
DJLars
4168
philadlerist schrieb:DJLars schrieb:
Also was heißt denn auf einem guten Weg? Oder zeitnah? Bei Zambrano war man auch auf einem guten Weg. Ich höre den Bruno noch reden: " Wir sind auf einem guten Weg." Na ja, es stimmt schon, BH und HB sind nicht zu beneiden im Moment .
Bei CZ0,7 können die beiden garnix machen außer zusehen
Carlos will den Vertrag loswerden, den Carlito damals unterschrieben hat. Dann ist er ablösefrei und vertragsfrei. Den findet dann schon jemand, der das doppelte bieten kann.
Ich wär jetzt aber auch nicht übermäßig traurig, wenn er nict zurück in unseren Wald findet. Lieber wär mir Hünemeier aus Paderborn
Jupp. An Hünemeier waren wir schon mal interessiert. Ist aber Jahre her. Ich denke, dass sogar zwei IVS hermüssen, falls Madlung doch bleibt, reicht einer, wobei Russ dann sicher in der IV spielt. Was Carlos betrifft, bin ich ganz bei dir. Ich wäre auch nicht überaus böse, wenn er geht. Spieler wie Trapp, AMFG, Stendera, Aigner uns Seferovic haben für mich einen höheren Stellenwert. Aber das ist subjektiv, sicher hat CZ hier auch massig Fans.
Es sollte jetzt bloß nicht wieder eine Endlostrainersuche stattfinden, bald ein Schaaf Nachfolger präsentiert und die Mannschaft verstärkt werden.
Ich denke, dass mindestens noch 5 Spieler hermüssen : Einen IV, einen RV, ein Sechser (eventuell, je nachdem wie man Reinartz und Stendera spielen lässt), einen fürs linke MF, ein Backup zu Aigner und doch noch ein Stürmer? Dazu einen zweiten Torwart. Oje: Das sind 7. Am Ende werden es sicher nicht ganz so viele.
Sperber schrieb:Hyundaii30 schrieb:BigMacke schrieb:HarryHirsch schrieb:
Lt Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung könnte der Trainer Veh für Aufbruchstimmung sorgen. Das meinen die doch nicht ernst.
Ich könnte ohne diese Moderne gut leben ... aber ich halte es leider für recht wahrscheinlich.
Bei den Trainern die auf dem Markt sind, könnte ich es mir auch gut vorstellen.
Aber ich wäre absolut dagegen.
-Veh´s Abschiedsrede
-Veh würde hier wohl nicht lange arbeiten wollen
(1 Jahr und dann sucht man schon wieder einen neuen Trainer)
-die Rückkehr nach Stuttgart ging auch total schief und hätte sie fast in die
2.Liga geführt.
-es wäre sowas von Einfallslos, da würde ich mich dann wirklich fragen,
ob Hübner wirklich noch der richtige Manager für uns ist.
Ein Profimanager muss bessere Ideen haben.
Nur weil wir keine Ideen mehr haben, sollte ein Profi schon noch ein paar Asse im Ärmel haben
Allerdings ist es auch sowas von ruhig.
Normalerweise taucht ja immer irgendwo ein Gerücht auf.
Bisher waren das ja alles Spekulationen.
Das besondere an der Trainersuchsituation ist doch auch, dass sich jeder Trainer derzeit fragen lassen müßte, ob er noch ganz bei Verstand sei sich in solch ein hintertreibendes Königshaus anheuern zu lassen. Die IMO einzig ehrliche Antwort wär dann vermutlich sowas in der Art "Ich war jung und brauchte das Geld".. - nur ob der Trainer damit dann noch ernst genommen werden kann?
BH tut mir da momentan echt leid und ist wahrlich nicht zu beneiden.
Und ich habe irgendwie auch dass Gefühl, dss es Lewandowski und Breitenreiter nicht werden, warum auch immer. Ich sag euch: Armin will be back
Nachtigall, ick hör dir trapsen... Oje, der Armin kommt...Es deutet sich an und nächstes Jahr rutscht er dann auf HB´s Sessel. Oooch noch!
Meine Frau sagt, dass AV ein richtig hübscher Mann ist
Ich weiß nur, dass ich den im Moment nicht wirklich gut finden würde. Osder doch? ich bin ganz verwirrt. Man man man
Meine Frau sagt, dass AV ein richtig hübscher Mann ist
Ich weiß nur, dass ich den im Moment nicht wirklich gut finden würde. Osder doch? ich bin ganz verwirrt. Man man man
So, hab jetzt hier mal ordentlich gelesen. Ganz interessant, was einige hier so meinen. Ich gab grad mit nem Kumpel gesprochen, der auch Eintracht Fan ist. Ich muss dazu sagen, dass wir hier bei uns im Ort die Eintracht Frankfurt Fans an zwei Händen abzählen können. Er meinte, dass Schaaf zu gut und zu ruhig für Eintracht war. Von den letzten Trainern fand er Veh am besten. Er meinte, wir brauchen eine harte Hand. Einer, der starke Nerven hat und das mediale Umfeld erträgt. Ich sag euch, wenn der Koran 20 Jahre jünger wäre und nicht so durchgetickert ....
Mal im Ernst: BH sagt, der Trainer muss zur Eintracht und zu Frankfurt passen. Das war bei Schaaf sichtlich nicht der Fall, wobei ich seine Arbeit nicht in Frage stelle.
Was gibt der Trainer Markt her im Moment? Ich sehe da keinen , der passt. Keller erinnert mich irgendwie an Micha Sinne. Und Miro Slomka??? Ich weiß es nicht. Runjaic hat Talent, ist aber noch unerfahren bezüglich der ersten Liga.
Bleiben noch Breitenreiter, der nicht in Paderborn bleiben wird und auch nicht zu Schalke geht, da Wilmots so gut wie sicher kommt. Den könnte ich mir vorstellen, denn das Team der Eintracht gibt definitiv mehr her als der SC PADERBORN. Hinzu kommt das Umfeld ( ich meine jetzt mal die Fans ) in Frankfurt, von dem Armin Veh immer schwärmte und was bekanntermaßen mit eine Rolle spielt.
Lewandowski sagt mir zu wenig. Er ist ein fast unbeschriebenes Blatt. Ob er den goldenen Weg einläuten kann? Hinzu kommt, dass er sich noch gar nicht eindeutig positioniert hat.
Was ich grundsätzlich feststelle, ist, dass in Frankfurt eine unglaubliche Erwartung herrscht. Es ist der Wahnsinn, wovon hier einige träumen. Man sollte hier die Realität nicht aus den Augen verlieren und schauen, was wirklich möglich ist, ohne zu stagnieren. Meine Meinung zu FR habe ich auch relativiert, denn die beiden Jungs dort haben ordentlich Stimmung gemacht und am Ende ihr Ziel durch Negativpolemik erreicht. Auch darüber muss sich der Neue Trainer im Klaren sein, der am besten mit einigen Journalisten vorher ein Bier trinken geht, um in Ruhe arbeiten zu können.
Mal im Ernst: BH sagt, der Trainer muss zur Eintracht und zu Frankfurt passen. Das war bei Schaaf sichtlich nicht der Fall, wobei ich seine Arbeit nicht in Frage stelle.
Was gibt der Trainer Markt her im Moment? Ich sehe da keinen , der passt. Keller erinnert mich irgendwie an Micha Sinne. Und Miro Slomka??? Ich weiß es nicht. Runjaic hat Talent, ist aber noch unerfahren bezüglich der ersten Liga.
Bleiben noch Breitenreiter, der nicht in Paderborn bleiben wird und auch nicht zu Schalke geht, da Wilmots so gut wie sicher kommt. Den könnte ich mir vorstellen, denn das Team der Eintracht gibt definitiv mehr her als der SC PADERBORN. Hinzu kommt das Umfeld ( ich meine jetzt mal die Fans ) in Frankfurt, von dem Armin Veh immer schwärmte und was bekanntermaßen mit eine Rolle spielt.
Lewandowski sagt mir zu wenig. Er ist ein fast unbeschriebenes Blatt. Ob er den goldenen Weg einläuten kann? Hinzu kommt, dass er sich noch gar nicht eindeutig positioniert hat.
Was ich grundsätzlich feststelle, ist, dass in Frankfurt eine unglaubliche Erwartung herrscht. Es ist der Wahnsinn, wovon hier einige träumen. Man sollte hier die Realität nicht aus den Augen verlieren und schauen, was wirklich möglich ist, ohne zu stagnieren. Meine Meinung zu FR habe ich auch relativiert, denn die beiden Jungs dort haben ordentlich Stimmung gemacht und am Ende ihr Ziel durch Negativpolemik erreicht. Auch darüber muss sich der Neue Trainer im Klaren sein, der am besten mit einigen Journalisten vorher ein Bier trinken geht, um in Ruhe arbeiten zu können.
Vehement sollte doch HB beerben, oder hab ich da schon wieder etwas nicht mitbekommen?
Mal abgesehen, dass ich absolut angewidert bin, wie man hier mit einem gestandenen Bundesliga-Trainer umgeht, hat mich die Meldung heute nicht verwundert. Es bahnte sich an. Ich glaube auch nicht, dass man erst jetzt zu suchen beginnt.
1. Möhlmann wird es nicht, der hat nicht mal den FSV gerettet.
2. Sind wir wieder da, wie vor einem Jahr - Wir suchen wieder einen Trainer und IV s ...Zufall?
3. Auch Korkut schließe ich aus.
4. Slomka? Der kühle Mathematiker, netter Typ, vom HSV verheizt und dort ähnlich wie TS abgekanzelt. Ein Favre Effekt ist möglich.
5. Fink - halte ich für keine sinnvolle Lösung. Er ist jung, aber für die Eintracht passt er nicht bzw. zu uns passt er nicht.
6. Kloppo? Diese Frage stellt sich überhaupt nicht. Dann kommen Boateng und Müller auch. Nein, der geht höhere Wege
7. Wer wirds denn nun?
A) Runjaic - für den Verein machbar, aber die Flatrate beider Vereine sollte man zumindest im Moment noch auf Spielerbasis belassen.
B) S. Lewandowski - das Modell jung und hungrig, das von der FR und der Sportbild inszeniert wurde: zumindest wahrscheinlich.
C) Keller: guter Mann mit Eintracht Vergangenheit, der aber damals abgekanzelt wurde. Kann er das vergessen? Ansonsten hat er meinen Segen.
D) Breitenreiter: Möglich, guter Mann, könnte passen, halt ich aber eher für den neuen S04 Trainer, ist aber nur ein Gefühl.
Alle nicht genannten Trainer stehen für mich nicht zu Debatte, also Mr. KSC oder Schuster ( Lilien), Schuster ( Bernd). Di Matteo wird so schnell nicht mehr in der Bundesliga zu sehen sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass die neue alte Baustelle nicht wieder zur Farce oder Posse wird.
Mal abgesehen, dass ich absolut angewidert bin, wie man hier mit einem gestandenen Bundesliga-Trainer umgeht, hat mich die Meldung heute nicht verwundert. Es bahnte sich an. Ich glaube auch nicht, dass man erst jetzt zu suchen beginnt.
1. Möhlmann wird es nicht, der hat nicht mal den FSV gerettet.
2. Sind wir wieder da, wie vor einem Jahr - Wir suchen wieder einen Trainer und IV s ...Zufall?
3. Auch Korkut schließe ich aus.
4. Slomka? Der kühle Mathematiker, netter Typ, vom HSV verheizt und dort ähnlich wie TS abgekanzelt. Ein Favre Effekt ist möglich.
5. Fink - halte ich für keine sinnvolle Lösung. Er ist jung, aber für die Eintracht passt er nicht bzw. zu uns passt er nicht.
6. Kloppo? Diese Frage stellt sich überhaupt nicht. Dann kommen Boateng und Müller auch. Nein, der geht höhere Wege
7. Wer wirds denn nun?
A) Runjaic - für den Verein machbar, aber die Flatrate beider Vereine sollte man zumindest im Moment noch auf Spielerbasis belassen.
B) S. Lewandowski - das Modell jung und hungrig, das von der FR und der Sportbild inszeniert wurde: zumindest wahrscheinlich.
C) Keller: guter Mann mit Eintracht Vergangenheit, der aber damals abgekanzelt wurde. Kann er das vergessen? Ansonsten hat er meinen Segen.
D) Breitenreiter: Möglich, guter Mann, könnte passen, halt ich aber eher für den neuen S04 Trainer, ist aber nur ein Gefühl.
Alle nicht genannten Trainer stehen für mich nicht zu Debatte, also Mr. KSC oder Schuster ( Lilien), Schuster ( Bernd). Di Matteo wird so schnell nicht mehr in der Bundesliga zu sehen sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass die neue alte Baustelle nicht wieder zur Farce oder Posse wird.
Moin,
erstmal alles Gute der Mannschaft und herzlichen Glückwunsch für diese Saison! Es war sicher wie Achterbahn fahren, doch sollten wir alle realisieren, dass wir eben Eintracht Frankfurt und nicht Schalke oder Leverkusen sind. Gemessen an unseren Möglichkeiten, dem Kader, unserem Etat, den vielen Verletzen und nicht zuletzt an den 36 Punkten aus der Vorsaison ist das Ganze doch versöhnlich ausgegangen. Deshalb auch Respekt an Thomas Schaaf. Gerade die letzten Wochen waren nicht leicht, der Kampf um die Klasse, die locker und rechtzeitig gesichert wurde und die mediale Schlammschlacht, die einfach nur entwürdigend war. Ich hoffe, dass jetzt Ruhe einkehrt, in den Analysen sachlicher Verstand eingesetzt und die Mannschaft sinnvoll verstärkt wird. Ich hoffe auch, dass keine vorschnellen Entscheidungen bezüglich der Personalien TS getroffen werden. Er ist ein guter und erfahrener Trainer, der fleißig und akribisch gearbeitet hat. Ob es nun Störungen gab oder nicht: Wo Menschen sind, da gibt es auch Probleme. Auch unserem HB sei gedankt für seine Arbeit, wenn er auch konservative Ansichten hat, so ziehe ich vor Herri genauso meinen Hut.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine erholsame Sommerpause!
erstmal alles Gute der Mannschaft und herzlichen Glückwunsch für diese Saison! Es war sicher wie Achterbahn fahren, doch sollten wir alle realisieren, dass wir eben Eintracht Frankfurt und nicht Schalke oder Leverkusen sind. Gemessen an unseren Möglichkeiten, dem Kader, unserem Etat, den vielen Verletzen und nicht zuletzt an den 36 Punkten aus der Vorsaison ist das Ganze doch versöhnlich ausgegangen. Deshalb auch Respekt an Thomas Schaaf. Gerade die letzten Wochen waren nicht leicht, der Kampf um die Klasse, die locker und rechtzeitig gesichert wurde und die mediale Schlammschlacht, die einfach nur entwürdigend war. Ich hoffe, dass jetzt Ruhe einkehrt, in den Analysen sachlicher Verstand eingesetzt und die Mannschaft sinnvoll verstärkt wird. Ich hoffe auch, dass keine vorschnellen Entscheidungen bezüglich der Personalien TS getroffen werden. Er ist ein guter und erfahrener Trainer, der fleißig und akribisch gearbeitet hat. Ob es nun Störungen gab oder nicht: Wo Menschen sind, da gibt es auch Probleme. Auch unserem HB sei gedankt für seine Arbeit, wenn er auch konservative Ansichten hat, so ziehe ich vor Herri genauso meinen Hut.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine erholsame Sommerpause!
Basaltkopp schrieb:
Ich war ja am Anfang nicht wirklich begeistert. Aber nach allem, was er so in Interviews sagt, gefällt er mir immer besser. Ich bin recht sicher, dass wir einen der besten Trainer der Bundesliga haben.
Schrieb hier Basalti am Anfang. Ich finde, dass das stimmt, wenngleich es hier sicher anders ist als in bremen
skyeagle schrieb:NeuhofDominik schrieb:skyeagle schrieb:Mainhattener schrieb:AnitaBonghit schrieb:grosswesir schrieb:
Zugänge:
MF links off- Kostic ( 2-3 Mio)
Abgänge:
Rosenthal
Madlung
Medojevic
Flum
Piazon
Inui (Option ziehen und dann verkaufen)
Ablöseeinnahmen - 6-7 Mio.
hmm, für den kostic haben die schwaben doch ordentlich asche hingeblättert, selbst bei abstieg sehe ich da keine 2-3 mios
und bei den spielern willst du 6-7 millionen einnehmen, da musst du aber ein gewiefter manager sein
Bei Orban wird man wohl auch eher bei 3Mio€ sein.
Bei den Einnahmen sehe ich eher eine Summe von maximal 1,5-2Mio€ (positiv gesehen)
Quatsch. Für Madlung und Piazon bekommen wir doch schon locker 5 Mio.
Manch einer spielt einfach zu oft Fifa Manager...
Ne,für die beiden bekommen wir mit 1000 % Sicherheit 0 €. Madlung ist ablösefrei dank des auslaufenden Vertrages und Piazon gehört Chelsea also auch nix für uns
6-7 Millionen, alles klar, wovon wird hier denn wieder mal nachts geträumt? Das sind teilweise ablösefreie Leute, die nix bringen an Geld oder Ladenhüter. Wer will denn den Medo haben? Von dem bin ich richtig enttäuscht und auch Chandler und Valdez waren nicht die erhofften Verstärkungen. Madlung und Flum würd ich halten.
Bei allem hin und her und Gerede: Was ist eigentlich das Problem? Wir haben den Klassenerhalt und das bei mega vielen Verletzten, die Saison war durchwachsen, ok, das lässt sich nicht schönreden, aber alles in allem war es doch ok am Ende und ob der TS nun passt oder nicht - Gebt ihm doch einfach mal ne Chance - die, die ihn weghaben wollen. Er ist vom, alten Schlag und etwas kauzig, aber Trainer wie Kloppo pder Favre, gar Weinzierl werden nicht zur SGE kommen. Mir fällt wenn denn überhaupt nur Jens Keller ein, der aber damals nicht weiter beschäftigt wprden ist und der bestimmt keinen Bock auf uns hat. Ich rechne im nächsten Jahr mit einem Wechsel, wenn HB geht. Bis dahin sollte man die Mannschaft tatsächlich punktuell verstärken und sich von leuten, wie Piazon (der ja eh geht), Medo und co. trennen, was sicher nicht einfach wird.
Vergesst bitte nicht, dass TS nie gemeckert hat, er hat hier seine Arbeit gemacht und zwar mit den Möglichkeiten, die ihm zur Verfügung stehen. Dass er Fehler gemacht hat und einen nicht defensiv orientierten Fußball spielen lässt, kann man ihm sicher vorwerfen, ein schlechter Trainer ist er deshalb zumindest für mich trotzdem nicht. Er ist beschieden, ruhig und arbeitsam. Erstmal einen Besseren finden, wo wir ja auch die finaziellen Möglichkeiten haben. ich rechne ihm auch zugute, dass es eben in Bremen anders ist als in Frankfurt. Er musste sich an das laute Medienumfeld wirklich erst gewöhnen.
Vergesst bitte nicht, dass TS nie gemeckert hat, er hat hier seine Arbeit gemacht und zwar mit den Möglichkeiten, die ihm zur Verfügung stehen. Dass er Fehler gemacht hat und einen nicht defensiv orientierten Fußball spielen lässt, kann man ihm sicher vorwerfen, ein schlechter Trainer ist er deshalb zumindest für mich trotzdem nicht. Er ist beschieden, ruhig und arbeitsam. Erstmal einen Besseren finden, wo wir ja auch die finaziellen Möglichkeiten haben. ich rechne ihm auch zugute, dass es eben in Bremen anders ist als in Frankfurt. Er musste sich an das laute Medienumfeld wirklich erst gewöhnen.
Es geht in der Bild um Dirk Schuster. Nicht um den blonden Engel. Aber warum sollte der zu uns kommen? Der baut mit Darmstadt sein Wunder weiter aus. Über Korkut war ich auch erschrocken. So war es letztes Jahr auch, als man diesen Belgier ins Spiel brachte, der jetzt in Bochum ist. Laut FR ist S. LEWANDOWSKI raus und Breitenreiter jetzt Favorit.