>

Diegito

19804

#
Direkte Absteiger stehen derweil für mich fest, Hannover und Hoffenheim. Welch blutleere Vorstellung der Hoffenheimer. Fast noch hilfloser als unser Gewurste gegen die Lilien. Großer Nachteil auch das die Hopps 34 Auswärtsspiele haben. . Erbärmlich was da im Paket abgeliefert wird.
#
Ich könnte durchaus damit leben wenn die zwei absteigen... und beide hätten es in der Summe auch verdient!

Hopp in der 2.Liga, selbst wenn es nur für ein Jahr wäre, ein richtig schöner Gedanke
#
Es war gestern absolute Scheiße im Stadion.
Wenn ich ins Theater gehen will, gehe ich ins Theater, aber beim Fußball will ich singen.
Singen und schreien..
Es ist generell schwierig auf meinem geilen Platz in 32 B zu singen, denn meistens muss ich das alleine tun.
Scheiß der Hund drauf, singe ich halt alleine.
Aber gestern….?
Ich bin erstens leider trotz aller Auswärtsspiele nicht textsicher und eine schöne Stimme habe ich auch nicht, aber mitsingen mit der Kurve, das kann ich.
Und gestern habe ich nix, aber auch garnix gehört.
Wenn ich dann mal ne Ahnung eines Liedes hatte, waren es glatt die Stuttgarter die ein Lied mit einer gleichen oder ähnlichen Melodie anstimmten, wie unsere.
Von der Nordwest kam nix, aber auch garnix.
Es ist einfach unglaublich, dass das Fehlen von Dino und Martin solche Konsequenzen hat.
Mir jedenfalls macht ein solcher Fußball keinen Spaß.
Fußball ohne „die Ultras“ geht gar nicht.

Und das mit dem Singen ist nur ein Aspekt…
#
womeninblack schrieb:

Es war gestern absolute Scheiße im Stadion.
Wenn ich ins Theater gehen will, gehe ich ins Theater, aber beim Fußball will ich singen.
Singen und schreien..
Es ist generell schwierig auf meinem geilen Platz in 32 B zu singen, denn meistens muss ich das alleine tun.
Scheiß der Hund drauf, singe ich halt alleine.
Aber gestern….?
Ich bin erstens leider trotz aller Auswärtsspiele nicht textsicher und eine schöne Stimme habe ich auch nicht, aber mitsingen mit der Kurve, das kann ich.
Und gestern habe ich nix, aber auch garnix gehört.
Wenn ich dann mal ne Ahnung eines Liedes hatte, waren es glatt die Stuttgarter die ein Lied mit einer gleichen oder ähnlichen Melodie anstimmten, wie unsere.
Von der Nordwest kam nix, aber auch garnix.
Es ist einfach unglaublich, dass das Fehlen von Dino und Martin solche Konsequenzen hat.
Mir jedenfalls macht ein solcher Fußball keinen Spaß.
Fußball ohne „die Ultras“ geht gar nicht.


Und das mit dem Singen ist nur ein Aspekt…

Es haben aber auch ca. 3000 Fans in der NWK gefehlt, das so keine Stimmung rüber kommen kann ist doch klar. Die Ultras auf dem Ost-Oberrang hat man zwar gehört, aber der Hall von da oben ist einfach beschissen, das meiste ist versiegt...
Das Stuttgart mit einem prall gefüllten Gästeblock da leichtes Spiel hat ist logisch, überhaupt fand ich den VFB-Support echt gut, wahrscheinlich der beste Auftritt von Gästefans in dieser Saison bis jetzt...

Was die Abhängigkeit von Dino und Maddin angeht gebe ich dir allerdings recht, ohne die beiden macht die Kurve nix. Das bemängele ich aber schon seit Jahren, das mit dem Capo vorne auf dem Zaun ist ne tolle Sache, aber die Fans verlieren total die Selbstständigkeit. Gesänge aus der Kurve gibt es nur noch ganz ganz selten..
#
Wer diesen Elfmeter nicht pfeift kann sich nicht einmal auf seinen Blindenhund berufen. So einen Elfer nicht zu pfeifen ist ganz klar Vorsatz!
#
Eben nochmal die Großkreutz-Szene gesehen... alter Schwede, glatt Rot war das!

Zwei krasse Fehlentscheidungen gestern also, die das Spiel klar beeinflusst haben...
#
Dutt ist ein Dummschwätzer schlecht hin im Doppelpass , versucht mit aller Gewalt die Schiri Entscheidungen zu rechtfertigen . Alleine eben bei dem Foul von  Grosskotz an Zambrano , der Kleine Nebensatz wie " Zambrano kann auch austeilen " hört e sich an wie , es hat ja den richtigen getroffen .
#
deddy32 schrieb:

Dutt ist ein Dummschwätzer schlecht hin im Doppelpass , versucht mit aller Gewalt die Schiri Entscheidungen zu rechtfertigen .

Aber doch nicht etwa den glasklarsten Handelfer der laufenden Bundesligasaison oder?
Da kann man nun beim besten Willen nicht ansatzweise irgendetwas anders auslegen...
#
Das Handspiel kann der Schiri gar nicht übersehen. Und dass 2 Assistenten das auch nicht sehen ist auch sehr unwahrscheinlich. Ich behaupte, dass hier mit Absicht nicht gepfiffen wurde...
#
JanMaurer schrieb:

Das Handspiel kann der Schiri gar nicht übersehen. Und dass 2 Assistenten das auch nicht sehen ist auch sehr unwahrscheinlich. Ich behaupte, dass hier mit Absicht nicht gepfiffen wurde...

Es fällt in der Tat schwer zu glauben das keiner der drei Schiris diese Situation gesehen hat. Wahrscheinlich haben sie das Handspiel gesehen, es aber als unabsichtlich ausgelegt.

Für mich eine der klarsten Elfmeter-Szenen diese Saison, da braucht man nicht über einen Videobeweis reden. Sowas MUSS jeder Schiri auf Anhieb sehen, auch einer der Kreisklasse pfeift.
#
Hradecky - 4,0
Zambrano - 4,5
Ayhan - 5,5
Oczipka - 5,5
Reghäsel - 5,0
Stendera - 5,0
Russ - 5,0
Huszti - 5,0
Aigner - 5,5
Fabian - 4,0
Meier - 5,5

Ben-Hatira - 4,0

Mijat und Medo - o.W.

Veh: 6,0
Demütigt mit der Aufstellung von Regäsel und der Hereinnahme von Ben-Hatira alle Spieler, die nicht in der Startelf standen und seit Monaten trainieren.

Aber er hat ja wieder ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen.
#
Friendly_Fire schrieb:

Hradecky - 4,0
Zambrano - 4,5
Ayhan - 5,5
Oczipka - 5,5
Reghäsel - 5,0
Stendera - 5,0
Russ - 5,0
Huszti - 5,0
Aigner - 5,5
Fabian - 4,0
Meier - 5,5


Ben-Hatira - 4,0


Mijat und Medo - o.W.


Veh: 6,0
Demütigt mit der Aufstellung von Regäsel und der Hereinnahme von Ben-Hatira alle Spieler, die nicht in der Startelf standen und seit Monaten trainieren.


Aber er hat ja wieder ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen.

Deine Notenvergabe ist eine Frechheit... sei mir net böse, muß ich so hart sagen. Das zeugt von purem Frust ohne jeglichen Sachverstand.
Ich bezweifle stark ob du das Spiel in voller Länge gesehen hast...
#
Wieso Ayhan zur Halbzeit raus musste?
Also war sicher nicht überragend, aber sicher auch nicht der Schwachpunkt.
Ich hätte lieber Russ und Huszti rausgenommen, dafür dann Iggy und Mijat gebracht.

Dies, dazu etwas mehr Abschlussglück - nenne da zum Beispiel die schöne Flanke von Regäsel auf Meier - und ein Schririgespann mit Augen im Kopp, dann wäre sicher etwas mehr drin gewesen.

volle Zustimmung
#
haburger schrieb:

Wieso Ayhan zur Halbzeit raus musste?
Also war sicher nicht überragend, aber sicher auch nicht der Schwachpunkt.

Doch, Ayhan war leider ein Schwachpunkt. Er wirkte behäbig, unkonzentriert und mit teilweise hanebüchenen Befreiungsschlägen, meist zum Gegner...

Da hat Veh, auch wenn es viele nicht hören wollen, völlig richtig reagiert und ihn zur Pause rausgenommen!
#
Was ein geiles Spiel heute Nachmittag im Stadtwald. Rassiger Fussball von unser geliebten Heimelf, super eingestellt von unserem göttlichen Trainer. Bitte sofort mit einem Rentenvertrag ausstatten. Seit heute bin ich mir sicher: spätestens nächste Saison erreichen wie die CL und setzen uns dort auf Jahre fest.

Es ist so geil, Fan von EF zu sein. Da kriegste was für dein Geld.

Hoch lebe der Trainer, Hoch lebe der Vorstand.
#
Was für eine dumme Polemik hier teilweise...

Unser Spiel heute war weitaus besser wie gegen Wolfsburg. Im Prinzip kann man sagen das wir uns von Spiel zu Spiel gesteigert haben. Auch in Augsburg war das nicht schlecht. Spielerisch sah das phasenweise richtig gut aus, nicht ansatzweise vergleichbar mit dem gerumpel aus der Hinrunde...

Defensiv leider sehr konfus, das ist der Wehrmutstropfen. Allerdings spielt Stuttgart aktuell auch einen verdammt guten Ball. Das war mit Gladbach die beste Mannschaft in der Saison bei uns im Stadion. Vielleicht hätte Veh etwas vorsichtiger aufstellen sollen, diesen Vorwurf muß er sich gefallen lassen. Trotzdem, das Ergebnis am Ende zu hoch, Spielverlauf recht ausgeglichen und eine unfassbare Schiri-Fehlentscheidung!

Ich war selten so optmistisch nach einer Niederlage, so grotesk das auch klingen mag...
#
Montag911 schrieb:  


DelmeSGE schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Du weisst aber schon, wer bei uns Trainer ist? Der wird, genau wie Gacinovic in der RR sowieso keine Rolle spielen. Mit der Verpüflichtung von Ben Hatira ist Gacinovic wohl schon wieder in Richtung Tribüne rotiert. Und Ayhan spielt offenbar auch keine Rolle.


Schade.


Schade,daß Du so unsachlich bist..
Dachtest Du im Ernst,daß Ayhan hier auf Anhieb einen Zambrano,Abraham oder Russ verdrängt??
Er ist eine Alternative,mehr nicht..
Aber schon klar,er ist jung und man hat ihn verpflichtet und er ist immerhin Schalker..
Was erlauben Veh


das ist nicht unsachlich sondern fakt, der trainer kann nicht mit junge spieler.

Bei so einem Statement kann man nur den Kopf schütteln. Du bist so nah am Team und Trainer wie Sedna zur Erde. Ihr verkauft hier immer alles als Fakt aber könnt es nicht stichhaltig belegen. Niemand weiß hier  Punktgenau, warum der oder der Spieler nicht spielt. Das sind  alles nur Mutmaßungen. Ein Neuzugang bekommt nicht automatisch das Recht auf einen Stammplatz oder Einsätze. Die muss er sich erarbeiten. Wer ist denn schon täglich beim Training zugegen oder kennt den Charakter des Spielers etc.  Das meiste was wir sehen/hören wird uns von den Medien vorgesetzt.

Wenn Veh nicht auf die Jugend setzen möchte, warum dann diese vielen Transfers von jungen Spielern? Veh hat sicherlich viele Angriffspunkte aber das hier ist einfach nur unsachlich... Im übrigen gibt es sicher auch genug Beispiele wo junge Spieler von Anfang an dabei waren und dann einfach überspielt waren und nie wieder zur anfänglichen Stärke gefunden haben. Jugend fördern ja, aber bei einigen ist es einfach nur Jugendwahn. Am besten mit elf 19jährigen auflaufen.

Gaginovic hat gute Ansätze gezeigt, nur muss man da mehrere Faktoren berücksichtigen. Erstens waren die Auftritte nie über 90min überzeugend, noch dazu waren einige Testspiele dabei. Dann muss man Tabellensituation und Nervenstärke/körperliche Verfassung/Integrierung des Spielers  etc einschätzen. Er sollte ja langsam aufgebaut werden, als es dann relativ früh nicht mehr so lief, machst du halt auch nicht mehr mehr Experimente und setzt eher auf Erfahrung. Das ist nicht unnormal oder? Letztendlich kann niemand beweisen welcher Weg besser ist. Es besteht genauso gut die Chance das du den Spieler in so einer Situation verheizt und er dann noch schlechter dasteht als vorher.

Und Ayhan ist sicher als backup gedacht. Und wenn er überzeugt, sei es im Training oder wenn sich die Chance bietet im Spiel, dann bekommt er sicherlich eine weitere Chance bzw. haben wir die Option zum Kauf. Ansonsten stand die IV auch vorher schon und im Spiel wechsel ich die nur aus, wenn es garnicht anders geht. Und als RV scheint er nunmal keine richtige Option zu sein.
#
sachsenadler03 schrieb:

Gaginovic hat gute Ansätze gezeigt, nur muss man da mehrere Faktoren berücksichtigen. Erstens waren die Auftritte nie über 90min überzeugend, noch dazu waren einige Testspiele dabei. Dann muss man Tabellensituation und Nervenstärke/körperliche Verfassung/Integrierung des Spielers  etc einschätzen. Er sollte ja langsam aufgebaut werden, als es dann relativ früh nicht mehr so lief, machst du halt auch nicht mehr mehr Experimente und setzt eher auf Erfahrung. Das ist nicht unnormal oder? Letztendlich kann niemand beweisen welcher Weg besser ist. Es besteht genauso gut die Chance das du den Spieler in so einer Situation verheizt und er dann noch schlechter dasteht als vorher.

Absolut richtig... dann sollte aber just in dem Moment wo der Klassenerhalt geschafft ist oder es zumindest absehbar ist sofort Gacinovic spielen. Und nicht Huszti.
Oder heißt es dann wir müssen auf die TV-Tabelle achten? Und die erfahrenen müssen ran um die Platzierung zu halten? Man findet immer Gründe wenn man es sich so auslegt...
#
Wenn man den Bericht der swp so liest könnte man meinen, wir hätten die letzten 3 Spiele allesamt mit 0:5 verloren & Armin und Seferovic hauen sich täglich gegenseitig auf die Fr....

Stuttgart ist mir so unsympathisch, ein Sieg ohne Gegentore würde mich auch für Hradecky sehr freuen.
#
Die Eintracht sollte ihre Preispolitik mal überdenken... Stuttgart Kategorie B halte ich für fragwürdig, kein Wunder das erst 40.000 Karten verkauft wurden. Gegen Stuttgart waren meines Wissens IMMER über 45.000 im Stadion. Faschingssamstag kann für mich auch kein durchschlagender Grund sein, und die 40er Leute werden in anderen Blöcken Karten gekauft haben. Und wenn man dann noch einen gut gefüllten Gästeblock abzieht sind wir bei 36.000 Eintrachtfans... die zweite verhältnismäßig schwache Kulisse hintereinander!
#
Helle86 schrieb:

Da geb ich dir Recht. Manche Leute die vor Weihnachten noch total gegen Ihn waren loben Ihn auf einmal wieder. Ich mal mir die Welt so wie sie mir gefällt Mentalität. Viel näher will ich auch gar nicht drauf eingehen bevor hier wieder ne Welle losgelöst wird.

Davon möchte ich mich sofort distanzieren ich gehöre nicht zu den Meinungsumschwenkern!
So leicht lasse ich mich nicht täuschen.

Trotzdem hoffe ich, das ich unrecht behalte und veh die RR mit der Eintracht viele positive Schlagzeilen schreibt und damit meine ich sicher nicht den Klassenerhalt.
Das wäre kein Erfolg für mich, sonderrn eine Selbstverständlichkeit.
#
Hyundaii30 schrieb:

Trotzdem hoffe ich, das ich unrecht behalte und veh die RR mit der Eintracht viele positive Schlagzeilen schreibt und damit meine ich sicher nicht den Klassenerhalt.
Das wäre kein Erfolg für mich, sonderrn eine Selbstverständlichkeit.

Da irrst du dich, eine Selbstverständlichkeit ist das nicht. Man kann es erwarten und es sollte mit unseren Möglichkeiten souverän machbar sein. Und man sollte es nach der Saison nicht überschwänglich feiern. Aber es ist keine Selbstverständlichkeit.

Wenn der Fussball sich weiter so entwickelt wie dies aktuell der Fall ist werden wir die nächsten Jahre sehr oft mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Schau dir die Tabelle an. Bis Platz 8 ist keiner sicher.

Wir werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit öfter im Abstiegskampf sein als im Kampf um Platz 5 oder 6...
#
Diegito schrieb:

Da scheint sich Ayhan ein bisschen verspekuliert zu haben. Er dachte wohl bei der schwachen Eintracht wird er auf jeden Fall Stamm spielen

Das hat er genau wo so gesagt?
#
Basaltkopp schrieb:  


Diegito schrieb:
Da scheint sich Ayhan ein bisschen verspekuliert zu haben. Er dachte wohl bei der schwachen Eintracht wird er auf jeden Fall Stamm spielen


Das hat er genau wo so gesagt?

Gesagt hat er das nicht, aber wahrscheinlich gedacht... nachbetrachtend muß man sagen das er durch die Verletzung von Höwedes bei Schalke sogar höhere Einsatzchancen gehabt hätte. Wenn Veh schon sagt das es keine Zeit für Experimente gibt sagt das eigentlich schon alles aus. Er bezeichnet Ayhan, der gelernter IV ist, als Experiment. Also entweder ist Veh völlig ahnungslos oder Ayhan trainiert völlig lustlos... bei Schalke wurde er über den grünen Klee gelobt, eine hohe AK vereinbart, die Schalker Fans bei TM erzürnt das man ihn einfach so abgibt... und bei uns scheint er nicht ansatzweise eine ernsthafte Alternative zu sein?

Sehr merkwürdig das ganze...
#
Tafelberg schrieb:

wir haben links Huszti, ggf. Fabian, Gacinovic, Kittel -insofern fit- evtl. Waldschmidt, jetzt noch Ben-Hatriri....ich verstehe es nicht

Sehe ich auch so.
Für einen Verein der im Abstiegskampf steht sollte nicht im Vordergrund stehen, ob Neuverpflichtungen finanziell den Etat wenig belasten, sondern ob diese Spieler die Mannschaft in der Qualität nach vorne bringen.
Nicht in die Breite sondern in die Qualität sollte also investiert werden.
Das sehe ich bei Spielern, die in Berlin keine Berücksichtigung (mehr) fanden nicht unbedingt.
Auch die Verpflichtung von Ayhan kann ich bis heute nicht nachvollzeiehen. Sein Motiv für eienen Vereinswechsel war, dass er nicht mehr auf der Bank sitzen muss.Es ist wahrscheinlich, dass er jetzt auf einer neuen Bank sitzt für diese Saison.
#
gizzi schrieb:  


Tafelberg schrieb:
wir haben links Huszti, ggf. Fabian, Gacinovic, Kittel -insofern fit- evtl. Waldschmidt, jetzt noch Ben-Hatriri....ich verstehe es nicht


Sehe ich auch so.
Für einen Verein der im Abstiegskampf steht sollte nicht im Vordergrund stehen, ob Neuverpflichtungen finanziell den Etat wenig belasten, sondern ob diese Spieler die Mannschaft in der Qualität nach vorne bringen.
Nicht in die Breite sondern in die Qualität sollte also investiert werden.
Das sehe ich bei Spielern, die in Berlin keine Berücksichtigung (mehr) fanden nicht unbedingt.
Auch die Verpflichtung von Ayhan kann ich bis heute nicht nachvollzeiehen. Sein Motiv für eienen Vereinswechsel war, dass er nicht mehr auf der Bank sitzen muss.Es ist wahrscheinlich, dass er jetzt auf einer neuen Bank sitzt für diese Saison.

Da scheint sich Ayhan ein bisschen verspekuliert zu haben. Er dachte wohl bei der schwachen Eintracht wird er auf jeden Fall Stamm spielen. Pustekuchen. Wenn er jetzt am Samstag nicht spielt wann eigentlich dann?

Ich denke die Verpflichtung von Ben-Hatira dient in erster Linie dazu das Niveau im Training hochzuhalten. Da wir eh kaum Testspiele machen halte ich das sogar für eine garnicht so schlechte Strategie. Die Konkurrenzsituation ist weiter verschärft worden. Eigentlich kann sich keiner ausruhen. Kann nur förderlich sein.
#
Diegito schrieb:

Was Ben-Hatira angeht: schwieriger Charakter, unprofessionell, verletzungsanfällig... der kleine Sam quasi... für mich ein Wechsel um den Trainingsbetrieb auf hohem Niveau zu halten, mehr nicht. Wenn dadurch Gacinovic oder Waldschmidt auf der Tribüne landen fände ich es sehr schade. Von Kittel ganz zu schweigen. Dann hätte man die Spieler verleihen sollen. Wenn die jetzt ein halbes Jahr auf der Tribüne hocken und stattdessen ein satter Ben-Hatira auf der Bank oder gar spielt versteh ich die Welt nicht mehr,  und Veh erst recht nicht!

Und wenn er - ich spekuliere auch mal drauf los - sich richtig gut einfügt und noch 10 Tore für uns schießt. Verstehen wir die Welt dann besser? Ich finde, er hat wie jeder neuer Spieler bei uns die Chance verdient, sich einzubringen und zu beweisen, bevor wir aus seiner bloßen "satten" Existenz hier schon mal Horrorszenarien für Kittel, Waldschmidt und Gacinovic konturieren. Einverstanden?
#
philadlerist schrieb:

Und wenn er - ich spekuliere auch mal drauf los - sich richtig gut einfügt und noch 10 Tore für uns schießt. Verstehen wir die Welt dann besser? Ich finde, er hat wie jeder neuer Spieler bei uns die Chance verdient, sich einzubringen und zu beweisen, bevor wir aus seiner bloßen "satten" Existenz hier schon mal Horrorszenarien für Kittel, Waldschmidt und Gacinovic konturieren. Einverstanden?

Wenn Ben Hatira 10 Buden macht wäre ich der letzte der was dagegen hätte. Das würde wohl heißen wir spielen ne überragende Rückrunde

Spaß beiseite. Natürlich haben wir bei der Geschichte keinerlei Risiko. Vertrag bis Sommer und mal schauen wie er sich bis dahin so macht. Ben Hatira selbst steht ja selbst unter Druck. Er muß schon was anbieten, sonst landet er irgendwann als ewiges Talent in der 2.Liga.

Trotzdem bedeuten zwei weitere Spieler keinen weiteren Platz im Bundesliga-Kader für andere Spieler. Das heißt Kittel und Waldschmidt werden ziemlich sicher, und Gacinovic höchstwahrscheinlich auf der Tribüne landen. Wenn es gut läuft isses die Bank. Das fände ich eben sehr schade und ich stelle mir die Frage warum man sie nicht verleiht, wie beispielsweise einen Gerezgiher. Es könnte für die Jungen ein verlorenes halbes Jahr werden. Selbstverständlich sollte man dem Erfolg alles unterordnen, vor allem im Abstiegskampf, aber die ganze Thematik zeigt mal wieder das Veh in Bezug auf unsere Jungen wenig Vertrauen und Mut zeigt... vielleicht irre ich mich auch und Regäsel spielt sofort von Beginn an und Gacinovic macht noch viele Spiele in der Rückrunde. Aber mein Gefühl sagt mir eben was anderes...
#
Ich hoffe das der neue RV gut genug ist um sich in der Startelf durchzusetzen.

Dann kann Hasebe endlich ins DM und wir haben da wieder mehr Agilität als mit Russ. Der als Dritter IV ist top aber im DM nicht spielstark genug.

Hat der Ben Hatira schon einmal ein über längere Zeit starke Leistung gezeigt?
Die Berliner scheinen ja doch recht traurig.
Ich frage mich ob er besser ist als unsere jungen Talente beziehungsweise ob sie dann noch Spielzeit bekommen.

Die letzten beiden Spiele lassen immerhin auf eine gute Rückrunde hoffen. Bei einem positiven Lauf glaube ich das wir mit Veh und dem Kader einen schönen offensiv fussball spielen können.
#
Linktopast schrieb:

Ich hoffe das der neue RV gut genug ist um sich in der Startelf durchzusetzen.


Dann kann Hasebe endlich ins DM und wir haben da wieder mehr Agilität als mit Russ. Der als Dritter IV ist top aber im DM nicht spielstark genug.


Hat der Ben Hatira schon einmal ein über längere Zeit starke Leistung gezeigt?
Die Berliner scheinen ja doch recht traurig.
Ich frage mich ob er besser ist als unsere jungen Talente beziehungsweise ob sie dann noch Spielzeit bekommen.


Die letzten beiden Spiele lassen immerhin auf eine gute Rückrunde hoffen. Bei einem positiven Lauf glaube ich das wir mit Veh und dem Kader einen schönen offensiv fussball spielen können.

Mir war Regäsel überhaupt kein Begriff. Aber nach ein bisschen Recherche im Internet kommt mir es fast so vor das wir da einen richtigen Coup gelandet haben. Der Junge wird überall gelobt, Dardai war begeistert von ihm. Er hatte einen langfristigen, unterschriftsreifen Vertrag von der Hertha vorliegen.
Er scheint wohl lediglich das Pech zu haben das er mit Prekarik und Weiser zwei starke Rechtsaußen vor sich hat. Er hat 6 Bundesligapartien absolviert und außer der Niederlage gegen Bayern (Kicker Note 5) durchweg ordentlich bis gut gespielt. Für einen 19 jährigen Newcomer ist das schon nicht schlecht...

Was Ben-Hatira angeht: schwieriger Charakter, unprofessionell, verletzungsanfällig... der kleine Sam quasi... für mich ein Wechsel um den Trainingsbetrieb auf hohem Niveau zu halten, mehr nicht. Wenn dadurch Gacinovic oder Waldschmidt auf der Tribüne landen fände ich es sehr schade. Von Kittel ganz zu schweigen. Dann hätte man die Spieler verleihen sollen. Wenn die jetzt ein halbes Jahr auf der Tribüne hocken und stattdessen ein satter Ben-Hatira auf der Bank oder gar spielt versteh ich die Welt nicht mehr,  und Veh erst recht nicht!
#
Ich weiß nicht, ob dies schon diskutiert worden ist, aber ich finde unser Torhüter ist gestern ein wenig zu schlecht weggekommen.

Alle sprechen natürlich vom 3er Pack usw, ist ja auch normal.
Aber ich höre immer nur, wie doof Wolfsburg war und nicht wie gut unser Torhüter uns im Spiel gehalten hat.
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass die VW'ler frei vor dem Tor standen und die Bälle aus 5m auf die Tribüne gedroschen hatten....
#
Gutealtezeit schrieb:

Aber ich höre immer nur, wie doof Wolfsburg war und nicht wie gut unser Torhüter uns im Spiel gehalten hat.
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass die VW'ler frei vor dem Tor standen und die Bälle aus 5m auf die Tribüne gedroschen hatten....

Naja, also wenn ich an das Galiguri Ding denke... das war glattes Unvermögen. Wolfsburg ist vor allem in der 1.Hälfte dutzende mal völlig frei durchs Mittelfeld galoppiert, über deren linke Seite mit unfassbaren Freiräumen. Die hätten mit einem Tick mehr Effizienz locker 3-4 Buden machen MÜSSEN!

Darüberhinaus hat Hradecky natürlich auch ein paar mal super gerettet, ich will mir nicht ausmalen wo wir stehen würden ohne ihn... den muß man echt in Watte packen!!!
#
Letzte Woche war Aigner der böse, nun ist es halt Sefe... Wenn Sefe mit einer entsprechenden Leistung zurückkommt, soll es mir recht sein.
Ich hoffe und denke, intern wird das ganze wie unter Männern geregelt und gut ist. Wer Kommentare und Aussagen während oder direkt nach einem emotionalen Spiel zu stark gewichtet, ist selber schuld.
#
JayPeg schrieb:

Letzte Woche war Aigner der böse, nun ist es halt Sefe... Wenn Sefe mit einer entsprechenden Leistung zurückkommt, soll es mir recht sein.
Ich hoffe und denke, intern wird das ganze wie unter Männern geregelt und gut ist. Wer Kommentare und Aussagen während oder direkt nach einem emotionalen Spiel zu stark gewichtet, ist selber schuld.

Im Grunde absolut richtig... Emotionen gehören dazu. Und ich bin froh das wir endlich mal solche Emotionen haben und ein gewisses Reizklima vorhanden ist. Das kann nur förderlich sein für die Rückrunde.

Allerdings fand ich Sefe's Gebahren auf der Tribüne mit Beschimpfungen und abfälligen Gesten schon arg daneben. Er müsste wissen das sowas von den Kameras aufgefangen wird. In der Kabine kann er das machen, aber doch bitte nicht in aller Öffentlichkeit, das war einfach unnötig!

So dumm wird Sefe aber nicht sein das er nicht selbst weiß das er da überzogen hat. Er wird jetzt seinen ***** zusammenkneifen und sich in die Mannschaft zurückkämpfen. Kann mir kaum vorstellen das er die Rückrunde auf der Tribüne verbringen will um die Teinahme bei der EM auf's Spiel zu setzen...
#
Insgesamt waren die Dimensionen vor 20 Jahren anders als heute. 35.000 Zuschauer bei einer Partie waren ja eher Normalität bis "schon recht ordentlich" einzustufen. Wenn mal Dortmund kam wurde es voller. Und nur bei der Bayern-Partie hatten wir dann schon mal 2-3 Wochen zuvor bei nem Sportschop in Höchst Karten vorab gekauft. Ansosnten immer direkt am Stadion
Habe meine Minuskulissen mal ausfindig gemacht, bei denen ich im Stadion war.

Im Ligabetrieb in der Zwoten:

Eintracht Frankfurt - Stuttgarter Kickers
Termin: 22.09.1996
Zuschauer: 14.000

Im UI-Cup:

Eintracht Frankfurt - Vorwärts Steyr
Termin: 22.07.1995
Zuschauer: 6.000

Beide Partien waren im übrigen Niederlagen ...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eintracht Frankfurt - Vorwärts Steyr
Termin: 22.07.1995
Zuschauer: 6.000

Geil, bei dem Spiel war ich damals auch... da war doch so ne Bullenhitze und die Fans durften alle auf die Gegentribüne? Hab ich das richtig in Erinnerung?

35.000 Zuschauer ist für die heutigen Verhältnisse und bei unserem Schnitt trotzdem etwas enttäuschend... hat aber viele Gründe. Zu hohe Preiskategorie, unattraktiver Gegner mit kaum Gästefans, allgemein eher schlechte Stimmung im Umfeld aufgrund der sportlichen Situation, mieses Wetter usw usw...
Bei einem Blick auf die anderen Zuschauerzahlen an diesem Spieltag liegt es aber auch eindeutig am Januar... in Berlin, Hannover, Hoffenheim, Ingolstadt gab es auch Minuskulissen...das ganze spricht für mich auch klar gegen eine Abschaffung der Winterpause. Aktuell gibt es ja dahingehend Diskussionen. Man will ja den Engländern alles nachmachen. Ich glaube bei uns funktioniert das aber nicht mit Fussball Ende Dezember/Anfang Januar...
#
Flyer86 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Wobei natürlich unter Sportlern auch nicht jede Aussage, die emotional getätigt wurde, auf die Goldwaage gelegt wird.


Warum machst Du es dann bei einem Trainer?

Weil ich glaube, dass Sefe noch nicht bei100% war. Und dann hätte Veh ihn nicht von Anfang an spielen lassen dürfen. Was dann auch bedeutet, dass Veh auch seinen eigenen Fehler sehen und dementsprechend anders reagieren muss.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil ich glaube, dass Sefe noch nicht bei100% war. Und dann hätte Veh ihn nicht von Anfang an spielen lassen dürfen. Was dann auch bedeutet, dass Veh auch seinen eigenen Fehler sehen und dementsprechend anders reagieren muss

Richtig, das wird mir zu sehr vergessen bei der Diskussion. Im Test gegen Braunschweig hat Sefe ja auch nur ne Halbzeit gespielt und war da scheinbar grottenschlecht. Innerhalb einer Woche soll er dann in Topform sein?
Da hätte Veh in der Tat besser abwägen müssen. Zumal er ja jetzt die passenden Alternativen hat. Meier von Beginn an vorne, Fabian auf die 10, oder Huszti, Möglichkeiten hätte es gegeben.
Schon nach 15 Minuten hat man gesehen das mit Sefe etwas nicht stimmt... aber ich frage mich manchmal ernsthaft warum der dumme Fan sowas sieht und ein hochbezahlter Fussballlehrer nicht. Genau das gleiche mit Hasebe auf rechts... es sind diese offensichtlichen Dinge...
#
Sind wir doch alle mal ehrlich: hätte Seferovic noch weiter gut gespielt, wäre er früher oder später eh gegangen. Wenn er nun geht und Geld in die Kasse spült: ok.
Und es ist auch ein klares Zeichen innerhalb der Mannschaft, was auch nicht schlecht ist!
#
Wer weiß, vielleicht gab es in der Winterpause ein Angebot eines anderen Vereins. Daraufhin hat Sefe um Freigabe gebeten, der Verein dieses aber verweigert, ähnlich wie bei Meier. Das würde auch die etwas bockige Haltung von Sefe erklären.
Könnte nochmal richtig spannend werden diese Woche. Falls man doch noch mit dem Gedanken spielt Sefe abzugeben muß aber dringend ein Ersatz her!
Denn Sefe ist bei allem was jetzt passiert ist, in Topform befindlich eigentlich nicht zu ersetzen. Zumindest nicht auf Dauer.