
DJLars
4168
#
DJLars
Hauptsache nicht der Gagelmann
Hut ab vor Augsburg - die arbeiten sich wenn auch mit Glück hoch. Haben am Trainer festgehalten und sind immer noch in der Euro League . Vom Kader her sind se auch nicht besser als wir. Ich sehe die aber nicht absteigen. Natürlich haben sie auch einen prima Trainer. Aber es lief bei denen am Anfang gar nicht.
Euer Gebabbel ist aber auch nicht ohne...
Euer Rezept : Veh rausschmeißen und einen richtigen Trainer-Kracher holen.. Oder der Alex Schur soll es richten mit dem Adler im Herzen ... Hm, den hatte Charly vor 20 Jahren auch im Herzen, was aber nichts daran geändert, dass er einen unfassbaren Abstieg hingelegt hat mit einer Mannschaft, von der wir heute nur träumen können.
Was sind die Wundertrainer, die den Erfolg garantieren? Korkut, Luhukay, oder der ausgebrannte Favre, der schon vor paar Jahren ein Burnout hatte? Ich bin jetzt 45 Jahre dabei und habe viele neue Trainer erlebt. Am Anfang waren sie oft ganz gut, um dann - mit der Zeit und mangelndem Erfolg - bei den Fans zerissen zu werden. Welcher Trainer war hier denn uneingeschränkt gut, hat Spuren hinterlassen wie Klopp bei seinen Vereinen? Lorant hatte ein gutes Jahr, Toppmöller wurde anfangs gefeiert, Stepi war kurze Zeit fast eine Ikone, der schrullige Ehrmantraut beliebt, aber nicht wirklich gut. Magath wurde sehr gefeiert, dann rausgeschmissen.Und sonst? Andermatt, Reimann, Funkel (gekonnter Aufstieg,aber dann?), Skibbe (der anfangs ja auch scheinbar Erfolg hatte) ??? Alle besser als der angeblich so bequeme und unfähige Veh?
Die einzigen wirklich guten Trainer, an die ich mich erinnern kann, waren Erich Ribbeck und danach Weise, der übrigens sehr erfolgreich bei seiner Rückkehr war und uns mit den Weise-Bubis gerettet hat. Vielleicht auch noch Jörg Berger. Bitte nicht vergessen, liebe Eintracht-Getreuen: wir wären schon 1971, 1984 und 1989 beinahe abgestiegen - in einer ganz anderen Welt, als es noch keine Werksvereine gab, nicht jeder Dorfclub über Fernsehgelder gepampert wurde, so dass er locker zu einem Traditionsverein aufschließen kann und Frankfurt zu den großen 8 Vereinen zählte, die Abstände noch gering waren zu Bayern und Co.
Deshalb mein Appell: die sportliche Führung ist jetzt auch nicht so mies, wie ihr es gerne macht. Und Wunderheiler sind rar. Und zu zu den großen Erfolgen von Schaaf wiederhole ich mich gerne: mit Meier, Aigner und Hasebe in der jetzigen Form wäre er sang- und klanglos abgestiegen. Noch 3 Spieltage vor Saisonende wurden hier die Untergangsszenarien gemalt...
Wartet es doch einfach ab: am Samstag wird gewonnen, dann Weihnachten gefeiert und im neuen Jahr gelingt ein Auftaktsieg gegen Wolfsburg mit einem Tor eines Neuzugangs und schon sind alle wieder der Meinung, was wir für eine tolle Truppe haben...
Euer Rezept : Veh rausschmeißen und einen richtigen Trainer-Kracher holen.. Oder der Alex Schur soll es richten mit dem Adler im Herzen ... Hm, den hatte Charly vor 20 Jahren auch im Herzen, was aber nichts daran geändert, dass er einen unfassbaren Abstieg hingelegt hat mit einer Mannschaft, von der wir heute nur träumen können.
Was sind die Wundertrainer, die den Erfolg garantieren? Korkut, Luhukay, oder der ausgebrannte Favre, der schon vor paar Jahren ein Burnout hatte? Ich bin jetzt 45 Jahre dabei und habe viele neue Trainer erlebt. Am Anfang waren sie oft ganz gut, um dann - mit der Zeit und mangelndem Erfolg - bei den Fans zerissen zu werden. Welcher Trainer war hier denn uneingeschränkt gut, hat Spuren hinterlassen wie Klopp bei seinen Vereinen? Lorant hatte ein gutes Jahr, Toppmöller wurde anfangs gefeiert, Stepi war kurze Zeit fast eine Ikone, der schrullige Ehrmantraut beliebt, aber nicht wirklich gut. Magath wurde sehr gefeiert, dann rausgeschmissen.Und sonst? Andermatt, Reimann, Funkel (gekonnter Aufstieg,aber dann?), Skibbe (der anfangs ja auch scheinbar Erfolg hatte) ??? Alle besser als der angeblich so bequeme und unfähige Veh?
Die einzigen wirklich guten Trainer, an die ich mich erinnern kann, waren Erich Ribbeck und danach Weise, der übrigens sehr erfolgreich bei seiner Rückkehr war und uns mit den Weise-Bubis gerettet hat. Vielleicht auch noch Jörg Berger. Bitte nicht vergessen, liebe Eintracht-Getreuen: wir wären schon 1971, 1984 und 1989 beinahe abgestiegen - in einer ganz anderen Welt, als es noch keine Werksvereine gab, nicht jeder Dorfclub über Fernsehgelder gepampert wurde, so dass er locker zu einem Traditionsverein aufschließen kann und Frankfurt zu den großen 8 Vereinen zählte, die Abstände noch gering waren zu Bayern und Co.
Deshalb mein Appell: die sportliche Führung ist jetzt auch nicht so mies, wie ihr es gerne macht. Und Wunderheiler sind rar. Und zu zu den großen Erfolgen von Schaaf wiederhole ich mich gerne: mit Meier, Aigner und Hasebe in der jetzigen Form wäre er sang- und klanglos abgestiegen. Noch 3 Spieltage vor Saisonende wurden hier die Untergangsszenarien gemalt...
Wartet es doch einfach ab: am Samstag wird gewonnen, dann Weihnachten gefeiert und im neuen Jahr gelingt ein Auftaktsieg gegen Wolfsburg mit einem Tor eines Neuzugangs und schon sind alle wieder der Meinung, was wir für eine tolle Truppe haben...
Ich verstehe die Aufregung über die Verpflichtung eines weiteren IV nicht. Damals in der Saison 13/14 waren wir in einer vergleichbaren Situation. Wir hatten Veh als Trainer und haben ihm in der Winterpause einen IV geholt und schon hat alles funktioniert. Nicht zu vergessen, dass wir diesmal noch einen Resetknopf haben. Also alles im grünen Bereich. Die Rückrunde kann kommen.
Diese Unantastbarkeit von Veh ist schon unglaublich... kann mich kaum erinnern sowas bei der Eintracht mal erlebt zu haben... die Frage stellt sich jetzt: Wie reagieren wir Fans? Akzeptieren wir es und unterstützen die Mannschaft weiterhin mit allen Kräften, stellen die Kritik an Veh zurück, versuchen wir mitzuwirken und dem Verein zu helfen die Klasse zu halten? Oder gehen wir hart dagegen vor? Das wäre dann das volle Programm... Supportboykott, Mannschaftsbus blockieren, massive Veh raus Rufe, Protestplakate... also totale Konfrontation...
Ich würde dann doch eher den ersten Weg vorschlagen... irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern. Und zwar massiv.
So würde man wenigstens nicht die Mannschaft weiter verunsichern... denn das Ziel Klassenerhalt gelingt nur wenn alle zusammenhalten, notfalls mit Veh, auch wenn es verdammt schwer fällt!
Ich würde dann doch eher den ersten Weg vorschlagen... irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern. Und zwar massiv.
So würde man wenigstens nicht die Mannschaft weiter verunsichern... denn das Ziel Klassenerhalt gelingt nur wenn alle zusammenhalten, notfalls mit Veh, auch wenn es verdammt schwer fällt!
DJLars schrieb:So wie es derzeit ausieht wohl ja bzw. diesen Aspekt führt man u.a. auch mit ins Feld.
Jetzt stellt sich die Frage: Halten deshalb dir Verantwortlichen an ihm fest, weil sie das Vertrauen aus der Saison 13/14 schöpfen?
DJLars schrieb:mMn mehr als das
Ist das nun ein Wagnis ?
DJLars schrieb:Damals hat es knapp zum Klassenerhalt gereicht, das stimmt wohl. Die Ausgangslage war damals aber eine völlige andere.
Er hat bewiesen, dass es geht. Ich kann mich vage daran erinnern, dass die Klasse nicht gerade souverän gehalten wurde, in der RR aber die notwendigen Punkte eingefahren wurden.
Was meint ihr? Kann man die Situationen vergleichen und daraus Hoffnung schöpfen?
Denn die Doppelbelastung (welche man damals der schwachen Vorunde zugunde legte) fiel weg. Die Mannschaft war intakt, wenn nicht gar euphorisiert von ihren Auftritten in der EL.
Nichts desto trotz schaffte Veh (trotz des wegfalls des vermeintlichen Übels) in der RR gerade so 21 Punkte, was nicht gerade ein überragendes Ergebnis darstellt. Die Klatschen (bzw. das Abschenken) der Spiele in Dortmund und München hat du ja selbst schon erwähnt.
Nun ob du daraus jetzt deine Hoffnung schöpfst, kannst du dir nur selbst beantworten.
DJLars schrieb:Hier zertritt ganz sicher niemand etwas was nicht vorher schon zerstört war. Vielmehr lese ich hier fast nur berechtigte Kritik an der Arbeitsweise von Herrn Veh nebst Konsorten,
Mich stört, dass einige am liebsten alles zertreten und auflösen wollen. Unten in der Kreisklasse wieder anfangen. So ein Blödsinn!
Selbstverständlich kannst du da anderer Ansicht sein, nur solltest du dann auch die Meinung von anderen akzeptieren.
DJLars schrieb:Findest du das jetzt gut oder schlecht?
Ganz am Rande lief gestern auf Sky ein Bericht über die Jugendarbeit bei RB Leipzig . Wahnsinn was die für ein Konzept haben. Systematisch wird da gesiebt und gezüchtet. Kann man nicht mit der Eintracht vergleichen.
mMn nach ist solch ein "Projekt" wie Leipzig höchst gefährlich für den Fussball. Ich gehe sogar noch weiter und würde dies als Menschenverachtend bezeichnen.
Solltest du dies als leuchtendes Beispiel gemeint haben, so kann ich darüber nur angewidert den Kopf schütteln.
DJLars schrieb:Realistisch sind hier ganz sicher die meisten. Realistisch auch in dem Sinne, dass man nicht wortlos zusieht, wie der eigene Herzensverein systematisch zugrunde gerichtet wird. Wie man aber berechtigte Kritik als schwarzmalerei.bezeichnen kann, bleibt wohl dein Geheimnis.
Realist sein ist wichtig, aber nur schwarz malen. Nö
Hmmm. Interessante Aussagen.
Natürlich liegt mir der Verein genauso am Herzen wie jedem anderen hier auch. Aber stell dir vor, AV und BH und vielleicht noch jemand aus dem Vorstand gehen, was ja nicht passieren wird. Ich habe keine Lust auf einen Chaos Klub. Du hast meiner schwachen Erinnerung sehr auf die Sprünge geholfen dafür Danke ich dir. Sicher ist da auch was dran, wenn man die Saison 13/14 betrachtet.
Nun frage ich dich: Was schlägst du vor? Trainerwechsel ? BH auch weg ? Die Rotweinfreunde auch?
Solche Strukturen gibt es doch überall. Sie werden nur dann negativ gesehen, wenn es nicht läuft wie jetzt bei uns.
Es ist im Moment wirklich schwer zu sagen was das Beste wäre. Ein komplettes Kippen bzw. den totalen Umbruch würde es wohl geben, wenn wir tatsächlich absteigen, zumal HB auch geht.
Zu RB: Ich fand den Beitrag einfach nur interessant. Natürlich ist das besorgniserregend. Da gebe ich dir Recht. Es ist aber ein Konzept und die Talente kommen dort freiwillig hin, unter anderem ja auch ein 16 jähriger von uns. RB wird nächste Saison definitiv in der Bundesliga spielen. Die Spieler dort dürfen übrigens keine Tatoos und keine auffälligen Frisuren haben. Piercing Verbot besteht auch. Dass der Verein natürlich durch Geld aufgepumpt wird weiß jeder. Aber du siehst doch: Die Spieler gehen eher dorthin als zu manch anderem Klub
Natürlich liegt mir der Verein genauso am Herzen wie jedem anderen hier auch. Aber stell dir vor, AV und BH und vielleicht noch jemand aus dem Vorstand gehen, was ja nicht passieren wird. Ich habe keine Lust auf einen Chaos Klub. Du hast meiner schwachen Erinnerung sehr auf die Sprünge geholfen dafür Danke ich dir. Sicher ist da auch was dran, wenn man die Saison 13/14 betrachtet.
Nun frage ich dich: Was schlägst du vor? Trainerwechsel ? BH auch weg ? Die Rotweinfreunde auch?
Solche Strukturen gibt es doch überall. Sie werden nur dann negativ gesehen, wenn es nicht läuft wie jetzt bei uns.
Es ist im Moment wirklich schwer zu sagen was das Beste wäre. Ein komplettes Kippen bzw. den totalen Umbruch würde es wohl geben, wenn wir tatsächlich absteigen, zumal HB auch geht.
Zu RB: Ich fand den Beitrag einfach nur interessant. Natürlich ist das besorgniserregend. Da gebe ich dir Recht. Es ist aber ein Konzept und die Talente kommen dort freiwillig hin, unter anderem ja auch ein 16 jähriger von uns. RB wird nächste Saison definitiv in der Bundesliga spielen. Die Spieler dort dürfen übrigens keine Tatoos und keine auffälligen Frisuren haben. Piercing Verbot besteht auch. Dass der Verein natürlich durch Geld aufgepumpt wird weiß jeder. Aber du siehst doch: Die Spieler gehen eher dorthin als zu manch anderem Klub
DJLars schrieb:es kommt doch darauf an, wie diese strukturen gebraucht (verwendet) oder missbraucht werden!
Nun frage ich dich: Was schlägst du vor? Trainerwechsel ? BH auch weg ? Die Rotweinfreunde auch?
Solche Strukturen gibt es doch überall. Sie werden nur dann negativ gesehen, wenn es nicht läuft wie jetzt bei uns.
es ist wie mit der psychlogie sie ist eigentlich etwas gutes und wird auch für gutes angewendet.
genau so, wird sie aber auch benutzt um sich unberichtigter weise vorteile zu verschaffen.
genau so ist es mit der macht!!!!
Moin!
Mir war nicht mehr bewusst dass AV vor zwei Jahren genau dieselbe Situation und wir nach der Hinrunde nur 15 Punkte hatten. In der RR gelangen dann unglaubliche 21 Zähler. Wir kamen auf 36 Punkte und wurden 13. Danach ging der Armin zu seiner alten Liebe VFB Stuttgart. Der Rest ist bekannt.
Jetzt stellt sich die Frage: Halten deshalb dir Verantwortlichen an ihm fest, weil sie das Vertrauen aus der Saison 13/14 schöpfen? Es ist zwar erst zwei Jahre her, aber ich erinnere mich nur noch schwach. In Bayern und gegen den BVB gab es böse Klatschen in der RR. Aber am Ende reichte es.
Ist das nun ein Wagnis ? Er hat bewiesen, dass es geht. Ich kann mich vage daran erinnern, dass die Klasse nicht gerade souverän gehalten wurde, in der RR aber die notwendigen Punkte eingefahren wurden.
Was meint ihr? Kann man die Situationen vergleichen und daraus Hoffnung schöpfen?
Mich stört, dass einige am liebsten alles zertreten und auflösen wollen. Unten in der Kreisklasse wieder anfangen. So ein Blödsinn!
Ganz am Rande lief gestern auf Sky ein Bericht über die Jugendarbeit bei RB Leipzig . Wahnsinn was die für ein Konzept haben. Systematisch wird da gesiebt und gezüchtet. Kann man nicht mit der Eintracht vergleichen. Aber irgendwie hab ich jetzt doch etwas Hoffnung .Realist sein ist wichtig, aber nur schwarz malen. Nö
Mir war nicht mehr bewusst dass AV vor zwei Jahren genau dieselbe Situation und wir nach der Hinrunde nur 15 Punkte hatten. In der RR gelangen dann unglaubliche 21 Zähler. Wir kamen auf 36 Punkte und wurden 13. Danach ging der Armin zu seiner alten Liebe VFB Stuttgart. Der Rest ist bekannt.
Jetzt stellt sich die Frage: Halten deshalb dir Verantwortlichen an ihm fest, weil sie das Vertrauen aus der Saison 13/14 schöpfen? Es ist zwar erst zwei Jahre her, aber ich erinnere mich nur noch schwach. In Bayern und gegen den BVB gab es böse Klatschen in der RR. Aber am Ende reichte es.
Ist das nun ein Wagnis ? Er hat bewiesen, dass es geht. Ich kann mich vage daran erinnern, dass die Klasse nicht gerade souverän gehalten wurde, in der RR aber die notwendigen Punkte eingefahren wurden.
Was meint ihr? Kann man die Situationen vergleichen und daraus Hoffnung schöpfen?
Mich stört, dass einige am liebsten alles zertreten und auflösen wollen. Unten in der Kreisklasse wieder anfangen. So ein Blödsinn!
Ganz am Rande lief gestern auf Sky ein Bericht über die Jugendarbeit bei RB Leipzig . Wahnsinn was die für ein Konzept haben. Systematisch wird da gesiebt und gezüchtet. Kann man nicht mit der Eintracht vergleichen. Aber irgendwie hab ich jetzt doch etwas Hoffnung .Realist sein ist wichtig, aber nur schwarz malen. Nö
DJLars schrieb:So wie es derzeit ausieht wohl ja bzw. diesen Aspekt führt man u.a. auch mit ins Feld.
Jetzt stellt sich die Frage: Halten deshalb dir Verantwortlichen an ihm fest, weil sie das Vertrauen aus der Saison 13/14 schöpfen?
DJLars schrieb:mMn mehr als das
Ist das nun ein Wagnis ?
DJLars schrieb:Damals hat es knapp zum Klassenerhalt gereicht, das stimmt wohl. Die Ausgangslage war damals aber eine völlige andere.
Er hat bewiesen, dass es geht. Ich kann mich vage daran erinnern, dass die Klasse nicht gerade souverän gehalten wurde, in der RR aber die notwendigen Punkte eingefahren wurden.
Was meint ihr? Kann man die Situationen vergleichen und daraus Hoffnung schöpfen?
Denn die Doppelbelastung (welche man damals der schwachen Vorunde zugunde legte) fiel weg. Die Mannschaft war intakt, wenn nicht gar euphorisiert von ihren Auftritten in der EL.
Nichts desto trotz schaffte Veh (trotz des wegfalls des vermeintlichen Übels) in der RR gerade so 21 Punkte, was nicht gerade ein überragendes Ergebnis darstellt. Die Klatschen (bzw. das Abschenken) der Spiele in Dortmund und München hat du ja selbst schon erwähnt.
Nun ob du daraus jetzt deine Hoffnung schöpfst, kannst du dir nur selbst beantworten.
DJLars schrieb:Hier zertritt ganz sicher niemand etwas was nicht vorher schon zerstört war. Vielmehr lese ich hier fast nur berechtigte Kritik an der Arbeitsweise von Herrn Veh nebst Konsorten,
Mich stört, dass einige am liebsten alles zertreten und auflösen wollen. Unten in der Kreisklasse wieder anfangen. So ein Blödsinn!
Selbstverständlich kannst du da anderer Ansicht sein, nur solltest du dann auch die Meinung von anderen akzeptieren.
DJLars schrieb:Findest du das jetzt gut oder schlecht?
Ganz am Rande lief gestern auf Sky ein Bericht über die Jugendarbeit bei RB Leipzig . Wahnsinn was die für ein Konzept haben. Systematisch wird da gesiebt und gezüchtet. Kann man nicht mit der Eintracht vergleichen.
mMn nach ist solch ein "Projekt" wie Leipzig höchst gefährlich für den Fussball. Ich gehe sogar noch weiter und würde dies als Menschenverachtend bezeichnen.
Solltest du dies als leuchtendes Beispiel gemeint haben, so kann ich darüber nur angewidert den Kopf schütteln.
DJLars schrieb:Realistisch sind hier ganz sicher die meisten. Realistisch auch in dem Sinne, dass man nicht wortlos zusieht, wie der eigene Herzensverein systematisch zugrunde gerichtet wird. Wie man aber berechtigte Kritik als schwarzmalerei.bezeichnen kann, bleibt wohl dein Geheimnis.
Realist sein ist wichtig, aber nur schwarz malen. Nö
DJLars schrieb:Den wollten schon Vereine aus England vor der Saison holen und haben ihn nicht bekommen. Warum sollte Bremen den an einen (Stand jetzt) direkten Konkurrenten im Abstiegskampf abgeben? Er ist ihr bester Mann hinten, das würde ich kategorisch ausschließen. Zumal das auch für den Spieler kein Fortschritt wäre.
Vestergaard. Sehr geil. Allerdings vom Konkurrenten
ismirdochegal! schrieb:mit genug vitamin B ist fast alles möglich
Jeder vernünftig denkende Mensch würde Dir sicher recht geben.
Aber....in der Politik geht so etwas schon. Sieh dir Herrn Pofalla an. Der hat auch einen Skandal durch sein Wort beendet (dachte er) und jetzt sitzt er im Vorstand der Deutschen Bahn. Womit ich nichts gegen das Unternehmen sagen will.
Also könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der John Wayne der Bundesliga (bevor ich gehe, gehen andere) es auch in den Vorstand schafft.
und an vitamin B fehlt es veh ja nicht!!
Ich weiß nicht, irgendwie muss ich grad an Chelsea denken. Dort ist es ähnlich wenngleich man beide Vereine nicht vergleichen kann. Die Wahrscheinlichkeit dass AV das Ruder umreißen kann, ist sehr gering. So scheint es. Was auch auffällt ist, dass es hier kaum Fürsprecher von AV gibt.
Ich denke, das Spiel am Samstag wird ein " Will Nicht gegen Kann Nicht" und endet 1:1. Damit wäre keinem geholfen .
AV scheint im Verein genug Rückendeckung zu haben. Aber angenehm ist die Situation für ihn sicher nicht. Wenn man den Trainer wechselt, sollte man das bald tun und nicht wie beim letzten Abstieg, als Daum zu spät kam. Ich wünsche mir immer noch Jens Keller. Er würde uns gut zu Gesicht stehen. Armin scheint abgemuckt und ausgemergelt . Eine alte Liebe aufzuwärmen, klappt nicht immer bzw. hält nicht ewig. Wenn AV die Wende schafft, hat er meinen tiefen Respekt. Im Moment wird bei mir allerdings eher eine gewisse Wehmut breit. Unter Schaaf war doch nicht alles schlecht. Und was nutzt ein Keller Jens, wenn er vom Verein nicht getragen wird. An Lucien Favre werden wir nicht ran kommen. Er könnte aber durchaus den Abstiegskampf können.
Hier geht es aber darum, ob AV noch zu ertragen ist. Ich weiß es nicht.
Ich denke, das Spiel am Samstag wird ein " Will Nicht gegen Kann Nicht" und endet 1:1. Damit wäre keinem geholfen .
AV scheint im Verein genug Rückendeckung zu haben. Aber angenehm ist die Situation für ihn sicher nicht. Wenn man den Trainer wechselt, sollte man das bald tun und nicht wie beim letzten Abstieg, als Daum zu spät kam. Ich wünsche mir immer noch Jens Keller. Er würde uns gut zu Gesicht stehen. Armin scheint abgemuckt und ausgemergelt . Eine alte Liebe aufzuwärmen, klappt nicht immer bzw. hält nicht ewig. Wenn AV die Wende schafft, hat er meinen tiefen Respekt. Im Moment wird bei mir allerdings eher eine gewisse Wehmut breit. Unter Schaaf war doch nicht alles schlecht. Und was nutzt ein Keller Jens, wenn er vom Verein nicht getragen wird. An Lucien Favre werden wir nicht ran kommen. Er könnte aber durchaus den Abstiegskampf können.
Hier geht es aber darum, ob AV noch zu ertragen ist. Ich weiß es nicht.
DJLars schrieb:"Alte Liebe" ist ein grosses Wort, wenn man daran denkt, dass er gegangen ist, um dabei nett zu sagen, dass er nicht nur dauerhaft Hände schütteln will.... Und sein Ton und Stil hat mich schon damals an einen solchen erinnert, der nicht anders bei dem Interview kuerzlich bei Sky anklang. Unter "alte Liebe" habe ich da gaenzlich andere Vorstellungen, und zwar seit jeher. Ich wuerde mich nie derart von einer alten Liebe verabschieden...wenn ich sie lieb habe...
Ich weiß nicht, irgendwie muss ich grad an Chelsea denken. Dort ist es ähnlich wenngleich man beide Vereine nicht vergleichen kann. Die Wahrscheinlichkeit dass AV das Ruder umreißen kann, ist sehr gering. So scheint es. Was auch auffällt ist, dass es hier kaum Fürsprecher von AV gibt.
Ich denke, das Spiel am Samstag wird ein " Will Nicht gegen Kann Nicht" und endet 1:1. Damit wäre keinem geholfen .
AV scheint im Verein genug Rückendeckung zu haben. Aber angenehm ist die Situation für ihn sicher nicht. Wenn man den Trainer wechselt, sollte man das bald tun und nicht wie beim letzten Abstieg, als Daum zu spät kam. Ich wünsche mir immer noch Jens Keller. Er würde uns gut zu Gesicht stehen. Armin scheint abgemuckt und ausgemergelt . Eine alte Liebe aufzuwärmen, klappt nicht immer bzw. hält nicht ewig. Wenn AV die Wende schafft, hat er meinen tiefen Respekt. Im Moment wird bei mir allerdings eher eine gewisse Wehmut breit. Unter Schaaf war doch nicht alles schlecht. Und was nutzt ein Keller Jens, wenn er vom Verein nicht getragen wird. An Lucien Favre werden wir nicht ran kommen. Er könnte aber durchaus den Abstiegskampf können.
Hier geht es aber darum, ob AV noch zu ertragen ist. Ich weiß es nicht.
Und die Bilanz unter Veh insgesamt ist ja schon langsam beeindruckend (hat ja einer hier aufgelistet), und wie trotzdem wenig Kritik kommt.
Aber: schlauerweise hat er erstmalig einen laengeren Vertrag abgeschlossen. Daher wissen wir, wer auch in der Rueckrunde weiter Trainer sein wird.
Klasse fand ich dagegen nur Schaaf, denn bei dem machte es zum ersten Mal seit langem oftmals grossen Spass, zuzuschauen.
Es spricht praktisch alles für einen (hohen) BVB-Sieg. Von daher kann die Eintracht heute nur positiv überraschen.
Das Spiel wird Dortmund gewinnen. Ich tippe mal auf 2:0. Die Jungs werden besser spielen, aber gegen Taschen Tuchels Truppe wird es nicht reichen. Selbst mit extra Tugenden wird es da schwer zumal diese nicht da sind. Unsere Mannschaft stellt sich quasi von allein auf. AV erwartet gar nichts, damit ist doch schon alles gesagt. Ich sehe es so wie der hier so oft kritisch beäugte ID von der FR: Unglaublich , dass man mit so einer Mannschaft so abrutschen kann.
Ich bin gegen sowas prinzipiell , allerdings scheint wirklich Was verändert werden müssen. Mir tut es leid für AV!
Ganz bitter ich spreche ihm seinen Willen nicht ab. Die Mannschaft aber ist verunsichert wirkt leer und verzweifelt.
Was ich aber viel krasser fand, waren die Aussagen von Körbel vor dem Spiel ( "Wir werden siegen , ich bin sicher ." und Fischer ( " Wir drehen das noch". Wie blind kann man sein. Vielleicht braucht der Verein mal so eine Situation, um aufzuwachen. Noch ist alles möglich. Mit oder ohne Veh, ich denke , dass HB an ihm festhält. Das Wort des Tages ist für mich: " Rotweinfreunde".
Ganz bitter ich spreche ihm seinen Willen nicht ab. Die Mannschaft aber ist verunsichert wirkt leer und verzweifelt.
Was ich aber viel krasser fand, waren die Aussagen von Körbel vor dem Spiel ( "Wir werden siegen , ich bin sicher ." und Fischer ( " Wir drehen das noch". Wie blind kann man sein. Vielleicht braucht der Verein mal so eine Situation, um aufzuwachen. Noch ist alles möglich. Mit oder ohne Veh, ich denke , dass HB an ihm festhält. Das Wort des Tages ist für mich: " Rotweinfreunde".
Wieder mal eine Niederlage in Mainz... kotz
Dabei war in diesem Spiel nicht alles schlecht... Aber leider
schaffen wir es nicht, mal eine Partie 90 Minuten konzentriert
durchzuspielen.... Immer wieder passieren entscheidene Fehler.. Sich in den ersten fünf Minuten von den Mainzern überrumpeln lassen und dann hat uns natürlich Alex Meier mit seiner dummen gelbroten Karte einen Bärendienst erwiesen.. Sollte einem Kapitän in solch einer Phase eigentlich nicht passieren..
Danach hat die Mannschaft in Halbzeit zwei wenigstens
gekämpft und versucht in Unterzahl noch einen Punkt mitzunehmen..
Am Ende hat es leider nicht gereicht...
Jetzt müssen aus den beiden Heimspielen gegen Darmstadt
und Bremen noch 6 Punkte vor der Winterpause her, sonst
wirds langsam richtig duster...
PS: Ein Lichtblick in dem Spiel war unser junger Serbe
Gacinovic.. Der hat Links teilweise richtig Schwung reingebracht..
Warum hat Armin Veh den nicht schon viel früher mal gebracht..??
Dabei war in diesem Spiel nicht alles schlecht... Aber leider
schaffen wir es nicht, mal eine Partie 90 Minuten konzentriert
durchzuspielen.... Immer wieder passieren entscheidene Fehler.. Sich in den ersten fünf Minuten von den Mainzern überrumpeln lassen und dann hat uns natürlich Alex Meier mit seiner dummen gelbroten Karte einen Bärendienst erwiesen.. Sollte einem Kapitän in solch einer Phase eigentlich nicht passieren..
Danach hat die Mannschaft in Halbzeit zwei wenigstens
gekämpft und versucht in Unterzahl noch einen Punkt mitzunehmen..
Am Ende hat es leider nicht gereicht...
Jetzt müssen aus den beiden Heimspielen gegen Darmstadt
und Bremen noch 6 Punkte vor der Winterpause her, sonst
wirds langsam richtig duster...
PS: Ein Lichtblick in dem Spiel war unser junger Serbe
Gacinovic.. Der hat Links teilweise richtig Schwung reingebracht..
Warum hat Armin Veh den nicht schon viel früher mal gebracht..??
Meine Meinung, unser neuer Linksaußen war wirklich gut oder sagen wir mal vorsichtig ausgedrückt: Er hat sein Talent unter Beweis gestellt und wird sicher auch gegen Darmstadt spielen. Da müsste Meier ja gesperrt sein und der wird dann durch den hoffentlich wieder einzusetzenden Stendera ersetzt.
Grundsätzlich sehe ich das alles sehr kritisch. Der Trainerwechsel zurück zu Veh ist völlig verpufft, wem das aufgefallen ist: Er sah auch gestern völlig fertig und zermürbt aus. Ob ein anderer Trainer die Truppe umkrempeln kann, weiß ich nicht. Nun ist es so, dass Darmstadt und Bremen nach Frankfurt müssen. gerade gegen die Lilien wird es schwer und ich rechne mit einem knappen Spielausgang. Es helfen nur zweimal drei Punkte, um zur Winterpause auf 20 zu kommen, gegen den BVB können wir die Punkte locker mit der Post schicken.
Grundsätzlich sehe ich das alles sehr kritisch. Der Trainerwechsel zurück zu Veh ist völlig verpufft, wem das aufgefallen ist: Er sah auch gestern völlig fertig und zermürbt aus. Ob ein anderer Trainer die Truppe umkrempeln kann, weiß ich nicht. Nun ist es so, dass Darmstadt und Bremen nach Frankfurt müssen. gerade gegen die Lilien wird es schwer und ich rechne mit einem knappen Spielausgang. Es helfen nur zweimal drei Punkte, um zur Winterpause auf 20 zu kommen, gegen den BVB können wir die Punkte locker mit der Post schicken.
So, wieder wach, aber noch nicht nüchtern.
Geiler Abend!
Tolle Leistung unserer Mannschaft. Wie die sich reingehauen haben, echt Klasse!
Ilse hat nach 20 Sekunden schon gezeigt, wo der Hammer hängt.
Bin absolut stolz! Dieses 0:0 fühlt sich auch heute Morgen noch an wie ein Sieg!
An Trainer und Mannschaft ein dickes Lob!
Jetzt ganz entspannt die restlichen Spiele am Wochenende schauen.
Geiler Abend!
Tolle Leistung unserer Mannschaft. Wie die sich reingehauen haben, echt Klasse!
Ilse hat nach 20 Sekunden schon gezeigt, wo der Hammer hängt.
Bin absolut stolz! Dieses 0:0 fühlt sich auch heute Morgen noch an wie ein Sieg!
An Trainer und Mannschaft ein dickes Lob!
Jetzt ganz entspannt die restlichen Spiele am Wochenende schauen.
"Die standen nur mit Elf mann um ihren Strafraum."-mimi
Ja und? Dann stellt Euch halt mit Elf auch um unseren. Die hatten immer mindetens zwei Mann plus Neuer an der Mittellinie. Jetzt ma nicht übertreiben, die hätten auch offensiver spielen können.
Ja und? Dann stellt Euch halt mit Elf auch um unseren. Die hatten immer mindetens zwei Mann plus Neuer an der Mittellinie. Jetzt ma nicht übertreiben, die hätten auch offensiver spielen können.
Alles gut, mein Gott, schön spielen ist nun mal njcht immer und schon gar nicht gegen den FCB. Zeigt mir bitte die Truppe, die die Bayern einfach mal so weghaut. Nein, nein, das 0:0 geht absolut in Ordnung. Ich bin kein Fan von Herrn Thurn und Taxis, aber er hat uns wieder Glück gebracht, das legendäre 0:0 in München mit Oka im Tor (1:39 Torschüsse) hat er auch kommentiert.
Unser neuer Keeper ist einfach mal der Oberhammer, guter bis serh guter Transfer. Und wie der Aigner Stefan da nach 20 Sekunden pfundig zugeschlagen hat...
Unser neuer Keeper ist einfach mal der Oberhammer, guter bis serh guter Transfer. Und wie der Aigner Stefan da nach 20 Sekunden pfundig zugeschlagen hat...