>

dj_chuky

6194

#
friseurin schrieb:
Blase platzt irgendwann im Ausland, Bundesliga wird der Gewinner des FFP sein und alle überholen, Investorblase platzt, deutsche Talente so krass, dass der deutsche Fußball auch auf Vereinsebene demnächst vorherrschen wird...

Die deutschen Talente beherrschen inzwischen die Buli. Nur sind die inzwischen allesamt auch so arschteuer und die meisten so abgehoben, dass die des Geldes wegen auch lieber wechseln. Dass die Blasen platzen, wird schon seit über zehn Jahren gesagt und was ist passiert? Valencia, Barcelona, Real Madrid, Manu und Co gibt es allesamt noch und die hauen auch nach wie vor Geld raus als gäbe es kein Morgen. Die einzigen gefährdeten Vereine sind die, die sich von Hobbyfußballern komplett haben aufkaufen lassen. Aber auch bei denen gibt es solche und solche. Malaga hatte nen schlechten Chelsea hat nen guten Investor. Ich würde mich nicht alleine darauf verlassen, dass irgendwann die Gerechtigkeit gewinnt. Dazu ist der Fußball viel zu kommerzialisiert.
#
Ganz ehrlich wenn Azemi die Herausforderung in der ersten Liga unbedingt sucht, hätte er einfach mal bei den beiden entscheidenden Spielen Leistung abrufen müssen und es gäbe gar keine Diskussion. Er hatte es mehrfach selber in der Hand das Ding für Fürth zu machen und hat versagt. Dann soll er das eine Jahr quasi als Strafe dafür noch in der zweiten Liga bleiben und weiterhin Erfahrung sammeln.
#
Ich denke leider auch, dass sich ein Investor wohl nicht umgehen lassen wird. Meine Hoffnung ist nur, dass wir keinen Scheich oder Ölmulti als Partner holen und vor allem, dass wir nur gewisse Anteile Verkaufen, wie es die Bayern machen und nicht den ganzen Laden verkaufen wie PSG, Chelsea und Co.
#
BBB schrieb:
Find es erschreckend,wie viele hier dazu bereit wären, einen Scheich oder russischen Oligarchen hier zu akzeptieren! Und das auch noch mit Argumenten "nur so kann man noch mithalten"!

Schaut mal nach Gladbach,was die für gute Arbeit die letzten Jahre geleistet haben und da steht kein Geldscheisser dahinter,sondern ehrliche und einfach gute Arbeit! Und auch wenn ich Mainz nicht mag,auch dieser Club zeigt wie man es richtig machen kann. Mit fähigen Leuten und guten Konzepten ist auch ohne Geldscheisser was erreichbar!  


Gladbach ist nicht das beste Beispiel. Die haben jahrelang einfach drauf zu gekauft und Schulden gemacht. Irgendwann musste eine halbwegs funktionierende Mannschaft dabei rausspringen und die Jugendspieler verdienen bei Gladbach auch nicht sooo schlecht. Am Ende war einfach einiges an Glück, Nettigkeit der Stadt und Geldverbrennung der Grund, weshalb man irgendwann da gelandet ist, wo man jetzt steht.
Aber ich sehe es leider auch so. Entweder wir finden einen milliardenschweren Eintrachtfan, oder wir müssen uns attraktiv für seriöse Investoren machen. Das könnten Firmen aus Hessen sein. Das ist um einiges besser als Ölmultis. Allerdings werden wir ganz ohne größeren Investor nicht auskommen. In Sachen einfachen Sponsoren stehen wir ja schon ziemlich solide da.  
#
Warum lässt TS eigentlich nicht Kadlec mit Seferovic zusammenspielen?? Anfangs mit Valdez war klar, dass das nichts wird. Und wenn Schaaf mit zwei Spitzen spielen will, sollte er doch auch die beiden mal zusammen spielen lassen   .
#
Biotic schrieb:
Hatte ihn eigentlich schon abgeschrieben - aber vielleicht strecken wir uns jetzt doch noch a bissl hoeher, nachdem wir richtig gut und guenstig eingekauft haben und in der Kriegskasse noch was ueber ist.

Wenn wir Aigner halten und diese Saison vor H96 abschliessen sollten, trotz all der Kohle, die sie raushauen, dann wird es zeit fuer nen Huebner - Schrein    


Wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre.
Was mich etwas enttäuscht, ist dass Bruno scheinbar keine Fehler bei sich sieht. Die anderen haben es negativ kommuniziert und sonst wüsste er nicht welche Fehler er gemacht hat. Er hat inzwischen eine ganz solide Arbeit geleistet diesen Sommer, aber Bruno hat seit dem Aufstieg auch durch einige Aussagen selber für Wirbel gesorgt. Wie oft hieß es, dass er optimistisch sei, wie oft hieß es, dass er bald Vollzug melden kann. Sicher waren gerade diesen Sommer Herri und Bender auch sehr negativ in Sachen Umgang mit den Medien, aber Bruno selber hat da auch einiges zu beigetragen. Ich hoffe er lernt daraus. Denn sonst seh ich in ihn moderneres Denken als bei Herri und auch den Willen mal mehr zu schaffen als die graue Maus zu sein.  
#
Wüsste auch garnicht, warum wir Marin noch verpflichten sollten. Auf seiner Position sind wir bereits gut besetzt.
#
kinimod schrieb:
aber bitte kein Geld ausgeben, wir haben ja keins. Wir müssen uns dran gewöhnen, dass wir nicht in der Liga mit Augsburg, Mainz, Hannover etc. mithalten können, und zwar aus folgendem Grund. Wir vergeigen immer schön die letzten Spiele und versieben etliche Millionen. Und daran sind wir selbst Schuld. So ein Scheißdreck.


Warum? Wer weiß, was die für Valdez verlangen. Ob er es wert ist?? Wir wollen noch einen Topstürmer holen und können dann eben nicht so viel Geld für einen Ergänzungsspieler ausgeben.
#
Frank_Drebin schrieb:
dj_chuky schrieb:
Frank_Drebin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wir haben nur dann eine Chance wenn wir auf ein Gerüst von erfahrenen Spieler gepaart mit jungen Spielern setzten. Die Spieler (vielleicht nur einer), die sich besonders hervor tun, mit hohen Gewinn verkaufen. Und diesen Gewinn erneut investieren. Und selbst wenn man nicht gleich wieder aufgestiegen wäre, so hat man nur dem Patienten eine starke Medizin gegeben,

Das wäre z.B. mein Konzept.


Aber kommt man damit wirklich dauerhauft über die Plätze 7-16? Sollten wir mal einen Spieler für 10-15 Mio verkaufen können, müssen wir auch Qualität kaufen. Und solche Spieler kosten halt 10-15 Mio. Und zu versuchen die ganze Mannschaft mit dem Geld zu verstärken ist auch viel Glückssache mit dem bisschen Geld und garantiert nichts.

Mit einem guten Trainer, einer in sich intakten Mannschaft und einer guten Scoutingabteilung mit guten Manager ist das sehr wohl möglich. Nur weil man einen Spieler für 15Mio verkauft, muss man nicht einen Ersatz für 15Mio holen. Es kommt eben auf den Zeitpunkt an, wann man den Spieler verkauft. Dann muss natürlich die Integration stimmen und das Mannschaftsgefüge. In Dortmund holt man zum Beispiel regelmäßig Spieler, die sich dann gut in die Mannschaft integrieren.


Klar das wäre Ideal. Ist aber halt keine Garantie das wir sicher unter die ersten 6 kommen. Kaufen wir gut und günstig ein wie im Aufstiegsjahr ( Aigner, Inui, Zambrano usw) kann auch mal eine Topplatzierung dabei rauskommen. Erfüllen die Spieler doch nicht die Erwartung landen wir im unteren Mittelfeld.

Qualität kostet nunmal. Ein Stürmer der garantiert 15+ Tore macht, bekommst wohl nicht für 1-4 Mio Ablöse und 1 - 1,5 Mio Gehalt. Eher hat man alleine da schon die 10 Mio verbraucht, vorallem wenn man länger als 1 Jahr Freude an ihm haben will.


Die Garantie hat man nicht mal, wenn man die dicke Kohle hat. Frag doch mal Hoffenheim und Wolfsburg, die seit Jahren Geld raushauen und genau wie oft in den Topsechs gelandet sind?
Solche Spieler, die zu 90% einschlagen können wir uns nur leisten, wenn wir Investoren zulassen. So realistisch muss man sein. Solange wir das nicht machen müssen wir verdammt gute Arbeit leisten um uns im guten Mittelfeld zu halten. Aber bei der Entwicklung in der Buli wird es von Jahr zu Jahr schwerer für uns und wir müssen uns wohl früher oder später auch mal einen Investor suchen.
Aktuell sind Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke, Wolfsburg, Hoffenheim, Hamburg, Hertha kaum bis gar nicht einholbar finanziell. Leipzig kommt unter Umständen schon nächste Saison dazu. Stuttgart steht wohl auch in den Startlöchern für einen Umbruch mit Großinvestor. Wenn es sich so weiterentwickelt und die alle halbwegs solide arbeiten wird es schwer überhaupt noch in die Topten zu kommen. Man muss die Entwicklung der anderen Vereine abwarten, aber der Trend ist doch relativ klar.
#
kamelle schrieb:
dj_chuky schrieb:
Frank_Drebin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wir haben nur dann eine Chance wenn wir auf ein Gerüst von erfahrenen Spieler gepaart mit jungen Spielern setzten. Die Spieler (vielleicht nur einer), die sich besonders hervor tun, mit hohen Gewinn verkaufen. Und diesen Gewinn erneut investieren. Und selbst wenn man nicht gleich wieder aufgestiegen wäre, so hat man nur dem Patienten eine starke Medizin gegeben,

Das wäre z.B. mein Konzept.


Aber kommt man damit wirklich dauerhauft über die Plätze 7-16? Sollten wir mal einen Spieler für 10-15 Mio verkaufen können, müssen wir auch Qualität kaufen. Und solche Spieler kosten halt 10-15 Mio. Und zu versuchen die ganze Mannschaft mit dem Geld zu verstärken ist auch viel Glückssache mit dem bisschen Geld und garantiert nichts.

Mit einem guten Trainer, einer in sich intakten Mannschaft und einer guten Scoutingabteilung mit guten Manager ist das sehr wohl möglich. Nur weil man einen Spieler für 15Mio verkauft, muss man nicht einen Ersatz für 15Mio holen. Es kommt eben auf den Zeitpunkt an, wann man den Spieler verkauft. Dann muss natürlich die Integration stimmen und das Mannschaftsgefüge. In Dortmund holt man zum Beispiel regelmäßig Spieler, die sich dann gut in die Mannschaft integrieren.



Wie sich ein Spieler in die Mannschaft integriert, hängt auch von seiner Klasse ab.
Piazon soll gestern keine Probleme gehabt haben.

Klasse kostet Geld und wieder schließt sich der Kreis    


Nicht unbedingt. Das ist zu einseitig. Klasse kostet Geld, wenn die Klasse schon zu lange bekannt ist oder schon in großen Ligen bewiesen wurde. Enner Valencia hätte man vor einem Jahr für 2Mio haben können. Heute kostet er ein Vielfaches. Alle Spieler fangen klein an und nicht jeder wechselt mit 18-20 Jahren schon für 10Mio. Es ist nicht mehr einfach schneller zu sein als andere Vereine, aber es ist machbar.
#
Ich denke, dass es in dieser Saison auf jeden Fall auch Verlierer geben wird. Ich hoffe nur, dass Schaaf den Nichtstammspielern auch regelmäßig und frühzeitig Einsatzzeit gibt und vor allem auch der Jugend. Im Moment will ich nicht in Schaaf´s haut stecken. Im DM haben wir Hasebe, Iggy und Flum die alle drei stark sind und sich eine Stammposition verdient haben. Im OM inklusive Außen sind wir auch mehr als breit aufgestellt. Jetzt ist Piazon gekommen, aber auf seiner Position hat bisher Inui in der Vorbereitung sehr überzeugt. Auf rechts außen hat man Aigner aber Gerezgiher hat auch sehr gut gespielt und sollte regelmäßig zum Einsatz kommen. Und in der Zentrale ist Meier eigentlich gesetzt aber Stendera spielt im Moment eine verdammt starke EM. Da ist es verdammt schwer eine gute Aufstellung zu finden, die für möglichst viele gerecht ist.
#
Frank_Drebin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wir haben nur dann eine Chance wenn wir auf ein Gerüst von erfahrenen Spieler gepaart mit jungen Spielern setzten. Die Spieler (vielleicht nur einer), die sich besonders hervor tun, mit hohen Gewinn verkaufen. Und diesen Gewinn erneut investieren. Und selbst wenn man nicht gleich wieder aufgestiegen wäre, so hat man nur dem Patienten eine starke Medizin gegeben,

Das wäre z.B. mein Konzept.


Aber kommt man damit wirklich dauerhauft über die Plätze 7-16? Sollten wir mal einen Spieler für 10-15 Mio verkaufen können, müssen wir auch Qualität kaufen. Und solche Spieler kosten halt 10-15 Mio. Und zu versuchen die ganze Mannschaft mit dem Geld zu verstärken ist auch viel Glückssache mit dem bisschen Geld und garantiert nichts.

Mit einem guten Trainer, einer in sich intakten Mannschaft und einer guten Scoutingabteilung mit guten Manager ist das sehr wohl möglich. Nur weil man einen Spieler für 15Mio verkauft, muss man nicht einen Ersatz für 15Mio holen. Es kommt eben auf den Zeitpunkt an, wann man den Spieler verkauft. Dann muss natürlich die Integration stimmen und das Mannschaftsgefüge. In Dortmund holt man zum Beispiel regelmäßig Spieler, die sich dann gut in die Mannschaft integrieren.
#
Die Erfahrung haben wir wohl dringend nötig im Sturm. Ich denke aber, dass er definitiv nicht DIE Lösung ist. Wir holen ganz sicher noch einen Stürmer. Bruno hat ja klar gesagt, was wir für einen Stürmertyp suchen und das ist Valdez nicht. Da wird sicherlich noch einer kommen. Kann mir auch vorstellen, dass wir nicht all zu viel bezahlt haben sollten wodurch noch reichlich für eine klare Nr. 1 übrig sein sollte. Ich schätze und hoffe mal so auf eine Mio, Dann hätten wir geschätzt immer noch vier Mio übrig für einen Stürmer. Ich hoffe nur, dass dieser dann auch diese Woche folgt.
Die Frage, die ich mir stelle, ist aber ob Valdez der zweite Stürmer wird oder ob er nur Ersatzspieler wird also Nr.3 . Das ist nicht einzuschätzen.
PS ich musste auch erstmal einige Stunden tief durchatmen um das jetzt zwar immer noch nicht begeistert aber halbwegs sachlich rüber zu bringen. ,-)
#
Chaos-Adler schrieb:
dj_chuky schrieb:
erwin stein schrieb:
Wenn ich mir die Transfers vom VfB bislang anschaue weiß ich nicht ob Veh soooo Glücklich ist in Stuttgart.  


Wenn Mercedes und weitere interessierte Investoren einsteigen fängt Veh an vor Glück zu heulen.  


Wieviel Tränen er vor Ärger vergießen wird wird falls er am Ende der saison weit hinter uns liegen sollte.  


Über die Tränen würde ich mich sehr freuen .Sorry Armin
#
erwin stein schrieb:
Wenn ich mir die Transfers vom VfB bislang anschaue weiß ich nicht ob Veh soooo Glücklich ist in Stuttgart.  


Wenn Mercedes und weitere interessierte Investoren einsteigen fängt Veh an vor Glück zu heulen.
#
Ich hoffe doch, dass Bruno daran arbeitet ihn zu verpflichten. Natürlich ist das nur U19 aber er lässt die Gegner auch so aussehen wie Anfänger.  
#
Die Bayern bieten scheinbar 3Mio für Sinan Kurt. Ein großes Offensivtalent von Gladbach. 18 Jahre ist er jung. Die Gladbacher wollen aber noch mehr Geld.
#
Nein bitte nicht so viele Leihen ohne KO. Dazu spielt Gnabry meines Wissens auf einer Position, die bei uns schon gut besetzt ist.
#
Pro: Es ermöglicht dem Verein kurzfristig relativ hohe Qualität zu guten Preisen zu holen. Dadurch kann man die Mannschaft kurzfristig solange stärken um Ziel XY zu erreichen. Da ist Freiburg ein gutes Beispiel. Im Optimalfall verstärkt der Leihspieler die Mannschaft so sehr, dass es zu hohen Gewinnsteigerungen durch Erfolge kommt. Dann hat man die Möglichkeit nach der Saison die Mannschaft du Käufe zu stärken oder sogar den geliehenen Spieler zu kaufen.
Dazu kann man natürlich auch Spieler in der Preisklasse des Vereins holen und diese erst mal testen, bevor man sie dann eventuell wirklich kauft.
Kontra: Es ist nichts langfristiges und meist kann man nach bei den richtigen Krachern nicht annährend über ein Kauf nach der Leihe nicht nachdenken, da unrealisierbar. Das bedeutet natürlich, dass es zu Schwankungen auf wichtigen Positionen kommt, wenn dort Spieler ein Jahr ausgeliehen werden und dann wieder abhauen.
In meinen Augen ist das keine langfristige Lösung und man sollte Leihspieler ohne KO minimieren. Am besten auf ein einzigen. Ich hoffe deshalb, dass Piazon der einzige geliehene Spieler für diese Saison bleibt.
#
Highland-Eagle schrieb:
Zitat aus der aktuellen 11Freunde (Print):

Thomas Schaaf: "Heribert Bruchhagen kenne ich aufgrund seiner zahlreichen Ämter schon länger und schätze ihn sehr. Auch Bruno und ich sind uns schon häufiger über den Weg gelaufen. Das sind einfach absolute Fachleute in ihrem Beruf. So was imponiert mir."

Nur mal so in den Raum gestellt...

So, dann fordert mal weiter fröhlich den sofortigen Rauswurf der beiden...
Viel Spaß! :neutral-face  


Erstens würde Schaaf nie in der Öffentlichkeit ein Verantwortlichen kritisieren. Und zweitens haben wir ja auch allen Grund ihn zu kritisieren. Wir haben auch dieses Jahr gute finanzielle Möglichkeiten und die erste Verpflichtung für die Offensive ist eine Saisonleihe ohne KO. Er ist auf jeden Fall eine gute Verpflichtung. Dazu eine Glückwünsche an Bruno , aber für ein Manager ist das nicht das beste Zeichen, da immer noch ein Stürmer fehlt und wir unsere Neuverpflichtung nächste Saison höchstwahrscheinlich wieder ersetzen dürfen. Also Kritik ist durchaus angebracht. Aber man darf trotzdem stolz über diese Verpflichtung sein.