
Diegito
19804
HeiligerRasen schrieb:Du hast völlig recht....wo ist der Respekt von seiten der UF? Wo?
Was sich da sonst aktuell in der Fankurve abspielt finde ich aber generell fragwürdig, mit solchen Kernaussagen (entschärft) "Geht doch ans Bölle", "Was seid ihr denn für Penner" etc. während den Spielen wiegelst du meiner Meinung nach die Leute nur noch mehr gegeneinander auf und man bekommt das Gefühl die Fanszene zerfleischt sich gegenseitig, was im aktuellen Abstiegskampf weder der Mannschaft noch einem selber in irgend einer Form nützt. Man muss mit der Meinung von Support und anderen dingen mit der UF nicht immer übereinstimmen, aber gegenseitiger Respekt gehört dazu, schließlich stehen wir doch alle für den selben Verein. Ich glaube eine bessere Stimmung und einen deutlichen Mehrwert der Kurve können wir nur erreichen, wenn sich die UF dem "Normalo" mal wieder ein bisschen mehr annähert und nicht indem der "Normalo" angepöbelt wird wenn er nach 30 Minuten ununterbrochenem "Eintracht Frankfurt du bist mein Leben, du machst mich glücklich wenn du gewinnst..usw." keinen Bock mehr hat mitzusingen.
Die sollten es akzeptieren das es durchaus Menschen in unserer Fanszene gibt die Darmstadt NICHT abgrundtief hassen... aber genau das hat denen doch seit Wochen gestunken. Deshalb wurde diese Anti-Lilien Stimmung immer weiter befeuert und forciert. Mit dem traurigen Höhepunkt gestern, das man gegnerische Fahnen verbrennen muß anstatt sich mal um den eigenen Verein zu kümmern.... der Hass gegen andere wird über die Interessen des eigenen Vereins gestellt, deren Anhänger man ist, den man über alles liebt... und diese Interessen hat dann gefälligst das komplette Stadion zu teilen. Und wehe es gibt Applaus beim Darmstädter Tor, dann kriegt der Maddin wieder seinen Tobsuchtsanfall.
Abschliessend bleibt festzuhalten: Ein rundum peinlicher Auftritt des gesamten Vereins gestern... das schallende Gelächter aus Darmstadt hört man bis zum Riederwald... es bleibt zu hoffen das diese Geschichte gestern wenigstens ein bisschen einen aufrüttelnden Charakter hat. Vielleicht hat es sowas mal wieder gebraucht um in Zukunft wieder die Basics zu beherzigen... was das sportliche angeht, und was die Fans angeht.... ich hoffe das ist kein frommer Wunsch!
Diegito schrieb:herzlichen Dank Diegito für diesen Beitrag! Du schreibst mir aus der Seele. Gestern war ein Tag zum schämen, sowohl auf die sportliche (Nicht) Leistung als auch für das Verhalten vereinzelter "Fans". Nach meiner groben Rechnung waren das zwar 0,2 % aller Eintracht Fans, aber sie haben mal wieder (nachhaltig?) das Bild der an für sich tollen und friedlichen Eintracht Fans beschädigt. Vielleicht bin ich naiv und ein Gutmensch, egal, der Tag gestern war zum vergessenHeiligerRasen schrieb:
Was sich da sonst aktuell in der Fankurve abspielt finde ich aber generell fragwürdig, mit solchen Kernaussagen (entschärft) "Geht doch ans Bölle", "Was seid ihr denn für Penner" etc. während den Spielen wiegelst du meiner Meinung nach die Leute nur noch mehr gegeneinander auf und man bekommt das Gefühl die Fanszene zerfleischt sich gegenseitig, was im aktuellen Abstiegskampf weder der Mannschaft noch einem selber in irgend einer Form nützt. Man muss mit der Meinung von Support und anderen dingen mit der UF nicht immer übereinstimmen, aber gegenseitiger Respekt gehört dazu, schließlich stehen wir doch alle für den selben Verein. Ich glaube eine bessere Stimmung und einen deutlichen Mehrwert der Kurve können wir nur erreichen, wenn sich die UF dem "Normalo" mal wieder ein bisschen mehr annähert und nicht indem der "Normalo" angepöbelt wird wenn er nach 30 Minuten ununterbrochenem "Eintracht Frankfurt du bist mein Leben, du machst mich glücklich wenn du gewinnst..usw." keinen Bock mehr hat mitzusingen.
Du hast völlig recht....wo ist der Respekt von seiten der UF? Wo?
Die sollten es akzeptieren das es durchaus Menschen in unserer Fanszene gibt die Darmstadt NICHT abgrundtief hassen... aber genau das hat denen doch seit Wochen gestunken. Deshalb wurde diese Anti-Lilien Stimmung immer weiter befeuert und forciert. Mit dem traurigen Höhepunkt gestern, das man gegnerische Fahnen verbrennen muß anstatt sich mal um den eigenen Verein zu kümmern.... der Hass gegen andere wird über die Interessen des eigenen Vereins gestellt, deren Anhänger man ist, den man über alles liebt... und diese Interessen hat dann gefälligst das komplette Stadion zu teilen. Und wehe es gibt Applaus beim Darmstädter Tor, dann kriegt der Maddin wieder seinen Tobsuchtsanfall.
Abschliessend bleibt festzuhalten: Ein rundum peinlicher Auftritt des gesamten Vereins gestern... das schallende Gelächter aus Darmstadt hört man bis zum Riederwald... es bleibt zu hoffen das diese Geschichte gestern wenigstens ein bisschen einen aufrüttelnden Charakter hat. Vielleicht hat es sowas mal wieder gebraucht um in Zukunft wieder die Basics zu beherzigen... was das sportliche angeht, und was die Fans angeht.... ich hoffe das ist kein frommer Wunsch!
Daumen hoch. 100%
Basaltkopp schrieb:War von uns aus im Oberrang gut zu sehen, dass 4, 5 Jungs auf einmal begriffen, dass sie anstatt mit den Spielern reden zu können, auch freien Weg in Richtung gegnerische Fankurve hatten. Ich bin ziemlich sicher, dass die nicht zu fünft den Weg weiter gesucht hätten. Aber einer fängt an und je weiter man kommt umso mehr andere machen dann mit. Gruppendynamik und so. Das die Polizei da so martialisch aufmar.schierte, sah für mich im ersten Moment vollkommen überzogen aus. Nach einmal drüber schlafen muss ich aber sagen, dass es sicherlich besser ist eine kleine Flamme frühzeitig und nachhaltig zu löschen, als erst einmal zuzusehen, ob die nicht von alleine ausgeht.
Ja, da waren ein paar Deppen im Innenraum. Dann waren halt zehn oder wegen mir auch zwanzig Deppen vermummt. Alles in allem blieb es doch recht entspannt. Ich hatte schlimmere Szenen befürchtet.
Die UF ist doch eine konsequent durchorganisierte Gemeinde mit Hierarchie und Struktur. Und ich könnte mir vorstellen, dass die interne Prügelei dann auch eine Konsequenz der Blödheit einiger Typen war.
Die Choreo war klasse. Sie wird mir dennoch in Erinnerung bleiben als Mittel zum Zweck. Denn wenn man schon die Chance hat, weitestgehend freie Hand in der Planung und Durchführung solcher geilen Aktionen zu haben, dann hat man auch die Verantwortung dafür, dass man sich dann an die Spielregeln hält und nicht Pyros oder Gästefahnen abfackelt. Die UF sind sicher wichtig für die Stimmung und die Fankultur, aber sie sind nicht Eintracht Frankfurt und nur ein -kleiner-Teil der Fanszene. Ich hege eigentlich immer schon große Sympathie für das Engagement, die Leidenschaft, den Einsatz der Leute, aber die dort den Hut aufhaben sollten sich wirklich überlegen, ob wir Alle (Fans jeder Couleur, Verein, Spieler, Trainer usw.) noch die gleichen Ziele haben. Das war gestern ein Tag der Schande, des Schämens und des Fremdschämens in jeder Beziehung!
prothurk schrieb:Ja so ist es höchstwahrscheinlich... wenn man sich das Bild-Video anschaut sieht man einige bekannte UF-Gesichter die versuchen auf andere mäßigend einzuwirken... auch wenn das nicht nur mit Worten funktioniert... da sind bei ein paar nicht allzu hellen Leuchten wohl die Sicherungen durchgebrannt... ist aber gut zu wissen das die Kurve sowas dann selbstbereinigt!
Die UF ist doch eine konsequent durchorganisierte Gemeinde mit Hierarchie und Struktur. Und ich könnte mir vorstellen, dass die interne Prügelei dann auch eine Konsequenz der Blödheit einiger Typen war.
Das die Presse/Medien sowas natürlich komplett anders aufgreifen kennt man ja, da ist dann nur von aufeinander prügelnden Chaoten die Rede... only bad news are good news
Parodie schrieb:Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde? Am letzten Spieltag wurde in einem unbedeutenden Spiel noch Platz 9 geschafft. Das war ok. Aber die Auswärtsniederlagen waren katastrophal und die RR alles andere als gut. Wir haben z.B. jetzt immer noch die Mglk, die Punktzahl aus der RR 2015 zu erreichen. Wir hatten unter Schaaf eine gute Phase von Ende November bis Mitte Dezember, die uns den A... gerettet hat. Am Ende zählt die Platzierung und die war annehmbar. Aber Perspektive war trotzdem kaum vorhanden.
Immerhin gab es unter Schaaf die Möglichkeiten nach oben zu kommen relativ lange in der letzten Saison...
Sledge_Hammer schrieb:Teils teils... ich gebe dir recht das unter Schaaf auch nicht alles prickelnd lief. Die Auswärtsauftritte waren oft blamabel. Taktisch war das Hühnerhaufen-Fussball was wir gespielt haben. Im positiven wie negativen. Aber es ist ja oft so im Leben, das wenn es grade nicht gut läuft, die Vergangenheit glorifiziert wird.
Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde? Am letzten Spieltag wurde in einem unbedeutenden Spiel noch Platz 9 geschafft. Das war ok. Aber die Auswärtsniederlagen waren katastrophal und die RR alles andere als gut. Wir haben z.B. jetzt immer noch die Mglk, die Punktzahl aus der RR 2015 zu erreichen. Wir hatten unter Schaaf eine gute Phase von Ende November bis Mitte Dezember, die uns den A... gerettet hat. Am Ende zählt die Platzierung und die war annehmbar. Aber Perspektive war trotzdem kaum vorhanden.
Trotz allem muß man aber anerkennen das Schaaf (von seinen zwischenmenschlichen Schwächen und taktischen Schwächen mal abgesehen) ein Trainer war der sich voll engagiert hat und viel gearbeitet hat. Er hat sich um den Nachwuchs gekümmert. Man hatte bei Schaaf nie das Gefühl er lässt die Zügel schleifen, die Mannschaft war meistens fokussiert und motiviert. So richtig blutleere Auftritte gab es selten... die Niederlagen waren oft eher dümmlich und taktischen Fehlern geschuldet...
Aber das war den Spielern auf Dauer wohl zu anstrengend, jetzt hat man wieder Liebling Veh, viel Zeit für Freizeitaktivitäten, Cafe trinken in der Stadt, abends ins Gibson, heim nach Köln (Reinartz) usw usw... was für ein Haufen
Mit der Freizeit kann ich nicht beurteilen, aber das wird eh genommen, wie es gerade passt. Haben die Spieler zu wenig Freizeit, wird gesagt, dass sie eingeengt werden. In der Presse war zu lesen, dass einige Spieler in der RR unter Schaaf zu oft im Nachtleben unterwegs waren. Ich bezweifle, dass die unter Veh mehr Freiheiten haben. Das wird wohl automatisch angenommen, weil Veh als Typ lockerer ist.
Und man konnte Armin vll in der Vergangenheit vorwerfen, dass er mal zu viel nach Augsburg gefahren ist, aber das ist ein alter Hut. Er ist engagiert, macht sich (so wird es glaubhaft kommuniziert) seit Monaten Gedanken, was man besser machen kann. Er ist sicherlich nicht damit aufgefallen, irgendwas schleifen zu lassen. Schaaf hat das Talent darin gehabt, das Leistungszentrum und den Nachwuchs besser mitzunehmen. Ob sowas aber für die aktuelle Situation förderlich ist... Was würde es gerade nützen, wenn Veh öfter bei der U19 ist? Es geht darum, dass er das Profiteam zusammenschweisst. Das ist schwer genug.
Und blutleere Aufritte - naja. Außer Gladbach waren alle Spiele mehr oder weniger eng, was darauf hindeutet, dass sich keiner hängen lässt, das Kämpfen vermissen lässt, gegen den Trainer spielt, wie auch immer. Ich finde, wir haben uns in der RR 2015 vielmehr abschlachten und hängen lassen. Gerade das ist deutlich besser geworden.
Sorge bereitet die katastrophale Offensivleistung, da muss endlich herausgefunden werden, warum das so ist und da viel zu wenig geht.
Und man konnte Armin vll in der Vergangenheit vorwerfen, dass er mal zu viel nach Augsburg gefahren ist, aber das ist ein alter Hut. Er ist engagiert, macht sich (so wird es glaubhaft kommuniziert) seit Monaten Gedanken, was man besser machen kann. Er ist sicherlich nicht damit aufgefallen, irgendwas schleifen zu lassen. Schaaf hat das Talent darin gehabt, das Leistungszentrum und den Nachwuchs besser mitzunehmen. Ob sowas aber für die aktuelle Situation förderlich ist... Was würde es gerade nützen, wenn Veh öfter bei der U19 ist? Es geht darum, dass er das Profiteam zusammenschweisst. Das ist schwer genug.
Und blutleere Aufritte - naja. Außer Gladbach waren alle Spiele mehr oder weniger eng, was darauf hindeutet, dass sich keiner hängen lässt, das Kämpfen vermissen lässt, gegen den Trainer spielt, wie auch immer. Ich finde, wir haben uns in der RR 2015 vielmehr abschlachten und hängen lassen. Gerade das ist deutlich besser geworden.
Sorge bereitet die katastrophale Offensivleistung, da muss endlich herausgefunden werden, warum das so ist und da viel zu wenig geht.
Es sollte jetzt wirklich ein Zeichen gesetzt werden.
Mails an Eintracht Frankfurt ist auch gut...müssen halt nur viele machen. Habe ich auch schon 2x gemacht...aber wahrscheinlich werden diese einfach gelöscht...
Es muss auch mal im Stadion die negative Stimmung gegen den Trainer zum Ausdruck gebracht werden...egal wo man vor oder beim Spiel hinhört, wird gesagt, dass der Trainer weg muss. Ruft man im Spiel "Veh raus" wird man nür blöd angeschaut....das muss dann halt auch mal laut und gemeinsam zum Ausdruck gebracht werden...
Außerdem sollte der Block in Dortmund leer bleiben....
Mails an Eintracht Frankfurt ist auch gut...müssen halt nur viele machen. Habe ich auch schon 2x gemacht...aber wahrscheinlich werden diese einfach gelöscht...
Es muss auch mal im Stadion die negative Stimmung gegen den Trainer zum Ausdruck gebracht werden...egal wo man vor oder beim Spiel hinhört, wird gesagt, dass der Trainer weg muss. Ruft man im Spiel "Veh raus" wird man nür blöd angeschaut....das muss dann halt auch mal laut und gemeinsam zum Ausdruck gebracht werden...
Außerdem sollte der Block in Dortmund leer bleiben....
chikka schrieb:Sehe ich ähnlich... ein einfach so weiter kann es jetzt nicht geben. Ob ein Boykott sinnvoll ist weiß ich nicht, aber es muß zumindest klar Stellung bezogen werden. Es geht jetzt um unseren Verein. Das hat oberste Priorität. Das Spiel in Dortmund ist quasi prädestiniert dafür, das Ding verlieren wir sowieso haushoch, ergo braucht die Mannschaft eh keine Unterstützung, da kann man sich jetzt mal was überlegen...
Es sollte jetzt wirklich ein Zeichen gesetzt werden.
Mails an Eintracht Frankfurt ist auch gut...müssen halt nur viele machen. Habe ich auch schon 2x gemacht...aber wahrscheinlich werden diese einfach gelöscht...
Es muss auch mal im Stadion die negative Stimmung gegen den Trainer zum Ausdruck gebracht werden...egal wo man vor oder beim Spiel hinhört, wird gesagt, dass der Trainer weg muss. Ruft man im Spiel "Veh raus" wird man nür blöd angeschaut....das muss dann halt auch mal laut und gemeinsam zum Ausdruck gebracht werden...
Außerdem sollte der Block in Dortmund leer bleiben....
Gegen Bremen sollte man allerdings sämtliche Wut mit der Faust in die Tasche packen. Da MÜSSEN wir schlicht und ergreifend gewinnen. Ein Boykott bei diesem Spiel wäre tödlich.
Es gab Singsang bis zum Schlusspfiff und teilweise war manchen offensichtlich die Bambule mit den Lilienfans wichtiger, als der Spielverlauf. Gegnerische Fahnen anzünden hat mit Kritik an der Mannschaft so viel zu tun, wie wir aktuell mit der Strophe "wir holen den DFB Pokal und wir werden Deutscher Meister" im Tankard Lied.
prothurk schrieb:Dem ist nichts hinzuzufügen... dieses Problem, bzw. diese Entwicklung beobachte ich schon seit Jahren. Es geht eigentlich immer weniger um unseren Verein, sondern immer mehr darum die "anderen" zu dissen. Das war bei der UF früher anders, in dieser Hinsicht hat man sich ganz klar negativ entwickelt. Das ist auch einer der Gründe warum ich mich der Anti-Lilien-Stimmung im Vorfeld mit Absicht verweigert habe. Gestern habe ich sogar in Richtung Lilienfans applaudiert, aus Anerkennung. Vielleicht auch aus Trotz und Wut.
Es gab Singsang bis zum Schlusspfiff und teilweise war manchen offensichtlich die Bambule mit den Lilienfans wichtiger, als der Spielverlauf. Gegnerische Fahnen anzünden hat mit Kritik an der Mannschaft so viel zu tun, wie wir aktuell mit der Strophe "wir holen den DFB Pokal und wir werden Deutscher Meister" im Tankard Lied.
Trotz allem kann es aber schon sein das die Vorkommnisse gestern eine reinigende Wirkung haben könnten. Spätestens jetzt sollte jedem im Verein klar sein was die Stunde geschlagen hat. Wir sind MITTENDRIN im nackten Abstiegskampf.
Monatelang war es ruhig, haben sich die Fans zurückgehalten, schlimme Niederlagen ertragen müssen, es gab außer ein paar einzelnen Missfallsbekundungen keine klare Reaktion aus der Kurve. Es schien als sei nicht nur der Verein sondern auch die Fans eingeschlafen.... das hat gestern definitiv ein Ende gefunden! Die Art und Weise sicherlich nicht glücklich, aber das was daraus folgt könnte vielleicht aufrüttelnden Charakter haben!
JJ_79 schrieb:Stimmt nicht... nach Abpfiff gab es deutliche Armin Raus Rufe!
Keine Veh raus Rufe im Stadion, ich verstehe absolut nichts mehr...
Allerdings eher angestimmt aus den äußeren Stehblöcken... im 40er hat man sich eher dem Darmstadt Hass hingegeben als sich um den eigenen Verein zu kümmern...
Lilienschweine brüllen ist ja auch wichtiger. Diese Singsangdeppen wissen doch gar nicht worum es da unten auf dem Platz passiert. Selbstdarsteller die mit der Eintracht gar nichts zu tun haben.
Welcher Darmstadt Hass ? Denn suche ich schon die ganze Zeit . Die Darmstädter, die bei mir im Block saßen , haben sich köstlich amüsiert über das was bei uns in der Kurve passierte.
Diegito schrieb:
im 40er hat man sich eher dem Darmstadt Hass hingegeben als sich um den eigenen Verein zu kümmern...
Hyundaii30 schrieb:abwarten was 98 anbelangt.
Bin gespant, wenn wir morgen gewinnen, ob dann immernoch soviele Veh raus schreien
oder ob sich dann die Meinung einiger geändert hat.
Wir können 5-0 gewinnen und meine meinung wird sich nicht ändern.
Denn Darmstadt muß geschlagen werden.
Die werden am Saisonende so absteigen wie Paderborn.
Und Ihnen geht jetzt schon die Puste aus.
Deswegen ist das morgen ein reiner Pflichtsieg.
"Veh Raus" Rufe habe ich live im Stadion bisher noch nicht gehört, zumindest nicht lautstark
Tafelberg schrieb:Das wird sich morgen Abend kolossal ändern sollten wir verlieren... glaub mir... es braucht eigentlich nur dieses eine Spiel morgen und das Pulverfass wird explodieren...
"Veh Raus" Rufe habe ich live im Stadion bisher noch nicht gehört, zumindest nicht lautstark
Auch wenn ich nichts lieber hätte wenn es morgen nicht explodiert und wir einfach nur gewinnen!
MZ nervt
wenn Augsburg heute die 3 Punkte macht, unten alles immer mehr zusammenrückend. Also: morgen, Adlerträger, gilt es umso mehr.
wenn Augsburg heute die 3 Punkte macht, unten alles immer mehr zusammenrückend. Also: morgen, Adlerträger, gilt es umso mehr.
Takashi007 schrieb:So siehts aus... nur noch 1 Punkt weg vom Abstiegsplatz, wer jetzt nicht weiß worum es geht dem ist nicht mehr zu helfen!
MZ nervt
wenn Augsburg heute die 3 Punkte macht, unten alles immer mehr zusammenrückend. Also: morgen, Adlerträger, gilt es umso mehr.
Was MZ angeht... die haben halt den Mut gehabt mal einem unbekannten Trainer die Chance zu geben, im Gegensatz zu uns... jetzt haben sie 9 Punkte mehr wie wir... das kann sich auch wieder ändern, aber zur Zeit spiegelt die Tabelle ziemlich gut wieder was in der Liga so abgeht!
Diegito schrieb:Da gebe ich Dir recht...es nervt trotzdem, wenn man sieht, wie viele Möglichkeiten mit diesem Stadion, diesen Fans gelegt waren und was dann tatsächlich genutzt wurde, kein Mut zur Risikobereitschaft, diese hatten die Mainzer und das ist auch anzuerkennen...aber es nervt halt doch...:Takashi007 schrieb:
MZ nervt
wenn Augsburg heute die 3 Punkte macht, unten alles immer mehr zusammenrückend. Also: morgen, Adlerträger, gilt es umso mehr.
So siehts aus... nur noch 1 Punkt weg vom Abstiegsplatz, wer jetzt nicht weiß worum es geht dem ist nicht mehr zu helfen!
Was MZ angeht... die haben halt den Mut gehabt mal einem unbekannten Trainer die Chance zu geben, im Gegensatz zu uns... jetzt haben sie 9 Punkte mehr wie wir... das kann sich auch wieder ändern, aber zur Zeit spiegelt die Tabelle ziemlich gut wieder was in der Liga so abgeht!
Es ist schlicht ekelhaft, wie perfide hier durch die Medien die Stimmung angeheizt wird.
Sinngemäss: "Schon mal ist bei Krawallen ein Toter zu beklagen gewesen"
Dass es sich dabei um einen Sturz vom Zaun handelt, der mit tatsächlichen Gewalttätigekietn nichts zu tun hat, wird nicht erwähnt. Widerlich
Sinngemäss: "Schon mal ist bei Krawallen ein Toter zu beklagen gewesen"
Dass es sich dabei um einen Sturz vom Zaun handelt, der mit tatsächlichen Gewalttätigekietn nichts zu tun hat, wird nicht erwähnt. Widerlich
SGE-URNA schrieb:Das habe ich mir auch gedacht... einfach mal ne Schlagzeile raushauen, unglaublich...
Es ist schlicht ekelhaft, wie perfide hier durch die Medien die Stimmung angeheizt wird.
Sinngemäss: "Schon mal ist bei Krawallen ein Toter zu beklagen gewesen"
Dass es sich dabei um einen Sturz vom Zaun handelt, der mit tatsächlichen Gewalttätigekietn nichts zu tun hat, wird nicht erwähnt. Widerlich
Ich seh es wie viele andere hier auch. Ich hätte nicht das geringste Problem vor oder nach dem Spiel mit Darmstädtern gemütlich ein Bierchen zu trinken. Ich hatte nie was gegen diesen Verein, warum sollte es sich jetzt plötzlich ändern? Prügelgeschichten aus den 70ern/80ern interessieren mich nicht, da war ich entweder noch nicht geboren oder noch nicht fähig ein Stadion zu besuchen...
Ich gehe seit Anfang der 90er ins Stadion, G-Block, später Gegentribüne, danach NWK... ich hatte nie das Gefühl das die Lilien im Block ein Thema waren, die Hass-Gegner waren Offenbach, Lautern, Karlsruhe, zwischenzeitlich mal Mainz... klar, man hat nie gegen die Lilien gespielt, außer bei der U23, es konnte sich keine großflächige Rivalität außerhalb des harten Kerns entwickeln... und sowas geht jetzt auch net urplötzlich von einer Sekunde auf die andere..
Hass auf Ansage und Befehl funktioniert bei mir nicht, sorry!
Diegito schrieb:Das ist ähnlich wie mit den Frankfurtern vom Bornheimer Hang. Ein mir bekannter älterer bernemer Wirt hat mir vorm Zweitliga-Derby gegen den FSV Frankfurt erzählt, dass man früher mit nicht mit den Vereinsfarben auf der falschen Straßenseite laufen durfte, sonst gab es schnell mal ein Satz heißer Ohren. Und heute? Viele Eintracht Fans gehen ab und an zum Hang, um Zweitligafussball zu schauen. Mach ich auch ganz gerne mal, wobei mir da absolut die Emotion fehlt, da ich maximal mit dem FSV sympathisiere.
es konnte sich keine großflächige Rivalität außerhalb des harten Kerns entwickeln... und sowas geht jetzt auch net urplötzlich von einer Sekunde auf die andere..
Hass auf Ansage und Befehl funktioniert bei mir nicht, sorry!
Ich war auch schon im Lilienstadion (damals Pokal gegen Shice06). Als TU-Student war das mit Komilitonen ganz lustig. Auf den Berg von Golgothar würde mich hingegen freiwillig kein Mensch bekommen, außer die Eintracht spielt dort - versteht sich.
Ich denke man sollte sich auf das Derby freuen, sich sportlich messen und am Ende die 3 Punkte feiern, in der Hoffnung, unsere Mannschaft stellt sich der Aufgabe mit der Hingabe, die für einen Sieg, gegen kämpfende Lillien notwendig sein wird.
woschti schrieb:Du hast also auch kein Fussball geschaut die letzten Monate?
findest du etwa nicht? ich sehe die eintracht auch als klaren favoriten. alles andere als einen dreier würde mich sehr enttäuschen - ganz unabhängig von der jüngsten vergangenheit.
Für mich unerklärlich warum wir klarer Favorit sein sollen... bei solch David-Goliath Vergleichen darf man doch die aktuelle sportliche Situation nicht völlig außen vor lassen.
Für mich ist das am Sonntag ne 50:50 Angelegenheit....
Diegito schrieb:Und das ist schon recht optimistisch!
Für mich ist das am Sonntag ne 50:50 Angelegenheit....
Diegito schrieb:Nach Flumis und Medos zusammenprall eher 40:60woschti schrieb:
findest du etwa nicht? ich sehe die eintracht auch als klaren favoriten. alles andere als einen dreier würde mich sehr enttäuschen - ganz unabhängig von der jüngsten vergangenheit.
Du hast also auch kein Fussball geschaut die letzten Monate?
Für mich unerklärlich warum wir klarer Favorit sein sollen... bei solch David-Goliath Vergleichen darf man doch die aktuelle sportliche Situation nicht völlig außen vor lassen.
Für mich ist das am Sonntag ne 50:50 Angelegenheit....
Also ich fand zumindest die Rückblenden klasse. Beim 1:4 am Böllenfalltor war ich live dabei und von mir aus hätten Sie statt dem Gelaber ausschließlich die Konserven zeigen können.
Ein Problem hab ich allerdings: Immer wenn Bastian Oczipka im Heimspiel war und selbstbewusste Worte gewählt hat, kam anschließend ein grottiges Spiel ohne Leben und Leidenschaft dabei raus. Ich hoffe mal, dass dies am Sonntag anders sein wird!
Ein Problem hab ich allerdings: Immer wenn Bastian Oczipka im Heimspiel war und selbstbewusste Worte gewählt hat, kam anschließend ein grottiges Spiel ohne Leben und Leidenschaft dabei raus. Ich hoffe mal, dass dies am Sonntag anders sein wird!
Lustig fand ich die Aussagen von Heller das die Lilien am Sonntag ja krasser Aussenseiter seien...
Woran macht er das eigentlich fest?
Wenn man sich das Tabellenbild anschaut und die aktuellen Leistungen beider Teams komme ich eher zu dem Schluß das WIR in der Aussenseiterrolle sind...
Die versuchen sich echt geschickt unglaublich klein zu machen... merkwürdigerweise ist das Bild in der Öffentlichkeit genauso, überall wird vom großen Favoriten Eintracht und dem Aussenseiter Darmstadt gesprochen... haben die alle die letzten Monate kein Fussball geschaut???
Woran macht er das eigentlich fest?
Wenn man sich das Tabellenbild anschaut und die aktuellen Leistungen beider Teams komme ich eher zu dem Schluß das WIR in der Aussenseiterrolle sind...
Die versuchen sich echt geschickt unglaublich klein zu machen... merkwürdigerweise ist das Bild in der Öffentlichkeit genauso, überall wird vom großen Favoriten Eintracht und dem Aussenseiter Darmstadt gesprochen... haben die alle die letzten Monate kein Fussball geschaut???
Klarer Handelfmeter nicht gepfiffen... natürlich bei Handspiel von Shit Müll...
Hat jetzt Matteschiss aus den Fehlern der letzten Saison gelernt und genug Schmiergeld zur Verfügung gestellt, hmmm?
Hat jetzt Matteschiss aus den Fehlern der letzten Saison gelernt und genug Schmiergeld zur Verfügung gestellt, hmmm?
Diegito schrieb:Wieviele Tore hat Aigner im Vergleich zu letztem Jahr?
alleine Inui mit 8 Torvorlagen (!)
Inuis Weggang alleine ist definitiv nicht verantwortlich, dass auf einmal Leute wie Aigner scheiße zusammenkicken.
Unser Team war nicht ok weil Inui überragend war, Inui war teilweise brauchbar, weil das Team auf dem Platz gestimmt hat.
Abraham, Reinartz, Luc, Hradetzky (Trapp war lange verletzt), das ist definitiv eine massive qualitative Verbesserung.
Warum daraus nur gequirlter Kartoffelbrei wird, ist eine Frage, die man dem aktuellen Trainerteam stellen muss.
SemperFi schrieb:Nein natürlich ist das nicht der alleinige Grund. Aber es ist ein wichtiger Faktor.
Inuis Weggang alleine ist definitiv nicht verantwortlich, dass auf einmal Leute wie Aigner scheiße zusammenkicken.
Aigner selbst hat doch mal vor ein paar Wochen in einem Interview gesagt das ihn der Abgang von Inui sehr verwundert habe, und es definitiv ein Verlust darstellt.
Inui war ein Gegenpol zu Aigner, er hat Spieler auf sich gezogen, dadurch Räume geschaffen, auch für Aigner!
Ich will hier Inui nicht zum Hero machen, auch er hatte durchaus seine Schwächen... aber ich glaube schon das man seinen Verlust, vor allem auf spielerischer Ebene, unterschätzt hat. Das war auch hier im Forum ersichtlich, wo nicht wenige heilfroh waren das Inui endlich weg ist...
Es muß jetzt einfach das oberste Ziel sein das Vakuum auf dieser wichtigen Offensiv-Position zu stopfen. Mit einem neuen Spieler der viel Qualität mitbringt, und einem Gacinovic der weiter aufgebaut werden muß und seine Einsätze braucht. Der Junge hat was, hat jeder gesehen am Samstag!
PhillySGE schrieb:Weil man vielleicht nicht die Möglichkeiten hatte (mangelnde Angebote / nicht ausreichende finanzielle Möglichkeiten) ...
Wenn man bereits sehr früh erkannt hat, dass die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt wurde, weshalb hat man denn diese gravierenden Fehler in der Personalpolitik nicht frühzeitig behoben?
PhillySGE schrieb:Hier sehe ich viel eher das Problem ! ! !
Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....
Tschock schrieb:Letzte Saison schwächerer Kader? Wäre mir da nicht so sicher...PhillySGE schrieb:
Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....
Hier sehe ich viel eher das Problem ! ! !
Nur ein Beispiel: Wir hatten letzte Saison auf der Position im linken Mittelfeld drei Spieler zur Verfügung (Piazon, Kittel, Inui), die alle drei zusammen für einen großen Teil unserer Tore verantwortlich waren... alleine Inui mit 8 Torvorlagen (!)
Diese Position ist quasi komplett weggefallen, wir haben drei Spieler verloren, und lediglich einen geholt, der jetzt am 14.Spieltag (!) sein erstes Spiel absolviert hat!
Da braucht man eigentlich nicht lange überlegen warum wir spielerisch diese Saison so dürftig daherkommen.... oder?
Diegito schrieb:dafür mit Castaignos (vor Verletzung), Abraham, Reinartz weitere gute Spieler geholt.....
Letzte Saison schwächerer Kader? Wäre mir da nicht so sicher...
Nur ein Beispiel: Wir hatten letzte Saison auf der Position im linken Mittelfeld drei Spieler zur Verfügung (Piazon, Kittel, Inui), die alle drei zusammen für einen großen Teil unserer Tore verantwortlich waren... alleine Inui mit 8 Torvorlagen (!)
Diese Position ist quasi komplett weggefallen, wir haben drei Spieler verloren, und lediglich einen geholt, der jetzt am 14.Spieltag (!) sein erstes Spiel absolviert hat!
Da braucht man eigentlich nicht lange überlegen warum wir spielerisch diese Saison so dürftig daherkommen.... oder?
man kann es so oder so sehen, in 2014/2015 gab es noch mehr Verletzte...
Diegito schrieb:Das wird sich nicht aufdröseln lassen. Inui hat 8 Torvorlagen gegeben? Wird schon stimmen. Aber lags vielleicht daran, dass wir ein Offensivkonzept hatten? Wer weiß, wie viele Tore z.B. Gacinovic über die Saison vorbereiten würde ungeachtet des Spielsystems oder meinetwegen auch jeder andere? ... Einfach nur wenn überhaupt mal jemand die Möglichkeit hätte, sich auf der Position einzuspielen der da auch hingehört.
Letzte Saison schwächerer Kader? Wäre mir da nicht so sicher...
Nur ein Beispiel: Wir hatten letzte Saison auf der Position im linken Mittelfeld drei Spieler zur Verfügung (Piazon, Kittel, Inui), die alle drei zusammen für einen großen Teil unserer Tore verantwortlich waren... alleine Inui mit 8 Torvorlagen (!)
Diese Position ist quasi komplett weggefallen, wir haben drei Spieler verloren, und lediglich einen geholt, der jetzt am 14.Spieltag (!) sein erstes Spiel absolviert hat!
Da braucht man eigentlich nicht lange überlegen warum wir spielerisch diese Saison so dürftig daherkommen.... oder?
Diegito schrieb:Wieviele Tore hat Aigner im Vergleich zu letztem Jahr?
alleine Inui mit 8 Torvorlagen (!)
Inuis Weggang alleine ist definitiv nicht verantwortlich, dass auf einmal Leute wie Aigner scheiße zusammenkicken.
Unser Team war nicht ok weil Inui überragend war, Inui war teilweise brauchbar, weil das Team auf dem Platz gestimmt hat.
Abraham, Reinartz, Luc, Hradetzky (Trapp war lange verletzt), das ist definitiv eine massive qualitative Verbesserung.
Warum daraus nur gequirlter Kartoffelbrei wird, ist eine Frage, die man dem aktuellen Trainerteam stellen muss.
Diegito schrieb:Dass er jetzt sein erstes Spiel gemacht hat, hat ja nichts mit der Stärke des Kaders zu tun, sondern mit der Beschränktheit des Trainers.....
Diese Position ist quasi komplett weggefallen, wir haben drei Spieler verloren, und lediglich einen geholt, der jetzt am 14.Spieltag (!) sein erstes Spiel absolviert hat!
Mainhattener schrieb:Ich denke auch, dass man Kittel erstmal die Zeit geben sollte, die der Junge braucht und auch wenn er nächste Saison oder schon irgendwann in der Rückrunde wieder zum Kader gehören sollte, muss den Verantwortlichen eigentlich immer klar sein, dass man für einen Spieler wie Kittel immer mindestens einen gleichwertigen Spieler in der Hinterhand haben sollte, da sich Kittel in meinen Augen leider am Rande der Profisportinvalidität bewegt.
Lassen wir erstmal Herrn Kittel Zeit, unabhängig von Herrn Veh wird er dies erst noch brauchen.
Fürs erste könnte er die Integrationshilfe für Grosicki sein, wenn dieser kommen würde.
Ibrakeforanimals schrieb:Ja seh ich absolut genauso... Kittel hat eine zu große und massive Krankheitsgeschichte hinter sich so das es eigentlich kaum möglich ist ernsthaft mit ihm zu planen für die Zukunft.
Ich denke auch, dass man Kittel erstmal die Zeit geben sollte, die der Junge braucht und auch wenn er nächste Saison oder schon irgendwann in der Rückrunde wieder zum Kader gehören sollte, muss den Verantwortlichen eigentlich immer klar sein, dass man für einen Spieler wie Kittel immer mindestens einen gleichwertigen Spieler in der Hinterhand haben sollte, da sich Kittel in meinen Augen leider am Rande der Profisportinvalidität bewegt.
Der Fahrplan muß hier ganz klar lauten das man schaut wie er sich in der Rückrunde macht. Vielleicht den einen oder anderen Einsatz bekommt. Wenn die Tendenz positiv ist würde ich mit ihm bis 2018 verlängern. Und dann erstmal ein Jahr verleihen. Kittel's Vorteil ist das er links wie rechts spielen kann, d.h. er könnte später auch mal eine Alternative für Aigner darstellen!
Aber er muß zu 100% fit sein, und er braucht viel Spielpraxis!
ismirdochegal! schrieb:Volle Zustimmung.
Richtig! Woran man sehen kann, dass Herr Hellman weit, ganz weit von uns entfernt lebt! Ein Typ der jedem nach dem Mund redet - wenn er bei der Saisoneröffnung dicke Sprüche macht etc.
Bei Spiel gegen die Blumen vermute ich eine Aktion der Kurve. Vielleicht ein paar "Gedenkminuten" der User der asozialen Medien?!
Ich hoffe inständig das alles gewaltfrei bleibt! Einmal aus dem ganz natürlichen Grund, dass Gewalt in und um das Waldstadion überhaupt nichts zu suchen hat - aber wir dürfen den Herren auch keine Möglichkeit bieten vom eigentlichen Problem (Rotweinfraktion, Meistertrainer) abzulenken. Das würden sie mit Sicherheit tun, für sie wären Ausschreitungen dann die Möglichkeit unsere Kritik lächerlich zu machen.
Ich hoffe auch, das gegen die Blumen eine Aktion der Kurve oder Plakate gerichtet wird.
Ein paar Schweigeminuten würden es auch tun.
Aber langsam wird es Zeit, das wir uns für die Nettigkeiten der Verantwortlichen erkenntlich zeigen und was wir davon halten.
Hyundaii30 schrieb:Träumt weiter.... die UF suhlt sich bis Sonntag im Darmstadt-Hass, der sich dann vollends entladen wird. Da bleibt doch keine Zeit mehr auf den eigenen Verein zu schauen und mal Stellung zu beziehen. Das ist doch unwichtig.
Ich hoffe auch, das gegen die Blumen eine Aktion der Kurve oder Plakate gerichtet wird.
Ein paar Schweigeminuten würden es auch tun.
Aber langsam wird es Zeit, das wir uns für die Nettigkeiten der Verantwortlichen erkenntlich zeigen und was wir davon halten.
Diegito schrieb:Angeblich hat man bei Sam doch erst am letzten Tag der Frist nochmal angefragt, nachdem er bis dahin von uns aus kein Thema war. Ansonsten hieß es doch, nachdem Sam durch den Test gefallen war. Man habe sich nun anderweitig orientiert, verpflichtet Gacinovic, den man hinter Inui aufbauen wollte.
Veh und Hübner haben wohl den Fehler gemacht sich total auf Sam und Jung zu konzentrieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ursprünglich ein guter Plan. Der aber durch den kurzfristigen Abgang von Inui ad absurdum geführt wurde. Für mich ist das immer noch unbegreiflich wie man ohne große Not seinen einzigen etablierten Linksaußen abgeben konnte... auch wenn Inui selbst weg wollte, er hatte hier verdammt nochmal einen Vertrag. Und die Aufgabe eines Trainers ist es den Spieler stark zu reden, aufzubauen, ihm Vertrauen zu schenken. Ich kann mir nicht vorstellen das Inui unbedingt mit aller Macht weg wollte, obwohl er sich hier eines Stammplatzes sicher war... höchstwahrscheinlich hatte Veh keine Lust mehr auf ihn und hat alles auf die Karte Sam gesetzt.Diegito schrieb:
Veh und Hübner haben wohl den Fehler gemacht sich total auf Sam und Jung zu konzentrieren.
Angeblich hat man bei Sam doch erst am letzten Tag der Frist nochmal angefragt, nachdem er bis dahin von uns aus kein Thema war. Ansonsten hieß es doch, nachdem Sam durch den Test gefallen war. Man habe sich nun anderweitig orientiert, verpflichtet Gacinovic, den man hinter Inui aufbauen wollte.
Das ganze ist echt kolossal schief gelaufen!
Aber ist jetzt auch wurscht, da Vergangenheit... Gacinovic wird jetzt bis zur Winterpause spielen (ich schätze Veh nicht derart verrückt ein das er ihn jetzt wieder auf die Bank setzt) und vielleicht noch ein paar gute Aktionen zeigen. Dann ist Winterpause und in der Vorbereitung wird hoffentlich so hart gearbeitet wie noch nie. Wer weiß, vielleicht ist dann ja sogar Kittel wieder an Bord. Trotzdem sind das alles zu viele Fragezeichen, wir brauchen auf den Außenbahnen Qualität, gute Qualität!
Diegito schrieb:Wenn man mal bedenkt wie es für Inui 13/14 in der Rückrunde ausgesehen hat, da kann ich mir sein Interesse auf einen schnellen Wechsel gut vorstellen.
#Diegito 30.11.15 12:23
Exil-Adler-NRW schrieb:Diegito schrieb:
Veh und Hübner haben wohl den Fehler gemacht sich total auf Sam und Jung zu konzentrieren.
Angeblich hat man bei Sam doch erst am letzten Tag der Frist nochmal angefragt, nachdem er bis dahin von uns aus kein Thema war. Ansonsten hieß es doch, nachdem Sam durch den Test gefallen war. Man habe sich nun anderweitig orientiert, verpflichtet Gacinovic, den man hinter Inui aufbauen wollte.
Ursprünglich ein guter Plan. Der aber durch den kurzfristigen Abgang von Inui ad absurdum geführt wurde. Für mich ist das immer noch unbegreiflich wie man ohne große Not seinen einzigen etablierten Linksaußen abgeben konnte... auch wenn Inui selbst weg wollte, er hatte hier verdammt nochmal einen Vertrag. Und die Aufgabe eines Trainers ist es den Spieler stark zu reden, aufzubauen, ihm Vertrauen zu schenken. Ich kann mir nicht vorstellen das Inui unbedingt mit aller Macht weg wollte, obwohl er sich hier eines Stammplatzes sicher war... höchstwahrscheinlich hatte Veh keine Lust mehr auf ihn und hat alles auf die Karte Sam gesetzt.
Das ganze ist echt kolossal schief gelaufen!
Aber ist jetzt auch wurscht, da Vergangenheit... Gacinovic wird jetzt bis zur Winterpause spielen (ich schätze Veh nicht derart verrückt ein das er ihn jetzt wieder auf die Bank setzt) und vielleicht noch ein paar gute Aktionen zeigen. Dann ist Winterpause und in der Vorbereitung wird hoffentlich so hart gearbeitet wie noch nie. Wer weiß, vielleicht ist dann ja sogar Kittel wieder an Bord. Trotzdem sind das alles zu viele Fragezeichen, wir brauchen auf den Außenbahnen Qualität, gute Qualität!
Mal davon abgesehen dass es hier keine Garantie gegeben hat, dass Inui hier auch irgendwie gespielt hätte.
Mit Sam hat man sich sicher verspekuliert, wenn man aber sieht wie viel er am Ende auf Schalke gespielt hat, auch nicht.
Alternativen, wer weiß wenn man noch im Auge hatte, mit dem es dann nicht geklappt hat.
Vieleicht war man auch so naiv zu glauben Kadlec könne eine Alternative sein, zumindest unter Veh, bei dem wir die selbe Situation hatten/haben wie bei Inui.
Rechtsverteidiger war sicher auch nicht leicht, Jung hat man nicht bekommen, Zimmer wollte nicht, Weiser ging nach Berlin.
Aber auch hier ist die Frage was man vieleicht noch im Köcher hatte, was aber nicht geklappt hat.
Wobei ich bei der Position eher für warten war, als dass man da jetzt einen Spieler XY geholt hätte, bei dem dann die Qualität fraglich gewesen wäre.
Im Winter muss man dann aber wohl doch schauen, blöd nur dass es dann nicht unbedingt mehr Alternativen geben wird.
Jung auf dem man sicher spekuliert hat, wird wohl nach der VW-Affäre jetzt gegen Null gehen, weil WOB sparen muss, da Onkel Winterkorn weg.
Zimmer könnte vieleicht möglich sein, vorrausgesetzt da setzt jetzt im Endspurt kein Hoch in Lautern ein.
Ansonsten kommt man da mit Namen ums Eck, bei dem hier vieleicht nicht grade der Jubel ausbricht.
Alternativen aus der Bundesliga? Fast Null, da würde mir zum Beispiel nur Boenisch einfallen, aber der ist auch nicht schneller als Oczipka oder Iggy/Hasebe.
Bleibt wohl nur Ausland wo man primär vieleicht auch eher nur Talente bekommt, Hadergjonaj? oder Stojanovic - den ich nicht einschätzen kann, da nicht beobachtet - den Hanoi letzten Winter fast geholt hätte?
Oder wie wäre es mit Rukavina, kein Talent, der aber länger mit Aigner auf der Rechten Aussenbahn bei den 60er gespielt hat.
Links:
Hadergionaj
Stojanovic
Rukavina
Die gute Fee genießt noch immer Welpenschutz seitens der Journaille.
Wenn man bereits sehr früh erkannt hat, dass die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt wurde, weshalb hat man denn diese gravierenden Fehler in der Personalpolitik nicht frühzeitig behoben?
Was hat denn unsere sportliche Leitung um Veh und Hübner in der Sommerpause gemacht?
Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....
Dieser Fehler in der Personalpolitik hängt den Hessen nach. „Deshalb stehen wir unten drin. Das müssen wir ändern“, sagte Veh. „Und das werden wir ändern.“ Seine Mannschaft sei zu „leicht auszurechnen“, er habe das schon früh erkannt. (heutige Bericht der FR)
Wenn man bereits sehr früh erkannt hat, dass die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt wurde, weshalb hat man denn diese gravierenden Fehler in der Personalpolitik nicht frühzeitig behoben?
Was hat denn unsere sportliche Leitung um Veh und Hübner in der Sommerpause gemacht?
Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....
Dieser Fehler in der Personalpolitik hängt den Hessen nach. „Deshalb stehen wir unten drin. Das müssen wir ändern“, sagte Veh. „Und das werden wir ändern.“ Seine Mannschaft sei zu „leicht auszurechnen“, er habe das schon früh erkannt. (heutige Bericht der FR)
PhillySGE schrieb:Das frage ich mich auch... eigentlich war schon sehr früh im Jahr bekannt (als Schaaf noch Trainer war) das wir auf der Position im LM und der des RV Verbesserungsbedarf haben. Das ganze hat sich dann im August verschärft als man Inui abgegeben hat. Veh und Hübner haben wohl den Fehler gemacht sich total auf Sam und Jung zu konzentrieren. Das ist bitterböse in die Hose gegangen. Die Quittung haben wir jetzt.
Die gute Fee genießt noch immer Welpenschutz seitens der Journaille.
Wenn man bereits sehr früh erkannt hat, dass die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt wurde, weshalb hat man denn diese gravierenden Fehler in der Personalpolitik nicht frühzeitig behoben?
Was hat denn unsere sportliche Leitung um Veh und Hübner in der Sommerpause gemacht?
Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....
Dieser Fehler in der Personalpolitik hängt den Hessen nach. „Deshalb stehen wir unten drin. Das müssen wir ändern“, sagte Veh. „Und das werden wir ändern.“ Seine Mannschaft sei zu „leicht auszurechnen“, er habe das schon früh erkannt. (heutige Bericht der FR)
Wesentlich entlarvender sind für mich aber noch die Aussagen von Medo und Sefe... das man in viele Spiele sehr schlafmützig reingehe. Warum ist das so? Fehlt es an der Ansprache vor dem Spiel? Kann Veh nicht motivieren? Keine Reize setzen?
Das ist glaub ich wirklich unser großes Problem, es gibt innerhalb des Vereins und innerhalb der Mannschaft viel zu wenig Reibungspunkte...
Diegito schrieb:Angeblich hat man bei Sam doch erst am letzten Tag der Frist nochmal angefragt, nachdem er bis dahin von uns aus kein Thema war. Ansonsten hieß es doch, nachdem Sam durch den Test gefallen war. Man habe sich nun anderweitig orientiert, verpflichtet Gacinovic, den man hinter Inui aufbauen wollte.
Veh und Hübner haben wohl den Fehler gemacht sich total auf Sam und Jung zu konzentrieren.
Diegito schrieb:Da hast du natürlich Recht.
angenommen wir gewinnen das Spiel und schlagen auch noch Werder haben wir 20 Punkte. Und groteskerweise sind wir dann im Soll. Negative Stimmung hin oder her
Ich mag in Anbetracht der dargebotenen Leistungen und einem mageren Sieg in den letzten zehn Spielen aber nicht daran glauben, dass wir zwei Mal hintereinander gewinnen. Gerade wenn es gegen die ekelhaft zu bespielenden Lilien und die zum siegen verdammten Bremer geht.
Und ob die Stimmung auf der höheren Vereinsebene auch nach Niederlage gegen die Darmstädter kippt, mag ich gar nicht glauben. Bisher wird ja konsequent beschönigt bzw. es werden Phrasen gedroschen. Wenn ich dieses Veh Zitat schön höre: "Die Dramaturgie hat nicht gepasst." Inhaltsloser geht's ja kaum. Da haben die Mainzer doch die Frechheit besessen uns die schöne Dramaturgie des ungefährdeten Auswärtssieges madig zu machen.
Man ist auch vor zwei Jahren mit Veh und 15 Punkten (glaub ich?) in die Winterpause gegangen. solange wir uns also noch einen Punkt ermauern, wird das wieder passieren. Die Rotweinrunde wird sich möglichst lange an diese Konstellation klammern.
AdlerWien schrieb:Damals haben wir aber extrem unter der Doppelbelastung gelitten. Das war keine Ausrede, sondern Fakt. Das hat uns mit Sicherheit 5-8 Punkte gekostet.
Man ist auch vor zwei Jahren mit Veh und 15 Punkten (glaub ich?) in die Winterpause gegangen. solange wir uns also noch einen Punkt ermauern, wird das wieder passieren. Die Rotweinrunde wird sich möglichst lange an diese Konstellation klammern.
Diese Argumentation gibt es jetzt eben nicht. Das ist der Unterschied.
Diegito schrieb:Das war die Geschichte mit der 87. Minute, nicht?
Damals haben wir aber extrem unter der Doppelbelastung gelitten. Das war keine Ausrede, sondern Fakt. Das hat uns mit Sicherheit 5-8 Punkte gekostet.
Diese Argumentation gibt es jetzt eben nicht. Das ist der Unterschied.
Ich bin mir trotzdem sicher, dass man irgendwelche Ausreden finden wird, um die Form der Mannschaft zu "erklären", ohne den Trainer zu feuern - es sei denn man verliert jetzt wirklich nur noch.
Verletzte, zu schwacher Kader, Schiedsrichter, Pech - irgendwas wird es geben, was dann herhalten kann.
Diegito schrieb:Auch damals hat man dies aber viel zu sehr aufgebauscht und in den Vordergrund gestellt. Wenn man ab dem Moment wo man in Führung geht, nur noch den Ball planlos zum Gegner drischt und ihn nicht mehr in den eigenen Reihen hält, hat das nur bedingt mit Kondition zu tun.
Damals haben wir aber extrem unter der Doppelbelastung gelitten. Das war keine Ausrede, sondern Fakt. Das hat uns mit Sicherheit 5-8 Punkte gekostet.
Und wo wir gerade ein paar Parallelen zu Funkel gezogen haben. Als wir mit Funkel in der Europaleague waren, kann ich mich nicht erinnern, dass das als Ausrede für schlechte Ligaleistungen gezählt hat. Da haben wir uns in der Liga sogar trotz Mehrfachbelastung, im Vergleich zum Vorjahr verbessert und hatten nach der Hinrunde 20 Punkte. Nur mal so am Rande, weil mich vor 2 Jahren die permanente Ausrede mit der Mehrfachbelastung sehr aufgeregt hat. Warum damals in der Winterpause die ausschließliche Frage war "will Veh noch mit uns?" und nicht "wollen wir noch mit Veh?", hab ich schon damals nicht verstanden.
Kann dem Text in weiten Teilen vollumfänglich zustimmen, aber besonders diesem Teil hier:
DerSchwarzeAbt schrieb:Ich beobachte das ja bei mir selber. Ich nehme die erwartbaren Niederlagen mittlerweile mehr zur Kenntnis, als das ich mich groß ärgere. Genauso fehlt aber die Vorfreude auf das BL-Wochenende. Gepaart mit dem mMn unerträglichen Verhalten der Verantwortlichen stellt sich nach und nach eine völlig gleichgültige Haltung ein. Die SGE macht momentan wenig Spaß - allerdings versprühen weder Spieler, Trainer und Klubbosse irgendwie das Gefühl, dass sich das in Bälde ändern könnte.
Ich stelle bei fast allen Eintracht-Fans die ich kenne fest, dass sich eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber der Mannschaft, ja gegenüber dem Verein manifestiert hat. Und trotzdem supporten die Fans der Eintracht die Mannschaft und den Verein Woche für Woche - trotz immer schlechter werdenden Leistungen der Mannschaft und den immer besser werdenden Ausreden der Vereinsführung eben für diese schlechten Leistungen.
AdlerWien schrieb:Ähnlich war es damals bei Funkel. In seiner letzten Saison. Da hatte man auch überhaupt keinen Bock mehr ins Stadion zu gehen. Da war völlig die Luft raus.
Kann dem Text in weiten Teilen vollumfänglich zustimmen, aber besonders diesem Teil hier:DerSchwarzeAbt schrieb:
Ich stelle bei fast allen Eintracht-Fans die ich kenne fest, dass sich eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber der Mannschaft, ja gegenüber dem Verein manifestiert hat. Und trotzdem supporten die Fans der Eintracht die Mannschaft und den Verein Woche für Woche - trotz immer schlechter werdenden Leistungen der Mannschaft und den immer besser werdenden Ausreden der Vereinsführung eben für diese schlechten Leistungen.
Ich beobachte das ja bei mir selber. Ich nehme die erwartbaren Niederlagen mittlerweile mehr zur Kenntnis, als das ich mich groß ärgere. Genauso fehlt aber die Vorfreude auf das BL-Wochenende. Gepaart mit dem mMn unerträglichen Verhalten der Verantwortlichen stellt sich nach und nach eine völlig gleichgültige Haltung ein. Die SGE macht momentan wenig Spaß - allerdings versprühen weder Spieler, Trainer und Klubbosse irgendwie das Gefühl, dass sich das in Bälde ändern könnte.
Ganz so schlimm ist es zwar noch nicht, aber es geht in diese Richtung...
Sonntag ist die Chance für einen Wendepunkt, vielleicht die letzte... wenn wir das Ding auch noch vergeigen wird die Stimmung endgültig kippen, dann brennts gewaltig... aber angenommen wir gewinnen das Spiel und schlagen auch noch Werder haben wir 20 Punkte. Und groteskerweise sind wir dann im Soll. Negative Stimmung hin oder her.
Diegito schrieb:Da hast du natürlich Recht.
angenommen wir gewinnen das Spiel und schlagen auch noch Werder haben wir 20 Punkte. Und groteskerweise sind wir dann im Soll. Negative Stimmung hin oder her
Ich mag in Anbetracht der dargebotenen Leistungen und einem mageren Sieg in den letzten zehn Spielen aber nicht daran glauben, dass wir zwei Mal hintereinander gewinnen. Gerade wenn es gegen die ekelhaft zu bespielenden Lilien und die zum siegen verdammten Bremer geht.
Und ob die Stimmung auf der höheren Vereinsebene auch nach Niederlage gegen die Darmstädter kippt, mag ich gar nicht glauben. Bisher wird ja konsequent beschönigt bzw. es werden Phrasen gedroschen. Wenn ich dieses Veh Zitat schön höre: "Die Dramaturgie hat nicht gepasst." Inhaltsloser geht's ja kaum. Da haben die Mainzer doch die Frechheit besessen uns die schöne Dramaturgie des ungefährdeten Auswärtssieges madig zu machen.
Man ist auch vor zwei Jahren mit Veh und 15 Punkten (glaub ich?) in die Winterpause gegangen. solange wir uns also noch einen Punkt ermauern, wird das wieder passieren. Die Rotweinrunde wird sich möglichst lange an diese Konstellation klammern.
Was sich da sonst aktuell in der Fankurve abspielt finde ich aber generell fragwürdig, mit solchen Kernaussagen (entschärft) "Geht doch ans Bölle", "Was seid ihr denn für Penner" etc. während den Spielen wiegelst du meiner Meinung nach die Leute nur noch mehr gegeneinander auf und man bekommt das Gefühl die Fanszene zerfleischt sich gegenseitig, was im aktuellen Abstiegskampf weder der Mannschaft noch einem selber in irgend einer Form nützt. Man muss mit der Meinung von Support und anderen dingen mit der UF nicht immer übereinstimmen, aber gegenseitiger Respekt gehört dazu, schließlich stehen wir doch alle für den selben Verein. Ich glaube eine bessere Stimmung und einen deutlichen Mehrwert der Kurve können wir nur erreichen, wenn sich die UF dem "Normalo" mal wieder ein bisschen mehr annähert und nicht indem der "Normalo" angepöbelt wird wenn er nach 30 Minuten ununterbrochenem "Eintracht Frankfurt du bist mein Leben, du machst mich glücklich wenn du gewinnst..usw." keinen Bock mehr hat mitzusingen.