>

double_pi

7145

#
1amanatidis8 schrieb:
Gude, ich muss unsere Liga auflösen. Es werden sich 4 Mitspieler sicher abmelden, und der Rest spielt einfach nicht aktiv genug das am Ende nur 2-3 Spieler übrig bleiben. Werde dort aber auf dein Thread aufmerksam machen und hoffe das deine liga noch etwas voller wird. LG ama


ohh, mist.  :neutral-face
vielen dank für deine hilfe. hast du jetzt garkeine liga mehr oder sind bei euch jetzt aus zwei ligen eine geworden?
#
Schmidti.82 schrieb:
double_pi schrieb:


@schmidti
das kommt raus, wenn man gegen spanien dreckig spielt:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/spielplan/weltmeisterschaft/2010/8/833359/spielanalyse_niederlande_spanien-932.html

da bin ich eher dafür, dass wir mit fairen mitteln alles versuchen was wir können und unseren ruf wahren im gegensatz zu den holländern. wenn wir nicht mal das glück haben gegen die nen tor nach nem standard zu machen, dann wirds so oder so extrem schwer. und wenn wir die eine szene pro spiel von denen auch noch unterbinden, dann gehts eben mal ins elfmeterschiessen. da will ich auch nochmal gerne sehen, wie die da gegen uns aussehen.


Na Holland hat dafür, dass sie nicht mal anstzweise die Klasse der Spanier haben, lange das 0:0 gehalten. Wenn man die mit unserem Kader mal härter anpacken würde, dann würden wir vielleicht auch mal ein Glückstor schießen oder ins Elfmeterschießen kommen. Ich will ja nicht, dass man so irre reingeht wie de Jong und co., aber etwas körperbetonter dürfte es schon sein. Aber wenn man nur daneben steht und Beifall klatscht, wie wir 2008 und 2010, dann hat man keine Chance...


sry, hab garnicht gesehen, dass du genatwortet hattest. naja, ich denke nicht, dass wir körperlos gespielt haben.

immerhin haben wir im halbfinale gegen spanien drei karten bekommen haben und die spanier nur eine:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2010/Finalrunde#Uruguay_-_Deutschland


ich denke fouls sind grundsätzlich dumm, v.a. wenn man so starke freistosschützen gegen sich hat wie die spanier. ein foul ist ein verlorener zweikampf und wird so auch offiziell in den statistiken geführt. deswegen sollte man so wenig foul wie möglich spielen. da bin ich mit jogi auf einer linie.
#
smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
kapitalismus funktioniert nicht, übrigens genauso wie sozialismus - ich sags extra nochmal dazu, obwohls garnicht thema ist, damit hier nicht gleich wieder losgefeuert wird.


Kommt drauf an, was man unter den beiden Begriffen versteht.
Im Sozialismus werden Produkte (Wert, Menge, Art) zentral gesteuert. In der heutigen Form des Kapitalismus geschieht praktisch das gleiche auf der anderen Seite. Das Geld, der Wert und die Menge des Geldes werden zentral gesteuert, und zwar ohne Einflussnahme durch gewählte Vertreter.

Beide Systeme basieren m.M.n. auf Planwirtschaft. Durch Inflation ist es möglich, uns um unsere Kaufkraft zu berauben, ohne dass uns jemand überfallen muss.


basiert der reine kapitalismus nicht auf dem "wirklich freien markt"?


Ja, deswegen redete ich von "der heutigen Form des Kapitalismus".
Wobei man das Wort Kapitalismus ebenfalls in Anführungszeichen setzen kann.


ok, weil du von planwirtschaft als basis für beide gesprochen hast. ich denke, dass das gegenteil beim kapitalismus der fall ist.

jedenfalls scheinen beide systeme in ihrer reinform zu scheitern. der sozialismus ist ja bereits vor ca. 20 jahren gescheitert und der kapitalismus fliegt uns so langsam aber sicher um die ohren. es fragt sich wo das alles hinführt. ich vermute, dass es immer mehr zu einer mischung von beiden systemen kommt und es wie immer in der realität kein "entweder oder" und kein "gut oder böse" gibt. der wirklich freie markt funktioniert nicht, weil sich korrupte an den längeren hebeln bereichern. die kapitalisierung von infrastrukturrelevanten branchen wird ebenfalls in einem fiasko enden. das sehen wir ja derzeit bei der energiewirtschaft, bei den explodierenden gesundheitskosten und bei den immer wieder dramatisch steigenden nahrungsmittelpreisen, wovon wir in unserer subventionierten "freihandelszone" wenig mitbekommen. ich bin gespannt wie lange dieses system noch mit schulden finanziert werden kann.
#
smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
kapitalismus funktioniert nicht, übrigens genauso wie sozialismus - ich sags extra nochmal dazu, obwohls garnicht thema ist, damit hier nicht gleich wieder losgefeuert wird.


Kommt drauf an, was man unter den beiden Begriffen versteht.
Im Sozialismus werden Produkte (Wert, Menge, Art) zentral gesteuert. In der heutigen Form des Kapitalismus geschieht praktisch das gleiche auf der anderen Seite. Das Geld, der Wert und die Menge des Geldes werden zentral gesteuert, und zwar ohne Einflussnahme durch gewählte Vertreter.

Beide Systeme basieren m.M.n. auf Planwirtschaft. Durch Inflation ist es möglich, uns um unsere Kaufkraft zu berauben, ohne dass uns jemand überfallen muss.


basiert der reine kapitalismus nicht auf dem "wirklich freien markt"?
#
das verrückteste an der atomkraft ist, dass wir die probleme für die zukunft kaum einschätzen können. wir probieren seit grade mal 70 jahren strom aus atomarem material zu gewinnen und haben schon dermaßen viele unfälle gehabt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen


wenn man sich bewußt macht, dass plutonium, was ja offensichtlich auch einfach zur stromgewinnung verwendet wird eine halbwertszeit von 24.110 jahren (man, ich kann die zahl mittlerweile auswendig) hat, dann will ich nicht wissen wieviel plutonium die menscheit nach dieser zeitspanne (X2) schon auf dem planeten verteilt hat. letztenendes ist das auch eine rethorische frage, da das uranvorkommen auf der erde ja niemals solange ausreichen würde. wie auch immer diese teure und schmutzige technologie gehört auf der erde verbannt.

technologisch sinnvoll wäre diese technologie vielleicht als antriebsystem für die raumfahrt. aber da kenne ich mich zu wenig aus.
#
ajatollarockenrolla schrieb:
Die Staatsschulden kletterten 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 319 Milliarden Euro auf 2,08 Billionen Euro.
Seid 2005 stieg die Verschuldung um eine halbe Billion Euro.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,756778,00.html


das sind katastrophale zahlen zu einer katastrophalen entwicklung...

"Damit hat sich die Staatsverschuldung seit 2005 um mehr als eine halbe Billion Euro erhöht. Dies entspricht einem Zuwachs von rund einem Drittel. Noch drastischer fällt der Vergleich zu 1990 aus: Damals hatte die Bundesrepublik Miese in Höhe von knapp 540 Milliarden Euro. Somit haben sich die Schulden in den vergangenen 20 Jahren nahezu vervierfacht."

kapitalismus funktioniert nicht, übrigens genauso wie sozialismus - ich sags extra nochmal dazu, obwohls garnicht thema ist, damit hier nicht gleich wieder losgefeuert wird.
#
*push*

vielleicht ist der thread hier im gebabbel etwas fehl am platz. falls ja bitte verschieben. aber die kommentatorendiskussion ist in meinen augen ein permanentes thema.

wie sollte der optimale kommentator sein?

in dem thread, wo über das zdf und deren erwerb der cl-rechte gesprochen wird teilweise davon geredet, dass kommentatoren zwar keine ahnung haben, aber wenigstens unterhaltsam sind. ich halte wenig davon unterhaltung über den informationsgehalt zu stellen. ich habe zwar auch keine lust auf einen langweiler, der nur die informationen runterrattert, die evtl. auch niemanden interessieren, aber unterhaltung ist für mich nicht das hauptkriterium, wenn ich fussball gucke.

vielleicht kann man das gut am beispiel frank buschmann erklären, was ich meine. buschmann als fussballkommentator geht nicht wirklich, weil er sich regelmäßig vom spiel ablenken lässt und zuviel drum herum erzählt, so dass kaum ne richtige fussballatmosphäre beim spiel entsteht. desweiterne macht er natürlich viel zuviele sprüche, die einfach mal nichts oder das falsche aussagen.

buschmann ist auf der anderen seite einer der besten basketball-kommentatoren, die deutschland hat, finde ich. dort gibt es viel mehr pausen und viel mehr nachholbedarf beim zuschauer, so dass er es meistens schafft diese sinnvoll zu füllen. desweiteren hat basketball auch viel mehr höhepunkte als fussball, wo ein plötzliches mitgehen auch absolut gerechtfertigt ist, wo man sich beim fussball fragt, "was regt sich der kerl so auf?"

natürlich sind die kommentatoren immer geschmackssache, aber letztenendes hat der kommentator auch die aufgabe, informationen so zu liefern, dass sie insgesamt verständlich und im richtigen moment gebracht werden. und das ist bei manchen kommentatoren eben nur bedingt der fall, weshalb mir viele, die einfach nur sprüche machen und sich bei toren besonders aufregen, was sich natürlich bei zusammenschnitten der tore toll anhört, mißfallen weil sie ihrer eigentlichen aufgabe kaum gerecht werden.
#
ein humoristischer ausblick auf die CL im ZDF:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,755661,00.html
#
Foofighter schrieb:
double_pi schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Jugger schrieb:
double_pi schrieb:
wer rap nicht mag, wird RATM auch nicht mögen...


Falsch!    


jenau    




wie kann man rap nicht mögen, aber RATM, deren frontmann in fast allen liedern von RATM rappt?


Hab ich zu ihrer Zeit live gesehen, mit Vorgruppe "Tool" !!
War der Hammer !


oh, da werde ich neidisch.  
ich wette als live-band sind die wirklich der hammer. aber es gibt sie ja wieder... im oktober touren sie durch südamerika:

http://www.ratm.com/
#
Tackleberry schrieb:
Danke für die Erklärung - finde das Modell gut.


wenn du mitspielen willst, dann bitte die liste wie sge-4ever fortführen. hab auch ne pn bekommen, dass zwei weitere forenuser überlegen bei uns einzusteigen. sollten die drei mitspielen, wären wir bei fünf teilnehmern. es wäre also nur noch platz für fünf weitere teilnehmer.
#
Jugger schrieb:
double_pi schrieb:

wie kann man rap nicht mögen, aber RATM, deren frontmann in fast allen liedern von RATM rappt?


Du musst Dich von diesem unsäglich blöden Schubladendenken lösen. Diese ewigen Spartendiskussionen sind doch überflüssig. Was alleine im Metal-Bereich angeblich für verschiedene Stilrichtungen gibt ist unübersichtlich und überschneidet sich öfters. Und so ist es mit RATM, Clawfinger usw. eben auch. Wenn's denn unbedingt eine Schublade sein soll, dann kann man dies als Crossover bezeichnen. Der Name sollte da selbsterklärend sein, warum auch Metaller diese Bands hören und gut finden. Und wenn das nicht reicht, solltest Du nochmal genau hinhören. Vielleicht fällt Dir dann doch noch ein Unterschied zwischen RATM und "Rap" auf. (Gibt es überhaupt "die einzig gültige Form" von Rap? Ich denke nicht).

Beastie Boys und Run DMC haben übrigens auch gute Mucke gemacht bzw. machen die noch...


also in sachen musik denke ich sehr wenig in schubladen, behaupte ich. und rap ist eine sprechgesangsform. das kannst du nicht in die sparte rap einordnen, sondern du hörst wie jmd "singt" oder "spricht" und stellst fest, dass es rap ist. rap und rock ist weit verbreitet und daher hat es mich einfach nur mal interessiert was genau mit gansterrap gemeint ist. "fuck da police" von ratm ist ein nwa-cover. wenn irgendwas ganstarap ist, dann ist es ja wohl nwa. die version von nwa ist unerwünscht, verstanden! ist die coverversion von rage auch unerwünscht?

der unterschied zwischen ratm und rap ist, dass das eine ein musikband ist und das andere ein stilistisches mittel sprache auszudrücken. was du meinst ist wohl hiphop. rap ist ein bestandteil von hiphop, aber auch von vielen rockstücken.

exklusiv für dich, jugger. die anderen bitte nicht anklicken, das ist teufelszeug  ,-) :
http://de.wikipedia.org/wiki/Rap
#
WurstBlinker schrieb:
double_pi schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Jugger schrieb:
double_pi schrieb:
wer rap nicht mag, wird RATM auch nicht mögen...


Falsch!    


jenau    




wie kann man rap nicht mögen, aber RATM, deren frontmann in fast allen liedern von RATM rappt?


Re: Metal- und Rockvideos... für alle, die Gangsta-Rap shice finden!
verstanden    


ich habe ein rockvideo gepostet, wo gerappt wird. mir gings nicht um ganstarap (welche definition gilt hierfür eigentlich?), dem RATM durchaus auch nicht abgeneigt waren (siehe "fuck da police"), sondern schlicht um rap, eine sprechgesangsform.

rap und rock passt nämlich sehr gut zusammen, wie ich finde und wie man es auch bei RATM oder ice-t sehen kann. und wer bei zacks vorgeschichte daran glaubt, dass RATM nicht rappt, der weiß einfach nicht was RAP ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zack_De_La_Rocha


aber ist okay, ich habe verstanden. hier scheint selbst rock mit rap (außer RATM ) verpönt zu sein - wurstblinker hat gesprochen. tut mir leid, wollte niemanden persönlich angreiffen.
#
WurstBlinker schrieb:
Jugger schrieb:
double_pi schrieb:
wer rap nicht mag, wird RATM auch nicht mögen...


Falsch!    


jenau    




wie kann man rap nicht mögen, aber RATM, deren frontmann in fast allen liedern von RATM rappt?
#
Tackleberry schrieb:
Würde auch gerne mitmachen!  

Kannst du das mit dem (nicht-)reset-en nochmal bitte kurz erklären?


also, der unterschied zu einer normalen comunio-runde soll in der langfristigen kaderplanung liegen. wenn man davon ausgeht, dass es keine resets gibt, muss man sich seinen kader langfristig zusammenstellen und nicht einfach nur für die aktuelle saison. dies bedeutet, dass der einkaufs- und der verkaufspreis deutlich wichtiger wird als in normalen spielen, weil es außer die normal erspielten punkte kein zusätzliches geld gibt. außerdem wird der handel zwischen den user viel wichtiger als das sture handeln mit der KI.
#
*push*

freut mich!  
ich hoffe es werden noch mehr!
#
arti schrieb:
double_pi schrieb:
Die Energiekonzerne fordern die Bundesregierung offen heraus. Die vier AKW-Betreiber haben nach SPIEGEL-Informationen ihre Zahlungen an den Fonds zur Förderung regenerativer Energien eingefroren. Ihr Argument: Die Beiträge seien an die Laufzeitverlängerung gebunden - und diese sei nun fraglich.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,756032,00.html


so langsam reichts echt...


setz dich mal mit dem aktienrecht, pflicht des vorstandes und des aufsichtsrates auseinander.

wir sind hier immer noch in einer demokratie. aber wer che-guevara als user-bildchen hochläd, der wird dies wohl nicht verstehen wollen.

ach ja: der ach so tolle freiheitskämpfer hätte liebend gerne atomwaffen auf die USA abgefeuert. gott sei dank hat der grosse russische bruder dies nicht erlaubt.  


deine art auf beiträge einzugehen ist echt das letzte, arti... wir sollen dir deine meinung zugestehen, aber dann feuerst du dermaßen primitiv auf alles los, was dir nicht in deinen kram passt. das ist wirklich ein stückweit asozial.

kein aktienrecht der welt sieht vor, grundsätzlich sinnvolle subventionen in die eigene zukunft eines energieunternehmens zu streichen. die spielen grade beleidigte leberwurst. wenn du das anders siehst, wäre es sehr interessant gewesen, wie du das siehst. mit aktienrecht lässt sich das nicht begründen. und das rwe gegen die bundesregierung klagt, war hier auch nicht thema. du hast vermutlich wieder nur einen satz gelesen und dann mal wieder ohne nachzudenken losgefeuert.

und keine sau hat mich hier je gefragt, wieso ich che als meine profilbild eingestellt habe, aber alle urteilen darüber. wie oberflächlich kann man bitte sein? aber wenn es euch besser gefällt, werde ich mein profilbild ändern. ich weiß zwar nicht wieso, es hat mich auch keiner freundlich darum gebeten, was wohl unproblematischer zum erfolg geführt hätte, aber wenn ich hier mal laut denken darf, scheint es so als ob hier soviele konservative oder soll ich lieber sagen anti-linke unterwegs sind, dass man nicht mal mehr ein bild von che in seinem profil tragen darf, dessen fahne im kommunistischen rot an jedem wochenende in unserem block geschwungen wird. arti lebt seine intoleranz aus. ich mach mir die welt, widdewiddewie sie mir gefällt... ne?

atomwaffen auf die usa? weißt du überhaupt wer che war? soein blödsinn, ehrlich. du redest mit jmd, der sich mit seinem leben beschäftigt hat und sich nicht nur zwischen bier und chips nen film über ihn angesehen hat. also sag mal an... in welcher phase des kalten krieges hatte kuba atomwaffen unter eigener kontrolle? sorry, aber mehr blödsinn geht echt nicht. wie wärs, wenn wir mal wieder ne zeit lang funkstille machen. hat dir beim letzten mal auch ganz gut getan, dachte ich zumindest...
#
wer rap nicht mag, wird RATM auch nicht mögen...

http://www.myvideo.de/watch/5484966/Rage_Against_The_Machine_Bombtrack
#
Hallo Comunio-Freunde,

Ich habe mich von meiner seit 2005 laufenden und niemals resetteten Comunio-Runde verabschiedet und möchte eine neue Comunio-Runde gründen, die nach ähnlichen Rahmenbedingungen läuft.

Es soll eine langfristig aufgebaute Comunio-Runde werden. Dies bedeutet, dass es zum Ende der Saison keinen Reset geben soll - weder einen Komplettreset, noch einen Teilreset.

Der Reiz bei soeiner Runde liegt darin, dass man die Marktwertentwicklung der einzelnen Spieler langfristig planen muss um sich gegen die anderen Mitspieler durchzusetzen. So bekommt Comunio einen zusätzlichen Anreiz, was mir sehr gut gefallen hat.

Für alle, die lieber eine Runde mit regelmäßigem Reset spielen wollen, kann ich folgenden Thread ans Herz legen:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11173026/

Wer mitspielen will, bitte einfach die Liste mit Eurem Forennamen vervollständigen:

1. double_pi
2. ...

Ich werde zu einem abgestimmten Datum die Liga eröffnen und Euch das Passwort per PN mitteilen. Die Größe der Liga wird erstmal auf 10 Spieler beschränkt.

Falls Ihr Fragen habt, stellt sie einfach...
#
gutes spiel der eintracht, gestern. der negativtrend ist vorerst gestoppt. jetzt brauchen wir mal wieder nen dreier, aber das packen wir auch noch.
#
Die Energiekonzerne fordern die Bundesregierung offen heraus. Die vier AKW-Betreiber haben nach SPIEGEL-Informationen ihre Zahlungen an den Fonds zur Förderung regenerativer Energien eingefroren. Ihr Argument: Die Beiträge seien an die Laufzeitverlängerung gebunden - und diese sei nun fraglich.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,756032,00.html


so langsam reichts echt... man sollte denen die betriebserlaubnis für ihre kraftwerke entziehen, weil die großen vier nicht in der lage sind sicherheitsbedenken der bevölkerung in ihre unternehmenspolitik einzuplanen. das einzige was sie machen ist die bundesregierung zu erpressen. wegen diesem vorgang hat die regierung bestimmt um die 5% verloren und die energiekonzerne erpressen weiter. unfassbar, wie sich die regierung abhängig gemacht hat.