>

Djabatta

7822

#

miep0202 schrieb:

Djabatta schrieb:
Abgesehen davon passt der auch nicht in unser Konzept.

MfG Djabatta



Er spricht aber ganz gut Deutsch!  


Naja, tagsüber lispelt er und Abends ist er zu besoffen, um sich klar zu artikulieren. Er bevorzugt dann meist die Zeichensprache und verständigt sich mit Händen (Fäusten) und Füßen.

MfG Djabatta
#

concordia-eagle schrieb:
So, jetzt könnt Ihr mir sagen, warum das alles Unsinn ist,oder?


Sorry, dass ist jetzt einfach zu viel Tipparbeit. Ich finde man sollte vornehmlich über Leute diskutieren, die eh schon im Gespräch sind oder über den aktuellen Kader. Irgendwelche neuen Namen in den Raum zu werfen, bringt nicht viel.

Falls wir Aufsteigen wäre ich schon mit der Verpflichtung von Preuß, Jones und irgend einem Spieler Typ Vasoski für die Defensive zufrieden. Falls wir nicht aufsteigen, sollte man auf alle Fälle mit Meier, Weissenberger und Copado verhandeln. Ansonsten hat der Kader schon genug potential. Es muss nur alles mehr zusammenwachsen und sich weiter entwickeln.

MfG Djabatta
#

hannes schrieb:
ich finde der wäre eine gute Verstärkung für die erste Bundesliga!!!

Bisher hat wohl nur Wolfsburg Interesse, aber das ist doch keine Konkurrenz für die Eintracht...

Ach der, ja der wäre auf alle Fälle ne Verstärkung. Seit wann ist der in Wolfsburg im Gespräch?

MfG Djabatta

PS: Wen meinst du überhaupt mit der?
#
Ist mir vollkommen neu, dass Meier nach Bielefeld geht. Ich glaube MaxMerkel spielt gerne mal Orakel, hat allerdings nicht immer recht. Schließlich wusste er ja letzte Woche auch schon, dass wir gegen Aue verlieren und es mit dem Aufstieg ja doch nichts wird. Ich sage nur abwarten...

MfG Djabatta
#
Falls er unter 500.000 zu haben ist, wird man ihn verpflichten. Alles andere ist zu teuer. In ihm steckt viel Potential. Die Frage ist nur, ob er es irgenwann nutzen kann. Im moment ist er jedenfalls nur ein Talent mit großen Formschwankungen. Weissenberger ist auf der Position im offensiven Mittelfeld momentan der bessere Spieler, jedoch ist er auch nicht mehr der Jüngste.

MfG Djabatta
#

Dogan schrieb:
WIeso nicht gleich noch Yilmas Ö.

wieder zurückholen?

Das ist 10 mal realistischer als Brinkmann. Der wird noch seinen Weg gehen und vielleicht auch nochmal irgendwann bei der Eintracht. Ich halte jedenfalls sehr viel von Ortülü und das nicht erst seit Sonntag.

Zu Brinkmann: Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ansgar war ein klasse Typ und auch ein guter Fussballer, aber er ist einfach viel zu alt. Der macht höchstens noch eine Saison in der zweiten Liga und dann ist auch für ihn der Zug abgefahren. Für eine Aufstiegself oder gar die erste Liga nicht mehr zu gebrauchen. Abgesehen davon passt der auch nicht in unser Konzept.

MfG Djabatta
#
Wozu machen wir uns jetzt schon Gedanken über Duisburg. Wir spielen jetzt erstmal gegen Trier und Erfurt. Gerade das Spiel gegen Erfurt macht mir mehr sorgen, als das Duisburg-Spiel.

MfG Djabatta
#
Das ist doch jetzt kein ernst gemeinter Vorschlag, oder?

MfG Djabatta
#

eristguterjunge schrieb:
Ich seit alles undankbare kleine Stinker !

Loddar ist und bleibt einer der besten deutschen Fußballer überhaupt und für immer!!!!!!!!!!

In meinen Augen wäre er auch der richtige Bundestrainer gewesen und nicht der Spätzlekacker!!!!!!

Die "Schwabenschwuchtel" (Zitat von Harald Schmidt) ist zwar nicht der ideale Bundestrainer, aber ein guter Kompromiss und damit das Beste, was unter den Bedingungen möglich war. Zumindest ist er millionen Mal besser als Lodda. Fußballerisch waren beide zu ihrer aktiven Zeit  gute Kicker, aber menschlich ist Lodda nicht erträglich. Er ist einfach nur dumm und bringt sich überall ins Gespräch, wo grad ein Trainer gesucht wird. Ich finde das ne Frechheit gegenüber seinem aktuellen Arbeitgeber und würde ihn sofort entlassen.

MfG Djabatta
#
Köln lernt aber auch nie dazu. Wie beim letzten Aufstieg kaufen die alte Leute mit "großen" Namen, wie Linke. Der wird bestimmt so ein Knaller wie Heinrich damals.

MfG Djabatta
#
Wenn hier Leute immer wieder mit dem Marktwert von transfermarkt.de kommen und den für bare Münze nehmen, kann ich mir nur an der Kopf packen. Die Zahlen, die da genannt werden sind absoluter Schwachsinn. Ein Spieler ist immer so viel Wert, wie ein Verein bereit ist, dafür auszugeben.

MfG Djabatta
#
Mein Alltime-Favourite:

"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

von: Rolf Rüssmann


Ansonsten finde ich vor allem die Aussagen von Jan-Aage Fjörtoft genial.

MfG Djabatta
#
Der Poldi wird vor der WM2006 ganz sicher niergendwo hin wechseln, sonst sind sowohl Köln als auch er selbst dumm. Gut, zumindest von ihm wissen wir es, aber er wird trotzdem nicht wechseln. Er ist nächstes Jahr in einer Erstligamannschaft gesetzt und wenn er eine gute WM spielt, dann kann er sich den Verein praktisch aussuchen.

MfG Djabatta
#
Der Französische Meister hat sich über Hin- und Rückspiel gegen den amtierenden deutschen Meister knapp mit 10:2 durchgesetzt. Das ganze Spiel durch stand der Sieg der Franzosen auf des Messers Schneide. Bremen muss sich vorwerfen lassen die Aufholjagd zu spät oder eher gesagt garnicht begonnen zu haben. Der deutsche Fussball hat heute wieder an internationalem Ansehen gewonnen.

MfG Djabatta
#
Ich hatte eigentlich bis zur 11 Klasse nie einen Spitznamen, weil mein Vorname relativ kurz ist und man diesen daher nicht abkürzen musste. Mein Nachname ist hingegen komplizierter und ähnelt sowohl dem Namen dieser komischen Terakota-Fiecher (Chi..Chi...Chiapet oder so), für die früher immer eine Werbung im Fernsehn lief, als auch dem bekannten Ciabatta Brot. Als ich in die Oberstufe kam, war es üblich, dass die Lehrer anfingen uns zu siezen und uns folglich auch mit dem Nachnamen ansprachen. Daraufhin fiel einigen Mitschülern die Ähnlichkeit zu dem Ciabatte-Brot auf und einige machten sich einen Spaß draus mich so zu rufen. Aus Ciabatte wurde ziehmlich schnell Djabatta, da zeitgleich auch noch eine Werbung von Burger-King lief, wo das Brot fälschlicherweise als Djabatta-Brot bezeichnet wurde. Zuerst habe ich diesen Spitznamen gehasst, aber später fand ich es lustig und als ich mich im Internet für irgendetwas anmelden musste und einen Spitznamen auswählen sollte, fiel mir nichts besseres ein. Inzwischen ruft mich eigentlich niemand mehr mit dem Namen, aber im Internet verwende ich ihn weiterhin, da ich sonst keinen Spitznamen habe und dieser wenigstens einen persönlichen Bezug hat.

MfG Djabatta
#

miep0202 schrieb:
Ich weiß, das meine Meinung manchmal unbequem und wenig diplomatisch ist und meine Kommentare sehr emotional. Ich bin halt nicht everybody's darling. Und jetzt prügelt schön weiter auf mich ein.
Interessant allerdings Djabatta, das du bei deinem ganzen Gerechtigkeitssinn die Beschimpfung, ich sei ein Faschistenschwein, völlig übersiehst. Niemandem, der mich kennt, ist es bisher eingefallen, mich dessen zu verdächtigen, und mir scheint, das es hier Leute gibt, die garnicht wissen, was das ist, so dermassen daneben ist diese Unterstellung.

Ich finde es gut wenn jemand klar und direkt seine Meinung sagt und dann zu ihr steht. Ich finde es jedoch auch wichtig, dass man seine Meinung auch hinterfragt und manchmal auch zugibt übertrieben zu haben oder auch manchmal im Unrecht gewesen zu sein.
Ich finde diese Pauschalisierung immernoch nicht gut, aber ich glaube es nutzt nichts darüber zu diskutieren. Ansonsten fand ich die Unterstellung im Bezug auf Faschismus auch nicht korrekt, konnte jedoch auch verstehen, dass sich BornheimerAdler1980 und Steaua persönlich beleidigt fühlten und deshalb so reagiert haben.

MfG Djabatta

PS: Vielleicht sollten wir es jetzt dabei belassen, schließlich geht es hier um Fussball und nicht Politik
#

miep0202 schrieb:

sogenannter_Fan schrieb:
@miep hat nur gesagt, daß er mit Tschetniks nichts zu tun haben will. Den Vergleich zu den Nazis habt ihr gezogen. Aber euer Tonfall sagt ja schon genug. Klingt nach einer super Fanfreundschaft!



Sehr richtig. Kein Mensch hat was von Nazis gesagt.
Aber jeder weiß ja, welche Rolle die Serben im letzten Balkankrieg gespielt haben.
Das betrifft ganz sicher nicht jeden dort, aber doch viele.
Da sind ganz üble Fanatiker dabei. Auch über die "Fans" dort ist einiges bekannt.
Da sollte man unbedingt die Finger von lassen.

Wie Recht ich mit meiner Einschätzung habe, zeigt die Reaktion einiger bestimmter Hassmützen hier...

Ich finde deine Pauschalisierung doch eher unangebracht. Jeder weiss auch, welche Rolle die Deutschen im zweiten Weltkrieg gespielt haben, sollten man deshalb generell nix mit uns zu tun haben wollen? Fändest du das fair? Ich habe eigentlich immer sehr viel von deinen Beiträgen gehalten, deine Meinung in diesem Thread finde ich daher eher enttäuschend.

MfG Djabatta
#
@BornheimerAdler1980: Danke für die ausführliche Aufklärung.

Ansonsten finde ich die Idee von deKurfuerscht mit dem serbischen SGE-Fanclub erstmal garnicht schlecht. Wie gesagt eine Fanfreundschaft wirkt in meinen Augen etwas aufgesetzt, weil die Vereine ja soweit ich weiss bisher nicht so viel mit einander zu tun hatten. Da wäre das doch schonmal ein guter Anfang.

MfG Djabatta
#
Sorry, aber ich seh jetzt nicht den Bezug zwischen Eintracht Frankfurt und Partizan Belgrad. Es ist schön und gut, wenn du in der Verwandschaft Fans dieses Vereins hast und diese der der Eintracht positiv gegenüber stehen, aber für eine richtige Fanfreundschaft halte ich das für zu wenig.

MfG Djabatta

PS: Was versteht man überhaupt unter dem Begriff Tschetniks? Mir ist dieser Begriff fremd. Ist es irgendetwas Abwertendes?