
dj_chuky
6194
Hyundaii30 schrieb:dj_chuky schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Marin kann ich mir nur schwer vorstellen.
Vor allem für 5 Millionen.
Dazu haben wir noch Inui.
Und Inui und Marin sind zu ähnlich in Ihrer Spielweise.
Wir brauchen noch mindestens einen guten Stürmer.
Von welchen Geld soll der dann geholt werden.
Das einzige was passen würde, wäre, wenn man Aigner verkauft.
Man sucht ja eine Verstärkung. Marin wäre eine, wenn er unverletzt bleibt. Auch wenn er ein ähnlicher Außenspieler ist, so ist er trotzdem stärker und erfahrener als Inui.
Naja aber davon halte ich wenig.
Wenn man Inui dafür verkaufen würde , wäre es ok.
Aber Inui ist in Topform ähnlich stark wie ein Marin.
Nur das ein Marin leichter zu integrieren ist.
Ich habe nicht gegen Marin, aber 5 Millionen sind für ihn viel Geld vor allem wenn
man dann beim Stürmer wieder improvisieren muss.
Die 5Mio würde ich um Gottes Willen auch nicht ausgeben. Aber man hat ja von Anfang an gesagt, dass man für beide Außenpositionen noch Spieler sucht. Für Aigner´s Position wohl eher einen Ersatzspieler und für Inui´s Position wohl eher eine Verstärkung. Und das träfe auf Marin zu.
Man muss sich bei beiden Spielern darüber bewusst sein, dass beide Spieler Risikospieler sind. Der eine ist scheinbar ein Balotelli 2.0 und der andere ist seit zwei Jahren nicht mehr so richtig in Form. Aber anders könnte man solche Kaliber auch nicht holen. Nur darf man nicht von einer definitiven Verstärkung ausgehen. Ich wäre da sehr gespannt, aber riskieren kann man es. Nur bitte nicht mehr als 3 Mio für Marin.
Hyundaii30 schrieb:
Marin kann ich mir nur schwer vorstellen.
Vor allem für 5 Millionen.
Dazu haben wir noch Inui.
Und Inui und Marin sind zu ähnlich in Ihrer Spielweise.
Wir brauchen noch mindestens einen guten Stürmer.
Von welchen Geld soll der dann geholt werden.
Das einzige was passen würde, wäre, wenn man Aigner verkauft.
Man sucht ja eine Verstärkung. Marin wäre eine, wenn er unverletzt bleibt. Auch wenn er ein ähnlicher Außenspieler ist, so ist er trotzdem stärker und erfahrener als Inui.
5Mio für einen oftmals verletzten Spieler, der seit Jahren nicht mehr wirklich in Fahrt kommt, kommt mir dann doch ziemlich viel vor. Vor allem weil wir es nicht dicke haben und uns solche Transfers zweimal überlegen müssen. Abgesehen davon müssen wir ja noch 1-2 weitere Spieler holen. Daher würde so eine hohe Ablöse auch nur Sinn ergeben, wenn uns noch einer verlässt, sonst bleibt ja kaum noch was für den Stürmer übrig. Aber Bruno macht das schon^^.
Ich sehe es auch so, wie die meisten User hier. Man muss frühzeitig anfangen zu verhandeln, und wenn der Spieler kein Interesse an einer Verlängerung zeigt, sollte man ihm nahe legen den Verein ein Jahr früher zu verlassen. Ob man die Spieler ein Jahr später abgibt oder für Geld vorher verkauft. Man muss diese eh ersetzen. Und das lässt sich mit Transfererlöse besser umsetzen. Wenn man für weniger Geld einen gleichwertigen Ersatz bekommt ist doch um so besser, dann kann man das Geld entweder in andere Positionen investieren oder sich zurücklegen für die nächsten Transferperioden. Ich hoffe da echt, dass Bruno sich von HB nicht einreden lässt. Er erzählt ja immer wieder, dass wir keine Geldprobleme haben und deshalb keine Transfererlöse brauchen und keine Spieler verkaufen müssen.
Diesen Sommer würde es wohl noch auf Zambrano zutreffen. Wenn es ein Interessenten gibt, der gut bietet, würde ich ihn abgeben. Aber nicht zu knapp vor Ende der Transferperiode. Trapp kann man bis nächste Saison noch warten. Und wenn mal ein Spieler um sonst wechselt, ist das kein Weltuntergang, aber wenn fast alle Leistungsträger den Vertrag einfach auslaufen lassen, wird es auf kurz oder lang schwer das Niveau des Kaders bei zu behalten oder gar zu verbessern.
Diesen Sommer würde es wohl noch auf Zambrano zutreffen. Wenn es ein Interessenten gibt, der gut bietet, würde ich ihn abgeben. Aber nicht zu knapp vor Ende der Transferperiode. Trapp kann man bis nächste Saison noch warten. Und wenn mal ein Spieler um sonst wechselt, ist das kein Weltuntergang, aber wenn fast alle Leistungsträger den Vertrag einfach auslaufen lassen, wird es auf kurz oder lang schwer das Niveau des Kaders bei zu behalten oder gar zu verbessern.
Diegito schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich finde es schon lustig. Wir haben Spieler im Blick warten aber erst bis zur WM, wo wir sie dann beobachten um danach zu sagen, dass die jetzt zu teuer geworden sind oder zu große Vereine um die geworben durch den starken Auftritt. ^^ Naja vielleicht schafft man es ja wirklich einen guten Spieler nach der WM zu überzeugen.
Wenn man einen wirklichen Hochkaräter leihen kann mit Kaufoption, soll man das machen. Schwer wird es aber allemal. Topspieler werden eher selten verliehen vor allem mit KO. Aber was solls. Bruno macht das schon^^.
Als ich das eben gelesen habe mußte ich auch mal herzlich lachen... warum beobachten wir denn dann überhaupt Spieler bei der WM? Was soll der Schwachsinn?
Eigentlich kommen nur die Spieler in Betracht die offenkundig schlecht oder unauffällig spielen... also am besten bei Teams wie Südkorea, Australien, Kamerun, Griechenland, Honduras schauen, vielleicht ist da ja einer dabei ,-)
Bei der WM gewinnen so ziemlich alle Spieler an Marktwert außer sie spielen schlecht. Schlechte Spieler zu scouten wäre aber wohl eher unlogisch. Ich bin da einfach mal gespannt. Irgendwas wird man sich dabei schon gedacht haben, wobei es mich nicht überraschen würde, wenn niemand von der WM kommt. Deshalb habe ich das ja auch geschrieben.
Man müsste diese Spieler eigentlich vorher scouten und verpflichten. Das Problem ist natürlich, dass ein Valencia dann in der mexikanischen Liga gespielt hat und man diese mit der Buli kaum vergleichen kann. Aber einen guten Scout macht doch genau das aus. Spieler in unauffälligen Ligen zu entdecken und richtig abschätzen zu können, ob diese die Leistung auch in einer guten Liga.
Ich finde es schon lustig. Wir haben Spieler im Blick warten aber erst bis zur WM, wo wir sie dann beobachten um danach zu sagen, dass die jetzt zu teuer geworden sind oder zu große Vereine um die geworben durch den starken Auftritt. ^^ Naja vielleicht schafft man es ja wirklich einen guten Spieler nach der WM zu überzeugen.
Wenn man einen wirklichen Hochkaräter leihen kann mit Kaufoption, soll man das machen. Schwer wird es aber allemal. Topspieler werden eher selten verliehen vor allem mit KO. Aber was solls. Bruno macht das schon^^.
Wenn man einen wirklichen Hochkaräter leihen kann mit Kaufoption, soll man das machen. Schwer wird es aber allemal. Topspieler werden eher selten verliehen vor allem mit KO. Aber was solls. Bruno macht das schon^^.
Naja Aigner wurde nie als der große Wurf verkauft kam aber auch zu uns als wir wirklich knapp bei Kasse waren. Leckie hat bisher soliede in der zweiten Liga gespielt aber für uns reicht es einfach nicht. Wir wollen einen Stürmer holen, der uns wirklich verstärkt und dazu haben wir dann Kadlec und Waldschmidt. Auf außen soll ja auch noch mindestens einer kommen und da haben wir eben nicht das Geld mal eben nen Spieler zu holen, der kaum eine Rolle in der Planung spielt. Nicht ohne Grund sollen Rosenthal und Schröck uns verlassen. Wir wollen nen kleineren Kader mit mehr Qualitätsdichte.
HessiP schrieb:DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Soso man ließ Leckie sausen.
Schade der wäre günstig und gut gewesen.
Na, den Aufschrei hätte ich hören wollen, wäre hier Leckie als die große Sturmhoffnung verkauft worden...
Man muss ja nicht jeden Spieler als die große Hoffnung verkaufen. Man kann auch Spieler einfach mal so verpflichten, v.a. für den Preis.
Kaderfüllung wollen wir aber nicht betreiben. Und es ist nicht gerade sinnvoll für einen Verein mit nicht viel Geld, der den Kader wieder verkleinern will, einen Spieler zu holen, der nichts anderes als eine billige Ergänzung ist.
bluerider schrieb:
Haha Leute Barrios. ...der hat einfach da ne Nacht gepennt und ist weitergeflogen...
ich sag mal das beleibt nen Traum.......
das wird nix.....der verdient in China sicherlich 3-5 Mio € und dann kommt er zu uns für 2Mio € brutto. ...never
Es gibt viele Spieler, die nach China kamen und da relativ schnell die Schnauze voll hatten und wieder zurück nach Europa wechselten. Solche verzichten dann schon mal auf 1-2 Mio. Aber ich glaube es auch nicht. Träumen darf man doch trotzdem mal
Nunja soweit ich weiß, hat Hölzenbein schon noch eine Liste an interessanten Spielern, die er halt bei der WM genauer anschauen will. Dass die WM das komplette Gegenteil zu unseren bisherigen finanziellen Gegebenheiten bietet, ist aber glaub ich klar. So naiv sind unsere Verantwortlichen auch nicht. Entweder man ist bereit mehr zu investieren, es geht nur um die unterste Klasse an Spielern, die nach einer WM auch noch bezahlbar sind, oder es ist ein Täuschungsmanöver. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir bereit sind mehr zu investieren. Ich gebe die Hoffnung auf Enner nicht auf!!
Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:
Vorallem haben wir Kittel, Kempf und Stendera, die schon seit Jahren mit den Profis trainieren. Kinsombi kommt dazu und noch die zwei aus der U23. Wann wollen wir diese Spieler denn einsetzen und was muss das für ein Schlag in die Fresse sein, wenn man so einen limitierten Spieler, wie Schröck oder so einen Ballverlierer wie Rosenthal behält um im äußersten Notfall nicht auf unseren Nachwuchs zu setzen. Dann können die auch gleich woanders hinwechseln.
Zwei aus der U23? Wille geht doch nach Duisburg und Hien soll auch noch gehen.
Aus der U19 kommen Gerezigher und Waldschmidt.
U19 sorry
Vorallem haben wir Kittel, Kempf und Stendera, die schon seit Jahren mit den Profis trainieren. Kinsombi kommt dazu und noch die zwei aus der U23. Wann wollen wir diese Spieler denn einsetzen und was muss das für ein Schlag in die Fresse sein, wenn man so einen limitierten Spieler, wie Schröck oder so einen Ballverlierer wie Rosenthal behält um im äußersten Notfall nicht auf unseren Nachwuchs zu setzen. Dann können die auch gleich woanders hinwechseln.
Naja wir müssen den Kader verkleinern, aber wenn wir jeden Spieler halten wollen weil er vielleicht 3-4 Spiele bekommt, dann haben wir nen Kader von über 30 Mann. Es sollen noch zwei Flügelspieler und ein Stürmer kommen soweit ich weiß. Wir können es uns nicht leisten die Mannschaft dreifach zu besetzen, weil manche Spieler eventuell irgendwann mal im äußersten Notfall eingesetzt werden.
Kuckuck schrieb:dj_chuky schrieb:
Naja dass er das Gehalt nicht direkt mit einbezogen hat ist schon ok. Es gehen ja auch mit Schwegler und Jung die beiden Großverdiener bei uns wodurch Gehaltsbudget frei wurde. Dazu fallen ja Barnettas und Joselus Gehälter, die wir teils auch bezahlt haben auch weg.
Es könnte noch mehr Budget frei werden. Man will Rosenthal und Schröck abgeben. Das würde noch mehr freies Gehalt und zusätzliche Transfererlöse bedeuten.
Ich behaupte mal, dass wir finanziell nicht schlecht aufgestellt sind. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass es nur noch zwei wirklich wichtige Verpflichtungen gibt, kann man da schon gut investieren.
Hab Ich was verpasst und überlesen das man Rosenthal und Schröck abgeben will? Wenn ja würde man doch nur wieder Baustellen öffnen.
Ich denke das wir ein Budget von knapp unter 10 Mio. haben. Was wir in der EL eingenommen haben dürfte letztlich nicht die Welt sein. Richtig lukrativ wäre eine Teilnahme ab dem Viertelfinale gewesen. Alles andere sind "geringere" Bonuszahlungen.
Nicht zwangsläufig muss man dadurch Baustellen aufmachen. Auf Rosenthals Position kann mindestens noch Stendera spielen und Schröck könnte durch Iggy ersetzt werden, der das sehr wohl auch kann und bestimmt auch nicht schlechter auf RV ist als Schröck.
Naja deshalb werden wir auch nicht Weltmeister, weil so klasse Spieler wie du daheim gelassen werden .
Aber mal zum Thema. Dortmund kann man alleine deshalb nicht vergleichen, weil die viel mehr Umsatz auch zur Pleitezeit hatten als wir. Die hatten auch damals schon im Gegensatz zu uns ein eigenes Stadion, dessen Name noch der Originalname war. So konnte man alleine schon durch den Verkauf der Namensrechte etliche Millionen einnehmen. Die Dortmunder standen auch nur deshalb kurz vor der Pleite, weil die extrem verschwenderisch waren und es trotz der hohen Umsätze immer geschafft haben noch mehr Schulden zu machen. Dann kam bei denen eben auch ein guter Geschäftsmann wie es bei uns HB ist und hat dann auch den Spieleretat deutlich runter geschraubt. Nur eben im Verhältnis zu unserem Etat immer noch ziemlich hoch, weil die eben deutlich höheren Umsatz haben. Und irgendwann hat es dann halt eben wieder gereicht mit guter Jugendarbeit, gutem Scouting, den richtigen Investitionen und zum Schluss natürlich Kloppi. Wir schaffen das auch irgendwann, aber wir müssen uns eben deutlich mehr hoch arbeiten. Das dauert seine Zeit aber es wird schon.