
ditomaSGE
10767
Pedrogranata schrieb:
Laßt euch von den Gewalttätern unter den Ultras, die beim letzten Heimspiel den Banner vom Zaun rissen, nicht einschüchtern. Wenn sie's wieder machen, zeigt sie an. Supportet Eintracht !!!
Ist dies wahr?
Wollte jemand ein eigenes Banner aufhängen und jemand von den Ultras hat dies verhindert?
Oder wie kann man dies verstehen?
Ich fand denn Bericht aus 11 Freunde auch ganz interessant.
Mir ist allerdings keine wirkliche Subkultur abseits des Fußballs bekannt. Gibt es da überhaupt noch was?
Zu meiner Zeit konnte man Punker, Popper, New Waver, Skin etc sein. Diese Schattierungen sehe ich in unserer eventgesteuerten Gesellschaft nicht mehr wirklich. Ich sehe da einzig und allein die Ultrabewegung als Sammelbewegung abseits des Mainstreams. Daher ist es eine logische Konsequenz, dass der Fußball bei vielen in den Hintergrund rückt.
Das ganze ist für mich deshalb kein Problem des Fußballs, sondern ein gesamtgesellschaftliches Phänomen.
Mir ist allerdings keine wirkliche Subkultur abseits des Fußballs bekannt. Gibt es da überhaupt noch was?
Zu meiner Zeit konnte man Punker, Popper, New Waver, Skin etc sein. Diese Schattierungen sehe ich in unserer eventgesteuerten Gesellschaft nicht mehr wirklich. Ich sehe da einzig und allein die Ultrabewegung als Sammelbewegung abseits des Mainstreams. Daher ist es eine logische Konsequenz, dass der Fußball bei vielen in den Hintergrund rückt.
Das ganze ist für mich deshalb kein Problem des Fußballs, sondern ein gesamtgesellschaftliches Phänomen.
SvenevS schrieb:
Was ist los mit euch?!
Warum löscht ihr den Post von abercromb?! Ich fand es relativ angebracht was er gesagt hat!
Habe den Beitrag zwar nicht gelesen, aber ich vermute mal darum...
Klick hier
Schwalm_Adler schrieb:
hmmm die Suche hat leider nichts ergeben... deswegen frage ich mal hier:
Ich möchte um 9:05 Uhr in Nordhessen(Schwalmstadt) einsteigen - dann zum Hbf Frankfurt- von dort aus an die Göthe-Uni (Bockenheimer Warte)- dann von dort aus zum Stadion (wahrscheinlich wieder über hbf)
Frage: Darf man das? Wahrscheinlich nicht?!?
Hat schon mal jemand Probleme so bekommen?
Darf ich schon ab 9:05 fahren---- sind ja 6Std und 25 min vor Anpfiff
Da würde sich aber ein Dichter im Grabe umdrehen, wenn er seinen Namen lesen würde.
flow8 schrieb:
Was mich ich mich die ganze Zeit frage...dadurch, das nun morgen doch allerhand support material mitgenommen wird...solidarisiert man sich nicht dadurch automatisch mit den Ultras? Die Situation ist eine ähnliche. Ein bestehendes/ausgesprochenes verbot wird ignoriert. Im falle der Ultras ist das verbot von Pyro ignoriert worden, im falle der Leute die morgen supporten wird das verbot der Eintracht von Fahnen, Banner, Trommel etc. ignoriert. Ergo stellt man sich auf eine stufe mit den Ultras. Im Prinzip ist es der selbe vielzitierte Lolli, der euch nun weggenommen wurden und was ist die Reaktion? trotz und Umgehung des Verbotes. und dann soll noch mal einer sagen, das durch Verbote alles nur noch schlimmer gemacht wird. hier ist niemand besser als der andere. ich für meinen teil habe mich entschieden zu supporten. ich habe lange überlegt, denn ich sympathisiere durchaus mit der Ultra-Kultur. jedoch aufgrund oben genannter Argumentation solidarisiere ich mich durch das missachten des AG-Verbots von Support-Artikeln mit den angeprangerten.
Ich wollte nur den Leute klar mache, die immer schimpfen, dass die Ultras Pyro lassen sollen, weil sie verboten ist, dass Sie keinen Deut besser sind, wenn Sie morgen supporten und damit ebenfalls Verbote missachten. Ich meine ausschließlich den Support mit den verbotenen Materialen, nicht mit der Stimme
Und mir ist auch bewusst, das der Vergleich sicher teilweise hinkt. Ist nur mal nen Denkanstoss aus einer anderen Sicht.
Eintracht Frankfurt hat nichts verboten!!! Die Fanbetreuung hat nichts angefragt. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Wenn Eintracht Frankfurt irgendwas in Bielefeld verbieten würde, dann würde die AG aber ganz gewaltig ihre Kompetenzen überschreiten. Mir wäre nicht bekannt, dass Eintracht Frankfurt irgendein Hausrecht in Bielefeld besitzt.
Wenn jemand privat in Bielefeld nachfragt, was er tun und lassen darf und was nicht, ist dies sein gutes Recht.
Diese 2 Dinge kann man mal überhaupt nicht vergleichen.
LDKler schrieb:DeWalli schrieb:
Oka
Ochs-Chris-Bellaid-Pektovic
Inamoto-Fink
Steinhöfer-Caio-Köhler
Meier
So wirds kommen, wenn man dem FR-Artikel glauben darf.
Finde ich übrigens gut.
Bei Rückstand könnte man Libero (wenn fit) oder Kweuke für Ina bringen, und Ümit (wenn fit) für Caio, wenn ihm die Puste ausgeht.
Gefällt mir bisher am Besten.
Marco72 schrieb:eaglekneewel schrieb:
Wenn man so mit der teuersten Investition des Vereins umgeht und dann die Ergebnisse nicht abliefert, sollte man endlich einsehen das FF nicht in der Lage ist gehobenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Caio genügt höchstens den Ansprüchen nicht-bisher oder kann auch sagen wenn man nach diesem Caio schreit sind die Ansprüche in Frankfurt nicht grad hoch.
Klar kann man Ihn heute verheizen von Beginn gegen Schalke,tut man aber weder Ihm ,noch der Mannschaft,noch dem Verein ein Gefallen.
Ne gute Technik berechtigt noch lange nicht ein Stammspieler zu sein.
Und der Rest ist einfach noch zu schlecht und kaum tauglich für die Buli.
Oder sagen Wir mal so:für Schalke reicht das auf keinen Fall um zu beginnen.
Okay, welcher Spieler genügt dann den Ansprüchen gegen Jones antreten zu dürfen oder sollen wir gleich die Punkte per Post nach Gelsenkirchen schicken?
Caio hatte allen Aussagen nach die beste Trainingswoche seit er in Frankfurt ist.
Ich würde Caio gegen Jones stellen. Caio weiß, dass dies seine Chance ist und müßte eben mal den ***** hoch kriegen. Vielleicht würde er in so einem Duell auch mal aus sich raus gehen. Ich traue ihm gegen Jones mehr zu als Meier.
Marco72 schrieb:illmatti schrieb:
Funkel kann nicht mit ihm, will nicht mit ihm und wird nie mit ihm zu recht kommen und/oder auf ihn bauen. Wo genau sein Problem liegt, werden wir wohl nicht erfahren. Schade für Caio!
ne schade für den Verein das Caio einfach zu schlecht ist um gegen Schalke zu beginnen.
Aber es wäre lächerlich Ihn von Anfang zu bringen heute.
Deswegen spielt er auch vorwiegend gegen schwächere Gegner bisher.
Wieso wäre es lächerlich?
Heidelberger schrieb:ditomaSGE schrieb:
Am meisten nervt mich, dass damit der breiten Öffentlichkeit Polizeiaktionen wie in Bremen als sinnvoll erscheinen.
Liegt das an der Sache ansich oder an der Dummheit der Öffentlichkeit?
An der Dummheit der Bevölkerung!!
Natürlich ist eine Personalisierung quatsch. Das weiß auch die AG. Das hat ja schon bei der WM nicht funktioniert. Was nutzt es mir, wenn ich weiß, welche 2000 Menschen im Stehblock stehen. Es wird ja wohl kaum einer seine Eintrittskarte hochhalten bevor er eine Rakete abschießt. Dies ist meiner Meinung nach blinder Aktionismus.
Das Verbot von Bannern und Zaunfahnen ist eine natürliche Konsequenz aus den Vorfällen. Die ganze Aktion ist ja hinter dem Banner erfolgt.
Das war deutlich eine geplante Aktion. Wie soll da die AG anderes reagieren?
Doppelhalter werden auch oft für solche Aktion als Deckung genutzt.
Und die Wegnahme des Megafons ist natürlich eine persönliche Bestrafung der Ultras. Bin mal gespannt, ob die Ultras am Samstag supporten werden.
Um Glaubwürdig zu bleiben, ist so eine Reaktion der AG leider angebracht.
Der Vorstand kann nicht die Polizei in Bremen aktiv kritisieren und bei Fehlverhalten der eigenen Fans ruhig bleiben. Dann wäre jede eigene Glaubwürdigkeit dahin und Kritik gegen die Polizei würde überhaupt nicht mehr ernst genommen werden.
Am meisten nervt mich, dass damit der breiten Öffentlichkeit Polizeiaktionen wie in Bremen als sinnvoll erscheinen.
Der Vorstand kann nicht die Polizei in Bremen aktiv kritisieren und bei Fehlverhalten der eigenen Fans ruhig bleiben. Dann wäre jede eigene Glaubwürdigkeit dahin und Kritik gegen die Polizei würde überhaupt nicht mehr ernst genommen werden.
Am meisten nervt mich, dass damit der breiten Öffentlichkeit Polizeiaktionen wie in Bremen als sinnvoll erscheinen.
Hat er sie angeschrien oder ruhig und sachlich die Fehler aufgezeigt?