
dj_chuky
6194
Afrigaaner schrieb:Hoeppner23 schrieb:Basaltkopp schrieb:gilje schrieb:
Für mich ist tuchel auch einer der besten Trainer der Liga,nur weil er Mainzer ist oder ab und zu mal ein Taschentuch(l) braucht heißt es doch nicht er ist ein schlechter Trainer. Wäre er Trainer von zb Augsburg würden alle hier schreien und ihn alle haben wollen.....
Wenn er Trainer von Augsburg wäre, würde ich ihn nicht weniger unsympathisch finden. Der Typ ist in meinen Augen ein durchgeknallter Psycho!
Also emotional= Psycho oder was?
Mir sind jedenfalls solche Typen wie Tuchel, Klopp, Streich lieber, als welche die still auf der Bank sitzen und bei einem Tor höchstens mal die Beine übereinander schlagen oder einen Zettel aus der Jackentasche kramen...
Sehe ich wie du.
Tuchel halte ich fuer einen sehr guten Trainer - ich denke er wird aber nur seine Erfolge in Mainz haben. Dazu steht er, dafuer lebt er usw. Die FRage, warum gibt es so einen Trainer nicht in Frankfurt
(ich mein mit Ausnahme von Basalti und H30)
Vielleicht gibt es den ja. Unsere Verantwortlichen gehen halt lieber den solideren Weg.
Die Frage ist ob er uns qualitativ hilft, oder ob er wieder nur ein Ergänzungsspieler ist. Wir sind in der Breite schon sehr gut und meiner Meinung nach zu breit aufgestellt auf der Position. Wir haben Lanig, Russ, Schwegler, Flum, Bakalorz und dazu kommt wahrscheinlich noch Ignjovski. Damit hätten wir sechs DM´s und das ist doch sehr viel für einen Verein, der nicht so viel Geld hat.
Ich kenne Ignjovski nicht und kann ihn nicht beurteilen. Nur einen Ergänzungsspieler brauchen wir nicht. Also ich hoffe, dass man sich bei ihm wirklich Gedanken gemacht hat und er wirklich das Zeug zum Stammspieler hat. Die Frage wäre dann nur, ob das Bakalorz und Lanig mit machen. Wenn Bakalorz zurückkommt und direkt wieder zich Spieler vor sich hat, wird er seine Karriere wohl kaum voran bringen.
Ich kenne Ignjovski nicht und kann ihn nicht beurteilen. Nur einen Ergänzungsspieler brauchen wir nicht. Also ich hoffe, dass man sich bei ihm wirklich Gedanken gemacht hat und er wirklich das Zeug zum Stammspieler hat. Die Frage wäre dann nur, ob das Bakalorz und Lanig mit machen. Wenn Bakalorz zurückkommt und direkt wieder zich Spieler vor sich hat, wird er seine Karriere wohl kaum voran bringen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht alle aktuellen DM´s bei uns bleiben. Und das bezieh ich nicht auf Weis. Ich kann mir vorstellen, dass Lanig sich noch ein solches Jahr nicht antun wird. Ähnliches klingt für Bakalorz. Entweder er hat die Chance auf einen Stammplatz oder er verlässt uns. Wir hätten mit Russ und Ignjovski gerechnet sechs DM´s und das ist doch ziemlich aufgebläht für einen Verein, der nicht international spielt.
Habe eben in der NTV-App gelesen, dass Mehdorn plant Schönefeld auf zu lassen, wenn der neue Flughafen eröffnet wurde. Der Grund ist scheinbar, dass BER direkt zur Eröffnung an die Kapazitätsgrenzen kommen würde und zusätzliche Terminal-Satelliten zwar schon genehmigt aber bis zur Eröffnung noch nicht fertig sein werden. Terminmäßig wird es wohl erst zum Ende des Jahres einen genauen Termin geben.
Bei Bakalorz war doch eigentlich klar, dass er zurück kommt. Da muss man sich nicht alle zwei Monate melden vor allem, weil Bruno im Moment ganz andere Baustellen hat.
Zu den ganzen Aussagen über Gagelmann: Warum beschwert man sich dann nicht mal beim DFB. Wenn der Schiri die Spieler beschimpft und diese das bestätigen, wars das für den Schiri. Es sollte doch echt kein Problem sein ihn ab sofort zu verweigern.
Zu den ganzen Aussagen über Gagelmann: Warum beschwert man sich dann nicht mal beim DFB. Wenn der Schiri die Spieler beschimpft und diese das bestätigen, wars das für den Schiri. Es sollte doch echt kein Problem sein ihn ab sofort zu verweigern.
Was die Krim angeht, will ich mich nicht totalistisch auf einen einzigen Schuldigen festlegen. In Meinen Augen haben viele Schuld, aber was die Krimaufnahme angeht, trifft Russland schon die große Schuld. Erstens mal hatte man das Gefühl, es ging denen nur um die Militärbasis und zweitens hätte man es ja demokratischer lösen können. Das hat Russland nicht getan und die haben sich da gar nicht groß auf Verhandlungen eingelassen. Da gab es kein wir bekommen die Krim nicht. Putin ist da halt ein extremer Dickkopf. Deshalb steht Russland jetzt echt schlecht da. Aber von den eh schon normalen Menschenrechtsverletzungen in Russland abgesehen, sollte man aufpassen alleine Russland als schlecht da zu stehen. Die EU will mit der Ukraine nur ihre Macht stärken und die USA will, dass Russland nicht an Macht gewinnt. Übrigens bin ich mir 100% sicher, dass die USA bei weitem nicht so toll sind, wie die sich immer da stellen. Was da alles vertuscht wird, will glaube ich keiner wissen, sonst würden wir den Glauben an der Demokratie verlieren. Im Endeffekt geht es den Großmächten USA, Russland und China immer nur um Macht und Geld. In den USA ist das nur nicht so offensichtlich, weil nach Außen zumindest die Menschenrechte eingehalten werden. Ich finde nebenbei auch, dass die Deutschen sich auch mal langsam wieder abnabeln sollten von der ach so tollen USA. Die wollen uns im Endeffekt auch nur klein halten(nicht geographisch gemeint) und ihren Nutzen aus uns ziehen.
Cyrillar schrieb:Deus schrieb:
Wurd der Harri schon interviewt? Ich will, dass er uns mit nem Stück Käsekuchen in der Hand erzählt, dass solche Fehlentscheidungen den Sport bereichern und zu etwas besonderem machen. Ich brauch seine unendliche Weisheit um heut nacht in Ruhe schlafen zu können.
Glubberer
Naja vom Prinzip her hat er doch Recht. Fast alle die unter der Woche noch gemeint haben, dass Fehlentscheidungen dazu gehören, meckern heute wieder rum, dass unser Spiel dadurch entschieden wurde. Aber wenn man A sagt muss man auch B sagen. Wenn Fehlentscheidungen zum Fußball gehören, gehört es auch dazu, dass Spiele dadurch entschieden werden. Und ich versteh es einfach nicht wie ein Verein, der so oft verpfiffen wird, sagen kann, dass es dazu gehört. Solche Spiele sind einfach verdammt ärgerlich und gehören im Leben nicht dazu.
Aber allgemein kann man doch zufrieden sein. Waren Anfangs dem 2:0 näher als die Wölfe dem Ausgleich. Dann kam halt ein extrem dummer Fehlpass der zur riesen Chance für die Gegner führte und fortan waren die wach und wieder voll dabei. Bis zur Halbzeit hatten wir dann Glück ohne Gegentor da zu stehen. In der zweiten Halbzeit waren wir wieder deutlich besser. Nach einer knappen aber anscheinend korrekten Entscheidung zu unseren Gunsten kam dann die klare Fehlentscheidung, die uns wohl den Sieg gekostet hat. Aber trotzdem, wie wir heute wieder mitgespielt haben war klasse und Chancen hatten wir ja auch. Nur unsere Verwertung war wieder so ne Sache.
Chaos-Adler schrieb:
Ironischerweise könnte unsere Mannschaft zu den wenigen Teams gehören die von diesen Beweistechniken am meisten profitieren weil wir mit den klassischen Möglichkeiten, also Schiri- Entscheidungen, im laufe einer Saison eher die A- Karte ziehen als wir durch Fehlentscheidungen an Punkten gewinnen.
Ironisch deshalb weil HB zu den grössten Gegnern von technischen Beweismitteln gehört.
Eben drum!!!
Fitman78 schrieb:
Hat der vielleicht Abseits angezeigt, weil Aigner(War es glaub ich) der rechts mitgelaufen war, erst passiv im Abseits war, dann aber aktiv wurde, weil er den VFL Verteidiger beim Ablaufen behindert hat? Ich hab es leider nur einmal gesehen, kann mich auch irren. Das wäre die einzige Erklärung.
Aigner war nicht im Abseits. Hat man klar gesehen in der Wiederholung und der Kommentator hats auch klar gesagt.
ExilhesseBaWue schrieb:dj_chuky schrieb:
Selbst wenn es auf der anderen Seite passiert wäre, bleibt es dabei, dass der Ball nicht hinter der Linie war und sogar ein parteiischer "Unparteiischer", der keine Ahnung von diesem Sport hat, dies erkannt hat.
Selbst wenn es kein Tor war, war es mehr Glück als Verstand, dass der Schiri richtig lag. Es stand kein einziger richtig, als das man das hätte sicher ausschließen können. Nur Schiris müssen sich nun mal entscheiden und er hat sich dagegen entschieden. Ich bin mir aber sicher, dass er sich mit dieser Entscheidung nicht sicher war. Und solche Situationen gilt es zu vermeiden.
Wenn die verkackte Torlinientechnik heute dein einziges Problem ist... [/quote]
Glaub mir ich rege mich tierisch auf. Aber naja man kann halt ned jedes Spiel gewinnen oder punkten. Wir müssen halt mal mit dem DFB reden und den Gagelmann ablehnen. Dann kann der uns auch nimmer solche Böcke pfeifen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bevor man nicht einmal die groben Fehler bei Abseitsentscheidungen in den Griff bekommt, braucht man sich über ein Problem, welches der Abseitsproblematik ungefähr 1:100000 gegenübersteht, nicht annehmen.
Bei allem Respekt wenn es eine Lösung für das Torproblem gibt, sollte man diese auch nutzen. Natürlich muss man sich mit den anderen Problemen auch auseinandersetzen, aber nur weil es noch andere Probleme gibt, soll ein Problem nicht gelöst werden?? Für die Abseitsprobleme gibt es auch nur die Möglichkeit die Schiris da besser zu trainieren. Aber da die Linienrichter nicht immer perfekt stehen war total menschlich ist, gibt es nun mal auch Paralaxefehler und somit Fehlentscheidungen. Da gibt es nur eine Lösung: Videobeweis. Den will aber nun mal keiner.
Frankfurter-Bob schrieb:dj_chuky schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Meine Fresse, da labern die über ihre scheiss Torlinientechnik, dies nicht brauch, da der Blindfisch das Ding grad noch so absolut korrekt erkannt hat und sein Assistent ist zu blöd um die Abseitsregel zu lernen bzw. zu wissen, was Abseits ist. [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad] DFB. Lieber Geld für gute Schiris als Abstimmungen über so einen überflüssigen Scheissdreck!
Wir haben ja heute gesehen, wie wir keine Torlinientechnik brauchen . Nicht auszumalen, wenn das so gegen uns passiert wäre. Ich dacht für einige gehören keine Techniken zum Fußball und Fehlentscheidungen gehören dazu. Videobeweis und wir hätten heute vielleicht gewonnen.
Selbst wenn es auf der anderen Seite passiert wäre, bleibt es dabei, dass der Ball nicht hinter der Linie war und sogar ein parteiischer "Unparteiischer", der keine Ahnung von diesem Sport hat, dies erkannt hat.
Selbst wenn es kein Tor war, war es mehr Glück als Verstand, dass der Schiri richtig lag. Es stand kein einziger richtig, als das man das hätte sicher ausschließen können. Nur Schiris müssen sich nun mal entscheiden und er hat sich dagegen entschieden. Ich bin mir aber sicher, dass er sich mit dieser Entscheidung nicht sicher war. Und solche Situationen gilt es zu vermeiden.
Frankfurter-Bob schrieb:
Meine Fresse, da labern die über ihre scheiss Torlinientechnik, dies nicht brauch, da der Blindfisch das Ding grad noch so absolut korrekt erkannt hat und sein Assistent ist zu blöd um die Abseitsregel zu lernen bzw. zu wissen, was Abseits ist. [bad][bad]*********[/bad][/bad] DFB. Lieber Geld für gute Schiris als Abstimmungen über so einen überflüssigen Scheissdreck!
Wir haben ja heute gesehen, wie wir keine Torlinientechnik brauchen . Nicht auszumalen, wenn das so gegen uns passiert wäre. Ich dacht für einige gehören keine Techniken zum Fußball und Fehlentscheidungen gehören dazu. Videobeweis und wir hätten heute vielleicht gewonnen.
Warum musst du ihn gleich beschimpfen?? Mainz ist nun wirklich nicht unser Lieblingsgegner und trotz solidem Spiel und drei Chancen riecht es doch son bisschen nach 0:0. Es gibt halt solche Spiele meine Güte.