
Diegito
19692
philadlerist schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Was sollte eigentlich beim heutigen Auswärtsspiel in Leipzig das große Banner "Anti Lilien Gang"?
Soll wohl auf den Bandnamen Antilopen Gang anspielen.
Was halt dabei raus kommt, wenn man nach dem fünften Bier Wortspiele macht.
Ich glaube das fußt eher auf nem U23-Spiel irgendwann Anfang/Mitte der 2000er Jahre, da gab es mal ne "Anti Lilien Gang" Mottofahrt nach Darmstadt ...
Dieses krampfhafte Aufrechterhalten der Antipathie gegen Darmstadt ist echt nervig, glücklicherweise betrifft es nur einzelne Gruppierungen die das stetig pflegen. Bei einem Großteil der Fans verfängt das nicht mehr.
Gesunde Rivalität ist ja gut, ein bisschen pöbeln im Stadion und frotzeln mit Kollegen... mehr isses für mich nicht.
Diegito schrieb:Absolut richtig und nicht nur gegen die Lilien. Aber es sind ja immer auch zwei Seiten. Die anderen sind da auch nicht besser.
Dieses krampfhafte Aufrechterhalten der Antipathie gegen Darmstadt ist echt nervig, glücklicherweise betrifft es nur einzelne Gruppierungen die das stetig pflegen. Bei einem Großteil der Fans verfängt das nicht mehr.
Gesunde Rivalität ist ja gut, ein bisschen pöbeln im Stadion und frotzeln mit Kollegen... mehr isses für mich nicht.
Ich habe schon mit sehr vielen gegnerischen Fans angenehme Stunden vor und nach den Spielen beim gemeinsamen Bier erlebt.
Nur bei Leipzig wird das nicht funktionieren, da gibt es einfach keinerlei gemeinsame Basis für ein Gespräch.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:
Klasse Mannschaftsleistung, ein Sieg des Willens und der Leidenschaft, zu verteidigen.
Überragend: Koch und Trapp.
Sonderlob: Nkounkou, nicht nur für den Weltklassepass, sondern dieses Mal auch für defensives Verhalten.
Der Rest hat aufopferungsvoll gekämpft und gespielt.
Abstriche bei Knauff und Tuta wegen ärgerlicher Fehlpässe (Knauff auf Ebimbe beim Konter!).
Sasa und Donny sehr ordentlich.
Eben deshalb war ich bei den Auswechslungen etwas nervös, auch wenn sie vermutlich belastungstechnisch richtig waren, denn die Ausgewechselten spielten alle stark. Vor allem Sasa zeigte mehrfach, was er kann und wie er Bälle weiterleiten oder festmachen kann. Dazu ist er eine Bank im eigenen Strafraum bei Ecken.
Ging aber gut. Götzes Großchance rechne ich mal gegen ein Dutzend Leipziger Halbchancen.
Apropos Götze: nach dem zuletzt gewohnten Prallen- und Rückpassfestival heute in Halbzeit 2 mit einigen genialen Pässen.
27 Punkte sind schon ein gutes Ergebnis zur Halbzeit, in Anbetracht der Umstände im Sommer sogar ein sehr gutes.
Ich schließe mich hier gerne an.
Götze fand ich übrigens auch unabhängig der feinen Pässe sehr auffällig heute. Enorm viel unterwegs, immer versucht anspielbar zu sein in der eigenen Hälfte. Auch schon im ersten Durchgang. In der Rolle, finde ich ihn extrem wertvoll für unser Spiel.
Insgesamt war das aber eine starke Mannschaftsleistung, insbesondere eine Willensleistung voller Leidenschaft. Wenn der Gegner unser Spiel nicht zulässt, müssen wir eben auf genau diese Art und Weise dagegen halten... und uns das nötige Glück auch erarbeiten.
cyberboy schrieb:
Insgesamt war das aber eine starke Mannschaftsleistung, insbesondere eine Willensleistung voller Leidenschaft. Wenn der Gegner unser Spiel nicht zulässt, müssen wir eben auf genau diese Art und Weise dagegen halten... und uns das nötige Glück auch erarbeiten.
Mir hat unsere Griffigkeit und Bissigkeit in den Zweikämpfen gefallen. Dem Gegner immer mal weh getan, sehr clevere (nicht plumpe) Fouls, sehr konzentriert und diszipliniert mit niedriger Fehlerquote, nahezu über die komplette Spielzeit.
Das man heute unter Druck gerät und nicht jede Torchance verhindern kann ist völlig normal, ein bissl Glück gehört halt auch dazu...
Mannschaftstaktisch 1A.
Die Defensive Reihe inkl. der 6er haben klasse gearbeitet.Nicht unbedingt nur gemessen an den gewonnen Zweikämpfen. Viel mehr haben die sehr gut gestanden und Passwege zugestellt.
Das Zentrum war dicht und kaum ein Angriff von Leipzig ging durch die Mitte. Leipzig musste den Ball oft auf die Außen verlagern und hat dann halt dutzende Flanken in die Mitte gehauen. Wenn aber die Abwehrreihe steht und die Bälle bei den Flanken lange unterwegs sind, dann lässt sich das auch gut verteidigen.
Hat mich ein wenig an so ein Heimspiel in Spanien erinnert. Glasner sagte damals sinngemäß, dass man den Gegner dort hat spielen lassen, wo es uns nicht wehgetan hat.
Nkounkou, meiner Meinung nach, mit seinem besten Spiel im Eintracht-Trikot.
Nicht wegen seiner Vorlage sondern wegen seinem defensiven Verhalten. Häufig schon fast in die Innenverteidigerposition gerückt um im Zentrum definitiv Überzahl zu haben. Und wenn dann Leipzig wieder auf die Außen verlagern musste, war er auch wieder blitzschnell dort. Hat viele Defensivzweikämpfe gewonnen oder planvoll im Weg rumgestanden und Passwege zugestellt. So bitte noch 17x in der Rückrunde.
Mit 27 Punkten die Hinrunde abgeschlossen. Mann könnte fast geneigt sein zufrieden zu sein.
Und dann fällt mir wieder ein, was wir teilweise für einen Schrott gesehen haben in der Hinrunde. Und das macht mich zuversichtlich, dass weder der Trainer noch die Mannschaft auch nur den geringsten Anflug von Zufriedenheit verspüren. Feuer frei für die Rückrunde. Und wenn alle wieder an Bord sind, kann auch ohne große Qualitätsverluste gewechselt werden.
Die Defensive Reihe inkl. der 6er haben klasse gearbeitet.Nicht unbedingt nur gemessen an den gewonnen Zweikämpfen. Viel mehr haben die sehr gut gestanden und Passwege zugestellt.
Das Zentrum war dicht und kaum ein Angriff von Leipzig ging durch die Mitte. Leipzig musste den Ball oft auf die Außen verlagern und hat dann halt dutzende Flanken in die Mitte gehauen. Wenn aber die Abwehrreihe steht und die Bälle bei den Flanken lange unterwegs sind, dann lässt sich das auch gut verteidigen.
Hat mich ein wenig an so ein Heimspiel in Spanien erinnert. Glasner sagte damals sinngemäß, dass man den Gegner dort hat spielen lassen, wo es uns nicht wehgetan hat.
Nkounkou, meiner Meinung nach, mit seinem besten Spiel im Eintracht-Trikot.
Nicht wegen seiner Vorlage sondern wegen seinem defensiven Verhalten. Häufig schon fast in die Innenverteidigerposition gerückt um im Zentrum definitiv Überzahl zu haben. Und wenn dann Leipzig wieder auf die Außen verlagern musste, war er auch wieder blitzschnell dort. Hat viele Defensivzweikämpfe gewonnen oder planvoll im Weg rumgestanden und Passwege zugestellt. So bitte noch 17x in der Rückrunde.
Mit 27 Punkten die Hinrunde abgeschlossen. Mann könnte fast geneigt sein zufrieden zu sein.
Und dann fällt mir wieder ein, was wir teilweise für einen Schrott gesehen haben in der Hinrunde. Und das macht mich zuversichtlich, dass weder der Trainer noch die Mannschaft auch nur den geringsten Anflug von Zufriedenheit verspüren. Feuer frei für die Rückrunde. Und wenn alle wieder an Bord sind, kann auch ohne große Qualitätsverluste gewechselt werden.
remember290599 schrieb:
Nkounkou, meiner Meinung nach, mit seinem besten Spiel im Eintracht-Trikot.
Nicht wegen seiner Vorlage sondern wegen seinem defensiven Verhalten. Häufig schon fast in die Innenverteidigerposition gerückt um im Zentrum definitiv Überzahl zu haben. Und wenn dann Leipzig wieder auf die Außen verlagern musste, war er auch wieder blitzschnell dort. Hat viele Defensivzweikämpfe gewonnen oder planvoll im Weg rumgestanden und Passwege zugestellt. So bitte noch 17x in der Rückrunde.
Sehe ich auch so. Das war eine bockstarke Vorstellung. Man kann immer mehr erkennen warum wir 8 oder 9 Mio für ihn hingelegt haben.
Seine Hereingaben sind überragend, das sind definitiv Kostic-Vibes. Und sein Defensivverhalten wird immer besser.
Tolle Entwicklung die er nimmt.
Diegito schrieb:
Sehe ich auch so. Das war eine bockstarke Vorstellung. Man kann immer mehr erkennen warum wir 8 oder 9 Mio für ihn hingelegt haben.
Wird ja immer teurer Hatte 7 Millionen im Kopf.
Aber anyway, ansonsten stimme ich euch zu. Der Junge bringt mit seinem Tempo, seiner Fitness und seinem starken linken Fuß schon vieles mit, um den großen Durchbruch zu schaffen.
Geiler dreckiger Sieg.
Toll gefightet, immer wieder mit cleveren Fouls und natürlich auch ein bisschen Dusel.
Wenn man bedenkt wer gefehlt hat und mit zwei Neuzugängen die kaum Spielpraxis hatten und dann dort gewinnen ist aller Ehren wert.
Das man zu wenig Entlastung hatte war vorherzusehen, dafür war die Bank heute zu schwach besetzt.
Ab spätestens Mitte Februar haben wir ne bockstarke Truppe und viele Variationsmöglichkeiten was taktische Wechsel angeht. Diese Perspektive macht Lust auf mehr.
Toll gefightet, immer wieder mit cleveren Fouls und natürlich auch ein bisschen Dusel.
Wenn man bedenkt wer gefehlt hat und mit zwei Neuzugängen die kaum Spielpraxis hatten und dann dort gewinnen ist aller Ehren wert.
Das man zu wenig Entlastung hatte war vorherzusehen, dafür war die Bank heute zu schwach besetzt.
Ab spätestens Mitte Februar haben wir ne bockstarke Truppe und viele Variationsmöglichkeiten was taktische Wechsel angeht. Diese Perspektive macht Lust auf mehr.
PhillySGE schrieb:
Naja was heißt Gehaltsvorstellungen? Der ist im Sommer für 30 Mio zu PSG fest gewechselt nach vorheriger Leihe und hat dort einen langfristigen Vertrag zu CL-Konditionen unterschrieben (6-7 Mio p.A. munkeln die Medien)
Irgendwie verständlich, dass er sich da erst mal versucht durch zu setzten und halt auch auf sein Gehalt pocht.
Warum soll der jetzt nach 6 Monaten die Zelte dort abbrechen, um im schönen Frankfurt für 2 Mio p.A. kicken???
Ich würde jetzt auch nicht meinen AG wechseln und auf 70% meines Gehaltes verzichten wollen.
Muss er halt zu WOB oder zu einem Mittelklasseclub in die PL wechseln
Du sprichst mir aus der Seele. Lache mich innerlich immer kaputt, wenn ich irgendwo lese, dass Ekitike (oder ein vergleichbarer Spieler in ähnlicher Situation) seine Karriere "vor die Wand fährt", wenn er nicht wechselt. Der verdient mehr als 99,9% aller Menschen in ihrem Leben, wenn er einfach nur bis zum Ende des aktuellen Vertrags bei PSG auf der Tribüne abhängt und die Sitzschalen streichelt. Rein monetär betrachtet hatte er dann bereits mit Mitte 20 eine erfolgreichere Karrierelaufbahn als jeder Otto-Normal-Malocher, der sich 45 Jahre lang den Allerwertesten abbuckelt.
hotbitch97 schrieb:PhillySGE schrieb:
Naja was heißt Gehaltsvorstellungen? Der ist im Sommer für 30 Mio zu PSG fest gewechselt nach vorheriger Leihe und hat dort einen langfristigen Vertrag zu CL-Konditionen unterschrieben (6-7 Mio p.A. munkeln die Medien)
Irgendwie verständlich, dass er sich da erst mal versucht durch zu setzten und halt auch auf sein Gehalt pocht.
Warum soll der jetzt nach 6 Monaten die Zelte dort abbrechen, um im schönen Frankfurt für 2 Mio p.A. kicken???
Ich würde jetzt auch nicht meinen AG wechseln und auf 70% meines Gehaltes verzichten wollen.
Muss er halt zu WOB oder zu einem Mittelklasseclub in die PL wechseln
Du sprichst mir aus der Seele. Lache mich innerlich immer kaputt, wenn ich irgendwo lese, dass Ekitike (oder ein vergleichbarer Spieler in ähnlicher Situation) seine Karriere "vor die Wand fährt", wenn er nicht wechselt. Der verdient mehr als 99,9% aller Menschen in ihrem Leben, wenn er einfach nur bis zum Ende des aktuellen Vertrags bei PSG auf der Tribüne abhängt und die Sitzschalen streichelt. Rein monetär betrachtet hatte er dann bereits mit Mitte 20 eine erfolgreichere Karrierelaufbahn als jeder Otto-Normal-Malocher, der sich 45 Jahre lang den Allerwertesten abbuckelt.
Karriere was Geld anbelangt, richtig. Er hat ausgesorgt. Als Sportler ist er aber gescheitert.
Jahrelang zwischen Tribüne und Bank pendeln ist nicht förderlich für das eigene Selbstverständnis und Selbstvertrauen.
Und es ist zu kurz gedacht. Wenn er mal zwei Jahre etwas weniger verdient, dafür aber sportlich durchstartet und seinen Marktwert steigert kann er danach sogar noch mehr verdienen, dann kommen nämlich die PL-Klubs.
Er hat diese beiden Optionen. Sollte er sich für Erstere entscheiden ist das legitim. Es spricht aber nicht für seinen sportlichen Ehrgeiz.
Und ehrlich gesagt bin ich dann froh wenn er nicht zu uns kommt.
Leider kann man das nicht immer nur mit dem eigenen sportlichen Ehrgeiz messen. Wenn ich aus einem Einwanderermilieu stamme und dank dem Sport dem Bonlieu entkommen bin, kann ich das auch ganz anders betrachten: wenn ich meinen Vertrag bei PSG aussitze, streiche ich irgendwas zwischen 18 und 25 M€ auf sicher ein, bleibe verletzungsfrei und auf einem guten Niveau trainiert. Danach kann ich immer noch Fußball aus Spaß spielen, zB. Beachfußball in Rio am Strand. Oder wenn ich eh auf Sand stehe, dann kann ich danach noch ein paar Milliönchen bei den Saudis einsacken.
Dann nennt mich die Nachwelt vielleicht nicht in einem Atemzug mit Pélé oder Messi, aber ich habe die Armut hinter mir gelassen, kann meine Eltern und Geschwister unterstützen und ein gutes Leben führen.
Dazu reicht, was er jetzt schon bei PSG einsackt. Dazu muss er nie Meister oder Torschützenkönig werden, nie durch fremde Länder ziehen, sich nie mehr einem größeren Stress unterziehen als den Unmut der PSG-Fans ertragen, wenn er nie wieder ein Tor für sie schießt, weil er alle Spiele von der Tribüne aus sieht.
Muss also der sportliche Ehrgeiz tatsächlich die höchste Priorität haben? Er könnte sich auch sagen: Was soll‘s, ich habs doch das wichtigste geschafft. Ich bin reich, kann den Rest des Lebens sorgenfrei genießen, wenn ich nicht alles in den nächsten fünf Jahren auf den Kopf hau. Ein hübsches Häuschen in der Bretagne, ein zwei schnelle Autos, Urlaub in St. Tropez - alles wird gut!
Dann nennt mich die Nachwelt vielleicht nicht in einem Atemzug mit Pélé oder Messi, aber ich habe die Armut hinter mir gelassen, kann meine Eltern und Geschwister unterstützen und ein gutes Leben führen.
Dazu reicht, was er jetzt schon bei PSG einsackt. Dazu muss er nie Meister oder Torschützenkönig werden, nie durch fremde Länder ziehen, sich nie mehr einem größeren Stress unterziehen als den Unmut der PSG-Fans ertragen, wenn er nie wieder ein Tor für sie schießt, weil er alle Spiele von der Tribüne aus sieht.
Muss also der sportliche Ehrgeiz tatsächlich die höchste Priorität haben? Er könnte sich auch sagen: Was soll‘s, ich habs doch das wichtigste geschafft. Ich bin reich, kann den Rest des Lebens sorgenfrei genießen, wenn ich nicht alles in den nächsten fünf Jahren auf den Kopf hau. Ein hübsches Häuschen in der Bretagne, ein zwei schnelle Autos, Urlaub in St. Tropez - alles wird gut!
Ein bisschen „out of context“ …
Mir fällt dazu gerade ein, dass ich in diesem Zusammenhang das erste Mal so richtig unangenehmes Bauchgrummeln hatte, als Höcke mit Deutschland-Flagge im Fernsehstudio saß.
Ich habe noch mal nachgeschaut - das war im Oktober 2015 bei Jauch.
Ich weiß noch genau, dass ich ein ungutes Gefühl hatte (wieso darf der das? Wieso wird so jemand eingeladen?), aber irgendwie war da auch ein Gefühl von „Na ja, ein Verblendeter, die Minderheit, wird in der Versenkung verschwinden…“
Erschreckend, dass sich Letzteres nicht bewahrheitet hat.
Mir ist klar, dass es für beides (einladen/nicht einladen) Argumente gibt und eine Verbreitung dieses gefährlichen und widerlichen Gedankenguts der AfD durch das Internet sowieso nicht zu verhindern ist, aber ich habe schon immer ein ungutes Gefühl dabei gehabt, wenn AfD-Leute in irgendwelchen Talkshows sitzen. Für mich ist jedes einzelne Wort nicht aushaltbar… und ich frage mich, ob es nicht besser (gewesen) wäre, diesen Vertretern einfach gar keine Bühne gegeben zu haben. Ich habe keine Antwort darauf. Vielleicht resultiert meine Ablehnung für die diversen Talkshow-Einladungen auch einfach aus meiner persönlichen immer stärker werdenden Sorge… und eigentlich muss man sich auseinandersetzen? Ich weiß es nicht. Aber dass in der Nachfolge-Sendung von Anne Will (offensichtlich) die AfD wieder eingeladen werden soll, hat mich zumindest nachdenklich gemacht und „mein Bauch hat gegrummelt“…
Mir fällt dazu gerade ein, dass ich in diesem Zusammenhang das erste Mal so richtig unangenehmes Bauchgrummeln hatte, als Höcke mit Deutschland-Flagge im Fernsehstudio saß.
Ich habe noch mal nachgeschaut - das war im Oktober 2015 bei Jauch.
Ich weiß noch genau, dass ich ein ungutes Gefühl hatte (wieso darf der das? Wieso wird so jemand eingeladen?), aber irgendwie war da auch ein Gefühl von „Na ja, ein Verblendeter, die Minderheit, wird in der Versenkung verschwinden…“
Erschreckend, dass sich Letzteres nicht bewahrheitet hat.
Mir ist klar, dass es für beides (einladen/nicht einladen) Argumente gibt und eine Verbreitung dieses gefährlichen und widerlichen Gedankenguts der AfD durch das Internet sowieso nicht zu verhindern ist, aber ich habe schon immer ein ungutes Gefühl dabei gehabt, wenn AfD-Leute in irgendwelchen Talkshows sitzen. Für mich ist jedes einzelne Wort nicht aushaltbar… und ich frage mich, ob es nicht besser (gewesen) wäre, diesen Vertretern einfach gar keine Bühne gegeben zu haben. Ich habe keine Antwort darauf. Vielleicht resultiert meine Ablehnung für die diversen Talkshow-Einladungen auch einfach aus meiner persönlichen immer stärker werdenden Sorge… und eigentlich muss man sich auseinandersetzen? Ich weiß es nicht. Aber dass in der Nachfolge-Sendung von Anne Will (offensichtlich) die AfD wieder eingeladen werden soll, hat mich zumindest nachdenklich gemacht und „mein Bauch hat gegrummelt“…
Mel17 schrieb:
Ein bisschen „out of context“ …
Mir fällt dazu gerade ein, dass ich in diesem Zusammenhang das erste Mal so richtig unangenehmes Bauchgrummeln hatte, als Höcke mit Deutschland-Flagge im Fernsehstudio saß.
Ich habe noch mal nachgeschaut - das war im Oktober 2015 bei Jauch.
Ich weiß noch genau, dass ich ein ungutes Gefühl hatte (wieso darf der das? Wieso wird so jemand eingeladen?), aber irgendwie war da auch ein Gefühl von „Na ja, ein Verblendeter, die Minderheit, wird in der Versenkung verschwinden…“
Erschreckend, dass sich Letzteres nicht bewahrheitet hat.
Mir ist klar, dass es für beides (einladen/nicht einladen) Argumente gibt und eine Verbreitung dieses gefährlichen und widerlichen Gedankenguts der AfD durch das Internet sowieso nicht zu verhindern ist, aber ich habe schon immer ein ungutes Gefühl dabei gehabt, wenn AfD-Leute in irgendwelchen Talkshows sitzen. Für mich ist jedes einzelne Wort nicht aushaltbar… und ich frage mich, ob es nicht besser (gewesen) wäre, diesen Vertretern einfach gar keine Bühne gegeben zu haben. Ich habe keine Antwort darauf. Vielleicht resultiert meine Ablehnung für die diversen Talkshow-Einladungen auch einfach aus meiner persönlichen immer stärker werdenden Sorge… und eigentlich muss man sich auseinandersetzen? Ich weiß es nicht. Aber dass in der Nachfolge-Sendung von Anne Will (offensichtlich) die AfD wieder eingeladen werden soll, hat mich zumindest nachdenklich gemacht und „mein Bauch hat gegrummelt“…
Wenn man eine demokratisch gewählte Partei ignoriert und aus Talkshows auslädt bewirkt es gerade das Gegenteil. Die Opferrolle funktioniert dann noch besser.
Man muß es schlicht und ergreifend ertragen.
Im Endeffekt ist es aber irrelevant. Das normale Fernsehen übt keinerlei Einfluß mehr aus.
Auf fb, X und co werden Wähler generiert.
Höcke, Krah, Weidel und Co. haben hunderttausende Follower.
Dort wird der Hass auf andere Ebenen multipliziert und weitergetragen.
Ich schreibe es mal hier rein, weil er immerhin unser Spieler ist, er ist ja nur ausgeliehen.
Marcel Wenig hat sich nur drei Tage nach der Leihe zum FCN in einem Testspiel anscheinend das Kreuzband gerissen (gerade im Kicker gelesen).
Ich wünsche ihm gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Marcel Wenig hat sich nur drei Tage nach der Leihe zum FCN in einem Testspiel anscheinend das Kreuzband gerissen (gerade im Kicker gelesen).
Ich wünsche ihm gute Besserung und eine schnelle Genesung.
tuaniz schrieb:
Ich schreibe es mal hier rein, weil er immerhin unser Spieler ist, er ist ja nur ausgeliehen.
Marcel Wenig hat sich nur drei Tage nach der Leihe zum FCN in einem Testspiel anscheinend das Kreuzband gerissen (gerade im Kicker gelesen).
Ich wünsche ihm gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Boah wie hart. Neues Jahr, neue sportliche Herausforderung und dann sowas...
Zumindest sind wir im Standing, den sportlichen Möglichkeiten sowie der Qualität der Spieler an einem Punkt an dem der nächste Schritt nach uns absolute Topclubs sind. Und nichtmehr "nur" Milan, Nazio, Benfica oder der BVB. Zumindest wenn Talente wie Larsson und Pacho ihr Potential voll ausschöpfen. Die Spieler hauen nichtmehr sofort ab, sobald irgendein "mittelmäßiger" Champions League Verein mit ein bischen mehr Geld wedelt. Auch weil sie selbst so gut sind dass es für ganz weit oben reicht.
Das klappt aber auch nur wenn wir es schaffen das derzeitige Niveau, welches der gerüchtete Kader hat, abzurufen und uns zumindest auf dem Niveau zu stabilisieren. Wir müssen jedes Jahr mindestens Conference Legue spielen und in einem guten Jahr auch mal Champions League.
Noch einen Schritt weiterzugehen, also jedes Jahr realistische Chancen auf den Einzug in die Champions League zu haben ist brutal schwer. Ein Platz geht sicher an die Bayern, Markranstädt hat unendlich Geld und einen verdammt guten Kader. Der Kader des BVB ist Müll aber die haben so viel Umsatz, dass es noch einige Jahre verdammt gute Arbeit braucht um evtl auf deren Niveau zu kommen.
Dann ist da noch Leverkusen und jedes Jahr gibt es eine Mannschaft wie Stuttgart oder Union. Eigentlich hat man es als Verfolgerverein nur noch in der Premier League schwerer sich für die Champions League zu qualifizieren.
Aber das wir mittlerweile überhaupt in der Situation sind, realistisch daran denken zu können jedes Jahr international zu spielen. Und sei es auch "nur" die Conference League. Nachdem wir vor gefühlt 2 Jahren in die Relegation mussten.
Das klappt aber auch nur wenn wir es schaffen das derzeitige Niveau, welches der gerüchtete Kader hat, abzurufen und uns zumindest auf dem Niveau zu stabilisieren. Wir müssen jedes Jahr mindestens Conference Legue spielen und in einem guten Jahr auch mal Champions League.
Noch einen Schritt weiterzugehen, also jedes Jahr realistische Chancen auf den Einzug in die Champions League zu haben ist brutal schwer. Ein Platz geht sicher an die Bayern, Markranstädt hat unendlich Geld und einen verdammt guten Kader. Der Kader des BVB ist Müll aber die haben so viel Umsatz, dass es noch einige Jahre verdammt gute Arbeit braucht um evtl auf deren Niveau zu kommen.
Dann ist da noch Leverkusen und jedes Jahr gibt es eine Mannschaft wie Stuttgart oder Union. Eigentlich hat man es als Verfolgerverein nur noch in der Premier League schwerer sich für die Champions League zu qualifizieren.
Aber das wir mittlerweile überhaupt in der Situation sind, realistisch daran denken zu können jedes Jahr international zu spielen. Und sei es auch "nur" die Conference League. Nachdem wir vor gefühlt 2 Jahren in die Relegation mussten.
Maddux schrieb:
Zumindest sind wir im Standing, den sportlichen Möglichkeiten sowie der Qualität der Spieler an einem Punkt an dem der nächste Schritt nach uns absolute Topclubs sind. Und nichtmehr "nur" Milan, Nazio, Benfica oder der BVB. Zumindest wenn Talente wie Larsson und Pacho ihr Potential voll ausschöpfen. Die Spieler hauen nichtmehr sofort ab, sobald irgendein "mittelmäßiger" Champions League Verein mit ein bischen mehr Geld wedelt. Auch weil sie selbst so gut sind dass es für ganz weit oben reicht.
Das klappt aber auch nur wenn wir es schaffen das derzeitige Niveau, welches der gerüchtete Kader hat, abzurufen und uns zumindest auf dem Niveau zu stabilisieren. Wir müssen jedes Jahr mindestens Conference Legue spielen und in einem guten Jahr auch mal Champions League.
Noch einen Schritt weiterzugehen, also jedes Jahr realistische Chancen auf den Einzug in die Champions League zu haben ist brutal schwer. Ein Platz geht sicher an die Bayern, Markranstädt hat unendlich Geld und einen verdammt guten Kader. Der Kader des BVB ist Müll aber die haben so viel Umsatz, dass es noch einige Jahre verdammt gute Arbeit braucht um evtl auf deren Niveau zu kommen.
Dann ist da noch Leverkusen und jedes Jahr gibt es eine Mannschaft wie Stuttgart oder Union. Eigentlich hat man es als Verfolgerverein nur noch in der Premier League schwerer sich für die Champions League zu qualifizieren.
Aber das wir mittlerweile überhaupt in der Situation sind, realistisch daran denken zu können jedes Jahr international zu spielen. Und sei es auch "nur" die Conference League. Nachdem wir vor gefühlt 2 Jahren in die Relegation mussten.
Dieses Standing das wir uns erarbeitet haben ist aller Ehren wert. Du hast noch Wolfsburg und Hoffenheim vergessen, beide über Jahre uns finanziell klar überlegen, mit überschaubarem sportlichen Erfolg.
Mittlerweile gehen gefragte Spieler lieber zu uns wenn sie die Wahl haben.
Gladbach haben wir mittlerweile auch überholt.
Wir gehören zu den Big Playern in Deutschland.
Der EL-Titel war in dieser Hinsicht glaub ich ein absoluter Meilenstein. Vielmehr noch als die einmalige CL-Teilnahme. Das hat man in Europa registriert aber die Bilder vom Titelgewinn und von den Straßen Frankfurts am Tag danach gingen um die Welt.
Am schwierigsten ist es aber bekanntlich diesen Status zu halten, also wirklich dauerhaft unter den Top 6, bzw Top 8 zu sein.
Diegito schrieb:
Der EL-Titel war in dieser Hinsicht glaub ich ein absoluter Meilenstein.
Nicht nur. Auch die Bilder vorher aus Barcelona haben, denke ich, einiges bewirkt. Ausnahmslos alle Neuzugänge betonen immer wie sehr sie sich freuen vor diesen Fans zu spielen. Ich denke es ist in diesem Fall nicht nur eine Floskel, sondern absolut so gemeint. Natürlich ist das am Ende nicht der Entscheidende und alleinige Faktor für einen Wechsel uns, aber es spielt sicher eine Rolle bei einigen.
Fantastisch schrieb:BRB schrieb:Ja, das war etwas ungeschickt von ihm, ausgerechnet das zu erwähnen. Aber ansonsten ein sehr klarer und vernünftiger Auftritt bei der PK.
mit seinem Kumpel im Auto "Oh Lilien, oh Lilien...." hört, und dabei mitsingt
An dieser Stelle auch nochmal alles Gute an seine hochschwangere Frau und den künftigen Nachwuchs!
Vermutlich ist ihm nicht ganz klar das es eine Rivalität gibt. Das wird sicherlich beim nächsten Heimspiel ein Spruchband nach sich ziehen
Andererseits spricht es ja auch für einen Profi wenn er mal frei Schnauze losplappert ohne Angst das jedes gesprochene Wort Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Diese reingewaschene Berater-Floskel Sprache die manche Spieler von sich geben ist zum gähnen, oft völlig austauschbar und nichtssagend.
Diegito schrieb:Fantastisch schrieb:BRB schrieb:Ja, das war etwas ungeschickt von ihm, ausgerechnet das zu erwähnen. Aber ansonsten ein sehr klarer und vernünftiger Auftritt bei der PK.
mit seinem Kumpel im Auto "Oh Lilien, oh Lilien...." hört, und dabei mitsingt
An dieser Stelle auch nochmal alles Gute an seine hochschwangere Frau und den künftigen Nachwuchs!
Vermutlich ist ihm nicht ganz klar das es eine Rivalität gibt. Das wird sicherlich beim nächsten Heimspiel ein Spruchband nach sich ziehen
Andererseits spricht es ja auch für einen Profi wenn er mal frei Schnauze losplappert ohne Angst das jedes gesprochene Wort Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Diese reingewaschene Berater-Floskel Sprache die manche Spieler von sich geben ist zum gähnen, oft völlig austauschbar und nichtssagend.
Ja sehe ich auch. Bis vor kurzem hatte er mit der Eintracht emotional 0,0 zu tun, da kann er die Darmstadthymne hören und mitsingen, wie er will. Lieber solche ehrlichen Typen, als solche, die nur Floskeln raushauen und denen am Ende in Wirklichkeit eh alles am A... vorbei geht.
Wenn er mal schwarz-weiß wie Schnee beim Einlaufen hört, wird er dann nichts anderes im Auto mehr mitsingen wollen.
Wer weiß, vielleicht wird er ja der neue Hinti. Der war auch ein ehrlicher Ösi nur für die Rückrunde ohne KO geliehen und der Rest ist Geschichte.
sgevolker schrieb:
Klar, es ist nur Schweden uns es ist nur YouTube Scouting.
Der Typ ist 17. Heilige Scheisse.
Seine Videos sind ein einziger Tanz auf Bierdeckeln...das sieht fast aus wie auf der Playsi wenn man einen miesen Gegner hat und durch die Spieler "durchläuft"...
Schwedischer Messi
Schwaelmer_86 schrieb:
Mal angenommen Kalimuendo & Amenda kommen im Winter noch dazu:
Trapp
Tuta Koch Pacho Nkounkou
Skhiri
vdBeek Larsson
Marmoush Kalimuendo
Kalajdzic
oder
Trapp
Buta Amenda Koch Max
Rode
Ebimbe Götze
Chaïbi Knauff
OM/AK/SK
Der Kader wäre, insbesondere nach dem Afrika-Cup, dermaßen gut besetzt, dass Smolcic, Jakic, Hauge, Aaronson & Ngankam diesen Winter ja fast wechseln müssen, wenn sie spielen wollen.
Das sähe richtig gut aus. Einerseits irre, wie viel Qualität dann auf der Bank sitzt, andererseits braucht man das auch, wenn man in der Rückrunde noch mal angreifen und nicht einbrechen will. Wir hatten ja in den letzten Jahren mehrfach die Situation, dass uns zum Saisonende die Luft ausging. Mit so einem Kader dürfte das nicht mehr passieren.
Yolonaut schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Mal angenommen Kalimuendo & Amenda kommen im Winter noch dazu:
Trapp
Tuta Koch Pacho Nkounkou
Skhiri
vdBeek Larsson
Marmoush Kalimuendo
Kalajdzic
oder
Trapp
Buta Amenda Koch Max
Rode
Ebimbe Götze
Chaïbi Knauff
OM/AK/SK
Der Kader wäre, insbesondere nach dem Afrika-Cup, dermaßen gut besetzt, dass Smolcic, Jakic, Hauge, Aaronson & Ngankam diesen Winter ja fast wechseln müssen, wenn sie spielen wollen.
Das sähe richtig gut aus. Einerseits irre, wie viel Qualität dann auf der Bank sitzt, andererseits braucht man das auch, wenn man in der Rückrunde noch mal angreifen und nicht einbrechen will. Wir hatten ja in den letzten Jahren mehrfach die Situation, dass uns zum Saisonende die Luft ausging. Mit so einem Kader dürfte das nicht mehr passieren.
Schon zu Ende der Hinrunde gingen z.b. Larsson, Chaibi, Marmoush enorm auf dem Zahnfleisch... auf Dauer kann das nicht gut gehen.
Und man sollte bedenken das auch Formtiefs und Verletzungen hinzukommen können.
Wir können dreimal auf Holz klopfen wenn Skhiri, Chaibi, Marmoush einigermaßen fit vom Afrika Cup zurückkehren.
Ich sag nur Boniface, Guirassy...
Wuschelblubb schrieb:
Klingt wirtschaftlich schon sehr riskant, wenn man für einen jungen Spieler eine so hohe Ablösesumme zahlen würde.
Wenn Du überzeugt bist und weisst , dass der Marktwert gute Chancen hat sich zu steigern. Warum nicht?
Das Geld ist nicht weg sondern angelegt.
Stellt Euch drauf ein:
Pacho oder z.B. Larsson werden, wenn überhaupt evtl. ab 40 Millionen gehen.
Das Risiko ist soweit ich meine nicht ganz
so hoch. Nichts zu machen waere ein noch größeres Risiko.
KeithGreen schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Klingt wirtschaftlich schon sehr riskant, wenn man für einen jungen Spieler eine so hohe Ablösesumme zahlen würde.
Wenn Du überzeugt bist und weisst , dass der Marktwert gute Chancen hat sich zu steigern. Warum nicht?
Das Geld ist nicht weg sondern angelegt.
Stellt Euch drauf ein:
Pacho oder z.B. Larsson werden, wenn überhaupt evtl. ab 40 Millionen gehen.
Das Risiko ist soweit ich meine nicht ganz
so hoch. Nichts zu machen waere ein noch größeres Risiko.
Es ist aber was anderes wenn du Spieler mit Marktwertpotential für 8,5 Mio holst oder für 23 Mio... letzterer müsste schon komplett durchstarten um eine noch höhere Ablöse irgendwann wieder hereinzuspielen.
Was nicht ausgeschlossen ist aber das Risiko ist schon signifikant größer als bei anderen vorherigen Transfers.
Ich finde Kalimuendo grundsätzlich sehr interessant, er bringt schon einiges von dem mit was wir gebrauchen könnten. Vom Spielertypus kann ich mehr mit ihm anfangen als mit Ekitike.
Er ist m.E. auch kein Talent mehr, trotz seines jungen Alters. Er hat schon jahrelange Profierfahrung, er wird wissen worauf es ankommt.
Bin ein bisschen hin-und hergerissen, sollte er kommen freue ich mich. Aber mit dem Wissen das die Erwartungshaltung an ihn sehr hoch sein wird.
Diegito schrieb:KeithGreen schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Klingt wirtschaftlich schon sehr riskant, wenn man für einen jungen Spieler eine so hohe Ablösesumme zahlen würde.
Wenn Du überzeugt bist und weisst , dass der Marktwert gute Chancen hat sich zu steigern. Warum nicht?
Das Geld ist nicht weg sondern angelegt.
Stellt Euch drauf ein:
Pacho oder z.B. Larsson werden, wenn überhaupt evtl. ab 40 Millionen gehen.
Das Risiko ist soweit ich meine nicht ganz
so hoch. Nichts zu machen waere ein noch größeres Risiko.
Es ist aber was anderes wenn du Spieler mit Marktwertpotential für 8,5 Mio holst oder für 23 Mio... letzterer müsste schon komplett durchstarten um eine noch höhere Ablöse irgendwann wieder hereinzuspielen.
Was nicht ausgeschlossen ist aber das Risiko ist schon signifikant größer als bei anderen vorherigen Transfers.
Ich finde Kalimuendo grundsätzlich sehr interessant, er bringt schon einiges von dem mit was wir gebrauchen könnten. Vom Spielertypus kann ich mehr mit ihm anfangen als mit Ekitike.
Er ist m.E. auch kein Talent mehr, trotz seines jungen Alters. Er hat schon jahrelange Profierfahrung, er wird wissen worauf es ankommt.
Bin ein bisschen hin-und hergerissen, sollte er kommen freue ich mich. Aber mit dem Wissen das die Erwartungshaltung an ihn sehr hoch sein wird.
👍 Wenn, hoffen wir, dass er unverletzt bleibt und uns weiterhelfen kann.
Sledge_Hammer schrieb:PhillySGE schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Ngankam sollte auch tendenziell 1-2 Schritte zurück machen, kontinuierlich spielen & treffen. Dann muss man weiter sehen. Siehe Matanovic.
Aaronsons Spielweise passt vermutlich gut in die Eredivisie. Aber könnte er evtl. in Liga 2 besser an seinen Schwächen arbeiten ?
Ngankam hat ja letzte Saison bewiesen, dass er 1 Liga kann. Vielleicht hätte er in Berlin bleiben oder zu einem weniger ambitionierten Verein in Liga 1 wechseln sollen.
RB Salzburg hat lange um Paxton gekämpft und verloren.
Das wäre mMn. der idealere Schritt für ihn gewesen. Nun bilden die für uns ganz sicher nicht aus. Entweder man verkauft ihn ganz oder verleiht ihn in eine kleinere Liga wie Holland/Belgien
Er hat letzte Saison Tauglichkeit bewiesen, weil er ein paar Törchen geschossen hat? So schnell geht das bei dir? Gar nix hat er, allenfalls war er 22/23 der einäugige unter den Blinden.
Er hat zumindest bei völlig desaströsen Herthanern heraus gestochen. 4 Tore und 2 Scorer in 800 Spielminuten nach seinem Kreuzbandriss war zumindest viel versprechend. Mag gut sein, dass er damit der Einäugige war.
Hier reichts jedenfalls nicht. Wie oben geschrieben hätte er in Berlin bleiben oder zu nem keineren Buli Club wechseln sollen.
PhillySGE schrieb:
Er hat zumindest bei völlig desaströsen Herthanern heraus gestochen. 4 Tore und 2 Scorer in 800 Spielminuten nach seinem Kreuzbandriss war zumindest viel versprechend. Mag gut sein, dass er damit der Einäugige war.
Hier reichts jedenfalls nicht. Wie oben geschrieben hätte er in Berlin bleiben oder zu nem keineren Buli Club wechseln sollen.
Die Defizite bei Ngankam sind schon enorm und für jeden deutlich sichtbar. Das hat sehr wenig mit Bundesliga zu tun. Ob das nur mit fehlendem Selbstvertrauen und fehlender Fitness zu tun hat wage ich zu bezweifeln. Vielleicht ist es ein Faktor, aber wenn man sieht wie krass ihm der Ball verspringt, selbst bei einfachen Zuspielen... puh...
Für ihn wäre eine Leihe in die 2.Liga am besten.
Oder wie viele Herthaner damals zurecht gesagt haben hätte ihm noch ein Jahr 2.Liga bei der Hertha sehr gut getan.
Diegito schrieb:
Die Defizite bei Ngankam sind schon enorm und für jeden deutlich sichtbar. Das hat sehr wenig mit Bundesliga zu tun. Ob das nur mit fehlendem Selbstvertrauen und fehlender Fitness zu tun hat wage ich zu bezweifeln. Vielleicht ist es ein Faktor, aber wenn man sieht wie krass ihm der Ball verspringt, selbst bei einfachen Zuspielen... puh...
Für ihn wäre eine Leihe in die 2.Liga am besten.
Oder wie viele Herthaner damals zurecht gesagt haben hätte ihm noch ein Jahr 2.Liga bei der Hertha sehr gut getan.
Komisch, das viel hier wenigen auf als er noch für die Hertha stürmte, als man da Skepsis an Ihm äußerte, wurde erzählt wie gut der bei uns sein wird, wenn er schon bei Hertha der einzig gute ist.
Romano hat eben gepostet das die Eintracht ein Angebot für eine Leihe mit Kaufverpflichtung abgegeben hätte.
Ablöse 23 Mio€ + Addons
Man soll sich auch schon mit dem Spieler einig sein über einen Vertrag bis 2029
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1744050692199694605
Ablöse 23 Mio€ + Addons
Man soll sich auch schon mit dem Spieler einig sein über einen Vertrag bis 2029
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1744050692199694605
Mayhem0815 schrieb:
Romano hat eben gepostet das die Eintracht ein Angebot für eine Leihe mit Kaufverpflichtung abgegeben hätte.
Ablöse 23 Mio€ + Addons
Man soll sich auch schon mit dem Spieler einig sein über einen Vertrag bis 2029
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1744050692199694605
Für die Konditionen kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Vor allem noch Kaufverpflichtung und nicht KO, das wäre hochriskant (für unsere Verhältnisse)
FrankenAdler schrieb:
Kaufoption wäre schon echt gut gewesen. Du investierst ja auch einiges in den Spieler, damit er im Mannschaftsgefüge taktisch gut funktioniert. Und wenn er das tut, kannst du ggfls im Sommer den nächsten Schritt machen. Nicht umsonst haben unsere Topspieler wie Rebic, Jovic, Haller oder auch Silva erst im zweiten Jahr ihre Spitzenperformance geliefert.
Gut. Kostic und Kohle Muani sind da Ausnahmen gewesen.
Aber trotzdem: ob mit oder ohne KO, geiler Move.
Ick freu mir!
Grundsätzlich ja, aber wir sind in einer Situation, in der es eben einen großen Zwang bei uns gibt und da können wir nicht wählerisch sein. Wenn er kommt, bin ich happy und das Trainerteam sicherlich auch.
Wuschelblubb schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kaufoption wäre schon echt gut gewesen. Du investierst ja auch einiges in den Spieler, damit er im Mannschaftsgefüge taktisch gut funktioniert. Und wenn er das tut, kannst du ggfls im Sommer den nächsten Schritt machen. Nicht umsonst haben unsere Topspieler wie Rebic, Jovic, Haller oder auch Silva erst im zweiten Jahr ihre Spitzenperformance geliefert.
Gut. Kostic und Kohle Muani sind da Ausnahmen gewesen.
Aber trotzdem: ob mit oder ohne KO, geiler Move.
Ick freu mir!
Grundsätzlich ja, aber wir sind in einer Situation, in der es eben einen großen Zwang bei uns gibt und da können wir nicht wählerisch sein. Wenn er kommt, bin ich happy und das Trainerteam sicherlich auch.
Das Gesamtpaket Kalajdzic mit Ablöse und Gehalt wäre schon ein wuchtiges. Er wäre bei uns vermutlich absoluter Topverdiener, selbst mit Gehaltsabstrichen. Und wenn man sich seine Krankenakte so anschaut... bin daher überhaupt nicht böse das es keine KO gibt.
Im Sommer ist die Situation eine völlig andere, man kann in Ruhe nach Alternativen schauen, man hat mit Nacho und vielleicht bald wieder Matanovic zwei ähnliche Spielertypen die weiter Zeit zum wachsen haben.
Und wer weiß wen Krösche noch als zweiten Stürmer holt...
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kaufoption wäre schon echt gut gewesen. Du investierst ja auch einiges in den Spieler, damit er im Mannschaftsgefüge taktisch gut funktioniert. Und wenn er das tut, kannst du ggfls im Sommer den nächsten Schritt machen. Nicht umsonst haben unsere Topspieler wie Rebic, Jovic, Haller oder auch Silva erst im zweiten Jahr ihre Spitzenperformance geliefert.
Gut. Kostic und Kohle Muani sind da Ausnahmen gewesen.
Aber trotzdem: ob mit oder ohne KO, geiler Move.
Ick freu mir!
Grundsätzlich ja, aber wir sind in einer Situation, in der es eben einen großen Zwang bei uns gibt und da können wir nicht wählerisch sein. Wenn er kommt, bin ich happy und das Trainerteam sicherlich auch.
Das Gesamtpaket Kalajdzic mit Ablöse und Gehalt wäre schon ein wuchtiges. Er wäre bei uns vermutlich absoluter Topverdiener, selbst mit Gehaltsabstrichen. Und wenn man sich seine Krankenakte so anschaut... bin daher überhaupt nicht böse das es keine KO gibt.
Im Sommer ist die Situation eine völlig andere, man kann in Ruhe nach Alternativen schauen, man hat mit Nacho und vielleicht bald wieder Matanovic zwei ähnliche Spielertypen die weiter Zeit zum wachsen haben.
Und wer weiß wen Krösche noch als zweiten Stürmer holt...
Da wäre ich mir bei den Gehältern nicht mal so sicher. Koch wird in Leeds nicht viel weniger verdient haben als Kalajdzic bei den Wolverhampton Wanderers. Und Koch scheint auch finanzierbar zu sein vom Gehalt her.
Die Frage ist viel mehr, wieso sich Wolverhampton auf die Kaufoption einlassen sollte. Das hängt halt stark davon ab, ob man dort noch an eine Zukunft für Kalajdzic glaubt oder nicht. Wenn man ihn im Training sieht und er wirklich aktuell körperlich in einer guten Form ist, könnte es durchaus sein, dass man ihn nicht dauerhaft abgeben möchte, sondern nur die fehlende Spielpraxis für ihn finden möchte. Was auch absolut ok wäre. Was dann im Sommer bei uns passiert, wird man noch sehen.Aber das ist noch weit weg.
GauklerCrew schrieb:Basaltkopp schrieb:
Na dann lassen wir doch einfach die Fronten weiter verhärten und es immer wieder eskalieren. Auch eine Lösung.
Natürlich muss es einen Dialog geben.
Ich bin mir auch sicher, dass innerhalb der Fanszene sowie gemeinsam mit der Eintracht durchaus konstruktiv diskutiert wurde und wird - auch wenn die Öffentlichkeit das nicht mitbekommt.
Die Vergangenheit hat für mich gezeigt das dies, wenn es überhaupt passiert, sehr erfolglos ist. Im Gegenteil, es wird von mal zu mal schlimmer und eskaliert mehr.
sgevolker schrieb:GauklerCrew schrieb:Basaltkopp schrieb:
Na dann lassen wir doch einfach die Fronten weiter verhärten und es immer wieder eskalieren. Auch eine Lösung.
Natürlich muss es einen Dialog geben.
Ich bin mir auch sicher, dass innerhalb der Fanszene sowie gemeinsam mit der Eintracht durchaus konstruktiv diskutiert wurde und wird - auch wenn die Öffentlichkeit das nicht mitbekommt.
Die Vergangenheit hat für mich gezeigt das dies, wenn es überhaupt passiert, sehr erfolglos ist. Im Gegenteil, es wird von mal zu mal schlimmer und eskaliert mehr.
Muß man leider so sagen, ja...
Ich hab dahingehend auch meine Hoffnung mehr oder weniger aufgegeben. In den 00er und 2010er Jahren war ich da noch optimistischer, da gab es auch immer mal Phasen wo man gespürt und gemerkt hat, ok es hat sich was geändert und es geht mit kleinen Schwankungen grundsätzlich in die richtige Richtung.
Das ist nun seit geraumer Zeit nicht mehr so.
Und es ist umso deprimierender wenn man bedenkt wie sehr der Verein die letzten Jahre auf die Fanszene zugegangen ist und bei sehr vielen Dingen beide Augen zugedrückt hat, was keine Selbstverständlichkeit ist.
Mayhem0815 schrieb:
Laut Romano und co ist es durch. Wohl eine Reine Leihe bis Sommer ohne KO
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1743248784446865561
https://twitter.com/Plettigoal/status/1743249084998181313/
Aber nach Plettenberg nicht. Denn dann gibt es das ok. von den Wanderern nur falls sie einen Ersatz finden, das wiederum wäre nun wirklich nichts Neues.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Aber nach Plettenberg nicht. Denn dann gibt es das ok. von den Wanderern nur falls sie einen Ersatz finden, das wiederum wäre nun wirklich nichts Neues.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Was allerdings für uns inakzeptabel wäre.
Wir können nicht warten bis die Wolves Ersatz haben... das könnte ja noch bis zum 31.1. dauern.
Wir brauchen JETZT einen Stürmer.
Eigentlich schon zum Testspiel morgen.... aber das wird wohl nix, spätestens dann Montag zum Training.
Diegito schrieb:
Sollte man das Auftaktspiel in Leipzig erwartungsgemäß verlieren und danach gegen Da, Kö, Mz nur 1-4 Punkte holen herrscht sofort wieder Alarmstimmung.
Daher verstehe ich die Schnappatmung vieler.
Es ist Druck auf dem Kessel und die Zeit rennt.
Wenn ich sowas lese, wünsche ich mir fast ein paar Jahre mit Platz 11 - 13. Da wird von Druck auf dem Kessel, Alarmstimmung und Schnappatmung fabuliert, weil wir vielleicht mal nicht (!!!!) in Europa spielen könnten.
brockman schrieb:Diegito schrieb:
Sollte man das Auftaktspiel in Leipzig erwartungsgemäß verlieren und danach gegen Da, Kö, Mz nur 1-4 Punkte holen herrscht sofort wieder Alarmstimmung.
Daher verstehe ich die Schnappatmung vieler.
Es ist Druck auf dem Kessel und die Zeit rennt.
Wenn ich sowas lese, wünsche ich mir fast ein paar Jahre mit Platz 11 - 13. Da wird von Druck auf dem Kessel, Alarmstimmung und Schnappatmung fabuliert, weil wir vielleicht mal nicht (!!!!) in Europa spielen könnten.
Ich könnte damit auch gut leben. Ich weiß aber wie sich die Anspruchshaltung im Umfeld geändert hat. Kurz vor dem Lastminute Doppelschlag gegen Gladbach war Krösche der Versager und Dino die größte Trainerpflaume.
Ich will mir daher nicht ausmalen was wieder abgeht wenn wir den Januar in den Sand setzen.
Zu dieser Thematik zwei Dinge:
1. Welchen Stellenwert hatte Marmoush bei seinem Wechsel zu uns ? Und wie viele Tore hat er zu Beginn der Serie für uns erzielt ?
Natürlich schmerzt seine Abwesenheit. Aber warum sollte kein anderer des aktuellen Kaders in der Lage sein für uns Tore zu erzielen ?
2. Ich finde es genau richtig, wie Krösche die Sache angeht. Auch wenn wir dringend einen Stürmer brauchen, halte ich es für alternativlos nicht jeden aufgerufenen Preis zu zahlen bzw. angeschlagene/unfitte Spieler zu verpflichten.
Krösche geht reflektiert und überlegt vor, macht keine verrückten Sachen und hat bei einigen Transfers bereits bewiesen, dass er sein Handwerk versteht.
Sollte der Stürmer erst Ende Januar kommen, dann weil es vorher nicht sinnvoll war, jemanden zu verpflichten.
Sollte garkeiner kommen, dann wird das auch Gründe haben.
Ein neuer Stürmer heute oder am 02.01. garantiert uns nicht einen einzigen Punkt.
1. Welchen Stellenwert hatte Marmoush bei seinem Wechsel zu uns ? Und wie viele Tore hat er zu Beginn der Serie für uns erzielt ?
Natürlich schmerzt seine Abwesenheit. Aber warum sollte kein anderer des aktuellen Kaders in der Lage sein für uns Tore zu erzielen ?
2. Ich finde es genau richtig, wie Krösche die Sache angeht. Auch wenn wir dringend einen Stürmer brauchen, halte ich es für alternativlos nicht jeden aufgerufenen Preis zu zahlen bzw. angeschlagene/unfitte Spieler zu verpflichten.
Krösche geht reflektiert und überlegt vor, macht keine verrückten Sachen und hat bei einigen Transfers bereits bewiesen, dass er sein Handwerk versteht.
Sollte der Stürmer erst Ende Januar kommen, dann weil es vorher nicht sinnvoll war, jemanden zu verpflichten.
Sollte garkeiner kommen, dann wird das auch Gründe haben.
Ein neuer Stürmer heute oder am 02.01. garantiert uns nicht einen einzigen Punkt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Aber warum sollte kein anderer des aktuellen Kaders in der Lage sein für uns Tore zu erzielen ?
Ja, vielleicht mit Glück. Vielleicht durch ein Standardtor. Vielleicht haut van de Beek einen raus oder Götze. Prinzip Hoffnung.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ein neuer Stürmer heute oder am 02.01. garantiert uns nicht einen einzigen Punkt.
Garantien gibt es nie. Aber die Wahrscheinlichkeit das wir uns Torchancen erarbeiten die dann auch verwertet werden steigt erheblich mit einem abschlussstarken Zielspieler.
Soll wohl auf den Bandnamen Antilopen Gang anspielen.
Was halt dabei raus kommt, wenn man nach dem fünften Bier Wortspiele macht.