>

Djabatta

7822

#
Ich musste schon etwas lachen, als ich gehört habe, dass M1 ihre kleine Bruchbude zum ersten mal wegen des Plastikklubs nicht voll bekommen haben. Das sagt eigentlich schon alles.

MfG Djabatta
#
Also eigentlich sind die alle drei gut. Sollten wir einen davon bekommen, wäre das auf alle Fäller eine Verstärkung. Für Streller würde sprechen, dass wir schon zwei seiner Nationalmannschaftskollegen im Team haben.

MfG Djabatta
#
So ein Mist, wollte das in dem anderen Thread posten.
#
Rafael wäre sicherlich interessant, aber ich denke eher unwahrscheinlich. In Berlin haben sie nicht grade viele gute Alternativen im Sturm und scheinbal fühlt sich der Spieler auch sehr wohl in Berlin.

Zu Okotcha:
Wie oft wird er denn noch vorgeschlagen???
Ich halte von der Idee überhaupt nix. Der ist viel zu alt, zu teuer und passt nicht in unser Konzept.

MfG Djabatta
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,387142,00.html

Das ist mal wieder typisch Hoeneß und Rummenige. Was ist die von sich geben, ist immer wieder eine Frechheit. Ich würde mich freuen, wenn Ballack zu Real geht, dann ist endlich mal wieder ein guter deutscher Spieler bei einem guten ausländischen Verein. Wobei Bayern für mich eigentlich auch Ausland ist.

MfG Djabatta
#
Auch ich wünsche dem Trainer, der auch als er bei anderen Vereinen tätig war, immer ein Frankfurter war, alles Gute. Ich behaupte du hast im Herzen eines jeden Eintracht-Fans einen festen Platz!

MfG Djabatta

PS: Habe meine Besserungswünsche bewusst doppelt in zwei offene Threads zu dem Thema gepostet.
#

J.J. schrieb:
Hallo Aufwachen!!!
Huth nicht ganz so stark?
Der ist erst 21 Jahre alt und die Nummer Drei bei Chelsea in der Innenverteidigung hinter Ricardo Cavalho und John Terry.
Sein Trainer Jose Mourinho stimmt höchstens einem Ausleihgeschäft zu da er der Mann der Zukunft ist.
Ihr solltet euch mal fragen warum die Bayern ihn vor der Saison unbedingt wollten(und nicht bekamen) und nicht den ach so genialen Mertesacker holten und stattdessen lieber für richtig Geld den Ismael aus Bremen holten?
Huth wird zur Winterpause nach Aston Villa ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln und anschließend eine starke WM spielen.


Sorry, aber ich halte Huth für ne totale Krampe. Der ist dermaßen unintelligent und haut immer wieder einen Bock. Wie Bayern überhaupt nur dran denken konnte ihn auszuleihen, ist mir schleierhaft. In der Nationalmannschaft ist der auch nur weil die "Schwabenschwuchtel" (Zitat Harald Schmidt) Bundestrainer ist. Abgesehen davon hat der ein absolut schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis.

MfG Djabatta

PS: Lasst HB mal machen. Der wird schon nen guten für die Innenverteidigung verpflichten.
#
Ich wollte mal hören, was ihr so von dem heute neu präsentierten Trikot haltet?

Bin ich der einzige, der es hässlich findet?

MfG Djabatta
#
PS: Unabhängig von den Aussagen HBs vertrete ich die Ansicht, dass man weiterhin nur das ausgeben sollte, was auch wirklich eingenommen wurde. Wenn man mit diesem Geld verantwortungsbewusst und durchdacht handelt, wovon ich bei HB überzeugt bin, wird man zwangsläufig Erfolg haben. Das beste Beispiel hierfür ist Bremen, die auch nur das ausgeben, was sie einnehmen und damit Erfolg haben. Mir ist ein langfristiger Erfolg auf sicherem Wege lieber als ein riskanter kurzfristiger Erfolg.

MfG Djabatta
#

stefank schrieb:
Mein lieber Djabatta,
rasch ist die Jugend mit dem Wort. Ich habe damals die Viererketten-Äußerung von HB gepostet, und später klargestellt, dass er weder von der Winterpause noch von einem anderen Zeitpunkt gesprochen hat. Aber: dass die Eintracht, egal welchen Verlauf die Saison nimmt, nach einem vorgefassten 3-Jahres(!)-Plan über ihre Neueinkäufe befindet, glaubst doch du und ich nicht. Und dass eine Verstärkung der Abwehr nur mit einem excellenten und damit teuren Spieler in Frage kommt, dürfte auch klar sein.  

Also zuerst einmal, falls ich dich mit der Aussage ("Einer plappert hier irgend einen Blödsinn") beleidigt haben sollte, dann entschuldige ich mich dafür, denn das war keinesfalls meine Absicht. Es geht ja auch nicht darum, ob für drei Jahre irgendwelche Neueinkäufe geplant werden, sondern ob mehr Geld ausgegeben wird, als eingenommen wird. Momentan wurde das durch Absprachen mit dem Aufsichtsrat ausgeschlossen. Für die Zukunft hat HB definitiv nicht gesagt, dass man zwangsläufig mehr Risiko gehen werde, sondern, dass man das weitere Vorgehen unter der Voraussetzung des Klassenerhalts neu absprechen werde. Das bedeutet nicht, dass man zwangsläufig mehr Risiko gehen werde. Viel mehr bedeutet es, dass dieses auch nicht ausgeschlossen wird. In manchen Aussagen kam es hier im Forum so rüber, als wäre das schon eine beschlossene Sache, worauf unter anderen die Aussagen des Threaderstellers schließen lassen.

MfG Djabatta
#

kasi1981 schrieb:
hertzsch?
blind? oder keine ahnung von fussball?
was sollen wit denn mit dem?
was der bei lautern spielt ist unter alles sau!

Naja, wollen wir mal nicht übertreiben. Altintop und Engelhardt sind schon nicht schlecht. Hertzsch war bei uns ganz gut, aber warum sollten wir den aus dem Vertrag raus kaufen? Bei Lautern spielt er und daher denke ich nicht, dass sie den los werden wollen. Falls Lautern absteigen sollte und wir die Liga halten wäre er vielleicht eine Option.

MfG Djabatta
#

Kleiner_Zico13 schrieb:
HB sagte das er Fianzellerisiken eingehen würde.


Das ist mal wieder typisch. Einer plappert hier irgend einen Blödsinn, weil er beim ansehen einer TV-Sendung nicht richtig aufgepasst hat und danach nehmen lauter andere das wieder für bare Münze.
HB hat definitiv nicht gesagt, dass er Finanzrisiken eingehen möchte. Für diese und ich meine auch nächste Saison hat er es sogar ausgeschlossen, da in Zusammenarbeit mit dem Aufsichtrat abgestimmt wurde, dass für einen Zeitraum von drei Jahren, nur das ausgegeben wird, was auch wieder eingenommen wird. Nach diesem Zeitraum und unter der Voraussetzung, dass die Klasse gehalten wird, setzt man sich wieder zusammen und berät das taktische Vorgehen für die nächsten drei Jahre. Da hat dann wiederum Bruchhagen nicht ausgeschlossen, dass man eventuell etwas mehr Risiko gehen werde.

MfG Djabatta
#
Ich wäre ja immernoch dafür im Winter mal mit Leverkusen über Nowotny zu reden, aber ich hab eigentlich keine Lust jetzt wieder darüber zu diskutieren, weil eigentlich alles dazu in dem entsprechenden Thread gesagt wurde.

Einig sind wir uns sicher, dass ein zusätzlicher Innenverteidiger der Mannschaft gut tun würde. Fahrenhorst (Bremen) und Reinhardt (HSV) wären sicherlich auch interessante Alternativen, da diese vor ihren Vereinswechseln durchaus überzeugen konnten und sich in ihren neuen Vereinen bisher nicht durchsetzen konnten.

MfG Djabatta
#

Zeus schrieb:
Gut, dann halte ich Dir entgegen, daß Deine Ansichten in diesem Punkte verquer und illusorisch sind.

Weshalb bleibt denn Nowotny bei LEV trotz seines faktischen Spielverbots, weshalb zieht er seinen Arbeitgeber vor Gericht wegen lumpigen paar Millionen €? Genau, weil er bei der Eintracht mehr bekäme...


Ich spreche ja ausdrücklich von einem Ausleihgeschäft. Bei Jones hat da auch Leverkusen den Großteil des Gehalts bezahlt. Ich behaupte auch nicht, dass eine Verpflichtung sehr wahrscheinlich ist, aber ich halte es einfach für falsch, die Option kategorisch auszuschließen. Man kann ja mal mit Leverkusen verhandeln und schauen was rum kommt.

MfG Djabatta
#

virus-of-diablo schrieb:
Ähhhh ja schon klar... Der Huren***** bei uns *kopfschüttel*

Wollen wir mal nicht übertreiben. Sicher ist Poldi kein neuer Einstein, aber fussballerisch ist er meiner Meinung nach momentan das größte deutsche Talent und das mit Abstand. Sich zu wünschen, dass er das Eintracht-Trikot auch mal während des Spiels trägt ist durchaus legitim. Allerdings ist es doch mehr als unwahrscheinlich und abgesehen davon, haben wir denke ich einen guten Sturm. Dann lieber noch nen Abwehrspieler.

MfG Djabatta
#

SGEBoy1984 schrieb:
also ihr habt ideen. was sollen wir mit alten sacken? der is doch alt, langsam und unfähig.
rehmer is auch ein fehlkauf.

wir brauchen junge spieler mit bundesligaerfahrung. so bis 25 maximal.


Manche scheinen es nicht zu verstehen. Als Verein mit begrenzten Budget, kann man entweder nur jumge (U23) oder alte (Ü30) Spieler billig bekommen. Alles was dazwischen ist, was Bundesliga-erfahrung hat und uns weiter helfen würde, ist in der Regel nicht finanzierbar. Einzige Alternative ist noch, sich im vornehmlich Ost-europäischen Ausland bzw in Südamerika umzusehen. Dort hat man mal Glück (Vasoski), aber manchmal auch Pech (Puljiz).

Eine Verpflichtung eines Spielers wie Nowotny kathegorisch auszuschließen halte ich für arrogant und falsch. Man kann zumindest mal gucken, ob man ihn billig ausleihen könnte. Welches Risiko ist dabei?

MfG Djabatta

PS: Ob Rehmer ein Fehleinkauf war, ist ansichtssache. Zumindest spielt er, woraus ich schließe, dass wir sonst keinen besseren haben.
#
PS: Zum Gehalt. Sicher könnten wir uns den eigentlich nicht leisten, aber darum gehts doch garnicht. Er hat bis 2008 noch nen Vertrag in Leverkusen und wenn wir ihn ausleihen würden, dann müssten wir ihm ja nur einen Teil des Gehaltes zahlen, wenn überhaupt und wenn er verletzt ist, dann müssten wir garnix zahlen, da ja jetzt ausser Frage steht, dass sein Gehalt im Krankheitsfall nicht weiter gezahlt wird. Für mich ist das ein Geschäft ohne Risiko.
#
Man kann auch übertreiben. Nowotny hätte ohne die Klagen noch mindestens bis 2008 bei Leverkusen gespielt und wenn er für sie gut genug ist, dann wäre er für unsere Mannschaft sicherlich eine gute Verstärkung. Ich frag mich manchmal, welche Ansprüche hier einige haben. Wir sind Aufsteiger und spielen gegen den Abstieg. Da helfen uns Spieler wie Nowotny oder auch Bobic (über den sich hier alle komischerweise aufregen) durchaus weiter. Das bedeutet doch noch lange nicht, dass man von nun an grundsätzlich nur noch auf alte Leute setzt. Man muss ein gutes Mittelmaß zwischen Erfahrung und Talent schaffen und sollange ein Spieler eine Verstärkung wäre, verstehe ich nicht, warum man nicht darüber nachdenken sollte.

MfG Djabatta
#
Sorry, aber Deisler ist eine Nummer zu groß für uns. Der wechselt wenn überhaupt zu einem Bayern-Verfolger, wie Schalke oder Bremen.

MfG Djabatta
#
Der kann sich dann mit Rehmer abwechseln. Mal ist Rehmer krank, mal Nowotny.

Aber mal im ernst. HB soll mal bei Leverkusen über ein Leigeschäft verhandeln. Die sind doch eh froh wenn sie ihn los sind und zumindest einen Teil seines Gehalts einsparen können. Ich hab immer sehr viel von Nowotny gehalten und falls er wieder fit werden sollte, hilft er uns sicher weiter und falls er krank ist, müssen wir ja sein Gehalt nicht zahlen.

MfG Djabatta