
dj_chuky
6194
Chaos-Adler schrieb:dj_chuky schrieb:Freidenker schrieb:
Das hat mich heute auch sehr überrascht. Sonst war die Fitness doch eigentlich unser großes Plus. Aber dann kam der VFB, die eine noch kürzere Erholungsphase hatten (Do - So) und seitdem sind die Jungs etwas träge. :neutral-face
Naja ich hab eher das Gefühl, dass die Fitness unser großes Manko ist, auch wenn es durch das das kräfteverzehrende Spiel kommt. Ich hab bisher nur ein Spiel erlebt, wo wir die letzten 5-10 Minuten nicht wimmern mussten, das wir den Vorsprung ins Ziel retten. Die Schlussphase ist doch eher unsere Schwäche, also seh ich bestimmt nicht die Fitness als Vorteil
Das wäre irgendwie merkwürdig, wo wir weder im DFB Pokal, geschweige denn international vertreten sind. Aber es stimmt schon, unsere Mannschaft wirkt irgendwie bei all ihren Aktionen langsam. Ich glaube aber eher, dass das ein Kopfproblem ist und weniger ein körperliches.
Unsere Spieler wirken auch meist schneller ausgelaugt als die Gegner, auch wenn die unter der Woche noch nen Spiel hatten.
Freidenker schrieb:
Das hat mich heute auch sehr überrascht. Sonst war die Fitness doch eigentlich unser großes Plus. Aber dann kam der VFB, die eine noch kürzere Erholungsphase hatten (Do - So) und seitdem sind die Jungs etwas träge. :neutral-face
Naja ich hab eher das Gefühl, dass die Fitness unser großes Manko ist, auch wenn es durch das das kräfteverzehrende Spiel kommt. Ich hab bisher nur ein Spiel erlebt, wo wir die letzten 5-10 Minuten nicht wimmern mussten, das wir den Vorsprung ins Ziel retten. Die Schlussphase ist doch eher unsere Schwäche, also seh ich bestimmt nicht die Fitness als Vorteil
AndiKoepke schrieb:
wenn man gegen den tabellenletzten nach 30 sekunden 1:0 führt, dann muss es doch erlaubt sein in erster linie erst mal defensiv gut zu stehen und auf konter zu lauern. wir haben eine großartige kontermannschaft also kann man doch in einer sitiuation, die wie dafür gemacht ist auch mal auf diese stärke setzen. ich will mir das einfach nicht mehr länger anschauen, wenn wir bei eigener führung selbst ausgekontert werden. das muss einen doch aufregen.
Das ist der größte Fehler den man machen kann! Gerade gegen eine theoretisch unterlegene Mannschaft muss man nach dem 1:0 nachlegen. Sonst bringt man die Gegner nur unnötig ins Spiel und baut die auf. Und vorallem vergiss nicht. Wir sind die Mannschaft mit der schlechtesten Abwehr und wollen uns nach einer lächerlichen 1:0 Führung hinten reinstellen? War doch klar, dass das nix wird.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das nicht so gewollt war, sondern dass die Mannschaft einfach nicht mehr hinbekommen hat. Meier und Co sind keine Mannschaft, die nach nem 1:0 abschaltet und verwaltet. Die wollen immer Tore schießen, aber es ging heute einfach nicht.
uefa_schaub schrieb:
Sicher war das Spiel nicht gut, aber es bleibt :
-Gegen ein Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt nicht verloren.
-Noch keine zwei Niederlagen hintereinander
-zu Hause ungeschlagen
-nach dem Spieltag auf Platz drei
-und 20 Punkte aus 10 Spielen
-dazu glaube ich nicht, dass alle vier Mannschaften vor und hinter uns am Wochenende dreifach punkten
wenn es wirklich angeschlagene Spieler in der Mannschaft gibt kann man sie in München schonen, denn das Spiel gegen Augsburg ist wichtiger.
Noch immer die beste Eintracht seit Jahren.
1. glücklich sowohl gegen Freiburg als auch heute hätten wir uns nicht beschweren dürfen
2.auch mehr Glück als Verstand heute wäre eine Niederlage eigentlich Pflicht gewesen bei der Leistung
3.siehe 2.
4. das haben wir unseren Saisonstart zu verdanken und nicht der Leistungen gegen unsere direkten Konkurrenten aber so eng, wie die Liga ist würde es schnell abwärts gehen, wenn das anhält
5. wir sollten uns nicht auf das konzentrieren, was die anderen machen sondern auf unsere zur Zeit eher mäßige Verfassung
Naja Rode und Schwegler werden wohl spielen, aber Inui und Occean würde ich mal weglassen. Nur ob sie dann direkt gegen Augsburg besser sein werden, mag ich bezweifeln.
SGE_77 schrieb:
Unfassbar schlechtes Spiel heute. Das tat weh beim zuschauen. Die Mannschaft muss seit 4 Spieltagen 1-2 Totalausfaelle mitschleppen. Da krieg ich echt die Krise. Inui total von der Rolle, Aigner jetzt zum wiederholten mal aus dem Spiel, Occean erneut ohne Bindung. Wir haben den 10. Spieltag und immer noch keine Stammformation gefunden. Packung in Muenchen und dann muss ein Heimsieg her. Ohne wenn und aber.
Doch die Stammformation haben wir. Sie wurde nur oft genug durch Verletzungen zerrissen.
Holzfäller schrieb:dj_chuky schrieb:
Ja das ist der Abwärtstrend. Von den letzten fünft Spielen also heute mit eingerechnet waren wir in vier Spielen schlecht. Keine Ahnung aber wenn Spieler so bescheiden nach einem 1:0 spielen und das hatte definitiv nix mit verwalten zu tun, die waren einfach nicht in der Lage gefährlich nach vorne zu spielen, dann muss sich der Trainer doch mal Gedanken machen, was da falsch lief. Das war ja schon gegen Stuttgart so, dass wir nach unserem Ausgleichstreffer auf einmal so an die Wand gespielt werden.
Hast Du erwartet, dass wir 34 Spiele ein Feuerwerk abbrennen???
Ehm nein, aber ich hab erwartet dass man auf schlechte Spieler reagiert, aber das passiert ja nie. Inui und Occean sind immer gesetzt, wenn sie spielen können. Dazu spielen wir immer die selbe Taktik sind somit durchschaubar. Wenn die Kräfte jetzt schon nachlassen, haben wir ein Problem, denn wir haben noch sieben Spiele vor uns. Und es tut mir leid, dass ich mich aufrege, dass es in letzter Zeit mehr zu schlechten Spielen kommt, als zu guten Spielen. Und es tut mir leid, dass ich mich verdammt noch mal aufrege, dass wir zu hause nach nem frühen 1:0 ned mal in der Lage sind zumindest ansatzweise weiter nach vorne zu spielen. Das wäre heute einer dieser Pflichtsiege gewesen. Aber stimmt ja ich werde immer als scheiße hier dargestellt, weil ich sage dass wir froh sein können, wenn wir 30 Punkte holen in der Hinrunde. Die Defensive ist kein deut schlechter, als vorher, nur findet die Offensive nicht mehr statt und hilft dabei den Gegner noch den Ball gefährlich aufs eigene Tor zu bringen. Das ist das erschreckende. Spielfluss usw... ist nicht mehr vorhanden. Es muss sich was zum nächsten Spiel ändern. Ich weiß ja, dass wir nicht um internationale Plätze mitspielen, aber Topten ist doch möglich vorallem mit dem Start. Aber bei dem dichten Feld müssen wir ned aufpassen, dass wir unteres Mittelfeld landen.
Ja das ist der Abwärtstrend. Von den letzten fünft Spielen also heute mit eingerechnet waren wir in vier Spielen schlecht. Keine Ahnung aber wenn Spieler so bescheiden nach einem 1:0 spielen und das hatte definitiv nix mit verwalten zu tun, die waren einfach nicht in der Lage gefährlich nach vorne zu spielen, dann muss sich der Trainer doch mal Gedanken machen, was da falsch lief. Das war ja schon gegen Stuttgart so, dass wir nach unserem Ausgleichstreffer auf einmal so an die Wand gespielt werden.
Also mal vom Spiel heute abgesehn das geht so halbwegs. ich will aber mal daran erinnern, wie es noch vor der Saison hieß ach wir haben so viel Ersatz gerade auf der linken Position und was ist? Inui hat ne Stammplatzgarantie sonst würde er längst nicht mehr spielen. Er kostet uns viele Angriffe und verusacht viele Gegenangriffe. Also wo sind Köhler und Kittel? Kittel nicht mal im Kader und Köhler wird ned mal wirklich für Inui eingewechselt. Allgemein geht es mit vielen Spielern abwärts, aber ich denke mal das legt sich auch wieder
Eines will ich nochmal sagen. Das war heute zwar ein relativ schlechtes Spiel, aber trotzdem hatten wir auch unsere Möglichkeiten. Es war ein Spiel wie sonst auch am Rande einer Niederlage nur dass wir heute wirklich verloren haben.
Wir dürfen nicht vergessen wie eng unsere Spiele immer sind. Dass man dann ein Spiel auch mal verliert ist doch klar. Völlig normal und das geht auch so in Ordnung.
Besser wir verlieren heute ein mittelmäßiges Spiel, als ein überlegenes Spiel zu verlieren. Wichtig wird jetzt das Spiel gegen GF. Und das wird eine harte Nuss. Deshalb find ich aber die mäßige Leistung heute fast schon gut. Wenn wir heute wieder gewonnen hätten, wären wir wahrscheinlich viel zu leichtsinnig an das Spiel gegangen, wie gegen Freiburg oder Gladbach.
Wir dürfen nicht vergessen wie eng unsere Spiele immer sind. Dass man dann ein Spiel auch mal verliert ist doch klar. Völlig normal und das geht auch so in Ordnung.
Besser wir verlieren heute ein mittelmäßiges Spiel, als ein überlegenes Spiel zu verlieren. Wichtig wird jetzt das Spiel gegen GF. Und das wird eine harte Nuss. Deshalb find ich aber die mäßige Leistung heute fast schon gut. Wenn wir heute wieder gewonnen hätten, wären wir wahrscheinlich viel zu leichtsinnig an das Spiel gegangen, wie gegen Freiburg oder Gladbach.
miLs* schrieb:
Insgesamt muss man sagen, dass diese Niederlage unverdient ist.
Statistisch war die Eintracht heute sogar besser als der VfB. Auch das Handspiel von Molinaro ist eher Elfmeter als keiner. Das vermeindliche 2:2 war klar kein Abseits und wäre vermutlich dann auch der Endstand gewesen.
Also insgesamt eine unverdiente Niederlage. Leider sind die Schiedsrichter der Bundesliga größtenteils einfach nur grottig, das aber nicht erst seit dem heutigen Spiel Es ärgert einen nur, da dieser Umstand der Qualität der Bundesliga schadet. Die einzigen die diese grottigen Leistungen der Schiris noch toppen, sind Kommentatoren wie Friedrich Thurn und Taxis aka Fritz von Thurn und Thaxis...
Bleibt zu hoffen, dass Schwegler und Zambrano zu 100% Fit sind für das nächste Spiel und man sich gegen Greuter Fürth "rehabilitieren" kann
Statistiken geben das Spiel nicht wieder!! Wenn wir 90% Ballbesitz hätten aber keine richtige Chance rausspielen würden während die Gegner durch Konter auf 5-6 Großchancen kommt, wäre die Niederlage auch verdient. Wer heute dank der Statistiken meint, dass wir unverdient verloren haben, hat das Spiel nicht gesehn oder will sich blenden. Zambrano hätte auch genauso gut 2-3 mal heute vom Platz fliegen können, so oft wie er vom Schiri ermahnt wurde.
Das Spiel kann man ruhig verlieren. Es gab viel Negatives, aber man muss auch mal sagen es gab eine Reaktion. Die Mannschaft kam vorallem in der zweiten Halbzeit zurück auch wenn nicht mit der Konsequenz, die man schon aus anderen Spielen gewohnt sind. Naja Mund abputzen und gegen GF siegen, auch wenn es schwer wird. Mein Ziel sind nach wie vor 28-30 Punkte zur Winterpause. Dann sollten wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben und sind ganz fest im Mittelfeld dabei. Aber soweit wir auch oben stehen, Veh hat Recht wenn er sagt, dass wir nach wie vor gegen Abstieg spielen. Ich hoffe mal, dass wir Inui irgendwie wieder hinbekommen und auch Köhler und Kittel wieder mehr an die Elf ranführen können, falls Inui sich mal ganz disqualifiziert für die Startelf.
Ach Leute hört doch mal auf über den Schiri zu schimpfen. Was kann er denn dafür, dass wir die erste Halbzeit komplett verschlafen haben und dann nach dem Ausgleich so dermaßen schlecht hinten aussehen und unsere zwei drei Konterchancen nicht gescheit ausspielen. Es war ein verdienter Sieg für Stuttgart und gut ist. Wegen zwei Torchancen und 20 Minuten, wo die Offensive mal etwas näher richtung Tor kommt, hat man noch lange kein Sieg verdient. Sicher haben wir solche Spiele auch schonmal gewonnen, aber ich hab es auch noch nicht erlebt diese Saison, dass unsere Mannschaft nach dem eigenen Ausgleich so einbricht.
MrBoccia schrieb:dj_chuky schrieb:
... und denen wurde öfters durch eine falsche Abseitsentscheidung ne Chance genommen,
und uns wurde ein Elfmeter mit folgerichtiger Gelb-Roter verwehrt.
So klar war der Elfer nicht und das ändert nix an der Tatsache, dass Stuttgart bis auf eine kleine Drangphase von uns einfach besser ist heute.
Haefe schrieb:adlermanu88 schrieb:Libero1975™ schrieb:
verdient - aber sowas von
bitte was?!
wir haben mehr zweikämpfe und kopfballduelle gewonnen laut statistik und auch mehr ballbesitz
wo sind wir schlechter und hätten kein remis verdient?
geh zurück ins ofc forum!!!
:neutral-face
Statistiken geben nicht immer den Spielverlauf richtig wieder. Wir hatten nur zwei wirkliche Chancen und eine ist reingegangen. Die Stuttgarter viel gefährliche hinten dichter und denen wurde öfters durch eine falsche Abseitsentscheidung ne Chance genommen,
Einer der Horrorpässe, der fast zum Ausgleich geführt hat war aber ein Rückpass also eher ein Sicherheitspass . Warum wir ned so spielen, wie du es sagst? Ganz einfach. Die Mannschaft kann das nicht. Defensiv sicher spielen können sie nicht. Selbst mit zehn Mann vorm Tor würden wir ne Torchance zulassen. Den Ball halten sollten wir allerdings mehr. Nur taten wir das meist auch nur, dass wir das inzwischen nicht mehr hinbekommen, weil fast alle total aus der Form sind und viele Zweikämpfe verlieren. Und auf die Füße latschen können wir auch nicht. Mal davon abgesehn haben wir die Gegner heute nicht aufgebaut, weil wir zu offensiv waren und zu viele Chancen zugelassen haben, sondern weil wir zu wenig nach vorne hinbekommen haben und trotzdem dicke Chancen zugelassen haben.