
Diegito
19743
raideg schrieb:Diegito schrieb:raideg schrieb:
@Kurvenfan
Sicher gibt es solche Typen heute auch noch.
Man sieht es bei anderen Teams und ich würde bei uns 2-3 auch zu solchen Typen zählen.
Das Gros unseres Teams kommt mir aber so vor, wie Arbeitnehmer, die irgendwie ihre Zeit rumbringen, dabei ohne großen Enthusiasmus ihrer Tätigkeit nachgehen und nur dann wenn man mal einen guten Tag hat, die Stimmung gut ist oder es irgend einen Anreiz gibt, einen Zahn zulegt und mal zeigt was man leisten kann, wenn man will.
Beamtenmentalität übelster Art (nix gegen Beamte)
Dieses Problem wurde ja auch von Veh schon längst erkannt.
Er wollte in der Winterpause dort ansetzen. Was die Körpersprache bei den Spielern angeht hat sich allerdings wenig geändert. Höchstens bei Meier vielleicht, der wesentlich präsenter wirkt als noch in der Hinrunde.
Ich will keine Pöbel-und Schauspieltruppe wie die Düsseldorfer haben, aber ein bisschen mehr Emotionalität auf dem Platz würde uns schon gut tun. In Paderborn war es im Prinzip ähnlich wie auf St.Pauli, wir haben uns wehrlos den Schneid abkaufen lassen. Mit dem Unterschied das wir gegen Pauli wenigstens spielerisch ne Klasse besser waren wie gestern in Paderborn.
Es geht nicht ums Pöbeln oder schauspielern, sowas will hier niemand.
Es geht darum wie man sich präsentiert.
Jeder akzeptiert eine Niederlage, bei der der Gegner einfach besser/glücklicher war.
Allerdings unsere Truppe überzeugt immer nur dann - seit Jahren - wenn alles stimmt, der Gegner es zuläßt und die Schlüsselspieler einen Sahnetag erwischen.
Spiele drehen, in letzter Minute gewinnen, einen Gegner niederkämpfen, wenn es spielerisch nicht klappt usw. sind bei uns Ausnahmen.
Wo sind die Typen, die die Ärmel hochkrempeln und den anderen sagen "So, jetzt gehts ab, wir lassen uns hier nicht vorführen, wir gewinnen heute!"?
Wer weiß noch wie es war, wenn früher es bei der Eintracht nicht lief?
Hölzenbein ist an die Seitenlinie, hat die Schienbeinschützer fortgeworfen, die Stutzen runter und jeder in der Mannschaft und im Stadion wusste - jetzt gehts ab.
Naja, aber Spiele gedreht haben wir schon. Da fallen mir sofort einige ein in der Hinrunde. Da haben wir durchaus Moral und Charakter gezeigt. Wenn auch oft ne große Portion Glück dabei war, das sollte man natürlich nicht vergessen...
Ich bin mal gespannt wie die nächsten Wochen laufen, jetzt kommen die ganzen Ostmannschaften. Da wird man kämpferisch gegenhalten müssen. Spielerisch sind wir denen allen überlegen, aber das wird nicht reichen. Ich hoffe das hat die Mannschaft jetzt endlich mal kapiert.
Zicolov schrieb:Macseem schrieb:
Die sollen froh sein, dass überhaupt jemand kommt. Haben die sich mal ihren Zuschauerschnitt angeschaut? Angesichts der Tatsache, dass sie ihr Stadion sowieso kaum finanzieren können, sind 10.000 Gästefans ein echter Glücksfall für die
18.228 im Schnitt... finde ich sehr beachtlich für ne Mannschaft die unten rumkrebst.
Und falls es für die Alemannia am drittletzten Spieltag noch um den Klassenerhalt gehen sollte (wovon schwer auszugehen ist) wird die Hütte ziemlich voll werden.
Aus diesem Grund umso besser das sich hier schon viele von uns mit Karten eindecken, ich hab meine übrigens schon seit Dezember in der Schublade ,-)
raideg schrieb:
@Kurvenfan
Sicher gibt es solche Typen heute auch noch.
Man sieht es bei anderen Teams und ich würde bei uns 2-3 auch zu solchen Typen zählen.
Das Gros unseres Teams kommt mir aber so vor, wie Arbeitnehmer, die irgendwie ihre Zeit rumbringen, dabei ohne großen Enthusiasmus ihrer Tätigkeit nachgehen und nur dann wenn man mal einen guten Tag hat, die Stimmung gut ist oder es irgend einen Anreiz gibt, einen Zahn zulegt und mal zeigt was man leisten kann, wenn man will.
Beamtenmentalität übelster Art (nix gegen Beamte)
Dieses Problem wurde ja auch von Veh schon längst erkannt.
Er wollte in der Winterpause dort ansetzen. Was die Körpersprache bei den Spielern angeht hat sich allerdings wenig geändert. Höchstens bei Meier vielleicht, der wesentlich präsenter wirkt als noch in der Hinrunde.
Ich will keine Pöbel-und Schauspieltruppe wie die Düsseldorfer haben, aber ein bisschen mehr Emotionalität auf dem Platz würde uns schon gut tun. In Paderborn war es im Prinzip ähnlich wie auf St.Pauli, wir haben uns wehrlos den Schneid abkaufen lassen. Mit dem Unterschied das wir gegen Pauli wenigstens spielerisch ne Klasse besser waren wie gestern in Paderborn.
ChrizSGE schrieb:
Amedick war in der Hinrunde noch Stammspieler bei Lautern und zumindest laut Kicker Noten eigentlich ganz solide. Schlechter als Schildenfeld kann er beim besten Willen nicht sein! Ich hoffe er bekommt gegen Cottbus seine Chance.
Ich finde auch das er hier allgemein zu schlecht wegkommt. Viele haben halt noch das Braunschweig-Spiel im Kopf, da war er zugegebenermaßen ziemlich schlecht. Allerdings sollte man bedenken das er vorher glaub ich 3 mal mit der Mannschaft trainiert hat, und ein wenig Anfangsnervosität sollte man ihm schon zugestehen.
Er sollte Sonntag definitiv eine Chance bekommen!
Ich würde ebenfalls Amedick eine Chance geben, anstelle von Schildenfeld. Ansonsten genau die gleiche Mannschaft. Wiedergutmachung ist angesagt.
Wird aber ein schweres Ding gegen Cottbus. Die haben jetzt Selbstvertrauen getankt und werden sicherlich nicht so schwach auftreten wie der FSV. Wenn man an das Hinspiel zurückdenkt haben die uns damals 70 minuten lang vorgeführt. Mit Rangelov, Adlung und Bittencourt haben die schnelle und gefährliche Leute in ihren Reihen.
Ein hart erkämpfter 1:0 Sieg und ich wäre absolut zufrieden.
Wird aber ein schweres Ding gegen Cottbus. Die haben jetzt Selbstvertrauen getankt und werden sicherlich nicht so schwach auftreten wie der FSV. Wenn man an das Hinspiel zurückdenkt haben die uns damals 70 minuten lang vorgeführt. Mit Rangelov, Adlung und Bittencourt haben die schnelle und gefährliche Leute in ihren Reihen.
Ein hart erkämpfter 1:0 Sieg und ich wäre absolut zufrieden.
AdlertraegerSGE schrieb:
Manchmal hat man den Eindruck, dass unsere Kicker permanent jemanden brauchen, der ihnen in den A... tritt.
Ich hoffe, das Feuer, was in den letzten 2 Spielen mal da war, ist nicht schon wieder verglüht. Das sollte nun wirklich die letzte Mahnung an die Jungs sein, dass es nur geht, wenn wir Vollgas geben und bereit sind, den Kampf anzunehmen. Denn das hat heute nur der Gegner gemacht.
Vermute mal, Veh wird da auch entsprechend klare Worte finden.
Den Eindruck hab ich irgendwie auch... wie ein Haufen kleiner Kinder die immer noch nicht kapiert haben um was es geht. Ständig muß man anstupsen und antreiben, nach zwei guten Spielen wird sich direkt wieder ausgeruht und zurückgelehnt.
Mir geht diese Einstellung dermaßen auf den Sack. Ich kann es nicht mehr sehen. Und ich kann auch die Schreiberlinge hier nicht verstehen die die Niederlage runterspielen, nach dem Motto "kann mal passieren". Eben nicht, solche Spiele dürfen nicht passieren wenn man ein großes Ziel verfolgt.
Dem VFL Bochum oder Union Berlin kann das mal passieren, Mannschaften die im Niemandsland stehen... aber nicht uns!
Die Spieler denken scheinbar genau wie ein Großteil der Fans, überheblich und großkotzig. Den kleinen FSV 6:1 abgezockt, dann nehmen wir die Paderborner mal eben so mit.
Das ist erbärmlich, Leute.... wirklich erbärmlich...
Ich kann verlieren... aber solche Pleiten wie heute werde ich nie akzeptieren können... niemals!
ltobias schrieb:Hankookgagliano schrieb:
Meier und Köhler waren als sogenannte Leistungsträger heute gefordert und haben es mal wieder nicht geschafft. Sie sollen ja spielen, aber auch eine Denkpause ist jawohl ein probates Mittel,wenn zur Zeit sogar die B-Elf schon im Training gut mithält.
Schon blöd das Beide heute getroffen haben. Sonst könnte man sie viel besser fertig machen.
Ich denke mir immer man sollte diese Anti-Meier/Köhler Schreiberlinge einfach ignorieren, aber ich schaffe es nicht... es macht mich zu wütend, diese geballte Inkompetenz und Dummheit!!!
Partisane schrieb:
So ein paar Fußballsachkundige hab Ihr doch.
Danke an diese Typen aus Frankfurt
Zitat User Babbelkopp:
"Wollte euch nur zu der heutigen Leistung gratulieren!!! So hat uns diese Saision noch keiner dominiert. Das ihr auch noch auf so viele Stammkräfte verzichten musstet macht mir fast angst , hatten heut zwar echt n kack Tag erwicht, aber dürfen trozdem niemals so peinlich Auftreten. Seid heute ist für mich das graue Maus Paderborn garnicht mehr so grau und mir Millionen mal lieber als das Schauspielerpack aus DDorf. Wünsch euch für die Saision noch viel Glück und hoffe das ihr am Ende vor Düsseldorf steht... aber hinter uns auf Platz 2 . Ich denk damit könntet ihr und wir gut leben
Grüße aus FFM "
B
Kann mich da nur anschliessen, wir waren heute zwar selbst grottenschlecht aber Paderborn hat das sehr vorzüglich gemacht. Sehr beeindruckend wie man trotz solch vieler verletzter Stammspieler spielen kann wie aus einem Guß... das zeugt von einem guten Kader und großartiger Trainerarbeit. Ab heute ist Paderborn endgültig nicht mehr zu unterschätzen und ein ernsthafter Ausftiegskandidat! Respekt!
Und wir sollten in der Tat ein wenig von unserer Überheblichkeit abkommen, genau diese Überheblichkeit haben die Spieler heute 1:1 von den Fans übernommen... Ergebnis hat man gesehen...
ankue schrieb:
Rode ist 21. Übrigens der spieler der sich letzte saison als einziger gegen den abstieg gewert hat. Der wahrscheinlich mit schwegler beste spieler seit 15 jahren in diesem verein.
Denk mal drüber nach.
Das heißt also man darf Rode nicht kritisieren?
Ich bin ein großer Fan von Rode, habe ihn letzte Woche erst ausdrücklich gelobt für seine Leistung gegen den FSV... das ändert aber nichts an der Tatsache das er heute unterirdisch war, und das darf man doch wohl ansprechen oder?
Stattdessen werden von einigen Usern wieder die üblichen Verdächtigen fertig gemacht, allen voran Köhler und Meier... die beiden waren heute aber wohl am wenigstens Schuld an der Niederlage, mitschuldig sicherlich auch, aber den Vogel haben heute sicherlich andere abgeschossen...
Nostradamus schrieb:
Wir brauchen auch mal Spieler die sich entwickeln. Meier und Köhler sind das nicht. Die entwickeln sich einfach nicht weiter sondern kicken den gleichen Schuh von Jahr zu Jahr. Klar, für Meier reicht es für die 2. Liga locker. Köhler ist aber schon teils überfordert und könnte mit seinen Schwalben die er in jedem Spiel produziert auch gut in Düsseldorf spielen können.
Nee, ich bleibe dabei. Noch nie war die Perspektive der Eintracht so schlecht wie in diesem Jahr. Ich will Teile der Mannschaft einfach nicht mehr hier spielen sehen. Ich habe die Schnauze gestrichen voll.
Ich fass es einfach nicht... die GANZE Mannschaft spielt heute absolute Grütze, und was kommt wieder von einigen?
Fröhliches Meier u. Köhler Bashing, völlig aus der Luft gegriffen... warum nur?
Was ist mit den anderen Spieler? Rode hat heute gespielt wie ein 9 jähriger, Butscher wie ein 80 jähriger, da waren so viele Totalausfälle dabei, aber nein es wird wieder gegen Köhler und Meier gebasht... ultrapeinlich
stef96 schrieb:
Alterrrrrrrrrrr..........
Wenn man hier manche Kommentare liest: Trainer entlassen und noch viel mehr scheiße...
LEUTE!!!!
Ich fande den Zeitpunkt der Niederlage nicht mal so schlimm, nachdem "Derbysieg" wurde nur noch geschrieben wie gut wir eigentlich sind. Es kam eine große Euphorie auf nur weil wir mit einem Punkt führung auf Platz 1 waren! Deswegen finde ich es wichtig, damit die Mannschaft merkt das es noch ein hartes Stück wird!
Scheißt mal drauf! Cottbus schlagen und weiter machen!
Sorry, aber ich kann solch einer Klatsche nichts wichtiges abgewinnen... das ist nur peinlich, und sonst nix...
Die Jungs haben scheinbar immer noch nicht begriffen um was es geht, sonst wären sie nicht mit dieser Strandkick-Mentalität ins Spiel gegangen... ist es denn so unglaublich schwer mal über ein paar Wochen konstant und konzentriert zu spielen? Andere Mannschaften schaffen das doch auch!
So Niederlagen wie heute kann und will ich nicht akzeptieren...
Ich bin zutiefst geschockt heute... das war in allen Belangen desolat! Hätte sowas nicht mehr für möglich gehalten. Ich dachte die Mannschaft wäre weiter.
Wenn man noch bedenkt das Paderborn auf einige Stammkräfte verzichten mußte macht es das ganze noch bedenklicher.
Wir haben uns heute von denen vorführen lassen, nach Strich und Faden...
Ein peinlicher Tag für Eintracht Frankfurt....
Wenn man noch bedenkt das Paderborn auf einige Stammkräfte verzichten mußte macht es das ganze noch bedenklicher.
Wir haben uns heute von denen vorführen lassen, nach Strich und Faden...
Ein peinlicher Tag für Eintracht Frankfurt....
Jamal_Irief schrieb:gizzi schrieb:
Ich fand das Spiel gar nicht so schlecht wie einige das hier sehen.
Ein paar Wackler hinten aber nach vorne war es ganz O.K.
Die Eintracht wird dieses Spiel gewinnen!
dann siehst du wohl das spiel nicht richtig, im defensivverhalten viel zu passiv...offensiv beim kontern auch insgesamt hektisch...wo ist die düsseldorf form hin? kann man sich da nur fragen...?
Naja, die Mannschaft hat den Gegner heute offenkundig unterschätzt, anders ist solch eine schläfrige Anfangsphase nicht zu erklären... gegen Fortuna waren wir von Beginn an wesentlich konzentrierter...
Die müssen verwandt sein... was der das ganze Spiel Rösler anschleimt ist kaum zu ertragen...