>

double_pi

7144

#
Hallo,

ich hab mir die Aufteilung des Forums nochmal durch den Kopf gehen lassen und empfinde folgende Lösung als praktikabel:

Eintracht Frankfurt
> Spieltag und Presse - Bewertungen der Spiele und Presseberichte (Spielthreads, Noten, Spieler des Spiels, SaW, Schiedsrichterthreads, usw.)
> Unsere Eintracht - Meinungen über die Eintracht!
> Heim- und Auswärtsspiele - Fragen zur Arena und alles zu den Auswärtsspielen (zusammengelegt)
> U23 und Jugend - ...
> Wunschkonzert & Gerüchteküche - ...
> Foreign Affairs - ...
> Ticketing - ...

Dies und Das
> @Homepage - ...
> Alles für Fans - ...
> Dies & Das - ...
> Gebabbel - ...
> Suche & Biete - ...
> Rund um den Fussball - allgemeines zu unserem Lieblingsport (TVTipps, Vuvuzelas, Korruptionsskandal, Neue Trikots, 34. Spieltag, usw.)
> Andere Fußballvereine & Nationalteams (zusammengelegt)

Die jetzige Gestaltung ist unter folgenden Kriterien entstanden:

- Aufteilung der überladenden Foren auf andere Foren zur Förderung der Übersichtlichkeit
- so wenig wie möglich an der bestehenden Struktur zu verändern, um so wenig verwirrung wie möglich zu schaffen
- Desweiteren sollte Tackleberrys Vorschlag umgesetzt werden, dass im Transfer- und im UE-Thread nur ein Thread pro Spieler angelegt und auch entsprechend benannt wird


Die neue Aufteilung sollte den UE-Bereich deutlich übersichtlicher machen. Im neuen "Spieltag- und Pressethread" wird zwar an Spieltagen und kurz danach einiges los sein, aber die Strukturierung ist so deutlich klarer und Meinungen sind so deutlich besser von Informationen getrennt.
"Heim- und Auswärtsspiele" zusammenzulegen macht in meinen Augen nur Sinn. Während sonst immer abwechselnd in den Foren etwas mehr los war, hat man nun einen Thread in dem sich die Auslastung nun konstant verhalten sollte.
Der Thread "Andere Fussballvereine" wurde für Themen wie den "Korruptionsskandal" und andere Themen, die dort meiner Meinung nach inhaltlich nichts verloren haben verwendet. Hierfür wurde ein neuer Bereich geschaffen, den ich so auch aus anderen Foren kenne.
Das Zusammenlegen der Threads "Andere Fußballvereine & Nationalteams" verhält sich ähnlich wie die "Heim und Auswärtsthreads". Wenn die Nationalmannschaften spielen, haben die Vereine Pause und andersrum.
Leider ist es mir kaum gelungen die Foren D&D und Gebabbel zu entlasten. Thematisch würde mir hier "Kunst", "Forenspiele", "Politik" und "Andere Sportarten" als Übergeordnete Begriffe einfallen, aber ich wollte erstmal so wenig wie möglich ändern. Wenn mehr user dafür sind diese bereiche weiter aufzuteilen, äußert dies bitte.

Was haltet Ihr von der Aufteilung?
#
die eintracht sollte dringend ein paar alte fanfreundschaften wieder aufleben lassen. die ganze haterei geht mir mächtig auf den sack. soviel schlechte laune kann man garnicht haben, wie sich hier manche äußern.

lieben gruß nach duisburg und viel erfolg für morgen!
#
Staatsanwalt fordert sieben Jahre Haft für Sapina

Die Urteile in Bochum sollen am Donnerstagnachmittag verkündet werden. Es ist davon auszugehen, dass die 12. Strafkammer des Landgerichts Bochum dem Antrag der Staatsanwaltschaft weitgehend folgen wird.

quelle:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,763578,00.html
#
nba.de ist ne super seite:

http://www.nba.de/stats/league/leagueScheduleBySeasonAndMonth.xhtml;jsessionid=2D00AFD7346495B53D20389D9D072EE0.tomcat1?month=5&season=2010&tz=GMT+1&dst=1&locale=de

sport1 und kicker gehen mit abstrichen auch. allerdings sind die nicht so übersichtlich, schreiben aber bessere artikel, finde ich. und der playoffbaum bei sport1 ist auch gut:

http://www.sport1.de/de/ussport/ussport_nba/artikel_380502.html
#
p.s. ich liebe barea! der junge ist ja wohl so geil!
#
wie bauermann es gesagt hat... bei dirk fehlen einem einfach irgendwann die superlative. ich fasse es nicht, was der junge derzeit abliefert. er spielt einfach unrealistisch stark. besser als man es sich vorher vorstellen konnte. ich würde sogar so weit gehen, dass dirk derzeit der beste spieler der welt ist.

ich weiß, dass man das schwer messen kann, aber wenn er durant im direkten duell wirklich so imposant besiegt und davon ausgeht, dass lebron alles andere als ein teamplayer ist, dann kann man vielleicht sogar so weit gehen.

okc ist noch jung. die werden ihren titel bestimmt noch irgendwie holen. aber erstmal sind dirk und dallas an der reihe!  

miami hat sich durch den sieg in eine sehr gute position gebracht. ich hoffe zwar nach wie vor auf chicago und glaube, dass sie es auch noch schaffen können, aber es sieht jetzt natürlich nicht mehr so gut aus.
#
SGEMoe schrieb:
double_pi schrieb:


dann kam es zu den ausschreitungen in berlin im letzten jahr. ich hab hier im forum gelesen, dass es gelegentlich zu überfällen außerhalb des stadions gekommen ist, dazu kamen martialische videos, wo mit äxten und tierblut hantiert wurde, pyros in stadien bei vereinen, die bereits bekannt waren und das ging dann fröhlich so weiter bis es schließlich zur stürmung des platzes in unserem stadion vor kurzem kam.


Ich würde das Video, von dem du sprichst, nicht als einen weiteren Schritt bezeichnen. Sicherlich ist das martialisch, aber ich möchte dich daran erinnern, dass Menschen heutzutage auf martialische und actiongeladene Clips stehen. Es galt eine breite Masse anzusprechen, und genau das hat man meines Wissens erreicht. Klärt mich auf, wenns nicht so war!
Was ich meine ist, dass die grossen Blockbuster heutzutage, die Millionen von Menschen ansprechen und für die viele Millionen ihre Abende vorm Fernseher verbringen, noch martialischer und actiongeladener sind. Dafür werden sie doch auch nicht kritisiert?

Deine Ansicht der Gewaltentwicklung kann ich zudem nicht teilen. Randale in Fussballstadien ist im letzten Jahrzehnt immer mehr in den Fokus gerückt, daher bekommt der normale Mediennutzer "auch mehr mit", was bei ihm das Gefühl erweckt, es gäbe mehr Randale. Menschlich.
Allerdings, wenn ich den Berichten von "Zeitzeugen" glauben kann, sind vor vielen Jahren (Ich rede von einem Zeitraum vor etwa 40 Jahren, soll sich keiner beleidigt fühlen, für mich sind das viele Jahre   ) noch Fahrradketten etc. bei Randale zum Einsatz gekommen. Die Qualität der Randale hat daher, denke ich, eher abgenommen. Um die Quantität zu bestimmen, müsste man repräsentative Zahlen haben.

Grüße Moe


actiongeladene filme hin, pc-gewaltspiele her... das hat aber nichts mit gewalt im fussball zu tun, welcher hier absichtlich mit reingezogen wurde. wenn sich fussball nur noch in zusammenhang mit gewalt verkaufen lassen würde, gäbe es mehr filme über hooliganismus, mehr spiele wo ich meinem gegenspieler in den rücken treten muss um ihm den ball abzunehmen. aber zwischen gewalt und fussball gibt es so gut wie keinen zusammenhang, wenn man mal ausraster a la zidane aussen vor lässt. der einzige zusammenhang zwischen fussball und gewalt ist bei der fanszene zu erkennen. mit dem sport hat das aber nichts zu tun.
darüberhinaus gibt es andere wege die breite masse zu erreichen - humor z.b.. mir kann niemand erzählen, dass die absicht des video nicht eine provokation der gegnerischen fans war. dafür wurde das video gemacht und genau das hat man damit auch erreicht. klär mich auf, wenns nicht so war.

naja, wenn du das nicht teilen kannst, dann bist du eben anderer ansicht, was völlig okay ist. ich frag mich nur wie fans auf den titel "randalemeister 2011" auch noch stolz sein können, wenn sie randale nicht auch als zentralen bestandteil ihrer fankultur betrachten. dieses plakat war mehr als nur ein schriftzug. es war das eingeständnis, dass gewalt nicht nur eine nebenbeschäftigung, sondern ein ziel dieser menschen ist.

mit dem argument der besseren vernetzung hast du sicherlich recht. ich sage auch nicht, dass wir den peak der schon lange andauernden gewaltentwicklung erreicht haben. es gab sicherlich schlimmere zeiten. aber ich denke, dass es seit einige zeit wieder schlimmer wird und das die "fans" von eintracht frankfurt in deutschland auf unterschidliche, teilweise sehr kreativen art und weise (siehe lauternvideo) da aktiv zu beitragen. desweiteren führt die vernetzung ja auch zur besseren organisation der gewaltgruppen unereinander, so dass auch mal andere fans z.b. im nürnberger fanblock sitzen, weil ein verhasster verein nürnbergs gegner ist.

nichtsdestotrotz bleibt nach dem abwegen der argumente weiterhin die frage bestehen wieso diese entwicklung, die bei unserem letzten heimspiel (oder herthas besagtem heimspiel der vorsaison) ja wohl jeder sehen konnte, hier im thread permanent und teilweise sehr einseitig ohne abwägung der fürs und der wieders dermaßen relativiert wird.

ich habe noch immer die bewegenden worte von nicole im kopf und denke, dass sie absolut recht hat. da sind idioten im stadion, die unser aller lieblingsverein auf eine art und weise schaden, die man garnicht absehen kann. habt ihr keine angst vor konsequenzen die dem verein noch viel mehr als bisher schaden? und wenn nein, wie könnt ihr euch da so sicher sein? wieso hat man das gefühl, dass man im frankfurtforum wenig menschen findet die erkennen, dass dem verein bereits geschadet wurde und dafür sind, dass dem verein in zukunft nicht mehr geschadet wird? ist es euer lieblingsverein - euer ein und alles oder nicht? wenn er das ist, dann kann es nur eine antwort an die adresse derjenigen geben, die an den hier besprochenen szenen beteiligt waren:

"HÖRT AUF DAMIT!"
#
topotek1 schrieb:
double_pi schrieb:

denn eine sache ist aus meiner sicht eindeutig. die angesprochenen probleme gehen mittlerweile in der regel von den fans aus. die zeiten wo agressive polizisten teils völlig unbegründet die fanblocks gestürmt haben, nehme ich nur noch äußerst selten wahr. vorher brennt irgendwo immer was oder fliegen irgendwelche gegenstände auf spieler oder andere fangruppen.


Das ist aber hinsichtlich der Polizeitaktik nach dem Spiel gegen Mainz am Stadion sowie vorallem gegen Kaiserslautern am Bahnhof eine nicht wirklich eindeutige Sache. Das in der Regel machts dabei auch nicht besser.



da kann ich nichts zu sagen. die polizei macht sicherlich auch fehler, siehe loveparade. hinzu kommt, dass in den polizei-stadiontrupps sicherlich auch ein paar schläger stecken, die einfach die seite gewechselt haben und heute für ihren spaß auch noch geld bekommen. wo menschen entscheidungen treffen, machen menschen auch fehler. das darf nicht passieren, lässt sich aber scheinbar nicht vermeiden.

ich will auch nicht alle aktionen in eine schublade stecken und das zurecht-schild ranhängen, aber die gewaltbereitschaft von seiten der fans ist gestiegen, ist mein eindruck. dass die polizei da nervöser wird und fehler macht ist vielleicht auch eine folge davon.

was ich damit eigentlich sagen wollte, ist dass es zeit wird von den fans zu reagieren. bei bayern gabs ne gegenreaktion von den fans, als hoeness als lügner bezeichnet wurde und neuer als unerwünscht galt. es wäre in meinen augen schön zu sehen, wenn sich einige fanclubs von randalen im stadion distanzieren würden und für ein friedliches zusammensein im stadion mit dem mittelpunkt fussball einsetzen würden, damit kein vollkommen einseitiges bild der frankfurtfans entsteht. nur fehlt dafür mittlerweile die bühne - wir sind abgestiegen. fans, die nur die erste liga gucken, bekommen davon nix mit, sollte in der zweiten liga solche plakate hochgehalten werden. letztlich wäre es aber ein zeichen für die, die agressionen im stadion befürworten. es fragt sich nur ob das was bringt. vielleicht merken die dann, dass sie mit ihrem verhalten nicht uneingeschränkt zustimmung genießen.
#
a.saftsack schrieb:
double_pi schrieb:
hmmm, ich frage mich wessen wahnehmung hier nicht passt. ich stelle eine zunehmende gewalt in der bundesliga fest, die nach meinem empfinden jahrelang eher ruhiger war. wenn es ausschreitungen gab, war das eher in den unteren ligen ein thema. wenn es immer ruhiger wird, wieso gibt es in diesem jahr eine gut findbare chronologie der ereignisse in der bundesliga? wieso macht spon ne eigene themenseite dazu auf?


@double_pi:

Du machst einen ganz banalen Fehler.
Was ggf. zunimmt, ist die mediale Berichterstattung über sogenannte Ausschreitungen.
Das hat allerdings relativ wenig mit den Dingen zu tun, die wirklich in und vor allem um die Stadien abgehen.

Hinzu kommt, dass diese Darstellungen nicht selten äußerst verzerrt sind, da nicht wenige Schreiberlinge dort über keinerlei Hintergrundwissen verfügen - für ihren Job brauchen sie das in der Sache auch gar nicht weiter.
Von daher wäre es für sie auch wenig weiterführend, sich dieses anzueignen.
Packt man eben wieder die üblichen Klischees von den Halbaffen, Chaoten, Gestörten blablabla aus - es wird wieder dämonisiert, als seien diese Personen der Inbegriff alles Schlechten.

Auch da kann man wieder herrliche Analogien zu den Funktionsweisen der Medienlandschaft in anderen Bereichen, etwa wenn es um die Rechtfertigung von Krieg und Unterdrückung, ziehen (auch hier wieder einmal der Lesetip: Noam Chomsky, "Media Control").
Auch hier sind die grundlegenden Funktionsmechanismen des Systems im Großen wie im Kleinen die selben.

Die Welt dort draußen ist oftmals eine vollkommen andere, als jene, wie sie dir via Medien und jener Leute, die gedankenlos etwaige Medienklischees nachplappern, präsentiert wird.

Und des Weiteren:

Es ist vollkommen naturgemäß, dass die Medienberichterstattung stets neue Superlative erfindet.
Natürlich wird alles immer schlimmer, krasser, unfassbarer, blablablubb...
Genauso wie jede Saison die "spannendste", "abwechslungsreichste", "interessanteste" usw. ist.

Mit einem "heute waren keinerlei Ausschreitungen zu verzeichnen" macht man keine Schlagzeilen; ebenso wenig mit "Diese Saison ist wie schon die meisten in den vergangenen 10 Jahren äußerst durchschnittlich interessant".

Man stürzt sich immer auf das Besondere - und wenn dort nichts "Besonderes" ist, stellt man eben Alltägliches als "Besonderes" dar.

Funktioniert ja ganz gut, wie man sieht.

Argumentationen, die vorrangig auf dem aufbauen, was einem an Denkmustern aus massenmedialen Veröffentlichungen nahegelegt wird, halte ich per se für äußerst brüchig.

Warum und wieso - weiterführend wie gesagt dazu u.a. hier:
http://www.amazon.de/Media-Control-Von-Macht-Medien/dp/3203760150

Disclaimer: Vorsicht, die Lektüre dieses Buches kann zur Entwicklung starker Ohnmachts- und Hassgefühle führen.


hallo a.saftsack,

du hast mit sicherheit recht. die medien verzerren die realität und das was da drin steht, hat nicht viel mit der realität zu tun. die müssen eben was schreiben und nehmen sich ein thema beleuchten es von allen seiten, mutmaßen und schreiben irgendwelche dinge, die am ende nichts mehr mit dem was eigentlich passiert ist zu tun hat - das ist mir klar!

aber du kennst mich eben auch nicht. ich bin generell ein mensch, der medienberichte als äußerst skeptisch betrachtet und sich nach dem was ich dort wahrgenommen habe immer nochmal eine eigene meinung im anschluss macht. ich gehe z.b. nicht davon aus, dass osama versehentlich getötet wurde auch wenn im moment alle darüber sprechen.

man muss eben eins und eins zusammen zählen und den verstand benutzen. und der sagt mir, dass trotz der überspitzten medienberichte seit einiger zeit in ganz europa was am kochen ist und der gegenseitige respekt unter den fans stark gelitten hat. los ging die totale eskalation nach meiner erinnerung mit den vorfällen in italien, wo es zu den strassenschlachten in catania kam. ich habe mir dazu eine authentische doku angesehen, wo kripos ermittelt haben, dass es in italien zu strukturen gekommen ist, wo die mafia die vereine erpresst, indem sie die randalierer die stadien auseinander nehmen lassen, wenn der verein nicht nach ihrer pfeife tanzt. aber italien ist auch nicht deutschland, das ist mir klar. trotzdem war es gefühlt die einleitung zu dem was aktuell in der buli passiert.

weiter gings mit dem wm-quali-spiel italien-serbien. die szenen, die da gezeigt wurden, sprechen ihre eigene sprache und bedürfen keiner weiteren kommentare. außerdem haben die szenen während eines wm-quali-spiels stattgefunden, was für mich eine neuheit dargestellt hat.

dann kam es zu den ausschreitungen in berlin im letzten jahr. ich hab hier im forum gelesen, dass es gelegentlich zu überfällen außerhalb des stadions gekommen ist, dazu kamen martialische videos, wo mit äxten und tierblut hantiert wurde, pyros in stadien bei vereinen, die bereits bekannt waren und das ging dann fröhlich so weiter bis es schließlich zur stürmung des platzes in unserem stadion vor kurzem kam.

irgendwas stimmt nicht. das ganze ist eine stetige entwicklung, dessen ende für mich nicht absehbar ist. mein eindruck ist, dass randale von einem gelegentlichen ereignis zu einem dauerhaften immer wiederkehrenden event geworden ist. und dadurch sehe ich meinen lieblingssport und meinen lieblingsverein bedroht. genau da hört meine toleranz auf.

denn letztlich ist es vollkommen egal, was du oder ich oder die medien über das thema denken. entscheidend ist, was der dfb und unser verein darüber denken. und ich glaube, dass wir beim dfb nicht mehr viel spielraum haben und der verein sich darüber im klaren ist. nun stellt sich die frage wie die fans darauf reagieren. wenn keine reaktion kommt und alles weiter wie bisher läuft, dann bekommen wir weitere strafen - zurecht natürlich! dies wird dazu führen, dass der verein härter durchgreifen muss und das wiederum wird viele fans enttäuschen. denn der verein wird nicht tatenlos mit ansehen, wie die fanstruktur und damit die wurzeln des vereins zerstört wird. nicole1611983 hatte das sehr schön gesagt, wie ich finde:

nicole1611983 schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnern mich die Aussagen einiger hier, an den Ehemann, der abends nach Hause kommt und seine Frau grün und blau schlägt und wenn er fertig ist beteuert, wie sehr er seine Frau doch liebt. Kann mir einer mal erklären, wenn euch die Eintracht doch so wichtig ist, wieso ihr der Eintracht dann bewusst Woche für Woche Schaden zufügt?



denn eine sache ist aus meiner sicht eindeutig. die angesprochenen probleme gehen mittlerweile in der regel von den fans aus. die zeiten wo agressive polizisten teils völlig unbegründet die fanblocks gestürmt haben, nehme ich nur noch äußerst selten wahr. vorher brennt irgendwo immer was oder fliegen irgendwelche gegenstände auf spieler oder andere fangruppen. wie will man das problem ohne sicherheitskräfte lösen? ich glaube, dass es ohne die nicht geht und halte es auch für richtig, dass die in extremsituationen eingreifen.

die angesprochenen "problemfans" müssen sich auch mal fragen, wieso andere stadionbesucher ins stadion gehen und was die anderen fans, bzw. der dfb oder der verein von ALLEN anwesenden fans erwartet. denn kein fans ist alleine dort und man muss die meinung der anderen fans, des vereins und des dfbs respektieren. saufen kann ich auch zuhause mit meinen kumpels und das gute dabei ist, dass ich noch nicht mal anderen damit auf den sack gehen muss. pyros sind was für ne offene freie fläche, wo niemand verletzt werden kann. wenn diese allgemeingültigen und rechtlich abgesicherten regeln beachtet werden, dann nimmt denjenigen auch keiner mehr was krumm. wenn aber geltendes recht gebrochen und die rücksicht auf andere mit füssen getreten wird, dann kann niemand mehr erwarten, dass nur ein anderer normalo mit den problemfans sympatisiert.

es ist wie immer im leben... wer anfängt andere nicht mehr zu respektieren, wird von den anderen auch nicht mehr respektiert.
#
Die aktuellen Mitspieler:

1. double_pi
2. sge-4ever94
3. Bruno___Pezzey
4. MetalKücke
5. Frankfurt050986
6. uuaarrgh
7. GxOffmodd
8. Rakin

Rakin, du bekommst die Zugangsdaten per Forenmail heute abend!
#
norwegerr schrieb:
Die Bulls gewinnen Spiel 1 gegen die Heat mit 21 Pts... gut so  

Beat the Heat!


hammer! ich hoffe die bulls machens!
#
die mails sind raus!

es gab ein paar probleme mit der website. wenn jmd die mail aus der liste nicht bekommen hat, bitte bescheidgeben.
#
es verdichten sich anzeichen, dass nicht der tsunami, bzw. beben + tsunami die reaktorkatastrophe ausgelöst haben, sondern alleine das erdbeben. sollte das stimmen, wären die globalen folgen für die kernkraft wesentlich gravierender als bisher gedacht:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,762868,00.html
#
Die aktuellen Mitspieler:

1. double_pi
2. sge-4ever94
3. Bruno___Pezzey
4. MetalKücke
5. Frankfurt050986
6. uuaarrgh
7. GxOffmodd

Die drei Nachzügler bekommen heute Abend die Zugangsdaten.  

es sind nur noch drei plätze frei!
#
tobago schrieb:
double_pi schrieb:
wie gesagt, poste die quelle deiner information ordne sie für die unerfahrenen user ein und erkläre ihnen, was sie dagegen tun können. aber lass aussagen die dinge dazuspinnen, wie z.b. "Weißt Du was mit Deinem Bild im Netz passiert? Viel schlimmer noch, weiß irgendwer was mit den vielen Kinderbildern passiert? Welche Frau findet es toll auf irgendwelchen dubiosen Partnersuchseiten ihr schönes WKW Bild wieder zu finden?" sonst denkt jeder unerfahrene user, wenn er sich bei facebook anmeldet landen seine fotos als werbung auf dubiosen partnerseiten. es sei denn du kannst diesen zusammenhang nachweisen.


Mir passt zwar der Befehlston nicht, aber bitte hier ein paar Sachen zum Durchlesen.


http://www.20min.ch/digital/dossier/facebook/story/31404053

http://computer.t-online.de/wkw-facebook-co-privatsphaere-in-sozialen-netzen-schuetzen/id_41999610/index

http://www.derwesten.de/nachrichten/panorama/Datenklau-bei-SchuelerVZ-weitet-sich-aus-id21019.html

http://www.computerwissen.de/windows/sicherheit/windows/artikel/neue-werkzeuge-zum-datenklau-in-sozialen-netzwerken.html

http://www.zdnet.de/sicherheits_analysen_datenklau_in_sozialen_netzen_wem_gehoert_mein_adressbuch_story-39001544-39187592-1.htm

http://computer.de.msn.com/news/news.aspx?cp-documentid=156047461

http://www.n24.de/news/newsitem_5530099.html

Gruß,
tobago


hmmm, ich denke du verstehst mich nicht. ich will dir keine befehle geben, ich will auch nicht dass du mir links zu facebook schickst. ich lese regelmäßig heise.de und bin ganz gut informiert, denke ich. ich will einfach, dass du den unwissenden usern hier im forum keine unbegründete angst einjagst und facebook selbst so hinstellst, als würden sie die daten der user verkaufen oder ähnliches. weil das so nicht stimmt. solche einschätzungen sind teil des von mir angesprochenen anti-facebook-hypes. besser wäre es, wenn du den usern sagt wie sie sich schützen können.

was stimmt, ist das FB durchaus noch gravierende datenlöcher hat und FB eben eben auch ein interessantes ziel für datenjäger ist. aber wie ich schon sagte, gilt dies auch für andere unternehmen oder institutionen. bei microsoft sah das ebenfalls jahrelang so aus wie in deinen links. der monatliche patchday war ein ereignis, bei dem wir uns als informatiker-azubis an einen tisch zusammengesetzt haben und uns monatlich über microsoft lustig gemacht haben, als rauskam was wieder alles jahrelang ungeschützt offen war. aber sind deswegen alle auf linux umgestiegen? natürlich nicht, weil es gründe dafür gibt auf windows zu setzen, obwohl windows wohl nach wie vor das interessanteste ziel für hacker überhaupt darstellt.

wegrennen bringt nix. man muss sich überlegen, was man im netz nutzen will und sich dann überlegen, wie man sich vor gefahren schützen kann.
#
Die aktuellen Mitspieler:

1. double_pi
2. sge-4ever94
3. Bruno___Pezzey
4. MetalKücke
5. Frankfurt050986
6. uuaarrgh

Die beiden Nachzügler bekommen heute Abend die Zugangsdaten.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
die Stehplätze wurden nur abgeschafft, um den Sport zu retten. Nicht etwa aus Geldgeilheit oder so.

Wie naiv kann man eigentlich sein?!


Das frage ich mich auch.

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3962/tod_am_zaun.html


was willst du uns mit dem link sagen?
#
Fußballverrückter schrieb:
double_pi schrieb:

ich hatte mir gewünscht, dass irgendwann mal die zäune und ordner in den stadien wegkommen, wie in england. aber das geht erst nachdem man die preise auf 100€ erhöht, damit nur noch die oberen 10.000 ins stadion kommen - wie in england eben. ich frage mich, wie lange es dauert, bis man das zur rettung des sports vielleicht auch in deutschland so machen wird. das würde für mich zwar auch bedeuten, dass ich nicht mehr so oft ins stadion gehen würde, aber ich fürchte, dass das nicht mehr lange dauern wird. jeder der den sport liebt, muss diese typen als bedrohung wahrnehmen.


Genau, die Eintrittspreise in England sind nur so exorbitant teuer und die Stehplätze wurden nur abgeschafft, um den Sport zu retten. Nicht etwa aus Geldgeilheit oder so.

Wie naiv kann man eigentlich sein?!


naja, in erster linie stehen sicherlich wirtschaftliche interessen dahinter. aber das raushalten der chaoten war mit sicherheit ein gewünschter nebeneffekt. wenn das in der buli so weitergeht, dann werden die preise erhöht und alle normalofans sind auch noch voll dafür, weil man damit die chaoten aus dem stadion bekommt.
#
SeltenerGast schrieb:
double_pi schrieb:
NX01K schrieb:
double_pi schrieb:
das war das peinlichste plakat und die peinlichste aussage von fans, die ich je in einem deutschen stadion gesehen habe!


Verfolgst du die deutschen Fankurven erst seit Freitag oder schon paar Wochen länger?


ich gehe jedenfalls nicht explizit ins stadion um mir die plakate durchzulesen, falls du das meinst. die fanszene ist für mich nicht so interessant wie der sport, den ich über alles liebe, dem ich mehr als 2/3 meines lebens gewidmet habe und der wegen solcher spinner an aufmerksamkeit verliert.

wenns denn mal nur das plakat gewesen wäre in dieser saison, aber das plakat war nur der nächste gefühlte tiefpunkt der frankfurter chaoten, die sich für ihre peinlichen aussetzer auch noch toll finden. man sieht, dass diesen menschen nicht sehr viel am fussball liegen kann.

ich für meinen teil kann sagen, dass ich absoluter fussball-fan bin. ich hatte mir gewünscht, dass irgendwann mal die zäune und ordner in den stadien wegkommen, wie in england. aber das geht erst nachdem man die preise auf 100€ erhöht, damit nur noch die oberen 10.000 ins stadion kommen - wie in england eben. ich frage mich, wie lange es dauert, bis man das zur rettung des sports vielleicht auch in deutschland so machen wird. das würde für mich zwar auch bedeuten, dass ich nicht mehr so oft ins stadion gehen würde, aber ich fürchte, dass das nicht mehr lange dauern wird. jeder der den sport liebt, muss diese typen als bedrohung wahrnehmen.


Rettung des Fussballs??
Wie lange gehst du ins Stadion? Sind doch tolle zeiten fuer alle Bundesliga Klubs. Fast ueberall sind die Stadien voll, Fernsehgelder so hoch wie noch nie. Glaube nicht dass die Klubs einen Grund haben sich zu beschweren.
Und ebenso nicht die Fussball Fans. Es ist doch friedlich geworden in deutschen Stadien. Ein provokantes Plakat, na und? Fande die 90er wesentlich schlimmer. Da musste man teilweise Angst um seine Gesundheit haben. Aber die Zeiten sind doch lange vorbei.


hmmm, ich frage mich wessen wahnehmung hier nicht passt. ich stelle eine zunehmende gewalt in der bundesliga fest, die nach meinem empfinden jahrelang eher ruhiger war. wenn es ausschreitungen gab, war das eher in den unteren ligen ein thema. wenn es immer ruhiger wird, wieso gibt es in diesem jahr eine gut findbare chronologie der ereignisse in der bundesliga? wieso macht spon ne eigene themenseite dazu auf?

quellen:
http://www.fussball.com/news-view-30262154/chronik-der-gewalt-krawalle-der-saison-201011.html

http://www.spiegel.de/thema/gewalt_im_fussball/


wie gesagt, das plakat war garkeine so schlimme auscchreitung. das war einfach nur ein beleg dafür wie extrem dumm diese menschen sind. und ich denke eben, dass die spiele der kommenden saison v.a. in brennpunkten wie rostock und aue blutig werden könnten. auch für die, die garnix mit dem plakat zu tun haben. aber vielleicht ist das ja auch so gewollt.
#
NX01K schrieb:
double_pi schrieb:
das war das peinlichste plakat und die peinlichste aussage von fans, die ich je in einem deutschen stadion gesehen habe!


Verfolgst du die deutschen Fankurven erst seit Freitag oder schon paar Wochen länger?


ich gehe jedenfalls nicht explizit ins stadion um mir die plakate durchzulesen, falls du das meinst. die fanszene ist für mich nicht so interessant wie der sport, den ich über alles liebe, dem ich mehr als 2/3 meines lebens gewidmet habe und der wegen solcher spinner an aufmerksamkeit verliert.

wenns denn mal nur das plakat gewesen wäre in dieser saison, aber das plakat war nur der nächste gefühlte tiefpunkt der frankfurter chaoten, die sich für ihre peinlichen aussetzer auch noch toll finden. man sieht, dass diesen menschen nicht sehr viel am fussball liegen kann.

ich für meinen teil kann sagen, dass ich absoluter fussball-fan bin. ich hatte mir gewünscht, dass irgendwann mal die zäune und ordner in den stadien wegkommen, wie in england. aber das geht erst nachdem man die preise auf 100€ erhöht, damit nur noch die oberen 10.000 ins stadion kommen - wie in england eben. ich frage mich, wie lange es dauert, bis man das zur rettung des sports vielleicht auch in deutschland so machen wird. das würde für mich zwar auch bedeuten, dass ich nicht mehr so oft ins stadion gehen würde, aber ich fürchte, dass das nicht mehr lange dauern wird. jeder der den sport liebt, muss diese typen als bedrohung wahrnehmen.