
double_pi
7144
Hallo,
ich habe vor kurzem in der ARD den Film die 4. Revolution gesehen und bin mal wieder von einer Doku schwer beeindruckt gewesen. Es gab sehr interessante Anregungen in dem Film. Wer sich für den Film interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_4._Revolution_%E2%80%93_Energy_Autonomy
http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,6cs5lml2ak4oz79a~cm.asp
Desweiteren ist er noch in der ARD-Mediathek verfügbar und ich hab gesehen, dass auf youtube ebenfalls etwas zu finden ist.
In dem Film wurde die Dezentralisierung der Energiebranche (weg von großen Kraftwerken, hin zu kleineren) als sinnvollste Variante der angesprochenen Energierevolution benannt. Desweiteren wurde gesagt, dass sich jeder ein Solarmodul kaufen kann, selbst wenn er kein Dach und kein Startkapital zur Verfügung hat. Dieses wird durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz gefördert und dadurch ist eine Amortisation nach 10-15 Jahren möglich.
Meine Fragen an das Forum lauten nun: Hat jmd Erfahrungen mit Solarmodulen gesammelt? Wie habt Ihr das gemacht? Ohne Startkapital oder mit? Bei welchem Anbieter habt ihr das gemacht? Aus welcher Generation sind Eure Soalrmodule und wo kann ich mich über die unterschiedlcieh Typen informieren? Habt ihr ein eigenes Haus? Wie läuft die Förderung ab? Wie weit seid ihr bei der Amortisation? Gab es eventuell Probleme oder gesetzliche Hürden?
ich habe vor kurzem in der ARD den Film die 4. Revolution gesehen und bin mal wieder von einer Doku schwer beeindruckt gewesen. Es gab sehr interessante Anregungen in dem Film. Wer sich für den Film interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_4._Revolution_%E2%80%93_Energy_Autonomy
http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,6cs5lml2ak4oz79a~cm.asp
Desweiteren ist er noch in der ARD-Mediathek verfügbar und ich hab gesehen, dass auf youtube ebenfalls etwas zu finden ist.
In dem Film wurde die Dezentralisierung der Energiebranche (weg von großen Kraftwerken, hin zu kleineren) als sinnvollste Variante der angesprochenen Energierevolution benannt. Desweiteren wurde gesagt, dass sich jeder ein Solarmodul kaufen kann, selbst wenn er kein Dach und kein Startkapital zur Verfügung hat. Dieses wird durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz gefördert und dadurch ist eine Amortisation nach 10-15 Jahren möglich.
Meine Fragen an das Forum lauten nun: Hat jmd Erfahrungen mit Solarmodulen gesammelt? Wie habt Ihr das gemacht? Ohne Startkapital oder mit? Bei welchem Anbieter habt ihr das gemacht? Aus welcher Generation sind Eure Soalrmodule und wo kann ich mich über die unterschiedlcieh Typen informieren? Habt ihr ein eigenes Haus? Wie läuft die Förderung ab? Wie weit seid ihr bei der Amortisation? Gab es eventuell Probleme oder gesetzliche Hürden?
naja, ich hatte ja mal die doku mit rangar yogeshwar gepostet. der ist ein paar wochen nach dem unglück davon ausgegangen, dass es bereits zur kernschmelze gekommen sein muss.
ich denke, wer weiß wie heiß solche brennstäbe werden können, wenn sie nicht direkt (über den kühlkreislauf) sondern nur indirekt (wasser auf die kernhülle) gekühlt werden und wer weiß wie das material des reaktorkerns beschaffen ist und welche temperaturen es maximal aushält, der muss einfach nur eins und eins zusammenzählen und der weiß, was da unten passiert - auch ohne daten zu haben.
vielleicht haben sie gehofft, dass es ein wunder gibt, aber tepco musste am besten über die situation bescheid wissen, weil sie über die meisten daten verfügen.
ich denke die schrittweise eskalation der situation lässt nichts gutes für die zukunft erahnen. tepco scheint so gut wie garnix mehr unter kontrolle zu haben und die rettungsmaßnahmen scheinen das problem in keinster weise zu lindern.
ich frage mich wieso tokio nicht schrittweise evakuiert wird, denn wenn sich der kern durch den kraftwerksboden gefressen hat, steht bei kontakt mit wasser mindestens eine weitere große explosion bevor, wenn ich ich rangar richtig verstanden habe.
ich denke, wer weiß wie heiß solche brennstäbe werden können, wenn sie nicht direkt (über den kühlkreislauf) sondern nur indirekt (wasser auf die kernhülle) gekühlt werden und wer weiß wie das material des reaktorkerns beschaffen ist und welche temperaturen es maximal aushält, der muss einfach nur eins und eins zusammenzählen und der weiß, was da unten passiert - auch ohne daten zu haben.
vielleicht haben sie gehofft, dass es ein wunder gibt, aber tepco musste am besten über die situation bescheid wissen, weil sie über die meisten daten verfügen.
ich denke die schrittweise eskalation der situation lässt nichts gutes für die zukunft erahnen. tepco scheint so gut wie garnix mehr unter kontrolle zu haben und die rettungsmaßnahmen scheinen das problem in keinster weise zu lindern.
ich frage mich wieso tokio nicht schrittweise evakuiert wird, denn wenn sich der kern durch den kraftwerksboden gefressen hat, steht bei kontakt mit wasser mindestens eine weitere große explosion bevor, wenn ich ich rangar richtig verstanden habe.
bruno___pezzey schrieb:double_pi schrieb:bruno___pezzey schrieb:
p.s. ich höre auch kein hiphop, ausser einigen wenigen sachen wie fanta4 oder peter fox.
ist beides auch nicht so richtig hiphop/rap, würde ich sagen!
hab ja auch schon meine 40 jahre aufm buckel. bei den tausend musikstilen kommt doch heutzutage keiner mehr so richtig mit. ich hätts hiphop zugeordnet. was is es denn nu?
naja bei den fanta4 geht es nicht so sehr um flow und style, außedem singen/sprechen die oft auch zusammen, was man bei rap eigentlich nicht wirklich tut. jurassic 5 würde mir da fast als einzige band einfallen. fanta4 sind für mich eher pop auf basis von deutschem sprechgesang.
und peter fox singt in seinen liedern regelmäßig. das würde ich als pop auf dancehall- bzw. raggaebasis einstufen. aber die meinung sind da auch durchaus verschieden und ich hab da schon abendelang mit anderen drüber diskutiert - dw. der smiley.
schade, dass die die dagegen sind so wenig gründe anführen. ich lese eigentlich nur persönliche ablehnung für die musikrichtung raus. das kann nicht euer argument sein.
im artikel steht, dass das fach "rap" heißt und nicht hiphop, so wie ich es im titel geschrieben habe. es geht also nicht um die musikrichtung, sondern um die verwendung von rap als kreative sprache als ausdruck von gedanken von jugendlichen.
desweiteren steht im artikel, dass das projekt in einer realschule in einem "sozial schwachen Viertel" angeboten wird. wenn ich mich nicht irre, sind hiphop und rap dort eher verbreitet als in reicheren vierteln.
mal ne gegenfrage... würde das projekt eurer meinung nach besser von den schülern angenommen werden, wenn man klassische musik oder volksmusik als schulfach anbieten würde?
im artikel steht, dass das fach "rap" heißt und nicht hiphop, so wie ich es im titel geschrieben habe. es geht also nicht um die musikrichtung, sondern um die verwendung von rap als kreative sprache als ausdruck von gedanken von jugendlichen.
desweiteren steht im artikel, dass das projekt in einer realschule in einem "sozial schwachen Viertel" angeboten wird. wenn ich mich nicht irre, sind hiphop und rap dort eher verbreitet als in reicheren vierteln.
mal ne gegenfrage... würde das projekt eurer meinung nach besser von den schülern angenommen werden, wenn man klassische musik oder volksmusik als schulfach anbieten würde?
Tepco meldet Kernschmelze in Reaktor 2 und 3
Das Ausmaß der Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima ist dramatischer als bislang bekannt: Laut Betreiber Tepco ist es in zwei weiteren Reaktorblöcken zur Kernschmelze gekommen - wahrscheinlich schon vor Wochen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,764463,00.html
Das Ausmaß der Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima ist dramatischer als bislang bekannt: Laut Betreiber Tepco ist es in zwei weiteren Reaktorblöcken zur Kernschmelze gekommen - wahrscheinlich schon vor Wochen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,764463,00.html
arti schrieb:
politisch motivierter brandanschlag auf berliner s-bahn.
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1900393/Bekennerschreiben-authentisch-Behinderungen-im-Bahnverkehr.html
"Die Verfasser begründen ihre Tat mit Themen wie „Anti-Atom“, „Antimilitarismus“ und „Antirassismus/Flüchtlingsproblematik“."
sag doch mal was aus, ey! du kannst nicht solche dinge einfach hier reinschreiben und dazu nix sagen. oder sind wir für dich alle potenzielle tatverdächtige?
Rap hatten Schüler bislang höchstens auf dem iPod, jetzt steht er auf dem Stundenplan: Eine Realschule in Hannover bietet HipHop als Wahlpflichtfach an. Einen eigenen Song zu schreiben, ist schließlich viel cooler als Goethes Erlkönig zu lesen - und ziemlich lehrreich, meinen die Macher.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,763423,00.html
was haltet ihr davon?
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,763423,00.html
was haltet ihr davon?
AnitaBonghit schrieb:
bist du empfindlich , etwas basiswissen kann man ja als Voraussetzung wohl verlangen...
ja, manchmal bin ich empfindlich. das ist die gefahr in einem forum, wo man mit leuten redet, die man nicht persönlich kennt.
ich hatte das wissen nicht. das liegt vielleicht daran, dass ich nur zwei frankfurtfans im FK hab. die frage ist... was ist die konsequenz daraus? sollte man jeden anmachen, der nicht auf dem aktuellen stand ist?
ich danke euch für die erkenntnisse, aber ich sags nochmal... ich fand den ton überzogen.
ansonsten sollten wir zurück zum thema kommen...
Caramac schrieb:double_pi schrieb:Siegener_Adler schrieb:double_pi schrieb:
naja, wenn wir für beide keine ablöse bekommen würden und die verträge für die 2.liga haben, dann sollten wir auf die verträge pochen. und wenn man das macht, dann zahlen die interessierten in der regel auch ablösen...
fährmann ist 22, der bringt uns definitiv was, sage ich.
oder hab ich was übersehen? die verträge der beiden laufen bis 2012, bzw. 2013 laut tm.de. haben die verträge für die zweite?
Beide haben keine!!! Erst informieren, dann schreiben! Danke!!!
sry, kader zukunft klang für mich eindeutig:
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/kader-zunkunft/verein_24.html
bei dem scheisston hat man garkeinen bock mehr zu posten. am ende bleiben nur noch die assis, die sich nur so unterhalten! hab spaß mit denen!
Na, Du kommst hier aber auch mit Sachen, die seit 4 Wochen in jedem Thread zu finden sind.
Fehlt nur noch, dass Du meinst, wir bräuchten Frontzek als Trainer.
keine angst, ich mach keine vorschläge mehr. wenn man dafür den kompletten foreninhalt der letzten vier wochen kennen muss, werde ich mir das verkneifen.
Siegener_Adler schrieb:double_pi schrieb:
naja, wenn wir für beide keine ablöse bekommen würden und die verträge für die 2.liga haben, dann sollten wir auf die verträge pochen. und wenn man das macht, dann zahlen die interessierten in der regel auch ablösen...
fährmann ist 22, der bringt uns definitiv was, sage ich.
oder hab ich was übersehen? die verträge der beiden laufen bis 2012, bzw. 2013 laut tm.de. haben die verträge für die zweite?
Beide haben keine!!! Erst informieren, dann schreiben! Danke!!!
sry, kader zukunft klang für mich eindeutig:
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/kader-zunkunft/verein_24.html
bei dem scheisston hat man garkeinen bock mehr zu posten. am ende bleiben nur noch die assis, die sich nur so unterhalten! hab spaß mit denen!
naja, wenn wir für beide keine ablöse bekommen würden und die verträge für die 2.liga haben, dann sollten wir auf die verträge pochen. und wenn man das macht, dann zahlen die interessierten in der regel auch ablösen...
fährmann ist 22, der bringt uns definitiv was, sage ich.
oder hab ich was übersehen? die verträge der beiden laufen bis 2012, bzw. 2013 laut tm.de. haben die verträge für die zweite?
fährmann ist 22, der bringt uns definitiv was, sage ich.
oder hab ich was übersehen? die verträge der beiden laufen bis 2012, bzw. 2013 laut tm.de. haben die verträge für die zweite?
ich denke wir sollten folgende spieler behalten:
torhüter:
nikolov, rössl, özer - für fährmann lässt sich bestimmt noch eine akzeptable ablöse erzielen, die man reinvestieren kann.
abwehr:
russ, jung, tzavellas, chris, bellaid, petkovic, kraus, dudda - wenn ein gutes angebot für franz kommt, dann sollten wir ihn abgeben.
mittelfeld:
Meier, Köhler, (caio), (korkmaz), clark, kittel, rode, titsch-rivero - schwegler sollten wir abgeben, da er vermutlich der spieler mit der höchsten ablöse sein wird. wenn ich seine aussagen richtig verstehe, wird er bei einem wiederaufstieg auch nicht unbedingt bleiben - also weg mit ihm. caio würde ich auch gerne abgeben, aber letztlich werden wohl keine guten angebote kommen. bei korkmaz muss man sehen, ob bochum die kaufoption zieht. ich gehe aber davon aus.
sturm:
fenin - gekas und amanatidis verkaufen.
abschließend sollten wir unseren kader mit hoffnungsvollen jugendspielern (gerne auch von anderen vereinen) und zweitligaerfahrenen spielern auffüllen und schon haben wir eine schlagfertige truppe für liga 2 und schaffen den direkten wiederaufstieg!
torhüter:
nikolov, rössl, özer - für fährmann lässt sich bestimmt noch eine akzeptable ablöse erzielen, die man reinvestieren kann.
abwehr:
russ, jung, tzavellas, chris, bellaid, petkovic, kraus, dudda - wenn ein gutes angebot für franz kommt, dann sollten wir ihn abgeben.
mittelfeld:
Meier, Köhler, (caio), (korkmaz), clark, kittel, rode, titsch-rivero - schwegler sollten wir abgeben, da er vermutlich der spieler mit der höchsten ablöse sein wird. wenn ich seine aussagen richtig verstehe, wird er bei einem wiederaufstieg auch nicht unbedingt bleiben - also weg mit ihm. caio würde ich auch gerne abgeben, aber letztlich werden wohl keine guten angebote kommen. bei korkmaz muss man sehen, ob bochum die kaufoption zieht. ich gehe aber davon aus.
sturm:
fenin - gekas und amanatidis verkaufen.
abschließend sollten wir unseren kader mit hoffnungsvollen jugendspielern (gerne auch von anderen vereinen) und zweitligaerfahrenen spielern auffüllen und schon haben wir eine schlagfertige truppe für liga 2 und schaffen den direkten wiederaufstieg!
Gothicadler schrieb:
Karim Benyamina 21J. ST Union Berlin
29 Spiele 7 Tore 4 Vorlagen
Benyamina ist 29 jahre alt! nichtsdestotrotz ist er ein sehr sehr starker stürmer, bei dem ich mich immer gefragt habe, wieso er nicht schon längst in der 1.liga spielt.
http://www.transfermarkt.de/de/karim-benyamina/profil/spieler_8311.html
2:1 - dallas ist wieder auf kurs! schöne leistungssteigerung von marion. dirk war nicht schwach, finde ich. er hat nur nicht so gut getroffen. dafür waren wie schon in beiden vorherigen spielen ein paar nette blocks dabei. und die wichtigsten würfe hat er auch getroffen. wie meinte es kidd noch, nowitzki hat mit seinen punkten meist genau auf einen run von okc geantwortet und dadurch mehrere runs gestoppt.
insgesamt war der schlüssel zum erfolg aber die defense. soeine schlechte wurfquote von okc hab ich lange nicht mehr gesehen.
miami ist offensichtlich sehr heimstark. u.u. war die eine niederlage von chicago schon zuviel. außerdem kommt bosh in den playoffs langsam aber sicher in fahrt. bosh gegen chandler - das wäre doch ein würdiges matchup im finale...
insgesamt war der schlüssel zum erfolg aber die defense. soeine schlechte wurfquote von okc hab ich lange nicht mehr gesehen.
miami ist offensichtlich sehr heimstark. u.u. war die eine niederlage von chicago schon zuviel. außerdem kommt bosh in den playoffs langsam aber sicher in fahrt. bosh gegen chandler - das wäre doch ein würdiges matchup im finale...
adler-wmk schrieb:
Hallo zusammen,
die Überschrift entspricht meiner aktuellen Einstellung.
Aktuell ist es bei mir so, dass die 2 Liga und der damit verbundene Neuanfang für eine seelische Entlastung bei mir sorgt.
Da gibt es einige Beispiele was für mich seelische Entlastung bedeutet:
1. Der Abstieg hat zur Folge das auch wirklich mal etwas im Kader und im Bezug auf Kaderumbruch passieren wird. Ein Verbleib in der 1 Liga hätte nicht den gleichen Effekt.
Dieses war meine Befürchtung.
2. Anfangs empfand ich die Verpflichtung von Christoph Daum als die Richtige. Später nach den erstem Kommentaren in der Zeitung und im TV , seitens Hr. Daum, dann wieder befremdent. Plötzlich habe ich mich an die längst vergangene Zeit der alten Diva erinnert gefühlt. Aufregung im gesamten Umfeld alleine durch die Verpflichtung enes Trainers.
Der Abstieg hätte auch mit Skibbe passieren können, jedoch wäre er still und leise passiert. Ohne einem allzu großen medialen Interesse wie bei Daum.
3. Freue ich mich auf einen , hoffentlich, anderen Trainer-Typen, neue Spieler die mit Stolz in einem Traditionsverein spielen und der Trennung von Spielern die ohne Leidenschafft und Siegeswille den Abstieg besiegelt haben.
4. Ich freue mich auf eine neue Eintracht die nicht in alte Muster verfällt. Ich freue mich auf ein volles Stadion in der 2 Liga mit erflogreichen Spielen die uns beim erhofften Aufstieg in der folgenden Saison genügend beflügeln.
Eigentlich erhoffe ich all das zu vergessen was in der Rückrunde passiert ist und blicke hoffnungsvoll auf die kommende Saison.
Beste Grüße
Adler-WMK
100%ige zustimmung!
einen punkt hast du vergessen. ich finde es absolut richtig, dass HB einen sportdirektor an die seite gestellt bekommt, der sich mit den transfers beschäftigen soll. dieses könnte man als HBs einzige schwäche sehen. das wurde richtig analysiert und scheint ohne großes theater über die bühne zu gehen. so ist die eintracht wieder ein stück moderner strukturiert. ich hoffe der Schindelmeister wirds.
nämlich KKS/MOR