
Diegito
19748
Basaltkopp schrieb:Daniel1604-NRW schrieb:
Dazu reicht in meinen Augen menschlicher Sachverstand. Hätte Hertha einen Treffer noch gemacht und hätte gejubelt, was dann zwangsläufig irgendwo vor der Düsseldorfer Kurve passiert wäre, dann wäre irgendein betrunkener Richtung Hertha-Spieler gelaufen und ein paar Dumme wären sicherlich hinterher gelaufen und dann hättest du einen riesigen Eklat gehabt.
Menschlicher Sachverstand? Du meinst gesunden Menschenverstand, oder?
Hätte Hertha ein Tor geschossen - haben sie aber nicht!
Wäre irgendein betrunkener gelaufen - und vor einem betrunkenen Fan hätten die nicht flüchten können.
Hättest einen Eklat gehabt - und ein Wiederholungsspiel oder gar eine Spielwertung für Hertha.
Was aber alles nicht. Also kein Grund für ein Wiederholungsspiel.
Ich habe da auch noch ein hätte!
Hätte der Kapitän oder ein anderer Verantwortlicher von Hertha die Situation so äußerst bedrohlich gefunden, wäre doch sicher irgendeiner von denen zum Schiri oder zum 4. Offiziellen gegangen und darum gebeten, den Innenraum räumen zu lassen.
Ich behaupte jetzt mal ganz was anderes. Vor dem Platzsturm haben die Spieler die Zuschauer rund um die Bande wahrscheinlich gar nicht registriert oder zumindest nicht als bedrohlich empfunden. Die hatten alle den Tunnelblick und waren darauf aus, ein Tor zu erzielen. Erstmal richtig bemerkt wurden die Fans meines Erachtens von Kraft, als er den Ball nicht zurückbekam.
In meinen Augen alles faule Ausreden.
Sehe ich genauso... bin sehr froh das der Hertha-Einspruch abgewiesen wurde. Der Beigeschmack wäre um einiges fader geworden hätte es tatsächlich ein Wiederholungsspiel gegeben. Ich hoffe es gibt im Nachgang jetzt noch drastische Strafen für die Hertha und das Verhalten deren Spieler gegen den Schiedsrichter.
Auch wenn ich der Fortuna nach den ganzen Vorkommnissen in dieser Saison (Elferschinden, Rösler, Methode Frankfurt) sehr wenig gönne, was die Relegationsduelle angeht steigt die Fortuna verdient auf, und ist im Nachhinein nicht nur der sportliche sondern auch der moralisch klare Sieger...
Sprudel schrieb:
dafür macht man zwar solche Halbserien Verpflichtungen, aber ohne den Ägypter wären Sie abgestiegen!
Tatsächlich war es in meinen Augen das über die Gesamte Saison gesehen am stärksten Leistungsschwankende und instabilste Team der Liga...also nix Matchplan, keine Top Einkäufe, die lauteste Haupttribüne der Welt ist ein Bestattungsunternehmen mit Sauerstoffzelt ect.pp
btw. Depp bleibt Depp..
Instabil und leistungsschwankend ja... aber spielerisch sicherlich das beste Team von den letztjährigen Abstiegskandidaten. Hab sie zweimal im Stadion gesehen, kicken können die durchaus... sehe sie spielerisch keinesfalls schlechter als unsere Mannschaft...
Ich sehe nächste Saison einige Vereine wesentlich schwächer als Mainz 05!!!
pelo schrieb:Mainhattener schrieb:
Kein Mensch wird 1Mio für einen Zweitliga Reservisten bezahlen.
Das wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken.
Er war bei uns aber auch nur Reservist weil er mit Schwegler und Rode erstklassige Konkurrenten hatte... ich behaupte mal ganz frech das Lehmann bei ALLEN anderen Zweitligisten einen Stammplatz inne gehabt hätte.
Nicht umsonst war er vorletzte Saison Stammspieler in der 1.Liga bei St.Pauli, und das nicht mal schlecht...
Wenn man die Marktpreise anderer Spieler vergleicht ist Lehmann definitiv eine Million wert!
pelo schrieb:etienneone schrieb:
Wenn wir 1Mio für Lehmann bekommen, würde ich ihn ziehen lassen. Wir holen Chris und Abu zurück und sind dann in der 6 sehr gut aufgestellt.
Guten Abend.
Bei aller Symphatie,wir würden niemals eine Million für Lehmann bekommen.
Dann bleibt er bei uns... basta!
Stuttgart will 9 Millionen für Schieber, da ist Lehmann auch ne Million wert... ihn für lächerliche 500.000 € ziehen zu lassen wäre keine gute Idee, zumal er als Backup ein verlässlicher Spieler ist...
Morphium schrieb:
Hugo-Müller-Vogg als Moderator passt zu diesem Dreckssender. Dieser Sender ist so schlecht, unfassbar. Was haben wir Hessen angestellt, dass uns Gott mit diesem Sender bestrafen will?
Wieso bestraft er uns und nicht die NRWler oder die Bayern? Wieso dürfen die halbwegs gute Sender haben?!
Müller-Vogg war eine klare Fehlbesetzung keine Frage... trotzdem war die Sendung deutlich angenehmer wie die vorherigen (was allerdings nicht schwer war), auch Herr Stelter hat gut argumentiert. Leider nur zu distanziert und viel zu höflich. So bleibt wie bei den anderen Talkrunden für den Laien ein klares Fazit: Ultras sind generell kriminell und gehören mit Hilfe von Gesichtsscannern aus dem Stadion verbannt... tolle Choreographien hin oder her... in unserem Fussball herrscht die nackte Gewalt, schlimmer denn je! Ohne um Leib und Leben zu fürchten darf man kein Stadion der Bundesrepublik betreten!!!
Das ist das was bleibt...
Ich bin mal gespannt wie jetzt das Thema Anderson angegangen wird... könnte mir vorstellen das Hübner darauf spekuliert hat Lukymia als Ersatz für ihn zu bekommen.
Nun stehen wir etwas unter Druck. Basierend auf der Tatsache das Anderson zur Zeit unser einziger Bundesligatauglicher IV zu sein scheint wäre es fast fahrlässig die Option verstreichen zu lassen... es sei denn Hübner hat noch ein unbekanntes As im Ärmel...
Nun stehen wir etwas unter Druck. Basierend auf der Tatsache das Anderson zur Zeit unser einziger Bundesligatauglicher IV zu sein scheint wäre es fast fahrlässig die Option verstreichen zu lassen... es sei denn Hübner hat noch ein unbekanntes As im Ärmel...
crasher1985 schrieb:
Weiter gehts. Die nächste Expertenrunde diskutiert.
Diesmal dabei:
Gäste: Udo Lattek (Fußballtrainer), Kai Pflaume (ARD-Moderator), Rolf Töpperwien (Fußballreporter), Mario Basler (Ex-Fußballprofi), Marijke Amado (Fernsehmoderatorin), Werner Schneyder (Kabarettist)
Die ganze Riege der geballten Fachkompetenz
Warum gibt es jetzt eigentlich jeden Tag Sondersendungen und Brennpunkte zum Thema Fussball und Gewalt?
Eben schon wieder Frontal21... nachher die Maischberger... haben wir in unserem Land tatsächlich keine größeren Probleme?
Der Frontal-Bericht eben war übrigens in vollem Maße unreflektiert, noch viel viel schlimmer als Plasberg gestern!
Die Maschinerie scheint anzulaufen...
Eben schon wieder Frontal21... nachher die Maischberger... haben wir in unserem Land tatsächlich keine größeren Probleme?
Der Frontal-Bericht eben war übrigens in vollem Maße unreflektiert, noch viel viel schlimmer als Plasberg gestern!
Die Maschinerie scheint anzulaufen...
Der Polizeityp war eigentlich ganz in Ordnung... im Gegensatz zu Rainer Wendt sogar eine echte Wohltat...
Ansonsten hätte ich mir noch einen Fanvertreter gewünscht, statt der völlig überflüssigen BVB-Tussi...
Man hätte noch tausend Argumente vorbringen können... so bleibt abschliessend ein klares Bild für die breite Masse, das da wäre härteres Durchgreifen und allen Ultragruppierungen sämtliche Privilegien entziehen!!!
Ansonsten hätte ich mir noch einen Fanvertreter gewünscht, statt der völlig überflüssigen BVB-Tussi...
Man hätte noch tausend Argumente vorbringen können... so bleibt abschliessend ein klares Bild für die breite Masse, das da wäre härteres Durchgreifen und allen Ultragruppierungen sämtliche Privilegien entziehen!!!
Ich finde es prinzipiell gut das das Thema wieder aufgegriffen wird... die Stimmung bei uns ist mir schon seit Jahren viel zu monoton und hat sich zu viel vom eigentlichen Spiel gelöst. Im Oberrang steckt Potential, merkt man ja auch bei Wechselgesängen oder wenn(was viel zu selten passiert) mal etwas angestimmt wird... denn nur dann wird es richtig laut im Stadion...
Irief schrieb:wegjubler schrieb:Irief schrieb:wegjubler schrieb:
Schön für ihn, dann kann er sich in den Fanblock stellen. Ich denke wir brauchen bessere Stürmer.
Was für ein Mist echt. Kennst du den Spieler überhaupt?
Natürlich!Ich hab ihn spielen sehen und denke,dass er gutes bis sehr gutes Zweitliganiveau hat.Mehr aber auch nicht.Wir sollten uns eher um einen erfahrenen Bundesligastürmer Marke Cacau/Rosenberg kümmern.
Dann wüsstest du das er Mittelfeldspieler ist und kein Stürmer. Außerdem hat er 2 mal die Eintracht schwindlig gespielt und Dortmund im DFB Pokal ebenso. Dazu sind einige Bundesligisten schon längst auf ihn aufmerksam geworden und einmal war in den Medien zu lesen, dass sogar der FC Bayern ihn beobachtet. Mit seinen 22 Jahren ist er ebenso jung wie entwicklungsfähig und würde total zu Vehs und Hübners Anforderungen passen. Zu seinen 26 Scorerpunkte in dieser Saison wären sogar einige mehr dazu gekommen. Ich würde so einen Spieler viel mehr wollen als ein Cacau, Helmes oder Rosenberg. Ich hätte zwar auch nichts gegen deren Verpflichtungen aber du weißt schon das diese Spieler sehr viel an Gehalt kosten? Ist ja auch egal weil es verschiedene Positionen sind.
Bin der gleichen Meinung... einen Sararer würde ich mit Handkuss nehmen! Allerdings dürfte der Zug da für uns fast schon abgefahren sein, es wird sicherlich einige finanzkräftigere Vereine geben die längst auf ihn aufmerksam geworden sind...
Ich würde ihn auf jeden Fall zurückholen für die neue Saison... falls das vertraglich möglich ist, die Norwegische Liga spielt ja im Sommer durch soweit ich weiß...
Er hat mit seinem Verein einen super Saisonstart hingelegt, sie sind erster und Abu hat bis jetzt alle Spiele über 90 minuten absolviert.
Er hat mit seinem Verein einen super Saisonstart hingelegt, sie sind erster und Abu hat bis jetzt alle Spiele über 90 minuten absolviert.
Foofighter schrieb:Zicolov schrieb:
3 Mio sind für Inui definitiv zu viel, das wäre dann so ein Geschäft wie einst Caio, das würde ich nicht bezahlen wollen - dafür wäre mir das Risiko zu groß.
3 Mios sind definitiv zu viel! Aber das wird er uns auch nicht kosten!!!!
Ich denke auch das 3 Millionen etwas hochgegriffen sind. Inui hat 7 Tore gemacht, plus 5 Assists, für die 1.Liga wäre das sicherlich ein guter Wert. Aber in der 2.Liga habe ich schon besseres gesehen. Zum Vergleich: Zoltan Stieber, gleiches Alter, vorletzte Saison 27 (!!!) Scorerpunkte, ist für 1,5 Millionen zu Mainz gewechselt.
Ich denke mal viel mehr sollte man für Inui auch nicht bezahlen...
Und jetzt? Die Hertha hat den Klassenerhalt nicht verdient und die Fortuna den Aufstieg nicht... wollen wir nächstes Jahr nur mit 17 Teams spielen?
Für uns ist es besser das die Fortuna oben spielt.
Die Hertha wäre nächste Saison ein wesentlich stärkerer Konkurrent gewesen. Bei Düsseldorf fallen drei absolute Garanten des Aufstiegs weg (Beister, Rösler, Lukymia), die werden große Mühe haben einen erstligareifen Kader zusammen zu kriegen. Da schätze ich Greuther Fürth und uns wesentlich besser ein. Auch Freiburg und Augsburg.
Ich behaupte die Fortuna wird nächste Saison keine 20 Punkte holen, ok wenn es gut läuft vielleicht 25... aber sie wird erster Absteiger sein, ganz sicher!