>

dj_chuky

6194

#
sgetoni schrieb:
Ich glaube das er unser neuer Stürmer sein wird nachdem der Etat erhöht wurde


Ich denke auch ohne diese Erhöhung wäre er für uns auf jeden Fall machbar. Dadurch dass Piazon uns "nur" die Leihgebühr kostet, sollten wir noch reichlich Geld über haben um einen richtig starken Stürmer zu holen oder zwei solide.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ist nicht schlecht unterwegs der Typ  

Aber braucht Perspektive, die wir leider nicht bieten können. Wohl nur was, falls wir mit Doppelspitze spielen (Kadlec, Mister X, Waldschmidt, Selke)

Trifft zurzeit bei der U19 wie er will

http://www.transfermarkt.de/davie-selke/profil/spieler/178459

Wie die meisten hier schreiben, will Schaaf wohl mit Doppelspitze spielen. Das Problem ist nur, dass wir selbst dann kein Platz für ihn hätten. Es kommen garantiert noch zwei Stürmer, da es sehr riskant wäre bei einer Doppelspitze auf zwei Frischlinge als Ersatz zu setzen.
#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grabiforever schrieb:
na dann schreibt mal die Aufstellung mit der ihr Punkte holen wollt, aber mit samt der so inemens besetzten Reservebank.


Trapp
Chandler - Bamba - Zambrano - Otsche
Iggy (Flum) - Hasebe
Aigner - Meier - Inui
Kadlec


Und mit dieser Aufstellung soll man 34 Spiele verlieren? Abgesehen davon, dass ja niemand sagt, dass keine neuen Spieler mehr kommen sollen.

Hat Dir schonmal jemand erzählt, dass Du nur dummes Zeug erzählst?  


Und wenn sich Meier und/oder Kadlec verletzen?
Wen stellst du auf? Den Busfahrer?  


Ohne Stürmer können wir spielen. Wir hatten unsere beste Phase ohne Stürmer.
Und zu Meier.... wie wäre es denn mit Stendera, oder wurde er schon wieder vergessen? Er hat Meier schon mal relativ solide ersetzt. Wie soll Marc denn auch Einsatzzeit bekommen, wenn man noch einen und noch einen Spieler holt, damit er dritte oder vierte Wahl ist. Manchmal muss man eben auf die vorhandenen Spieler vertrauen.
Wir waren übrigens auch in der erfolgreichen Saison kaum breit genug aufgestellt. Da gab es auch nur eine starke Elf und danach viel Luft. Natürlich ist es nicht erstrebenswert, aber diese Panik hier im Forum verstehe ich nicht. Was sollen dann andere Vereine sagen, die froh wären wenn die so einen Kader hätten? Die brauchen dann ja garned antreten.
#
Wieviel Pech kann ein Verein eigentlich haben? Ich könnte echt kotzen.    Wie lange würde man denn bei einer Bänderdehnung ausfallen?
#
friseurin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Laut HB hat man fest mit Joselu geplant. Sollte das stimmen, wäre es naiv hoch zehn gewesen.  


Ja, naiv sicherlich irgendwo. Aber wenn der Spieler die Verantwortlichen hat wissen lassen, dass er seine Zukunft ganz klar in Frankfurt sieht und es -aus Sicht der Eintracht- lediglich darum ging, sich mit Hoppenheim zu einigen, dann auch ein Stück weit nachvollziehbar. Zumindest hat es die Planungen nicht grade leichter gemacht.


Ich kann mich nur wiederholen: siehe Prib letztes Jahr. Könnte alles ganz schnell gegangen sein und schwups war er bei 96.


Man sollte immer ein Plan B haben. Ich kann mir bei besten Willen auch nicht vorstellen, dass man mit Hoffenheim kurz vor der Einigung stand. Und so ist es um so schlimmer, dass man keinen Plan B hatte.
#
Hafenkante85 schrieb:
Hallo Forum, ich lese seit einigen  Monaten schon hier im Forum mit und habe mich entschlossen jetzt auch mal etwas zu posten. Meiner Meinung nach leistet BH gute Arbeit, ich finde momentan ist es aber durchaus berechtigt, ihn zu kritisieren.
Ich als Fan frage mich, warum werden erst jetzt Verhandlungen mit Spielern wie Bakkali, Scepovic oder Azemi geführt? Seit mehr als einem halben Jahr ist eigentlich klar, dass wir einen Stürmer brauchen. Bei der Suche nach einem solchen war Joselu wohl erste Wahl. Dass dieser nicht zu uns gekommen ist, ist zwar bedauerlich, war aber meiner Meinung nach abzusehen. Und jetzt die Geschichte mit Bendtner, die uns nicht gerade in großem Glanz erscheinen lässt. Und zum Schluss Babacar, der jedoch stand heute auch nicht zu uns kommt. Genau hier setzt meine Kritik an. Warum hat man mit Leuten wie Bakkali, Scepovic oder Azemi nicht schon vor drei Monaten Gespräche geführt? Hätte man einen von ihnen schon verpflichtet, hätte man nicht nur weniger Druck gehabt, man hätte selbst Druck ausüben können. Dann hätte man zu Bendtner sagen können hier wir haben doch schon zwei gute Stürmer warum sollten wir dich auch noch holen? Warum verhandelt man erst jetzt mit diesen Leuten und warum sind die nicht schon längst da? Auf anderen Positionen hat es doch auch geklappt frühzeitig Ersatz zu holen siehe Chandler und Hasebe. Warum klappt das nicht auf der Stürmerposition?
Ich will hier auch gleich auf kommende Kritik an meinem Beitrag eingehen. Es ist durch aus möglich, sogar sehr wahrscheinlich, dass BH mit den genannten Spieler schon länger in Kontakt ist. Es geht mir auch gar nicht um genau diese Spieler, sondern eher darum, dass schon länger bekannt ist, dass wir einen Stürmer brauchen. Wie man sieht gibt es durch aus einige, an denen man Interesse hat. Wieso hat man einen davon nicht schon früher verpflichtet? War man nicht von ihnen überzeugt? Warum ist man es dann jetzt? Oder war man sich sicher Bendtner verpflichten zu können? Wenn nicht siehe oben. Natürlich kann man sagen man hat mit zwei Spielern verhandelt, war halt Pech dass keiner kommt. Aber warum hat man nicht gleichzeitig mit Joselu, Bendtner, Babacar, Bakkali, Scepovic und Azemi verhandelt? Und warum hat man das nicht schon vor drei Monaten gemacht? Vielleicht hat BH das gemacht, ich weiß es nicht, genau so wenig wie jemand weiß ob er es nicht gemacht hat. Mir kommt es einfach so vor als wäre nur auf Bendtner und Babacar gesetzt worden und dass ist meiner Meinung nach einfach zu wenig!

Sehr guter kritischer aber trotzdem sachlicher Beitrag . Leider hat man bei uns wirklich das Gefühl, dass man ziemlich naiv an die Sache rangeht. Man hat scheinbar auch fest daran geglaubt, dass Joselu bleibt. Man kann nur hoffen, dass Bruno dazu lernt. In dieser Transferphase glänzt er nicht wirklich.
#
Wir haben sehr wohl das Geld Spieler zu holen, die für den Klassenerhalt ausreichen. Der Unterschied zu den letzten Jahren ist nur, dass man sich dieses mal wirklich verstärken will. Das sind Spieler, die eben nicht so einfach zu haben sind, wie Rosenthal, Flum und Co. Man hat mehr Konkurrenz und muss mehr ausgeben. Um die Liga zu halten, brauchen wir keinen Marin, Guidetti oder sonst wen. Wir wollen jetzt halt langfristig arbeiten und wirkliche Verstärkungen fest oder zumindest mit KO verpflichten, damit wir nächste Saison nicht wieder in der Situation sind. Mach dir mal keine Sorgen. Sollte es knapp werden zum Ende der Transferphase, wird Bruno noch kurzfristige Lösungen holen. Hat er ja letzte Saison bei Barnetta auch getan. Nur sollte man solange wie möglich versuchen, langfristig zu planen und möglichst hochwertige Spieler zu holen.
#
Schobberobber72 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Laut HB hat man fest mit Joselu geplant. Sollte das stimmen, wäre es naiv hoch zehn gewesen.  


Ja, naiv sicherlich irgendwo. Aber wenn der Spieler die Verantwortlichen hat wissen lassen, dass er seine Zukunft ganz klar in Frankfurt sieht und es -aus Sicht der Eintracht- lediglich darum ging, sich mit Hoppenheim zu einigen, dann auch ein Stück weit nachvollziehbar. Zumindest hat es die Planungen nicht grade leichter gemacht.


Wenn Joselu sagt, dass am liebsten um sonst zu uns wechseln würde, wäre es immer noch nicht so. Tatsache war die ganze Zeit, dass wir null Rechte an dem Spieler hatten und Hoffenheim entscheiden konnte, wo er hingeht. Klar war die ganze Zeit, dass Hoffenheim seine gut 5Mio haben will und wir Joselu für 3Mio im Leben nicht bekommen werden. Es ist schon komisch, dass hier fast alle gesagt haben, dass er gehen wird. Den meisten war klar, dass wir ihn uns nicht leisten können. Aber unser Sportdirektor war fest davon überzeugt, dass Wunder geschehen und Hoffenheim Spendierhosen an hat. Weißt du wie oft sich Vereine mit Spielern schon einig waren, aber der besitzende Verein nicht das OK gegeben hat? Es ist extrem naiv nach einer Spieleraussage zu handeln und scheinbar keinen Plan B in der Hinterhand zu haben. Manager sollten doch wissen, dass der besitzende Verein das letzte Wort hat.
#
MagischesViereck schrieb:
Interessante Aussage von Bruchhagen am Ende des Kicker-Artikels, der ein wenig darauf schliessen laesst, dass man tatsaechlich keinen Plan B forciert, da man davon ausgegangen, dass man Joselu fest verpflichten kann. Eine aehnliche  Aussage kann man auch seiner Aussage zu Schwegler ("Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht", sagte Bruchhagen. Schwegler habe in dieser Saison durch Verletzungen und Formschwäche "für uns nicht so viel einbringen können", erklärte Bruchhagen. "Ich hätte geglaubt, dass er das kommende Jahr dazu nimmt, wieder zu alter Form zurückzufinden." ) entnehmen.

Wenn man, wie Frankfurt, finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, kann man sich solche Fehleinschaetzungen eigentlich nicht leisten. Da man bei Joselu keine Kaufoption besessen hat und Schwegler eine niedrige Ausstiegsklausel hatte, haette man davon ausgehen muessen, dass diese Spieler den Verein verlassen. Zumal Schwegler, trotz andere Angebote, mit uns in die 2. Liga gegangen ist. Nicht jeder Spieler verhaelt sich wie ein Alex Meier und verlaengert seinen Vertrag, weil sich in dem Umfeld wohlfuehlt.

Momentan scheint die Fuehrungsriege auf jeden Fall mehr zu reagieren als zu agieren.  


Es wäre ja nicht das erste mal, dass man keinen Plan B hat, weil man stur oder naiv nicht wahr haben will, dass jemand gehen könnte. War ja bei Veh auch so. Doof ist nur, dass die uns immer auf dem kalten Fuß erwischen und wir dann ne halbe Ewigkeit brauchen um zu reagieren.
#
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/608392/artikel_neue-spieler_bruchhagen-teilt-huebners-optimismus.html schrieb:
"In den vergangenen drei Jahren haben wir jedes Mal mit höheren Ausgaben als Einnahmen kalkuliert. So kalkulierten wir zu Beginn 2013/14 mit einem Verlust von 4,5 Millionen, durch unerwartet gute Erträge auch aufgrund der Europa-League-Teilnahme fiel dieser dann geringer aus", sagt der Vorstandschef.

Ich kotz im Kreis. Haben wir schon wieder Verluste eingefahren??? Langsam langts aber mal.


Der Verlust kommt von den Investitionen, die man im letzten Sommer getätigt hat um für drei Wettbewerbe gut aufgestellt zu sein. Damals hat man mehr Geld ausgegeben als man in der Vorsaison eingenommen hat. Das wurde hier aber schon reichlich erwähnt. Durch die starke EL haben wir mehr Geld eingenommen und somit geringere Verluste geschrieben, als wir im Voraus geplant hatten. Mal davon abgesehen hat HB da scheinbar noch nicht die Transfererlöse für Schwegler und Jung mit einbezogen. Also schlecht sieht es finanziell nicht aus.
Ich bin da eher hellhörig geworden als es hieß, dass wir scheinbar fest mit Joselu geplant haben. Sollte dem wirklich so gewesen sein, muss man dem Bruno langsam echt mal aus dem Winterschlaf wecken. Mit einem Spieler fest zu planen, für den man keine KO hat und bei dem man weiß, dass dessen Besitzer viel Geld wollen und er selber auch nicht unbedingt niedriges Gehalt will, ist einfach nur dumm und naiv. Wenn wir dann dazu auch dementsprechend im Sturm geplant haben, wäre das wirklich die Höhe.
Genau wissen wir es nicht, aber es ist nicht Bruchhagens erste Aussage, dass Abgang XY überraschend kam und man vor den Kopf gestoßen wurde.  

Man war bereit 4.5 Mio. Verluste zu fahren, bei 3.5 Mio. Eigenkapital. Also das find ich nicht so pralle. Dass es am End glimpflich ausgegangen ist, ist irgendwo glückliche Fügung.
Zudem schlagen Investitionen nur insoweit durch, wie darauf Abschreibungen laufen. Ein Transfer ist ja zunächst gewinnneutral.

Nein man musste diesen Weg gehen. Sonst wäre man gefährdet gewesen, durch die dreifache Belastung ab zu steigen. Und wir wissen alle, wie knapp es am Ende wurde, trotz der Investitionen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn wir es nicht getan hätten. Dann hätte man sich womöglich in der zweiten Liga wieder gefunden nach sage und schreibe zwei Saisons Buli.

Meiner Meinung nach sprechen die Fakten eher dagegen, da Veh kaum rotiert hat. Hätte er von der Rotation deutlich mehr Gebrauch gemacht, v.a. in der Hinrunde, dann würde ich ja nix sagen.
Aber das hat er nicht, ergo lässt sich das Nicht-Absteigen eher nicht auf die Investitionen zurückführen. Wir sollten nicht vergessen, dass Kadlec und v.a. Rosenthal kaum was brachten. Barnetta war jetzt auch nicht die Bombe, Flum zu Anfang keine Hilfe und als er anfing, besser zu spielen, fiel er flach.
Dann gabs ja noch Schröck etc.

Im Endeffekt waren letztlich Joselu und Madlung eine Hilfe. Letzterer war aber eher günstig.

Hat man großen Kader ex ante gebraucht? Ja, definitiv. Aber im Nachhinein gesehen war es nicht der ausschlaggebende Faktor, wie ich finde.


Joselu war auch erst in der Rückrunde eine Hilfe. Stell dir mal vor, man hätte diese Spieler nicht geholt. Dann hätten wir ganz schön blank da gestanden bei dem ganzen Verletzungspech. Barnetta hat sich wacker geschlagen. Keine Bombe aber er hat sein Beitrag dazu geleistet, dass wir nicht abgestiegen sind. Gleiches gilt auch für Kadlec besonders in der Hinrunde. Flum hat fast immer gespielt. Wir mussten den Kader vergrößern und ich behaupte auch, dass uns genau das den ***** gerettet hat. Wir hatten ja ausgerechnet letzte Saison soviel Verletzungspech, wie lange nicht mehr.
#
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/608392/artikel_neue-spieler_bruchhagen-teilt-huebners-optimismus.html schrieb:
"In den vergangenen drei Jahren haben wir jedes Mal mit höheren Ausgaben als Einnahmen kalkuliert. So kalkulierten wir zu Beginn 2013/14 mit einem Verlust von 4,5 Millionen, durch unerwartet gute Erträge auch aufgrund der Europa-League-Teilnahme fiel dieser dann geringer aus", sagt der Vorstandschef.

Ich kotz im Kreis. Haben wir schon wieder Verluste eingefahren??? Langsam langts aber mal.


Der Verlust kommt von den Investitionen, die man im letzten Sommer getätigt hat um für drei Wettbewerbe gut aufgestellt zu sein. Damals hat man mehr Geld ausgegeben als man in der Vorsaison eingenommen hat. Das wurde hier aber schon reichlich erwähnt. Durch die starke EL haben wir mehr Geld eingenommen und somit geringere Verluste geschrieben, als wir im Voraus geplant hatten. Mal davon abgesehen hat HB da scheinbar noch nicht die Transfererlöse für Schwegler und Jung mit einbezogen. Also schlecht sieht es finanziell nicht aus.
Ich bin da eher hellhörig geworden als es hieß, dass wir scheinbar fest mit Joselu geplant haben. Sollte dem wirklich so gewesen sein, muss man dem Bruno langsam echt mal aus dem Winterschlaf wecken. Mit einem Spieler fest zu planen, für den man keine KO hat und bei dem man weiß, dass dessen Besitzer viel Geld wollen und er selber auch nicht unbedingt niedriges Gehalt will, ist einfach nur dumm und naiv. Wenn wir dann dazu auch dementsprechend im Sturm geplant haben, wäre das wirklich die Höhe.
Genau wissen wir es nicht, aber es ist nicht Bruchhagens erste Aussage, dass Abgang XY überraschend kam und man vor den Kopf gestoßen wurde.  

Man war bereit 4.5 Mio. Verluste zu fahren, bei 3.5 Mio. Eigenkapital. Also das find ich nicht so pralle. Dass es am End glimpflich ausgegangen ist, ist irgendwo glückliche Fügung.
Zudem schlagen Investitionen nur insoweit durch, wie darauf Abschreibungen laufen. Ein Transfer ist ja zunächst gewinnneutral.

Nein man musste diesen Weg gehen. Sonst wäre man gefährdet gewesen, durch die dreifache Belastung ab zu steigen. Und wir wissen alle, wie knapp es am Ende wurde, trotz der Investitionen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn wir es nicht getan hätten. Dann hätte man sich womöglich in der zweiten Liga wieder gefunden nach sage und schreibe zwei Saisons Buli.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Noch isser nicht gewechselt - oder?

Falls es nur mit Leihen geht:

Bakkali, Marin und Guidetti zur Leihe! Dann wären wir gut aufgestellt.  


Ich antworte dir mal ernsthaft. Wo uns Leihen hingebracht haben, ist dir schon bewusst? Wir wären nicht in dieser Situation, wenn man letzte Saison nicht kurzfristig hätten lösen müssen. Diese Saison nochmal genau diesen Weg zu gehen, würde uns nächste Saison wieder in genau die gleiche Situation bringen, somal nächste Saison auch Verträge auslaufen und keiner weiß, ob die wirklich verlängern.
Wir müssen mal langfristig denken.
#
Laut HB hat man fest mit Joselu geplant. Sollte das stimmen, wäre es naiv hoch zehn gewesen.
#
friseurin schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/608392/artikel_neue-spieler_bruchhagen-teilt-huebners-optimismus.html schrieb:
"In den vergangenen drei Jahren haben wir jedes Mal mit höheren Ausgaben als Einnahmen kalkuliert. So kalkulierten wir zu Beginn 2013/14 mit einem Verlust von 4,5 Millionen, durch unerwartet gute Erträge auch aufgrund der Europa-League-Teilnahme fiel dieser dann geringer aus", sagt der Vorstandschef.

Ich kotz im Kreis. Haben wir schon wieder Verluste eingefahren??? Langsam langts aber mal.


Der Verlust kommt von den Investitionen, die man im letzten Sommer getätigt hat um für drei Wettbewerbe gut aufgestellt zu sein. Damals hat man mehr Geld ausgegeben als man in der Vorsaison eingenommen hat. Das wurde hier aber schon reichlich erwähnt. Durch die starke EL haben wir mehr Geld eingenommen und somit geringere Verluste geschrieben, als wir im Voraus geplant hatten. Mal davon abgesehen hat HB da scheinbar noch nicht die Transfererlöse für Schwegler und Jung mit einbezogen. Also schlecht sieht es finanziell nicht aus.
Ich bin da eher hellhörig geworden als es hieß, dass wir scheinbar fest mit Joselu geplant haben. Sollte dem wirklich so gewesen sein, muss man dem Bruno langsam echt mal aus dem Winterschlaf wecken. Mit einem Spieler fest zu planen, für den man keine KO hat und bei dem man weiß, dass dessen Besitzer viel Geld wollen und er selber auch nicht unbedingt niedriges Gehalt will, ist einfach nur dumm und naiv. Wenn wir dann dazu auch dementsprechend im Sturm geplant haben, wäre das wirklich die Höhe.
Genau wissen wir es nicht, aber es ist nicht Bruchhagens erste Aussage, dass Abgang XY überraschend kam und man vor den Kopf gestoßen wurde.
#
Dieses Jahr ist nicht unbedingt Bruno´s Jahr. Im Winter die Posse um Veh, mit dem er als Freund natürlich unbedingt verlängern wollte, auch wenn nach außen immer klarer wurde, dass Armin nicht mehr so sehr zu uns passt und unerklärliche Fehler macht. Dann hat es sehr lange gedauert, bis man den Trainer dann hatte. Da kann man aber noch sagen, dass das mit dem Abstiegskampf zu tun hatte. Und während der WM hat man dann stolz erzählt, mit welchen tollen Spielern der WM man Kontakt hatte, die aber allesamt nicht machbar waren eben wegen der WM. Und aktuell klappt bei uns nichts, was Verstärkungen angeht.
Ich rechne ihm allerdings hoch an, dass wir so schnell nach dessen Abgängen Ersatz für Schwegler und Jung bekommen haben.
Momentan steht es sehr sehr kritisch um Bruno. Ich hoffe er kann sich noch beweisen.
#
PitderSGEler schrieb:
dj_chuky schrieb:
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
goodKID schrieb:
Ziemliche Spießer wenn es wirklich nur an dem Bild lag.  


Irgendwann ist das Fass halt voll.

Lieber WM moderieren als trainieren, dann angekrochen kommen und sowas rausbügeln.

Man muss irgendwo die Grenze ziehen und bei Bendtner war man schon bereit die sehr sehr weit auszudehnen, aber zwischen Typ und Vollpfosten gibts dann doch nen Unterschied.
Ich bezweifle, daß Alfa oder andere Sponsoren sich sehr wohlwollend über eine solche Addition als Werbeträger geäußert hätten.


Wer einen Spieler so unter die Lupe nimmt, wie ich mir das vorstelle, den kann diese Aktionen von Bendtner  nichtverwundern. Falls doch: unprofessionell.


Auch wenn man ihn gut unter die Lupe genommen hat, so muss man trotzdem Grenzen setzen. Und im Moment überschreitet er die ganz klar.  


Aber das weiß man doch bitteschön seit einem Jahr. Mindestens.

Da wusste man, dass er sich daneben benimmt. Dagegen hat hier wohl keiner was. Er zeigt aber momentan auch, dass er scheinbar gar kein Bock hat auf Training und will nur großes Geld kassieren.
#
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
goodKID schrieb:
Ziemliche Spießer wenn es wirklich nur an dem Bild lag.  


Irgendwann ist das Fass halt voll.

Lieber WM moderieren als trainieren, dann angekrochen kommen und sowas rausbügeln.

Man muss irgendwo die Grenze ziehen und bei Bendtner war man schon bereit die sehr sehr weit auszudehnen, aber zwischen Typ und Vollpfosten gibts dann doch nen Unterschied.
Ich bezweifle, daß Alfa oder andere Sponsoren sich sehr wohlwollend über eine solche Addition als Werbeträger geäußert hätten.


Wer einen Spieler so unter die Lupe nimmt, wie ich mir das vorstelle, den kann diese Aktionen von Bendtner  nichtverwundern. Falls doch: unprofessionell.


Auch wenn man ihn gut unter die Lupe genommen hat, so muss man trotzdem Grenzen setzen. Und im Moment überschreitet er die ganz klar.
#
bolze schrieb:

Ich würde weniger wegen dem Bild von der Verpflichtung  Abstand nehmen,  sondern allein aus der Tatsache,  dass dieser vereinslose Selbstdarsteller keinen Bock auf eine Vorbereitung mit einem Fußballverein hat.  Egal ob mit uns oder wem sonst.  Das hat m.E. mit professioneller Berufseinstellung nix zu tun.  Vielleicht sehen es die Verantwortlichen bei der Eintracht ähnlich.  


 Er weiß schon solange, dass er nicht bei Arsenal bleibt, aber passiert ist bisher nicht viel. Eine Vorbereitung hält er auch nicht für nötig und naja wirklich den Anschein hat es nicht, dass er unbedingt zu uns will. Dann wäre er im Moment in Frankfurt oder würde gar mit uns trainieren um den guten Willen zu zeigen. Wenn er wirklich unbedingt wollen würde, wäre er längst hier. Aber da wartet wohl einer lieber bis zum Schluss, ob nicht doch ein besseres Angebot kommt vielleicht von einem anderen Verein. Hauptsache die Kohle stimmt. Ich finde es schade. Er hat großes Talent aber ich glaube, dass wir solche Spieler nicht brauchen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/jonatan-soriano/profil/spieler/7893

Der kam auch aus der zweiten spanischen Liga, Rest bekannt


Gutes Beispiel . Davon mal abgesehen ist Barcelonas zweite immer noch so stark, dass wir froh wären, wenn wir den einen oder anderen haben könnten.
#
Was mich so ein bisschen wundert. Wir haben vor der WM so gute Spieler gescoutet, die man bei der WM dann wunderbar sehen konnte und wo einige sehr stark gespielt haben. Warum hat man scheinbar in keinen anderen Ländern solche vielversprechenden Spieler gescoutet, oder warten wir bis die bei der nächsten WM oder in einer europäischen Liga spielen?
Naja mal sehen was wird. Irgendwer wird schon kommen ^^.