>

dj_chuky

6194

#
reggaetyp schrieb:
dj_chuky schrieb:

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.


Ja, Respekt für Drmic.
Ansonsten ist es bei denen ja net so dufte.
Spieler wie Schwegler, Aigner, Zambrano, Madlung oder Trapp hätten die vermutlich ganz gerne im Moment.


Ja das geht wohl den meisten Mannschaften in der Buli so  
#
SGE-URNA schrieb:
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Glaube bei ihm ist es auch so dass Bader gesagt hat, dass die KO unabhängig der Liga gezogen werden kann, ähnlich wie bei Mehmedi in Freiburg.
CP dürfte bei nichtziehen sicher auch mehr verlangen und Nürnberg könnte sicher auch mehr als die 1,5Mio€ bekommen, wenn sie die KO ziehen.

Problem wäre dann noch, dass etwas Überbedarf herrschen würde, da müssten erstmal Leute gehen.

Ansonsten natürlich interessant.

Freiburg hat ko bei mehmedi. Ahnung, wie hoch die ist?

wenn jose so viel Talent hat, dann kommt er, unabhängig davon, was wir schon haben.
offensiv orientierte ZMer wachsen nicht auf Bäumen und so viele von dem Typ haben wir auch nicht unbedingt.


Der Blick hat mal was von 4,5Mio Franken (3,7Mio€) geschrieben.
Wo anders stand meine ich 2,5Mio€.
Für alle anderen wird es sicher teuerer.

Sehr geehrte Scouting-Abteilung, bitte sucht euch mit sofortiger Wirkung einen anderen Job, danke.


Es gab auch mal das Gerücht dass wir Interesse an Mehmedi hatte, da stand er letztes Jahr im Winter auch auf der Transferliste.
Jemand gescoutet haben und ihn auch zu bekommen sind immer zwei paar Schuhe.
Nicht jeder Name den der Verein haben will, kommt auch an die Presse.


Der eine oder andere wird es nie verstehen.
Schon alleine die Tatsache, dass es Spieler gibt, die nicht zu uns wollen, überfordert hier manche.

Also Mehmedi will nicht zur SGE, geht aber dann zu Freiburg....
Wollen wir mit Drmic weitermachen?

Scouten wir eigentlich in der Schweiz? Würde mich ernsthaft interessieren.



Du nervst. Gewaltig. Pack die Lockenwickler und mach die Biege.

Kommst du eigentlich nur ansatzweise auf die Idee, dass z.B. Mehmedi gerne zu Streich wollte, ihm die Nähe zur Schweiz behagte, er bessere sportliche Chancen dort sah oder sonstwelche Gründe hatte, Freiburg uns vorzuziehen?
Geht das in dein Hirn, dass Spieler nicht nur nach Kohle und Tabellenplatz urteilen?


Mehmedi kam übrigens nicht aus der Schweiz, sondern ist von Kiew ausgeliehen.

Dass sich Drmic durchsetzt, hätte ich nach seinen Leistungen in der Super League eher für unwahrscheinlich gehalten.  

Das ist die große Kunst im Profifussball. Spieler zu entdecken, die noch nicht so großartig aufgespielt haben, denn sonst wären diese Spieler ja schon bei einem Topverein mit viel Geld.  Da muss ich echt sagen Respekt Nürnberg.
#
reggaetyp schrieb:
Wieso eigentlich Sechser?

Ich hab den bei seinen Kurzeinsätzen bei uns wesentlich offensiver in Erinnerung.


Ja er ist der offensive Part einer Doppelsechs. Aber eben ein Sechser. Auf der offensiven Mittelfeldposition wäre er auch verloren. Da sind Meier und Stendera. Wenn es klappt auch Barnetta. Wir sind ein Verein, der nicht so viel Geld hat und müssen die Mannschaft deshalb möglichst effektiv besetzen. Vielleicht sollte man da aber auf den neuen Trainer warten. Ich finde er muss bei solchen Dingen entscheiden, welcher von den Sechsern eventuell entbehrlich wäre und auf wen er eher setzt. Das sind dann eben diese Dinge, wo eine frühe Trainerverpflichtung von Vorteil wäre.
#
Wenn wir Campana bekommen können, warum nicht? Aber dann würde ich jemand anders abgeben. Sonst blähen wir unsere Mannschaft zu sehr auf.
#
Es fällt einem zwar schwer, aber in Anbetracht der Tatsache, dass wir schon sehr breit aufgestellt sind auf der sechser Position, sollte man vielleicht wirklich über eine Abgabe nachdenken. Marvin´s Pech war halt auch, dass in letzter Zeit so ziemlich alle Sechser bei uns stark gespielt haben und das mehr als nur einmal. Aktuell haben wir vier Sechser plus Russ für nächste Saison. Mehr brauchen wir nicht. Deshalb muss man über einen nachdenken. Und da ist im Moment Bakalorz wohl in der schlechtesten Position.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
dj_chuky schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
5 Mio. wäre mir auch zu wenig.  


Und du glaubst doch net ernsthaft das jemand mehr für einen 31 jährigen Bezahlt der die letzten 2 bis 3 Saisons erst auf richtig gutem Niveau spielt?

Die Diskussion ist doch absurd ab was für einer Ablöse man einknicken würde. 10 Millionen? 15 Millionen? Ist doch unerheblich weil es eh keiner zahlen wird.  


Glaub mir es gibt genügend Vereine in England die bestimmt 8Mio+ zahlen für Spieler, die kein Deut besser sind.


Von den haben sie aber auf der Insel genug. Da müssen se net noch bei uns nach schauen.    


Man weiß doch wie es ist. Felix ist ja nun auch über viele Jahre in Deutschland aktiv gewesen und hat sich da von vielen Spielern eine Meinung bilden können. Da ist es doch normal, dass er auch Interesse an Spielern aus der Buli zeigt, auch wenn es solche auch in der PL gibt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
5 Mio. wäre mir auch zu wenig.  


Und du glaubst doch net ernsthaft das jemand mehr für einen 31 jährigen Bezahlt der die letzten 2 bis 3 Saisons erst auf richtig gutem Niveau spielt?

Die Diskussion ist doch absurd ab was für einer Ablöse man einknicken würde. 10 Millionen? 15 Millionen? Ist doch unerheblich weil es eh keiner zahlen wird.  


Glaub mir es gibt genügend Vereine in England die bestimmt 8Mio+ zahlen für Spieler, die kein Deut besser sind.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:

Die Chance aus einer U23 den Sprung in die Bundesliga zu schaffen ist aber größer, als aus einer U19 usw.....


Wenn Du das sagst, muss man es ja glauben.


Das hättest du dir auch sparen können . Aber mal im Ernst wie viele Mannschaften ziehen ihre Toptalente denn direkt aus der U19 in die Mannschaft hoch??  


Bestes Beispiel aktuell Schalke 04.

Kaan Ayhan, Max Meyer, Philipp Max und Sead Kolasinac sind alle direkt aus der U-19 zu den Profis gestoßen. Sorry aber die große Wichtigkeit die du der U-23 zu sprechen möchtest existiert bei anderen Clubs nicht mehr.


Hm ok dachte die kamen auch aus der U23. Dann nehm ich alles zurück.  
#
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:

Die Chance aus einer U23 den Sprung in die Bundesliga zu schaffen ist aber größer, als aus einer U19 usw.....


Wenn Du das sagst, muss man es ja glauben.


Das hättest du dir auch sparen können . Aber mal im Ernst wie viele Mannschaften ziehen ihre Toptalente denn direkt aus der U19 in die Mannschaft hoch??
#
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:

Wie gesagt, man soll einfachheitshalber davon ausgehen, dass er nicht abgeneigt wäre, zu gehen.


Warum?
Er hat doch gerade erst verlängert.
Wieso sollte man davon ausgehen, dass er ganz gerne gehen würde?


Verträge haben keine Bedeutung. Reus hatte auch gerade erst verlängert. Wir müssen mal ehrlich sein, dass es nicht total abwegig ist, dass Meier im Ausland eventuell mal eine neue Herausforderung sucht. Meier hat sich wahrscheinlich gedacht, dass es ihm hier gefällt und er verlängert. Aber sollte etwas Interessantes kommen, würde er sich das trotzdem überlegen und damit dem Verein dann wohl auch Geld beschweren.
#
raideg schrieb:
Never_Surrender schrieb:
Ich finde den Schritt daher als bedenklich, da ich mir vorstellen kann, dass zukünfitg  Spieler in den Jugendmannschaften erfolgreicher von anderen Clubs abgeworden werden könnten. Denn sie wissen ja selbst, dass es nur wenige Spieler in den Kader der Profimannschaft schaffen und ohne U23 gibt es nun keine Alternative mehr. Es geht ja somit eine Jobmöglichkeit und gute Gehaltsquelle durch die U23 für die Spieler verloren. Wenn dann jemand in der B-Jugend anfragt kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Reiz zu einem Team zu wechseln wo 2 Mannschaften vorhanden sind nun größer geworden ist. Das Risiko einzugehen die A Jugend zu durchlaufen und dann ohne Jobangebot dazustehen wird denke ich einige Spieler zum Nachdenken bringen..    


Wenn jemand als Jugendlicher zu einem Bundesligisten wechselt und sein "großes" Ziel ist es dort in der U23 zu spielen, dann ist er falsch und bei einem anderen Verein besser aufgehoben.


Die Chance aus einer U23 den Sprung in die Bundesliga zu schaffen ist aber größer, als aus einer U19 usw.....
#
Ich verstehe gar nicht, warum einige meinen, dass er sich definitiv darauf festgelegt hat, hier zu bleiben. Er hat den Vertrag verlängert ja. Das bedeutet aber nur, dass er den Verein nicht unbedingt verlassen will/muss. Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht hat er sich ja gedacht, dass er einfach mal verlängert, weil er sich wohl fühlt. Aber wenn ein attraktives Angebot kommt, geht er trotzdem und der Verein seines Herzens bekommt noch eine gescheite Ablöse. Wir sind auch sportlich nicht so abhängig von Meier wie manche denken. Man müsste die Mannschaft halt umstellen. Aber das funktioniert ja. Sah man doch die letzten Wochen. Jeder ist ersetzbar und für eine gescheite Ablöse, könnte man gegebenenfalls auch die Mannschaft verstärken.
Menschlich freut es einen natürlich, wenn er hier bleibt. Aber es bringt einen auch nicht um, wenn er geht.
#
SGEgrauser schrieb:
So gerne Ich den Alex hier sehen möchte.
Aber das sind Magath und Engländer.Die zahlen alles  

Zudem 3 Jahre Vertrag.Ich würds mir mal anhören falls Alex weg möchte


Eben. Wenn er gehen möchte, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen. Er hat mit der Vertragsverlängerung schon genug für uns getan. Wenn er bleiben will, sehr gerne weitere Jahre mit unserm Fussballgott
#
Es ist doch ganz einfach. Meier alleine hat das zu entscheiden. Er hat ja gezeigt durch seine Vertragsverlängerung, dass er sich vorstellen kann hier zu bleiben. Er hat aber nie ausgeschlossen, dass er bei einer neuen Herausforderung nein sagen würde. Er hat den Vertrag verlängert, weil er sich vorstellen kann hier zu bleiben, aber ausschließen kann man nichts. Wenn er sagt, dass er gerne nochmal im Ausland spielen würde, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen. Wenn er aber nichts äußert, sollte man auch auf keine Angebote eingehen. Man sollte auf jeden Fall diese Entscheidung dem Alex überlassen. Er hat so viel für uns getan auch durch seine Vertragsverlängerung. Also ich bin da neutral. Wenn er gehen will, gönn ich ihm den Erfolg im neuen Verein. Wenn nicht, freue ich mich auf ihn bei uns . Wir verlieren nichts und er verliert nichts.
#
EintrachtOssi schrieb:


Ich frage mich nur ob ein Trainer der sich so offen andere Offerten anhört mittelfristig hier der richtige ist - vorallem wenn er erfolgreich spielt. geht er dann trotz 3 Jahresvertrag schon nach einem oder 2 Jahren??? Da fehlt mir ein bisschen die Identifikation mit dem Arbeitgeber. wobei man in Paderborn und Salzburg sicher nicht viel zu identifizieren hat    


Naja die wird man bei fast keinem Trainer finden. Alle Trainer sind immer nur solange interessiert, solange es keine deutlich besseren Interessenten gibt.
#
Ich finde es jetzt nicht verwerflich, dass wir uns Geld zurück legen. Früher oder später wird uns das helfen. Man könnte aber etwas davon abzweigen um unsere Jugendarbeit und die Scoutingabteilung etwas zu verbessern.
Aber ich frage mich langsam auch, was hier manche erwartet haben. Wir sind finanziell nach wie vor nicht deutlich besser. Etwas ja aber nicht viel. Und man muss ja nicht gleich alles verballern, was man mehr einnimmt.
Ich bin echt gespannt auf die nächsten Jahre und bin mir eigentlich sicher, wenn wir weiterhin solide arbeiten, sollten wir vorerst erstmal nicht mehr absteigen. Finanziell wird auch einiges bei uns voran gebracht. Ich denke, dass wir in ein paar Jahren finanziell durchaus so aufgestellt sind, dass wir regelmäßig um die EL mitspielen können.
Es gibt bei uns natürlich auch noch einige Probleme, die wir beheben müssen, aber ich hoffe mal, dass wir das auch tun. Sonst bringt uns das Geld auch nicht so viel. Und wir müssen mal langsam von dem Denken abkommen, dass wir keine Schulden haben und deshalb keine Spieler abgeben müssen. Wir müssen ja dann früher oder Später auch Ersatz finden und das geht mit Ablöse besser als ohne.
Wenn wir für RS wirklich Ablöse zahlen, dann müssen wir aber auch einen langfristigen Vertrag machen.
#
Ich bin froh, dass er im Verein bleibt, aber es wirft ihn definitiv zurück. Wenn dann der nächste Trainer fällig ist, werden wir wieder sagen, dass er zu wenig Erfahrung hat und wieder und wieder. Wir müssen ihn ins Trainerteam einbauen egal wie. Die Trainerteams bestehen doch schon unlängst aus mehr als nur einem Cheftrainer und einem Cotrainer. Wenn er irgendeine Übersichtsposition für die Jugendarbeit wird, wird er wohl nie bei uns Trainer werden.
#
Die Bayern hatten aber auch das große Glück, dass ihr schwerster Gegner in der Buli verdammt viel Verletzungspech hat. Wenn der BVB mal nicht so viel Pech hat und in Form kommt, hat es Bayern schwer. Das hat man gestern gesehen und am Dienstag zwischen Dortmund und Real auch. Die Bayern haben einfach nen Kader, da können sich viele Spieler verletzen und die spielen trotzdem top. Das kann sich kein anderer Verein in Europa leisten.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Wer eben zugehört hat. Es kommt auf die Liquidität an. Was das auch immer bedeuten mag. Da könnte noch ne Bombe platzen.


Och da passiert nichts. Es ist der HSV. Die können genauso, wie Schalke, Dortmund, Kaiserslautern und Co in der Scheiße stecken. Bei denen drückt man die Augen zu.
#
Ich verstehe gar nicht, was manche jetzt erwarten. Ich bin mir fast sicher, dass ohne U23 nicht mehr Spieler in die Profimannschaft kommen als jetzt. Eher sogar im Gegenteil. Selbst bei den absoluten Topmannschaften schaffen die absoluten Toptalente den Sprung meist nur über die U23. Nur werden diese dort auch nicht ewig in der U19 oder niedriger gelassen. Wenn jemand Talent hat, kommt er halt recht schnell in die U23, wo er dann schon auf profinahem Niveau Erfahrung sammeln kann. Aus der U19 direkt in die Profimannschaft ist ein riesiger Sprung und kaum gescheit umsetzbar. Wenn jemand bei den Profis trainiert und bei der U19 spielt wird es schwer haben, denn nur mit den Profis trainieren bringt ihm auch keine Erfahrung auf höheres Niveau. Wir werden mehr denn je gezwungen sein Spieler zu verleihen und es wird nicht attraktiver für junge Talente, zu uns zu wechseln.