
double_pi
7145
mist, aber noch ist nichts passiert. das spiel heute nacht müssen sie ohne frage gewinnen. sollten sie dann auch noch das spiel 5 im anschluss gewinnen ist, ist dallas wieder im vorteil, denke ich. aber zwei spiele in serie gegen miami zu gewinnen ist ja auch nicht grade leicht.
dallas' defense wird immer stärker die offense immer schwächer. und das ohne haywood. sehr schade, dass sie plötzlich kaum noch treffen und soviele punkte verschenken. die niederlage in spiel 3 war überflüssig. das spiel hätten sie eigentlich locker gewinnen müssen. aber sie haben sich insgesamt zu dämlich angestellt. kidd macht aufeinmal soviele turnovers. barea und stojakovic treffen kaum noch. einzig terry und marion spielen neben nowitzki halbwegs konstant.
aber wie gesagt, noch ist alles möglich. dallas muss aber heute gewinnen. sonst wird das nix mehr.
dallas' defense wird immer stärker die offense immer schwächer. und das ohne haywood. sehr schade, dass sie plötzlich kaum noch treffen und soviele punkte verschenken. die niederlage in spiel 3 war überflüssig. das spiel hätten sie eigentlich locker gewinnen müssen. aber sie haben sich insgesamt zu dämlich angestellt. kidd macht aufeinmal soviele turnovers. barea und stojakovic treffen kaum noch. einzig terry und marion spielen neben nowitzki halbwegs konstant.
aber wie gesagt, noch ist alles möglich. dallas muss aber heute gewinnen. sonst wird das nix mehr.
wenn italien so gewinnt ist es clever, wenn deutschland so gewinnt ist es unverdient oder glücklich. seis drum - kritische medien sind mir lieber als unkritische. aber ne eigene meinung sollte man sich schon bilden.
ich finde, dass man sieht, dass die jungs am ende mit ihren kräften waren. aber die österreicher waren es auch. aber es ist vielleicht leichter nach einer saison sich als underdog gegen einen großen zu motivieren als andersrum. ich erwarte ähnliches gegen aserbaidschan. hauptsache wir behalten die punkte.
maximale punktzahl, alles richtig gemacht! es gibt wie eigentlich immer zuletzt viele andere große nationen, die unsere probleme gerne hätten. insofern gibt es nichts wichtiges zu meckern, denke ich. der spaziergang durch die quali kann weitergehen.
wichtig wirds erst bei der em. nicht umsonst hat löw neulich schon von spanien gesprochen, was eigentlich nicht seine art ist.
ich finde, dass man sieht, dass die jungs am ende mit ihren kräften waren. aber die österreicher waren es auch. aber es ist vielleicht leichter nach einer saison sich als underdog gegen einen großen zu motivieren als andersrum. ich erwarte ähnliches gegen aserbaidschan. hauptsache wir behalten die punkte.
maximale punktzahl, alles richtig gemacht! es gibt wie eigentlich immer zuletzt viele andere große nationen, die unsere probleme gerne hätten. insofern gibt es nichts wichtiges zu meckern, denke ich. der spaziergang durch die quali kann weitergehen.
wichtig wirds erst bei der em. nicht umsonst hat löw neulich schon von spanien gesprochen, was eigentlich nicht seine art ist.
puh, was für ein geiler sport!
es ist echt witzig diesen thread zu lesen - v.a. in der nacht von spiel 2.
dirk ist der hammer. das er nach soeinem spiel trotzdem die verantwortung an sich reißt und dann auch plötzlich fast alles trifft als wärs nur nen trainingsspiel, finde ich unglaublich.
wenn man die kommenden spiele betrachtet, dann denke ich haben die mavs mit dem auswärtssieg jetzt die besseren karten. ich denke nicht, dass spiel 3 zum entscheidenden spiel wird. ich denke, wenn dallas jetzt eines der beiden kommenden heimspiele gewinnen sollte, kommt es auf spiel 5 an. ich sage, dass das team was zuerst drei siege hat die serie auch gewinnen wird. sollte dallas nach spiel 5 drei siege haben, was ich für wahrscheinlich halte, werden sie meister. ich bleibe bei meinem 4:2-tipp für dallas.
trotzdem haben sie noch eine menge arbeit vor sich. die rebounds sahen deutlich besser aus als in spiel 1, aber die turnover haben dallas fast gekillt. sowas darf gegen soein starkes transition-team wie miami natürlich nicht mehr passieren. aber das sind eigentlich sachen, die man abgestellt bekommt. defensiv hat dallas in spiel 2 jedenfalls ordentlich zugelegt. und miami hat jetzt ein großes problem sie haben in ihren köpfen die ganze zeit die frage "wie schlägt man ein team, das in 7 minuten (glaube ich) 17 punkte gut macht?". dieses handicap scheint größer zu sein als dirks ledierter finger.
also, bleibt dran und drückt die daumen für unseren dirkules. wie sagte es FrancoforteAllez doch so schön... "SUCK MY DIRK!!!"
es ist echt witzig diesen thread zu lesen - v.a. in der nacht von spiel 2.
dirk ist der hammer. das er nach soeinem spiel trotzdem die verantwortung an sich reißt und dann auch plötzlich fast alles trifft als wärs nur nen trainingsspiel, finde ich unglaublich.
wenn man die kommenden spiele betrachtet, dann denke ich haben die mavs mit dem auswärtssieg jetzt die besseren karten. ich denke nicht, dass spiel 3 zum entscheidenden spiel wird. ich denke, wenn dallas jetzt eines der beiden kommenden heimspiele gewinnen sollte, kommt es auf spiel 5 an. ich sage, dass das team was zuerst drei siege hat die serie auch gewinnen wird. sollte dallas nach spiel 5 drei siege haben, was ich für wahrscheinlich halte, werden sie meister. ich bleibe bei meinem 4:2-tipp für dallas.
trotzdem haben sie noch eine menge arbeit vor sich. die rebounds sahen deutlich besser aus als in spiel 1, aber die turnover haben dallas fast gekillt. sowas darf gegen soein starkes transition-team wie miami natürlich nicht mehr passieren. aber das sind eigentlich sachen, die man abgestellt bekommt. defensiv hat dallas in spiel 2 jedenfalls ordentlich zugelegt. und miami hat jetzt ein großes problem sie haben in ihren köpfen die ganze zeit die frage "wie schlägt man ein team, das in 7 minuten (glaube ich) 17 punkte gut macht?". dieses handicap scheint größer zu sein als dirks ledierter finger.
also, bleibt dran und drückt die daumen für unseren dirkules. wie sagte es FrancoforteAllez doch so schön... "SUCK MY DIRK!!!"
wer artis kreuzzug gegen die regenerativen energien hier im forum im blick hat, außer...
...dem muss klar sein, dass artis argument mal wieder an den haaren herbeigezogen ist. es ist ja überhaupt mal ein wunder, dass überhaupt eins genannt wurde, aber es ist leider inhaltlich falsch. wie gesagt der steuerzahler zahlt da garnix. es sind kredite vom steuerzahler, die zurückbezahlt werden.
was ich auch witzig finde, ist dieses statement von dir, wo es auch um subventionen geht:
das ist im endeffekt die selbe argumentationskette wie sie hier beschrieben wird. nur beschwerst du dich, dass man das nicht mal mehr äußern darf, weil "sofort jmd ankommt, der sein m*** aufmacht". aber ökosubventionen sind natürlich viel schlimmer, als hotel- oder atomsubventionen. da muss man mal gleich mal öffentlich intervenieren. du springst dermaßen hin und her, dass es mir so langsam echt auf den sack geht.
sorry, aber arti hat mal wieder kein argument, versucht aber alle damit zu beschäftigen. im sinne des informationsgehalts des threads wäre es wohl das beste derartige statements einfach zu ignorieren.
arti schrieb:
ich bin ja immer noch für atlantropa...
http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantropa
...dem muss klar sein, dass artis argument mal wieder an den haaren herbeigezogen ist. es ist ja überhaupt mal ein wunder, dass überhaupt eins genannt wurde, aber es ist leider inhaltlich falsch. wie gesagt der steuerzahler zahlt da garnix. es sind kredite vom steuerzahler, die zurückbezahlt werden.
was ich auch witzig finde, ist dieses statement von dir, wo es auch um subventionen geht:
arti schrieb:reggaetyp schrieb:
Was sagst du denn zum Vorwurf des Lobbyismus, arti?
ach... jeder der zur zeit entscheidungen trifft, wird kritisiert. lobbyismus ist natürlich ein schönes totschlagargument.
angefangen von der mehrwertsteuerreduzierung für hotels (böse, lobbyismus...), über die temporäre verlängerung der AKW laufzeiten (böse, lobbyismus...), gesundheitsreform (böse, lobbyismus), bankenunterstützung (böse, lobbyismus), und, und, und.
scheint mittlerweile ein grundproblem zu sein (nicht nur bei regierungskritikern). wenn jemand eine entscheidung trifft, dann schallt es direkt von allen seiten "dagegen". egal was es ist.
cool finde ich, dass jeder sofort sein m*** aufmacht, obwohl (in diesem fall) der bericht noch gar nicht veröffentlicht wurde (thema: dagegen). genau wie sarrazins buch (ich habs nicht gelesen, wie die meißten hier, kann mir also kein urteil bilden): da wird direkt von allen seiten (parteiübergreifend) zunächst draufgeschlagen. würde gerne mal wissen, welcher der in der öffentlichkeit getretenen politiker das buch wirklich gelesen haben? (und um einigen direkt den wind aus den segeln zu nehmen: ich hab das buch nicht gelesen, kann mir kein urteil hierzu bilden, aber wie man "andersdenkende" (<- sarrazin) mundtot machen möchte, widerstrebt meinen meinungsfreiheits-gedanken (solang es nicht verfassungsfeindlich ist)).
keine sau interessiert sich mehr für die gegenseite (auch wenn es schwer fällt, man sollte sich die andere seite zunächst anhören). reduzierung des mehrwertsteuerbetrages für hotels aufgrund konkurrenzfähigkeit im grenzgebiet bzw. entlastung für hotelbesitzer? egal. atomkraftverlängerung als brückentechnologie (kann man sehen wie man will) und daraus resultierende förderung für regenerative energien? egal. gesundheitsreform mit zusatzbeiträgen, welche fussion von kassen forcieren, weil die versicherten abwandern, wenn beiträge erhoben werden? egal.
also. warum diskutieren? ist doch eh alles klar.
das ist im endeffekt die selbe argumentationskette wie sie hier beschrieben wird. nur beschwerst du dich, dass man das nicht mal mehr äußern darf, weil "sofort jmd ankommt, der sein m*** aufmacht". aber ökosubventionen sind natürlich viel schlimmer, als hotel- oder atomsubventionen. da muss man mal gleich mal öffentlich intervenieren. du springst dermaßen hin und her, dass es mir so langsam echt auf den sack geht.
sorry, aber arti hat mal wieder kein argument, versucht aber alle damit zu beschäftigen. im sinne des informationsgehalts des threads wäre es wohl das beste derartige statements einfach zu ignorieren.
er ist ablösefrei und war mehrfacher jungnationalspieler (alleine in der u17 - 26 spiele, 11 tore!). nun ist er bei hertha in ungnade gefallen, weil er frühzeitig in den urlaub gefahren ist. laut tm.de ist er auf beiden flügeln einsetzbar.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553262/artikel_jetzt-hat-preetz-zambrano-im-blick.html
http://www.transfermarkt.de/de/sascha-bigalke/profil/spieler_44298.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553262/artikel_jetzt-hat-preetz-zambrano-im-blick.html
http://www.transfermarkt.de/de/sascha-bigalke/profil/spieler_44298.html
Mal/HTMLGen-A scheint ein trojaner oder ein hinweis auf einen zu sein:
http://www.sophos.com/en-us/threat-center/threat-analyses/viruses-and-spyware/Mal~HTMLGen-A/detailed-analysis.aspx
"Mal/HTMLGen-A is the threat name associated with web pages that have been classified as malicious by SophosLabs.
Web pages blocked by Sophos products as Mal/HTMLGen-A are likely to be used in an infection chain in order to infect users with malware.
A detection of Mal/HTMLGen-A indicates that access to a web page has been blocked by Live URL filtering."
ich verstehe das so: entweder du hast einen virus/trojaner auf deiner webseite oder du hast auf ne webseite verlinkt, die viren oder trojaner enthält. mach am besten die letzen änderungen rückgängig und guck, obs dann wieder funktioniert.
http://www.sophos.com/en-us/threat-center/threat-analyses/viruses-and-spyware/Mal~HTMLGen-A/detailed-analysis.aspx
"Mal/HTMLGen-A is the threat name associated with web pages that have been classified as malicious by SophosLabs.
Web pages blocked by Sophos products as Mal/HTMLGen-A are likely to be used in an infection chain in order to infect users with malware.
A detection of Mal/HTMLGen-A indicates that access to a web page has been blocked by Live URL filtering."
ich verstehe das so: entweder du hast einen virus/trojaner auf deiner webseite oder du hast auf ne webseite verlinkt, die viren oder trojaner enthält. mach am besten die letzen änderungen rückgängig und guck, obs dann wieder funktioniert.
norwegerr schrieb:
Die Heat haben das Problem, das jedes Team mit Dallas hat: Lassen sie Dirk machen und er hat einen guten Tag, schießt er ihnen die Lichter aus. Mit seiner hohen FG-Quote ist es auch nicht weiter dramatisch, dass am offensiven Brett nicht so viel geht. Doppeln sie ihn oder verhinden den Pass, kann Dirk mittlerweile gute Pässe nach außen spielen. Wenn Terry, Peja, Kidd weiter so schießen wie bisher ist alles möglich, keine Frage. Wie will man das denn auch verteidigen? Daran haben sich jetzt drei Teams die Zähne ausgebissen.
Wichtig: Möglichst wenig Transition-Game für die Heat, da sind sie das beste, was die NBA jemals zu bieten hatte und quasi unstoppable. Wenn sie erstmal ins Set-Play müssen, sind die Chancen doch wesentlich geringer. Bleibt zu hoffen, dass Haslem und Miller nicht die Verstärkung sind, die sich die Heat erhoffen...
Mein Schlüsselspieler für diese Serie: The Matrix. Bringt er die selbe Energie (und vor allem Defense!) wie in den letzten Partien und halten die anderen ihr Niveau, geht was. Das hohe Pick'n'Roll mit Barea ist natürlich ebenfalls eine willkommene Abwechslung und hat dank der starken Form des kleinen Puertoricaners bislang auch super geklappt.
Soviel als vorläufige Analyse meinerseits, Anregungen und Diskussionen hochgradig erwünscht
jo, sehe ich genauso. sicherlich ist miami nicht ohne chance. v.a. zuhause werden sie wohl ganz stark dagegen halten. aber ich denke, dass man deren spiel leichter unter kontrolle bekommen kann als das von okc. die haben mir als team extrem gut gefallen. viele schnelle pässe unter dem korb, westbrook und durant im dauerhaften wechselspiel der go-to-guys, ein starker ibaka der hinten unter dem korb alles wegräumt und vorne als schiessender center auffiel und der wie ich fand alles überragende harden als bankspieler für die entscheidenden momente, der ebenfalls mit schnellen dribblings und guten schüssen überzeugt hat. die feuertaufe gegen die zum korb ziehenden teams haben die mavs bereits bestanden, denke ich. sicherlich ist lebron ne andere haunummer, aber er ist eben auch nur einer. DW zieht bei leibe nicht mehr soviel wie früher - das ist lebrons job. DW schiesst eher, denke ich. sollte es so eintreten, wie ich vermute, wird dallas miami über weite strecken unter kontrolle halten. ich denke, dass eher dallas mit ihrem dreier-dreieck die gelegenheit bekommen wird auch mal mit 15 punkten wegzuziehen, wenn sie das transition-game verhindern, wie du richtig sagst. aber davon gehe ich mal stark aus. es ist nicht so schwer sich nach einem fehlwurf nach hinten zu orientieren, wenn man den titel holen will.
man darf ja auch nicht vergessen, dass die drei stars von miami in ihrer ersten saison zusammen spielen und spoelstra, der coach von miami wohl auch nicht der überragende fuchs sein soll. auch hier traue ich carlisle mehr zu.
auch mit marion hast du recht. von ihm wird defensiv einiges abhängen. aber er hat es schon gezeigt, wieso sollte er jetzt zum finale hin abbauen? ich bin fest davon überzeugt, dass auch er sich noch steigern kann, v.a. in der offense.
ich bleibe dabei. dallas ist für mich favorit, weil sie in der offensive die größere tiefe im kader und zusätzlich mit dirk den entscheidenden go-to-guy in ihren reihen haben, der derzeit wohl zumindest ebenbürtig mit lebron ist. die bisher besseren playoffs hat meiner meinung nach dirk gespielt. wenns drauf ankommt, dann ist er da. das hat man von lebron noch nicht soo regelmäßig in den playoffs gesehen.
emjott schrieb:double_pi schrieb:Hast dir den höchsten Zahlenwert aus dem Artikel gezogen und nutzt diesen zum "Vergleich".
in dem link wird von einem wirkungsgrad von 80% bei solaranlagen gesprochen. zum vergleich: ...
Nicht so clever.
den link hast du dir aber abgesehen, oder? da wird von der umwandlung von sonne in strom und gleichzeitiger umwandlung von sonne in wärme gesprochen. der gesamtwirkungsgrad beläuft sich dadurch auf 80% - ähnlich wie bei einem passivhaus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Passivhaus
wenn du so ein fuchs bist, dann nenn mir einfach einen anderen wert. du bist ja schlau genug das internet zu benutzen, denke ich.
emjott schrieb:double_pi schrieb:Wenn die Politik mit Geld um sich schmeißt, braucht man wirklich nicht in Deckung zu gehen!
aber dieses EEG ist schon geil:
ja, ist klar. wer kredite vergibt, der wird arm. wie die armen banken. die kreditvergabe ist eine sinnvolle förderung von kleinprojekten. und genau so sollte man erneuerbare energie auch fördern. großé solarparks bringen im vergleich eher wenig.
woschti schrieb:
also wann sich das ganze system rentiert, im sinne vom "ersten euro verdient", kann ich dir auch nicht sagen. um das finanzielle hat sich meine frau gekümmert und selbst die weiss es nicht...
naja, das kann man schwer vorhersagen, denke ich. aber dieses EEG ist schon geil:
"Für Solaranlagen werden günstige KfW-Kredite angeboten, wodurch kein Eigenkapital für die Anlagenkosten eingesetzt werden muss. Der Betreiber einer Solaranlage kann sich zudem als Unternehmer beim Finanzamt einstufen lassen und die auf die Investitionskosten anfallende Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen (d.h. er kann sie mit von anderen im Rahmen seiner Stromerzeugung vereinnahmten Umsatzsteuern verrechnen oder erhält sie vom Finanzamt erstattet)."
http://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare-Energien-Gesetz#Photovoltaik
ich hatte nur in dem film "die 4. revolution" gesehen, dass selbst in afrika mittlerweile gezielt solaranlagen aufgestellt werden, weil es eben keine netzabdeckung gibt. die haben natürlich eine deutlich höhere effizienz ihrer anlagen, aber eine profitablität nach 10 bis 12 jahren zu erzielen ohne eigenkapital in die hand zu nehmen ist schon ein echtes angebot. wer das nicht tut, trotzdem er ein eigenes haus hat, der weiß wohl nix davon.
woschti schrieb:double_pi schrieb:woschti schrieb:
nein leider nicht. wir haben uns 2009 ein kleines (65qm) solarsystem angeschafft. das habe ich aus den unterlagen vom installateur.
evtl. findest du hier beim hersteller infos in den jeweiligen datenblättern.
tortzdem danke! ist auch interessant!
moment.
was ich meinte war die energetische amortisierung der zellen. nicht die monetäre des gesamten systems. ist ja ein unterschied und nicht das wir uns da falsch verstehen. ,-)
ja, 2-6 jahre klingt auch übertrieben. aber in deinem link ist ja auch von 6,51% rendite nach 20 jahren die rede, was auch mal ne aussage ist.
ich hab auch von konzepten gehört, wo keinerlei eigenkapital mehr nötig sein soll, sondern dass man den kredit und die versicherung durch die monatlichen einnahmen abdecken kann. wie habt ihr es gemacht?
Xaver08 schrieb:double_pi schrieb:woschti schrieb:
nur mal ganz kurz. bin hier eben drauf gestoßen:
solarzellen haben einen amortisierungsgrad von etwa 2-6 jahren. das hängt vom systemaufbau (material) und natürlich der sonnenintensität ab.
hast du eine quelle dafür? würd mich brennend interessieren. ich kenne nur die werte zwischen 10 und 15 jahren.
quellen gibts einige dafür... auf die schnelle
u.a. hier: http://www.volker-quaschning.de/datserv/kev/index.php und die ist schon etwas älter...
vielen dank!
ich will das jetzt machen! ich will mit hilfe eines finanzierungsplans in die branche investieren und ökostrom produzieren! entweder kaufe ich mir ne solarzelle oder anteilig ein windkraftwerk. es wäre wirklich schön, wenn jmd bereits erfahrungen mit einer der varianten gemacht hat und ein bischen aus dem nähkästchen plaudern könnte. ich bin unsicher wie man an soein thema rangeht... gerne auch in dem thread:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11182978/
kennt jmd den förderverein?
http://www.sfv.de/
woschti schrieb:
nur mal ganz kurz. bin hier eben drauf gestoßen:
solarzellen haben einen amortisierungsgrad von etwa 2-6 jahren. das hängt vom systemaufbau (material) und natürlich der sonnenintensität ab.
hast du eine quelle dafür? würd mich brennend interessieren. ich kenne nur die werte zwischen 10 und 15 jahren.
Joker1975 schrieb:
Unter dem Link mal generelles zum Wirkungsgrad von Solaranlagen
http://www.thema-energie.de/energie-erzeugen/erneuerbare-energien/solarwaerme/auslegung-montage/wirkungsgrad-von-solaranlagen.html
in dem link wird von einem wirkungsgrad von 80% bei solaranlagen gesprochen. zum vergleich:
Der Wirkungsgrad von Kohlekraftwerken weltweit beträgt im Mittel 31 %, in Deutschland liegt er bei 38 %. Vor allem in Ländern wie China (durchschnittlicher Wirkungsgrad 23 %) gibt es große Verbesserungspotenziale.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlekraftwerk#Verbesserung_des_Wirkungsgrades
norwegerr schrieb:
Wirklich? Ich sehe es aktuell genau andersrum. Wenn vorne die Shooter nicht heiß laufen, gibts für Dallas nix zu holen. In der Zone können sie es vergessen, da ist Miami deutlich überlegen.
In der Defensive haben die Mavs bisher vor allem dadurch überzeugt, sich jedem gegnerischen Team anzupassen und darauf zu reagieren. Miami ist für mich deutlicher Favorit, auch wenn ich mir was anderes wünsche.
Was vielleicht ein bisschen Mut macht: Seit den Finals 2006 sind die Mavs 10-0 gegen die Heat. Immerhin.
naja, marion, chandler, haywood und nowitzki (auch butler) sind auch faktoren unter dem korb. aber sicherlich ist dallas eher das shooter-team. mal davon abgesehen, dass der einzige shooter, der bisher wirklich enttäuscht hat, stevenson ist... wie hoch schätzt du denn die wahrscheinlichkeit ein, dass sie als kollektiv regelmäßig versagen?
ich denke, dass dallas bislang relativ eindrucksvoll gezeigt hat, dass sie auch auswärts problemlos regelmäßig über 100 punkte erzielen können - sogar in den playoffs. okc war ähnlich wie portland bärenstark. das waren teams, die ebenfalls für viele punkte gut waren, aber letztlich mit ihrem spiel an der defense von dallas insoweit verzweifelt sind, dass dallas in der regel mehr punkte offensiv gesammelt hat als andersrum. die shooter von dallas sind eben kaum zu stoppen. wenn jmd gut schießt, dann ist es einfach schwer dessen spiel zu stören, was bei spielern, die viel zum korb ziehen anders ist, denke ich.
alle in meinem FK haben wegen miami sorgen. für mich ist dallas aber favorit. ich denke, dass miami ihnen eher liegt als okc, wo dann plötzlich soein übertrieben starker harden aufs feld kommt.
smoKe89 schrieb:double_pi schrieb:
energie lässt sich auf unterschiedliche weise gewinnen. z.b. durch umwandlung von sonnen-, wasser- und windenergie. dies geschieht (bis auf die produktion) völlig klimaneutral.
Und völlig ineffizient. Zumindest bisher.
das sagst du. es reicht zumindest soweit, dass jeder bürger der sich soein ding aufs dach stellt nach ca. 10 jahren profitabel strom ins netz speist. mehr effizienz ist aus meiner sicht nicht zwingend notwendig, wäre aber natürlich trotzdem schön.
smoKe89 schrieb:double_pi schrieb:
was ist daran eine utopie? weg mit kohle und gaskraft (im rahmen eines energieplans), flächendeckende umrüstung auf elektromotoren
Wozu Elektromotoren, wenn keine Energie mehr da ist? Oder besser gesagt: Der Strom kommt doch aus der Steckdose!!11einself
energie lässt sich auf unterschiedliche weise gewinnen. z.b. durch umwandlung von sonnen-, wasser- und windenergie. dies geschieht (bis auf die produktion) völlig klimaneutral.
hier noch nen nettes interview mit magic johnson:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,767033,00.html