>

Diegito

19743

#
BASEL14 schrieb:
Haben auch E4 7xFrankfurter man sollte nehemn was man kriegt...


Woher denn? Der Verkauf ist doch noch garnicht freigeschaltet... oder hab ich was verpasst?
#
Die Stellungnahme der UF ist mal wieder typisch, und für mich eine Bestätigung das ich mich in letzter Zeit zurecht etwas von dieser Gruppe distanziert habe. Von Selbstkritik ist nicht ansatzweise etwas zu sehen, im Gegenteil.
Man zeigt mit dem Finger auf die böse böse AG. Auch wenn es in Grundzügen nicht falsch ist was sie in ihrem Schreiben darlegen, fehlt mir jegliche Bereitschaft oder Signalisierung etwas an der vertrackten Situation zu ändern. Man schürt sogar noch die offenkundige Abneigung in Richtung AG, und schafft dadurch noch tiefere Gräben.
Wie ein Verein im Verein, der Feind auf der anderen Seite (DFB,AG) und wir selbst die guten, welche die wahren Ideale und moralischen Grundwerte unserer Gesellschaft hochhalten... nur noch völlig abstrus, Leute

Heißt es nicht immer: wir tragen den Adler im Herzen, wir würden Sterben für euch... nur das beste geben für den Verein, Tag und Nacht... davon sehe ich zur Zeit sehr sehr wenig von Seiten der UF, wirklich sehr sehr wenig...
#
concordia-eagle schrieb:
Leopard schrieb:
hellmood schrieb:
Diese Maßnahme ist so widerwärtig und derart billig und polemisch, das man eigentlich nur noch lachen kann. Schämen Sie sich, Herr Lötzbeier, schämen Sie sich, Herr Bruchhagen. Für mich ist das nur noch menschenverachtend, was hier abläuft.


Dem stimme ich zu.
Als ich das das erste mal gelesen habe, musste ich an die Kunst-Aktion "Bitte liebt Österreich" von Christoph Schlingensief damals denken. Aber leider steckt da wohl keine künstlerische Intention dahinter.

Das macht mich nur noch wütend auf diese Eintracht Frankfurt Fußball AG. So wütend, dass ich das nicht schreiben kann, ohne hier endgültig gesperrt zu werden. Was denken sich der Lötzbeier oder der Bruchhagen bei solchen Aktionen??? Haben die einen Voll-Schaden???? Pulver im Kaffee gehabt, oder was?

Die sollten sich schämen. Aber sowas von. Das ist so peinlich, dass ich mich sogar fremdschäme für diese Aktion.

Vielleicht stellen sie noch ein paar Käfige mit niedlichen Hunde-Welpen vor das Stadion und bei jedem zündeln wird einer der Welpen qualvoll umgebracht. Das würde den Druck vielleicht noch erhöhen.

Diese Eintracht Frankfurt Fußball AG wird mir immer fremder.
Und dass hier einige auch noch schreiben, dies sei "eine gut gemeinte Idee" oder "verständliche Maßnahme" kann ich nur mit sehr starker Verwunderung quittieren (um es mal ganz vorsichtig zu formulieren).

Menschenverachtend trifft es ganz gut finde ich.


Ich halte die Idee auch für suboptimal, um es vorsichtig auszudrücken. Es zeigt lediglich die völlige Hilflosigkeit und soll natürlich auch ein Zeichen gegenüber dem DFB darstellen nach dem Motto "wir machen wirklich alles was möglich ist". Alles net so doll.

Aber in die Ecke gedrängt werden die Verantwortlichen der AG von den Hohlrollern, denen Ihr eigenes Eventerlebnis über alles und erst recht über die Eintracht geht. Der Versuch einen Punktabzug abzuwenden (der wahrscheinlich hnter vorgehaltener Hand angedroht wurde) geht daneben, da bin ich völlig bei Dir.

Aber wenn hier Einige Ihr Ego mal zurückstellen könnten, wären diese hilflosen Versuche gar nicht nötig.

Actio sauschwach, reactio sehr schwach.


Dankeschön!
#
hellmood schrieb:
Man kann sich gegen etwas ausprechen, für oder gegen etwas sein, das kann ja alles seinen Grund haben, aber was sich die AG-Spitze geleistet hat finde ich einfach ekelhaft. Das sagt aber auch alles über solche Leute aus, wer auf solche Ideen kommt, hat auch keine Berechtigung irgendwelchen Leuten einen Verhaltenskodex vorzuschreiben, denn sie haben selber keine Moral.  


Was soll die AG denn machen? Hast du einen konstruktiven Vorschlag? Das sie irgendwie reagieren muß ist ja wohl klar... man kann nicht alles so weiterlaufen lassen wie zuletzt. Die Fanszene selbst ist offenkundig nicht in der Lage an einem Strang zu ziehen und nach Lösungen zu suchen.

Klar ist diese Spendenaktion etwas fragwürdig, Teile deiner Kritik sind auch nachvollziehbar. Aber immer nur dieses verdammte Fingerzeigen auf den anderen... das ist auch ekelhaft, so ganz nebenbei...
#
hellmood schrieb:
Der endgültige Beweis: Pyromanen sind Kinderschänder, denn jedes Mal, wenn im Eintrachtblock ein Bengalo gezündet wird, wird einem Kind irgendwo auf der Welt die überlebensnotwendige Chemotherapie gestrichen. Klingt komisch? Ist aber so! Haha!

Aber sind wir den Pyromanen doch dankbar, denn ohne sie hätte es die Spende nie gegeben...da muss ich doch gerade mal lachen...

So spende jetzt auch 5000 Euro an die Krebshilfe. Bei jedem Widerwort ziehe ich 500 Euro ab, also stimmt mir zu oder ihr seid Schuld an Klein-Timmys Tod...

Diese Maßnahme ist so widerwärtig und derart billig und polemisch, das man eigentlich nur noch lachen kann. Schämen Sie sich, Herr Lötzbeier, schämen Sie sich, Herr Bruchhagen. Für mich ist das nur noch menschenverachtend, was hier abläuft. Aber wirklich gut inszeniert, das muss man ihnen dann doch lassen.

Was ist der nächste Schritt? Wird demnächst für jeden betrunkenen Stadiongänger, einem Kind in Afrika das Mittagessen gestrichen?

An alle Jubelperser: Obacht, hinterfragt mal eure eigene Moral, bevor ihr hier immer den Moralischen spielt. Da müssen schwerkranke Kinder herhalten und werden instrumentalisiert, damit im Block bloß kein Lichtlein mehr angeht. Soll das die "Endlösung" sein? Hallo, Verhältnismäßigkeit?? Ihr habt doch echt alle den Schuss nicht mehr gehört...



Sehr drastisch formuliert... zum Teil sicherlich nicht falsch was du schreibst. Es zeigt wie verzweifelt die Verantwortlichen Personen des Vereins schon sind, sonst würde es zu solch einem Vorschlag wohl nicht kommen.

Allerdings wäre es wohl völlig wurscht was HB oder Lötzbeier machen, es würde von gewissen Kreisen der Fanszenen sowieso Kritik und Unmut geben. Weil es eben so sein muß und en vogue ist...

Vielleicht sollten sich einige selbst mal an die eigene Nase fassen. Selbstkritik ist für viele leider ein Fremdwort. Warum nicht einfach mal den eigenen Egoismus und Verbohrtheit für eine Weile zurücknehmen, zum Wohle des Vereins?

Es gibt nur noch ein gegeneinander, von Eintracht ist seit langer langer Zeit nichts mehr zu spüren. Nicht mal mehr ansatzweise. Und daran sind sicherlich nicht nur die Verantwortlichen des Vereins Schuld.
#
Basaltkopp schrieb:
Diegito schrieb:
aber Fakt ist das uns heute ein desolat schlechter Gegner richtig schön in die Karten gespielt hat....


Und weiter? Weniger Punkte? Zählt der Sieg jetzt nicht, oder was?

Fürth hat beispielweise in Düsbursch letzte Woche noch viel schlechter gespielt und eigentlich wirklich unverdient gewonnen. Da kräht auch kein Hahn mehr nach!


Ich erwarte ja nicht permanent überragende Spiele... aber was mich ärgert ist die Tatsache das man fast immer das Gefühl hat die Mannschaft könnte noch 1-2 Schippen drauflegen, sie tut es aber nicht. Die Spieler haben glaub ich ein Problem den inneren Schweinehund zu überwinden.
Mir ist das alles zu pomadig und lasch. Man macht nur das nötigste, glücklicherweise wurde das bis jetzt selten bestraft.

Das sind nun mal meine Eindrücke, und zwar schon die ganze Saison.

Selbstverständlich freue ich mich trotzdem über einen hohen Sieg wie heute! Sehr sogar ,-)
#
Nikolov       3,5
Jung          3,0
Schildenfeld  3,0
Anderson      3,5
Djakpa        3,5
Schwegler     4,0
Rode          2,5
Meier         3,0
Köhler        2,5
Hoffer        4,0
Idrissou      4,0

Kittel        2,5
#
Kadaj schrieb:
joa, kittel hatte die erste halbe stunde kaum bindung zum spielt, danach aber einige gute szenen, vor allem wenn er platz hatte. der pass auf butscher war klasse. ich denk auch, das kommt alles mit mehr spielpraxis. nächste woche dann mal von anfang an auf rechts.  


Das ganze hatte auch Gründe. Wir haben in der 2.Halbzeit kaum über rechts gespielt, es kam alles über links.
Dadurch hatte Kittel fast überhaupt keine Bindung zum Spiel. Das hat sich dann später geändert als Rostock auseinandergefallen ist. In dieser Phase hat Kittel ein paar schöne Aktionen. Trotzdem braucht er noch Zeit und Spielpraxis, ich hoffe die bekommt er noch ausreichend in der Rückrunde...

Was mir gefällt an ihm ist sein direkter Zug zum Tor, er sucht sofort den Abschluß, ist sehr Handlungsschnell und hat offenbar einen guten Torinstinkt. Auch seine Pässe sind richtig gut, er hat ein gutes Auge... alles beste Voraussetzungen ,-)
#
Ich will mich hier nicht unbeliebt machen... aber das war heute 70 minuten lang ziemlich große Grütze was wir zusammen gespielt haben. Wäre der Gegner heute wieder Paderborn gewesen hätten wir abermals auf die Mütze gekriegt. Mir ist das alles zu lasch, über große Teile des Spiels hatte man das Gefühl die Spieler geben höchstens 70%, viele Ungenauigkeiten und eine sehr hohe Fehlpassquote, dazu die obligatorische Schläfrigkeit in vielen Situationen...

Das ganze klingt grotesk nach einem 5:1 Sieg, es gibt ja auch durchaus positive Erkenntnisse... aber Fakt ist das uns heute ein desolat schlechter Gegner richtig schön in die Karten gespielt hat....
#
Schlechte Trainingseindrücke sind fast eine Garantie für ein richtig gutes Spiel am Sonntag ,-)

Aber jetzt mal im Ernst: Mir klappt jedes mal die Kinnlade runter wenn ich sehe das unsere Fussballprofis kaum mehr als 75 minuten am Tag trainieren... mein Gott ist das ein Leben... dabei gäbe es noch soooo viel zu verbessern, selbst wenn es nur die eine oder andere Taktikschulung wäre. Was Trainingslehre angeht bin ich ein absoluter Laie, das ganze wird ja schon irgendwie seine Richtigkeit haben.

Aber trotzdem, die führen echt ein paradiesisches Arbeitsleben...
#
Geiselgangsterin schrieb:
Habe mir jetzt eine Zeitlang überlegt, ob ich den Link überhaupt posten soll, da ich keine Lust auf diese "Na und - selbst dran schuld!" Postings habe.
Mein Mitgefühl hat er auf jeden Fall!

Ich habe mich nach einigem Hin- und Her dann aber für den Post entschieden, denn ich finde, dass es schon wichtig ist, insbesondere unseren jüngeren Fans vor Augen zu führen, wie man sich innerhalb weniger Minuten den Rest seines Lebens versauen kann.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44183774


Sorry, falls in irgend einem anderen Thread schon ein entsprechender Hinweis kam.


Bittere Geschichte, aber mein Mitleid hält sich trotzdem in Grenzen. Jeder ist selbst für sich verantwortlich, und der gute Junge war wohl kein unbescholtenes Blatt.

Vielleicht hast du recht und das ganze dient dem einen oder anderen jüngeren bei uns in der Kurve als ein Warnsignal.
#
Besser kann das Ergebnis nicht sein für uns...

Bei 1860 hat man gesehen das es qualitativ nicht reichen wird für den Aufstiegskampf, St.Pauli war jederzeit Herr der Lage, bis auf den einzigen individuellen Fehler eine richtig starke Leistung der Gäste, der Punkt für 1860 am Ende extrem glücklich!

Mit St.Pauli muß man rechnen... trotz des unglücklichen Punktverlustes...
#
Aachen Montag... das ist der super Gau!!!
Das sind dann 2 Urlaubstage

Es ist echt zum kotzen, ich hoffe so sehr das wir aufsteigen, einzig aus dem Grund weil mir die Anstosszeiten mittlerweile dermaßen auf den Sack gehen...
#
Nikolov   2,5
(zweimal gut gerettet)
Jung      3,0
(erste Hälfte schwach, danach klare Steigerung und viel Druck über rechts gemacht)
Amedick   2,0
(bester Mann in der 1.Hälfte, aus taktischen Gründen raus, hat trotzdem Pluspunkte gesammelt)
Anderson  3,0
(ein paar Wackler waren drin, ansonsten solide, am Ende sehr konzentriert bei einem gefährlichen Cottbusser Konter)
Butscher  4,0
(erste Hälfte katastrophal, viel zu langsam für einen Aussenverteidiger, in der IV dann deutliche Steigerung)
Schwegler 2,5
(hat sich reingekämpft, in der 2.Hälfte unser Spiritus Rector, war Dreh-und Angelpunkt)
Lehmann   4,5
(das war garnix heute, ist in der 1.Hälfte förmlich untergegangen, völlig zurecht ausgewechselt)
Köhler    3,5
(weder Fisch noch Fleisch, aber diesmal kämpferisch gut, vor allem am Ende)
Meier     3,0
(nicht so gefährlich wie zuletzt, aber dafür mit unglaublichem Laufpensum und guter Ballverteilung)
Rode      2,0
(bester Mann heute, seine Vorarbeit zur Führung eine Klasse für sich, wie immer sehr agil und kampfstark)
Hoffer    3,0
(wuselt wie ein Tier, allerdings mit vielen Ballverlusten, stand aber einmal goldrichtig, so wie es ein Stürmer tun muß)

Djakpa    3,0
(brachte Schwung über außen, hinten auch relativ sicher, trotzdem ist mir bei ihm immer unwohl wenn er den Ball hat)
Idrissou  3,0
(fast wieder der alte, sorgte für große Unruhe im Cottbus-Strafraum, nächstes mal bitte von Anfang an)
#
Ich verstehe nicht wie man so unfassbar pomadig und matt auftreten kann wie in der 1.Hälfte. Hätten wir mit dieser Einstellung nochmal gegen Paderborn gespielt (und nicht gegen Cottbus) hätte es wieder schnell 0:2 gestanden.
Warum nicht von Beginn an mit Mut und Biss wie in der 2.Hälfte? Nur 45 Minuten gut spielen reicht nicht für den Aufstieg, ich hoffe die Mannschaft hat das heute endlich mal verinnerlicht!

Das ganze hat auch weniger mit Taktik zu tun, gegen den FSV haben wir taktisch genau gleich gespielt, aber von der Einstellung ein ganz anderes Spiel hingelegt.

Jetzt gegen Rostock bitte volle Power von Beginn an, gegen die schwächste Mannschaft der 2.Liga müssen 3 Punkte her, ohne wenn und aber!!!
#
gereizt schrieb:
Doomsday schrieb:
gereizt schrieb:
Doomsday schrieb:
Schön. Also ich bin pro Sanktionen seitens des dfb. Der dfb will uns den Spaß am Stadionbesuch nicht verderben.
Der Punkt ist doch, Emotionen sind ausdrücklich erlaubt und gewünscht. Selbst übelste Beleidigungen und Provokationen werden toleriert. Pyro, Platz-/Blocksturm, Schlägereien etc. eben nicht. Wer sich nicht dran hält, muss halt mit den klaren Konsequenzen leben. Im übrigen wie überall und auf so ziemlich jeder Ebene in einem Rechtsstaat. Was ist daran so schwer zu verstehen? Aktion-Reaktion. Eigentlich simpel...

Das dabei oft unbeteiligte/unschuldige ebenfalls mitsanktioniert werden ist doch klar. wie soll man das auch trennen? sowas ist nicht möglich. die einzige Möglichkeit ist als Kurve geschlossen zusammen zu stehen und jedem der ne fackel anzündet das Ding wegnehmen und in den ***** stecken. fertig. das Problem ist doch, dass keine einigkeit in der Kurve herrscht und das bei fast oder sogar allen Vereinen, sonst würde es solche Diskussionen nämlich nicht geben.  

Dein Rechtsverständnis ist mehr als erschreckend. Hier geht es um Kollektivstrafen gegen die Vergehen Einzelner. Andere haften und büßen für das Verhalten eines nicht zu ermittelnden Täters (in St. Pauli gar selbst dann wenn er ermittelt wird...). Wer was verbockt, wird bestraft. Genau der, kein anderer. Das ist Rechtsstaatlichkeit.

DFB-Strafen haben nichts, aber auch überhaupt nichts mit Rechtsstaat zu tun. Und genau dies muss diesen VollXXX von dieser DFB-Ungerechtsbarkeit gezeigt werden.  


Wie soll es anders gehen? sowas ist doch aber auch nicht neu. Das gab es schon immer und wird es immer geben. nur hat man sich dann als unbeteiligtes kollektiv zusammengetan und sich die eigentlichen Täter vorgeknüpft. Ich sehe das als einzig mögliche Vorgehensweise in so einem Sachverhalt.  


Warum? Die haben Heerscharen von schwerbewaffneten Polizisten und sonstigen Ordnungskräften im Stadion, Dutzende Kameras filmen dich und mich ständig, Durchsuchungen inkl. Schuhausziehen werden bereits akzeptiert. Bei Straftaten hat die Polizei zu ermitteln, den Täter zu fassen und die Justiz angemessen zu verurteilen.

Was mischt sich da der DFB ein und warum veruteilt er statt der Täter eine Masse. Ist nicht seine Aufgabe. Ist die Aufgabe von Polizei und Justiz. Punkt. Können die nicht ermitteln, haben sie Pech gehabt. Das ist doch auch sonst so in allen BEreichen des Lebens.  


Das heißt nach deiner Meinung dürfen die Jungs weiter zündeln, böllern, randalieren wie es ihnen lieb ist, ohne Rücksicht auf Verluste... so lange sie nicht vom Vater Staat erwischt werden ist das ja alles ok... what????

Ich bin zwar kein Freund von Selbstjustiz, vermisse aber trotzdem eine gewisse Einigkeit der Fanszene was dieses Thema angeht. Diese Einigkeit gibt es faktisch nicht, die eine Seite macht was sie will, die andere Seite mischt sich nicht ein oder traut sich nicht. Die Fanszene ist gespalten wie wohl niemals zuvor in der Vereinsgeschichte, das zeigen ja auch die ellenlangen, sich im Kreise drehenden Diskussionen hier... solange noch nicht mal in der Kurve eine gewisse Einigkeit herrscht ist alles andere sowieso völlig egal. Dann kann man nichts erreichen... nichts!

Mein Gott wir gehen doch immer noch zum Fussball, das scheint vielen nicht mehr bewußt zu sein. Da wird ein Stadionbesuch zum Kampf gegen die Staatsmacht, es gibt mehr Gesänge gegen die Polizei, den DFB, den Gegner als für die eigene Mannschaft... ich glaube fast das einige garnicht mehr ins Stadion gehen würden, gäbe es keine Polizei und kein Feindbild. Wäre ja langweilig.
#
Ich kann gut nachvollziehen wenn es hier einige gibt die in Bezug zu Dynamo Dresden gewisse Probleme mit Solidaritätsbekundungen haben. Nach den Vorkommnissen im Hinspiel nicht weiter verwunderlich.

Nichts desto trotz sind Kollektivstrafen großer Bockmist, das steht völlig außer Frage. Ich fände es daher gut wenn man von Fanseite darauf aufmerksam macht. Allerdings ist das auch ohne direkten Bezug auf Dynamo Dresden möglich. Die Strafen sind ein allgemeines Problem die andere Vereine ja auch schon hinter sich haben (uns eingeschlossen).

Das ganze funktioniert natürlich nur wenn sich gewisse Kreise innerhalb der Fanszenen etwas zurückhalten. Alleine daran fehlt mir aber der Glaube. Viele Dresdner werden sicherlich trotzdem nach Frankfurt fahren und sich  verteilt in der Stadt das Spiel in Kneipen anschauen.
Da ergeben sich doch einige nette Möglichkeiten für die Freunde der 3.Halbzeit, auf beiden Seiten.

Das würde dann natürlich alles andere konterkarieren... Tenor: wir haben es doch gewusst, die Chaoten darf man nicht ins Stadion lassen, die schlagen sich gegenseitig die Birnen ein...
#
Das ist doch mal ne deutliche Ansage von Fortuna und Paderborn...

Erst hab ich mich geärgert, aber jetzt bin ich doch ganz froh das beide gewonnen haben. Vielleicht wird unseren Spielern jetzt bewußt das sie keinen Deut nachlassen dürfen. Die Schlappe in Paderborn muß die letzte gewesen sein. Ab jetzt erwarte ich den absoluten und bedingungslosen Fokus auf den Aufstieg.
#
EintrachtOssi schrieb:
Ich finde das Druck für Cottbus größer ist. Lass die mal verlieren und dann gehts richtung Abstiegsplätze.
Der Sieg gegen Aue war ja kein spielerischer Glanzpunkt und ich finde keine Spieler bei denen der mehr wie unterer Durchschnitt in der 2. Liga ist.
Die ballern wir 4:0 weg.


Da ist sie wieder, die Frankfurter Überheblichkeit...
Wenn die Spieler auch nur ansatzweise so denken wie du können wir gleich einpacken. Das Hinspiel hat doch recht deutlich gezeigt das man Cottbus nicht unterschätzen sollte, da haben wir nur mit extrem viel Glück einen Punkt geholt. Für Cottbus ist die Saison bis jetzt sehr unglücklich gelaufen, unter normalen Umständen sind sie keinesfalls ein Abstiegskandidat.

Ich glaub das Ding morgen wird knapper wie dem einen oder anderen hier lieb sein kann...
#
Naja, was heißt herbeireden... ich finde es alles andere als unwahrscheinlich das uns bald ne Auswärtssperre droht.
Die Pyroshow in Düsseldorf hat in dieser Hinsicht ne hervorragende Vorlage gegeben. Hätte man vielleicht 10 minuten früher damit begonnen wäre das Spiel wenigstens pünktlich angepfiffen worden. Ob das letztendlich ein Unterschied ausgemacht hätte weiß ich natürlich nicht, aber förderlich war es sicherlich nicht bei unserer Vorgeschichte.

Also, was soll an dem Artikel reisserisch sein?