
Diegito
19695
Shivaadler schrieb:Diegito schrieb:
Ich hab das Spiel nicht gesehen. Mir klingt das zu negativ. Wann haben wir uns diese Saison denn vorführen lassen?
Wenn wir mal nach vorne gehen, lässt an uns schön anlaufen und kreuz- und quer spielen. Im Bewusstsein, dass nichts gefährlich wird. Das meiste, was durchkommt, wird abgelaufen.
In der Defensive dürfen selbst zweitklassige Spieler frei in Reihe die Bälle am und im 16er annehmen, weitergeben und/oder relativ unbedrängt mal draufhalten.
Als Gegner wäre ich echt froh, gegen die leicht auszurechnenden Frankfurter zu spielen.
20 Minuten muss man mal überstehen, der Rest der Zeit ist easy. Individuelle Fehler und Verstolperer im Dauertakt kommen noch dazu.
Gegner zu Eigentoren zu zwingen scheint jetzt der Masterplan zu sein.
Wo siehst du genau den Hoffnungsschimmer?
Dass sich nicht 2 pro Spiel die Beine brechen?
Unsere Spielweise überzeugt mich auch noch nicht wirklich was aber logische Gründe hat. Uns fehlt es einfach brutal an offensiver Qualität im letzten Angriffsdrittel. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison. Damit meine ich nicht nur den berühmten, fehlenden Stoßstürmer sondern auch die Zubringer.
Götze nicht in Form, Knauff und Ebimbe schwankend, bleibt nur noch Chaibi.
Marmoush macht den Alleinunterhalter, ich hab manchmal das Gefühl er muß sich die Tore die er schiesst auch noch selbst vorbereiten.
Die Abwehr steht i.d.R. sehr gut, das zentrale Mittelfeld ist mit Skhiri und Larsson bärenstark. Max und Buta sind einigermaßen solide, Nkounkou hat sich gesteigert, braucht aber noch Zeit.
Uns fällt brutal auf die Füße das weder Aaronson noch Hauge ihre Chance genutzt haben und Alario und Ngankam zwei Totalausfälle sind. Das sind 4(!) Offensivoptionen die uns nicht mal ansatzweise weitergeholfen haben. Das kann man nicht kompensieren.
Es sind leider zu viele, die Kandidaten für einen Verkauf / Leihe waeren: Ngankam, Paxten, Knauff, Hauge, Jakic, Alario... dazu einige wie Ebimbe und Götze total unter seinen Möglichkeiten. Und dann haben wir mit Hasebe, Rode und Chandler noch 3, die man nicht mehr ernsthaft bringen kann.
In Summe sind das 10 Spieler... Man muss sich also nicht zu sehr wundern!
In Summe sind das 10 Spieler... Man muss sich also nicht zu sehr wundern!
Aale SGE_Rentner schrieb:
Es sind leider zu viele, die Kandidaten für einen Verkauf / Leihe waeren: Ngankam, Paxten, Knauff, Hauge, Jakic, Alario... dazu einige wie Ebimbe und Götze total unter seinen Möglichkeiten. Und dann haben wir mit Hasebe, Rode und Chandler noch 3, die man nicht mehr ernsthaft bringen kann.
In Summe sind das 10 Spieler... Man muss sich also nicht zu sehr wundern!
Knauff nicht. Er hatte eindeutig aufsteigende Tendenz die letzten Wochen.
Hauge, Jakic, Alario wird man abgeben...Aaronson und Ngankam verleihen.
Bei Ngankam reicht es in der aktuellen Verfassung aber nicht mal für einen Zweitligisten.
Der Januar wird knüppelhart. Toppmöller ist nicht zu beneiden. Er muß drei Schlüsselpositionen 1:1 ersetzen mit Spielern die er "Stand jetzt" noch nicht hat....
Leider nur 1:1, am Ende sogar etwas glücklich, beinahe in der 98. Minute der Siegtreffer für OF.
Fantastisch schrieb:
Leider nur 1:1, am Ende sogar etwas glücklich, beinahe in der 98. Minute der Siegtreffer für OF.
Ich würde mal sagen erste Hälfte ging an uns, zweite Hälfte an den OFX... am Ende wahrscheinlich ein gerechtes Unentschieden.
Immerhin waren über 5000 Zuschauer da, obwohl man alles dafür getan hat das es so wenige wie nur möglich werden. Schade das dieses Spiel so unter dem Radar gelaufen ist, unsere U21 hat mehr verdient.
Wenigstens war es wohl rund um das Spiel friedlich...
Da es ist sich immer mehr abzeichnet das zumindest Freiburg 2 wieder absteigt und auch der Waldhof einfach nicht aus seinem Tief kommt besteht die Gefahr das es bis zu Absteiger aus der Regionalliga gibt. Daher habe ich eher den Blick nach unten gerichtet aktuell und hoffe das wir am Samstag in Koblenz drei wichtige Punkte holen.Aber Obacht. Die TUS hat in den letzten Spielen beachtliche Ergebnisse erzielt.
Gruselig. Zum Weglaufen. Jede Woche wird genau der gleiche Mist abgeliefert. Da hilft auch ein Top Stürmer nichts. Ebimbe und Knauff sinnbildlich für das, was da läuft.
Wie unter Veh, hinkommen, 90 Minuten rumstolpern, sich vorführen lassen und wieder heim.
Zu Ngankam schreib ich nichts, das spricht für sich selbst.
Taktisch auch einfallslos - hilflos. Marmoush rennt alleine zwischen Mittelkreis und 16er Rand rum, warum nicht mit Ferri mal die Option, etwas flexibler zu stürmen?
Ich bin sowas von bedient, Punkte sehe ich erstmal nicht mehr gegen Bayern, Leverkusen und BMG.
Wie unter Veh, hinkommen, 90 Minuten rumstolpern, sich vorführen lassen und wieder heim.
Zu Ngankam schreib ich nichts, das spricht für sich selbst.
Taktisch auch einfallslos - hilflos. Marmoush rennt alleine zwischen Mittelkreis und 16er Rand rum, warum nicht mit Ferri mal die Option, etwas flexibler zu stürmen?
Ich bin sowas von bedient, Punkte sehe ich erstmal nicht mehr gegen Bayern, Leverkusen und BMG.
Shivaadler schrieb:
Gruselig. Zum Weglaufen. Jede Woche wird genau der gleiche Mist abgeliefert. Da hilft auch ein Top Stürmer nichts. Ebimbe und Knauff sinnbildlich für das, was da läuft.
Wie unter Veh, hinkommen, 90 Minuten rumstolpern, sich vorführen lassen und wieder heim.
Zu Ngankam schreib ich nichts, das spricht für sich selbst.
Taktisch auch einfallslos - hilflos. Marmoush rennt alleine zwischen Mittelkreis und 16er Rand rum, warum nicht mit Ferri mal die Option, etwas flexibler zu stürmen?
Ich bin sowas von bedient, Punkte sehe ich erstmal nicht mehr gegen Bayern, Leverkusen und BMG.
Ich hab das Spiel nicht gesehen. Mir klingt das zu negativ. Wann haben wir uns diese Saison denn vorführen lassen?
Wir stehen mit Dreifachbelastung auf Platz 7, ich gebe zu mit Form-Tendenz eher nach unten.
Mit ein bisschen mehr Schiedsrichterglück hätten wir 5-7 Punkte mehr und wären auf CL-Kurs.
Das man heute ein Drecksspiel haben wird war sowas von klar. Mich wundert es nicht das Augsburg alles in die Waagschale geworfen hat das es keinen Spielausfall geben wird. Die wussten schon das wir nach dem PAOK-Spiel und bei minus 10 Grad nicht das abliefern können was wir sollten.
Für mich eine völlig erwartbare, wenig überraschende Niederlage.
Es kann jetzt nur heißen mit allen Mitteln in Saarbrücken zu bestehen und gegen Gladbach noch einen Heimsieg einzufahren. Dann war es eine alles in allem ordentliche Hinrunde... und Herr Krösche darf auf Shoppingtour gehen.
Diegito schrieb:
Ich hab das Spiel nicht gesehen. Mir klingt das zu negativ. Wann haben wir uns diese Saison denn vorführen lassen?
Wenn wir mal nach vorne gehen, lässt an uns schön anlaufen und kreuz- und quer spielen. Im Bewusstsein, dass nichts gefährlich wird. Das meiste, was durchkommt, wird abgelaufen.
In der Defensive dürfen selbst zweitklassige Spieler frei in Reihe die Bälle am und im 16er annehmen, weitergeben und/oder relativ unbedrängt mal draufhalten.
Als Gegner wäre ich echt froh, gegen die leicht auszurechnenden Frankfurter zu spielen.
20 Minuten muss man mal überstehen, der Rest der Zeit ist easy. Individuelle Fehler und Verstolperer im Dauertakt kommen noch dazu.
Gegner zu Eigentoren zu zwingen scheint jetzt der Masterplan zu sein.
Wo siehst du genau den Hoffnungsschimmer?
Dass sich nicht 2 pro Spiel die Beine brechen?
Diegito schrieb:
Kommt das Derby gegen den OFC morgen auf Eintracht-TV? Hab nix gefunden... sollte aber doch eigentlich laufen, weil Heimspiel.
Ja, das wird wohl übertragen.
Schau mal hier, ganz unten letzter Punkt:
https://nachwuchs.eintracht.de/news/infos-zum-heimspiel-gegen-offenbach-155159
Es wird auch erwähnt, dass er aktuell einen Aussenbandriss im Knie hat und dann ab Januar nach 3 monatiger Verletzungspause hier in die kurze Vorbereitungsphase einsteigen kann.
Klingt jetzt erst mal nicht nach Soforthilfe.
Andererseits sollen wohl etliche andere Vereine an ihm dran sein.
Klingt jetzt erst mal nicht nach Soforthilfe.
Andererseits sollen wohl etliche andere Vereine an ihm dran sein.
PhillySGE schrieb:
Es wird auch erwähnt, dass er aktuell einen Aussenbandriss im Knie hat und dann ab Januar nach 3 monatiger Verletzungspause hier in die kurze Vorbereitungsphase einsteigen kann.
Klingt jetzt erst mal nicht nach Soforthilfe.
Andererseits sollen wohl etliche andere Vereine an ihm dran sein.
Ich sehe ihn auch nicht als Soforthilfe. Die Verletzung, schwache tschechische Liga...der wird sicherlich ein paar Wochen/Monate brauchen.
Wobei es bei Larsson natürlich auch überraschend schnell ging.
Trotzdem sollte man zusätzlich noch einen Stürmer holen der topfit ist und sofort Stammelfpotential hat.
Gerne auch als Leihe ohne KO. Kann ja auch ein 30jähriger sein der irgendwo auf der Bank hockt.
Es geht darum den Januar nicht herzuschenken.
Die Ausfälle von Skhiri, Chaibi, Marmoush wiegen sehr schwer.
Diegito schrieb:
Ich sehe ihn auch nicht als Soforthilfe. Die Verletzung, schwache tschechische Liga...der wird sicherlich ein paar Wochen/Monate brauchen.
Wobei es bei Larsson natürlich auch überraschend schnell ging.
Genau wegen Beispielen wie Larsson oder N'Dicka sehe ich die Liga weniger als Problem. Die Verletzung ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Trotzdem halte ich ihn insgesamt gesehen für einen vom Paket her ordentlichen Transfer. Ob es dann wirklich reichen wird, das kann so oder so vorher keiner wissen.
Sehe ich genau so wie Diegito. Gestern hat man übrigens schon mal einen Vorgeschmack auf die "Afrika-Cup" Zeit ohne Chaibi und Shkiri bekommen - und Marmoush(der einzig halbwegs treffsichere Offensivspieler im Moment (Nacho zählt noch nicht wirklich, weil (noch) halb U23/halb Profi-Spieler) war ja auch weitestgehend abgemeldet.
Wenn der Transfer realisiert wird, ok. Aber ein zweiter RKM oder Guirassy ist der in der RR wohl eher nicht - man kann schon zufrieden sein, wenn der halbwegs an die Quote von Marmoush rankommt.
Also, das kann es noch nicht gewesen sein - weder was die Offensive/den Sturm betrifft, noch insgesamt. Wenn doch, kann man Europa im nächsten Jahr abschreiben und es könnte sogar noch bisschen ungemütlich werden, in der RR.
Wenn der Transfer realisiert wird, ok. Aber ein zweiter RKM oder Guirassy ist der in der RR wohl eher nicht - man kann schon zufrieden sein, wenn der halbwegs an die Quote von Marmoush rankommt.
Also, das kann es noch nicht gewesen sein - weder was die Offensive/den Sturm betrifft, noch insgesamt. Wenn doch, kann man Europa im nächsten Jahr abschreiben und es könnte sogar noch bisschen ungemütlich werden, in der RR.
Die Griechen haben das clever gemacht. Uns immer mit 4 Spielern angelaufen, wenn wir uns hinten raus kombinieren wollten. Dadurch Fehler im Aufbau und minutenlanges quergeschiebe....gähn. Das dauerte jedesmal eewig bis da etwas Tempo aufkam. Ohne Koch kommt ja kaum mal ein Steckpass durchs Mittelfeld. Wie wichtig das für uns ist, sah man als Pacho mal geil durch die Mitte gepasst hat. Für mich war das kein gutes Spiel, auch wenn wir es hätten gewinnen müssen.
Mir graut es jetzt schon, wenn unsere "Afrikaner " nicht mitspielen.
Gerade da geht es gegen schlagbare Gegner.
Mir graut es jetzt schon, wenn unsere "Afrikaner " nicht mitspielen.
Gerade da geht es gegen schlagbare Gegner.
Guenni61 schrieb:
Mir graut es jetzt schon, wenn unsere "Afrikaner " nicht mitspielen.
Gerade da geht es gegen schlagbare Gegner.
Das wird eine verdammt wichtige Saisonphase, im Prinzip legen wir da den Grundstein für die Entwicklung der weiteren Saison... Angriff auf die Top 6 oder austrudeln auf 8-12
Zur Zeit sind Skhiri, Marmoush, Chaibi unverzichtbar. Mir fehlt jegliche Fantasie wie wir das auffangen wollen.
Krösche muß schlaflose Nächte haben. Wir brauchen zum Trainingsstart Anfang Januar eigentlich 3 neue Spieler die SOFORT funktionieren.
Ein Stürmer, ein offensiver Halbstürmer, ein Sechser. Auf den Sechser könnte man vorerst vielleicht verzichten, da traue ich Larsson, Ebimbe und Hasebe zu die Lücke temporär zu stopfen. Aber die zwei Offensivspieler sind Pflicht. Und das Problem ist das du sie Anfang Januar schon haben musst, nicht erst Ende Januar.
Diegito schrieb:
Zur Zeit sind Skhiri, Marmoush, Chaibi unverzichtbar.
Ich teile die Meinung bzgl. Skhiri nicht so ganz. Natürlich ist er ein wichtiges defensives Verbindungsglied zwischen Abwehr und Mittelfeld, aber genau da sehe ich zum Teil auch das Problem. Er spielt, meiner Ansicht nach, viel zu defensiv. Gestern auch wieder. Nahezu nur Rückpässe und damit hat er dem Gegner wieder die Chance gegeben, ins tiefe Pressing zu überzugehen. Er nimmt viel zu oft das Tempo aus dem Spiel, welches aber dringend benötigt wird. Gefühlt sind 80% seiner Pässe, im Verlaufe eines Spieles, Rückpässe.
Zudem wirkt er mir oftmals zu lethargisch oder halbherzig in wichtigen Zweikämpfen, was dazu führt, dass unser Mittelfeld wenig zweite Bälle festmachen kann oder vom Gegner zu leicht überbrückt werden kann.
Ich hatte mir, ehrlich gesagt, mehr von ihm erhofft. Ich sehe in ihm kein Upgrade zu Sow. Da Ebimbe aber immer noch seiner anfänglichen Form hinterläuft, Rode fast schon Sportinvalide ist, Hasebe im DM auch nicht wirklich seine besten Spiele gemacht hat und Jakic gestern eindrucksvoll bewiesen hat, dass er seine Emotionen nicht im Griff hat, sind die Alternativen derzeit sehr rar gesät. Das wäre für mich das Einzige Argument, warum Skhiri derzeit unverzichtbar ist.
Larsson ist sicher eine Alternative, aber im Grunde ist er der gesetzte Nebenmann vom 6er und somit kann er den defensiven 6er wohl auch nicht ersetzen.
Diegito schrieb:
Wir brauchen zum Trainingsstart Anfang Januar eigentlich 3 neue Spieler die SOFORT funktionieren.
Ein Stürmer, ein offensiver Halbstürmer, ein Sechser.
da gehe ich mit und ergänze noch um einen iv.
fand nkounkou auch stark, vor allem weil er sich ins dribbling traut und sich dann da auch oft durchsetzt was man von den anderen Schienenspielern eher selten sieht. Nicht gut fand ich ebimbe und Götze. Götze kann den Ball gut festmachen und weiterleiten aber ich sehe so gut wie nie vorlagen noch abschlüsse von Götze. Letzte saison hatte er oft den vorletzten pass, also als einleiter von Chancen aber selbst das passiert diese Saison äußerst selten. Falls im Winter ein werthaltiges Angebot kommt wäre ich dafür ihn abzugeben ein Führungsspieler ist er glaube ich nicht das entspricht einfach nicht seinem Charakter und sportlich kommt einfach nicht wirklich was rum
Maxi1984 schrieb:
fand nkounkou auch stark, vor allem weil er sich ins dribbling traut und sich dann da auch oft durchsetzt was man von den anderen Schienenspielern eher selten sieht.
Absolut. Gestern konnte man das erste mal so richtig erkennen warum man ihn geholt hat.
Manche Spieler brauchen einfach eine gewisse Eingewöhnungszeit. Wenn er so weitermacht ist er bald unangefochtener Stammspieler.
Freut mich wirklich enorm welche er Entwicklung er nimmt.
Diegito schrieb:
Gestern konnte man das erste mal so richtig erkennen warum man ihn geholt hat.
Naja, bei seinem allerersten Einsatz konnte man das ja schon sehen. Zug zum Tor, satter Schuss ins Eck, plötzlich hatten wir wieder eine Kostic-ähnliche linke Seite.
War ein gutes Spiel von ihm gestern.
Ich hab das Gefühl die Nutzung von Pyro hat sich fast schon zu einem autistischen Zwang entwickelt. Mittlerweile muß man ja fast die Spiele suchen wo NICHT gefackelt wird...
Ansonsten hat man sich heute wenigstens auf das Spiel konzentriert und supportet und die Nebenkriegsschauplätze weggelassen, sprich keine Hasstiraden gegen Polizei und co, da hatten ja manche hier schon schlimme Befürchtungen.
Trotzdem war die Stimmung heute irgendwie gedämpft und nicht so wie immer bei internationalen Heimspielen. Aber das kann auch nur ein subjektives Gefühl sein.
Lag vielleicht auch am wenig mitreißenden Spiel und den Nachwehen von Samstag...
Ansonsten hat man sich heute wenigstens auf das Spiel konzentriert und supportet und die Nebenkriegsschauplätze weggelassen, sprich keine Hasstiraden gegen Polizei und co, da hatten ja manche hier schon schlimme Befürchtungen.
Trotzdem war die Stimmung heute irgendwie gedämpft und nicht so wie immer bei internationalen Heimspielen. Aber das kann auch nur ein subjektives Gefühl sein.
Lag vielleicht auch am wenig mitreißenden Spiel und den Nachwehen von Samstag...
Schockierende Leistung, weil die Zahl der individuellen Fehler der absolute Wahnsinn war. Nicht nur bei den Gegentoren, sondern auch im Mittelfeld, vor dem Tor und natürlich bei Jakic am Ende. Das lässt einen völlig sprachlos zurück. Zweimal gegen PAK zu verlieren ist einfach nur peinlich und darf den Ansprüchen nichtmal ansatzweise genügen. PAOK war ja nichtmal gut, wir haben nur zweimal so schlecht gespielt wie es überhaupt möglich ist.
Ich hoffe Toppmöller findet irgendwas um die Truppe zu stabilisieren, ansonsten können die nächsten Wochen sehr übel werden in der Liga.
Ich hoffe Toppmöller findet irgendwas um die Truppe zu stabilisieren, ansonsten können die nächsten Wochen sehr übel werden in der Liga.
ChenZu schrieb:
Schockierende Leistung, weil die Zahl der individuellen Fehler der absolute Wahnsinn war. Nicht nur bei den Gegentoren, sondern auch im Mittelfeld, vor dem Tor und natürlich bei Jakic am Ende. Das lässt einen völlig sprachlos zurück. Zweimal gegen PAK zu verlieren ist einfach nur peinlich und darf den Ansprüchen nichtmal ansatzweise genügen. PAOK war ja nichtmal gut, wir haben nur zweimal so schlecht gespielt wie es überhaupt möglich ist.
Schockierend ist hier nur eins....dein Beitrag.
Wir waren in beiden Begegnungen die bessere Mannschaft. PAOK hat wohl einen Pakt mit der Glücksgöttin geschlossen, wie man beide Spiele so unverschämt dreckig gewinnen kann geht auf keine Kuhaut.
Wir haben auch kein besonderes gutes Spiel gemacht aber zumindest ordentlich über weite Strecken und hatten einfach Pech und viel Unvermögen. Und natürlich auch zu viele Fehler und Nachlässigkeiten. Aber weit weg von "peinlich" oder "schockierend"....meine Fresse.
Zur Zeit läuft einfach ein bisschen viel gegen uns und schlussendlich fehlt es auch an Qualität.
In der Offensive im letzten Drittel fehlt es uns brutal an Qualität. Da muß Krösche im Winter alle Register ziehen....
Juls schrieb:
Heute gibt's ein Fahnenmeer
Ja die Infos habe ich auch. Finde ich gut das man bei allem Ärger und Zirkus das wichtigste nicht vergisst, den Support der Mannschaft und das erzeugen einer würdigen Atmosphäre für dieses wichtige Spiel.
Die Probleme müssen gelöst werden aber die Mannschaft darf nicht darunter leiden.
Mein Verständnis für diese "Anhänger" ist schon lange auf Null. Sie schaden der Eintracht, dem Sport Fußball und nehmen sowieso überhaupt keine Rücksicht auf Andere, Unbetroffene und auch Kinder.
Könnte mir vorstellen, dass auch Andere Menschen kennen, die aus besagten Gründen nicht mehr ins Stadion gehen oder zumindest Ihre Kinder zu Hause lassen.
Könnte mir vorstellen, dass auch Andere Menschen kennen, die aus besagten Gründen nicht mehr ins Stadion gehen oder zumindest Ihre Kinder zu Hause lassen.
Bruno_P schrieb:
Mein Verständnis für diese "Anhänger" ist schon lange auf Null. Sie schaden der Eintracht, dem Sport Fußball und nehmen sowieso überhaupt keine Rücksicht auf Andere, Unbetroffene und auch Kinder.
Könnte mir vorstellen, dass auch Andere Menschen kennen, die aus besagten Gründen nicht mehr ins Stadion gehen oder zumindest Ihre Kinder zu Hause lassen.
Man sollte vielleicht mal ein bisschen abrüsten.
Gilt für alle Seiten, auch die Ultra-Hasser.
Fehlt eigentlich nur noch das sie mit der Hamas gleichgestellt werden und ihnen vorgeworfen wird Kinder zu fressen.
Irgendwann ist auch mal gut.
Zu jedem der genannten unsachlichen Kritikpunkte könnte ich ein Gegenbeispiel bringen.
Das innerhalb der aktiven Fanszene etwas passieren muß steht völlig außer Frage, da werde auch ich die nächsten Tage kritischer denn je drauf schauen was sich bewegt und ob sich was bewegt. Aber sachlich und lösungsorientiert, nicht mit Schaum vorm Mund.
Diegito schrieb:Bruno_P schrieb:
Mein Verständnis für diese "Anhänger" ist schon lange auf Null. Sie schaden der Eintracht, dem Sport Fußball und nehmen sowieso überhaupt keine Rücksicht auf Andere, Unbetroffene und auch Kinder.
Könnte mir vorstellen, dass auch Andere Menschen kennen, die aus besagten Gründen nicht mehr ins Stadion gehen oder zumindest Ihre Kinder zu Hause lassen.
Man sollte vielleicht mal ein bisschen abrüsten.
Gilt für alle Seiten, auch die Ultra-Hasser.
Fehlt eigentlich nur noch das sie mit der Hamas gleichgestellt werden und ihnen vorgeworfen wird Kinder zu fressen.
Irgendwann ist auch mal gut.
Zu jedem der genannten unsachlichen Kritikpunkte könnte ich ein Gegenbeispiel bringen.
Das innerhalb der aktiven Fanszene etwas passieren muß steht völlig außer Frage, da werde auch ich die nächsten Tage kritischer denn je drauf schauen was sich bewegt und ob sich was bewegt. Aber sachlich und lösungsorientiert, nicht mit Schaum vorm Mund.
Hier scheinen eh fast nur Leute älteren Kalibers zu sein, die der Law&Order Fraktion angehören. Was ein Hass hier auf die UF geschoben hat wird, obwohl am Samstag auch normale Stadiongänger und wahrscheinlich auch viele EFC‘ler involviert waren.
Wenn ich hier lese, dass manche sich die Coronazeiten zurückwünschen kann ich nur den Kopf schütteln.
Sind wahrscheinlich auch so ältere Herren, die einen dumm anblaffen, wenn man auf der JGT Lilienschweine gegen den SVD schreit.
Wenn ich hier lese, dass manche sich die Coronazeiten zurückwünschen kann ich nur den Kopf schütteln.
Sind wahrscheinlich auch so ältere Herren, die einen dumm anblaffen, wenn man auf der JGT Lilienschweine gegen den SVD schreit.
Diegito schrieb:Bruno_P schrieb:
Mein Verständnis für diese "Anhänger" ist schon lange auf Null. Sie schaden der Eintracht, dem Sport Fußball und nehmen sowieso überhaupt keine Rücksicht auf Andere, Unbetroffene und auch Kinder.
Könnte mir vorstellen, dass auch Andere Menschen kennen, die aus besagten Gründen nicht mehr ins Stadion gehen oder zumindest Ihre Kinder zu Hause lassen.
Man sollte vielleicht mal ein bisschen abrüsten.
Gilt für alle Seiten, auch die Ultra-Hasser.
Fehlt eigentlich nur noch das sie mit der Hamas gleichgestellt werden und ihnen vorgeworfen wird Kinder zu fressen.
Irgendwann ist auch mal gut.
Zu jedem der genannten unsachlichen Kritikpunkte könnte ich ein Gegenbeispiel bringen.
Das innerhalb der aktiven Fanszene etwas passieren muß steht völlig außer Frage, da werde auch ich die nächsten Tage kritischer denn je drauf schauen was sich bewegt und ob sich was bewegt. Aber sachlich und lösungsorientiert, nicht mit Schaum vorm Mund.
Würde ich unterschreiben Diegito... Danke
Ich habe seit dieser Saison (dankenswerterweise!) zwei DK erstehen können. So oft es zeitlich geht, begleitet mich dabei einer meiner drei Söhne (12, 8, 6 Jahre alt) und ich habe mich noch in keiner Sekunde unsicher (für sie) gefühlt und werde das auch alles weiter so handhaben, wie bisher.
Dein letzter Absatz ist absolut zutreffend, wird m.E. leider dennoch sehr wahrscheinlich ins leere Laufen. Und trotzdem wird die Tatsache das Erlebnis Eintracht Frankfurt auf Dauer nicht zerstören, da bin ich mir sicher!
Mir tun einfach die Unbeteiligten leid und eigentlich sollte der Fokus hier ggf auch mal da hin gehen. Da sollte die Eintracht sich mal was einfallen lassen und die "Opfer" mal ein Spiel in der VIP Lounge schauen lassen oder so. Übrigens ausdrücklich auch den ein oder anderen Polizist!!
eismann98 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Der Verlust an "Stimmung" wird sich wieder einpendeln, früher war es auch laut im Waldstadion.
Das hast du jetzt in der Vergangenheit wiederholt und in verschiedenen Threads ausgeführt. Den Beweis bleibst du aber weiter schuldig. Während Corona beispielsweise war doch genug Zeit, um laut zu sein. Da hast du aber jedes Mal die Stecknadel im Stadion fallen gehört.
Naja, ich hab die Vergangenheit halt erlebt. Wobei es da die "Kurven" schon gab, aber in den Anfängen eher etwas anarchischer als heute mit ihren Regeln, Vorgaben, Vorsängern und Choreos. Das kannte man damals im G-Block so nicht, man hat alles eher individuell geregelt und gehandhabt.
Coronazeit (also mit Zuschauern, aber ohne Ultras), da hat sich das von Spiel zu Spiel besser entwickelt. Am Ende war von Stecknadel hören keine Rede mehr. Aber das empfindet jeder halt auch anders.
Man sollte nur nicht so tun, als bliebe die NWK bei einem etwaigen Abschied der Ultras leer. Das ist genau so ein Märchen wie das, wenn man die Tore eines Stürmers, der den Verein verlassen hat, in Punktverluste der kommenden Saison umrechnet. Als ob niemand an die Stelle des Abgangs treten würde.
WürzburgerAdler schrieb:
Man sollte nur nicht so tun, als bliebe die NWK bei einem etwaigen Abschied der Ultras leer. Das ist genau so ein Märchen wie das, wenn man die Tore eines Stürmers, der den Verein verlassen hat, in Punktverluste der kommenden Saison umrechnet. Als ob niemand an die Stelle des Abgangs treten würde.
Man darf aber auch nicht den Fehler machen zu denken das bei einem dauerhaften fernbleiben der UF jegliche Gewalt aus dem Stadion verschwindet. Ich habe die 90er im G-Block noch miterlebt, auch da gab es Pyro, auch da gab es Prügeleien. Und auch damals gab es Gewaltorientierte.
Mir wird die Vergangenheit da zu sehr glorifiziert von einigen...ich erinnere dezent an die HR-Talkrunde von 1994 die wir letztens hier diskutiert haben. Da gab es die gleichen Themen von heute auch schon.. Gewalt, Hass auf die Polizei, Pyro, Stadionverbote. Ohne Ultras wohlgemerkt.
Man sollte jetzt erstmal abwarten was die Tage passiert und wie sich die aktive Fanszene positioniert. Davon werde ich auch meine Reaktion und mein Verhalten abhängig machen.
Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.
Sehr guter Einwand. Auch in den 90ern gab es Gewalt, Kloppereien, das wsren alle auch keine Waisenknaben.
Wichtig ist, daß die Unterstützung auch am Donnerstag vorhanden ist. Sollte es wirklich zu dem angekündigten Boykott kommen, bin ich gespannt, wie die Normalos oder Eventies das kompensieren. Ich bin da recht zuversichtlich, ich fand es in Corona Zeiten teilweise auch im Gegensatz zu anderen Meinungen hier im Forum gar nicht so schlecht.
Aber so unterscheiden sich die Meinungen...
Hoffe wir knallen die Griechen am Donnerstag weg, hoffe die Begleitumstände sind konform.
Nur DIE SGE
Wichtig ist, daß die Unterstützung auch am Donnerstag vorhanden ist. Sollte es wirklich zu dem angekündigten Boykott kommen, bin ich gespannt, wie die Normalos oder Eventies das kompensieren. Ich bin da recht zuversichtlich, ich fand es in Corona Zeiten teilweise auch im Gegensatz zu anderen Meinungen hier im Forum gar nicht so schlecht.
Aber so unterscheiden sich die Meinungen...
Hoffe wir knallen die Griechen am Donnerstag weg, hoffe die Begleitumstände sind konform.
Nur DIE SGE
Diegito schrieb:
Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.
Ich möchte noch nicht glauben, dass der organisierte Support weg bleibt und ich bin inzwischen auch zur Meinung gekommen, dass es sicher auch ohne den womöglich kleinen Teil, der "richtigen Idioten", die aktiv auf Gewalt aus ist, noch ausreichend Eintracht Fans (sage ich ganz bewusst) gibt, die eine brennende Kurve hinbekommen. Bildlich!
Ob die Capos kommen "dürfen" und/oder wollen/"sollen" das wissen wir doch gar nicht.
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Arya schrieb:boehsbrother schrieb:
https://fans.eintracht.de/news/stellungnahme-der-fanabteilung-155113
Sehr gute Stellungnahme in meinen Augen.
Finde ich auch!
Knickerbocker schrieb:Arya schrieb:boehsbrother schrieb:
https://fans.eintracht.de/news/stellungnahme-der-fanabteilung-155113
Sehr gute Stellungnahme in meinen Augen.
Finde ich auch!
Ja, ein starkes Statement.
Aber relativ wirkungslos weil es nicht aus der Feder der aktiven Fanszene kommt.
Daher warte ich gespannt auf die Stellungnahme des NWK-Rat und des Fanclubverbands.
Dort sind die Schlüsselfiguren vertreten.
Diegito schrieb:
Aber relativ wirkungslos weil es nicht aus der Feder der aktiven Fanszene kommt.
Ja, ich denke auch es ist jetzt relativ unrelevant was die FuFa schreibt.
Und wenn man ehrlich ist, die haben sich zuvor doch kaum zu der Entwicklung in der NWK geäußert, oder zu Sachen wie das Pokalfinale in Berlin. Wieso sollten sie jetzt plötzlich Relevanz haben?
Diegito schrieb:
Aber relativ wirkungslos weil es nicht aus der Feder der aktiven Fanszene kommt.
Daher warte ich gespannt auf die Stellungnahme des NWK-Rat und des Fanclubverbands.
Dort sind die Schlüsselfiguren vertreten.
ich weiß gar nicht, was es da so lange zu zögern gibt bei einer Stellungnahme der aktiven Fanszene. Offensichtlich ist da einiges außer Kontrolle geraten in den letzten Jahren.
Sollte am Donnerstag wirklich boykottiert werden sollen, wäre es der nächste Beweis für "uns doch egal, wie die Mannschaft spielt... weil wir sind wichtiger". Dann sollen sie die Karten eben freigeben und zu Hause bleiben.
Da der NWK Rat aus einigen Schlüsselfiguren der Ultras besteht, wirst du dort außer Schuldzuweisungen wohl nichts lesen, wenn überhaupt was kommt.
Der Fanclubverband hat sich ja bereits 2x mit einer ziemlich undifferenzierten Meinung ohne Selbstreflexion geäußert.
Da wird wohl nichts mehr weiter kommen.
Der Fanclubverband hat sich ja bereits 2x mit einer ziemlich undifferenzierten Meinung ohne Selbstreflexion geäußert.
Da wird wohl nichts mehr weiter kommen.
Ein gutes Beispiel für deeskalatives Verhalten seitens der Polizei (bzw eines Polizisten) habe ich noch in Erinnerung. Nikosia 2013.
Im Grunde sehr ähnliche Szenen wie am Samstag, allerdings nach dem Spiel, und der Auslöser ging in diesem Fall klar von einem Polizisten aus, die einen völlig harmlosen "Normalo-Fan", der nicht schnell genug auf Kommando zurückgewichen ist, brutal mit dem Schild umgehauen hat, aber das ist an dieser Stelle nebensächlich. Jedenfalls wurde sich fünf bis zehn Minuten lang ein vergleichbares Scharmützel geliefert (allerdings ohne Pfeffersprayeinsatz) bis irgendwann in einem einigermaßen ruhigen Moment (und diese gab es am Samstag auch) ein komplett ungepanzerter Beamter, vermutlich der Einsatzleiter, zwischen die Fronten getreten ist und sowohl auf die Polizeibeamten, als auch auf die Fanseite deeskalierend eingewirkt hat. Mit Erfolg. Das war sicherlich mutig, aber hat zur sofortigen Beendigung der Auseinandersetzungen geführt und war somit zu diesem Zweck exakt das richtige Mittel. So geht es also auch. Ich habe Zweifel daran, dass man am Samstag seitens der Polizei an Deeskalation interessiert war.
Im Grunde sehr ähnliche Szenen wie am Samstag, allerdings nach dem Spiel, und der Auslöser ging in diesem Fall klar von einem Polizisten aus, die einen völlig harmlosen "Normalo-Fan", der nicht schnell genug auf Kommando zurückgewichen ist, brutal mit dem Schild umgehauen hat, aber das ist an dieser Stelle nebensächlich. Jedenfalls wurde sich fünf bis zehn Minuten lang ein vergleichbares Scharmützel geliefert (allerdings ohne Pfeffersprayeinsatz) bis irgendwann in einem einigermaßen ruhigen Moment (und diese gab es am Samstag auch) ein komplett ungepanzerter Beamter, vermutlich der Einsatzleiter, zwischen die Fronten getreten ist und sowohl auf die Polizeibeamten, als auch auf die Fanseite deeskalierend eingewirkt hat. Mit Erfolg. Das war sicherlich mutig, aber hat zur sofortigen Beendigung der Auseinandersetzungen geführt und war somit zu diesem Zweck exakt das richtige Mittel. So geht es also auch. Ich habe Zweifel daran, dass man am Samstag seitens der Polizei an Deeskalation interessiert war.
Euro-Babo-Karl schrieb:
Ein gutes Beispiel für deeskalatives Verhalten seitens der Polizei (bzw eines Polizisten) habe ich noch in Erinnerung. Nikosia 2013.
Im Grunde sehr ähnliche Szenen wie am Samstag, allerdings nach dem Spiel, und der Auslöser ging in diesem Fall klar von einem Polizisten aus, die einen völlig harmlosen "Normalo-Fan", der nicht schnell genug auf Kommando zurückgewichen ist, brutal mit dem Schild umgehauen hat, aber das ist an dieser Stelle nebensächlich. Jedenfalls wurde sich fünf bis zehn Minuten lang ein vergleichbares Scharmützel geliefert (allerdings ohne Pfeffersprayeinsatz) bis irgendwann in einem einigermaßen ruhigen Moment (und diese gab es am Samstag auch) ein komplett ungepanzerter Beamter, vermutlich der Einsatzleiter, zwischen die Fronten getreten ist und sowohl auf die Polizeibeamten, als auch auf die Fanseite deeskalierend eingewirkt hat. Mit Erfolg. Das war sicherlich mutig, aber hat zur sofortigen Beendigung der Auseinandersetzungen geführt und war somit zu diesem Zweck exakt das richtige Mittel. So geht es also auch. Ich habe Zweifel daran, dass man am Samstag seitens der Polizei an Deeskalation interessiert war.
Das war im Jahr 2013.
Seitdem hat eine Radikalisierung des harten Kerns stattgefunden. So ist zumindest meine Empfindung. "Polizei größter Feind"
Glaubst du ernsthaft das in der hitzigen Situation am Samstag es so einfach gewesen wäre das ganze zu beruhigen? Ich hab meine Zweifel.
Klar wäre ein sofortiger Rückzug der Polizei erstmal besser gewesen. Es hätte "vorerst" Ruhe gegeben. Aber das Problem hätte sich nur aufs nächste Spiel verschoben. Die gleiche Szenerie wäre da wieder entstanden.
Oder bist du der Meinung das die Polizei generell kapitulieren sollte? Also den rechtsfreien Raum zulassen und akzeptieren.
Dann haben wir irgendwann sowas wie in Marseille.
Ich glaube es würde jedem aus der Fan-Bubble gut tun mal selbst zu reflektieren. Wir sind an einem Punkt angelangt wo es so nicht weitergehen kann. Die Öffentlichkeit steht nicht hinter uns, im Gegenteil.
Und das haben WIR selbst zu verantworten.
Diegito schrieb:
Glaubst du ernsthaft das in der hitzigen Situation am Samstag es so einfach gewesen wäre das ganze zu beruhigen? Ich hab meine Zweifel.
Glaubst Du es ist eine gute Idee vor einem voll besetzten Stadion so etwas zu eskalieren? Schonmal was von Massenpanik gehört? Das kann sehr schnell, sehr unschön werden. In diesem Moment wäre es besser gewesen sich zurückzunehmen und deeskalierend zu wirken von Seiten der Polizei. Zumindest wenn keine Gefahr für Leib und Leben vorhanden ist. Das heißt für mich nicht, dass man das Stadion als rechtsfreien Raum zulässt. Im Gegenteil, Samstag war schon eine Zäsur und ich erwarte das man entsprechende Strategien sich überlegt, damit das so nicht wider vorkommt. Da gehört dann auch für mich dazu dem "harten Kern" die Privilegien wegzunehmen und ggfs. den Zutritt zu verweigern. Aber eben in Ruhe und im Nachgang. In der konkreten Situation wäre es eindeutig besser gewesen deeskalieren zu wirken.
Ich habe gerade das Statement von Eintracht Frankiert gelesen. Es ist schon bemerkenswert, dass der Verein eindeutig darauf hinweist, dass der Ursprung des Ganzen den eigenen Fans zu alle allein erz zurechnen ist. dafür schon einmal mein allergrößter Respekt.
Anscheinend hat sich hier unter den Ultras etwas verselbstständigt, was sie selber nicht länger unter Kontrolle haben. Nach wie vor halte ich die aktive Fanszene für unverzichtbar und auch für ein wesentlichen Faktor des Erfolgs von unserem Verein. Es kann jedoch nicht sein, dass einige meinen sich hier über Recht und Gesetz erheben zu können und gegenüber anderen Personen Gewalt anzuwenden, wann immer es ihnen zur Durchsetzung ihrer mittel passt. Das ist einfach nicht tolerierbar. Hier muss unser Verein einfach einmal ganz klare Kante zeigen, und Hausverbote, Dauerkartenentzug bis hin zu einer strafrechtlichen Verfolgung Maßnahmen ergreifen
Im Moment habe ich das Gefühl, dass das Ganze in eine Richtung abdriftet, die nicht mehr kontrollierbar ist. Weder durch den Verein, noch durch die Ultras oder die aktive Fanszene. Was am Wochenende passiert ist, wirft den Verein und alles, was wir uns über letzten drei Jahre aufgebaut haben, wieder massiv zurück.
Ich hoffe, die Ultras sind in der Lage, das selber entsprechend aufzuarbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dieses Vorgehen von einzelnen Wenigen tolerieren, sondern selber ein Interesse, hier eine volle Aufarbeitung zu leisten,. Dazu gehört auch die Blockwartmentaltät einzelner.Etwas Selbstreflektion kann hier sicherlich nicht schaden.
Wir alle lieben diesen Sport, den Fußball, die Emotionen, mit Freunden feiern, Erlebnisse teilen, und unsere Kinder und Freunde für die Eintracht zu begeistern. Lasst es uns nicht kaputtmachen, durch einige wenige Chaoten, die nur sich selbst im Fokus sehen, die nur selbst ihre Interessen durchsetzen wollen, den alles andere scheißegal ist, weil ihr Leben ansonsten nichts zu bieten hat. Lasst uns nicht Durch diese wenigen unterkriegen, sondern lasst uns unseren Verein feiern.
Sorry für den langen Post aber Wie Tafelberg schon sagte, „nichts oder niemand steht über dem Verein“
.
Anscheinend hat sich hier unter den Ultras etwas verselbstständigt, was sie selber nicht länger unter Kontrolle haben. Nach wie vor halte ich die aktive Fanszene für unverzichtbar und auch für ein wesentlichen Faktor des Erfolgs von unserem Verein. Es kann jedoch nicht sein, dass einige meinen sich hier über Recht und Gesetz erheben zu können und gegenüber anderen Personen Gewalt anzuwenden, wann immer es ihnen zur Durchsetzung ihrer mittel passt. Das ist einfach nicht tolerierbar. Hier muss unser Verein einfach einmal ganz klare Kante zeigen, und Hausverbote, Dauerkartenentzug bis hin zu einer strafrechtlichen Verfolgung Maßnahmen ergreifen
Im Moment habe ich das Gefühl, dass das Ganze in eine Richtung abdriftet, die nicht mehr kontrollierbar ist. Weder durch den Verein, noch durch die Ultras oder die aktive Fanszene. Was am Wochenende passiert ist, wirft den Verein und alles, was wir uns über letzten drei Jahre aufgebaut haben, wieder massiv zurück.
Ich hoffe, die Ultras sind in der Lage, das selber entsprechend aufzuarbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dieses Vorgehen von einzelnen Wenigen tolerieren, sondern selber ein Interesse, hier eine volle Aufarbeitung zu leisten,. Dazu gehört auch die Blockwartmentaltät einzelner.Etwas Selbstreflektion kann hier sicherlich nicht schaden.
Wir alle lieben diesen Sport, den Fußball, die Emotionen, mit Freunden feiern, Erlebnisse teilen, und unsere Kinder und Freunde für die Eintracht zu begeistern. Lasst es uns nicht kaputtmachen, durch einige wenige Chaoten, die nur sich selbst im Fokus sehen, die nur selbst ihre Interessen durchsetzen wollen, den alles andere scheißegal ist, weil ihr Leben ansonsten nichts zu bieten hat. Lasst uns nicht Durch diese wenigen unterkriegen, sondern lasst uns unseren Verein feiern.
Sorry für den langen Post aber Wie Tafelberg schon sagte, „nichts oder niemand steht über dem Verein“
.
Westend_Adler schrieb:
Ich hoffe, die Ultras sind in der Lage, das selber entsprechend aufzuarbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dieses Vorgehen von einzelnen Wenigen tolerieren, sondern selber ein Interesse, hier eine volle Aufarbeitung zu leisten,. Dazu gehört auch die Blockwartmentaltät einzelner.Etwas Selbstreflektion kann hier sicherlich nicht schaden.
Das bezweifle ich ehrlich gesagt. Dafür ist in den letzten Jahren zu viel passiert. Und es gab selten Selbstreflektion. Wenn dies eingetreten wäre hätte man irgendwann eine positive Veränderung festgestellt.
Nach Marseille, Neapel und nun Stuttgart sind wir binnen 14 Monate nun ein drittes mal überregional ein großer Aufhänger für Fan-Ausschreitungen. Die Tagesthemen berichten.
Und da zähle ich die "kleineren" Vorkommnisse die so zwischendurch hin und wieder passiert sind nicht mal dazu...
Das ist halt irgendwann alles auch kein Zufall mehr. Von Selbstreflektion kann also keine Rede sein.
Es gibt eine aktualisierte Stellungnahme des 13.Mann... sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten das Polizeibeamte Sanitäter an der Arbeit behindert, bedroht und sogar körperlich angegriffen haben bekommt das ganze eine neue Dimension.
Ich bin dennoch weiter vorsichtig bei der Bewertung der Gemengelage und nehme nicht gleich alles für bare Münze. Egal von welcher Seite.
Ich bin dennoch weiter vorsichtig bei der Bewertung der Gemengelage und nehme nicht gleich alles für bare Münze. Egal von welcher Seite.
Diegito schrieb:
Es gibt eine aktualisierte Stellungnahme des 13.Mann... sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten das Polizeibeamte Sanitäter an der Arbeit behindert, bedroht und sogar körperlich angegriffen haben bekommt das ganze eine neue Dimension.
Kann doch nicht sein, hat die ergebnisoffen ermittelnde Sonderkommission mitgeteilt das von verletzten Fans nichts bekannt ist.
Der Beitrag spiegelt auch das wieder, was im Netz steht und man auch nach Sichtung des Materials so sieht. Für mich schon vorher eine klare Sache, das die Gewalt wahrscheinlich nicht von der Polizei ausging, und man sogar ja sagen kann, gut das viel Polizei vor Ort war, die den Ordnern dann helfen konnten.
Ansonsten sehr gut geschriebener Beitrag. Ich würde mich sogar beteiligen, falls mal eine "Mail Aktion" an die Eintracht stattfinden sollte. Das zieht sich durch wie ein roter Faden, das da einige Fans oder Fangruppierungen zu viel Macht haben. Schöne Bilder, Support, Aufmerksamkeit hin oder her. Es muss Grenzen geben. Die wurden wohl (mal wieder) überschritten.
Ansonsten sehr gut geschriebener Beitrag. Ich würde mich sogar beteiligen, falls mal eine "Mail Aktion" an die Eintracht stattfinden sollte. Das zieht sich durch wie ein roter Faden, das da einige Fans oder Fangruppierungen zu viel Macht haben. Schöne Bilder, Support, Aufmerksamkeit hin oder her. Es muss Grenzen geben. Die wurden wohl (mal wieder) überschritten.
Jojo1994 schrieb:
Ansonsten sehr gut geschriebener Beitrag. Ich würde mich sogar beteiligen, falls mal eine "Mail Aktion" an die Eintracht stattfinden sollte. Das zieht sich durch wie ein roter Faden, das da einige Fans oder Fangruppierungen zu viel Macht haben.
Dafür gibt es den Fanclubverband und den Nordwestkurve-Rat. Das sind Organe welche Faninteressen bündeln, vermitteln bei Problemen und möglichst neutral ohne Beeinflussung gewisser Strömungen innerhalb der Kurve agieren sollten.
Aber ob das immer noch so der Fall ist.... ich hab meine Zweifel.
Vermummt am Blockeingang? Also vor dem Zutritt in den Block. Habe ich bisher noch nie gesehen.
Immer noch seltsam, dass es angeblich so ausgeartet ist, weil ein paar Idioten in den Block wollten. Es werden jedes Spiel irgendwelche Leute da reingeschmuggelt. Ohne Probleme ohne Stress.
Immer noch seltsam, dass es angeblich so ausgeartet ist, weil ein paar Idioten in den Block wollten. Es werden jedes Spiel irgendwelche Leute da reingeschmuggelt. Ohne Probleme ohne Stress.
Derrick1986 schrieb:
Immer noch seltsam, dass es angeblich so ausgeartet ist, weil ein paar Idioten in den Block wollten. Es werden jedes Spiel irgendwelche Leute da reingeschmuggelt. Ohne Probleme ohne Stress.
Nun ja, es gab aber dahingehend schon seit Jahren Sicherheitsbedenken. Aus diesem Grund wurden ja auch temporär die Bändchen eingeführt und das Damoklesschwert Drehkreuze schwebt auch schon ne Weile über diesem Thema.
Ich hab schon vor 10 Jahren nem Kumpel gesagt das es irgendwann vorbei sein wird mit dem Leute reinschmuggeln in den Steher und habe prognostiziert das der Zeitpunkt irgendwann kommen wird wo der Verein und/oder die Sicherheitsbehörden einen Riegel vorschieben werden. Es wurde einfach zu exzessiv davon Gebrauch gemacht.
Da nehme ich mich selbst auch nicht von aus, hier und da hat man halt mal 1-2 Leute "mitgenommen". Haben alle so gemacht und man will im Block zusammenstehen.
Ich hatte aber ehrlich gesagt schon immer ein ungutes Gefühl dabei und die Hoffnung das es sich durch die Erweiterung der NWK etwas entzerrt und entspannt...
Das es jahrelang akzeptiert wurde war eine Duldung und ein Auge zu drücken, nicht mehr und nicht weniger.
Diegito schrieb:Derrick1986 schrieb:
Immer noch seltsam, dass es angeblich so ausgeartet ist, weil ein paar Idioten in den Block wollten. Es werden jedes Spiel irgendwelche Leute da reingeschmuggelt. Ohne Probleme ohne Stress.
Nun ja, es gab aber dahingehend schon seit Jahren Sicherheitsbedenken. Aus diesem Grund wurden ja auch temporär die Bändchen eingeführt und das Damoklesschwert Drehkreuze schwebt auch schon ne Weile über diesem Thema.
Ich hab schon vor 10 Jahren nem Kumpel gesagt das es irgendwann vorbei sein wird mit dem Leute reinschmuggeln in den Steher und habe prognostiziert das der Zeitpunkt irgendwann kommen wird wo der Verein und/oder die Sicherheitsbehörden einen Riegel vorschieben werden. Es wurde einfach zu exzessiv davon Gebrauch gemacht.
Da nehme ich mich selbst auch nicht von aus, hier und da hat man halt mal 1-2 Leute "mitgenommen". Haben alle so gemacht und man will im Block zusammenstehen.
Ich hatte aber ehrlich gesagt schon immer ein ungutes Gefühl dabei und die Hoffnung das es sich durch die Erweiterung der NWK etwas entzerrt und entspannt...
Das es jahrelang akzeptiert wurde war eine Duldung und ein Auge zu drücken, nicht mehr und nicht weniger.
Ich persönlich sehe das "Ursprungsvergehen" (in den Block schmuggeln) durchaus als ein Kavaliersdelikt an. Ist falsch, sollte man nicht machen, ist aber usus.
Auf der anderen Seite muss die Eintracht natürlich ein Interesse daran haben, dass Blöcke nicht überfüllt werden und anderen Fans ihr Platz nicht weggenommen wird.
Das Problem ist die Reaktion auf's Erwischtwerden. Wir haben als Jugendliche / junge Erwachsene auch unsere kleinen Vergehen begangen, auch im Waldstadion. Man hat aber beim Erwischtwerden zu seiner "Tat" gestanden und von körperlicher Gewalt waren wir Lichtjahre entfernt. Der Gipfel des "Widerstands" war ein einfaches Weglaufen. Wenn überhaupt.
Es ist schon erstaunlich, wie kurz die Zündschnur bei so manchen Eintrachtfans ist und wie verbreitet offenbar Solidaritätsaktionen wie "Gefangenenbefreiung" o. Ä. sind, namentlich gegen mindestlohnbezahlte Ordner. Es fehlt hier wohl jedwede Empathie für solche Leute.
Zum Vorgehen der Polizei möchte ich mich wegen Unwissen nicht äußern. Wundern würde es mich nicht, dass die Staatsmacht da wieder mal ziemlich drüber war, die vorhandenen Bilder sprechen aber eine andere Sprache. Insofern kein Kommentar zu diesem Punkt.
Kann man den Fans in der Kurve nicht verdeutlichen, dass sie sich hier nicht gegen "die da oben" oder die Polizei, sondern gegen - gefühlt - "einen von ihnen" gewandt haben?
Ohne das nun schön zu reden. Es hat halt jeder gemacht. Aber es ist wie gesagt nach wie vor total easy. Will es hier nicht weiterbeschreiben, weil es ja dann quasi eine Anleitung ist. Wenn man logisch denken kann, weiß man wie es geht. Und dann auch ohne Stress, ohne Nachfrage etc.
Deshalb will es mir nicht in den Kopf, dass gerade die dann nicht wissen wie das richtig funktioniert.
Deshalb will es mir nicht in den Kopf, dass gerade die dann nicht wissen wie das richtig funktioniert.
Daniel-San schrieb:
"Demnach sei ein in Zivil gekleideter Ordner, der einer Person ohne Ticket den Zugang zu Block 40 verweigert hatte und diesen festhielt, von Eintracht-Fans attackiert und ins Gesicht geschlagen worden."
Die Hinweise verdichten sich, dass genau dieser Vorfall das auslösende Moment für die folgenden Eskalationen war. Unsere Kurve, hier hat keiner reinzureden oder es gibt auf's Maul.
Die FAZ spricht von bis zu 400 Beteiligten, in großen Teilen vermummt und über 100 Verletzten auf Ordner und Polizeiseite.
Wer Krawalle in dem Umfang anzettelt und durchzieht und sich hinterher über massiven Polizeieinsatz beschwert, der hat was an der Lampe.
Wie sollen Ordnungskräfte denn reagieren, wenn man es mit einer Horde von mehreren 100 Schlägertypen zu tun hat? Laufen lassen kann man solche Ausschreitungen leider nicht einfach.
Teile unserer Kurve haben sich da ein eigenes Rechtssystem zusammen getüdelt, dass auch Gewalt rechtfertigt.
Sowohl gegen Ordnungskräfte, als auch gegen die eigenen Fans (Zusammenrücken, Fotos im Block etc.)
Das muss aufhören und wenn es nach mir geht verlassen diese Menschen das Stadion unverzüglich und dauerhaft. Freedom Fighters, am *****.
Das unbeteiligte Menschen vom Polizeieinsatz betroffen sind ist übel und ich möchte hiermit auch meine Anteilnahme für die Betroffenen aussprechen. Und vielleicht sollten das auch die Schläger tun, die sind nämlich die Ursache für diese unerträgliche Situation.
Wedge schrieb:
Die FAZ spricht von bis zu 400 Beteiligten, in großen Teilen vermummt und über 100 Verletzten auf Ordner und Polizeiseite.
Das halte ich für eine Übertreibung. Das was ich ca 30 min vor Anpfiff beobachten konnte war eine Polizeistaffel (ca 20-30) die einer etwa gleich großen Zahl an vermummter Ultras/Hools gegenüber stand, das schwappte dann so hin und her... vielleicht mögen es am Ende auch 50-100 auf Fanseite gewesen sein die aktiv mitgewirkt haben aber keine 400...
Natürlich habe ich nicht mitbekommen was nach Anpfiff noch passiert ist, daher beziehen sich meine Beobachtungen nur auf die Phase VOR dem Anpfiff. Offensichtlich war das aber auch die heißeste Phase, danach hat es sich wohl beruhigt und die Ultras waren zum großen Teil wieder im Block.
Die 400 kommen eventuell daher, dass jeder der 5 Bier intus hatte und schon immer einen Becher auf Polizei werfen wollte mitgemacht hat.
Wenn wir mal nach vorne gehen, lässt an uns schön anlaufen und kreuz- und quer spielen. Im Bewusstsein, dass nichts gefährlich wird. Das meiste, was durchkommt, wird abgelaufen.
In der Defensive dürfen selbst zweitklassige Spieler frei in Reihe die Bälle am und im 16er annehmen, weitergeben und/oder relativ unbedrängt mal draufhalten.
Als Gegner wäre ich echt froh, gegen die leicht auszurechnenden Frankfurter zu spielen.
20 Minuten muss man mal überstehen, der Rest der Zeit ist easy. Individuelle Fehler und Verstolperer im Dauertakt kommen noch dazu.
Gegner zu Eigentoren zu zwingen scheint jetzt der Masterplan zu sein.
Wo siehst du genau den Hoffnungsschimmer?
Dass sich nicht 2 pro Spiel die Beine brechen?