
Djabatta
7822
"Für die Bundesliga ist der Deal ein Novum und zugleich ein Testfall: Bisher hatten Mäzene wie Dietmar Hopp bei der TSG Hoffenheim in deutsche Clubs investiert oder Unternehmen wie Adidas oder Audi beim FC Bayern München, die zugleich Sponsor sind. KKR kalkuliert offenbar damit, dass Hertha international Aufholpotential hat - sportlich wie finanziell. Das Unternehmen erhofft sich zudem einen positiven Effekt aus der Hauptstadtpräsenz des Clubs."
Die haben Octagon wohl vergessen.
"Insgesamt beläuft sich das Investment auf gut 60 Millionen Euro"
Kann mir kaum vorstellen, dass die als Gegenleistung nur 10% am Verein erhalten. KKR ist nicht dumm und sind sehr gewinnorientiert. Klingt mir eher nach nem Fall, wo jemand mit dem Rücken zur Wand stand und seine Seele an den Teufel verpfändet hat.
MfG Djabatta
Die haben Octagon wohl vergessen.
"Insgesamt beläuft sich das Investment auf gut 60 Millionen Euro"
Kann mir kaum vorstellen, dass die als Gegenleistung nur 10% am Verein erhalten. KKR ist nicht dumm und sind sehr gewinnorientiert. Klingt mir eher nach nem Fall, wo jemand mit dem Rücken zur Wand stand und seine Seele an den Teufel verpfändet hat.
MfG Djabatta
http://www.rp-online.de/sport/fussball/international/andere-ligen/fluminense-bleibt-erstklassig-portuguesa-steigt-ab-aid-1.3893508
Ist die Frage, wie zuvor bei solchen Verstößen reagiert wurde. In der Bundesliga wird das Spiel in der Regel für den Gegner gewertet, hat aber ansonsten meine Ich keine Konsequenzen. Unabhängig von der Härte des Urteils, muss man auch sagen, dass der Club sich da doch schon ziemlich blöd angestellt hat.
MfG Djabatta
Ist die Frage, wie zuvor bei solchen Verstößen reagiert wurde. In der Bundesliga wird das Spiel in der Regel für den Gegner gewertet, hat aber ansonsten meine Ich keine Konsequenzen. Unabhängig von der Härte des Urteils, muss man auch sagen, dass der Club sich da doch schon ziemlich blöd angestellt hat.
MfG Djabatta
Wuschelblubb schrieb:
Sollte es wirklich eine Kaufoption für 5 Millionen geben und der Spieler möchte wechseln, würde ich das sehr befürworten. Das wäre eine top Ablösesumme.
5 Millionen wären jetzt eine Wahnsinnssumme, aber die würden die ja nur zahlen, wenn der Spieler die entsprechende Entwicklung nimmt. Kaufoptionen sind für den abgebenden Verein eigentlich nie eine gute Lösung.
Copado11 schrieb:
http://www.eyefootball.com/news/14367/Nicklas-Bendtner-to-join-Hull-City-next-week.html
also ich verstehe nicht warum ein 2.liga aufsteiger in england jetzt mehr geld haben sollte wie ein europacup teilnehmer in deutschland
Wundert mich überhaupt nicht, wenn man sieht, wieviel ein Aufsteiger in England bekommt.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/england/1305/News/relegation-in-england-das-absolut-groesste-spiel-der-welt-fc-watford-crystal-palace-wembley-stadion-premier-league.html
Stolzer_Adler schrieb:
Die Optionen sind vermutlich Bendtner und Ji!
Kommt Ji, dann kann er RA/LA/ZOMF/HS und MS spielen, evtl. kommt mit Bendtner noch ein MS. Ansonsten hat man vll. noch Schieber an der Angel?!
Schieber und Ji - als Alternative. Auch nicht übel...
Hat dir das deine Kristalkugel mal wieder geflüstert?
Basaltkopp schrieb:Djabatta schrieb:Meierei schrieb:
Santa Cruz bleibt wohl doch nicht in Malaga.....
http://www.mirror.co.uk/sport/football/transfer-news/stoke-transfer-news-mark-hughes-2021457
Und was hat das mit Bendtner zu tun?
Eindimensionales Denken für Fortgeschrittene!
Genau genommen ist eindimensionales Denken sogar noch 3 Schritte weiter als diese Frage!
Also bei dir kann ich in der Regel nichtmals eindimensionales Denken in den Beiträgen feststellen...
saschku1976 schrieb:
Malaga sucht mindestens einen Stürmer und ist der letzte Konkurrent um Bendtner. Mit Verbleib RSC wären unsere Chancen gestiegen. Bendtner will immer spielen und damit wäre er fast einziger Stürmer in Malaga.
Danke für die einzige vernünftige Antwort auf meine Frage. Hatte nicht mitbekommen, dass sich Malaga auch um Bendtner bemüht.
theonlylegend schrieb:Aachener_Adler schrieb:
In der Beiersdorfer-Ära hat der HSV oft vermeintliche Nieten für sehr großes Geld verkaufen können, oft nach England.
Kompany, de Jong und Boulahrouz Nieten? Die Meinung solltest Du relativ exklusiv haben.
Nieten sicher nicht, aber die Ablösesummen standen in keiner Relation zur Leistung, welche die Spieler in Hamburg gezeigt hatten. Der Verkauf von De Jong war ein kleiner Lotto-Gewinn.
Meierei schrieb:
Santa Cruz bleibt wohl doch nicht in Malaga.....
http://www.mirror.co.uk/sport/football/transfer-news/stoke-transfer-news-mark-hughes-2021457
Und was hat das mit Bendtner zu tun?
Kuckuck schrieb:Djabatta schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Komischerweise haben die meisten anderen bl Vereine ihre Kader fast komplett. Stuttgart hat es leider prima vorgemacht wie man schnell auf die neue Saison günstig hinarbeitet . Und ärmere andere Vereine wie Augsburg und Co finden auch gute Stürmer für wenig Geld
Stuttgart ist aber auch der einzige Verein, der schon richtig aktiv war. Die anderen Vereine haben bisher auch nicht so viel verpflichtet. Dortmund hat beispielsweise trotz angeblicher 100 Millionen erst Sokratis. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre man auch bei uns weiter, tut es aber leider....
Bei den Stuttgartern muss man aber ähnlich bei uns jeden Cent umdrehen.
Mit dem Rest gebe Ich dir Recht. Fast kein Verein hat bisher Kaderplanung abgeschlossen. Bis zum 31.08. sind es ja auch noch 2 Monate hin bis man den Kader sinnvoll verstärken kann. Und gerade die Wörter "sinnvoll Verstärken" ist bei uns mit dem geringen Budget und den gestiegenen Erwartungen besonders schwierig. Vielleicht sogar schwieriger als in der Aufsiegs-Saion da man ja vermutlich auf 3 Hochzeiten tanzen muss. Ich jedenfalls würde mich über Bendtner riesig freuen da Ich ihn von den Qualitäten her höher einschätze als Helmes, Kadlec oder den anderen Dänen (dessen Namen Ich gerade vergessen habe )
Stuttgart hat sich vor der letzten Saison zurück gehalten, um in dieser Saison mehr Spielraum zu haben und auch so haben sie (noch) ganz andere Möglichkeiten als wir. Dafür muss man sich nur mal deren Etat ansehen.
MfG Djabatta
Hyundaii30 schrieb:
Komischerweise haben die meisten anderen bl Vereine ihre Kader fast komplett. Stuttgart hat es leider prima vorgemacht wie man schnell auf die neue Saison günstig hinarbeitet . Und ärmere andere Vereine wie Augsburg und Co finden auch gute Stürmer für wenig Geld
Stuttgart ist aber auch der einzige Verein, der schon richtig aktiv war. Die anderen Vereine haben bisher auch nicht so viel verpflichtet. Dortmund hat beispielsweise trotz angeblicher 100 Millionen erst Sokratis. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre man auch bei uns weiter, tut es aber leider....
f1r3 schrieb:
Ich finde, die Eintracht sollte Kadlec einfach einen Vertrag ab 2014 anbieten. Den kann er unterschreiben, und wenn Sparta Prag dem Wecchsel schon in dieser Spielzeit zustimmt, bekommen wir ihn eben nächstes Jahr umsonst. Das wäre das geeignete Druckmittel, um den Transfer noch über die Runden zu bringen.
Ist laut Fifa Statuten meine ich nicht möglich. Er darf ohne Einverständnis des Vereins meine ich erst frühstens ein halbes Jahr vor Vertragsende woanders unterschreiben.
Stolzer_Adler schrieb:
Ach Basalti Granitschädel! Immerhin hast Du Dir einen guten Namen zugelegt!
Ich habe den Beitrag ursprünglich in UE gepostet.
Es geht hier nicht um Userwünsche, sondern um die Vermutung wen BH holt.
Wünsche: Messi, C. Ronaldo, Falcao und Co.
Vermutungen: Wiedwald, Rekik und Co.
Was versprichst du dir genau von diesem Thread? Soll das ein Wahrsager-Thread werden? Wenn es nicht mals Wünsche sind, dann bringt es nicht mals was, darüber zu diskutieren. Nach der Logik kann man nicht mals Argumente für oder gegen eine Verpflichtung machen, weil der Diskussionsstarter ja auch keine nennt. Die Kategorie heißt "Wunschkonzert und Gerüchteküche" und nicht "Ich spekulier mal über Gott und die Welt und freu mich, wenn ich irgendwo richtig lag"!
hennyadler schrieb:
Ich hab an dem Spielplan nicht sonderlich viel zu meckern. Früh gegen stärkere Gegner zu spielen kann uns in die Karten spielen. Bayern muss sich unter dem neuen Trainer auch erstmal finden, wieso sollten wir gegen sie zu hause nicht auch ein Bein stellen können ? In Berlin hat mir die Eintracht oft gut gefallen.
Außerdem kann es in der Rückrunde zum Ende der Saison, falls es da noch um was geht - und damit meine ich die erneute EL-Quali -, förderlich sein gegen vermeintlich schwächere Gegner zu spielen.
Jedes Jahr wird irgendetwas gefunden über das gemeckert wird. Sei es das Trikot oder der Spielplan.
Naja, das kann man halt auch anders sehen. Es ist eigentlich besser mit Erfolgserlebnissen in die Saison zu starten und die sind nun mal leichter zu erzielen, wenn man nicht direkt gegen die zwei besten Mannschaften und zwei euphorisierte Austeiger ran muss. Das Fernsehranking für die nächste Saison richtet sich doch meine ich auch nach der durchschnittlichen und nicht der Endplatzierung. Folglich wäre es da besser gut zu starten und dann abzubauen als umgekehrt.
Man kann es natürlich auch so sehen, dass Dortmund ne veränderte Mannschaft haben wird, Bayern nen neuen Trainer und beide vielleicht noch nicht eingespielt sind.
Naja, bin jetzt nicht sauer, aber hätte mir bei freier Auswahl nen anderen Plan gewünscht.
MfG Djabatta
die17 schrieb:
Eigentlich unglaublich, dass Klose nicht wirklich auf dem Radar ist. Den Wolfsburg Deal würde der doch prompt platzen lassen für die Eintracht... Mal sehen was da passiert. Nurnberg scheint sich ja etwas zu fein zu sein den Klose ausgerechnet an Hecking zu verkaufen, also könnten die Chancen für alle anderen steigen den Mann zu kriegen. Ich bin mir allerdings nicht mal so sicher ob das Management überhaupt Weiss wie stark Klose mit Frankfurt verbunden ist...
Ach, da hat einer Insiderwissen...
Zufällig auch noch 5 Millionen Euro übrig?
Hier hört sich der Deal schon nicht mehr so toll an:
"Neben einer Bonuszahlung für die Vertragsunterschrift soll der Club gut 36 Millionen Euro im Vorgriff auf künftige, schon gesicherte Einnahmen erhalten haben. Falls KKR seine Club-Anteile wie im Vertrag eingeräumt auf 33,3 Prozent erhöht, würde kein neues Geld fließen, Hertha müsste aber dann auch kein Geld zurückzahlen."
Damit wären 36 Millionen quasi nur ein Kredit, der mit zukünftigen Einnahmen zurück gezahlt wird und für den Rest hat KKR 33% der Clubanteile übernommen, falls Hertha nicht eine unbestimmte Summe an KKR zahlt und selbst dann hätten sich rund 10%. Momentan scheint die Einflussnahme überschaubar zu sein, aber falls sie die 33% übernehmen, haben sie schon mal bei jeder Entscheidung im Aufsichtsrat ein Veto-Recht. So würde ich die Aussagen zumindest interpretieren.
MfG Djabatta