
Diegito
19691
SGE_Werner schrieb:
Und während hier schon im Spiel die Hälfte den Abgesang auf das Spiel und das Team gemacht hat, dreht man in der NSZ noch das Ding und man wird dann vermutlich einige User, die im STT gepostet haben, wieder nicht in der NBT sehen.
Da sind einige Hater bestimmt wahnsinnig enttäuscht das wir das Ding am Ende noch gedreht haben.
Für manche Eintracht "Fans" muß man sich mittlerweile echt schämen. Keinen Deut besser als die Randalebrüder. Genauso Hooligans, nur eben auf andere Art und Weise.
HR schrieb:
Der 19-fache Nationalspieler, der mit elf Jahren bei Ajax anheuerte und heute mit der Tochter seines damaligen Jugendtrainers Dennis Bergkamp liiert ist, ist als Spielertyp nicht ganz leicht zu greifen. Zu seinen besten Ajax-Zeiten agierte er stets im Schatten der Offensiv-Künstler Tadic und Ziyech, gleichwohl aber vor Spielgestalter de Jong. Van de Beek ist ein Dauerläufer, der immer wieder auch ohne Ball Lücken für seine Mitspieler reißt und für Unruhe sorgt. Er verteilt Bälle, sorgt für Seitenverlagerungen und ist zudem torgefährlich. Der 26-Jährige kann extrem wertvoll sein, er braucht dafür aber die richtigen Mitspieler an seiner Seite.
Das klingt genau nach dem Mann, den wir brauchen. Lücken reißen, verlagern, Tore schießen!
HessiP schrieb:HR schrieb:
Der 19-fache Nationalspieler, der mit elf Jahren bei Ajax anheuerte und heute mit der Tochter seines damaligen Jugendtrainers Dennis Bergkamp liiert ist, ist als Spielertyp nicht ganz leicht zu greifen. Zu seinen besten Ajax-Zeiten agierte er stets im Schatten der Offensiv-Künstler Tadic und Ziyech, gleichwohl aber vor Spielgestalter de Jong. Van de Beek ist ein Dauerläufer, der immer wieder auch ohne Ball Lücken für seine Mitspieler reißt und für Unruhe sorgt. Er verteilt Bälle, sorgt für Seitenverlagerungen und ist zudem torgefährlich. Der 26-Jährige kann extrem wertvoll sein, er braucht dafür aber die richtigen Mitspieler an seiner Seite.
Das klingt genau nach dem Mann, den wir brauchen. Lücken reißen, verlagern, Tore schießen!
Er sollte noch seinen Schwiegervater mitbringen.
Dann haben wir endlich unseren Stürmer.
Ein paar Buden kriegt der bestimmt auch noch hin...
Diegito schrieb:
95% der Leute die laut protestieren und Rabatz machen haben sich wahrscheinlich nicht mal informiert über die Hintergründe und keine 10 min eingehend damit beschäftigt.
Da wird eher die eigene Anti-Folklore gegen alles und jeden zelebriert, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund für Bambule.
Ohne irgendeinen Kram zu behaupten geht es bei dir auch nicht. Man sind wir alle froh das du so ein gescheites Kerlchen bist.
propain schrieb:Diegito schrieb:
95% der Leute die laut protestieren und Rabatz machen haben sich wahrscheinlich nicht mal informiert über die Hintergründe und keine 10 min eingehend damit beschäftigt.
Da wird eher die eigene Anti-Folklore gegen alles und jeden zelebriert, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund für Bambule.
Ohne irgendeinen Kram zu behaupten geht es bei dir auch nicht. Man sind wir alle froh das du so ein gescheites Kerlchen bist.
Ist halt mein Eindruck von dem was ich so alles gelesen und gehört habe. Mag ja sein das sich Leute auch intensiv damit befasst haben und ihren Protest werthaltig und argumentativ vortragen. Das ist aber leider eine absolute Minderheit.
Die Mehrheit ergötzt sich in substanzlosen Schimpftiraden "Scheiss DFL", "Scheiss DFB", "Scheiss Investoren","Gegen den modernen Fussball" bla bla...garniert mit Pyro und/oder irgendwelchen Aktionen die zu Spielunterbrechungen führen.
Zur Klarstellung: Ich war schon immer ein absoluter Kritiker und strenger Beobachter der Entwicklungen im Fussball. Ich hab mich gerne an Protestaktionen in der Vergangenheit beteiligt oder sie zumindest mitgetragen, wenn ich das Gefühl hatte sie machen Sinn (sinnfrei Pyro aufs Spielfeld schmeissen wie z.b. in Mainz damals war nicht diese Kategorie), Ich boykottiere weitesgehend Pay-TV, hab Katar boykottiert, hab mich ellenlangen Diskussionen hingegeben warum RB schlecht ist für den Fussball...
Ich hab aber das Gefühl das es mittlerweile vielen nicht mehr um die Sache geht. Also wirklich nachhaltig. Vielleicht täusche ich mich auch total, könnte ja sein... ich würde es mir wünschen.
Diegito schrieb:Dann freue dich, dass dein Wunsch in Erfüllung gegangen ist, denn du täuschst dich.
Vielleicht täusche ich mich auch total, könnte ja sein... ich würde es mir wünschen.
Anthrax schrieb:
Vielleicht wollte man auch nicht in Verbindung gebracht werden mit dem Protest, nachdem was Rostock da abgezogen hat.
95% der Leute die laut protestieren und Rabatz machen haben sich wahrscheinlich nicht mal informiert über die Hintergründe und keine 10 min eingehend damit beschäftigt.
Da wird eher die eigene Anti-Folklore gegen alles und jeden zelebriert, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund für Bambule.
Ich bin gottfroh das man sich an solch einem Quatsch nicht beteiligt hat, wir sind zur Zeit eh in aller Munde wegen den Verfehlungen der Vergangenheit, da ist jeder Spieltag Ruhe goldwert.
Das soll nicht heißen das ich befürworte das alles geschluckt werden soll. Ganz im Gegenteil. Kluger Protest ist wichtig. Die nächste Mitgliederversammlung wäre dafür der geeignete Ort und Zeitpunkt.
Diegito schrieb:
95% der Leute die laut protestieren und Rabatz machen haben sich wahrscheinlich nicht mal informiert über die Hintergründe und keine 10 min eingehend damit beschäftigt.
Da wird eher die eigene Anti-Folklore gegen alles und jeden zelebriert, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund für Bambule.
Ohne irgendeinen Kram zu behaupten geht es bei dir auch nicht. Man sind wir alle froh das du so ein gescheites Kerlchen bist.
Ja, die Jungs werden alles gegeben haben und ja, die Pillen sind zur Zeit einfach richtig stark. Dennoch muss man ja auch die letzten Spiele im Blick haben und da war, vom Bayern-Spiel mal abgesehen, wenig Positives.
Will man nächste Saison wirklich europäisch spielen, müssen im Winter 2, 3, 4 Neuzugänge kommen, die den Kader wirklich qualitativ verstärken und nicht nur quantitativ. Zumal dann auch noch Spieler wie Skhiri oder Marmoush abreisen und eine Weile fehlen werden.
Aber jetzt erstmal der Blick auf Gladbach. Vielleicht holt man da ja wenigstens noch 1 oder sogar 3 Punkte.
FORZA SGE
Will man nächste Saison wirklich europäisch spielen, müssen im Winter 2, 3, 4 Neuzugänge kommen, die den Kader wirklich qualitativ verstärken und nicht nur quantitativ. Zumal dann auch noch Spieler wie Skhiri oder Marmoush abreisen und eine Weile fehlen werden.
Aber jetzt erstmal der Blick auf Gladbach. Vielleicht holt man da ja wenigstens noch 1 oder sogar 3 Punkte.
FORZA SGE
larsmalgutsein schrieb:
Will man nächste Saison wirklich europäisch spielen, müssen im Winter 2, 3, 4 Neuzugänge kommen, die den Kader wirklich qualitativ verstärken und nicht nur quantitativ. Zumal dann auch noch Spieler wie Skhiri oder Marmoush abreisen und eine Weile fehlen werden.
Da wird man sich jetzt eben entscheiden müssen.
Lässt man es als Übergangssaison so stehen und nimmt einen 10.,11.Platz in Kauf um dann im Sommer bei besseren Transfermöglichkeiten so richtig anzugreifen, ok damit kann ich gut leben.
Dann reichen ein Sturmtalent(z.b. Durosimni) und ein Leihspieler(van de Beek).
Willst du aber diese Saison unter die Top 7 und international noch einige Runden überstehen mußt du den Kader in der Qualitäts-Spitze massiv verstärken. Da müssen nicht 5 Spieler kommen aber 2-3 die SOFORT funktionieren, schon am 13.Januar...sonst verspielst du die Ziele schon im Januar. Mit dem aktuellen Kader und ohne die Afrika-Cup Jungs werden wir gegen Leipzig, Darmstadt, Mainz, Köln keine 3 Punkte holen.
Diegito schrieb:larsmalgutsein schrieb:
Will man nächste Saison wirklich europäisch spielen, müssen im Winter 2, 3, 4 Neuzugänge kommen, die den Kader wirklich qualitativ verstärken und nicht nur quantitativ. Zumal dann auch noch Spieler wie Skhiri oder Marmoush abreisen und eine Weile fehlen werden.
Da wird man sich jetzt eben entscheiden müssen.
Lässt man es als Übergangssaison so stehen und nimmt einen 10.,11.Platz in Kauf um dann im Sommer bei besseren Transfermöglichkeiten so richtig anzugreifen, ok damit kann ich gut leben.
Dann reichen ein Sturmtalent(z.b. Durosimni) und ein Leihspieler(van de Beek).
Willst du aber diese Saison unter die Top 7 und international noch einige Runden überstehen mußt du den Kader in der Qualitäts-Spitze massiv verstärken. Da müssen nicht 5 Spieler kommen aber 2-3 die SOFORT funktionieren, schon am 13.Januar...sonst verspielst du die Ziele schon im Januar. Mit dem aktuellen Kader und ohne die Afrika-Cup Jungs werden wir gegen Leipzig, Darmstadt, Mainz, Köln keine 3 Punkte holen.
Das wir qualitativ Verstärkungen benötigen , ist sicherlich unbestritten.
Ob das im Winter so wunschgemäß funktioniert, ist eine andere Frage, vor allem mit dem "sofort funktionieren"...wir wissen alle, wie lange eine Akklimatisierung bei manchen Spielern dauern kann, deshalb habe ich da eine leichte Skepsis, ob das auch so eintrifft..
Dass nächste Saison ein Larsson, Pacho, Chaibi oder sogar Marmoush schon wieder weg sind, würde ich gänzlich nicht ausschließen. Wenn man nächste Saison allerdings nicht international spielt, wird das die Wahrscheinlichkeit sicherlich nicht erhöhen, dass die Jungs hier bleiben.
Und ich würde gerne mal eine Saison ohne größeren Umbruch erleben, zumindest was die Abgänge angeht.
Und ich würde gerne mal eine Saison ohne größeren Umbruch erleben, zumindest was die Abgänge angeht.
Rostocks Fanszene ist schon schwer unterwegs. Wenn man mal in Mecklenburg ist und durch Wismar oder Schwerin läuft sieht man über all Supras Aufkleber. Leider auch öfters mit der Betonung auf "Für Deutschland und Rostock".
vonNachtmahr1982 schrieb:
Rostocks Fanszene ist schon schwer unterwegs. Wenn man mal in Mecklenburg ist und durch Wismar oder Schwerin läuft sieht man über all Supras Aufkleber. Leider auch öfters mit der Betonung auf "Für Deutschland und Rostock".
Wir sind doch genauso schwer unterwegs.
Nur auf andere Weise. Aber kein Deut besser.
Diegito schrieb:
Wir sind doch genauso schwer unterwegs.
Nur auf andere Weise. Aber kein Deut besser.
Also, dem "wir" möchte ich aufs Schärfste widersprechen, denn zumindest mal ich und einige andere, die ich kenne sind nicht so unterwegs und fühlen sich auch mit denen, die so unterwegs sind, in keinster Weise verbunden.
Mit denen hast Du allerdings komplett Recht, fahr mal 10 Minuten mit dem Auto durch Frankfurt oder weitere Umgebung, und Du wirst nicht mehr zählen können, wie oft dieses beschissene UF97-Tag an irgendeine Hauswand, Trafohäuschen, Brücke oder sonstiges Bauwerk geschmiert wurde. Einfach nur bescheuert.
Laut Fabrizio ist der Deal kurz vorm Abschluss. KO beträgt 15 Mio. Könnte der neue Rode werden. Vom Gehalt müsste er Abstriche machen, aber nach dem er jetzt paar Jahre nur die Bank gedrückt hat sollte er das in Kauf nehmen. Der Bub will spielen
planscher08 schrieb:
Laut Fabrizio ist der Deal kurz vorm Abschluss. KO beträgt 15 Mio. Könnte der neue Rode werden. Vom Gehalt müsste er Abstriche machen, aber nach dem er jetzt paar Jahre nur die Bank gedrückt hat sollte er das in Kauf nehmen. Der Bub will spielen
Wenn man sich alte Ajax-Videos von ihm anschaut kann man als Fussballfan schon ins schwärmen geraten. Bockstarke Technik, sauberes Passspiel, ein tolles Gefühl für die Räume, wahnsinnig spielintelligent. Ein offensives Mittelfeld mit Götze, Chaibi, Van de Beek.... holla.
Die große Frage ist halt wirklich ob er sein altes Niveau wiederfindet. So ein bisserl Wundertüte ist er schon. Zwei Jahre fast ohne Einsätze ist krass.
Adlertraeger-SGE schrieb:
....Problemstellen effektiv schließt (2 Stürmer plus ein 6er/8er sowie IV für eine höhere Kaderbreite), dann könnte der Gamble am Ende irgendwie immernoch aufgehen und wir steigern uns in der Rückrunde und gehen mit einem Kader mit reichlich Potenzial und Breite und endlich ohne klaffende Lücke in Richtung Saison 23/24. Ich sehe mit dem aktuellen Kader und der Tatsache, dass wir das nötige Geld haben, die nötigen 2-3 Puzzleteile zuzufügen, sogar eine enorm große Chance im Hinblick auf die nächste Saison. Aber dazu müssen die entsprechenden Transfers jetzt eben kommen und passen.
Bin da sehr skeptisch, wir reden hier nicht von den üblichen Nachbesserungssituation in einer Winterpause, bei der man einen verletzten Schlüsselspieler ersetzen oder eine sehr kritische Schwachstelle lösen muss.
Was Du hier vorschlägst, also 4 Spieler zu holen, die den Kader komplett machen ("...endlich ohne klaffende Lücke..") ist uns in den bisherigen Sommern nicht gelungen. Also den Kader zu komplettieren und damit auf hohem Niveau ausgewogen zu machen - dies soll uns jetzt in einer Wintertransferperiode gelingen?
Bin ja durchaus kritisch mit den Verantwortlichen, aber da sage selbst ich dies ist unrealistisch.
Eintracht-Laie schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
....Problemstellen effektiv schließt (2 Stürmer plus ein 6er/8er sowie IV für eine höhere Kaderbreite), dann könnte der Gamble am Ende irgendwie immernoch aufgehen und wir steigern uns in der Rückrunde und gehen mit einem Kader mit reichlich Potenzial und Breite und endlich ohne klaffende Lücke in Richtung Saison 23/24. Ich sehe mit dem aktuellen Kader und der Tatsache, dass wir das nötige Geld haben, die nötigen 2-3 Puzzleteile zuzufügen, sogar eine enorm große Chance im Hinblick auf die nächste Saison. Aber dazu müssen die entsprechenden Transfers jetzt eben kommen und passen.
Bin da sehr skeptisch, wir reden hier nicht von den üblichen Nachbesserungssituation in einer Winterpause, bei der man einen verletzten Schlüsselspieler ersetzen oder eine sehr kritische Schwachstelle lösen muss.
Was Du hier vorschlägst, also 4 Spieler zu holen, die den Kader komplett machen ("...endlich ohne klaffende Lücke..") ist uns in den bisherigen Sommern nicht gelungen. Also den Kader zu komplettieren und damit auf hohem Niveau ausgewogen zu machen - dies soll uns jetzt in einer Wintertransferperiode gelingen?
Bin ja durchaus kritisch mit den Verantwortlichen, aber da sage selbst ich dies ist unrealistisch.
Also wenn man die Insiderberichte glauben mag scheinen die Transfers von Durosinmi und van de Beek(per Leihe) kurz vor dem Abschluss zu stehen.
Falls die beiden kommen braucht man eigentlich nur noch einen Stürmer der sofort einsatzbereit ist für das erste Spiel am 13.01., da könnte es auf eine Leihe hinauslaufen, von wem auch immer.
Oder man nimmt richtig Kohle in die Hand und holt Pavlidis.
Dann fehlt eigentlich nur noch ein klassischer 6er.
Wobei ich da die Hoffnung bei Jakic noch nicht aufgegeben habe. Wenn er fit ist könnte er die Lücke füllen, zumindest mal für 4 Wochen.
Ich hoffe inständig das sich die Gerüchte bezüglich Ebimbe nicht bestätigen, das er sich für Kamerun entschieden hat und ebenfalls zum Africa Cup fährt... dann wird es richtig eng.
Diegito schrieb:
Also wenn man die Insiderberichte glauben mag scheinen die Transfers von Durosinmi und van de Beek(per Leihe) kurz vor dem Abschluss zu stehen.
Durosinmi kommt aus einer monatelangen Verletzungspause (Bänderriss Knie). Eignetlich ist er derzeit sogar noch verletzt. Zudem auch erst 20 Jahre alt und nun auch erstmal in Tschechien bewiesen, dass er Tore schießen kann. Den würde ich jetzt nicht unbedingt höher ansiedeln als Nacho.
Van de Beek kommt zwar von einem großen Verein, aber hat seit Jahren nicht an seine Leistung bei Ajax anknüpfen können und in dieser Saison gerade einmal 21 Minuten Spielzeit gesammelt. 2 Minuten davon in der PL. In der letzten Saison hat er nahezu die ganze Saison über verletzt gefehlt. Die Jahre zuvor war er auch immer wieder mal verletzt und auch nicht gerade ein Leistungsträger bei United. Er ist also durchaus verletzungsanfällig und obwohl wir scheinbar eine Kaufoption (15 Millionen + Boni) ausgehandelt haben, sehe ich in ihm auch keine direkte Verstärkung und habe so meine Zweifel, dass er jemals hier eine größere Rolle spielen wird. Selbst wenn er einschlagen sollte und wir ihn kaufen wollten, werden wir uns sein Gehalt im Sommer sicher nicht leisten können/wollen und United ihn dann einfach an den nächstbietenden verkaufen.
Ich will ihn nicht mit Pellegrini vergleichen, aber leider ist es auch ein teurer Fehlgriff. Zumindest bisher. Er trifft zu wenig, vergibt zu viel und drängt sich auch aus meiner Sicht zu wenig auf. Er ist nicht wirklich eine Option für die erste Elf, aber ich denke, dass ihn da auch keiner sieht im Moment.
DJLars schrieb:
Ich will ihn nicht mit Pellegrini vergleichen, aber leider ist es auch ein teurer Fehlgriff. Zumindest bisher. Er trifft zu wenig, vergibt zu viel und drängt sich auch aus meiner Sicht zu wenig auf. Er ist nicht wirklich eine Option für die erste Elf, aber ich denke, dass ihn da auch keiner sieht im Moment.
Er ist eigentlich noch nicht mal ein Kandidat von der Bank... Stand Jetzt.
Das ist von allem einfach viel zu wenig.
Wir starten im Januar quasi nur mit Nacho Ferri und Ngankam als Stürmer in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Das ist nicht mal 2.Liga tauglich.
Krösche muß jetzt alles in die Waagschale werfen. Durosinmi scheint ja fast durch zu sein.
Wir brauchen aber noch einen Stürmer der fit ist und sofort funktioniert. Mal schauen wen Krösche aus dem Hut zaubern wird.
Heute hätten sich einige beweisen können, auf sich aufmerksam machen. Was raus kam? Bocklos, ideenlos, schlecht. Das Spiel mag unwichtig gewesen sein, die Siegprämie hätte man mitnehmen können.
Sorry, aber was Hauge, Ngankam, Smolcic da machen ist nicht zu gebrauchen. Aaronson auch nix. Die müssen sich schon mal überlegen was das soll.
Glückwunsch an Baum, solides Debüt. Freut mich für ihn
Sorry, aber was Hauge, Ngankam, Smolcic da machen ist nicht zu gebrauchen. Aaronson auch nix. Die müssen sich schon mal überlegen was das soll.
Glückwunsch an Baum, solides Debüt. Freut mich für ihn
skyeagle schrieb:
Sorry, aber was Hauge, Ngankam, Smolcic da machen ist nicht zu gebrauchen. Aaronson auch nix. Die müssen sich schon mal überlegen was das soll.
Das Ngankam, Hauge und Aaronson keine Kandidaten für ne Startelf sind war doch vorher schon mehr als klar.
Bei den beiden erstgenannten reicht das Leistungsniveau einfach nicht. Sie hatten genug Chancen und haben sie alle versemmelt. Aaronson genießt bei mir noch ein bisschen Welpenschutz. Bei ihm würde ein Leihgeschäft Sinn machen, er braucht einfach Spielpraxis und Selbstbewusstsein. Er ist ja noch deutlich jünger als die anderen beiden. Abschreiben würde ich ihn noch nicht.
Das das Spiel belanglos war okay, aber es fehlt einfach die Gier den Pokal anzunehmen. So wird das nichts. 3 Spiele in der Vorrunde verloren gegen machbare Gegner. Vielleicht schafft man es bis ins Achtelfinale, aber zu mehr langt es nicht.
Irgendwie fehlt der Spirit den Cup zu gewinnen. Mir fehlt da der Glaube das wir da weit kommen. Gegen Aberdeen bei aller Liebe da muss mindestens ein Punkt raus springen.
planscher08 schrieb:
Irgendwie fehlt der Spirit den Cup zu gewinnen. Mir fehlt da der Glaube das wir da weit kommen. Gegen Aberdeen bei aller Liebe da muss mindestens ein Punkt raus springen.
Das Spiel und die Leistung heute hat doch null Aussagekraft. Da kann man überhaupt keine Rückschlüsse ziehen.
Ich hab das Spiel nicht gesehen weil es völlig belanglos war. Mich ärgert es nur massiv das mit Trapp und Ebimbe zwei Spieler verletzt/angeschlagen rausmussten. Darüber darf man sich heute aufregen, über nichts anderes....
Alles in allem war die Gruppenphase durchwachsen. Es waren schlechte Spiele dabei und ordentliche... gegen PAOK hatte man zweimal viel Pech und in Helsinki ne Menge Dusel. Am Ende hat man seine Pflicht erfüllt.
In der Zwischenrunde werden die Karten neu gemischt. Ich traue uns zu sehr weit zu kommen.
wonline schrieb:
Denke wir brauchen jemanden der sofort (Thema Africa Cup) mitmischen kann. Nach den Daten auf tm war er zuletzt entweder nicht im Kader oder im Kader ohne Einsatz. Sehe in ihm keine sofortige Hilfe.
Hat die gleichen Leistungsdaten wie Rode seinerzeit. (18/19) Ebenfalls 2 Jahre kein Spiel mehr gemacht, entweder verletzt oder nicht im Kader gewesen. Ähnliche Gehaltsklasse wie Rode in Dortmund/Bayern und ebenfalls aussortiert. Auch sein Club möchte ihn dringend für kleines Geld abgeben.
3 Jahre jünger wie Rode seinerseits und wenn er sich Seppl als Vorbild nimmt und auf die Hälfte des Gehalts verzichtet, dann kann das hier in einem ruhigeren Umfeld und mit Spielpraxis wieder was werden. Kann mir da auch einen Kauf für wenig Ablöse vorstellen.
PhillySGE schrieb:wonline schrieb:
Denke wir brauchen jemanden der sofort (Thema Africa Cup) mitmischen kann. Nach den Daten auf tm war er zuletzt entweder nicht im Kader oder im Kader ohne Einsatz. Sehe in ihm keine sofortige Hilfe.
Hat die gleichen Leistungsdaten wie Rode seinerzeit. (18/19) Ebenfalls 2 Jahre kein Spiel mehr gemacht, entweder verletzt oder nicht im Kader gewesen. Ähnliche Gehaltsklasse wie Rode in Dortmund/Bayern und ebenfalls aussortiert. Auch sein Club möchte ihn dringend für kleines Geld abgeben.
3 Jahre jünger wie Rode seinerseits und wenn er sich Seppl als Vorbild nimmt und auf die Hälfte des Gehalts verzichtet, dann kann das hier in einem ruhigeren Umfeld und mit Spielpraxis wieder was werden. Kann mir da auch einen Kauf für wenig Ablöse vorstellen.
Die wichtigste Frage bei ihm ist halt ob er gesundheitlich stabil ist. Die letzten 2-3 Jahre waren ja furchtbar. Permanent Verletzungen, meist nur Kurzeinsätze.
Wenn er seine alte Form wiederfindet ist er ein Nobrainer.
Kann er denn als 6er agieren? Ich hab ihn als klassischen 10er in Erinnerung, vielleicht noch 8er... also ganz klar eher die offensive Rolle.
Das wir zusätzlich zu ihm noch Pascal Groß holen kann ich mir jetzt aber nicht vorstellen.
Als 6er ist er eher weniger zu gebrauchen und wnen, dann nur in Verbindung mit einem defensivstarken Spieler neben ihm. Die typische Schweinsteiger + Martinez Kombination aus Spielmacher und Pressingmonster. Diesen Pressingspieler haben wir aber nur noch in Jakic und den will man loswerden.
Die Verletzungsproblematik mal außer acht gelassen wäre van de Beek eine hervorragende Lösung als Alternative zu Larsson. Da Rode verletzt ist fehlt uns diese Alternative zurzeit sofern Toppmöller Götze nicht doch permanent tiefer auf der Doppel-8 bzw Doppel-6 einsetzen will.
Chaibi hat bei Toulouse bewiesen dass er diese Rolle auch hervorragend spielen kann, nur hat der deutlich mehr Dynamik als Götze und ist daher eine Position weiter vorne wertvoller.
Es gibt nur gerade Unklarheit darüber wie das mit der Leihe laufen könnte. Wie schon öfter angesprochen gibt es ab nächsten Sommer weltweit einheitliche Leihregularien der FIFA, nach dennen Leihen im letzten Vertragsjahr nichtmehr erlaubt sind. van de Beek über den Sommer hinaus zu leihen wäre also nur möglich wenn Man Utd die Option auf Vertragsverlängerung zieht.
Zudem dürfen Spieler ab Sommer maximal noch für 12 Monate verliehen werden. Wenn wir ihn im Januar ausleihen hätte die Leihe im Sommer nur noch 12 Monate restlaufzeit und MÜSSTE daher regelkonform sein. Aber evtl gibt es in den Statuten einen Unterpunkt, welcher besagt das Leihen in die nächste Saison hinein bereits den neuen Regularien entsprechen müssen.
Aber da kann man ja tricksen indem wir ihn bis Sommer ausleihen und mit Man Utd mündlich eine Vereinbarung treffen die Leihe im Sommer, nach dem Ziehen der Option, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Eine mündliche Vereinbarung bezüglich Vertragsunterschrift im Januar wird es ja auch bei Koch geben.
Die Verletzungsproblematik mal außer acht gelassen wäre van de Beek eine hervorragende Lösung als Alternative zu Larsson. Da Rode verletzt ist fehlt uns diese Alternative zurzeit sofern Toppmöller Götze nicht doch permanent tiefer auf der Doppel-8 bzw Doppel-6 einsetzen will.
Chaibi hat bei Toulouse bewiesen dass er diese Rolle auch hervorragend spielen kann, nur hat der deutlich mehr Dynamik als Götze und ist daher eine Position weiter vorne wertvoller.
Es gibt nur gerade Unklarheit darüber wie das mit der Leihe laufen könnte. Wie schon öfter angesprochen gibt es ab nächsten Sommer weltweit einheitliche Leihregularien der FIFA, nach dennen Leihen im letzten Vertragsjahr nichtmehr erlaubt sind. van de Beek über den Sommer hinaus zu leihen wäre also nur möglich wenn Man Utd die Option auf Vertragsverlängerung zieht.
Zudem dürfen Spieler ab Sommer maximal noch für 12 Monate verliehen werden. Wenn wir ihn im Januar ausleihen hätte die Leihe im Sommer nur noch 12 Monate restlaufzeit und MÜSSTE daher regelkonform sein. Aber evtl gibt es in den Statuten einen Unterpunkt, welcher besagt das Leihen in die nächste Saison hinein bereits den neuen Regularien entsprechen müssen.
Aber da kann man ja tricksen indem wir ihn bis Sommer ausleihen und mit Man Utd mündlich eine Vereinbarung treffen die Leihe im Sommer, nach dem Ziehen der Option, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Eine mündliche Vereinbarung bezüglich Vertragsunterschrift im Januar wird es ja auch bei Koch geben.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:wonline schrieb:
Denke wir brauchen jemanden der sofort (Thema Africa Cup) mitmischen kann. Nach den Daten auf tm war er zuletzt entweder nicht im Kader oder im Kader ohne Einsatz. Sehe in ihm keine sofortige Hilfe.
Hat die gleichen Leistungsdaten wie Rode seinerzeit. (18/19) Ebenfalls 2 Jahre kein Spiel mehr gemacht, entweder verletzt oder nicht im Kader gewesen. Ähnliche Gehaltsklasse wie Rode in Dortmund/Bayern und ebenfalls aussortiert. Auch sein Club möchte ihn dringend für kleines Geld abgeben.
3 Jahre jünger wie Rode seinerseits und wenn er sich Seppl als Vorbild nimmt und auf die Hälfte des Gehalts verzichtet, dann kann das hier in einem ruhigeren Umfeld und mit Spielpraxis wieder was werden. Kann mir da auch einen Kauf für wenig Ablöse vorstellen.
Die wichtigste Frage bei ihm ist halt ob er gesundheitlich stabil ist. Die letzten 2-3 Jahre waren ja furchtbar. Permanent Verletzungen, meist nur Kurzeinsätze.
Wenn er seine alte Form wiederfindet ist er ein Nobrainer.
Kann er denn als 6er agieren? Ich hab ihn als klassischen 10er in Erinnerung, vielleicht noch 8er... also ganz klar eher die offensive Rolle.
Das wir zusätzlich zu ihm noch Pascal Groß holen kann ich mir jetzt aber nicht vorstellen.
Deshalb ja der Vergleich zu Rode. (Ähnliche Verltzungshistorie & kaum Einsätze & hohes Gehalt)
Als 6er sehe ich ihn nicht. Das könnte dann eher Kehrer spielen.
vdB könnte Chaibi´s Position spielen, während des Afrika Cup´s.
Pascal Groß ist Stammspieler und Vizekapitän und hat über 200 PL-Spiele und Vertrag bis 25. Für den gibts eigentlich keinen Grund für einen Winterwechsel
JimmyPage schrieb:
Da gings definitiv ums Stuttgartspiel. Wurde ja auch direkt A*AB angestimmt bei uns.
Wundert mich allerdings auch das hier auf Leipzig getippt wird.
Mein erster Gedanke im Stadion war sofort Stuttgart.
Es gab doch noch ein drittes Plakat wo es um die Polizei ging. Inhalt weiß ich jetzt nicht mehr.
igorpamic schrieb:JimmyPage schrieb:
Da gings definitiv ums Stuttgartspiel. Wurde ja auch direkt A*AB angestimmt bei uns.
Wundert mich allerdings auch das hier auf Leipzig getippt wird.
Mein erster Gedanke im Stadion war sofort Stuttgart.
Es gab doch noch ein drittes Plakat wo es um die Polizei ging. Inhalt weiß ich jetzt nicht mehr.
Ja kann natürlich auch sein. War ja meinerseits nur ne Vermutung...
Weiß jemand, auf was genau das zielen sollte?
Derrick1986 schrieb:
Weiß jemand, auf was genau das zielen sollte?
Da sich die Schickeria sehr für den Kampf gegen Antisemitismus engagiert gehe ich mal davon aus das es sich um den Zivilcourage-Fall rund um das Chemie-Spiel handelt, als ein paar Leute aus unserer Fanszene den jüdischen Kneipenbesitzer beschützt haben. Das ging ja damals auch durch die Medien.
Ist aber nur eine Vermutung von mir...
Diegito schrieb:Derrick1986 schrieb:
Weiß jemand, auf was genau das zielen sollte?
Da sich die Schickeria sehr für den Kampf gegen Antisemitismus engagiert gehe ich mal davon aus das es sich um den Zivilcourage-Fall rund um das Chemie-Spiel handelt, als ein paar Leute aus unserer Fanszene den jüdischen Kneipenbesitzer beschützt haben. Das ging ja damals auch durch die Medien.
Ist aber nur eine Vermutung von mir...
Das war von den Leuten eine sehr schöne Aktion, auch wenn es evtl nur für einen Abend geholfen haben mag.
lego57 schrieb:
Die Noten im Kicker für die Roten sind schon heftig.
Sechsmal die Sechs, einmal die 5,5 , zweimal die 5 und zweimal die 4,5.
Aber wie sag ich immer: Man spielt so gut wie es der Gegner zulässt.
Der Kicker rutscht immer mehr auf Bild-Niveau ab. Die komplette 4er Kette ne glatte 6 ist schon heftig. Für Upa und Davies hätte es auch ne 5 getan, bei Kim und Mazraoui ne 5,5...
Diegito schrieb:lego57 schrieb:
Die Noten im Kicker für die Roten sind schon heftig.
Sechsmal die Sechs, einmal die 5,5 , zweimal die 5 und zweimal die 4,5.
Aber wie sag ich immer: Man spielt so gut wie es der Gegner zulässt.
Der Kicker rutscht immer mehr auf Bild-Niveau ab. Die komplette 4er Kette ne glatte 6 ist schon heftig. Für Upa und Davies hätte es auch ne 5 getan, bei Kim und Mazraoui ne 5,5...
Warum Koch keine 2 sondern ne 2,5 bekommt verstehe ich auch nicht, souverän alles raus verteidigt.
Total nervig das dieser Thread hier wieder abdriftet in eine Lieder-Debatte. Das ist sowas von banal und unwichtig.
Ist wie beim Musikgeschmack, der eine mag Rock, der andere Hip Hop und der andere Schlager.... fertig, aus.
Die Schickeria gestern übrigens mit nem interessanten Banner:
"Zivilcouragemeister 2023, Nordwestkurve ffm"
Ich lass das mal so stehen...
Ist wie beim Musikgeschmack, der eine mag Rock, der andere Hip Hop und der andere Schlager.... fertig, aus.
Die Schickeria gestern übrigens mit nem interessanten Banner:
"Zivilcouragemeister 2023, Nordwestkurve ffm"
Ich lass das mal so stehen...
Weiß jemand, auf was genau das zielen sollte?
SGE_Werner schrieb:DoctorJ83 schrieb:Henk schrieb:
xGoals heute:
eintracht 1,61 : bayern 1,98
verstehe nicht ganz, dass unsere tore so unwahrscheinlich gewesen sein sollen.
Diese xGoals sind so oft kompletter Blödsinn. Das 1:0 war sicher nicht "unerwartet" (Lattentreffer aus guter Position, Abpraller aus guter Position verwertet), das 2.0 schon. Aber 3.0 und 4:1, sowie 5:1 waren Großchancen nach traumhaften Kombinationen. Dass die Bauern bei 2 der Gegentore haarsträubende Ballverluste produziert haben, senkt doch nicht den "x" Wert, oder?
Es geht bei xGoals um die Wahrscheinlichkeit, wie oft in gleichen Positionen bei ähnlichen Verhältnissen (wo sind die Gegenspieler etc.) Tore erzielt werden. Und da muss man schon sagen, dass wir heute ja auch nicht unbedingt Chancen hatten, um sichere 3-4 Tore zu machen. Vor allem waren die Tore mehrfach aus etwas spitzerem Winkel, da gehen halt nur 20-30 % rein und schon kommt man eben dann auf solche Werte.
Laut xGoals (nach meiner Rundungstechnik) hätte es in der Bundesliga bis vor diesem Spieltag 401 erzelte Tore geben müssen, gefallen sind 398.
Es ist eine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Nur weil man denkt, dass es mehr sein müssten, heißt das nicht, dass das eigene Gefühl stimmen muss. xGoals ist definitiv genauer als das Gefühl der Fans, aber es ist eben kein 100 % Instrument.
Vielleicht kann man das mit den xGoals am heutigen Spiel ganz gut erklären, bei dem ja xGoalmäßig die Bayern die Nase vorn hatten:
Vergleicht man die ersten beiden Tore von uns mit den beiden Chancen von Kane, wird das klarer.
Tor Nr. 1: Marmoush muß den Ball annehmen, sich drehen und durch zwei Gegenspieler hindurch aus spitzem Winkel treffen, der Torwart ist auch noch da.
Kane Chance 1: Goretzka spielt ihn frei, er kommt aus ca. 12 Metern aus zentraler Position vollkommen frei zum Abschluss, nur Trapp könnte das Tor noch verhindern.
Klarer Vorteil Kane.
Tor Nr. 2: Ebimbe läuft auf zwei Gegenspieler zu, die ihn stoppen könnten. Plus Neuer als Torwart.
Kane Chance 2: Kane kann den durchgerutschten Ball 1 Meter vor der Torlinie ins Tor bugsieren. Trapp als Torwart ist bereits aus dem Spiel, lediglich Ebimbe kann noch von der Seite eingreifen.
Wieder klarer Vorteil Kane.
So kommt das halt zustande. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kane in beiden Situationen trifft, ist in der Theorie halt höher. Und es geht ja bei den xGoals darum, aufzuzeigen, wie das "klare Chancenverhältnis", ein Tor zu erzielen, verteilt ist.
So kann man heute zu dem Schluss kommen, dass Bayern klare Chancen nicht nutzen konnte (resp. sie in letzter Sekunde von der Eintracht vereitelt werden konnten) und andererseits die Eintracht mit geschicktem Verhalten und individueller Klasse aus Halbchancen Kapital schlagen konnte.
Was man durchaus als großes Kompliment interpretieren darf.
WürzburgerAdler schrieb:
So kann man heute zu dem Schluss kommen, dass Bayern klare Chancen nicht nutzen konnte (resp. sie in letzter Sekunde von der Eintracht vereitelt werden konnten) und andererseits die Eintracht mit geschicktem Verhalten und individueller Klasse aus Halbchancen Kapital schlagen konnte.
Was man durchaus als großes Kompliment interpretieren darf.
Vor allem das 1:0 und 3:0.
Wie Marmoush den Ball aus der Drehung so platziert abschließt ist wirklich stark, das kannst du als Stürmer nicht besser machen.
Und das 3:0 hat sich Larsson selbst vorbereitet mit einem super Ballgewinn. Wie abgezockt er das Tor dann abschliesst ist pure Weltklasse.
Der Typ ist 19 Jahre jung. Ich glaub das manchmal nicht.
Beides wunderbare Treffer. Bei Marmoush beeindruckt die Wucht, mit der er schießt. Er steht nicht einfach auf dem Standbein und schießt mit rechts, er katapultiert sich beim Schießen sogar selbst in die Luft.
Und bei Larsson sieht man wieder mal, wie vorteilhaft Beidfüßigkeit ist. Er hat die freie Wahl, ob er rechts oder links vorbeigeht. Mit seinem eher schwachen Linken gelingt ein scharfer und platzierter Schuss ins Eck.
Und bei Larsson sieht man wieder mal, wie vorteilhaft Beidfüßigkeit ist. Er hat die freie Wahl, ob er rechts oder links vorbeigeht. Mit seinem eher schwachen Linken gelingt ein scharfer und platzierter Schuss ins Eck.
Krass. Neben dem Ergebnis auch das "Wie". Unglaublich geile Konterstärke, jeder "zweite" Ball war bei uns, unfassbare Zweikampfquote und Passgenauigkeit, gedankenschnell, abgezockt, ballsicher. Ich habe die ganze Zeit gewartet, wo der Einbruch bleibt. 90 Minuten so ein Pressing und so eine Intensität, so lange habe ich die Eintracht laaaange nicht mehr spielen sehen.
Wenn man einer Mannschaft "wir wollen ein Zeichen setzen" abnehmen konnte, dann heute unserer Eintracht.
Wahnsinn, ich hätte micht vielem gerechnet, von mir aus mit nem glücklichen 1:0, aber nie mit so einem Spiel.
Wenn man einer Mannschaft "wir wollen ein Zeichen setzen" abnehmen konnte, dann heute unserer Eintracht.
Wahnsinn, ich hätte micht vielem gerechnet, von mir aus mit nem glücklichen 1:0, aber nie mit so einem Spiel.
Ozzy schrieb:
Krass. Neben dem Ergebnis auch das "Wie". Unglaublich geile Konterstärke, jeder "zweite" Ball war bei uns, unfassbare Zweikampfquote und Passgenauigkeit, gedankenschnell, abgezockt, ballsicher. Ich habe die ganze Zeit gewartet, wo der Einbruch bleibt. 90 Minuten so ein Pressing und so eine Intensität, so lange habe ich die Eintracht laaaange nicht mehr spielen sehen.
Mich hat es stark an das eine oder andere Europacup-Spiel erinnert. Benfica, Chelsea, Straßburg, Barcelona etc... einfach komplett am Limit gespielt und gefightet. Mit maximaler Intensität, maximaler Mentalität, maximalen Mut und Selbstvertrauen. In jedem verdammten Zweikampf.
Es ist psychologisch eigentlich nicht möglich binnen kurzer Zeit nochmal solch ein Spiel hinzulegen... aber selbst wenn es von allen Komponenten 10% weniger ist wäre es immer noch bockstark und wir könnten jeden schlagen.
Solche Spiele wie heute gibt es ab und zu mal und es ist rational nicht erklärbar warum es passiert. Genießen wir es.
Maxi1984 schrieb:
Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben.
Das ist natürlich korrekt. Aber findest Du, dass es der Sache angemessen ist ausschließlich nach einer Seite der Medaille, sprich nur des Fehlverhaltens von Polizei gegenüber Fans zu fragen und das eigene Fanverhalten derer, die man zu vertreten versucht, praktisch nicht erwähnt oder nur relativierend mal in eins, zwei Nebensätzen?
Ich stelle mir gerade vor, wie in einem zB kriegerischen Konflikt eine Organisation bewusst nur eine Seite befragt, wie die Gewalterfahrungen mit der anderen Seite ist und das dann als Ergebnis hinstellt. Was erhofft man sich damit? Glaubt man beim 13. Mann, dass man nach so einer Aktion auch nur irgendwie noch als brauchbarer Gesprächspartner am Tisch mit Polizei, Politik und Verein angesehen wird?
Maxi1984 schrieb:
wenn euch das zu viel Realität ist könnt ihr euch gerne wieder in eure Bild und Facebook Welt verabschieden.
Joa. Die Realität findet im Block statt. Oder am Container. Anscheinend hat man immer noch nicht begriffen, dass die Realität ist, dass eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung überhaupt kein Problem damit hätte, wenn die Polizei und Vereine mit absoluter Härte gegen bestimmte Teile aktiver Fanszenen vorgehen würden.
Ich frage mich wirklich, ob sich manche bewusst sind, wer hier die Minderheit in der Filterblase ist.
SGE_Werner schrieb:Maxi1984 schrieb:
Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben.
Das ist natürlich korrekt. Aber findest Du, dass es der Sache angemessen ist ausschließlich nach einer Seite der Medaille, sprich nur des Fehlverhaltens von Polizei gegenüber Fans zu fragen und das eigene Fanverhalten derer, die man zu vertreten versucht, praktisch nicht erwähnt oder nur relativierend mal in eins, zwei Nebensätzen?
Der 13.Mann ist ein Selbsthilfenetzwerk, grundsätzlich eine super Sache wie ich finde.
Ich erwarte von denen nicht zwingend eine ausgewogene und jederzeit objektive Stellungnahme.
Ein Anwalt der seinen Mandanten verteidigen will sagt in der Gerichtsverhandlung ja auch nicht das sein Mandant pausenlos Mist gebaut hat...
Trotzdem kommt das ganze natürlich sehr einseitig rüber, das ist klar. Das tut der Sache nicht gut.
Ich erwarte aber vielmehr von Gremien wie dem NWK-Rat und vom Fanclubverband ein Statement zu den Vorkommnissen. Da ist das Motto aber weiterhin "still ruht der See"
Es kann ja durchaus sein das man sich aus taktischen Gründen noch zurückhält.
Aber irgendwann sollte da mal was kommen.
Das Thema ausschweigen und hoffen das Gras drüberwächst wird diesmal nicht funktionieren.
Diegito schrieb:
Ich erwarte aber vielmehr von Gremien wie dem NWK-Rat und vom Fanclubverband ein Statement zu den Vorkommnissen.
Der Fanclubverband hat ja die letzten Wochen genau 2 Sachen bei Facebook zB geteilt. Das erste Statement vom 13. Mann und jetzt das Statement mit den Schilderungen der Fans ebenfalls vom 13. Mann.
Man muss also davon ausgehen, dass der Fanclubverband komplett hinter der einseitigen Betrachtung steht. Und der NWK-Rat hat sich m.E. in den letzten Jahren nicht minder einseitig verhalten. Ist ja auch klar, dass man eher die Fanbelange im Vordergrund hat, aber in dem jetzigen Ausmaß dürfte jeder Außenstehende den Eindruck gewinnen, dass die Haltung von Fanclubverband und NWK-Rat Konsens in der Fankurve ist.
Ich frage mich ja schon, ob solche Institutionen, wenn man sie mal so nennen darf, überhaupt die Meinung innerhalb ihrer Mitglieder abfragt oder analog zu parlamentarischen Vertretern ein Eigenleben haben, wenn sie mal gewählt wurden.
Er kann ja mehrere Positionen spielen. In der Nationalmannschaft hat er nur RV oder RM gespielt. Kann zudem im DM eingesetzt werden (was bei einem Jakic Abgang Sinn machen würde)
War in 3 von 4 Jahren Stammspieler bei PSG und in der letzten Saison bei WHU auch.
Wenn er wieder in die Spur kommen und noch zur EM möchte, muss er halt für ein halbes Jahr auf Kohle verzichten. Ist er ja nach Rode, Trapp, Götze, Max etc. nicht der Erste.
War in 3 von 4 Jahren Stammspieler bei PSG und in der letzten Saison bei WHU auch.
Wenn er wieder in die Spur kommen und noch zur EM möchte, muss er halt für ein halbes Jahr auf Kohle verzichten. Ist er ja nach Rode, Trapp, Götze, Max etc. nicht der Erste.
PhillySGE schrieb:
Er kann ja mehrere Positionen spielen. In der Nationalmannschaft hat er nur RV oder RM gespielt. Kann zudem im DM eingesetzt werden (was bei einem Jakic Abgang Sinn machen würde)
War in 3 von 4 Jahren Stammspieler bei PSG und in der letzten Saison bei WHU auch.
Wenn er wieder in die Spur kommen und noch zur EM möchte, muss er halt für ein halbes Jahr auf Kohle verzichten. Ist er ja nach Rode, Trapp, Götze, Max etc. nicht der Erste.
Ich bin überrascht das er doch so viele Einsätze hatte bei PSG und WH... nur warum spielt er aktuell nicht? Verletzt?
Als Leihe könnte ich ihn mir gut vorstellen.
Ist für mich jetzt nicht die dringenste Personalie... 6er und Stürmer ist wichtiger. Aber schaden würde es sicher nicht einen zusätzlichen erfahrenen, vielseitig einsetzbaren Verteidiger zu haben.
KO kann man bei ihm halt vergessen, will nicht wissen was der im Jahr verdient... denke mal 8 Mio plus
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Er kann ja mehrere Positionen spielen. In der Nationalmannschaft hat er nur RV oder RM gespielt. Kann zudem im DM eingesetzt werden (was bei einem Jakic Abgang Sinn machen würde)
War in 3 von 4 Jahren Stammspieler bei PSG und in der letzten Saison bei WHU auch.
Wenn er wieder in die Spur kommen und noch zur EM möchte, muss er halt für ein halbes Jahr auf Kohle verzichten. Ist er ja nach Rode, Trapp, Götze, Max etc. nicht der Erste.
Ich bin überrascht das er doch so viele Einsätze hatte bei PSG und WH... nur warum spielt er aktuell nicht? Verletzt?
Als Leihe könnte ich ihn mir gut vorstellen.
Ist für mich jetzt nicht die dringenste Personalie... 6er und Stürmer ist wichtiger. Aber schaden würde es sicher nicht einen zusätzlichen erfahrenen, vielseitig einsetzbaren Verteidiger zu haben.
KO kann man bei ihm halt vergessen, will nicht wissen was der im Jahr verdient... denke mal 8 Mio plus
Verletzt scheint er nicht zu sein, vielleicht im Formtief oder der Trainer präferiert im Moment andere Spieler. Diese Saison ist er nur auf RV oder LV eingesetzt worden.
Für mich sind die Aussenpositionen neben dem Sturm die Dringlichsten. Und wenn ich mir die Klicker-Gegentore der letzten 4 Spiele anschaue, dann schadet es nicht einen polyvalenten deutschen Nationalspieler zu leihen, der der Defensive eine gewisse Stabilität geben kann. Er könnte gut die Tuta-Position begleiten oder bei Koch-Ausfall einspringen. Zudem Smolcic deutlich zu den anderen IV´s abfällt. Dazu als RV RAV in 4/5 er Kette einsetzbar.
Und während hier schon im Spiel die Hälfte den Abgesang auf das Spiel und das Team gemacht hat, dreht man in der NSZ noch das Ding und man wird dann vermutlich einige User, die im STT gepostet haben, wieder nicht in der NBT sehen.