>

double_pi

7145

#
schade, aber danke für die info. ansonsten sind jetzt also noch 6 plätze frei!  
#
das war das peinlichste plakat und die peinlichste aussage von fans, die ich je in einem deutschen stadion gesehen habe! der randalemeister 2011 steigt ab und alle fans des fussballsports freuen sich darüber. ich kanns ehrlich gesagt nachvollziehen.

viel spaß bei den auswärtsspielen in aue und rostock. nach meiner einschätzung bringt man fussballnormalos durch solche plakate vorsätzlich in gefahr. aber hey, wozu das gehirn benutzen? ich stehe doch im block mit anderen, die ihr gehirn auch nicht benutzen...
#
tobago schrieb:
double_pi schrieb:

wichtig ist mir, dass man mit aussagen wie "Weißt Du was mit Deinem Bild im Netz passiert? Viel schlimmer noch, weiß irgendwer was mit den vielen Kinderbildern passiert? Welche Frau findet es toll auf irgendwelchen dubiosen Partnersuchseiten ihr schönes WKW Bild wieder zu finden?" oder formuliereungen wie "was kann da ein technisch versierter Anwender mit etwas krimineller Energie bewirken?" nicht begründete ängste schürt, die nicht den tatsachen entsprechen. die gespräche gleiten in eine hypothetische richtung ab, die v.a. die eher unerfahrenen leser dieses threads direkt mit facebook assoziieren und abschreckt. und da muss man aus meiner sicht eben auch vorsichtig sein. es ist ein großer anti-FB-hype entstanden, genauso wie mit lena, genauso wie mit der dfb-11, genauso wie mit stuttgart21, usw. da muss man nicht noch zusätzlich stimmung machen, denke ich.


Moin,

dass der anti FB Hype von mir noch mehr geschürt wird, glaube ich nicht. Es geht mir doch auch um die Informationen im Netz selbst und nicht nur in Facebook. Facebook ist nur eines der Beispiele und gerade Facebook muss man zum heutigen Tag nicht negativ hypen, das können die schon ganz alleine mit dem was gerade an die Oberfläche kommt und übrigens meine Darstellung bestätigt. Die Daten wurden von allen möglichen Leuten über lange Zeit angezapft.

Überall im Netz wo ich meine persönlichen Daten hinterlasse haben Dritte zwangsläufig Zugriff darauf sobald ich sie zum lesen freigebe. Und leider ist es eben nicht so, dass Datenmissbrauch von Privatpersonen hypothetisch ist sondern Alltag und auch nicht die Ausnahme sondern die Regel. Dafür wollte ich einige plastische Beispiele geben. Mag sein, dass sie etwas populistisch daherkommen aber sie sind nicht aus der Luft gegriffen sondern vollkommen gebräuchlich.

Ich selbst bin ein Nutzer des Internets und zwar in allen möglichen Bereichen also auch den social media communities, privat wie beruflich. Und ich gebe Dir Recht, wenn man diese Medien richtig nutzt, dann ist das hervorragend und extrem vorteilhaft. Ich kaufe fast alles online und schreibe meinen Mist z.B. hier rein, nutze diverse communities beruflich und Facebook privat. Trotzdem finde ich, dass die andere Seite der Medaille aufgezeigt werden muss, denn wer sich mit der digitalen Welt einlässt sollte auch wissen was die negativen Folgen sind, wenn man nicht aufpasst. Und in dem Punkt sind wir uns ja einig, denke ich.

Gruß,
tobago


wie gesagt, poste die quelle deiner information ordne sie für die unerfahrenen user ein und erkläre ihnen, was sie dagegen tun können. aber lass aussagen die dinge dazuspinnen, wie z.b. "Weißt Du was mit Deinem Bild im Netz passiert? Viel schlimmer noch, weiß irgendwer was mit den vielen Kinderbildern passiert? Welche Frau findet es toll auf irgendwelchen dubiosen Partnersuchseiten ihr schönes WKW Bild wieder zu finden?" sonst denkt jeder unerfahrene user, wenn er sich bei facebook anmeldet landen seine fotos als werbung auf dubiosen partnerseiten. es sei denn du kannst diesen zusammenhang nachweisen.
#
Die Liga wurde angelegt und ist ab sofort zum Beitritt offen. Alle User in der Liste haben eine Mail bekommen.
#
gizzi schrieb:
Was sind wir denn in der 2.Liga?Ist das was? Das ist das reale Ergebnis des Managements von HB. Und von niemandem anders. Er allein hat dies zu verantworten.
Mir geht die Glorifizierung von Bruchhagen auf die Nerven.Als ob alle anderen nichts können.
Was aus der Eintracht geworden ist sehen wir jetzt!


in der zweiten liga sind wir ein zweitligist. dir fehlt offensichtlich der glaube daran, dass wir den wiederaufstieg schaffen, wann auch immer das sein wird.
wenn bruchhagen alleine dies zu verantworten hätte, wäre fussball ein sport, wo der Vorstandsvorsitzende des vereins alle entscheidungen selber trifft, gleichzeitig trainer ist und alle spielerfunktionen inne hat. das ist aber einfach nicht richtig. alle haben schuld am abstieg und nicht bruchhagen alleine, so wie du das hier darstellst.

wir waren nach den harten jahren in der zweiten liga finanziell und sportlich gebeutelt. HB hat nen desolaten unorganisierten verein übernommen. er kam laut wiki am  01.12.2003 als Vorstandsvorsitzender zu uns. in der hinrundentabelle waren wir letzter in der rückrundentabelle 12. das hat leider nicht mehr für den klassenerhalt gereicht, aber die quote gibt ihm schonmal recht. im anschließenden jahr gelang der direkte wiederaufstieg und seitdem sind wir in der bundesliga.

die folgenden jahre:
2005/2006 14.
2006/2007 14.
2007/2008 09.
2008/2009 13.
2009/2010 10.
2010/2011 noch unklar

aus dieser statistik liest du raus, dass HB alleine schuld an der entwicklung ist. wie um himmels willen kommst du zu soeiner dreisten offensichtlich falschen aussage mitten im frankfurtforum, ja sogar im pro herri-thread, wo 90.000 frankfurtfans mitlesen?
#
tobago schrieb:
double_pi schrieb:


wie gesagt, ich kann es verstehen, wenn jmd facebook nicht mag, ich kann es verstehen wenn sich jmd nicht bei FB anmeldet, aber ins forum zu kommen und ängste zu schüren halte ich für volksverhetzung.

Das Wort Volksverhetzung vernachlässige ich jetzt mal.

Ich finde allerdings schon, dass es richtig ist auf allen Ebenen wo online diskutiert wird, vor Allem denjenigen Usern die sich nicht gut damit auskennen auch die Gefahren darzulegen. Es ist nicht so, dass jeder als ein "Digital Native" daherkommt und genau weiß was er macht. Im Gegenteil ein sehr großer Teil der Anwender hat immer noch wirklich begrenzte Kenntnisse wie die digitale Welt genau funktioniert und zu nutzen ist.

Und da ist es allemal hilfreicher ein wenig mehr Vorsicht walten zu lassen als umgekehrt. Ein personlisierter digitaler Fingerabdruck  ist einmal im Netz und damit ist er immer im Netz. Man sollte sich dessen, bei jeder Aktion die man im Netz durchführt, genau im Klaren sein. Das war dann auch der Grund für mich das mal ausführlich an einem Beispiel klarzumachen und ich glaube auch, dass andere User den gleichen Ansatz hatten.

Gruß,
tobago


ich bin mir im klaren darüber, dass viele user nicht den überblick haben wie es leute haben, die den technischen background kennen. deshalb steht die information dieser user auch über allem. deshalb schreibe ich auch das was ich schreibe und poste aktuelle infos dazu und genau deshalb kam auch der einwandt von mir.

wichtig ist mir, dass man mit aussagen wie "Weißt Du was mit Deinem Bild im Netz passiert? Viel schlimmer noch, weiß irgendwer was mit den vielen Kinderbildern passiert? Welche Frau findet es toll auf irgendwelchen dubiosen Partnersuchseiten ihr schönes WKW Bild wieder zu finden?" oder formuliereungen wie "was kann da ein technisch versierter Anwender mit etwas krimineller Energie bewirken?" nicht begründete ängste schürt, die nicht den tatsachen entsprechen. die gespräche gleiten in eine hypothetische richtung ab, die v.a. die eher unerfahrenen leser dieses threads direkt mit facebook assoziieren und abschreckt. und da muss man aus meiner sicht eben auch vorsichtig sein. es ist ein großer anti-FB-hype entstanden, genauso wie mit lena, genauso wie mit der dfb-11, genauso wie mit stuttgart21, usw. da muss man nicht noch zusätzlich stimmung machen, denke ich.
#
ChristianW. schrieb:
Quoten (in Klammern: Quote vom 10.05)

1. France  2.50 (2.63)

2. Ireland  5.50 (15.00)

3. Azerbaijan  11.00 (15.00)

4. UK  12.00 (10.00)

5. Hungary  19.00 (15.00)

6. Denmark  20.00  (23.00)
Sweden  20.00 (17.00)

8. Estonia  21.00 (13.00)

9. Germany  22.00 (15.00)

10. Finland  26.00 (Nicht unter den Top10)

Größter Gewinner ist Irland, die größten Verlierer Estland und Deutschland. Österreich übrigens mit einer 35.00 Quote auf Platz 13 derzeit. Deutschland landet also zwischen Platz 5 und 10, Frankreich und Irland machen es unter sich aus, wobei Irland derzeit im Internet den größten Medienhype genießt. Ich werde mal auf beide wetten und mich ärgern, wenn es nicht klappt  


interessant, danke. irland ist ein guter tipp, denke ich auch wenn die mir persönlich nicht so sehr gefallen. aber poppig, simpel und auffällig sind die allemal. die sind zusammen mit aserbaidschan meine favoriten. frankreich hab ich bisher noch garnicht gesehen. schweden fand ich unerträglich. lena kommt in die top10, was eine gute quote für deutschland in den letzten jahren bedeuten würde.

ich finde es sehr merkwürdig, dass bulgarien rausgeflogen ist. das war aus meiner sicht erstklassiger balkan-pop-rock, aber die geschmäcker sind eben verschieden.
#
double_pi schrieb:
...
15.05. eröffnung der liga und übermittlung der zugangsdaten per pn


die eröffnung der liga wird am 15.05. um ca. 21 uhr erfolgen. ich muss gucken, wann ich zuhause bin. folgende user bekommen im anschluss dann den namen und das passwort für die liga als foren-pn mitgeteilt:

1. double_pi
2. sge-4ever94
3. Tackleberry
4. Bruno___Pezzey
5. MetalKücke
#
tobago schrieb:
double_pi schrieb:
............

die schürung von angst über FB ist volksverhetzung im bildstyle, finde ich. ich kann das überhaupt nicht ab. hier kommt ja auch keiner an und sagt, geht nicht zur eintracht ins stadion, weil euch da nen pyrokörper oder nen bierbecher treffen könnte, aber die gefahr besteht trotzdem...


Vielleicht sollte ich mal feststellen, dass ich selbst FB User bin

Ich bin nur auf die Frage von DA eingegangen was man alles mit Daten alles anstellen kann. Und ich habe ein Beispiel gegeben wie ein technisch wenig versierter User bereits mit sehr wenigen Informationen durch Recherche an Dinge kommen kann die er vielleicht nicht beabsichtigt hatte preiszugeben. Mein Tipp war doch genau der gleich wie Deiner, genau die Daten einzustellen die man auch einem fremden auf der Zeil geben würde. Das kann jeder werten und halten wie er möchte, mir ist nur schon sehr oft ungläubiges Staunen entgegengebracht worden, wenn ich an kurzen Beispielen erläutert habe wie einfach man Informationen in alle Richtungen erweitert. Genau das habe ich hier getan.

Ich schüre mit Sicherheit keinerlei Ängste sondern habe ausschließlich  an einem Beispiel darauf aufmerksam gemacht was möglich ist.

Gruß,
tobago


alles klar, es war auch nicht speziell gegen dich, sondern allgemein gegen alle argumente der skeptiker gewendet.

wie gesagt, ich kann es verstehen, wenn jmd facebook nicht mag, ich kann es verstehen wenn sich jmd nicht bei FB anmeldet, aber ins forum zu kommen und ängste zu schüren halte ich für volksverhetzung.

es gibt auch genug argumente gegen FB. die haben sich grade wieder so richtig was geleistet:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,762287,00.html

in punkto sicherheit und datenschutz legt FB aber nach:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-mit-2-Faktor-Login-und-weiteren-Sicherheitsverbesserungen-1242500.html
#
Shlomo schrieb:
double_pi schrieb:
aber wenn man insgesamt vier oder fünf unterforen den verschiedenen bereichen hinzufügen würde, wäre das schon zuviel?


Wie gesagt - meiner Meinung nach ja. Auf jeden Fall. Zumal es an dieser Stelle ja auch noch überhaupt keinen konkreten Vorschlag für solche etwaige neue Unterforen gibt. Da stelle ich erstmal in Frage, wieso wir die denn dann so nötig brauchen.

Zu Deiner Kritik, dass Du viele Threads erst suchen musst, weil sie nicht mehr auf der ersten Seite stehen: warte mal die nächsten Wochen ab. Zur Zeit ist hier soviel los, da kann es schon mal ein paar mehr Threads geben und es geht dann insgesamt auch etwas unübersichtlicher zu. Dies ist aber zu großen Teilen der aktuellen Situation rund um die Eintracht geschuldet. Wird auch wieder ruhiger hier, und damit auch übersichtlicher.  


naja, aber wieso soll ich denn noch ein paar wochen warten? bis dahin hab ich vergessen, was ich schreiben wollte. jetzt ist die interessanteste phase der eintracht seit jahren mit den richtungsweisendsten entscheidungen. das forum sollte auch für solche situationen ausgelegt sein, finde ich.

ich werde mir das in den nächsten tagen noch einmal durch den kopf gehen lassen und dann einen konkreten vorschlag machen. ich denke, dass durchaus optimierungspotenzial besteht und es derzeit zu wenig richtlinien gibt, an denen man sich orientieren kann. bei der masse an usern führt diese organisation automatisch zu chaotischen zuständen.
#
ein intressanter depotkostenvergleich:

http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/test/Depotkosten-und-Wertpapierprovisionen-Tausende-Euro-sparen-4224822-4233673/


"Vier Filial- und sieben Onlinebanken im Test bieten ein kostenloses Depot an. Das ist schön, aber für Anleger, die häufig kaufen und verkaufen, nicht das entscheidende Auswahlkriterium. Wer viel handelt, sollte vor allem auf die Transaktionskosten achten, also auf die Provisionen, die seine Bank für die Vermittlung der Wertpapiergeschäfte nimmt. Das kostenlose Depot fällt im Vergleich dazu kaum noch ins Gewicht."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,762126,00.html
#
S04-Sebi schrieb:
double_pi schrieb:
vor miami hab ich diesmal wenig angst. sie haben in den playoffs erst einmal über 100 punkte erzielt und deren defense fand ich bisher nicht wirklich stark.

Das hab ich vom ersten Spiel an gesagt, trotzdem war Miami statistisch die komplette Saison unter den Top3 Defenses. Die Defense wirkt sehr anfällig, kassiert aber trotzdem kaum was.

Bei den Mavs muss ich immer an Schalke und Leverkusen denken: Die könnten eine traumhafte Ausgangsposition haben und werden doch nicht Meister. Allerdings gibt es Hoffnung, die Red Sox haben den Titel 2004 schließlich auch mal wieder gewonnen  


das ist richtig was du sagst. allerdings glaube ich, dass l.a. zumindest theoretisch ne ebenbürtige defense wie miami hat. und l.a. hat es zu keinem zeitpunkt geschafft die mavs an der 3er-linie unter druck zu setzen. und falls das mal temporär gelungen ist, hat kidd ein paar schnelle pässe auf chandler gegeben, der die bälle dann versenkt hat. und als dann auch noch barea eingewechselt wurde, und der immer von draussen zum korb gezogen ist, war die konfusion vollkommen. miami muss sich etwas einfallen lassen, damit sie dallas an der 3er-linie unter kontrolle bekommen. sollte das nicht gelingen, wird dallas miami schlagen, egal wer bei miami spielt.

aber erstmal steht ja das duell mit okc wahrscheinlich an. das wird hart genug. ich denke das schalke- und leverkusensyndrom wird in dieser saison kein faktor. ich glaube alle in dallas glauben daran, dass sie meister werden können. allen voran natürlich die protagonisten. wer l.a. wegsweept, der kann jeden schlagen.
#
also ich finde, dass dallas bisher die stärkste offensivleistung gezeigt hat und sich damit die anderen im endeffekt mehr gedanken darüber machen müssen wie sie die aufhalten können, als dallas über die anderen. und wenn man bryant, p.gasol, bynum, odom und co. weggesweept hat und auch noch derart viel zeit zum regenerieren hat, dann stehen die chancen schon gut und das selbstbewußtsein steigt. hinzu kommt, dass dallas bisher meiner meinung nach eindeutig die schwersten gegner vor der nase hatte. portland wurde als geheimfavorit gehandelt und als ich die spielen gesehen hab, wußte ich auch warum.

bis zur meisterschaft sind sicherlich noch ein paar große schritte zu gehen, aber ich behaupte mal, dass es seit dallas' finaleinzug nicht mehr so gut aussah. das team ist super verbessert worden und hat jetzt in praktisch allen notwendigen bereichen starke spieler. einzig die guard-defense ist nicht optimal besetzt, wobei da mit marion und barea auch ne menge möglich ist. offensiv hat dallas aber die volle bandbreite - unterm korb, aus der halbdistanz sowie von draussen. sie können in jedem spiel über 100 punkte sammeln. ich frage mich so langsam wie die anderen dallas aufhalten wollen.

vor miami hab ich diesmal wenig angst. sie haben in den playoffs erst einmal über 100 punkte erzielt und deren defense fand ich bisher nicht wirklich stark.
#
emjott schrieb:
double_pi schrieb:
heute kam teil 1 der offiziellen antwort auf deine frage warum ich denke, dass atomkraft nur betrieben wird, weil sie weltweit massiv mit steuergeldern finanziert wird

Du hast die Fragestellung leider immer noch nicht verstanden.

Warum entscheiden sich quasi alle Industrieländer dieser Welt für die Kernenergie inkl. der von dir beklagten Subventionen?
Wie Steuergelder verwendet werden ergibt sich ja nicht aus unumstößlichen Naturgesetzen, sondern aus politischen Entscheidungen. Wieso profitiert ausgerechnet die Atomkraft davon?


wenn alle hier im forum aus dem fenster springen, springst du dann hinterher? was ist das denn für ein argument, dass "alle" das machen?

ja richtig. und die politische entscheidung "wir machen kernkraft" ist ohne die absicherung der kosten von akws gelaufen, wie in jedem anderen land auch. das hätte niemals passieren dürfen, aber die atomlobbys sind eben so finanzstark geworden, dass diese thema global einfach ausgeblendet wurde.

wieso muss ich mein auto versichern, aber die akws stehen völlig unversichert in deutschland rum. willst du allenernstes maximal 6000 mrd. euro aus steuergeldern bezahlen und das land dadurch einfach so den pleitegeiern überlassen, falls mal etwas unvorhergesehenes passiert? wenn du das willst, dann unterscheidet sich deine meinung von einem großteil der deutschen und mittlerweile auch von der deutschen politik. du musst akzeptieren, dass du in einer demokratie lebst und dich den wünschen der mehrheit unterordnen oder du verlässt das land.

und nochmal... kernenergie ist total unwichtig, global gesehen. da ist auch egal, ob "alle industieländer" (seit wann ist italien kein industieland mehr?) bei dem blödsinn mitmachen:

"Nach Auskunft der US-Energiebehörde EIA macht Kernenergie weltweit rund fünf Prozent der gesamten Energiegewinnung aus."

http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/thema-des-tages_artikel,-Wetterkongress-Fukushima-soll-Energiewende-bringen-_arid,233414.html
#
hesse0661 schrieb:
Wie schön wäre es, wenn man das gleiche über unsere Eintracht schreiben könnte!!

http://www.zeit.de/2011/19/WOS-Borussia?page=1

ein Eintrachtler im Ruhrpott


top-artikel, auch wenn er zu einseitig ist!
#
einen ex-spieler zu holen ist fussballerischer standard. doll ist kein schlechter, denke ich. vor einigen jahren war er sogar mein wunschtrainer. wenn wir absteigen wärs okay, aber mit daum könnte ich auch leben.

letztlich sind die trainer sowieso egal. die spieler sind wichtiger.
#
emjott schrieb:
double_pi schrieb:
ich denke, dass die atomkraft weltweit massiv mit steuergeldern subventioniert wird.

Warum eigentlich?

Hat die böse Atomlobby überall ihre Finger im Spiel - auch in Ländern, die gerade ihr erstes Kernkraftwerk bauen?
Ist den Menschen weltweit die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder einfach völlig egal?
Sind die Menschen weltweit einfach dümmer als du? Können die nicht rechnen, was unterm Strich rauskommt?


heute kam teil 1 der offiziellen antwort auf deine frage warum ich denke, dass atomkraft nur betrieben wird, weil sie weltweit massiv mit steuergeldern finanziert wird:

"Um die Antwort vorwegzunehmen: Atomkraftwerke sind nicht versicherbar"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,761826,00.html
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Die Bulls werden es machen...


glaube ich nicht, ich vermute der sieger kommt in diesem jahr aus dem westen. ich hab mir noch ein paar szenen aus den anderen spielen angesehen. die bulls sind zu abhängig von rose, den ich nicht unaufhaltbar finde. sollten die bulls allerdings gegen atlanta gewinnen, wonach es ja aussieht, können sie durchaus auch miami schlagen.

boston enttäuscht mich derzeit maßlos. einzig rondo hält einigermaßen dagegen, aber sogar garnett trifft fast garnix mehr. das 3:1 für miami war ein sehr merkwürdiges spiel. beide teams sind trotz overtime unter 100 punkten geblieben. das lag zwar auch an der recht harten verteidigung, aber auch an dem unvermögen von den beiden teams. wenn in der zone hart verteidigt wird, dann spielt man mehr über aussen. dazu sind beide teams aber nicht in der lage. insofern tippe ich chicago als favoriten gegen miami oder boston, die eigentlich von anfang an meine beiden finalfavoriten aus dem osten waren.

als hochklassigste partie kam mir überraschenderweise die partie oklahoma - memphis vor. es war auch ein spektakuläres spiel mit drei overtimes und einem überragenden westbrook, der allerdings auch drei entscheidenden würfe vergeben hat, so dass es überhaupt zu den ots kam. wenn man sich aber die ergebnisse ansieht, kommen beide teams sogar in den playoffs regelmäßig über 100 punkte, was einiges über deren offensivpotenzial verrät.

letzendlich hat dallas zwei harte duelle vor sich und sind noch weit von der meisterschaft entfernt. ich tippe aber auf ein finale dallas - chicago, bei dem dallas das bessere ende für sich haben sollte.
#
Cino schrieb:
eigentlich ist die ursprungsidee ja löblich und gut. viele verschiedene kulturen kommen zusammen und representieren sich. dumm nur wenn die hälfte davon auf englisch singt. auch die musikrichtungen sind meist kein stück weit symbolisch für das land.
keine sau würde es merken, wenn malte das lied aus griechenland singen würde oder frankreich das lied von spanien. alles austausch- und ersetzbar und kein stück persönlich.


also der englische einfluss macht den wettbewerb modern, finde ich. wir leben in einer globalisierten welt und wenn viele länder mit englischer sprache antreten, bedeutet das für mich, dass in vielen ländern englisch gesprochen und verstanden wird. sieh es als spiegel der gesellschaft, genauso wie die nationalmannschaft deutschlands, die auch aus schwarzen und dunkelhäutigen spielern besteht. die verständlichkeit der sprache ist bei einem internationalen musikwettbewerb doch relativ wichtig. trotzdem treten viele länder immer wieder mit ihrer originalsprache an und dadurch entsteht ein schöner kultureller mix, der den grand prix irgendwo immernoch einzigartig und spannend macht, auch wenn ich mir sowas privat niemals hören würde.

genauso wie man oft noch landestypische klänge wie z.b. balkanbeats, soulmusik, polka, uvm. wahrnimmt. wenn man das dann in einem modernen poppigen lied mit einer für viele nachvollziehbaren sprache und einer einfachen zeitgemäßen message paart, hat man fast schon den perfekten grandprix-song. deshalb klingt wohl vieles gleich, weil die meisten dieses einfache rezept in die tat umsetzen. aber wenn es eine band garnicht schafft, die eigene kultur in ein lied einzubauen, ist es auch für mich mit der aufgabe beim grandprix anzutreten und sein land zu repräsentieren gescheitert, da gebe ich dir recht.
#
damit sind folgende regeln festgelegt:

- max. 30 spieler im kader
- max. 5 spieler geleichzeitig auf tm (nach der anfangsphase)