>

Djabatta

7822

#
chrispuck schrieb:
...so, Celozzi geht. Ich tippe, weil er ab Sommer auf seinen alten Trainer aus Stuttgart trifft, bei dem er nicht viel gespielt hat: Bruno Labbadia.


Klar, Celozzi weiß auch schon wer Trainer wird. Bei manchen Vermutungen kann man sich nur an den Kopf greifen....  

MfG Djabatta
#
Liverandi schrieb:
Vor drei Wochen hab ich gesagt das die noch richtig Probleme kriegen..die spielen alles gegen die direkten..das wird lustig!!!!


Wirklich ein interessantes Restprogramm. Glaube aber gerade deshalb, dass sie es schaffen werden. Hamburg und Stuttgart sind zwar besser in Form, haben aber ein sehr hartes Restprogramm. Auch das von Freiburg und Nürnberg ist schwerer. Dazu haben sie noch drei Heimspiele.

Ich hoffe mal, dass sie gegen des HSV wenigstens nen Punkt holen, damit wir sie nicht ausgerechnet mit nem neuen Trainer erwischen.

MfG Djabatta
#
hbh64 schrieb:
Habt ihr am Samstag nach dem Spiel die Pk gesehen? Der Tuchel wirkte irgendwie sehr freundlich und hat sogar gelächelt! ....ein Zeichen? Wollte es nur mal gesagt haben.   ,-)  


Aigner hat im sky-Interview auch betont, dass Mainz einen sehr guten Trainer hat.  

Nein, im Ernst, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sehe nichts, was wir ihm bieten können, was er in Mainz nicht hat. Er hat noch ein Jahr Vertrag und kann danach zu ganz anderen Vereinen wechseln ohne verbrannte Erde zu hinterlassen.

MfG Djabatta
#
burzel schrieb:
- Weinzierl hat doch schon abgesagt
- lt. Völler von gestern in Sport 1 kommt Lewandowski nun kurz in die erste und geht zur neuen Saison wieder zurück in den Jugendberich; da soll er bleiben, da er vertraglich gebunden ist
- Lieberknecht hat jüngst verlängert und selbst erklärt, dass er bei der blau-gelben Eintracht auch bei Abstieg bleibt.

Hübners Kommetnare passen auch gut zu Keller (="hat sich prächtig entwickelt"); möglicherweise wird sein Vertrag nicht verlängert. Ein Stevens ist ja auch wieder in D. und nach der Saison verfügbar (und der passt auf Schalke wie kaum ein zweiter)

es könnte sich folgendes Szenario entwickeln: Stuttgart steigt ab, Stevens geht zu Schalke, wo der in allen Teilen unbeliebte Keller geschasst wird, Keller geht nach Frankfurt und Veh, ganz Schlitzohr und jetzt aufstiegserfahren geht nach Stuttgart..




Zunächst einmal hat Weinzierl nicht abgesagt, sondern dementiert, dass es zu Gesprächen kam. Das Keller, Stevens, Lewandowski oder Lieberknecht überhaupt in Erwägung gezogen wurden, halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Ich denke es wird Schaaf oder Schmidt. Über Weinzierl würde ich mich an sich auch freuen, aber Augsburg hat ihm auch in schwierigen Zeiten die Treue gehalten und er hat kürzlich bis 2017 verlängert. Er würde sicherlich eine beträchtliche Ablöse kosten und ich kann mir nicht vorstellen, dass er einfach so zu einem Verein wechselt, der auch nicht viel besser aufgestellt ist, als der jetzige.

MfG Djabatta
#
Es kommt ja selten vor, dass ich die Fifa mal lobe. Aber was die Einhaltung ihrer Regeln angeht, zeigen sie wenigstens Konsequenz und machen auch vor einem Großen nicht halt. Da sollte sich die UEFA mal was bezüglich ihres Financial Fair Plays abschauen.

Das Transferverbot soll im übrigen für zwei Wechselperioden und nicht zwei Jahre gelten. Mich würde interessieren, ob das nur Neuverpflichtungen betrifft oder auch Vertragsverlängerungen. Nachdem Valdez erst angekündigt hatte seinen Vertrag nicht zu verlängern, könnte das jetzt nach dem Kreuzbandriss ganz anders aussehen. Eine Vertragsverlängerung haben sie ihm wohl eh nochmal wegen der Verletzung angeboten.

Für Gladbach wäre das natürlich der SuperGau. Keine Millionen für Ter Stegen und dann für 8-9 Millionen einen Ersatzkeeper geholt.

MfG Djabatta
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/pokal-dfb-plant-heimrecht-fuer-unterklassige-clubs-a-961947.html

Die meiner Meinung nach berechtigte Forderung unterklassigen Vereinen ein grundsetzliches Heimrecht einzuräumen, wird jetzt wohl noch mit allerlei anderen möglichen Änderungen verbunden.

"Weiterhin erwägt der DFB laut "Sport Bild", ab dem Viertelfinale die vier stärksten Teams bei der Auslosung zu setzen, um direkte Duelle der Top-Vereine in der Runde der besten Acht zu verhindern. So solle der DFB-Pokal für Fans, TV-Sender und Sponsoren attraktiver gemacht und ein stark besetztes Endspiel garantiert werden."

Gehts noch? Warum sollen denn eh schon starke Teams ab dem Viertelfinale auch noch bevorteilt werden? Ich hoffe mal es handelt sich nur um ein typisches SportBlöd gerücht, wo nix dran ist.

"Vorstellbar sei demnach, den sechs Europacup-Teilnehmern in der ersten Pokalrunde vor dem Bundesliga-Start ein Freilos zu erteilen."

Auch hier frage ich mich, wie dies mit einem gerechten Wettbewerb vereinbar sein soll.

MfG Djabatta
#
Es ist mir schon oft aufgefallen und nach dem Spiel gestern besonders und deshalb möchte ich das mal ansprechen. Ich halte Djakpa für einen unheimlich kampf- und spielstarken Spieler. Er bringt eigentlich alles für seine Position mit, nur seine Flanken sich einfach nicht zu gebrauchen. Von seinen Anlagen könnte man ihn auch mal im defensiven Mittelfeld ausprobieren. Vielleicht würden seine Stärken da noch ein Stück mehr zur Geltung kommen. Momentan, wo Oczipka verletzt ist, sollte man ihn natürlich weiter auf der linken Aussenbahn einsetzen, aber wenn Bastian wieder fitt ist, fände ich einen Positionswechsel durchaus überlegenswert. Was meint ihr?

MfG Djabatta
#
Sehe das auch, als den größtmöglichen Schwachsinn an. Die Nationalmannschaftsspiele während der Saison kann man sich eh sparen.

MfG Djabatta
#
PS: Den Werner kann er dann auch gleich mitbringen.  
#
Skuke schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Also Weinzierl wirds ja wohl anscheinend nicht.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/601531/artikel_weinzierl-gibt-der-eintracht-einen-korb.html

Und wenn die Meldung stimmt, dann stimmt die angebliche Aussage von BH, er hätte noch niemanden kontaktiert, auch nicht.


Die Meldung ist doch von vorgestern und wurde in einer gestrigen Meldung dementiert.

http://www.transfermarkt.de/de/fca-coach-weinzierl-keine-gespraeche-mit-eintracht-frankfurt/news/anzeigen_153772.html

Finde allerdings interessant, dass man bei Weinzierls Aussage nicht raushören kann, ob er vllt doch Interesse hätte. Er hätte ja auch sagen können, dass er aktuell super froh ist beim FCA.  ,-)  


Klang auch für mich nicht nach einem klaren Dementi und macht mir Hoffnung. Soll der eine Augsburger doch den anderen ersetzen.

MfG Djabatta
#
Trapp 3 War kein Spiel, wo man sich als Torhüter groß auszeichnen konnte, aber in den Situationen, wo er gebraucht wurde, war er da. Hatte allerdings auch einen katastrophalen Abwurf, der glücklicherweise keine Folgen hatte.

Jung 3 Ordentliche Partie, ohne groß aufzufallen.

Zambrano 3+ Hat hinten solide verteidigt und war auch in der Spieleröffnung zu gebrauchen.

Madlung 3- Seine Hauptaufgabe, die Verteidigung, hat er solide gemacht, aber seine Spieleröffnung hat Kreisliga Niveau und erinnert stark an unseren früheren griechischen Kampfkoloss.

Djakpa 1- Alles bis zum 16er des Gegners war heute Weltklasse. Leider sind seine Flanken nicht zu gebrauchen.

Russ 3+ Hat seine Sache mehr als gut gemacht, ohne groß aufzufallen.

Flum 3- Ordentlich, aber immer mal wieder mit unnötigen Ballverlusten. Hat dazu hier und da technische Probleme den Ball sauber zu verarbeiten.

Lanig 2 Es sah nicht immer elegant aus, was er gemacht hatte, aber es hatte Hand und Fuß. Hat in schwierigen Situationen den Ball behauptet und gut weiter geleitet. Dazu noch mehrere Ecken rausgeholt. Hätte sich das Tor, zur Krönung seiner Leistung verdient gehabt.

Barnetta 2- Obwohl seine Standarts heute nicht viel gebracht haben, sehe ich zumindest eine graduelle Verbesserung. Spiel- und Einsatzstark, aber leider nicht besonders gefährlich vor dem Tor.

Aigner 2 War am Anfang etwas schluderig beim Passspiel. Hat aber das Tor von Joselu klasse vorbereitet und ihm ein zweites mögliches ideal aufelegt. Sein Einsatz ist eigentlich immer vorbildlich und war am Ende völlig ausgepowert.

Joselu 2+ Hat sich zu einem nahezu idealen Stürmer entwickelt. Verarbeitet so gut wie jeden Ball ideal und arbeitet inzwischen auch nach hinten. Hätte aber auch noch ein Tor schießen müssen.

MfG Djabatta
#
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder man macht gar nix technisches, oder man lässt alles zu. Es würde nie nur bei der Torlinientechnik bleiben.

vielleicht. Vielleicht auch nicht.



Es sollte ja auch nur beim Trikotsponsoring bleiben, sagte man, als man Jägermeister/Braunschweig doch erlaubte... Der Kommerz frisst alles auf, wenn man ihn durch die Tür lässt. Und wenn wegen der kommerziellen Bedeutung Hilfsmittel gefordert werden, dann alle möglichen. Dann wird man eben nicht bei nur einem aufhören...

Insbesondere, weil falsche Abseits-Entscheidungen und Elfer-Entscheidungen viel viel häufiger vorkommen wie falsche Torentscheidungen.


Was kommerzielles Sponsoring mit technischen Hilfsmitteln zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz, aber kannst mich gerne aufklären.

Ausserdem hinkt der Vergleich mit anderen Schiedsrichterentscheidungen. Ein Foul und dessen Bewertung liegen im Bemessen des Schiedsrichters. Es gibt nicht zwangsläufig ein klares ja oder nein. Ob ein Ball hinter der Linie ist, kann man jedoch eindeutig bestimmen.

MfG Djabatta
#
Maximus1986 schrieb:
Nur mal kurz zu Joselu. Der Junge hat jeden Ball verwertet, jeder lange Ball auf ihn blieb bei uns, weil er sehr geschickt den Körper eingesetzt hat, gefühlt gewann er jeden Zweikampf.
So eine starke Ballverarbeitung aus eigentlich stupiden Befreiungsschlägen oder ellenlangen Bällen aus der eigenen Hälfte habe ich seit Jahren nicht mehr von einem Eintrachtspieler gesehen, das war bärenstark.
Gepaart mit seinen beiden Toren und der herausgeholten roten Karte definitiv eine klare 1 aus meiner Sicht. Die Petrak-Szene lasse ich mal außen vor.


Sehe ich ganz genauso. Joselu hat wirklich eine sehr positive Entwicklung durchgemacht. Schade, dass wir keine Kaufoption besitzen und er damit vermutlich wieder nach Hoffenheim geht.

Neben ihm sind mir vor allem Aigner (2+), Barnetta (2) und Lanig (2-) posiv aufgefallen. Gerade letzteren muss man auch mal loben. Er spielt meiner Meinung nach viel zu selten und wird auch oft zu negativ dargestellt. Ich halte ihn für einen guten Ergänzungsspieler.

Der Einsatz von Kadlec (2) war kurz, aber er hat wieder sein enormes Potential aufzeigen können. Ich denke mit ihm wird man noch viel Freude haben.

Madlung fand ich defensiv gut, aber seine weiten Bälle nach vorne gefallen mir nicht so. Hat jedoch mal wieder seine Torgefahr aufblitzen lassen. (3+)

Eine solide, unauffällige Leistung haben Jung, Trapp und Zambrano abgerufen. (3) Russ und Flum fand ich jetzt nicht schlecht, aber das Spiel von beiden war schon etwas fahrig und es kam wenig nach vorne. (3-)

Djakpa hat seine Sache eigentlich ordentlich gemacht, aber seine Flanken sind einfach viel zu unpräzise. (3) Das kann Oczipka in der Regel besser, wobei da heute nicht viel kam. In der Defensive und von der Ballbehauptung sehen ich ihn jedoch momentan schlechter. (4+)

Stendera kam zu spät, um sich irgend ein Urteil zu erlauben, aber es freut mich, dass er so schnell wieder zu Einsätzen kommt.

MfG Djabatta
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
dj_chuky schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
dj_chuky schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
adler0575 schrieb:

War es nicht auch bei Sammer damals so dass er vor Dortmund nirgends anders als Trainer beschäftigt war  


Nein, er war Co von Lattek.  


Ganze zwei Monate.  ,-)  


Ist quasi die Vorbereitung gewesen. Ich weiß aber auch nicht wie weit er vorher noch an der Mannschaft von Dortmund dran war... war ja der Verein wo er seine Karriere beendet hat. Ich denke schon das er da durch aus noch Kontakt zu Verein und Mannschaft hatte.

Effenberg hatte hier weder das eine noch das andere...


Das mag sein. Das schließt aber nicht aus, dass es funktionieren könnte. Wenn man sich frühzeitig entschieden hätte, hätte Effe sich garantiert noch stark mit der Mannschaft auseinander gesetzt und hätte sich selbst noch Hausaufgaben gegeben für die Vorbereitung auf den Sommer. Ich schätze ihn da sehr akribisch ein.
Aber selbst wenn man es so sieht. Schur!! Was ich nicht so ganz versteh. Veh hat das scheinbar schon früh gesagt, dass er nicht bleiben wird. Scheinbar schon während des Trainingslagers, wenn ichs richtig verstanden habe. Hätte man sich schnell entschieden, hätte sich der künftige Trainer besser auf die kommenden Aufgaben vorbereiten können. Man hätte einen Schur oder Effe z.B. auch als Co einsetzen können schon mal. So hätte er die Mannschaft schon gut kennenlernen können und nochmal nen halbes Jahr Buliluft schnuppern können.


Effenberg hätte ich da gar nicht heran geholt. Wir haben mit Oscar Corrochano übrigens einen Co der jung ist und auch mit dem Verein verbunden. Finde ich etwas schade das er für viele anscheinend gar nicht existiert und jeder nur nach Schur ruft. Warum?

Ein Team Effenberg/Corrochano könnte funktionieren... muss es aber nicht.


Vielleicht liegt es daran, dass Corrachano mit Jahn Regensburg nicht gerade erfolgreich war. Und warum man Effenberg, der noch Null Erfahrung als Trainer vorweisen kann, einem Alex Schur vorziehen sollte ist mir schleierhaft.

Da Hübner eine interne Lösung ausgeschlossen hat und Bruchhagen auch eher auf alte Haudegen steht, wird es wohl keiner der genannten werden.

MfG Djabatta
#
Ritzle schrieb:
Horst Hrubesch war auch da und der alte Maier.


Also es gibt den Spieler Alex Meier und den Trainer Hans Meyer. Kann doch nicht so schwer sein.  

Das Fink auf der Tribüne saß beunruhigt mich schon etwas. Stehe ihm doch eher skeptisch gegenüber.

MfG Djabatta
#
Ich muss zu aller erst einmal anmerken, dass ich die Qualität des Spielers nicht wirklich beurteilen kann, da ich die schweizer Liga nicht verfolge. Allerdings halte ich die Ablösesumme jetzt nicht für astronomisch hoch. Leverkusen hat für Leno insgesammt 8 Millionen bezahlt und der hatte damals nichtmals ein Bundesligaspiel für den VFB bestritten. Für Trapp, Baumann oder Zieler hätten sie auch 7 oder 8 Millionen zahlen müssen und das an einen Konkurrenten. Frag mich eher was Barcelona mit Ter Stegen will. Meiner Meinung nach ist der Spieler völlig überschätzt. Lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren.

MfG Djabatta
#
Rainman777 schrieb:
Wenn ich Schaaf schon höre wird mir schlecht. Antiquierter Fußball, gerade gut genug um zwischen Abstieg und Aufstieg hin und her zu pendeln. Dann kannste auch gleich den Herrn Funkel reaktivieren. Hört mir bloß auf mit dem Mist. Bisher ist für mich kein Name, der gerüchteweise im Raum steht, akzeptabel. Von daher ist mir die Vision mit "Test Alex Schur" noch am sympathischsten. Passt zur Eintracht, macht den Job ganz sicher für relativ kleines Geld und das Ersparte (gegenüber dem Gehalt eines "gestandenen" Trainers) kann in das Spieler-Budget gesteckt werden. Und Labberdia, Loddar, Effenzwerg will ich da auch nicht auf deer Bank sehen würg... Alex ist zwar keine Garantie auf Erfolg (wer ist das schon) - aber er hat eine fußballseitig ähnliche Vita wie z.B. ein Tuchel. Und der macht ja auch einen ordentlichen Job... Lange Rede kurzer Sinn: Wenn schon keiner da ist, der restlos überzeugt, dann lasst den Schur mal machen! Die Einheit Trainer/Fans/Vorstand bleibt damit eine Einheit weil sich die drei Teile einfach wie in einem guten Puzzle perfekt zusammenfügen lassen. Ich glaube das kann gut funktionieren...  


Hat sich ja mit seinen antiquierten Methoden auch nur ganz kurz gehalten. Darüber hinaus hat er einen Abstiegskandidaten, der vom wirtschaftlichen Umfeld schlechtere bedingungen hat, als wir, in die Champions League geführt, Meisterschaften und Pokale gewonnen. Ist also eine ganz schlechte Wahl.

Nicht, dass ich was gegen Schur hätte, aber wir sind nicht Mainz und er ist nicht Tuchel. Er wäre das deutlich größere Risiko.

MfG Djabatta
#
Wenn träumen erlaubt ist, dann wäre Guus Hiddink meine zweitliebste Wahl. Leider so unrealistisch wie mein erster Wunsch, dass es sich Veh nochmal überlegt.

MfG Djabatta
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Djabatta schrieb:
Oh man, ein online Portal, was grundsetzlich nur bullshit schreibt, zitiert eine Zeitschrift, die grundsetzlich nur bullshit schreibt. Das ist nichtmals ne Gesprächsgrundlage.  

MfG Djabatta


Werter Herr,

die Bild Zeitung ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Presselandschaft. Ich bitte dies zu berücksichtigen und zu respektieren.

Mfg der Bild Fanclub.  


Bild ist nicht zu verwechseln mit SportBild. Der Wahrheitsgehalt bei SportBild tendiert in der Regel gegen Null. Die schreiben meist Quatsch, um die Zeitung voll zu bekommen. Sportal wiederum scheint garkeine eigenen Quellen zu haben, sondern beziehen sich auf alles, was irgendwo steht, egal ob was dran ist oder nicht.

MfG Djabatta
#
Oh man, ein online Portal, was grundsetzlich nur bullshit schreibt, zitiert eine Zeitschrift, die grundsetzlich nur bullshit schreibt. Das ist nichtmals ne Gesprächsgrundlage.  

MfG Djabatta