwar IMMER.
Das Verstehe ich eh nicht so ganz.
Die Kurve ist sehr genügsam.
(außer gegen Darmstadt was aber eher auf den Gegner zurückzuführen ist).
Das der MT wegen seiner Aussagen zu den erbrachten Leistungen nunmal keinerlei Bonus mehr im Forum geniesst ist unumstritten.
Ich weis auch nicht was das Phänomen Veh bei den Verantwortlichen auslöst, hatte er auch bei Stuttgart immer volle Rückendeckung trotz desaströser Leistungen der Mannschaft.
Ich bin der Meinung das Veh keins der eigentlichen Probleme erkannt hat.
Er will bei niemandem in seinem Umfeld in ungnade fallen.
Seine guten Jungs wie er sein Team bezeichnet, sollen ihn nunmal mögen.
Das war ja Schaafs Problem der sich nich in seinen Job hat reinbabbeln lassen.
Der Erfolg gab ihm Recht was wohl dem Verein nicht Recht war. Seinen Angestellten soll es ja auch gut gehen so die wohl einhellige Meinung.
Ist ja auch nicht falsch, wenn der sportliche Erfolg das zulässt.
Da die Mannschaft sich auf dem Platz als solches leider nicht Präsentiert und es keiner wohl versucht hat den Spielern zu vermitteln das man nur als Einheit funktioniert, wird es ein sehr schwierige Unternehmen Nichtabstieg werden.
Veh setzt nunmal vorraus das der Fussballprofi als solches Weiss, was er zu tun hat.
Ich bin sehr skeptisch, das die Rückrunde wesentlich anders verlaufen wird.
Dazu müsste sich die Mannschaft um 360 Grad drehen und Veh den oft genannten Knopf finden.
,
Die Kurve ist sehr genügsam.
(außer gegen Darmstadt was aber eher auf den Gegner zurückzuführen ist).
Das der MT wegen seiner Aussagen zu den erbrachten Leistungen nunmal keinerlei Bonus mehr im Forum geniesst ist unumstritten.
Ich weis auch nicht was das Phänomen Veh bei den Verantwortlichen auslöst, hatte er auch bei Stuttgart immer volle Rückendeckung trotz desaströser Leistungen der Mannschaft.
Ich bin der Meinung das Veh keins der eigentlichen Probleme erkannt hat.
Er will bei niemandem in seinem Umfeld in ungnade fallen.
Seine guten Jungs wie er sein Team bezeichnet, sollen ihn nunmal mögen.
Das war ja Schaafs Problem der sich nich in seinen Job hat reinbabbeln lassen.
Der Erfolg gab ihm Recht was wohl dem Verein nicht Recht war. Seinen Angestellten soll es ja auch gut gehen so die wohl einhellige Meinung.
Ist ja auch nicht falsch, wenn der sportliche Erfolg das zulässt.
Da die Mannschaft sich auf dem Platz als solches leider nicht Präsentiert und es keiner wohl versucht hat den Spielern zu vermitteln das man nur als Einheit funktioniert, wird es ein sehr schwierige Unternehmen Nichtabstieg werden.
Veh setzt nunmal vorraus das der Fussballprofi als solches Weiss, was er zu tun hat.
Ich bin sehr skeptisch, das die Rückrunde wesentlich anders verlaufen wird.
Dazu müsste sich die Mannschaft um 360 Grad drehen und Veh den oft genannten Knopf finden.
,
Tafelberg schrieb:Auch das habe ich hier schon desöfteren geschrieben, beispielsweisen in dem Vor-vorgängerpost.
im Prinzip teile ich Deine Meinung, aber mich würde interessieren wie Du die aktuelle Arbeit von Veh siehst, Du kannst doch nicht zufrieden sein?
Ich bin mit seiner Arbeit nicht zufrieden weil er aus meiner Sicht Dinge tut die uns nicht gut tun. Spieler die formlos sind durchspielen zu lassen, keinen rechten Verteidiger zu holen obwohl bekannt ist, dass dies unsere Schwachstelle ist. Parallel spricht er von einer Baustelle auf links, ich glaube Gacinovic ist keine Baustelle (allerdings ist das nur eine persönliche Sicht). Persönlich hätte ich ihn nicht als Trainer zurückgeholt.
Allerdings hat Veh in seinen ersten zweieinhalb Jahren auch richtig gute Dinge getan. Wir haben Spieler mit Perspektive geholt, spielerisch waren wir dermaßen offensiv und haben die Gegner auseinandergenommen weil wir immer wieder über die Aussenposition gespielt haben, links Otsche und Inui und rechts Jung und Aigner. Daher habe ich immer noch die Hoffnung, dass er sich auf seine eigenen alten Tugenden zurückbesinnt.
Um die Frage zu beantworten, aktuell bin ich nicht zufrieden aber für mich ist die Vorrunde abgehakt, ich kann sie nicht mehr ändern. Veh kann aber die Mannschaft so trainieren, einstellen und aufstellen, dass wir wieder in die Erfolgsspur kommen. Genau aus diesem Grund, weil es möglich ist fange ich nicht mit schimpfen an.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Und nicht zu vergessen Schwegler/Rode auf der Doppelsechs... dazu ein überragend haltender Trapp. Unsere Mannschaft nach dem Aufstieg war schon eine bärenstarke Truppe. Da hat vieles funktionert. Von alleine.
Allerdings hat Veh in seinen ersten zweieinhalb Jahren auch richtig gute Dinge getan. Wir haben Spieler mit Perspektive geholt, spielerisch waren wir dermaßen offensiv und haben die Gegner auseinandergenommen weil wir immer wieder über die Aussenposition gespielt haben, links Otsche und Inui und rechts Jung und Aigner. Daher habe ich immer noch die Hoffnung, dass er sich auf seine eigenen alten Tugenden zurückbesinnt.
Die zweite Saison unter Veh war schon bedeutend schlechter. Und auch die 2.Liga Saison war nicht so prickelnd, wenn man bedenkt mit welcher Mannschaft wir da gespielt haben. Das war gefühlt ein 1.Liga Kader (Schildenfeld mal ausgenommen).
Es war ein souveräner Aufstieg, Pflicht erfüllt, nicht mehr nicht weniger...
Bei aller Kritik an Veh traue ich ihm allerdings schon zu das wir in der Rückrunde besser auftreten. Die Mannschaft hat durchaus Potential für 20-25 Punkte. Ich sehe viele positive Faktoren. Gacinovic hat sich weiterentwickelt, Fabian kommt immer besser rein, Huszti war von Anfang an drinne, außer Casta und Reinartz haben wir keine Verletzten.
Einzige massive Baustelle bleibt hinten rechts.... wenn Veh da mal kontinuierlich auf Iggy setzt wäre uns damit erstmal geholfen. Für 17 Spiele ist das ok.
Diegito schrieb:Es funktioniert nie etwas von alleine, weder beim Fussball noch woanders. Man kann jetzt über ihn schimpfen soviel man will, Veh hat uns zwei hervorragende Saisons verschafft. Eine mit Superfussball in der Liga und eine mit nicht ganz so gutem Fussball in der Liga aber dafür mit der Euroleague und da sind ganz andere Mannschaften bereits in den Sommerferien gegen Gegner gescheitert von denen man nicht mal weiß in welchem Land der Verein spielt.
Und nicht zu vergessen Schwegler/Rode auf der Doppelsechs... dazu ein überragend haltender Trapp. Unsere Mannschaft nach dem Aufstieg war schon eine bärenstarke Truppe. Da hat vieles funktionert. Von alleine.
Der Fussball den wir im ersten Bundesligajahr unter ihm gespielt haben war sensationell gut und das war seine Taktik, seine Einstellung und seine Aufstellung. Jetzt war es eine Grottenhinrunde und es war seine Taktik, seine Einstellung und seine Aufstellung. Daher bin ich sehr gespannt wie es in der Rückrunde verläuft, dass er es kann wissen wir aus eigener Erfahrung, er muss es halt wieder bringen.
Gruß,
tobago
rasenpfleger schrieb:Stendera wird mittlerweile auf Zetteln in ganz Europa stehen. Bei seinem Vertragsstatus wird er, wenn er sich nicht verletzt ganz schnell sehr sehr teuer werden. Gerade wenn die Engländer im Sommer gar nicht mehr wissen wohin mit der ganzen Kohle.
Bei keinem dieser drei (Stender, Sefe, Aige) kann man erst im 2stelligen Millionenbereich (das war es wohl, was Du meintest) von einem zwingend annehmbaren "Fabelangebot" ausgehen. Selbst aus England nicht.
Und Seferovic spielt im Sommer bei der EM. Wenn er da gut drauf ist, dann wird dem Bruno auch das Ohr bluten.
Raggamuffin schrieb:Ich hoffe inständig das sein Vertrag bis dahin verlängert ist. Was ich allerdings bezweifle. Wenn Sefe ne gute EM spielt bleibt uns nichts anderes übrig als ihn zu verkaufen, selbst für eine vergleichsweise niedrige Summe (8-12 Mio). Ist natürlich auch vieles von abhängig wie sich Sefe jetzt in der Rückrunde präsentiert.
Und Seferovic spielt im Sommer bei der EM. Wenn er da gut drauf ist, dann wird dem Bruno auch das Ohr bluten.
WuerzburgerAdler schrieb:Wie fast immer stimme ich Deiner Einschätzung zu.
Nr. 5:
Anstatt jetzt endlich ein System einzuschleifen und die Mannschaft darauf einzuschwören, versucht man es in der Winterpause mit drei (!) Neuzugängen. Abgesehen davon, dass uns eigentlich keiner der drei so wirklich "sofort weiterhilft" (wie versprochen), steht dazu noch eine Integration dreier neuer Spieler ins Haus. Das dürfte den Knoten nur schwerlich entflechten helfen.
Nicht so Deiner Skepsis betr. Neuzugänge. In den meisten Spielen der 2. Vorrundenhälfte fehlte es doch vor allen Dingen an Substanz im ZM/OM. Wenn wir verloren haben, dann nicht, weil wir -wie oft genug unter Schaaf- so viele Torchancen leichtfertig versemmelt haben. Nein, wir haben meist kaum welche kreiiert. Es gab diverse Spiele da konnte von einem MF bei uns kaum eine Rede sein. Stendera hat sich an allen mögliche Fronten aufgerieben, aber kam viel zu selten dazu, seine Kernkompetenzen umzumünzen. Dass Meier auf dem Feld war hat man nach einigen Spielen unmittelbar nach Abpfiff bereits wieder vergessen.
Insofern ist das Upgrade des MF ein völlig richtiger Ansatz. Und Huszti in vieler Hinsicht eine außerordentlich clevere Lösung: +Reifer Spieler mit BL- und internationaler Erfahrung +vielseitig: beidfüßig +super Linksfuß +endlich wieder ein echter Freistoß- und Eckenfabrikant +hochmotiviert nochmal anzugreifen +als Zusatzansporn winkt ihm bei entsprechendem Erfolg sogar noch ein EM-2016-Ticket +so oder so ist er ein Schnäppchen +er kann im besten Fall sofort die Spielmacherposition einnehmen, für die Stendera noch die Reife fehlt +er ist ein rundum positiver Charakter, kann Integrationsfigur und Vorbild sein, etwas, was dieser Mannschaft im Grunde völlig fehlte.
Bei Fabian muss man vorläufig wohl zurückhaltend sein. Das qualitative Potential scheint aufgrund der zahlreichen Ausnahmeaktionen auf seinen Showreels jedenfalls enorm. Wenn es der sportlichen Leitung gelingt, diese Qualitäten auch nur halbwegs zu Tage zu fördern, kann die Offensivkraft massiv aufgewertet werden. Wenn das nicht oder weniger gelingt, muss das keineswegs am Spieler liegen.
Die Verpflichtung von Ayhan ist sicherlich nicht nur als Zurüstung gedacht, sondern bei Wahl der Kaufoption auch als Perspektive für die sich anbahnende Nach-Zambrano-Aera sowie einen etwaigen finalen Ausfall von Bamba Anderson.
So wie Fabian und Huszti als vollwertige Nachfolger für die womöglich bereits im Sommer Abschied nehmenden marktwerthaltigsten Stammspieler Stendera, Aigner und Seferovic zu betrachten sind.
Generell muss man wohl sagen: je desolater Auftreten und Abschneiden, desto gravierender wird
der Umbruch des Kaders bereits nach dieser Saison ausfallen.
rasenpfleger schrieb:Das kann man aber auch andersrum sehen... wenn z.B. Aigner und Sefe in der Rückrunde nicht zu Potte kommen werden die Interessenten nicht grade Schlange stehen. Und keiner der beiden hat meines Wissens ne Ausstiegsklausel.
Generell muss man wohl sagen: je desolater Auftreten und Abschneiden, desto gravierender wird
der Umbruch des Kaders bereits nach dieser Saison ausfallen.
Bei Stendera haben wir sogar noch ne Option bis 2018. Der wird so schnell hier nicht weg sein. Es sei denn es kommt ein Fabelangebot.
Und mit Fabelangebot meine ich nicht 5 Mio oder so... das müsste dann schon im deutlichen zweistelligen Bereich sein.
Diegito schrieb:Du meinst... wie bei Kevin Trapp?
Und mit Fabelangebot meine ich nicht 5 Mio oder so... das müsste dann schon im deutlichen zweistelligen Bereich sein.
Bei keinem dieser drei (Stender, Sefe, Aige) kann man erst im 2stelligen Millionenbereich (das war es wohl, was Du meintest) von einem zwingend annehmbaren "Fabelangebot" ausgehen. Selbst aus England nicht.
Wobei ich Dir im Fall von Aigner zustimme: noch so ne Saison und es wird schwierig genug, ihn für mehr als
2 Millionen zu transferieren.
Aber: Gute Scouts und Fussballlehrer wissen und sehen aus Erfahrung auch, dass Spieler mit Potential in einem qualitativ hochwertigen Kader im Stande sind, ungeahnte Stärken freizulegen.
Ich bin davon überzeugt, dass zumindest Stendera erst in einem echten Premiumteam mit dem entsprechenden Coach an seine Reserven heran kommt. Und aus seiner persönlichen Sicht müsste er sich längst erntliche Gedanken machen, wann und wie er das realisiert.
Diegito schrieb:Soll ich mal ne Ekelszenerie vorgeben? Mit allzu großer Wahrscheinlichkeit wird Rattenball nächste Saison aufsteigen... und wenn die einfach mal 10, 12, 14 Mio. für Stendera bieten? Die Höhe ist ja denen vollkommen schnuppe und die müssen sich schnell tutti kompletti ummodeln und mit Talenten eindecken, welche in ihrem Verein weniger Chancen sehen als in dem Leipziger Projekt. Spieler vom Format Lewandowski, Aubameyang oder Schürrle werden auch die nicht locken können. Aber ist vllt. ein Stendera in ihrem Beuteschema? Und die große und alte Frage: Stinkt dann das Geld?
Bei Stendera haben wir sogar noch ne Option bis 2018. Der wird so schnell hier nicht weg sein. Es sei denn es kommt ein Fabelangebot.
Und mit Fabelangebot meine ich nicht 5 Mio oder so... das müsste dann schon im deutlichen zweistelligen Bereich sein.
Das mit der Sperre in Darmstadt, wundert mich nicht.
Für den Andrang wäre der Gästeblock eh zu klein. Bei dem Bauhof, den die Stadion nennen.
Der Bruchbau fällt eh bald auseinander.
Keine Choreos mehr? Irgendwie Schade.
Hat eigentlich immer Spass gemacht, mal nen Fähnchen hoch zu halten.
Was hat denn Darmstadt bekommen? Die Vollhonks haben mehr Pyro abgefackelt als unsere Kurve.
Die bekommen wahrscheinlich alle ne Tüte Plätzchen vom DFB.
Die Geldstrafen finde ich nachvollziehbar.
Bin mal auf die Reaktion der Ultras gespannt.
Passt ins Bild der Chaos Saison 2015/16.