>

Diegito

19744

#
Kayntracht schrieb:
Diegito schrieb:
Eben heimgekommen, scheiss Spiel aber irgendwie war das heute egal... tolle Choreo und tolle Stimmung, auch nach dem Spiel eine Ausgelassenheit die ich lange nicht mehr erlebt habe... da hat die schlechte Leistung der Mannschaft heute keinem so wirklich die Laune verdorben...

Zum Platzsturm: Insgesamt sehr friedlich und ausgelassen... bis auf die ca. 20-30 Vollidioten die es einfach nicht lassen können. Ihr seid peinlich für unseren Verein, ihr seid unter der Würde von Eintracht Frankfurt. Ich hätte es diesmal ehrlich gesagt gerne gesehen wenn euch die Polizei so richtig niedergeknüppelt hätte... dieser winzig kleine Prozentsatz unserer Fanszene macht alles kaputt und die werden sogar noch gedeckt... es ist beschämend... 50.550 geile Fans und geile Stimmung, und ein paar Spacken spielen wieder ihr eigenes Spiel...



Danke erstmal, dass du erstmal mit dem Positiven angefangen hast.

Und zum anderen, zum zweiten Absatz:
So leid es mir tut liebes ach so soziales EIntracht-Forum..jetzt sage mir doch mal, wo das anders ist?


Ich find es halt einfach unwürdig und peinlich... warum muß man bei solch einem Spiel provozierend Richtung 60-Block laufen, warum? Lasst uns den Gegner doch mal egal sein, wir sind Eintracht Frankfurt, wir feiern unseren Aufstieg!
Das Ergebnis des ganzen ist wieder das fast auschließlich über die 20 Leutchen berichtet wird, nicht aber über 50000 andere die ne grandiose Stimmung gemacht haben... und ich kann es beim besten Willen nicht nachvollziehen das einem das als Eintrachtfan egal sein kann... es geht um unseren Verein der permanent durch den Dreck gezogen wird! Natürlich haben die Medien ihren Anteil daran, natürlich ist die Berichterstattung teilweise sehr undifferenziert und reisserisch. Aber wir sollten uns vielleicht einfach mal selbst an der Nase packen... beziehungsweise diejenigen die ihre pubertäre Selbstdarstellung nicht daheim bei Mama lassen können...
#
Eben heimgekommen, scheiss Spiel aber irgendwie war das heute egal... tolle Choreo und tolle Stimmung, auch nach dem Spiel eine Ausgelassenheit die ich lange nicht mehr erlebt habe... da hat die schlechte Leistung der Mannschaft heute keinem so wirklich die Laune verdorben...

Zum Platzsturm: Insgesamt sehr friedlich und ausgelassen... bis auf die ca. 20-30 Vollidioten die es einfach nicht lassen können. Ihr seid peinlich für unseren Verein, ihr seid unter der Würde von Eintracht Frankfurt. Ich hätte es diesmal ehrlich gesagt gerne gesehen wenn euch die Polizei so richtig niedergeknüppelt hätte... dieser winzig kleine Prozentsatz unserer Fanszene macht alles kaputt und die werden sogar noch gedeckt... es ist beschämend... 50.550 geile Fans und geile Stimmung, und ein paar Spacken spielen wieder ihr eigenes Spiel...
#
Macht den Thread endlich dicht... Helmes ist mittlerweile unbezahlbar, der wird ne Menge fette Angebote bekommen im Sommer... und wer weiß ob Magath ihn jetzt überhaupt noch abgeben will bei der Torquote!

Aber schon krass, hätten wir ihn im Winter tatsächlich geholt wäre das echt ein dicker Fisch gewesen...
#
Meine Güte sind Hertha, Köln u. Lautern schwach diese Saison... da könnten tatsächlich mickrige 30 Pünktchen für einen Rele-Platz reichen!

Ich hoffe sehr das es noch den FC erwischt, die haben es sowas von verdient...
#
mein gott sind die kickers doof.... alle spielen für sie, und selbst kacken se ab ,-)
#
nc78 schrieb:
Wie sieht´s denn eigentlich mit nem "Public Viewing" vom KSC-Spiel in Frankfurt aus? Hat da schon mal einer was gehört oder müssten die üblichen Sports-Bars angesteuert werden...?


Warum sollte es Public Viewing geben? Das Spiel ist für uns doch im grunde bedeutungslos...

Es gibt mehr als genug Kneipen und Sportsbars in Frankfurt wo man das Spiel gucken kann...
#
SGE_Fieber schrieb:
Diegito schrieb:
Adler1959 schrieb:
igorpamic schrieb:
Ich glaube nicht das wir Erster werden. Dann hätte sich das Thema um diese lächerliche Zweitligaschale eh erledigt.


Das ist genau der richtige Ausdruck: Diese Schale ist doch eh für'n Ar.... Ich habe vier DFB-Pokale und einen UEFA-Cup bejubelt, werde aber mit Sicherheit keine Zweitligameisterschale feiern. Das kann doch nicht der Anspruch von uns Eintracht-Fans sein.  


Dankeschön!

irgendwie merkwürdig und ein wenig lächerlich wenn die Spieler vom Balkon aus die 2.Liga Schale gen Himmel strecken... hätte mir vor ziemlich genau einem Jahr einer gesagt das wir den Wiederaufstieg derart zelebrieren, ich hätte ihn zum Teufel gejagt!!!


Was letztes Jahr war ist Vergangenheit. Jetzt kommt die Zukunft, und der sollten wir uns positiv gegenüberstellen. Die Spieler die uns dieses Jahr in die ertse Liga geführt haben, haben es sich verdient von uns bejubelt zu werden, denn sie haben unsere stärkste Zweitligasaison gespielt und uns 2 Spieltage vor Saisonende zum Aufsteiger geschossen. Hätte das mir jemand nach dem Ende der Hinrunde gesagt hätte ich meine Zweifel gehabt, doch ich wurde eines besseren belehrt und kann deshalb der Mannschaft einfach nur gratulieren. Deshalb bin ich mit dabei. Auch wenn der Pokal des Zweitligameisters nicht wirklich ein hingucker ist, so ist es doch ein titel und man wird auch ein klein wenig für die letzte Saison entschädigt.


Ich gratuliere der Mannschaft ja auch... und freue mich sehr über den Aufstieg! Ich zolle Respekt für eine gelungene Saison! Aber das reicht dann auch!
Party in Aachen, Party nach dem 60-Spiel, Party nach dem KSC-Spiel, was denn noch? Fehlt nur noch das die Spieler in ner Autokolonne durch die Menschengesäumten Straßen fahren... mit einer winkenden Petra Roth hinne druff
#
Adler1959 schrieb:
igorpamic schrieb:
Ich glaube nicht das wir Erster werden. Dann hätte sich das Thema um diese lächerliche Zweitligaschale eh erledigt.


Das ist genau der richtige Ausdruck: Diese Schale ist doch eh für'n Ar.... Ich habe vier DFB-Pokale und einen UEFA-Cup bejubelt, werde aber mit Sicherheit keine Zweitligameisterschale feiern. Das kann doch nicht der Anspruch von uns Eintracht-Fans sein.  


Dankeschön!

irgendwie merkwürdig und ein wenig lächerlich wenn die Spieler vom Balkon aus die 2.Liga Schale gen Himmel strecken... hätte mir vor ziemlich genau einem Jahr einer gesagt das wir den Wiederaufstieg derart zelebrieren, ich hätte ihn zum Teufel gejagt!!!
#
pilzi schrieb:
reggaetyp schrieb:
Irief schrieb:
Ja ok der kommt wahrscheinlich. Einer der den Kader unnötig aufbläht. Wieso planen die Verantwortlichen nicht mal einen Jugendspieler als Backup?  

 


Welchen Jugenspieler meinst du denn?


Hien und Wille. Dazu kann Rode auch immer als RV aushelfen.
Dann würde ich noch einen Spieler holen, der auch, aber keineswegs ausschließlich, rechts spielen kann. Ein Beispiel wäre hier Boenisch.

Damit sollte man eigentlich gut aufgestellt sein.

Abgesehen davon halte ich von Celozzi wirklich nicht viel. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass er sich langfristig in der Bundesliga etabliert. Hatte mal eine gute Saison beim KSC und das war's.


Hast du Hien und Wille mal spielen sehen? Meinst die beiden können sofort auf Bundesliganiveau spielen?

Ich würde es mir ja wünschen, allerdings hab ich da doch erhebliche Zweifel...
#
Ja klar, am besten ganz viele Protestplakate mitbringen, garniert mit ner fetten Pyroshow (wird es sowieso geben), dazu noch ein paar nette "erlebnisorientierte" Dresdner, schwuppdiwupp haben wir am nächsten Morgen wieder tolle Schlagzeilen über wütende Eintracht-Chaoten...

wetten?
#
Cino schrieb:
Diegito schrieb:
Ich find's unglaublich das es jetzt doch einen Empfang am Römer gibt... was haben wir eigentlich erreicht außer dem Pflichtaufstieg?

Ohne mich...


wenn ich diesen mist von pflicht lese wird mir schlecht. ja, jeder hats erwartet. aber das war alles andere als selbstverständlich.
es sind einige spieler dabei, die mit dem abstieg gar nichts am hut hatten durch konstant klasse leistungen dazu beigetragen haben wieder hoch zu kommen.
ich geh hin, weil ich mich freue, dass es geklappt hat. alle anderen können gerne in den keller gehen.
miesepeter...


Das hat nix mit miesepeter zu tun...

Ich finde es einfach nicht gut das man diesen Aufstieg so zelebriert. Trägt sich die Mannschaft jetzt noch ins goldene Buch der Stadt ein oder wie? Für außergewöhnliche Leistungen? Steigen wir dann nächstes Jahr wieder ab weil wir ja das Jahr drauf wieder ne fette Party auf'm Römer steigen lassen können?

Ich habe Respekt für die Leistung der Mannschaft in dieser Saison, und habe mich in Aachen genau wie alle anderen wahnsinnig gefreut das wir den Aufstieg klar gemacht haben. Trotzdem war es für mich die verdammte Pflicht des Vereins und der Spieler dieses Ziel zu erreichen. Nach der beschämenden letzten Saison sind wir jetzt wieder am Punkt Null angelangt. Die Mannschaft hat die Scharte ausgewetzt. Nicht mehr und nicht weniger...

Aus diesem Grund finde ich eine offizielle Party mit Präsentation der Mannschaft auf dem Balkon für völlig unangemessen!
#
Ich find's unglaublich das es jetzt doch einen Empfang am Römer gibt... was haben wir eigentlich erreicht außer dem Pflichtaufstieg?

Ohne mich...
#
crasher1985 schrieb:
Diegito schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Diegito schrieb:


Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...

Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!


Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?

Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.

Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.

Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.

HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.

Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass  nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.

Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.

Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?


Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...

Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!

Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!


Ich nehme es mal andersrum .. es gibt vieles was HB auch dieses Jahr nicht gerade symmpatischer gemacht hat. Ich nenn mal nur 2 Dinge die mich extrem gestört haben:

1. Es gibt keine Feier (auch wenn teilweise nahcvollziehbar)
2. gestern als er vor den Fans flüchtete und im Moment des Aufstiegs über Chaoten bei den Fans sprach.

Dazu kommt sein gesamtes Konzept was er die letzen jahr betrieben hat. Er ist nunmal VV und damit verantwortlich und muss dafür den Kopf hinhalten aber das tut er nicht. er redet sich immer wieder raus. Es gab bis heute keine richtige Aufarbeitung des Abstiegs sondern nur den Begriff "Unfall".  


Zu Punkt 1: Es gibt eine Feier, und zwar im Stadion. Wie die genau aussehen soll weiß ich nicht. Lassen wir uns überraschen. Das es keinen offiziellen Empfang am Römer gibt finde ich völlig richtig, das wäre nach dem letztjährigen Abstieg fast unverschämt sich derart triumphal zu präsentieren.

Zu Punkt 2: Wo hat denn Bruchhagen gestern von Chaoten gesprochen? Kann mich an kein Interview in diese Richtung erinnern. Eher im gegenteil: Er hat was dieses Thema angeht sogar oft beschwichtigt und gesagt das es normal sei bei großen Traditionsvereinen das es welche gibt die über die Stränge schlagen...
#
concordia-eagle schrieb:
Diegito schrieb:


Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...

Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!


Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?

Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.

Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.

Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.

HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.

Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass  nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.

Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.

Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?


Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...

Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!

Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
#
Adlersupporter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
3zu7 schrieb:


Bei einigen Reaktionen hier, brauch ich wenigstens nicht mehr zu fragen, was HB gesagt hat...

       


Ich fasse es zusammen:

Alle anderen sind doof und können ja unrealsitische Wünsche äußern.

Der kleine König (O-Ton Frau Bruchhagen) hat aber die Verantwortung und der werden er und die anderen Gremien gerecht werden.

Wünschen kann sich jeder alles.

Ein Etat von 24 Mio ist doch ordentlich.

Wenn man mehr Businesseats und Logen verkauft, kann man den Etat noch moderat aufstocken.

Auf Deutsch hat er versucht BH zu enteiern und Veh wird m.E. definitiv gehen. Würde ich jedenfalls an seiner Stelle.

Kein einziges Wort in Richtung Euphorie und/oder Spaß. Nichts, nada, niente.

Ich nehme sicher an, dass der Verkauf von Businessseats und Logen nach dem Interview anspringen wird und mindestens 10 neue Sponsoren auf der Matte stehen wird.

Und bevor jetzt einige aus der Deckung kommen... nein, es muss nicht zwingend mehr Geld ausgegeben werden.

Eine positive Außendarstellung i.S. von, "wir werden gemeinsam alle Denkansätze prüfen", "wir hoffen einen starken Kader zusammenstellen zu können", "gerade die jüngere Vergangenheit zeigt, dass man mit Arbeit, Fleiß und dem nötigen Quentchen Glück auch mal weiter oben landen kann", "wir werden versuchen, Kosten zugunsten des Spieleretats zu minimieren" e.t.c. hätten aber nicht geschadet.
Es ist dieses schwermütige, bleierne und selbstgefällige Gehabe, was mich rasend macht.



In diesem Punkt gebe ich dir Recht..  :neutral-face

In dem Interview von heute abend, war mir auch
zu wenig von Aufbruchstimmung die Rede..


Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...

Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
#
womeninblack schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
SGE-URNA schrieb:
[...], während sport.de mit Phrasen wie "Hass steht auf den Gesichtern dieser Männer..." glänzt.

Naja. Die latente Gewaltbereitschaft auf den Gesichtern einiger platzstürmender Eintracht-"Fans" war gestern zumindest für meine Freundin Grund genug, nach dem Abpfiff relativ schnell gehen zu wollen...

Ich kann schon nachvollziehen, wie man zu so einer Einschätzung kommt. Die Typen, die beim Feiern 75000 EUR Sachschaden verursachen, sind doch genau die gleichen, die letztes Jahr gegen Köln völlig ausgerastet sind oder sich gerne als "Randalemeister" brüsten (ja, ja, ich weiß, pure Ironie damals, ja, ja, wer's glaubt...).

Ich hätte nicht gedacht, dass ich sowas mal sage, aber langsam bin ich auch für die Abschaffung der Stehplätze, wenn diese Bereiche immer mehr zum Sammelbecken, Rekrutierungsraum und Rückzugsgebiet für latent gewaltbereite Asoziale und Pyromanen werden. Warum schaffen es so viele Fans nicht, einfach friedlich den Aufstieg zu feiern? Warum ausgerechnet bei so einem freudigen Ereignis schon wieder für negative Schlagzeilen sorgen? Wieso?!


PS: Armin Veh hat mir gestern gefallen, als er im Interview nach dem Spiel sinngemäß gesagt hat, dass er sich natürlich über den Wiederaufstieg freut, dass man aber die Freude nicht überschwänglich zeigen muss, wenn der Gegner am Boden liegt und ums sportliche und finanzielle Überleben kämpft. Das hat Größe. Was manche Eintracht-Fans veranstaltet haben, ist dagegen kleingeistig und armselig. Ein wild gewordener Mob demoliert ein Stadion, um Rasen, Tornetz oder sonstwas als Andenken mitzunehmen, das hat mit berechtigter Freude über den sportlichen Erfolg nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Die Leute auf dem Platz kamen übrigens von den Sitzplätzen...
Ich auch.

Und auch 1999 war das Tor und der Rasen kaputt, hier bei uns.
Und ich bin mir ziemlich sicher das ist so nach nach jedem Aufstieg in Dtl. wo die Fans auf den Rasen gelassen werden und nicht vorher die "Ordnungsmacht" den Block stürmt, oder aber Meisterfeier..

Nie mehr 2. Liga, nie mehr, nie mehr...



So ganz nebenbei würde mich mal interessieren wie hoch der Sachschaden bei den beiden letzten Meisterpartys in Dortmund so war? Komischerweise interessiert das aber keine Sau... sind ja keine asozialen Frankfurter...
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bin jetzt auch sicher, dass die nicht auf einen nenner kommen und veh weg ist.  


Yep und ehrlich gesagt könnte ich mit HB auch nicht zusammenarbeiten.


Auch wenn man sich mit der Einstellung keine Freunde macht.
Bitte lasst jemanden anderen ran.
HB kann einfach nicht aus seiner Haut raus..
Man lässt uns ja nicht einmal träumen, man lässt die Spieler nicht träumen.
Immer diese entmutigenden Phrasen, ich will und kann es nicht mehr hören.


Bitte Bitte Bitte lasst niemanden anderen ran als HB...

Dieses substanzlose gelaber von vielen kann ich net mehr hören, was wollt ihr denn lieber? Einen Scheich holen? Red Bull? Wenn ihr in 2 Jahren in die CL wollt dann geht verdammt nochmal zu Schalke oder Wolfsburg!!!
#
AC-Studi schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
AC-Studi schrieb:
OK


Sicherlich war es schon besonders das wir auf eurem Rasen....gefeiert haben, der Polizei hierzu auch ein Kompliment, zumindest sah es im TV so aus, was eure Probleme damit betrifft, verständlich, doch zunächst ein Mal müsst ihr euch um ganz andere Dinge kümmern, mal ganz ehrlich, das würdest du dir doch auch wünschen...unsere Feier und gelebten Emotionen oder?!

Seht zu!


Ja klar ich gönne euch auch den Aufstieg. Aber das muss deswegen noch lange nicht so dermaßen in Randale ausufern.
Gerade eben habe ich auf der offiziellen Alemannia Homepage:
(http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Rund-75-000-Euro-Sachschaden-auf-dem-Tivoli-21567B/)
gelesen dass durch die ganzen Aktionen wohl 40 Leute leicht verletzt wurden und 75.000 € Sachschaden entstanden sind. Welche aber immerhin und da möchte ich mich dann, auch wenn ich es natürlich für mehr als selbstverständlich halte, gleich bei eurem Vorstand schonmal für bedanken dass der spontan direkt zugesichert hat die zu übernehmen.

Was mit den zu erwartenden DFB Sanktionen wird, muss man wohl sehen, Ich hielte jedenfalls eine Bestrafung der Alemannia von DFB seite aus für vollkommen ungerechtfertigt und unfair, weil da von Seiten der Offiziellen und Ordner absolut vorbildlich mit dem Platzsturm umgegangen wurde und ein doch unmitelbar drohendes Desaster, welches bei einem Aachener Platzsturm absolut unvermeidbar gewesen wäre, noch irgendwie abgewendet haben. Nur wird das den DFB alles kaum jucken und er wird von der Alemannia mal wieder saftig Kohle kassieren wie er es bisher auch immer getan hat.

Wo es für die Alemannia um den kaum noch realisierbaren Klassenerhalt geht und in Liga 3 wieder erdrückend hohe Stadionkosten drohen, ist all sowas schon ausgesprochen ärgerlich.


Die Kosten des Sachschadens gehen ganz klar auf unsere Kappe... da kann man wohl kaum widersprechen. Was die 40 verletzten Personen angeht handelt es sich aber wohl um ausschließlich Aachener "Erlebnisorientierte" die in Richtung Gästekurve stürmen wollten und teilweise mit Pfefferspray daran gehindert wurden.

Es ist schon unglaublich wie du versuchst den schwarzen Peter auf die Frankfurter Seite zu schieben, dabei kamen die Aggressionen überwiegend von Alemannia-Seite... bei uns hab ich bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen eigentlich nur feiernde, glückliche und friedliche Fans gesehen... da ich zu denjenigen gehört habe die nicht den Rasen gestürmt haben sondern bis kurz nach 23 Uhr von der Tribüne aus das ganze Szenario genauestens verfolgen konnte nehme ich mir raus das ganze recht gut beurteilen zu können!

Was du geschrieben hast ist nicht mehr als üble Tatsachenverdrehung, vielleicht sollte man erstmal vor der eigenen Haustür kehren... oder?
#
DougH schrieb:
ThorstenH schrieb:
Also Jungs als Haupttribünenbesucher:

Die Polizei wollte verhindern das die Aachener auch noch den Platz stürmen. Gab ne ordentliche Pfeffersprayladung in deren Block..


Lt. dem Bericht müssen die Aachener ganz schön angepieselt gewesen sein..

http://www.sport.de/medien/fussball/2-bundesliga/news_liga_2/361f-10cea2-6dfa-15/randale-ueberschattet-eintracht-aufstieg.html



Hab die Szenerie von der Tribüne ganz gut beobachten können... die Aachener C-Fraktion war in der Tat extrem säuerlich, und es war wohl ausnahmsweise ganz gut das diesmal genug Polizei zur Stelle war.

Der Sport.de Artikel ist mir aber ein wenig zu reisserisch, das wird wieder alles als extrem aggressiv geschildert was bei uns gestern abgegangen ist. Das kann ich allerdings überhaupt nicht bestätigen. Außer der sch**** Bengalo auf's Spielfeld war es alles in allem eine sehr gelöste und entspannte Atmosphäre. Auch nach dem Platzsturm keinerlei Anzeichen für Aggresionen sondern einfach nur feiern und den Moment genießen... das sind Emotionen, ganz normale Emotionen, das scheint man heutzutage beim Fussball wohl nicht mehr haben zu wollen... alle sollen gefälligst gesittet auf ihren Plätzen bleiben und Beifall klatschen, und bitte ja nicht zu laut
#
SGE-Supporter_6988_ schrieb:
Wie oben schon geschrieben, ist sicherlich bei Köln Heumar Stau. Allerdings muss man kurz bevor der Stau(meistens) anfängt auf die A4 abbiegen. Dort wird sicher zwischen 17-19 Uhr auch Stau sein, da die A1 komplett gesperrt ist und dort immer Rückstau ist. A61 würde ich(ca. 60.000 KM auf der Strecke Darmstadt - Aachen in den letzten Jahren zurückgelegt) dringlichst empfehlen. Ich selbst fahre zwar immer A3/A4 weil bei normaler Verkehrslage einfach die eindeutig schnellere Strecke, aber auf Grund des Verkehraufkommens ist die A61 im Berufsverkehr die absolut richtige Wahl. Es ist zwar fast immer Tempolimit, aber man umfährt Köln weiträumig und läuft nur noch Gefahr vor dem Kraftwerk Weißweiler in der Baustelle zu stehen.

In Aachen selbst würde ich raten, lieber ein wenig weiter weg vom Stadion zu parken. Die Verkehrssituation danach ist oftmals mehr als chaotisch, obwohl nie viele Zuschauer im Stadion sind. Mein Tipp :

A4 bis Aachen/Europaplatz fahren,dann an der zweiten Ausfahrt des Kreisels raus und 50m nach der ersten Ampel links auf den Parkplatz Blücherplatz. Dort ist immer etwas frei und man kann von dort den Bus zum Tivoli nehmen. Das dauert dann nochmal 6 min.
Lageplan etc. unter www.aseag.de
Es ist aber auch möglich von dort zu Fuß zumStadion zu gelangen. Das dauert so ca. 20 Minuten.

Beste Grüße und auf den Aufstieg,

SGE-Supporter_6988_


thanks a lot!!!