>

Djabatta

7748

#
Djabatta schrieb:

Dazu handelt es sich bei dem Aufsichtrat um ein Kontrollgremium, welches der Vereinsführung eventuell das Leben etwas schwerer machen kann, aber selbst nicht den Kurs bestimmen kann.


Den Kurs kann man auch bestimmen, indem man wichtige Entscheidungen blockiert. Und dazu muss man halt nur ein AR Mitglied "umdrehen". Aber noch nicht einmal das muss man unbedingt. Nicht jede Abstimmung im AR endet ohne Gegenstimme. Und die eine Gegenstimme reicht dann, um den Kurs mitzubestimmen.
#
Basaltkopp schrieb:

Djabatta schrieb:

Dazu handelt es sich bei dem Aufsichtrat um ein Kontrollgremium, welches der Vereinsführung eventuell das Leben etwas schwerer machen kann, aber selbst nicht den Kurs bestimmen kann.


Den Kurs kann man auch bestimmen, indem man wichtige Entscheidungen blockiert. Und dazu muss man halt nur ein AR Mitglied "umdrehen". Aber noch nicht einmal das muss man unbedingt. Nicht jede Abstimmung im AR endet ohne Gegenstimme. Und die eine Gegenstimme reicht dann, um den Kurs mitzubestimmen.

Ok, dann sind wir da bei der Beurteilung des Risikos anscheinend anderer Ansicht und kommen wohl auch nicht auf einen Nenner. Das ist auch völlig in Ordung.
Vielleicht sind wir in der Zukunft schlauer und können auf Basis der zukünftigen Ereignisse Hinweise darauf finden, wer mit seiner Meinung richtig lag.

MfG Djabatta
#
Dass Du mit Deiner Aussage nicht zu 100% Recht hast kommt Dir aber nicht in den Sinn?
Natürlich hat er (oder der Käufer der Anteile) keine Mehrheit. Das bedeutet aber nicht, dass er nicht mitreden kann und will.
Und wie es schon erklärt wurde, muss nur ein AR Mitglied umkippen.
Nein, Windhorst hat nicht 374 Millionen in den Verein gesteckt, um Null Mitspracherecht zu haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass Du mit Deiner Aussage nicht zu 100% Recht hast kommt Dir aber nicht in den Sinn?
Natürlich hat er (oder der Käufer der Anteile) keine Mehrheit. Das bedeutet aber nicht, dass er nicht mitreden kann und will.
Und wie es schon erklärt wurde, muss nur ein AR Mitglied umkippen.
Nein, Windhorst hat nicht 374 Millionen in den Verein gesteckt, um Null Mitspracherecht zu haben.

Das ich zu hundert Prozent recht habe, würde ich nie von mir behaupten. Ich habe meine Ansicht geteilt und explizit gefragt, welche Punkte inhaltlich dagegen sprechen.

Und um ehrlich zu sein, war die Antwort von SGE_Werner die einzige Antwort die inhaltlich einen Punkt beinhaltete, der meiner geäusserten Meinung etwas entgegen setzt, was zu überdenken ist.

Allerdings würde ich auch da das Risiko für Hertha für überschaubar sehen, da die anderen fünf Aufsichtsräte von der Vereinsführung bestimmt werden und die ein Mitglied, was ihnen nicht passt, auch jederzeit wieder abberufen können. Dazu handelt es sich bei dem Aufsichtrat um ein Kontrollgremium, welches der Vereinsführung eventuell das Leben etwas schwerer machen kann, aber selbst nicht den Kurs bestimmen kann.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Sie hatten mit Windhorst jemanden gefunden, der blöd genug war, Ihnen mehr oder weniger ohne Gegenleistung 374 Millionen zu schenken.

Und genau das glaube ich nicht. Der windige Horst mag vielleicht etwas schräg sein aber Blöde ist der sicher nicht. Wenn ich aus meiner Portokasse der SGE 300 Mio. überlasse hätte ich auch kein Problem damit wenn die Kohle für vernünftige Investitionen ausgegeben wird. Aber wenn jemand auf die Idee kommt einen 39 jährigen Neymar für das Geld zu holen, hätte ich schon gerne einen "STOP" Button.
#
Adler-Woerth schrieb:

Djabatta schrieb:

Sie hatten mit Windhorst jemanden gefunden, der blöd genug war, Ihnen mehr oder weniger ohne Gegenleistung 374 Millionen zu schenken.

Und genau das glaube ich nicht. Der windige Horst mag vielleicht etwas schräg sein aber Blöde ist der sicher nicht. Wenn ich aus meiner Portokasse der SGE 300 Mio. überlasse hätte ich auch kein Problem damit wenn die Kohle für vernünftige Investitionen ausgegeben wird. Aber wenn jemand auf die Idee kommt einen 39 jährigen Neymar für das Geld zu holen, hätte ich schon gerne einen "STOP" Button.

Das kann ich voll und ganz nachvollziehen, aber die letzten anderthalb Jahre haben eigentlich mehrfach gezeigt, dass er diesen Stop-Button nicht hat.
Und das verrückte ist ja, dass er es vermutlich super gefunden hätte, wenn Hertha das Geld erstmal in ein paar Superstars investiert hätte, aber Hertha hatte zumindest am Anfang noch den Ansatz mit dem Geld solide zu wirtschaften und nichts verrücktes zu machen.
Das widerrum ging Windhorst nicht schnell genug, weil er die naive Vorstellung hatte, dass man mit den anfänglich 225 Millionen Investment aus einer grauen Maus mit ca. 100 Millionen Schulden innerhalb kürzester Zeit einen europäischen Top-Club machen könnte.
Dadurch das die Fan-Szene auch im Big-City-Club-Modus war, ist dann Preetz unter Druck gekommen und hat zunächst dann tatsächlich in einer Transferperiode auf den Putz gehauen und ist dann am Ende trotzdem rausgeflogen.
Seit dem war das Tischtuch mit Gegenbauer zerrissen und diesen hat Windhorst dann mehr oder weniger mit einer Schmutzkagne in der Öffentlichkeit gestürzt, wobei er wie auch Preetz zuvor schon lange wegen dem graue Maus Image von der Fan-Szene kritisch gesehen wurde.
Also technisch gesehen, kann er zwar über öffentlichen Druck Einfluss ausüben, aber eigene Entscheidungsgewalt hat er kaum eine, weil die sportliche Leitung in der Kommanditgesellschaft liegt und diese zu 100 Prozent dem Verein gehört.

MfG Djabatta
#
FrankenAdler schrieb:

Ich bin ja wirklich froh, dass wir mit dir hier so einen profunden Kenner der Sachlage im Forum haben. Das liest sich teilweise so, als hättest du den Vertrag zwischen Windhorst und Hertha höchst persönlich aufgesetzt, weißt du doch ganz genau wie es jetzt ausschaut.

Und klar, Windhorst hat, Naivling der er ist, sich vertraglich so völlig über den Tisch ziehen lassen von den geschickten Juristen von Hertha. Der hat mal eben 374 Millionen komplett ohne Absicherung rausgeballert. So wird es sein. Ein hochrealistisches Szenario - zumindest in deiner Wirklichkeit.

Ganz ehrlich, dir mangelt es nicht nur an Humor!

Du, ganz ehrlich, ich hab keine Lust auf den Kindergarten. Zank mit jemand anderem.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich bin ja wirklich froh, dass wir mit dir hier so einen profunden Kenner der Sachlage im Forum haben. Das liest sich teilweise so, als hättest du den Vertrag zwischen Windhorst und Hertha höchst persönlich aufgesetzt, weißt du doch ganz genau wie es jetzt ausschaut.

Und klar, Windhorst hat, Naivling der er ist, sich vertraglich so völlig über den Tisch ziehen lassen von den geschickten Juristen von Hertha. Der hat mal eben 374 Millionen komplett ohne Absicherung rausgeballert. So wird es sein. Ein hochrealistisches Szenario - zumindest in deiner Wirklichkeit.

Ganz ehrlich, dir mangelt es nicht nur an Humor!

Du, ganz ehrlich, ich hab keine Lust auf den Kindergarten. Zank mit jemand anderem.

MfG Djabatta

PS: Sorry, dass ich deinen tollen Witz inhaltlich kritisiert habe. Das rechtfertigt jetzt zum zweiten mal auf die persönliche Ebene zu gehen.
#
Ich bin ja wirklich froh, dass wir mit dir hier so einen profunden Kenner der Sachlage im Forum haben. Das liest sich teilweise so, als hättest du den Vertrag zwischen Windhorst und Hertha höchst persönlich aufgesetzt, weißt du doch ganz genau wie es jetzt ausschaut.

Und klar, Windhorst hat, Naivling der er ist, sich vertraglich so völlig über den Tisch ziehen lassen von den geschickten Juristen von Hertha. Der hat mal eben 374 Millionen komplett ohne Absicherung rausgeballert. So wird es sein. Ein hochrealistisches Szenario - zumindest in deiner Wirklichkeit.

Ganz ehrlich, dir mangelt es nicht nur an Humor!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich bin ja wirklich froh, dass wir mit dir hier so einen profunden Kenner der Sachlage im Forum haben. Das liest sich teilweise so, als hättest du den Vertrag zwischen Windhorst und Hertha höchst persönlich aufgesetzt, weißt du doch ganz genau wie es jetzt ausschaut.

Und klar, Windhorst hat, Naivling der er ist, sich vertraglich so völlig über den Tisch ziehen lassen von den geschickten Juristen von Hertha. Der hat mal eben 374 Millionen komplett ohne Absicherung rausgeballert. So wird es sein. Ein hochrealistisches Szenario - zumindest in deiner Wirklichkeit.

Ganz ehrlich, dir mangelt es nicht nur an Humor!

Du, ganz ehrlich, ich hab keine Lust auf den Kindergarten. Zank mit jemand anderem.

MfG Djabatta
#
Weil der neue Besitzer auch einen gewissen Einfluss haben kann. Und wenn da ein Heuschrecken Laden kommt, der noch verwurstet was noch zu verwurstet ist, dann wird es richtig schön. Also für uns, nicht für die.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil der neue Besitzer auch einen gewissen Einfluss haben kann. Und wenn da ein Heuschrecken Laden kommt, der noch verwurstet was noch zu verwurstet ist, dann wird es richtig schön. Also für uns, nicht für die.

Also dein Beispiel mit der Heuschrecke passt nicht, da der neue Eigentümer dafür in der Lage sein müsste Entscheidungen zu treffen, über die nur die Vereinsführung die Hoheitsgewalt hat. Windhorst hatte vier von neun Sitzen im Aufsichtrat. Thats it. Alles andere waren lose Absprachen im Vorfeld und Good Will von Hertha, nicht direkt auf Konfrontation zu gehen. Zu den letzten Entscheidungen wurde er nichtmals konsultiert. Rechtlich hat auch der neue Investor unter 50+1 keine Handhabe irgendwas gegen den Willen des Vereins zu entscheiden.

Was soll Hertha da groß fürchten? Natürlich hätten die Verantwortlichen sicherlich lieber jemanden, mit denen sie keinen Stunk in der Öffentlichkeit hätten, aber es ist so oder so fraglich, wer unter den Vorraussetzungen überhaupt ein Interesse daran haben sollte, Windhorst seine Anteile abzukaufen.

Sie hatten mit Windhorst jemanden gefunden, der blöd genug war, Ihnen mehr oder weniger ohne Gegenleistung 374 Millionen zu schenken. Windhorst war so naiv zu glauben, dass er über medialen Druck oder Einflussnahme auf einzelne Entscheidungsträger irgendwie trotz 50+1 mitentscheiden kann und ist damit auf die Schnauze geflogen. Und jetzt wo ihm das bewusst geworden ist, möchte er die Anteile doch nicht so gern haben. Sein Problem, nicht Herthas.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Hertha kann es relativ egal sein, ob er einen Käufer findet.

Nö. Die haben schon ganz sicher eine Interesse daran wer den Sondermüll aufkauft.
#
Basaltkopp schrieb:

Djabatta schrieb:

Hertha kann es relativ egal sein, ob er einen Käufer findet.

Nö. Die haben schon ganz sicher eine Interesse daran wer den Sondermüll aufkauft.

Und warum soll Ihnen das wichtig sein? Im Zweifel bleibt Windhorst darauf liegen. Kann Hertha völlig egal sein. Sie haben die 374 Millionen schon bekommen und es gibt auch kein Rückgaberecht.

Und wenn nicht: Egal wer Windhorst Anteil kauft, der neue Anteilseigner kann genauso wenig Einfluss auf die Vereinspolitik nehmen, wie es Windhorst auch vergeblich versucht hat.

Sie generieren bei einem Weiterverkauf auch keine eigenen Einnahmen.

Nur wenn Hertha hofft, dass der neue Investor danach seine Anteile erhöht und noch einmal Kapital in den Verein schießt, interessiert es Hertha, wer der Käufer ist. Aber wer soll das machen, nachdem er gesehen hat, dass der bisherige Investor trotz aller windigen Tricks am kürzeren Hebel war.

Ich bin daher der Ansicht, dass es für Hertha wirklich relativ egal sein kann. Wenn ich ein wesentliches Argument übersehen haben soll, dann klär mich doch bitte auf.

MfG Djabatta
#
Du weißt doch, hier wird jeder lockig flockiger Spruch auf die Goldwaage gelegt.
#
propain schrieb:

Du weißt doch, hier wird jeder lockig flockiger Spruch auf die Goldwaage gelegt.

Ich weiß nicht wer hier kleinkarierter ist. Derjenige, der nur darauf hinweist, dass die Prämisse des Jokes unzutreffend ist oder derjenige, der einem dann mangelnden Humor unterstellt, weil man den Witz angeblich nicht verstanden hätte. Aber egal, Off-Topic.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich kann Freddies Entscheidung zu Hertha zu gehen immer besser nachvollziehen!
Ich mein, hey, wer will schon mit Frankfurt den Uefapokal gewinnen und dann in der CL spielen, wenn er stattdessen mit Hertha in die Insolvenz gehen kann? 😂

Welche Insolvenz? Hertha hat sich trotz der Tatsache, dass sie einen haufen Geld sinnlos verbrannt haben, entschuldet.

MfG Djabatta

Entschuldet ist relativ. Die haben reichlich Tafelsilber verscheuert und jetzt will der Käufer das Zeug nicht mehr haben und hätte gerne eine Rückabwicklung des Kaufs. Einen anderen Käufer zu finden wird mit jeder neuen Meldung schwieriger. Gut ist die Lage nicht!
#
Basaltkopp schrieb:

Djabatta schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich kann Freddies Entscheidung zu Hertha zu gehen immer besser nachvollziehen!
Ich mein, hey, wer will schon mit Frankfurt den Uefapokal gewinnen und dann in der CL spielen, wenn er stattdessen mit Hertha in die Insolvenz gehen kann? 😂

Welche Insolvenz? Hertha hat sich trotz der Tatsache, dass sie einen haufen Geld sinnlos verbrannt haben, entschuldet.

MfG Djabatta

Entschuldet ist relativ. Die haben reichlich Tafelsilber verscheuert und jetzt will der Käufer das Zeug nicht mehr haben und hätte gerne eine Rückabwicklung des Kaufs. Einen anderen Käufer zu finden wird mit jeder neuen Meldung schwieriger. Gut ist die Lage nicht!

Bei entschulden ist relativ, da gebe ich Dir recht, da sie scheinbar nicht nur das Geld verprasst haben, sondern scheinbar auch neue Schulden aufgebaut haben. Trotzdem wären sie ohne das Geld vermutlich nichtmals finanziell durch Corona gekommen.

Zum dem Thema Käufer finden: Das ist das Problem von Windhorst und nicht von Hertha. Hertha kann es relativ egal sein, ob er einen Käufer findet.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich kann Freddies Entscheidung zu Hertha zu gehen immer besser nachvollziehen!
Ich mein, hey, wer will schon mit Frankfurt den Uefapokal gewinnen und dann in der CL spielen, wenn er stattdessen mit Hertha in die Insolvenz gehen kann? 😂

Welche Insolvenz? Hertha hat sich trotz der Tatsache, dass sie einen haufen Geld sinnlos verbrannt haben, entschuldet.

MfG Djabatta

Sach Bescheid, wenn du das nächste Mal zum lachen in den Keller gehst. 🙄
#
FrankenAdler schrieb:

Djabatta schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich kann Freddies Entscheidung zu Hertha zu gehen immer besser nachvollziehen!
Ich mein, hey, wer will schon mit Frankfurt den Uefapokal gewinnen und dann in der CL spielen, wenn er stattdessen mit Hertha in die Insolvenz gehen kann? 😂

Welche Insolvenz? Hertha hat sich trotz der Tatsache, dass sie einen haufen Geld sinnlos verbrannt haben, entschuldet.

MfG Djabatta

Sach Bescheid, wenn du das nächste Mal zum lachen in den Keller gehst. 🙄

Dein ironischer Kommentar bestand doch im wesentlichen aus der Gegenüberstellung CL spielen/ EL gewinnen zu mit Hertha in die Insolvenz gehen. Wenn der Vergleich inhaltlich falsch ist, dann ist es in meinen Augen halt nur begrenzt komisch. Keller hin oder her....

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

DocMoc schrieb:

Zurücklehnen und genießen...


... und Bobic zuwinken.


Nach dem TSV 1860 und Uerdingen ist das einfach die drittbeste Werbung für 50+1, die ich je gesehen habe.

Warum?


Maximaler Imageschaden.
Brutaler Personalverschleiß.
Schmutzkampagne gegen langjährigen Präsidenten.
Fans auf den Barrikaden.
Sportliche Stagnation.
#
Kirchhahn schrieb:

Djabatta schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

DocMoc schrieb:

Zurücklehnen und genießen...


... und Bobic zuwinken.


Nach dem TSV 1860 und Uerdingen ist das einfach die drittbeste Werbung für 50+1, die ich je gesehen habe.

Warum?


Maximaler Imageschaden.
Brutaler Personalverschleiß.
Schmutzkampagne gegen langjährigen Präsidenten.
Fans auf den Barrikaden.
Sportliche Stagnation.


Also, sportliche Stagnation hatte Hertha vorher auch. Dazu hatten sie fast 100 Millionen Schulden. Mit den Windhorst-Millionen konnten sie die Schulden tilgen, durch die Corona Zeit kommen und haben jetzt Bobic statt Pretz als Manager. Trotz des Image-Schadens und dem Ärger mit den Fans, sehe ich das alles in allem als guten Deal an.

MfG Djabatta
#
Ich kann Freddies Entscheidung zu Hertha zu gehen immer besser nachvollziehen!
Ich mein, hey, wer will schon mit Frankfurt den Uefapokal gewinnen und dann in der CL spielen, wenn er stattdessen mit Hertha in die Insolvenz gehen kann? 😂
#
FrankenAdler schrieb:

Ich kann Freddies Entscheidung zu Hertha zu gehen immer besser nachvollziehen!
Ich mein, hey, wer will schon mit Frankfurt den Uefapokal gewinnen und dann in der CL spielen, wenn er stattdessen mit Hertha in die Insolvenz gehen kann? 😂

Welche Insolvenz? Hertha hat sich trotz der Tatsache, dass sie einen haufen Geld sinnlos verbrannt haben, entschuldet.

MfG Djabatta
#
Adler_Steigflug schrieb:

DocMoc schrieb:

Zurücklehnen und genießen...


... und Bobic zuwinken.


Nach dem TSV 1860 und Uerdingen ist das einfach die drittbeste Werbung für 50+1, die ich je gesehen habe.
#
Kirchhahn schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

DocMoc schrieb:

Zurücklehnen und genießen...


... und Bobic zuwinken.


Nach dem TSV 1860 und Uerdingen ist das einfach die drittbeste Werbung für 50+1, die ich je gesehen habe.

Warum? Für Hertha konnte es doch rein finanziell nicht besser laufen. Die haben das Geld doch im Endeffekt jetzt für nichts bekommen. Die wären ja blöd, wenn sie die Anteile jetzt zurückkaufen. Die sind doch auch für Windhorst im Endeffekt kaum noch was wert. Wer soll die Tenor denn jetzt noch abkaufen wollen, wenn noch einmal vor Augen geführt wurde, dass man trotz mehrheitlichen Besitz faktisch nichts im Verein entscheiden darf.

MfG Djabatta
#
Das ist jetzt aber wirklich arg an den Haaren herbei gezogen.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist jetzt aber wirklich arg an den Haaren herbei gezogen.

Naja, das kann ja eine individuelle Assoziation sein. Ich habe sie auch nicht. Mir gefällt sie aus einem anderen Grund nicht. Ich finde den klassischen Eintracht-Schriftzug schön und eine gute Mischung aus Tradition und Moderne. Ich finde so ein Rebranding völlig unnötig.

MfG Djabatta
#
Adler-Woerth schrieb:

Nun haben wir alle Englische Schinken durch


Fulham, Nottingham und die ganzen (ham)ptons sind noch ausstehend.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler-Woerth schrieb:

Nun haben wir alle Englische Schinken durch


Fulham, Nottingham und die ganzen (ham)ptons sind noch ausstehend.

Zumindest haben wir London schon mal gut abgearbeitet.

MfG Djabatta
#
Viel besser hätte meiner Meinung nach nicht laufen können. Sehr ausgeglichene Gruppe mit tollen Reisezielen. Was will man mehr. Die ganz dicken Brocken kommen dann nach der Gruppenphase.
#
Ich glaube Marseille schulden wir noch ein Geisterspiel.
#
Djabatta schrieb:

Bleiben wir La Bestia Blanca?

Welche Trikotfarbe hat noch mal Real?
#
propain schrieb:

Djabatta schrieb:

Bleiben wir La Bestia Blanca?

Welche Trikotfarbe hat noch mal Real?

Daher ja die Frage. Hängt ja sicher auch davon ab, welcher Verein das Wahlrecht hat.

MfG Djabatta
#
Welches Trikot gefällt dir denn am besten? Schwarz, weiß oder rot?
Und welches würdest du gegen Real anziehen?
#
Teilweise ganz schön viel Häme für eine normale Frage. Mich würde auch interessieren, in welchen Farben wir heute auflaufen. Bleiben wir La Bestia Blanca?

MfG Djabatta
#
Die große Philosophie kann man wohl so beschreiben: gute spielerische Kompetenz, kombiniert mit guter Physis und Schnelligkeit. Probat, um der aktuellen und mittelfristigen Belastung des Kaders zu begegnen ohne abzustürzen.

Ich würde sagen: das passt.

Und ich denke damit sind die Aktivitäten noch nicht zu Ende. Man arbeitet nicht von heute auf morgen sondern perspektivisch. Sehr schön.
#
solivagusinsilva schrieb:

Die große Philosophie kann man wohl so beschreiben: gute spielerische Kompetenz, kombiniert mit guter Physis und Schnelligkeit. Probat, um der aktuellen und mittelfristigen Belastung des Kaders zu begegnen ohne abzustürzen.

Ich würde sagen: das passt.

Und ich denke damit sind die Aktivitäten noch nicht zu Ende. Man arbeitet nicht von heute auf morgen sondern perspektivisch. Sehr schön.

Ich finde die Herangehensweise Spieler mit Perspektive zu holen auch gut, aber langsam frage ich mich, wo so ein Spieler bei der Kaderbreite überhaupt eine Perspektive haben soll, zu spielen.
Und ich mache mir auch ein klein wenig sorgen, dass wie das ganze finanziert werdern soll. Eigentlich müssten wir jetzt schon einen Spieler, der zum Tafelsilber gehört abgeben, damit wir die bisherigen Transfers gegenfinanzieren.

MfG Djabatta
#
Im übrigen wiederhole ich meine Aussage vom 29.05., direkt bei Auslosung:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138178?page=5#5449109
#
Adler_Steigflug schrieb:

Im übrigen wiederhole ich meine Aussage vom 29.05., direkt bei Auslosung:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138178?page=5#5449109

Man muss ja leider sagen, das Du mit dieser Prognose bei einem Wettanbieter keine hohe Quote bekommen hättest.
Das dieses Veralten von Teilen der Fanszene scheinbar immer noch tolleriert wird, finde ich persönlich sehr schade. Wer solche Leute deckt, macht sich in meinen Augen auch irgendwie zum Mittäter.

MfG Djabatta